Seitenbereiche

  • Inhalt (Accesskey 0)
  • Hauptmenü (Accesskey 1)
  • Suche (Accesskey 2)
Logo data.gv.at
57496
775
1376
Datensätze
Anwendungen
Organisationen
  • de
  • en
Bluesky Logo Mastodon Logo Facebook Logo Linkedin Logo Instagram Logo RSS Logo
„Da stehe ich nun“ – Wenn Daten zu flüstern beginnen: Kunst, KI und die Stimme Wiens
Hauptmenü
    • Datensatz finden
    • Gesamtbestand aller Datensätze

    • High Value Datasets laut IWG 2022
    • Ausschreibungen laut BVergG2018
    • API Hub
    • COVID-19 Informationsportal
    • Geodaten – INSPIRE

    • Datensätze mit Anwendungen
    • Veröffentlichende Stellen
    • Visualisierung der Daten

    • Anleitung zur Datenveröffentlichung
    • Daten/Dokumente hinzufügen
    • Anwendung finden
    • Anwendung einreichen

    • Open-Source-Anwendungen
    • Zielsetzung data.gv.at
    • Open Data Prinzipien
    • Entwicklung von Open Data
    • E-Learning-Module zu Open Data
    • Open Data Videos

    • Cooperation OGD Österreich
    • Kooperation OGD D-A-CH-LI

    • IFG – Infos für datenbereitstellende Organisationen

    • Open Data Flyer
    • Open Data Leitfaden
    • Open Data Praxisleitfaden (AGEO)
    • Leitfaden Open Data Analyse
    • Leitfaden Open Data Governance

    • Informationen zum BVergG 2018
    • Netiquette
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Datenschutzerklärung
    • Social Media Plattformen
    • Impressum
    • News
    • Newsletter abonnieren

API Hub

Auf dieser API-Hub-Seite finden Sie eine Auflistung offenen Datensätze, die eine OpenAPI Definition haben.

OpenAPI ist eine Spezifikation, die ein gemeinsames Format zur Beschreibung von APIs bereitstellt. Dies erleichtert das Nutzen der Daten und das Entwickeln mit diesen Schnittstellen. Konkrete Vorteile dabei sind:

  • Zugänglichkeit: Auch ohne technisches Einarbeiten können OpenAPI Definitionen dazu verwendet werden um Daten zu sichten. Wählen Sie gerne unterhalb einen Datensatz und testen die API direkt im Browser!
  • Standardisierung: Durch die Verwendung eines offenen Standards können typische Prozesse rund um APIs auf eine breite Auswahl an nützlichen Tools zurückgreifen. Von automatischem Testen bis zu Generierung von Software Clients lässt sich viel Potential teilen.
  • Schnelle Integration: Der OpenAPI Standard reduziert die Hürden bei der Verwendung von offenen Daten aus APIs für Anwendungen oder Analysen.

Open API Schema

zurück zu ausgewählten APIs
Datensätze suchen
Anwendungen
Infos
News
Anwendungen auflisten
Anwendungen einreichen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Schriftzug data.gv.at
Bluesky Logo Mastodon Logo Facebook Logo Linkedin Logo Instagram Logo RSS Logo
Cooperation OGD Österreich
Weitere Daten: Logo Inspire Österreich data.europa.eu ODP Logo