Datenauftritte child

46 Treffer

Datenauftritt - BEV

Adressen Relationale Tabellen - Stichtagsdaten
04.05.2023
BEV/Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Das österreichische Adressregister ist der amtliche offizielle Adressdatenbestand Österreichs. Es wi...
CSV .CSV
Digitales Landschaftsmodell - Namen
16.03.2023
BEV/Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Der Objektbereich NAMEN umfasst die koordinativen Bezugspunkte mit Attributen von derzeit mehr als 2...
SHP GPKG
Katastralgemeindenverzeichnis (KGVZ)
09.03.2023
BEV/Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Auflistung der Katastralgemeinden von Österreich.
CSV
Regionalinformation
17.02.2023
BEV/Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Die Regionalinformation bietet umfassende Informationen über beliebige Verwaltungseinheiten zum jähr...
CSV
Kartographisches Modell 1:500 000 - Vektor KM500-V
17.02.2023
BEV/Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Das Kartographische Modell 1:500 000 - Vektor (KM500-V) beinhaltet die maßstabsbezogenen generalisie...
.SHP SHP
Verwaltungsgrenzen (VGD) - Stichtagsdaten 1:250 000
17.02.2023
BEV/Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Die Stichtagsdaten der Verwaltungsgrenzdatenbank (VGD) beinhalten die offiziellen Grenzen der Verwal...
SHP .SHP
Verwaltungsgrenzen (VGD) - Stichtagsdaten 1:50 000
17.02.2023
BEV/Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Die Stichtagsdaten der Verwaltungsgrenzdatenbank (VGD) beinhalten die offiziellen Grenzen der Verwal...
SHP .SHP
Verwaltungsgrenzen (VGD) - Stichtagsdaten grundstücksgenau
17.02.2023
BEV/Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Die Stichtagsdaten der Verwaltungsgrenzdatenbank (VGD) beinhalten die offiziellen Grenzen der Verwal...
SHP .SHP
Geoid und Lotabweichungen
17.02.2023
BEV/Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Das Geoid ist durch eine Fläche mit konstantem Schwerepotential definiert, welche dem mittleren Meer...
CSV PDF
Zeichenerklärung für die Historische Generalkarte ÖK 1:200 000
17.02.2023
BEV/Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Die Zeichenerklärung historischer Karten ist eine graphische und textliche Erläuterung der in den hi...
PDF
Zeichenerklärung für die Historische ÖK 1:25 000
17.02.2023
BEV/Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Die Zeichenerklärung historischer Karten ist eine graphische und textliche Erläuterung der in den hi...
PDF
Digitales Geländehöhenmodell - Höhenraster
17.02.2023
BEV/Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Das digitale Geländehöhenmodell (DGM) beschreibt die Erdoberfläche (natürlicher Boden, ohne Bewuchs)...
ASCII
Blattschnitt Österreichische Karte 1:50 000 im Bundesmeldenetz (ÖK50-BMN)
17.02.2023
BEV/Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Die winkeltreue Abbildung des Erdellipsoids in die Ebene erfolgt im System der Österreichischen Land...
.SHP
Blattschnitt Österreichische Karte 1:50 000 im UTM-System (ÖK50-UTM)
17.02.2023
BEV/Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Der Blattschnitt der Österreichischen Karte 1:50 000 beträgt 20‘ x 12‘ und erfolgt nach runden geogr...
.SHP
Blattschnitt Österreichische Karte 1:25 000V im UTM-System (ÖK25V-UTM)
17.02.2023
BEV/Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Der Maßstab 1:25 000 entsteht durch Vergrößerung des Maßstabes 1:50 000. Der Blattschnitt der Öster...
.SHP
Gehe zu