BMF
/
Geförderter Ausbau: Breitbandbüro im Bundesministerium für Finanzen (BMF); Fest- und Mobilfunknetz: Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH)
Der [Breitbandatlas](https://breitbandatlas.gv.at) ist die zentrale Informationsplattform des Bundes über die Breitbandverfügbarkeit in Österreich. Im Breitbandatlas werden die Angaben der Infrastrukturanbieter zur Verfügbarkeit von festen und mobilen Breitbandnetzen öffentlich zugänglich gemacht. Neben der Darstellung der aktuellen festen und mobilen Breitbandverfügbarkeit sind im Breitbandatlas auch all jene Gebiete ersichtlich, in denen im Zuge der [Initiativen Breitband Austria 2020 (BBA2020) und 2030 (BBA2030)](http://breitbandfoerderung.gv.at) ein geförderter Ausbau stattfindet. Diese Daten werden auf Basis von 100 × 100 Meter-Rasterzellen dargestellt.
Zudem besteht im Breitbandatlas die Möglichkeit, landwirtschaftliche Flächen (sogenannte Feldstücke) als Hintergrundkarte einzublenden. Durch die zunehmende Digitalisierung der Land- und Forstwirtschaft ist die Darstellung der Feldstücke in Kombination mit der Mobilfunknetzverfügbarkeit von besonderer Bedeutung. Darüber hinaus werden Auswertungen auf Basis von Mobilfunknetztestergebnissen angeboten, die Aufschluss über in der Vergangenheit erzielte, mittlere Downloadraten geben.
Das Breitbandbüro des BMF stellt die der Festnetz- und Mobilfunknetzverfügbarkeit sowie des geförderten Breitbandausbaus zugrundeliegenden Rohdaten auf Open Data Österreich als Download zur Verfügung.