499 Results

23.05.2023
Dataset
Spielplätze Standorte Wien
Stadt Wien / Magistrat Wien - Magistratsabteilung 42 - Wiener Stadtgärten
Spielplätze, Standorte, Wien
23.05.2023
Dataset
Spielplätze
Stadt Innsbruck / Stadtmagistrat Innsbruck
Kinderspielplätze in Innsbruck
05.05.2023
Dataset
Hangneigung als 5m-Raster (in Grad)
Land Oberösterreich / Land Oberösterreich
Hangneigung als 5m-Raster in Grad; gerechnet aus dem digitalen Geländemodell, abgeleitet aus den aktuellsten Airborne Laserscanning (ALS) Befliegungen.
04.05.2023
Dataset
Big Data in Austria - Österreichische Potenziale und Best Practice für Big Data
BMVIT / BMK
Die Studie stellt den State-of-the-Art in Big Data dar, definiert den Big Data Stack für eingesetzte Technologien (Utilization, Analytics, Platform und Management Technologien), und gibt einen Überblick über vorhandene Methoden in allen Bereichen des Stacks. Die Aufbereitung des State-of-the-Art inkludiert die umfassende Analyse der österreichischen Marktteilnehmer, der öffentlich zugänglichen Datenquellen sowie der derzeitigen Situation in der tertiären Bildung und Forschung. Weiterführend entwickelt die Studie eine Markt- und Potenzialanalyse für den österreichischen Markt welche einen Überblick über die Entwicklung des Big Data Markts gibt, eine detaillierte Evaluierung in Bezug auf Anforderungen, Potenziale und Business Cases nach Branchen beinhaltet und mit Querschnittsthematiken abschließt.
16.05.2023
Dataset
Allg. bildende Pflichtschulen in OÖ
Land Oberösterreich / Land Oberösterreich, Abteilung Gesellschaft
Adressdaten der allgemein bildenden Pflichtschulen in Oberösterreich
16.05.2023
Dataset
Schulen Punkte Oberösterreich
Land Oberösterreich / Bildungsdirektion Oberösterreich
Punkte von Schulen und Universitäten; Pflichtschulen ohne Statutarstädte, sowie Landwirtschaftliche Schulen in der BGD; restlichen Schulen (Privatschulen, Höhere Schulen, Berufsbildende Schulen, sowie Schulen in den Statutarstädten, Fachhochschulen,... Dieser Datensatz wird über INSPIRE zur Verfügung gestellt.
16.05.2023
Dataset
Hotspot - Nutzungszahlen (Linz)
Stadt Linz / Open Commons Linz
Nutzungszahlen der öffentlichen Hotspots in der Stadt Linz. Angaben in Clients pro Monat und Hotspot. Für eine Liste der Hotspots inkl. Koordinaten siehe https://www.data.gv.at/katalog/dataset/stadt-linz_hotspotstandorte
16.05.2023
Dataset
Öffentliche Bibliotheken
Land Oberösterreich / Land Oberösterreich, Abteilung Gesellschaft
Daten der Öffentlichen Bibliotheken in Oberösterreich
23.05.2023
Dataset
Volksschulen
Stadt Innsbruck / Stadtmagistrat Innsbruck
Volksschulen in Innsbruck
23.05.2023
Dataset
Legionslager Befestigungsanlagen Wien
Stadt Wien / Magistrat Wien - Museen der Stadt Wien - Stadtarchäologie
Die aufgrund von Grabungsbefunden rekonstruierte römische Umfassungsmauer mit Türmen und Gräben des Legionslagers Vindobona
04.05.2023
Dataset
Österreichische Forschungs- und Technologieberichte
BMVIT / BMK
Lageberichte gemäß § 8 Forschungsorganisationsgesetz (FOG) über die aus Bundesmitteln geförderte Forschung, Technologie und Innovation in Österreich.
23.05.2023
Dataset
Legionslager Hauptstraßen Wien
Stadt Wien / Magistrat Wien - Museen der Stadt Wien - Stadtarchäologie
Die aufgrund von Grabungsbefunden rekonstruierten römischen Hauptverbindungswege innerhalb des Legionslagers Vindobona
23.05.2023
Dataset
Mittelalterliche Stadtbefestigung Wien
Stadt Wien / Magistrat Wien - Museen der Stadt Wien - Stadtarchäologie
Darstellung der mittelalterlichen Stadtbefestigung mit Türme, Toren und Gräben.
16.05.2023
Dataset
Flurnamen nach Vogt (2014) Vorarlberg - Punktdaten
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung VIIa - Raumplanung, t: +43 (0) 5574/511-27105, f: +43 (0) 5574 / 511-927195, Landhaus, Römerstr. 15 6901 Bregenz Austria
Die ca. 44000 Flurnamen Vorarlbergs wurden von Werner Vogt gesammelt und kartografisch erfasst. Das Land Vorarlberg hat diese Namen als Punkte verortet und in Zusammenarbeit mit Werner Vogt 2014 einer Aktualisierung unterzogen. Weitere Informationen sind in der Attributtabelle gespeichert. Dazu zählen: der tatsächliche Flurname, Art des Flurnamens (Berg, Gewässer...), Informationen zu Größe und Orientierung auf der Karte, Veränderung gegenüber der 1. Auflage und wenn ja, Art der Veränderung. Point-Layer. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: FID (double) Fortlaufende ID - 1.Stand FID_2014 (double) Fortlaufende ID - ID nach Aktualisierung NAME (string) ursprünglicher Flurname (1. Auflage) NAME_2014 (string) Flurname nach derzeitigem Stand (2014) GROESSE (string) beschreibt die Relevanz des Flurnamens für das Gebiet Inhalt (string) Art des Flurnamens ROTATION (double) dient der Dartstellung des Flurnamens auf der Karte Inhalt (string) Art des Flurnamens NAME_2014 (string) Flurname nach Aktualisierung Change2014 (integer) beschreibt ob eine Änderung gegenüber des ursprünglichen Datensatzes vorgenommen wurde Kommentar (string) beschreibt die Art der Änderung Datenquelle: namengut.shp
23.05.2023
Dataset
Sonstige Privatschulen
Stadt Innsbruck / Stadtmagistrat Innsbruck
Sonstige Privatschulen in Innsbruck
Gehe zu