Datensatz
Generalisiertes Dachmodell (LOD2.1) Dreiecksvermaschung Wien
Datenverantwortliche Stelle | Magistrat Wien - Magistratsabteilung 41 - Stadtvermessung |
---|---|
Kontaktseite der datenverantwortlichen Stelle | https://www.wien.gv.at/kontakte/ma41/index.html |
Datenverantwortliche Stelle - E‑Mailkontakt | ogd@ma41.wien.gv.at |
Veröffentlichende Stelle | Stadt Wien |
Kontaktseite der veröffentlichenden Stelle | https://digitales.wien.gv.at |
Veröffentlichende Stelle - E‑Mailkontakt | open@post.wien.gv.at |
Lizenz | Creative Commons Namensnennung 4.0 International |
Lizenzzitat |
Datenquelle: Stadt Wien - https://data.wien.gv.at |
Link zu den Nutzungsbedingungen | https://data.wien.gv.at/nutzungsbedingungen |
Weiterführende Metadaten - Link | https://digitales.wien.gv.at/site/blockchain/?ogd_package=25b694ad-802b-4f64-bcbc-09897b0dcbf7 |
Attributbeschreibung |
Jedes Modell befindet sich auf einem eigenen Layer. Der Layername entspricht dem Wert BEZUG aus der FMZK. |
Geographische Abdeckung/Lage | Wien |
Geographische Ausdehnung | WGS84: POLYGON ((16.577511 48.322571, 16.18218 48.117668)) |
Zeitliche Ausdehnung (Anfang) | Juli 16, 2013, 02:00 (MESZ) |
Aktualisierungszyklus | unregelmäßig |
Datenqualität/Herkunft | Im generalisierten Dachmodell (LOD2) werden alle Gebäude von Wien durch einfache, prototypische Dachformen dargestellt. Zur Erstellung werden die Gebäudegrundrisse der Flächen-Mehrzweckkarte und das Oberflächenmodell verwendet. |
Bezeichnung der Metadatenstruktur | OGD Austria Metadata 2.4 |
Sprache des Metadatensatzes | ger |
Character Set Code des Metadatensatzes | utf8 |
Titel und Beschreibung Englisch | Generalized roof forms (LOD2) Vienna From the building footprints of the Flächen-Mehrzweckkarte and a surface model semi-automatically derived prototypical roof forms. |
Eindeutiger Identifikator | 25b694ad-802b-4f64-bcbc-09897b0dcbf7 |
Menschenlesbare URL | https://www.data.gv.at/katalog/de/dataset/generalisiertes-dachmodell-lod2-dreiecksvermaschung-wien |
2 von 717 eingereichten Anwendungen verwenden diesen Datensatz/Dienst:
Shadowmap – your interface to the Sun
Eingereicht von Georg Molzer, https://shadowmap.org
Shadowmap kombiniert globale 3D Daten (Gebäude & Geländeformen, bald auch Bäume) mit einem präzisen Sonnenmodell in einer interaktiven App, die […]
Studie zur Visualisierung von Planänderungen des Flächenwidmungs- und Bebauungsplanes
Eingereicht von DI Dr.techn. Wolfgang E. Lorenz,
Änderungen im Flächenwidmungs- und Bebauungsplan sind für die Betroffenen, d.h. die Anrainer, aber auch für die Entscheidungsträger oft schwer zu […]