Inhalt
Katalog
Berichte zu Luftgütemessungen der Umweltschutzabteilung der Stadt Wien
Berichte zu Luftgütemessungen der Umweltschutzabteilung der Stadt Wien
Daten und Ressourcen
Titel und Beschreibung Englisch

Annual and monthly reports of air quality data in Vienna. Publication on the principles of the Vienna Enviromental Information Law (WUIG) and / or the Guideline 2003/4/EG about the access of the public to enviromental information.
Datenverantwortliche Stelle

Magistrat Wien - Magistratsabteilung 22 - Umweltschutz
Kontaktseite der datenverantwortlichen Stelle

Datenverantwortliche Stelle - E-Mailkontakt

Veröffentlichende Stelle

Stadt Wien
Kontaktseite der veröffentlichenden Stelle

Veröffentlichende Stelle - E-Mailkontakt

Lizenz

Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Lizenz Zitat

Datenquelle: Stadt Wien – https://data.wien.gv.at
Link zur Lizenz

Link zu den Nutzungsbedingungen

Attributbeschreibung

LFDNR - laufende Nummer
TITEL - Titel der Publikation
ART - Art der Publikation ('Monatsbericht', 'Jahresbericht')
VERFASSERIN -Verfasser bzw. Verfasserinnen der Publikation
JAHR (Jahr des Berichts)
MONAT (Monat bei Monatsberichten, leer bei Jahresberichten)
URL_BERICHT (Link zu Bericht im *.pdf Format)"
Geographische Abdeckung/Lage

Wien
Geographische Ausdehnung

WGS84: POLYGON ((16.577511 48.322571, 16.18218 48.117668))
Zeitliche Ausdehnung (Anfang)

01.01.2008 01:00:00
Datum des Metadatensatzes

15.04.2020 14:26:52
Aktualisierungszyklus

monatlich
Datenqualität/Herkunft

Luftgütemesswerte wurden vom Wiener Luftmessnetz entsprechend den Vorgaben des Immissionsschutzgesetzes-Luft, Ozongesetzes und er EU-Richtlinie RL 2008/50/EG in der jeweils gültigen Fassung erfasst.
Kategorie

Umwelt
Bezeichnung der Metadatenstruktur

OGD Austria Metadata 2.4
Sprache des Metadatensatzes

ger
Character Set Code des Metadatensatzes

utf8
Eindeutiger Identifikator

3a48dfd4-654e-46d6-bc28-c521c1a9f745
Anwendungen
Haben Sie eine Anwendung zu diesem Datensatz erstellt? Dann teilen Sie uns dies bitte mit.
Teilen
2 Klicks für mehr Datenschutz: ein wesentliches Open Data-Prinzip besagt, dass keine Daten veröffentlicht werden dürfen, die einen Rückschluß auf einzelne natürliche Personen zulassen. Ein ähnliches Prinzip zum Schutz persönlicher Daten wird auf data.gv.at bei Teilen-Buttons für Social-Media-Netzwerke verfolgt: da diese Teilen-Buttons allein beim Laden bereits Daten übermitteln, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Selbstbestimmung - Sie können selbst entscheiden, ob ein Teilen-Button aktiviert werden soll oder nicht.
comments powered by Disqus