Winterdienst auf Gemeindestraßen --GR-Beschluss vom 17.03.2011 Leichter Schneefall, auch in Verbindung mit Glätte durch Temperaturwechsel, Reifglätte, leichte Verwehungen Befahrbarkeit, Streuung mit Splitt und Auftaumitteln. Geringe Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden Betreuungsart Räumung, Streuung mit Splitt und Auftaumitteln. Wintersdienstbetreuungszeitraum Räumung ab Schneehöhe von 5 cm (von 04.00 bis 22.00 Uhr). Maximale Schneehöhe 10 cm, in der Nacht darüber Umlaufzeit eines Winterdiensteinsatzes 4,5 Stunden Verwendete Streumittel Streuung mit Splitt und Auftaumitteln Zustand der Betreuungsflächen nach Einsatzende Feuchte oder trockene Fahrbahn, Vereisungsreste und Spurrillen nicht auszuschließen Anmerkungen -------------- Starke Schneefälle, Schneeverwehungen Befahrbarkeit, Streuung mit Splitt und Auftaumitteln. Geringe Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden Betreuungsart Räumung, Streuung mit Splitt und Auftaumitteln. Wintersdienstbetreuungszeitraum Räumung ab Schneehöhe von 5 cm (von 04.00 bis 22.00 Uhr). Maximale Schneehöhe über 20 cm, in der Nacht darüber Umlaufzeit eines Winterdiensteinsatzes 5,0 – 6,0 Stunden Verwendete Streumittel Streuung mit Splitt und Auftaumitteln Zustand der Betreuungsflächen nach Einsatzende Feuchte oder trockene Fahrbahn, Vereisungsreste und Spurrillen nicht auszuschließen Anmerkungen -------------- Extremes Glatteis (z.B. Eisregen, gefrierender Regen) Befahrbarkeit, geringe Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden Betreuungsart Räumung, Streuung mit Splitt und Auftaumitteln. Wintersdienstbetreuungszeitraum Nach Bedarf Behinderungen Behinderungen durch Eisglätte zu erwarten Umlaufzeit eines Winterdiensteinsatzes 4,5 – 5,0 Stunden Verwendete Streumittel Streuung Auftaumitteln und Splitt Zustand der Betreuungsflächen nach Einsatzende Feuchte oder trockene Fahrbahn, Vereisungsreste und Spurrillen nicht auszuschließen Lang anhaltende Schneefälle, länger als zwei Tage durchgehender starker Schneefall, verbunden mit Schneeverwehungen und Eisglätte, ggf. auch Lawinenabgänge Befahrbarkeit teilwiese mit Schneeketten, Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden Betreuungsart Räumung, Streuung mit Splitt und Auftaumitteln. Wintersdienstbetreuungszeitraum Von 04.00 Uhr bis 22.00 Uhr Maximale Schneehöhen Kein Limit Umlaufzeit eines Winterdiensteinsatzes 6,0 – 8,0 Stunden Verwendete Streumittel Streuung Auftaumitteln und Splitt Zustand der Betreuungsflächen nach Einsatzende Befahrbarkeit wird angestrebt, Behinderungen durch Schneereste zu erwarten Anmerkungen ---------