Inhalt
Katalog
Corona-Ampel (Risiko-Warnstufen System)
Corona-Ampel (Risiko-Warnstufen System)
Daten und Ressourcen























Anwendungen
Corona aktuell Osttirol inkl. Grafiken, Ampel und Impfdashboard Österreich
Eingereicht von JUHE IT-solutions., https://www.mein-osttirol.rocks
Das Dashboard zeigt die aktuellen Covid19-Fallzahlen für Osttirol (Bezirk Lienz), den Ampelstatus der Osttiroler Gemeinden, Fallzahlen und 7-Tages-Inzidenz grafisch, aktuelle […]
daheim.in
Eingereicht von Werner Weingraber, https://www.daheim.in/
Darstellung von regionalen Informationen zu Corona in Österreich.
GemeindeApp Österreich
Eingereicht von Dipl. Ing. Christian Polanc, bakk. techn., https://gemeindeapp.at/
Die GemeindeApp bündelt den Informationsfluss innerhalb Ihrer Gemeinde und ermöglicht es Ihnen über alle wesentlichen Geschehnisse informiert zu sein. Egal […]
Corona-Ampel des SC Marchegg
Eingereicht von Patrick Rohrer, https://www.sc-marchegg.at/
Auf den Seiten des Sportvereins wird den Besuchern der aktuelle Status der Corona-Ampel für sämtliche Orte, welche sich in der […]
Atenas
Eingereicht von Peter Schmidt, https://www.hgcgroup.at/
App, die die Corona Ampel Warn-Signale für frei konfigurierbare Bezirke anzeigt. Sie ist für Mitarbeiter in der Gastronomie und Hotellerie […]
Gem2Go Die Gemeinde Info und Service App
Eingereicht von Gregor Gollner, https://www.ris.at
Gem2Go ist eine mobile Bürgerservice App. Sie bietet allen Bürgern in Österreich wichtige Informationen rund um die eigene Gemeinde. Diese […]
Corona Information Bezirk Schwaz
Eingereicht von Sebastian Mader
Den Besuchern auf www.sportnenner.at und damit verwandte Seiten wird als Information die aktuelle Ampelfarbe des Bezirks Schwaz bereitgestellt.
Corona Ampel als Cartogram
Eingereicht von Florian Zahorka
Eine verzerrte Darstellung der Corona Ampel in dem mittels Cartogram auch die Bevölkerungsdichte mit einbezogen wurden, wodurch Ballungszentren an Raum […]
Schicho’s Mobile Corona Ampel
Eingereicht von Christian Schicho, http://www.schicho.me/
Eine Mobile freundliche Website die auf die open data Schnittstelle der Corona Ampel zugreift.
Corona Ampel iFrame
Eingereicht von Sebastian Heiden
Per iFrame können Sie auf ihrer Website die aktuelle Ampelfarbe eines festgelegten Bezirks anzeigen lassen. Die Anwendung ist bewusst simpel […]
Corona Ampel Status Infotelefon
Eingereicht von Thomas Peterseil
Die Corona Ampel ist derzeit in Österreich ein sehr intensiv diskutiertes Instrument, deren Intention eine einfache und klare Übersicht der […]
Corona-Ampel Widget
Eingereicht von Florian Rott, https://florianrott.at
Corona-Ampel Widget zum leichten Einbinden in Webseiten mit der Auswahlmöglichkeit, für welches Bundesland oder Bezirk die Daten angezeigt werden sollen.
Corona-Ampel Region Wiener Neustadt
Eingereicht von Robert Mayer, https://superfesch.at/
Aktueller Status der Corona-Ampel in einer interaktiven Karte für das Online Magazin wn24.at.
Website-Widget des Corona-Ampel-Status für Hallein
Eingereicht von Helmut Meisl, https://www.meisl.online/
Der aktuelle Status der Corona-Ampel für Hallein wurde in die verlinkten Webseiten integriert und wird dort automatisch aktualisiert.
Corona-Ampel (Risiko-Warnstufen System) Visualisierung
Eingereicht von BMSGPK, https://corona-ampel.gv.at/
Die Corona-Ampel fungiert als dynamisches Werkzeug für eine einheitliche, koordinierte und transparente Vorgehensweise der Behörden zu COVID-19 entsprechend der jeweiligen […]
Virus Atlas Österreich
Eingereicht von Karel KRIZ, https://homepage.univie.ac.at/karel.kriz
Seit dem Ausbruch der COVID-19 Pandemie werden vermehrt kartographische Darstellung verwendet, um die Ausbreitung des Virus darzustellen. Die allermeisten weisen […]
Neue Anwendung zum Datensatz/Dienst "Corona-Ampel (Risiko-Warnstufen System)" einreichen
Teilen
2 Klicks für mehr Datenschutz: ein wesentliches Open Data-Prinzip besagt, dass keine Daten veröffentlicht werden dürfen, die einen Rückschluß auf einzelne natürliche Personen zulassen. Ein ähnliches Prinzip zum Schutz persönlicher Daten wird auf data.gv.at bei Teilen-Buttons für Social-Media-Netzwerke verfolgt: da diese Teilen-Buttons allein beim Laden bereits Daten übermitteln, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Selbstbestimmung - Sie können selbst entscheiden, ob ein Teilen-Button aktiviert werden soll oder nicht.