Inhalt
Katalog
Lebensmittelbuch Hygieneleitlinien
Lebensmittelbuch Hygieneleitlinien
Daten und Ressourcen
- Lebensmittelbuch HygieneleitlinienHTML
- Teil A, Personalhygiene, Leitlinie zur Sicherung der gesundheitlichen Anforderungen an Personen beim Umgang mit Lebensmitteln PDF
- Teil A, Personalhygiene, Leitlinie: Personalschulung PDF
- Teil B, Einzelhandelsunternehmen, LL für EinzelhandelsunternehmenPDF
- Teil C, Leitlinien Verpflegung, LL für Großküchen, Küchen des Gesundheitswesens und vergleichbare Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung PDF
- Teil C, Leitlinien Verpflegung, LL für eine gute Hygienepraxis in Schutzhütten in Extremlage (einfache Bergsteiger-Unterkünfte im Gebirge) sowie in saisonal bewirtschafteten AlmenPDF
- Teil C, Leitlinien Verpflegung, LL Schankanlagen PDF
- Teil C, Leitlinien Verpflegung, LL Hygiene für Caterer PDF
- Teil D, Leitlinien für Umgang mit Lebensmitteln tierischen Ursprung, LL Schlachtung und Zerlegung von Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen und Einhufern sowie bei der Herstellung von Fleischerzeugnissen PDF
- Teil D, Leitlinien für Umgang mit Lebensmitteln tierischen Ursprung, LL Schlachtung und Zerlegung von Geflügel PDF
- Teil D, Leitlinien für Umgang mit Lebensmitteln tierischen Ursprung, LL bäuerliche Geflügel- und Kaninchenschlachtbetriebe PDF
- Teil D, Leitlinien für Umgang mit Lebensmitteln tierischen Ursprung, Leitlinie bei der Schlachtung von Farmwild PDF
- Teil D, Leitlinien für Umgang mit Lebensmitteln tierischen Ursprung, Leitlinie Schlachtung und Verarbeitung von Fischen aus Wildfang oder eigener AquakulturPDF
- Teil D, Leitlinien für Umgang mit Lebensmitteln tierischen Ursprung, Leitlinie für bäuerliche MilchverarbeitungsbetriebePDF
- Teil D, Leitlinien für Umgang mit Lebensmitteln tierischen Ursprung, Leitlinie für die Milchverarbeitung auf Almen PDF
- Teil D, Leitlinien für Umgang mit Lebensmitteln tierischen Ursprung, Leitlinie über mikrobiologische Kriterien für Milch und Milchprodukte PDF
- Teil D, Leitlinien für Umgang mit Lebensmitteln tierischen Ursprung, Leitlinie über mikrobiologische Kriterien für Milch und Milchprodukte, Richtlinie über Ausstattung und Prüfung von Erhitzereinrichtungen zur Pasteurisierung von Rohmlich ab Hof - Behälterpasteur PDF
- Teil D, Leitlinien für Umgang mit Lebensmitteln tierischen Ursprung, Leitlinie über mikrobiologische Kriterien für Milch und Milchprodukte, Richtlinie über Ausstattung und Prüfung von Erhitzereinrichtungen zur Pasteurisierung von Rohmilch ab Hof – Durchflusspasteur PDF
- Teil D, Leitlinien für Umgang mit Lebensmitteln tierischen Ursprung, Leitlinie Eierpack- und Eiersammelstellen PDF
- Teil D, Leitlinien für Umgang mit Lebensmitteln tierischen Ursprung, Leitlinie für Imkereien PDF
- Teil E, Leitlinien für Umgang mit Lebensmittel nichttierischen Ursprung, LL gewerbliche Mühlenbetriebe PDF
- Teil E, Leitlinien für Umgang mit Lebensmittel nichttierischen Ursprung, Leitlinie für gewerbliche BäckereienPDF
- Teil E, Leitlinien für Umgang mit Lebensmittel nichttierischen Ursprung, LL gewerblichen KonditoreienPDF
- Teil E, Leitlinien für Umgang mit Lebensmittel nichttierischen Ursprung, Leitlinie für die Herstellung von TeigwarenPDF
- Teil E, Leitlinien für Umgang mit Lebensmittel nichttierischen Ursprung, Leitlinie für die Speiseeiserzeugung PDF
- Teil E, Leitlinien für Umgang mit Lebensmittel nichttierischen Ursprung, Leitlinie für gewerbliche GetränkeherstellungsbetriebenPDF
- Teil E, Leitlinien für Umgang mit Lebensmittel nichttierischen Ursprung; Leitlinie für die Ölabfüllung in gewerblichen Betrieben PDF
- Teil E, Leitlinien für Umgang mit Lebensmittel nichttierischen Ursprung, Leitlinie für bäuerliche ObstverarbeitungPDF
- Teil F, Sonstige, Hygienisches Feilhalten von Brot und Gebäck zur SBPDF
- Teil F, Sonstige, Hygienisches Feilhalten von Süßwaren zur SBPDF
- Teil F, Sonstige, Empfehlung zur Verwendung von Stoffhandtüchern als hygienisches Mittel zum Trocknen der HändePDF
- Teil F, Sonstige, LL TiefkühllogistikPDF
- Teil F, Sonstige, Empfehlung für Sanitäreinrichtungen in Betriebsstätten gem. Verordnung (EG) Nr. 852/2004PDF
Titel und Beschreibung Englisch

Codex Alimentarius Austriacus
Datenverantwortliche Stelle

Sozialministerium, GL IX/B
Kontaktseite der datenverantwortlichen Stelle

Datenverantwortliche Stelle - E-Mailkontakt

Veröffentlichende Stelle

Sozialministerium
Kontaktseite der veröffentlichenden Stelle

Lizenz

Creative Commons Attribution License 3.0
Link zur Lizenz

Weiterführende Metadaten - Link

Geographische Abdeckung/Lage

Österreich
Zeitliche Ausdehnung (Anfang)

01.01.2006 01:00:00
Datum des Metadatensatzes

20.12.2018 11:10:03
Aktualisierungszyklus

nach Bedarf
Datenqualität/Herkunft

Zur Beratung der Bundesministerin in Angelegenheiten sämtlicher lebensmittelrechtlicher Vorschriften sowie zur Vorbereitung des Österreichischen Lebensmittelbuches (Codex Alimentarius Austriacus) ist eine Kommission (Codexkommission) eingerichtet.
Kategorie

Gesundheit
Bezeichnung der Metadatenstruktur

OGD Austria Metadata 2.4
Sprache des Metadatensatzes

ger
Character Set Code des Metadatensatzes

utf8
Eindeutiger Identifikator

9037dfd2-9962-4d5d-b1cf-21d5f0d756dc
Anwendungen
Haben Sie eine Anwendung zu diesem Datensatz erstellt? Dann teilen Sie uns dies bitte mit.
Teilen
2 Klicks für mehr Datenschutz: ein wesentliches Open Data-Prinzip besagt, dass keine Daten veröffentlicht werden dürfen, die einen Rückschluß auf einzelne natürliche Personen zulassen. Ein ähnliches Prinzip zum Schutz persönlicher Daten wird auf data.gv.at bei Teilen-Buttons für Social-Media-Netzwerke verfolgt: da diese Teilen-Buttons allein beim Laden bereits Daten übermitteln, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Selbstbestimmung - Sie können selbst entscheiden, ob ein Teilen-Button aktiviert werden soll oder nicht.
comments powered by Disqus