Datensatz
-
Tourismusstatistik Vorarlberg
Ankünfte und Nächtigungen, Betriebe und Betten -
Verwaltungsadressen - Land Vorarlberg
Datensatz zu den Organisationseinheiten des Amtes der Vorarlberger Landesregierung, der Bezirkshauptmannschaften und der Gemeinden des Landes Vorarlberg inklusive der Adressen... -
Trajektlagen Laserscanning Vorarlberg 2002-04
Punktshapefile der Trajektlagen (Sekundenpunkte) der Laserscannbefliegungen 2002-04 Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Typname, Länge Datenquelle:... -
Holzvorrat in m³/ha basierend auf der 2. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 20...
Holzvorrat in m³/ha basierend auf der 2. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 2011, 1m Rasterweite Prozessiert 2021-06 durch Markus Hollaus, IPF Wien 1 Kanal 16 Bit Integer Erdas... -
Gewässernetz 2017 (km Enden) - Vorarlberg + Umgebung
Darstellung der Kilometerbeschriftung (Hatches + Maßzahlen) am Beginn und Ende jedes Fließgewässers in Vorarlberg und Umgebung als Polygongeometrien. Es gibt Beschriftungsdaten... -
Schutzgebiete nach dem Naturschutzgesetz in Vorarlberg
Schutzgebiete nach dem Gesetz über Naturschutz und Landschaftsentwicklung (§26) - Dieser Datensatz enthält folgende Schutzgebietskategorieren: Naturschutzgebiet, Geschützter... -
EKZ Landesraumpläne Vorarlbergs
EKZ Landesraumpläne die durch die Vorarlberger Landesregierung verordnet wurden. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Typname, Länge Quelle, str,... -
Bauflächennutzung Vorarlberg 2012
Die Bauflächennutzung 2012 Vorarlbergs stellt den tatsächlich bebauten Teil eines Grundstücks dar, welches als Baufläche (BK, BW, BM, BB) gewidmet wurde. Dieser Teil ergibt sich... -
Blattschnitt 2.500 Vorarlberg
Polygonkarte mit 2500er Blattschnitt (1250m x 1250m) mit Blattnummer als Attribut Datenquelle: Blattschnitt_2500.shp -
5m-Höhenschichtenlinien Vorarlberg aus dem Lasermodell 2011
5m-Höhenschintenlinien (Isohypsen) Vorarlberg aus dem Laserhöhenmodell 2011 Aufgrund der Dateiengrösse können diese über einen direkten Zugang zur Datenstruktur des Landesamtes... -
Flurnamen Vogt OEK Vorarlberg
Der Datensatz besteht aus den Daten des Namengut welche von Werner Vogt gesammlt und kartografisch erfasst wurden und den Daten aus geonam welche aus der OEK kommen. Diese Daten... -
Bauflächennutzung Vorarlberg 2009
Die Bauflächennutzung 2009 Vorarlbergs stellt den tatsächlich bebauten Teil eines Grundstücks dar, welches als Baufläche (BK, BW, BM, BB) gewidmet wurde. Dieser Teil ergibt sich... -
Einsatzgebiete der Waldaufseher Vorarlberg
Unterteilung der Waldregionen in Einsatzgebiete mit den zuständigen Waldaufsehern. Ist für INSPIRE gemeldet. Die Attributtabelle weist folgende Felder (mit Definition) auf:... -
Mountainbike-Wegweisertafeln in Vorarlberg
Punktdaten, welche den Standort für die ca. 1500 MTB-Wegweiser für alle Mountainbike-Strecken in Vorarlberg darstellt. Die Tafelnummer setzt sich aus einer Zahl für die Gemeinde... -
Grünzone Protokollierung Vorarlberg
Dieser Datensatz beinhaltet alle Änderungen der Grünzone. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: AREA (double) Fläche der Grünzone STATUS (string)... -
Biotopinventar Vorarlberg: Großraumbiotope
Das Vorarlberger Biotopinventar erfasst und beschreibt die besonders wertvollen Lebensräume (Biotope) Vorarlbergs. Folgende Kriterien sind für die Aufnahme in das Biotopinventar... -
Amphibienzugstellen Vorarlberg
Bekannte Amphibienwanderstrecken in Vorarlberg.Grundlage ist der Bericht \Ermittlung von Amphibienzugstellen in Vorarlberg Gemeindeumfrage 2018 / Empfehlungen\ im Auftrag des... -
Blattnummern Blattschnitt 2.500 Vorarlberg
Blattnummern des 2.500er Blattschnitts als Multi-Polygon-Shapes. Beschriftung in allen Programmen möglich, die das Shape-Format unterstützen. Datenquelle: blattschnitt_2500_nr.shp -
Wildfreihaltungsgebiete Vorarlberg
Wildfreihaltungen wegen überhöhter Wildschäden an der Waldverjüngung Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): wildart... -
Anerkannte Saatgutbestände Vorarlberg
Anerkannte Saatgutbestände nach dem forstlichen Vermehrungsgutgesetz. Ist für INSPIRE gemeldet. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.