-
Besucherlenkungskonzept für den Nationalpark Kalkalpen TEIL 1
Erstellung eines Konzepts über Erholungseinrichtungen im Nationalpark Kalkalpen und ihr Einfluß auf Besucherströme und Ökosysteme, i.A. des Nationalpark Kalkalpen, Februar 1991 -
Fremdenverkehrsbezogene Entwicklungskonzepte für Nationalparks
Fremdenverkehrsbezogene Entwicklungskonzepte für Nationalparks dargestellt am Beispiel der Almen im Nationalpark Kalkalpen -
Eine nachfrageseitige ökonomische Bewertung des Nationalparks Kalkalpen
Jahresbericht 2406/93, 116 S., zahlr. Abb. - Unveröff. Studie i. A. des Vereins Nationalpark Kalkalpen. -
Marketingkonzept für den Nationalpark Kalkalpen (Projektarbeit)
Marketingkonzept für den Nationalpark Kalkalpen (Projektarbeit)- Johannes Kepler Universität Linz - Projektarbeit im Rahmen des Universitätslehrganges für Tourismusmanagement am... -
Bericht Klimastationen 2020
Auswertung der 5 Klimastationen -
Vom Regen Messen und Schnee schauen
Unseren Meteorologen sind Sie schon oft begegnet - auf der Wetterseite im Aufwind. Die ist aber nur ein Nebenprodukt Ihrer Arbeit: Die Daten der Meteorologen sind Grundlage für... -
Langzeit-Umweltbeobachtung im Nationalpark Kalkalpen
Langzeit-Umweltbeobachtung im Nationalpark Kalkalpen. Natur im Aufwind, Nationalpark Kalkalpen Zeitschrift, Heft 48, Sommer 2004, S. 24-27.. Zeitschrift Aufwind -
Integrated Monitoring of the Effects of Airborne Nitrogen and Sulfur in the...
Integrated Monitoring of the Effects of Airborne Nitrogen and Sulfur in the Austrian Limestone Alps Is Species Diversity a Reliable Indicator?. Sonstiges -
Langfristige Dynamik des Stickstoffaustrages ins Bodenwasser kalkalpiner Wälder
Langfristige Dynamik des Stickstoffaustrages ins Bodenwasser kalkalpiner Wälder. Sonstiges -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 2003 (TEIL 1)
Übersicht über die Meteorologischen Daten aus der Region des Nationalparks Kalkalpen und Dokumentation der Datenkorrektur der nationalparkeigenen Messstationen -... -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 2004 (TEIL 1)
Übersicht über die Meteorologischen Daten aus der Region des Nationalparks Kalkalpen und Dokumentation der Datenkorrektur der nationalparkeigenen Messstationen -... -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 2007 (TEIL 1)
Übersicht über die Meteorologischen Daten aus der Region des Nationalparks Kalkalpen und Dokumentation der Datenkorrektur der nationalparkeigenen Messstationen -... -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 2006 (TEIL 2)
Forschungsprojekt "Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen", Kontrolle und Wartung der meteorologischen Stationen im Nationalpark Kalkalpen TEIL2, Endbericht 2006. Sonstige... -
Markierungsversuche und Hydrologie Nationalpark Kalkalpen
Markierungsversuche und hydrologie Nationalpark Kalkalpen. Sonstige Endberichte -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 2006 (TEIL 1)
Forschungsprojekt "Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen", Übersicht über die Meteorologischen Daten aus der Region des Nationalparks Kalkalpen und Dokumentation der... -
Wetterrückblick 2003
Wetterrückblick 2003. Zeitschrift Aufwind -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 2005 (TEIL 1)
Übersicht über die Meteorologischen Daten aus der Region des Nationalparks Kalkalpen und Dokumentation der Datenkorrektur der nationalparkeigenen Messstationen -... -
Übersicht über die Meteorologischen Daten aus der Region des Nationalparks...
Übersicht über die Meteorologischen Daten aus der Region des Nationalparks Kalkalpen und Dokumentation der Datenkorrektur der nationalparkeigenen Messstationen -... -
Meteorologie Nationalpark Kalkalpen 1993 - Abschlussbericht
Kontrolle und Wartung der Meteorologischen Stationen im Nationalpark Kalkalpen -
Meteorologie Nationalpark Kalkalpen 1993 - TEIL 4
Tagesdokumentationen der Wetterlagen, meteorologischen Vorgänge und Kenndaten in der Region des Nationalparks Kalkalpen
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.