793 Datensätze gefunden

Organisationen: Umweltbundesamt

Ergebnisse filtern
  • Naturschutzgebiete Österreich

    Enthält die nach den Bundesländer-INSPIRE Services zusammengefassten naturschutzfachlichen Schutzgebietskategorien (z.B. Nationalparks, Europaschutzgebiete, Naturschutzgebiete,...
  • Treibhausgas-Emissionen nach KSG

    Österreichische Emissionen von Treibhausgasen nach Sektoren des nationalen Klimaschutzgesetzes
  • Treibhausgas-Emissionen nach CRF

    Österreichische Emissionen von Treibhausgasen im Zeitraum 1990 bis 2021 nach CRF-Sektoren (UNFCCC)
  • Ökoregionen, Österreich

    Ökoregionen: europaweite Einteilung von Gebieten mit homogener Struktur bezüglich Klima, Boden, Vegetation, Geologie, Hydrologie und Landform; Aggregation der Bioregionen nach...
  • Bioregionen, Österreich

    Fliessgewässer-Bioregionen: in Zusammenhang mit anderen Parametern Grundlage für Gewässertypisierungen; Außengrenze zumeist mit Einzugsgebietsgrenzen identisch; wurden auf Basis...
  • Einleitepunkte der Kläranlagen > 2000 EW, Bericht 2022

    Einleitepunkt kommunaler Kläranlagen mit einem Einwohnerwert größer gleich 2.000 EW am Graphen des Gesamtgewässernetzes; Datenstand: Kommunale Abwasserrichtlinie der EU -...
  • Kläranlagen>2000EW, Bericht 2022

    Kläranlagen größer gleich 2000 EW klassifiziert nach Behandlungsstufe; Datenstand: Kommunale Abwasserrichtlinie der EU - 91/271/EWG - Österreichischer Bericht 2022 (Referenzjahr...
  • GZÜV Messnetz Tiefengrundwasser

    Tiefengrundwassermessstellen gemäß Gewässerzustandsüberwachungsverordnung (GZÜV) BGBl. Nr. 479/2006 i.d.g.F. Der Datensatz beinhaltet alle in der Gewässergüte-Fachdatenbank...
  • GZÜV Messnetz Grundwasser

    Grundwassermessnetz: Poren-, Karst- und Kluftgrundwassermessstellen gemäß Gewässerzustandsüberwachungsverordnung (GZÜV) BGBl. Nr. 479/2006 i.d.g.F. Der Datensatz beinhaltet alle...
  • GZÜV Messnetz Seen

    Oberflächengewässermessnetz: Seemessstellen gemäß Gewässerzustandsüberwachungsverordnung (GZÜV) BGBl. Nr. 479/2006 i.d.g.F. Der Datensatz beinhaltet alle in der...
  • GZÜV Messnetz Fließgewässer

    Oberflächengewässermessnetz: Fliessgewässermessstellen gemäß Gewässerzustandsüberwachungsverordnung (GZÜV) BGBl. Nr. 479/2006 i.d.g.F. Der Datensatz beinhaltet alle in der...
  • Hochwasserrisikogebiete - Gewässerstrecken (APSFR), HWRL 2019

    Gebiete mit potentiell signifikantem Hochwasserrisiko (APSFR), ausgewiesen als Gewässerstrecke (Ergebnis der vorläufigen Bewertung des Hochwasserrisikos für Gewässerabschnitte...
  • Überflutungsflächen HQ300, HWRL 2013

    Überflutungsflächen für ein Hochwasser niedriger Wahrscheinlichkeit (Wiederkehrsintervall durchschnittlich alle 300 Jahre) (Schnittmenge von Daten aus Abflussuntersuchungen...
  • Überflutungsflächen HQ30, HWRL 2013

    Überflutungsflächen für ein Hochwasser hoher Wahrscheinlichkeit (Wiederkehrsintervall durchschnittlich alle 30 Jahre) (Schnittmenge von Daten aus Abflussuntersuchungen (ABU),...
  • Überflutungsflächen HQ100, HWRL 2013

    Überflutungsflächen für ein Hochwasser mittlerer Wahrscheinlichkeit (Wiederkehrsintervall durchschnittlich alle 100 Jahre) (Schnittmenge von Daten aus Abflussuntersuchungen...
  • Gewässertypologie, NGP 2021

    WRRL-relevante Bundesberichtsgewässer (Teilabschnitte) inkl. Gewässertypologie
  • Gletscherbäche, NGP2021

    Ausweisung von Fließgewässerabschnitten als Gletscherbäche (BOKU, Universität Innsbruck)
  • Flussordnungszahlen, NGP 2021

    Flussordnungszahlen Österreichischer Fließgewässer, umgelegt auf das Bundesberichtsgewässernetz GGNv15
  • Wasserwirtschaftliche Planungsräume, Österreich

    Nationale Einheit ausgewiesen für Bearbeitungs- und Koordinationszwecke; erstellt durch Aggregation von Einzugsgebieten; für Rhein und Elbe sind die Planungsräume identisch mit...
  • Wasserwirtschaftliche Rahmenverfügungen, NGP 2021

    Wasserwirtschaftliche Rahmenverfügungen (teils mit Wasserschongebieten identisch) (Bundesverordnungen)
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.