Diplomarbeit aus Touristischem Management Liezen
Die Erstellung von Zukunftsprognosen und deren Analyse ist eine wirkliche Herausforderung für die Tourismusexperten. Je länger die Prognoseperiode ist, desto schwieriger wird die Aufgabe. Die Rahmenbedienungen können sich dramatisch schnell verändern. Als Tourismusexperten vor einigen Jahrzehnten Prognosen für die Jahrtausendwende erstellten, konnte keiner ahnen, dass so tiefgreifende Ereignisse, wie der Terroranschlag auf das World Trade Center passieren würden bzw. Könnten. Solche Ereignisse beeinflussen den Tourismus gravierend. Um Trotzdem Zukunftprognosen erstellen zu können, versuchen die Experten mit Hilfe von Statistiken der letzten Jahre und Marktforschungsergebnissen verschiedene Zukunftszenarien und Modelle zu entwickeln.
Für die Bearbeitung meiner Diplomarbeit verwendete ich vor allem die Bücher der berühmten Zukunftsforscher Egon Smeral und Horst W. Opaschowski als Informationsgrundlage. Nach der Ausarbeitung der Entwicklung des Tourismus, der Prognosen für die nächsten Jahre und der Erstellung einiger bedeutender Zukunftstrends folgen im praktischen Teil Interviews mit Personen aus dem Ennstal. Diese Personen stehen alle sehr eng mit dem Tourismus in Verbindung. Ich stellte Ihnen einige Fragen, um herauszufinden, wie sie der Zukunft entgegenblicken und ob bzw. Wie sie sich auf die vorhergesagten Trends vorbereiten.
Der letzte Teil meiner Arbeit setzt sich aus einer Zusammenfassung der Ergebnisse aus den Interviews und meiner persönlichen Zukunftstheorien zusammen.