Inhalt
Katalog
Wiener Linien – Fahrplandaten GTFS Wien
Wiener Linien – Fahrplandaten GTFS Wien
Daten und Ressourcen























Anwendungen
Apple Maps Integration der Wiener Linien GTFS Verkehrsdaten
Eingereicht von Wiener Linien
In Apple Karten werden bei Routen in Wien seit November 2020 auch Öffi-Verbindungen angezeigt.
Erreichbarkeit der Gratis-Covid-Teststationen
Eingereicht von Florian Pühringer
Gratis-Covid-Teststationen zu Weihnachten: Wie sind sie im Land verteilt und wie gut sind sie erreichbar? Standortwahl und Erreichbarkeit sollten eine […]
Bileto
Eingereicht von Josef Petrák, https://bileto.com
End to end journey planner website and application. Initially covering all places in Czechia, and all routes inside country and […]
Bing Maps
Eingereicht von Oliver Wassmann
Bing Maps ist ein kostenloser Online-Kartendienst von Microsoft, durch den sich verschiedene raumbezogene Daten betrachten und raumbezogene Dienste nutzen lassen. […]
Moovit App
Eingereicht von , https://moovitapp.com/
Moovit ist die # 1 Transit-App mit mehr als 100 Millionen Nutzern weltweit. Moovit ist gratis im Apple Store und […]
TransitArt
Eingereicht von Bogumił Zięba, https://www.inovatica.com
We, in Inovatica, thought that there is a need to build fast, easy and available tools which consumes the GTFS […]
TRAVIC
Eingereicht von Uli Müller / Patrick Brosi, http://www.geops.ch
TRAVIC ist ein weltweit verfügbarer Tracker des ÖPNV. Im Gegensatz zu manch anderem Tracker ist TRAVIC auf hohe Perfomanz ausgelegt. […]
wien.linien.info
Eingereicht von Michael Frenzel, https://www.berliner-linien.de
Auf der Internetseite „linien.info“ werden Liniennetze des Nahverkehrs zur interaktiven Nutzung angeboten. So auch die aktuelle Karte des U-Bahn-, Straßenbahn- […]
Transitland
Eingereicht von Drew Dara-Abrams, https://transit.land
Transitland is a community-edited data service aggregating transit networks across metropolitan and rural areas around the world. Transitland’s Feed Registry […]
Mapnificent Vienna
Eingereicht von Stefan Wehrmeyer, https://stefanwehrmeyer.com/
Mapnificent Vienna zeigt, wie weit man mit den Wiener Linien von selbstgewählten Startpunkten kommt. Dies ermöglicht es, Fragen zu beantworten […]
Neue Anwendung zum Datensatz/Dienst "Wiener Linien – Fahrplandaten GTFS Wien" einreichen
Teilen
2 Klicks für mehr Datenschutz: ein wesentliches Open Data-Prinzip besagt, dass keine Daten veröffentlicht werden dürfen, die einen Rückschluß auf einzelne natürliche Personen zulassen. Ein ähnliches Prinzip zum Schutz persönlicher Daten wird auf data.gv.at bei Teilen-Buttons für Social-Media-Netzwerke verfolgt: da diese Teilen-Buttons allein beim Laden bereits Daten übermitteln, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Selbstbestimmung - Sie können selbst entscheiden, ob ein Teilen-Button aktiviert werden soll oder nicht.