Gemeinde Engerwitzdorf Rechnungsabschluss 2012 Seite 1 Bearbeiter: Manfred Dobretzberger, DW – 40 e-mail: m.dobretzberger@engerwitzdorf.gv.at Zl.: 9040-001.017-1176-2013 DoJa Engerwitzdorf, 2013-02-05 Rechnungsabschluss für das Finanzjahr 2012; Auflage KUNDMACHUNG Im Sinne des § 92 Abs. 4 der Oö. Gemeindeordnung 1990 idF der Gemeindeordnungs-Novelle 2007 wird hiermit kundgemacht, dass der Rechnungsabschluss der Gemeinde sowie die Vermögens- und Schuldenrechnung für das Jahr 2012 von heute an durch zwei Wochen im Gemeindeamt während der Amtsstunden zur öffentlichen Einsicht aufliegt. Es wird darauf hingewiesen, dass es jedermann, der ein berechtigtes Interesse glaubhaft machen kann, freisteht, innerhalb der Auflegungsfrist gegen den Rechnungsabschluss und die Vermögens- und Schuldenrechnung schriftliche Erinnerungen beim Gemeindeamt einzubringen. Bürgermeister Johann Schimböck Angeschlagen am: 26.02.2013 Abgenommen am: 13.03.2013 Seite 2 Bearbeiter: Manfred Dobretzberger, DW – 40 e-mail: m.dobretzberger@engerwitzdorf.gv.at Zl.: 9040-001.017-1178-2013 DoJa Engerwitzdorf, 2013-03-15 Rechnungsabschluss für das Finanzjahr 2012; Genehmigung KUNDMACHUNG Im Sinne des § 94 der Oö. Gemeindeordnung 1990 idF der Gemeindeordnungs-Novelle 2007 wird hiermit kundgemacht, dass der Gemeinderat der Gemeinde Engerwitzdorf in der am 14. März 2013 abgehaltenen öffentlichen Sitzung den Rechnungsabschluss der Gemeinde sowie die Vermögens- und Schuldenabrechnung für das Jahr 2012 gemäß § 93 Abs.1 der Oö. Gemeindeordnung 1990 idF der Gemeindeordnungs-Novelle 2007 beschlossen hat. Bürgermeister Johann Schimböck Angeschlagen am: 15.03.2013 Abgenommen am: 01.04.2013 Seite 3 Gemeinde: ENGERWITZDORF Politischer Bezirk: URFAHR-UGMEBUNG Rechnungsabschluss für das Finanzjahr 2012 Nach Auflage zur öffentlichen Einsicht gemäß § 92 der Oö. GemO. 1990 idgF nach Berücksichtigung der eingebrachten Erinnerungen*) und nach Behebung der Anstände*) vom Gemeinderat in der Sitzung vom 14. März 2013 genehmigt. Ein Auszug aus der Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates betreffend Beratung und Beschlussfassung über den Rechnungsabschluss ist angeschlossen. Der Rechnungsabschluss wurde vom Prüfungsausschuss im Sinne des § 91 der Oö. GemO. 1990 idgF am 25.02.2013 geprüft, ein Bericht über das Ergebnis der Prüfung ist angeschlossen. Der Kassenführer: Der Bürgermeister: ............................................................................................ .................................................................................................... Der Rechnungsabschluss 2012 der Gemeinde Engerwitzdorf wurde gemäß § 99 Abs. 2 der Oö. Gemeindeordnung 1990 idgF namens der Oö. Landesregierung dahingehend geprüft, ob er den hiefür geltenden Vorschriften entspricht. Das Ergebnis der Überprüfung ist im Erlass Gem. ................................................................................ vom ............................................................ enthalten. Ort und Datum: Der Bezirkshauptmann: ........................................................................................... .................................................................................................. Seite 4 Rechnungsabschluss 2012 - Inhaltsangabe Seite 1. Einwohnerzahl, Flächenausmaß, Hebesätze 5 2. Gesamt-Istrechnung und Istbestand per 31.12.2012 6 3. Kassenabschluss 8 4.1. Zusamenstellung Ordentl. und Außerordentlicher Haushalt 9 4.2. Rechnungsquerschnitt 14 5.1. Voranschlagsvergleich Ordentl. und Außerordentl. Haushalt 17 5.2. Ordentlicher Haushalt 19 6. Beilagen zum Rechnungsabschluss 6.1. Nachweis Personal und Pensionen 116 6.2. Nachweis Finanzzuweisungen 122 6.3. Nachweis Rücklagen 129 6.4. Schuldennachweis 134 6.5. Nachweis Leasingfinanzierungen 149 6.6. Nachweis Verwaltungsforderungen (Gegebene Darlehen) 150 6.7. Nachweis Haftungen 151 6.8. Nachweis Vergütungen Bauhof/Verwaltung 152 6.9. Nachweis Dienstposten 166 7. Voranschlagsunwirksame Gebarung 169 8. Außerordentlicher Haushalt 179 8.1. Soll-Ist-Ergebnis nach Vorhaben 190 8.2. Vorhabensnachweise 191 9. Vermögens- und Schuldenrechnung 195 9.1. Vermögensrechnung 196 9.2. Vermögensrechnung – Finanzvermögen 200 9.3. Vermögensrechnung - Schulden 204 9.4. Zusammenstellung Vermögen und Schulden 207 9.5. Vermögens- und Schuldennachweis marktbestimmter Betriebe 208 10.1. Erläuterungen zu den Unterschiedsbeträgen 210 Seite 5 Einwohnerzahl: unter Berücksichtigung der bis zum 31.12.2011 durch die Eingemeindung eingetretenen Gebietsveränderungen: a) nach Wohnsitzen zum Stichtag 05. Juni 2009 8.701 (inkl. Zweit-WS) b) nach der Volkszählung am 15. Mai 2001 7.515 c) nach der endg. Bevölkerungszahl zum 31.10. 2011 8.410 d) nach der vorl. Bevölkerungszahl zum 31.10.2012 8.528 Flächenausmaß: unter Berücksichtigung der bis zum 31.12.2012 durch die Eingemeindung eingetretenen Gebietsveränderungen: 4.106,69 ha Hebesätze der Gemeindesteuern: der Grundsteuer für land-u.forstwirtschaftliche Betriebe (A) mit 500 v.H.d.Steuermessbetrages der Grundsteuer für Grundstücke (B) mit 500 v.H.d.Steuermessbetrages der Lustbarkeitsabgabe (Kartenabgabe) lt. VO vom 13.12.2001 20 v.H.d.Preises oder Entgelts der Hundeabgabe lt.GRB.v.15.12.2009 € 40,00 für jeden Hund € 20,00 für Wachhunde Kanalbenützungsgebühr lt.VO.v.15.12.2009 € 4,48 je m³ exkl. Ust. Wasserbenützungsgebühr lt.VO.v.15.12.2009 € 1,40 je m³ exkl. Ust. Abfallgebühr (Restabfall) lt. VO v. 16.12.2010 € 5,60 je abgeführter Abfalltonne und Abfallsack (90 Liter) € 50,40 je abgeführten Container (770 Liter) € 72,80 je abgeführten Container (1100 Liter) zusätzlich eine Grundgebühr von jährlich: € 21,80 pro gehaltene Abfalltonne ( 90 Liter) € 196,22 pro gehaltenen Container (770 Liter) € 283,42 pro gehaltenen Container (1100 Liter) € 1,60 je abgeführten Abfallsack (90 Liter) Sämtliche Beträge sind exklusive Umsatzsteuer Abfallgebühr (biogener Abfall) lt.VO.v.16.12.2010 € 1,30 je 18-Liter Biotonne je Entleerung exkl. Ust. € 1,66 je 23-Liter Biotonne je Entleerung exkl. Ust. € 8,67 je 120-Liter Biotonne je Entleerung exkl. Ust. Abfallgebühr (Sperrmüll) lt.VO.v.16.12.2010 € 0,20 je kg (Abgabe im ASZ) exkl. Ust. Haushalt Anfänglicher Kassenbestand Ist des laufenden Jahres Summe der Schließlicher Kassenbestand Unterschied zwischen Spalte 6 und Spalte 7 + — Einnahmen Ausgaben Einnahmen Spalte 2 + 4 Ausgaben Spalte 3 + 5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 O. Haushalt 56.050,13 13.284.607,20 13.305.284,56 13.284.607,20 13.361.334,69 0,00 76.727,49 AO. Haushalt 0,00 2.923.274,61 2.923.274,61 2.923.274,61 2.923.274,61 0,00 0,00 Verwahrgelder 436.529,73 5.232.630,79 4.807.469,00 5.669.160,52 4.807.469,00 861.691,52 0,00 Vorschüsse 39.982,43 2.516.011,05 2.524.061,20 2.516.011,05 2.564.043,63 0,00 48.032,58 Summe 436.529,73 96.032,56 23.956.523,65 23.560.089,37 24.393.053,38 23.656.121,93 861.691,52 124.760,07 Anf.Kassenbestand 340.497,17 Reiner Istbestand 736.931,45 Einnahmen des lfd.Jahres 23.956.523,65 Ausgaben des lfd.Jahres 23.560.089,37 Summe 24.297.020,82 Summe 24.297.020,82 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: Nachweisung des Istbestandes per 31.12. 2012 Bezeichnung Jahr Einnahmen Ausgaben Bestand 2012 Auszug und Auszugsbetrag 1 Bargeld 2012 123.335,61 122.017,53 1.318,08 31.12.2012 1.318,08 2 Raiba Gallneukirchen 2012 16.395.509,09 15.811.432,16 584.076,93 31.12.2012 584.076,93 Nr. 254 6 Allg.Sparkasse OÖ 2012 1.245.352,34 1.093.815,90 151.536,44 31.12.2012 151.536,44 Nr. 230 99 VE 2012 9.294.456,81 9.294.456,81 0,00 31.12.2012 0,00 Insgesamt 2012 27.058.653,85 26.321.722,40 736.931,45 736.931,45 Abzüglich Vorjahressoll 1.728.301,18 1.728.301,18 Summe 25.330.352,67 24.593.421,22 Schließlicher Kassenstand 736.931,45 0,00 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfJahresistabschluss der Rechnungsbücher - Kassenabschluss Seite: 8 (A) Abschluss des Sachbuches Bezeichnung (Ü/A Vorjahr) Einnahmen Ausgaben Ü/A Lfd.Jahr Ordentlicher Haushalt (56.050,13-) 13.284.607,20 13.361.334,69 76.727,49­ Außerordentlicher Haushalt (0,00) 5.515.726,38 5.515.726,38 0,00 Verwahrgelder (436.529,73) 5.679.821,37 4.818.129,85 861.691,52 Vorschüsse (39.982,43-) 2.595.440,25 2.643.472,83 48.032,58­ Insgesamt (340.497,17) 27.075.595,20 26.338.663,75 736.931,45 (B) Abschluss der Zahlungswege Zahlwegbezeichnung (Anfangsbestand) Einnahmen Ausgaben Endbestand 01 Bargeld (969,51) 123.335,61 122.017,53 1.318,08 02 Raiba Gallneukirchen 06 Allg.Sparkasse OÖ (295.650,36)(43.877,30) 16.395.509,09 1.245.352,34 15.811.432,16 1.093.815,90 584.076,93 151.536,44 99 VE (0,00) 9.294.456,81 9.294.456,81 0,00 SUMME (340.497,17) 27.058.653,85 26.321.722,40 736.931,45 Seite 9 Gemeinde Engerwitzdorf RECHNUNGSABSCHLUSS für das Haushaltsjahr 2012 Gegenüberstellung der Ergebnisse des Rechnungsabschlusses 1. Ordentlicher Haushalt Bezeichnung Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger Summe der Einnahmen 56.050,13 13.305.284,56 13.361.334,69 13.284.607,20 76.727,49 12.770.000 535.284,56 Summe der Ausgaben 56.050,13 13.305.284,56 13.361.334,69 13.361.334,69 0,00 12.770.000 535.284,56 Überschuss - Abgang 0,00 76.727,49­ 2. Außerordentlicher Haushalt Bezeichnung Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger Summe der Einnahmen 1.728.301,18 3.787.425,20 5.515.726,38 5.515.726,38 0,00 2.372.200 1.415.225,20 Summe der Ausgaben 1.728.301,18 3.787.425,20 5.515.726,38 5.515.726,38 0,00 2.372.200 1.415.225,20 Überschuss - Abgang 0,00 0,00 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 10 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger Gruppe 0 Gruppe 1 Gruppe 2 Vertretungskörper u. allg.VerwaltungÖffentliche Ordnungund SicherheitUnterricht, Erziehung Sport u. Wissenschaft 144.282,48 113.244,86 292.983,38 144.282,48 113.244,86 292.983,38 144.282,48 113.244,86 292.539,04 444,34 121.000,00 112.600,00 231.900,00 23.282,48 644,86 61.083,38 Gruppe 3 Gruppe 4 Gruppe 5 Gruppe 6 Gruppe 7 Gruppe 8 Gruppe 9 Kunst, Kultur und KultusSoziale Wohlfahrt und WohnbauförderungGesundheitStraßen und Wasserbau, Verkehr WirtschaftsförderungDienstleistungenFinanzwirtschaftSumme lfd. Jahr 31.188,93 24.861,20 56.050,13 129.813,83 99.438,22 7.425,00 1.018.503,03 3,38 2.958.408,14 8.541.182,24 13.305.284,56 129.813,83 99.438,22 7.425,00 1.018.503,03 3,38 2.989.597,07 8.566.043,44 13.361.334,69 129.813,83 99.438,22 7.425,00 1.018.503,03 3,38 2.976.439,14 8.502.918,22 13.284.607,20 13.157,93 63.125,22 76.727,49 45.800,00 34.700,00 15.000,00 912.300,00 2.889.900,00 8.406.800,00 12.770.000,00 84.013,83 64.738,22 7.575,00­106.203,03 3,38 68.508,14 134.382,24 535.284,56 Abwicklung der Ergebnisse des Vorjahres Gesamtsumme der Einnahmen 56.050,13 13.305.284,56 13.361.334,69 13.284.607,20 76.727,49 12.770.000,00 535.284,56 Ergebnisse des Haushaltsjahres 990002+966000 Istabgang 76.727,49 76.727,49 76.727,49 Summe Ordentlicher Haushalt 56.050,13 13.382.012,05 13.438.062,18 13.361.334,69 76.727,49 12.770.000,00 535.284,56 Einnahmen RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 Gemeinde Engerwitzdorf 1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 11 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger Gruppe 0 Gruppe 1 Gruppe 2 Vertretungskörper u. allg.VerwaltungÖffentliche Ordnungund SicherheitUnterricht, Erziehung Sport u. Wissenschaft 1.902.945,93 195.945,79 1.664.017,41 1.902.945,93 195.945,79 1.664.017,41 1.902.945,93 195.945,79 1.664.017,41 1.940.500,00 195.700,00 1.721.200,00 37.554,07­245,79 57.182,59­ Gruppe 3 Gruppe 4 Gruppe 5 Gruppe 6 Gruppe 7 Gruppe 8 Gruppe 9 Kunst, Kultur und KultusSoziale Wohlfahrt und WohnbauförderungGesundheitStraßen und Wasserbau, Verkehr WirtschaftsförderungDienstleistungenFinanzwirtschaftSumme lfd. Jahr 407.400,43 1.640.377,03 1.608.097,82 1.411.076,71 33.996,46 3.256.408,89 1.185.018,09 13.305.284,56 407.400,43 1.640.377,03 1.608.097,82 1.411.076,71 33.996,46 3.256.408,89 1.185.018,09 13.305.284,56 407.400,43 1.640.377,03 1.608.097,82 1.411.076,71 33.996,46 3.256.408,89 1.185.018,09 13.305.284,56 364.600,00 1.718.900,00 1.633.800,00 1.334.000,00 36.500,00 3.236.900,00 587.900,00 12.770.000,00 42.800,43 78.522,97­25.702,18­77.076,71 2.503,54­19.508,89 597.118,09 535.284,56 Abwicklung der Ergebnisse des Vorjahres 990011-962000 Istabgang 56.050,13 56.050,13 56.050,13 Gesamtsumme der Ausgaben 56.050,13 13.305.284,56 13.361.334,69 13.361.334,69 12.770.000,00 535.284,56 Ergebnisse des Haushaltsjahres 990002-966000 Istabgang 76.727,49 76.727,49 76.727,49 Summe Ordentlicher Haushalt 56.050,13 13.382.012,05 13.438.062,18 13.361.334,69 76.727,49 12.770.000,00 535.284,56 Ausgaben RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 Gemeinde Engerwitzdorf6 Außerordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 12 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger 161 FF Schmiedgassen-TLF 136.161,15 136.161,15 136.161,15 136.000,00 161,15 212 VS Schweinbach 7.847,45 7.847,45 7.847,45 7.847,45 255 Sanierung+ErweiterungKinderbetreuung Mittertreffling 1.216.550,60 1.216.550,60 1.216.550,60 1.367.800,00 151.249,40­ 259 280 (Hort+KS)KG Martinstift + NaturKG WolfingSport-, Spiel- + Freizeiteinrichtungen 2.500,00 30.000,00 2.500,00 30.000,00 2.500,00 30.000,00 30.000,00 2.500,00 604 662 829 Straßenbau u. Beleuchtung 2009-2012 Fahrzeug- und BauhofgeräteankaufABA BA 13 394.477,02 111.425,77 48.684,43 394.477,02 111.425,77 48.684,43 394.477,02 111.425,77 48.684,43 355.000,00 120.000,00 25.200,00 39.477,02 8.574,23­23.484,43 850 851 870 900 WasserversorgungsanlageAbwasserbeseitigungsanlageVereins- und Kulturhaus EngerwitzdorfFinanzverwaltung 77.672,69 314.922,65 583.032,85 77.672,69 314.922,65 583.032,85 77.672,69 314.922,65 583.032,85 75.000,00 263.200,00 77.672,69 314.922,65 75.000,00­319.832,85 Summe lfd. Jahr 2.923.274,61 2.923.274,61 2.923.274,61 2.372.200,00 551.074,61 Abwicklung der Ergebnisse des Vorjahres 990000+961000 Istüberschuß 864.150,59 864.150,59 864.150,59 990000+963000 Sollüberschuß 864.150,59 864.150,59 864.150,59 864.150,59 990000+964000 Sollabgang 864.150,59 864.150,59 864.150,59 Gesamtsumme der Einnahmen990002+968000 Sollabgang990002+966000 Istabgang 1.728.301,18 3.787.425,20 1.062.183,44 1.062.183,44 5.515.726,38 1.062.183,44 1.062.183,44 5.515.726,38 1.062.183,44 1.062.183,44 2.372.200,00 1.415.225,20 1.062.183,44 990002+965000 IstüberschussSumme Außerordentlicher Haushalt Einnahmen 1.728.301,18 1.062.183,44 6.973.975,52 1.062.183,44 8.702.276,70 6.577.909,82 1.062.183,44 2.124.366,88 2.372.200,00 2.477.408,64 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 Gemeinde Engerwitzdorf 5 Außerordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 13 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger 161 FF Schmiedgassen-TLF 256.161,15 256.161,15 256.161,15 256.000,00 161,15 212 VS Schweinbach 7.847,45 7.847,45 7.847,45 7.847,45 255 Sanierung+ErweiterungKinderbetreuung Mittertreffling 1.359.583,45 1.359.583,45 1.359.583,45 1.195.000,00 164.583,45 259 280 (Hort+KS)KG Martinstift + NaturKG WolfingSport-, Spiel- + Freizeiteinrichtungen 2.500,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00 604 662 829 Straßenbau u. Beleuchtung 2009-2012 Fahrzeug- und BauhofgeräteankaufABA BA 13 359.477,02 111.425,77 48.684,43 359.477,02 111.425,77 48.684,43 359.477,02 111.425,77 48.684,43 371.000,00 120.000,00 25.200,00 11.522,98­8.574,23­23.484,43 850 851 870 900 WasserversorgungsanlageAbwasserbeseitigungsanlageVereins- und Kulturhaus Engerwitzdorf Finanzverwaltung 77.672,69 314.922,65 385.000,00 77.672,69 314.922,65 385.000,00 77.672,69 314.922,65 385.000,00 405.000,00 77.672,69 314.922,65 20.000,00­ Summe lfd. Jahr 2.923.274,61 2.923.274,61 2.923.274,61 2.372.200,00 551.074,61 Abwicklung der Ergebnisse des Vorjahres 990000-962000 Istabgang 990000-963000 Sollüberschuß 990000-964000 SollabgangGesamtsumme der Ausgaben 864.150,59 864.150,59 1.728.301,18 864.150,59 3.787.425,20 864.150,59 864.150,59 864.150,59 5.515.726,38 864.150,59 864.150,59 864.150,59 5.515.726,38 2.372.200,00 864.150,59 1.415.225,20 990002-966000 Istabgang 1.062.183,44 1.062.183,44 1.062.183,44 990002-967000 Sollüberschuss 1.062.183,44 1.062.183,44 1.062.183,44 1.062.183,44 990002-965000 Istüberschuss 1.062.183,44 1.062.183,44 1.062.183,44 Summe Außerordentlicher Haushalt 1.728.301,18 6.973.975,52 8.702.276,70 6.577.909,82 2.124.366,88 2.372.200,00 2.477.408,64 Ausgaben Rechnungsabschluss 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfRechnungsquerschnitt Seite: 14 Bezeichnung Summe OH + AOH davon 85-89 Summe o.A85-89 I. Querschnitt Einnahmen der laufenden Gebarung 10 Eigene Steuern 1.891.106,90 307.315,97 1.583.790,93 11 Ertragsanteile 6.204.579,51 0,00 6.204.579,51 12 Gebühren für die Benützung von Gemeindeeinricht. 2.365.703,51 1.893.757,87 471.945,64 13 Einnahmen aus Leistungen 325.810,11 22.416,65 303.393,46 14 Einnahmen aus Besitz und wirtschaftlicher Tätigkeit 151.531,76 11.984,85 139.546,91 15 Laufende Transferzahlungen von Trägern des öffentlichen Rechts 720.239,78 89.258,29 630.981,49 16 Sonstige laufende Transfereinnahmen 54.727,67 0,00 54.727,67 17 Gewinnentnahme der Gemeinde von marktbest. Betrieben 184.600,00 0,00 184.600,00 18 Einnahmen aus Veräußerungen und sonstige Einnahmen 1.123.192,39 0,00 1.123.192,39 Ausgaben der laufenden Gebarung 20 Leistungen für Personal 1.776.511,25 0,00 1.776.511,25 21 Pensionen und sonst. Ruhebezüge 0,00 0,00 0,00 22 Bezüge der gewählten Organe 162.256,48 0,00 162.256,48 23 Gebrauchs- und Verbrauchsgüter, Handelswaren 235.783,08 8.284,30 227.498,78 24 Verwaltungs- und Betriebsaufwand 3.517.575,00 723.315,94 2.794.259,06 25 Zinsen für Finanzschulden 102.375,08 94.287,89 8.087,19 26 Laufende Transferzahlungen an Träger des öffentlichen Rechts 4.259.698,22 240.571,75 4.019.126,47 27 Sonstige laufende Transferausgaben 592.537,29 0,00 592.537,29 28 Gewinnentnahme der Gemeinde von marktbest. Betrieben 184.600,00 184.600,00 0,00 29 SUMME 2: laufende Ausgaben 10.831.336,40 1.251.059,88 9.580.276,52 91 SALDO 1: Ergebnis der laufenden Gebarung 2.190.155,23 1.073.673,75 1.116.481,48 Einnahmen der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 30 Veräußerung von unbeweglichem Vermögen 14.204,00 0,00 14.204,00 31 Veräußerung von beweglichem Vermögen 6.000,00 0,00 6.000,00 32 Veräußerung von aktivierungsfähigen Rechten 0,00 0,00 0,00 33 Kapitaltransfer Zahlungen v. Trägern des öffentlichen Rechts 1.520.382,56 457.285,16 1.063.097,40 34 Sonstige Kapital transfereinnahmen 1.103,38 0,00 1.103,38 Erstellt mit ÖKOM Rechnungsabschluss 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 15 Rechnungsquerschnitt Bezeichnung Summe OH + AOH davon 85-89 Summe o.A85-89 Ausgaben der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 40 Erwerb von unbewegl. Vermögen 1.853.085,94 85.231,79 1.767.854,15 41 Erwerb von beweglichem Vermögen 612.043,99 5.126,39 606.917,60 42 Erwerb von aktivierungsfähigen Rechten 0,00 0,00 0,00 43 Kapitaltransfer zahlungen an Träger des öffentlichen Rechts 21.501,77 0,00 21.501,77 44 Sonstige Kapital transferausgaben 17.168,61 0,00 17.168,61 92 SALDO 2: Ergebnis der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 962.110,37­ 366.926,98 1.329.037,35­ Einnahmen aus Finanztransaktionen 50 Veräußerung von Wertpapieren und Beteiligungen 0,00 0,00 0,00 51 Entnahmen aus Rücklagen 1.608.032,32 48.684,43 1.559.347,89 52 Rückzahlung von Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts 0,00 0,00 0,00 53 Rückzahlung von Darlehen an Andere u. Bezugsvorschüssen 871,27 0,00 871,27 54 Aufnahmen von Finanzschulden von Trägern des öffentl. Rechts 0,00 0,00 0,00 55 Aufnahme von Finanzschulden von Anderen 0,00 0,00 0,00 56 Investition- u.Tilg. Zusch.zw.Unternehmen u.marktbest.Betriebe 0,00 0,00 0,00 Ausgaben aus Finanztransaktionen 60 Erwerb von Wertpapieren und Beteiligungen 0,00 0,00 0,00 61 Zuführung an Rücklagen 1.896.893,49 580.158,94 1.316.734,55 62 Gewährung von Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts 0,00 0,00 0,00 63 Gewährung von Darlehen an Andere und von Bezugsvorschüssen 0,00 0,00 0,00 64 Rückzahlung von Finanzschulden bei Trägern des öffentl. Rechts 392.595,34 392.595,34 0,00 65 Rückzahlung von Finanzschulden bei Anderen 547.459,62 507.923,16 39.536,46 66 Investition- u.Tilg. Zusch.zw.Unternehmen u.marktbest.Betriebe 0,00 0,00 0,00 69 SUMME 6: Ausgaben aus Finanztransaktionen 2.836.948,45 1.480.677,44 1.356.271,01 93 SALDO 3: Ergebnis der Finanztransaktionen 1.228.044,86­ 1.431.993,01­ 203.948,15 94 SALDO 4: Jahreergebnis ohne Verrechnung zw. o. und ao. Haushalt 0,00 8.607,72 8.607,72­ Rechnungsabschluss 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfRechnungsquerschnitt Seite: 16 Bezeichnung Summe OH + AOH davon 85-89 Summe o.A85-89 70 II. Ableitung des Finanzierungssaldos Jahresergebnis Haushalt ohne A85-89 und ohne Finanztransaktionen 1.228.044,86 1.440.600,73 212.555,87­ 71 Überrechnung Jahresergebnis A 85 - 89 0,00 0,00 8.607,72 95 Finanzierungssaldo ("Maastrichtergebnis") 0,00 0,00 203.948,15­ III. Übersicht Gesamthaushalt 80 Einnahmen der laufenden und der Vermögensgebarung 16.172.085,16 0,00 0,00 81 Zuführung aus dem OHH und Rückführung aus dem AOHH 56.474,01 0,00 0,00 82 Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahre 864.150,59 0,00 0,00 83 Abwicklung Soll-Abgang laufendes Jahr 1.062.183,44 0,00 0,00 79 Summe 7: Gesamteinnahmen 18.154.893,20 0,00 0,00 84 Ausgaben der laufenden und der Vermögensgebarung 16.172.085,16 0,00 0,00 85 Zuführung an den AOHH und Rückführung an den OHH 56.474,01 0,00 0,00 86 Abwicklung der Sollabgänge Vorjahre 864.150,59 0,00 0,00 87 Abwicklung Sollüberschuss lfd. Jahr 1.062.183,44 0,00 0,00 89 Summe 8: Gesamtausgaben 18.154.893,20 0,00 0,00 99 Administratives Jahresergebnis 0,00 0,00 0,00 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 17 Voranschlagsvergleich Ordentlicher Haushalt Erfolg gegenüber Voranschlag Günstiger Ungünstiger Ausgabeneinsparungen 1.051.491,53 Ausgabenüberschreitungen 1.586.776,09 Mehreinnahmen 751.192,84 Mindereinnahmen 215.908,28 Summe der zusätzlichen Deckungsmittel 1.802.684,37 Summe des zusätzlichen Bedarfes 1.802.684,37 Überschuss an Deckungsmittel 0,00 Ausgleich des prälim. Fehlbetrages 0,00 Im Nachjahr zu deckender Fehlbetrag 0,00 Voranschlagsvergleich Summe 1.802.684,37 1.802.684,37 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 18 Voranschlagsvergleich Außerordentlicher Haushalt Erfolg gegenüber Voranschlag Günstiger Ungünstiger Ausgabeneinsparungen 209.263,56 Ausgabenüberschreitungen 1.624.488,76 Mehreinnahmen 1.688.212,33 Mindereinnahmen 272.987,13 Summe der zusätzlichen Deckungsmittel 1.897.475,89 Summe des zusätzlichen Bedarfes 1.897.475,89 Überschuss an Deckungsmittel 1.062.183,44 Ausgleich des prälim. Fehlbetrages 0,00 Im Nachjahr zu deckender Fehlbetrag 1.062.183,44 Voranschlagsvergleich Summe 2.959.659,33 2.959.659,33 Seite 19 Gemeinde: ENGERWITZDORF Politischer Bezirk: URFAHR-UMGEBUNG Haushaltsrechnung für die ordentlichen Einnahmen und Ausgaben des Finanzjahres 2012 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 20 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 0 00 000 00000 000000+868100 Vertretungskörper u. allg.Verwaltung Vertretungskörper Gewählte Organe Beitr.n.Bgm.Ent.Ges. 2.535,80 2.535,80 2.535,80 4.000,00 1.464,20­ Summe Teilabschnitt 00000 2.535,80 2.535,80 2.535,80 4.000,00 1.464,20­ 0,00 Summe Unterabschnitt 000 2.535,80 2.535,80 2.535,80 4.000,00 1.464,20­ 0,00 Summe Abschnitt 00 2.535,80 2.535,80 2.535,80 4.000,00 1.464,20­ 0,00 01 010 Hauptverwaltung 01000 Gemeindeamt 010000+817000 Kostenersätze 771,99 771,99 771,99 500,00 271,99 010000+825100 Leihgebühren 1.425,00 1.425,00 1.425,00 2.000,00 575,00­ 010000+828000 Rückersätze von Ausgaben 7.656,60 7.656,60 7.656,60 7.656,60 010000+829000 Sonstige Einnahmen 7.152,00 7.152,00 7.152,00 7.152,00 010000+829920 Verwaltungskostenvergütung 56.298,65 56.298,65 56.298,65 55.300,00 998,65 010000+864000 Erstattungen der SV-Träger nach EFG 1.835,75 1.835,75 1.835,75 1.500,00 335,75 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 21 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger 0 Vertretungskörper u. allg.Verwaltung 00 000 Vertretungskörper 00000 Gewählte Organe 000000-403000 Handelswaren 100,00 100,00 100,00 200,00 100,00­ 000000-457000 Druckwerke 1.125,24 1.125,24 1.125,24 1.125,24 000000-721000 Bezüge der Organe 136.515,09 136.515,09 136.515,09 137.000,00 484,91­ 000000-721100 Reisegebühren 1.218,90 1.218,90 1.218,90 2.000,00 781,10­ 000000-721200 Sitzungsgelder 24.522,49 24.522,49 24.522,49 27.000,00 2.477,51­ 000000-728000 Entgelt sonst.Leist. 318,01 318,01 318,01 318,01 000000-729000 Sonstige Ausgaben 6.929,40 6.929,40 6.929,40 7.500,00 570,60­ 000000-729900 Bauhofleistungen 515,20 515,20 515,20 515,20 000000-752000 Gd.Verb.ausgesch.Bgm 40.615,45 40.615,45 40.615,45 42.000,00 1.384,55­ 000000-753000 Zahlg.Sozialv.Träger 5.899,36 5.899,36 5.899,36 6.400,00 500,64­ 000000-756000 DGB-Pensionsk./Mand. 727,92 727,92 727,92 700,00 27,92 000000-757200 Zahlg.an Polit.Part. 15.112,77 15.112,77 15.112,77 13.500,00 1.612,77 Summe Teilabschnitt 00000 233.599,83 233.599,83 233.599,83 236.300,00 3.599,14+ 6.299,31­ Summe Unterabschnitt 000 233.599,83 233.599,83 233.599,83 236.300,00 3.599,14+ 6.299,31­ Summe Abschnitt 00 233.599,83 233.599,83 233.599,83 236.300,00 3.599,14+ 6.299,31­ 01 010 Hauptverwaltung 01000 Gemeindeamt 010000-010000 Gebäude 17.961,38 17.961,38 17.961,38 17.961,38 010000-042000 Amtsausstattung 24.225,23 24.225,23 24.225,23 40.000,00 15.774,77­ 010000-042100 Amtsausstattung-EDV 4.345,91 4.345,91 4.345,91 8.000,00 3.654,09­ 010000-050000 Sonderanlagen 5.000,00 5.000,00­ 010000-400000 GwGüter d.Anlageverm 2.711,23 2.711,23 2.711,23 4.000,00 1.288,77­ 010000-452000 Treibstoffe 1.391,86 1.391,86 1.391,86 1.500,00 108,14­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 22 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 010000+871000 010000+874000 KTZ vom Land (LB f. Fotovoltaikanlage)KTZ v. Trägern des öffentlichen Rechtes 4.361,40 4.361,40 4.361,40 6.000,00 6.000,00­4.361,40 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 23 Voranschlagsstelle 010000-454000 010000-456000 010000-457000 010000-459000 010000-500000 010000-510000 010000-511000 010000-522000 010000-523000 010000-560000 010000-563000 010000-565000 010000-566000 010000-567000 010000-569000 010000-580000 010000-581000 010000-581300 010000-590000 010000-590100 010000-600000 010000-601000 010000-614000 010000-617000 010000-618000 010000-619000 010000-630000 010000-631000 010000-642000 010000-670000 010000-700100 010000-700500 010000-702000 010000-710000 010000-711000 ReinigungsmittelSchr.-Zeich.-BüromatDruckwerkeSons.VerbrauchsgüterGeldbez.der BeamtenBezüge der VB IBezüge der VB IIBezüge Ferialprakt.Bezüge Arbeiter nicht ganzj.beschäftReisegebührenSonst. Aufw.Entsch.Mehrleistungsvergüt.Zuwend. Dienstjubil.Belohnung-Geldaush.Sonst. NebengebührenDGB - Ausgleichsfonds für FBHDGB z.soz.SicherheitDGB-Pensionskasse VBFreiw.SozialleistungFreiw.Soz.(Aus-/Weiterbildung)StromGasGebäudeinstandhaltg.FahrzeuginstandhaltgInst.Haltg. AmtsausstattungSonderanl. Instandh.PostdiensteTelekommunik.DiensteBeratungskostenVersicherungenBetriebskosten MietzinseFin.Leas. EnergiecontractingÖffentliche AbgabenBen.Geb.Gde.Einricht Anfängl. Rest Soll 332,49 2.885,48 4.439,29 628,26 332.211,87 492.512,56 18.849,68 5.916,59 670,66 7.307,80 5.496,30 11.424,60 3.711,33 1.093,83 249,60 38.258,44 129.419,22 4.926,90 10.535,79 19.961,03 4.894,55 8.040,30 17.062,58 2.011,08 297,60 78,60 16.382,85 9.567,05 9.791,98 14.973,20 23.167,29 608,06 155,60 1.131,83 Gesamtsoll 332,49 2.885,48 4.439,29 628,26 332.211,87 492.512,56 18.849,68 5.916,59 670,66 7.307,80 5.496,30 11.424,60 3.711,33 1.093,83 249,60 38.258,44 129.419,22 4.926,90 10.535,79 19.961,03 4.894,55 8.040,30 17.062,58 2.011,08 297,60 78,60 16.382,85 9.567,05 9.791,98 14.973,20 23.167,29 608,06 155,60 1.131,83 Ist 332,49 2.885,48 4.439,29 628,26 332.211,87 492.512,56 18.849,68 5.916,59 670,66 7.307,80 5.496,30 11.424,60 3.711,33 1.093,83 249,60 38.258,44 129.419,22 4.926,90 10.535,79 19.961,03 4.894,55 8.040,30 17.062,58 2.011,08 297,60 78,60 16.382,85 9.567,05 9.791,98 14.973,20 23.167,29 608,06 155,60 1.131,83 Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag 1.300,00 2.000,00 7.500,00 500,00 330.000,00 485.000,00 18.500,00 5.500,00 700,00 6.000,00 5.800,00 6.000,00 3.500,00 5.000,00 300,00 38.000,00 128.000,00 4.500,00 11.000,00 24.000,00 5.800,00 10.000,00 13.000,00 2.000,00 2.000,00 20.000,00 8.500,00 15.000,00 12.300,00 100,00 24.000,00 600,00 600,00 1.000,00 Mehr Weniger 967,51­885,48 3.060,71­128,26 2.211,87 7.512,56 349,68 416,59 29,34­1.307,80 303,70­5.424,60 211,33 3.906,17­50,40­258,44 1.419,22 426,90 464,21­4.038,97­905,45­1.959,70­4.062,58 11,08 1.702,40­78,60 3.617,15­1.067,05 5.208,02­2.673,20 100,00­832,71­8,06 444,40­131,83 Erstellt mit ÖKOM RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 24 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger Summe Teilabschnitt 01000 79.501,39 79.501,39 79.501,39 65.300,00 20.776,39+ 6.575,00­ Summe Unterabschnitt 010 79.501,39 79.501,39 79.501,39 65.300,00 20.776,39+ 6.575,00­ 015 01500 Öffentlichkeitsarbeit 015000+817000 Kostenersätze 15.076,00 15.076,00 15.076,00 13.000,00 2.076,00 015000+817100 Kostenersätze Gemeindepläne 245,46 245,46 245,46 100,00 145,46 Summe Teilabschnitt 01500 15.321,46 15.321,46 15.321,46 13.100,00 2.221,46+ 0,00 Summe Unterabschnitt 015 15.321,46 15.321,46 15.321,46 13.100,00 2.221,46+ 0,00 019 01900 Repräsentation Summe Teilabschnitt 01900 0,00 Summe Unterabschnitt 019 0,00 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 25 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger 010000-728000 Entgelt sonst.Leist. 9.847,25 9.847,25 9.847,25 14.500,00 4.652,75­ 010000-728100 EDV-Betreuung und Nutzung 23.635,18 23.635,18 23.635,18 27.000,00 3.364,82­ 010000-728200 EDV-Software 9.440,63 9.440,63 9.440,63 12.000,00 2.559,37­ 010000-728300 E-Government und Kommunikation 11.317,26 11.317,26 11.317,26 10.000,00 1.317,26 010000-728400 Bankomatbetreuung 315,19 315,19 315,19 400,00 84,81­ 010000-728500 Grünflächenbetreuung 955,70 955,70 955,70 800,00 155,70 010000-728600 Entgelte Gem.Bed.Schutzges. 883,65 883,65 883,65 2.000,00 1.116,35­ 010000-729000 Sonstige Ausgaben 579,37 579,37 579,37 500,00 79,37 010000-729900 Bauhofleistungen 9.879,66 9.879,66 9.879,66 4.300,00 5.579,66 Summe Teilabschnitt 01000 1.316.483,79 1.316.483,79 1.316.483,79 1.328.000,00 53.678,50+ 65.194,71­ Summe Unterabschnitt 010 1.316.483,79 1.316.483,79 1.316.483,79 1.328.000,00 53.678,50+ 65.194,71­ 015 01500 Öffentlichkeitsarbeit 015000-457000 Druckwerke 319,00 319,00 319,00 319,00 015000-619000 Instandhaltg. Schaukästen 100,00 100,00­ 015000-630000 Porto 4.466,27 4.466,27 4.466,27 5.000,00 533,73­ 015000-728000 Entgelt sonst.Leist. 65.174,25 65.174,25 65.174,25 69.500,00 4.325,75­ 015000-729000 Sonstige Ausgaben 398,22 398,22 398,22 1.000,00 601,78­ 015000-729900 Bauhofleistungen 100,95 100,95 100,95 100,95 Summe Teilabschnitt 01500 70.458,69 70.458,69 70.458,69 75.600,00 419,95+ 5.561,26­ Summe Unterabschnitt 015 70.458,69 70.458,69 70.458,69 75.600,00 419,95+ 5.561,26­ 019 01900 Repräsentation 019000-723000 Repräsentationsausg. 5.868,01 5.868,01 5.868,01 2.000,00 3.868,01 019000-729900 Bauhofleistungen 685,30 685,30 685,30 685,30 Summe Teilabschnitt 01900 6.553,31 6.553,31 6.553,31 2.000,00 4.553,31+ Summe Unterabschnitt 019 6.553,31 6.553,31 6.553,31 2.000,00 4.553,31+ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 26 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger Summe Abschnitt 01 94.822,85 94.822,85 94.822,85 78.400,00 22.997,85+ 6.575,00­ 02 021 02100 021000+817000 022 02200 022000+817000 Statistisches Amt Kostenersätze Summe Teilabschnitt 02100 Summe Unterabschnitt 021 57,46 57,46 57,46 57,46 57,46 57,46 57,46 57,46 57,46 100,00 100,00 100,00 42,54­42,54­42,54­ Standesamt Kostenersätze Summe Teilabschnitt 02200 Summe Unterabschnitt 022 60,00 60,00 60,00 60,00 60,00 60,00 60,00 60,00 60,00 100,00 100,00 100,00 40,00­40,00­40,00­ 024 02400 Wahlamt 024000+817000 Kostenersätze 10.026,80 10.026,80 10.026,80 2.500,00 7.526,80 Summe Teilabschnitt 02400 10.026,80 10.026,80 10.026,80 2.500,00 7.526,80+ Summe Unterabschnitt 024 10.026,80 10.026,80 10.026,80 2.500,00 7.526,80+ 025 02500 Staatsbürgerschaft 025000+817000 Kostenersatz Land 990,00 990,00 990,00 900,00 90,00 Summe Teilabschnitt 02500 990,00 990,00 990,00 900,00 90,00+ Summe Unterabschnitt 025 990,00 990,00 990,00 900,00 90,00+ Summe Abschnitt 02 11.134,26 11.134,26 11.134,26 3.600,00 7.616,80+ 82,54­025 02500 Staatsbürgerschaft 03110 RO: Bebauungspläne 03 031 03100 031000+817000 RO: Flächenwidmung Kostenersätze 336,11 336,11 336,11 336,11 Summe Teilabschnitt 03100 336,11 336,11 336,11 336,11+ 0,00 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 27 Voranschlagsstelle 02 021 02100 Summe Abschnitt 01Statistisches Amt Anfängl. Rest Soll 1.393.495,79 Gesamtsoll 1.393.495,79 Ist 1.393.495,79 Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag 1.405.600,00 Mehr Weniger 58.651,76+ 70.755,97­ Summe Teilabschnitt 02100Summe Unterabschnitt 021 0,00 0,00 022 02200 Standesamt 022000-726000 Mitgliedsbeiträge 124,50 124,50 124,50 100,00 24,50 Summe Teilabschnitt 02200 124,50 124,50 124,50 100,00 24,50+ Summe Unterabschnitt 022 124,50 124,50 124,50 100,00 24,50+ 024 02400 Wahlamt Summe Teilabschnitt 02400Summe Unterabschnitt 024 0,00 0,00 Summe Teilabschnitt 02500 0,00 Summe Unterabschnitt 025 0,00 Summe Abschnitt 02 124,50 124,50 124,50 100,00 24,50+ 0,00 03 031 03100 RO: Flächenwidmung 031000-457000 Druckwerke-Gemeindepläne 500,00 500,00­ 031000-728000 Entgelt sonst.Leist. 21.350,64 21.350,64 21.350,64 30.000,00 8.649,36­ 031000-729900 Bauhofleistungen 985,60 985,60 985,60 985,60 Summe Teilabschnitt 03100 22.336,24 22.336,24 22.336,24 30.500,00 985,60+ 9.149,36­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 28 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger Summe Teilabschnitt 03110 0,00 Summe Unterabschnitt 031 336,11 336,11 336,11 336,11+ 0,00 032 03200 032000+817000 Vermessungsamt Kostenersätze 100,00 100,00­ Summe Teilabschnitt 03200 100,00 100,00­ 0,00 Summe Unterabschnitt 032 100,00 100,00­ 0,00 Summe Abschnitt 03 336,11 336,11 336,11 100,00 336,11+ 100,00­ 06 060 Sonstige Maßnahmen 06000 Verbände+Organisat. Summe Teilabschnitt 06000 0,00 0,00 Summe Unterabschnitt 060 0,00 0,00 061 06100 Sonstige Subventionen Summe Teilabschnitt 06100 0,00 Summe Unterabschnitt 061 0,00 062 06200 Ehrungen und Auszeichnungen Summe Teilabschnitt 06200 0,00 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 29 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 03110 031100-728000 RO: Bebauungspläne Entgelt sonst.Leist.Summe Teilabschnitt 03110Summe Unterabschnitt 031 720,00 720,00 23.056,24 720,00 720,00 23.056,24 720,00 720,00 23.056,24 1.000,00 1.000,00 31.500,00 280,00­280,00­985,60+ 9.429,36­ 032 03200 Vermessungsamt 032000-728000 Entgelt sonst.Leist. 1.485,90 1.485,90 1.485,90 1.485,90 032000-729000 Vermessungen 8.234,40 8.234,40 8.234,40 10.000,00 1.765,60­ Summe Teilabschnitt 03200 9.720,30 9.720,30 9.720,30 10.000,00 1.485,90+ 1.765,60­ Summe Unterabschnitt 032 9.720,30 9.720,30 9.720,30 10.000,00 1.485,90+ 1.765,60­ Summe Abschnitt 03 32.776,54 32.776,54 32.776,54 41.500,00 2.471,50+ 11.194,96­ 06 060 Sonstige Maßnahmen 06000 Verbände+Organisat. 060000-726000 Mitgliedsbeiträge 8.026,12 8.026,12 8.026,12 7.800,00 226,12 060000-754000 Zahlg.Träg.öff.Recht 1.478,24 1.478,24 1.478,24 1.500,00 21,76­ Summe Teilabschnitt 06000 9.504,36 9.504,36 9.504,36 9.300,00 226,12+ 21,76­ Summe Unterabschnitt 060 9.504,36 9.504,36 9.504,36 9.300,00 226,12+ 21,76­ 061 06100 Sonstige Subventionen 061000-757000 Zahlg.Priv.Institut. 50,00 50,00 50,00 100,00 50,00­ Summe Teilabschnitt 06100 50,00 50,00 50,00 100,00 50,00­ Summe Unterabschnitt 061 50,00 50,00 50,00 100,00 50,00­ 062 06200 Ehrungen und Auszeichnungen 062000-729000 Sonstige Ausgaben 1.000,00 1.000,00­ Summe Teilabschnitt 06200 1.000,00 1.000,00­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 30 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger Summe Unterabschnitt 062Summe Abschnitt 06 0,00 0,00 0,00 07 070 Verfügungsmittel 07000 Verfügungsmittel 08 080 08000 080000+868000 09 090 09000 090000+246000 Summe Teilabschnitt 07000Summe Unterabschnitt 070Summe Abschnitt 07Pensionen Pensionen Pens.Beiträge BeamteSumme Teilabschnitt 08000 34.582,19 34.582,19 34.582,19 34.582,19 34.582,19 34.582,19 34.000,00 34.000,00 0,00 0,00 0,00 582,19 582,19+ Summe Unterabschnitt 080Summe Abschnitt 08Personalbetreuung Bezugsvorschüsse und Darlehen RückzahlungenSumme Teilabschnitt 09000Summe Unterabschnitt 090 34.582,19 34.582,19 871,27 871,27 871,27 34.582,19 34.582,19 871,27 871,27 871,27 34.582,19 34.582,19 871,27 871,27 871,27 34.000,00 34.000,00 900,00 900,00 900,00 582,19+ 582,19+ 28,73­28,73­28,73­ 094 09400 Gemeinschaftspflege Summe Teilabschnitt 09400 0,00 Summe Unterabschnitt 094 0,00 Summe Abschnitt 09 871,27 871,27 871,27 900,00 28,73­ Summe Gruppe 0 144.282,48 144.282,48 144.282,48 121.000,00 31.532,95+ 8.250,47­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 31 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger Summe Unterabschnitt 062 Summe Abschnitt 06 9.554,36 9.554,36 9.554,36 1.000,00 10.400,00 1.000,00­226,12+ 1.071,76­ 07 070 Verfügungsmittel 07000 Verfügungsmittel 070000-729000 Sonstige Ausgaben 24.410,59 24.410,59 24.410,59 28.000,00 3.589,41­ Summe Teilabschnitt 07000 24.410,59 24.410,59 24.410,59 28.000,00 3.589,41­ Summe Unterabschnitt 070 24.410,59 24.410,59 24.410,59 28.000,00 3.589,41­ Summe Abschnitt 07 24.410,59 24.410,59 24.410,59 28.000,00 3.589,41­ 08 080 Pensionen 08000 Pensionen 080000-581100 080000-751100 DGB z.soz.Sicherheit Pens.Kass.AG(Beamte)Zahlg. Land OÖ 9.144,13 198.468,19 9.144,13 198.468,19 9.144,13 198.468,19 9.200,00 208.000,00 55,87­9.531,81­ Summe Teilabschnitt 08000 207.612,32 207.612,32 207.612,32 217.200,00 9.587,68­ Summe Unterabschnitt 080 207.612,32 207.612,32 207.612,32 217.200,00 9.587,68­ Summe Abschnitt 08 207.612,32 207.612,32 207.612,32 217.200,00 9.587,68­ 09 090 Personalbetreuung 09000 Bezugsvorschüsse und Darlehen 132 13200 Gesundheitspolizei Summe Teilabschnitt 09000Summe Unterabschnitt 090 0,00 0,00 Summe Unterabschnitt 094Summe Abschnitt 09Summe Gruppe 0 1.372,00 1.372,00 1.902.945,93 1.372,00 1.372,00 1.902.945,93 1.372,00 1.372,00 1.902.945,93 1.400,00 1.400,00 1.940.500,00 28,00­28,00­64.973,02+ 102.527,09­ 094 09400 Gemeinschaftspflege 094000-729000 Sonstige Ausgaben 1.372,00 1.372,00 1.372,00 1.400,00 28,00­ Summe Teilabschnitt 09400 1.372,00 1.372,00 1.372,00 1.400,00 28,00­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 32 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 1 13 131 13100 131000+803000 131000+817000 Öffentliche Ordnungund Sicherheit Bau- u. Feuerpolizei HausnummerntafelnKostenersätze 476,00 181,86 476,00 181,86 476,00 181,86 500,00 100,00 24,00­81,86 Summe Teilabschnitt 13100Summe Unterabschnitt 131 657,86 657,86 657,86 657,86 657,86 657,86 600,00 600,00 81,86+ 24,00­81,86+ 24,00­ Summe Teilabschnitt 13200 0,00 Summe Unterabschnitt 132 0,00 133 13300 Veterinärpolizei 133000+803100 Erlöse f.Hundemarken 87,00 87,00 87,00 100,00 13,00­ Summe Teilabschnitt 13300 87,00 87,00 87,00 100,00 13,00­ Summe Unterabschnitt 133 87,00 87,00 87,00 100,00 13,00­ 134 13400 Flurpolizei Summe Teilabschnitt 13400 0,00 Summe Unterabschnitt 134 0,00 Summe Abschnitt 13 744,86 744,86 744,86 700,00 81,86+ 37,00­ 16 163 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 33 1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 1 Öffentliche Ordnungund Sicherheit 13 131 13100 Bau- u. Feuerpolizei 131000-403000 Hausnummerntafeln 464,68 464,68 464,68 700,00 235,32­ 131000-728000 Entgelt sonst.Leist. 4.767,60 4.767,60 4.767,60 4.800,00 32,40­ 131000-728100 Onlinedienste 519,99 519,99 519,99 400,00 119,99 Summe Teilabschnitt 13100 5.752,27 5.752,27 5.752,27 5.900,00 119,99+ 267,72­ Summe Unterabschnitt 131 5.752,27 5.752,27 5.752,27 5.900,00 119,99+ 267,72­ 132 13200 Gesundheitspolizei 132000-560200 Totenbeschau-Wegent. 215,04 215,04 215,04 200,00 15,04 132000-728000 Totenbeschaugebühr 3.576,21 3.576,21 3.576,21 3.500,00 76,21 Summe Teilabschnitt 13200 3.791,25 3.791,25 3.791,25 3.700,00 91,25+ Summe Unterabschnitt 132 3.791,25 3.791,25 3.791,25 3.700,00 91,25+ 133 13300 Veterinärpolizei 133000-403000 Handelswaren 300,00 300,00­ Summe Teilabschnitt 13300 300,00 300,00­ Summe Unterabschnitt 133 300,00 300,00­ 134 13400 Flurpolizei 134000-670000 Versicherungen 315,73 315,73 315,73 300,00 15,73 134000-726000 Mitgliedsbeiträge 12,00 12,00 12,00 12,00 Summe Teilabschnitt 13400 327,73 327,73 327,73 300,00 27,73+ Summe Unterabschnitt 134 327,73 327,73 327,73 300,00 27,73+ Summe Abschnitt 13 9.871,25 9.871,25 9.871,25 10.200,00 238,97+ 567,72­ 16 163 Erstellt mit ÖKOM RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 34 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 16310 163100+040000 FF Schmiedgassen Fahrzeugverkauf 2.000,00 2.000,00 2.000,00 1.900,00 100,00 Summe Teilabschnitt 16310 2.000,00 2.000,00 2.000,00 1.900,00 100,00+ 0,00 16320 FF Schweinbach Summe Teilabschnitt 16320 0,00 0,00 16330 FF Treffling 163300+040000 Fahrzeugverkauf 500,00 500,00 500,00 500,00 163300+298000 Entn. aus der Allgem. Rücklage 20.000,00 20.000,00 20.000,00 20.000,00 163300+871500 KTZ Lds.Feuerw.Fonds 30.000,00 30.000,00 30.000,00 30.000,00 163300+874000 KTZ von FF Treffling 60.000,00 60.000,00 60.000,00 60.000,00 Summe Teilabschnitt 16330 110.500,00 110.500,00 110.500,00 110.000,00 500,00+ 0,00 Summe Unterabschnitt 163 112.500,00 112.500,00 112.500,00 111.900,00 600,00+ 0,00 164 16400 Brandbekämpfung u. -verhütung Summe Teilabschnitt 16400 0,00 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 35 1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 16310 FF Schmiedgassen 163100-400000 GwGüter d.Anlageverm 31,00 31,00 31,00 31,00 163100-670000 Versicherungen 1.268,08 1.268,08 1.268,08 1.300,00 31,92­ 163100-711000 Ben.Geb.Gde.Einricht 127,55 127,55 127,55 200,00 72,45­ 163100-729900 Bauhofleistungen 120,00 120,00 120,00 100,00 20,00 163100-754000 LTZ an FF Schmiedg. 10.100,00 10.100,00 10.100,00 10.000,00 100,00 Summe Teilabschnitt 16310 11.646,63 11.646,63 11.646,63 11.600,00 151,00+ 104,37­ 16320 FF Schweinbach 163200-043000 Betriebsausstattung 12.619,30 12.619,30 12.619,30 11.700,00 919,30 163200-614000 Gebäudeinstandhaltg. 5.307,49 5.307,49 5.307,49 1.800,00 3.507,49 163200-670000 Versicherungen 1.278,76 1.278,76 1.278,76 1.300,00 21,24­ 163200-711000 Ben.Geb.Gde.Einricht 358,75 358,75 358,75 400,00 41,25­ 163200-729000 Sonstige Ausgaben 828,00 828,00 828,00 828,00 163200-729900 Bauhofleistungen 1.091,60 1.091,60 1.091,60 2.400,00 1.308,40­ 163200-754000 LTZ FF Schweinbach 13.900,00 13.900,00 13.900,00 13.700,00 200,00 Summe Teilabschnitt 16320 35.383,90 35.383,90 35.383,90 31.300,00 5.454,79+ 1.370,89­ 16330 FF Treffling 163300-020000 Maschinenanschaffung 3.600,00 3.600,00­ 163300-040000 Fahrzeug-Anschaffung 110.064,45 110.064,45 110.064,45 110.000,00 64,45 163300-670000 Versicherungen 1.541,58 1.541,58 1.541,58 1.600,00 58,42­ 163300-711000 Ben.Geb.Gde.Einricht 226,21 226,21 226,21 300,00 73,79­ 163300-729900 Bauhofleistungen 866,80 866,80 866,80 900,00 33,20­ 163300-754000 LTZ an FF Treffling 14.900,00 14.900,00 14.900,00 14.600,00 300,00 Summe Teilabschnitt 16330 127.599,04 127.599,04 127.599,04 131.000,00 364,45+ 3.765,41­ Summe Unterabschnitt 163 174.629,57 174.629,57 174.629,57 173.900,00 5.970,24+ 5.240,67­ 164 16400 Brandbekämpfung u. -verhütung 164000-701000 Pachtzinse 25,52 25,52 25,52 100,00 74,48­ 164000-757000 Zahlg. Priv.Organ. 200,00 200,00­ Summe Teilabschnitt 16400 25,52 25,52 25,52 300,00 274,48­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 36 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger Summe Unterabschnitt 164Summe Abschnitt 16 112.500,00 112.500,00 112.500,00 111.900,00 0,00 600,00+ 0,00 17 170 Katastrophendienst 17000 Katastrophendienst - Angelegenheiten Summe Teilabschnitt 17000 0,00 Summe Unterabschnitt 170 0,00 179 Katastrophenschäden 17900 Katastrophenschäden Summe Abschnitt 17 11.219,45 11.219,45 11.219,45 11.100,00 119,45+ Summe Teilabschnitt 17900 0,00 Summe Unterabschnitt 179 0,00 Summe Abschnitt 17 0,00 18 180 18000 Landesverteidigung Zivilschutz Summe Teilabschnitt 18000Summe Unterabschnitt 180Summe Abschnitt 18Summe Gruppe 1 113.244,86 113.244,86 113.244,86 112.600,00 0,00 0,00 0,00 681,86+ 37,00­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 37 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger Summe Unterabschnitt 164Summe Abschnitt 16 25,52 174.655,09 25,52 174.655,09 25,52 174.655,09 300,00 174.200,00 274,48­5.970,24+ 5.515,15­ 17 170 Katastrophendienst 17000 Katastrophendienst - Angelegenheiten 170000-729000 Sonstige Ausgaben 1.219,45 1.219,45 1.219,45 1.100,00 119,45 Summe Teilabschnitt 17000 1.219,45 1.219,45 1.219,45 1.100,00 119,45+ Summe Unterabschnitt 170 1.219,45 1.219,45 1.219,45 1.100,00 119,45+ 179 Katastrophenschäden 17900 Katastrophenschäden 179000-768000 LTZ an private Haushalte 10.000,00 10.000,00 10.000,00 10.000,00 Summe Teilabschnitt 17900 10.000,00 10.000,00 10.000,00 10.000,00 0,00 Summe Unterabschnitt 179 10.000,00 10.000,00 10.000,00 10.000,00 0,00 18 180 Landesverteidigung 18000 Zivilschutz 180000-757000 Zahlg. Priv.Organ. 200,00 200,00 200,00 200,00 Summe Teilabschnitt 18000 200,00 200,00 200,00 200,00 0,00 Summe Unterabschnitt 180 200,00 200,00 200,00 200,00 0,00 Summe Abschnitt 18 200,00 200,00 200,00 200,00 0,00 Summe Gruppe 1 195.945,79 195.945,79 195.945,79 195.700,00 6.328,66+ 6.082,87­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 38 2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger 2 Unterricht, Erziehung Sport u. Wissenschaft 21 211 21100 Volksschulen Summe Teilabschnitt 21100 0,00 0,00 21110 Volksschule Schweinbach 211100+810000 Leistungserlöse 169,52 169,52 169,52 169,52 211100+817000 Kostenersätze 1.273,04 1.273,04 1.273,04 300,00 973,04 211100+817100 Erhaltungsbeitrag 2.452,71 2.452,71 2.452,71 2.800,00 347,29­ 211100+824100 Betriebskostenersatz 16.215,00 16.215,00 16.215,00 11.000,00 5.215,00 211100+824200 211100+861000 Subventionsdarstellung GemeindevereineLand OÖ-Schülerbeauf 13.012,25 2.527,76 13.012,25 2.527,76 13.012,25 2.527,76 3.000,00 13.012,25 472,24­ 211100+864000 Erstattungen der SV-Träger nach EFG 200,00 200,00­ 211100+871000 KTZ vom Land (LB für Fotovoltaikanlage) 7.500,00 7.500,00 7.500,00 8.000,00 500,00­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 39 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger 2 Unterricht, Erziehung Sport u. Wissenschaft 21 211 21100 Volksschulen 211000-720000 Gastschulbeiträge 46.822,83 46.822,83 46.822,83 45.000,00 1.822,83 211000-729100 Sonst.Ausgaben 300,00 300,00­ Summe Teilabschnitt 21100 46.822,83 46.822,83 46.822,83 45.300,00 1.822,83+ 300,00­ 21110 Volksschule Schweinbach 211100-010000 Gebäude 1.692,00 1.692,00 1.692,00 1.692,00 211100-043000 Betriebsausstattung 2.756,40 2.756,40 2.756,40 9.300,00 6.543,60­ 211100-043100 EDV-Ausstattung 381,30 381,30 381,30 381,30 211100-400000 GwGüter d.Anlageverm 1.245,28 1.245,28 1.245,28 700,00 545,28 211100-451000 Brennstoffe 15.100,88 15.100,88 15.100,88 25.000,00 9.899,12­ 211100-454000 Reinigungsmittel 394,02 394,02 394,02 1.600,00 1.205,98­ 211100-459000 Sons.Verbrauchsgüter 840,58 840,58 840,58 200,00 640,58 211100-511000 Bezüge der VB II 48.975,08 48.975,08 48.975,08 51.000,00 2.024,92­ 211100-522000 Bez. Angestellte nicht ganzj.beschäft. 2.787,35 2.787,35 2.787,35 3.000,00 212,65­ 211100-565000 Mehrleistungsvergüt. 300,00 300,00­ 211100-580000 DGB.Ausgl.Fonds FBH 2.329,30 2.329,30 2.329,30 2.500,00 170,70­ 211100-581000 DGB z.soz.Sicherheit 10.819,54 10.819,54 10.819,54 11.000,00 180,46­ 211100-581300 DGB-Pensionskasse VB 734,66 734,66 734,66 700,00 34,66 211100-600000 Strom 6.100,49 6.100,49 6.100,49 6.500,00 399,51­ 211100-614000 Gebäudeinstandhaltg. 6.394,68 6.394,68 6.394,68 5.000,00 1.394,68 211100-618000 Inst.Haltg.v.Amts-u. Betriebsausstattung 296,94 296,94 296,94 200,00 96,94 211100-619000 Sonderanl. Instandh. 133,40 133,40 133,40 1.000,00 866,60­ 211100-670000 Versicherungen 2.537,88 2.537,88 2.537,88 2.700,00 162,12­ 211100-700100 Betriebskosten 200,00 200,00­ 211100-700500 Mietzinse 1.172,82 1.172,82 1.172,82 1.400,00 227,18­ 211100-702000 Fin.Leas. Energiecontracting 2.300,02 2.300,02 2.300,02 2.300,00 0,02 211100-711000 Ben.Geb.Gde.Einricht 3.997,60 3.997,60 3.997,60 4.400,00 402,40­ 211100-728000 Entgelt sonst. Leist 4.433,60 4.433,60 4.433,60 5.000,00 566,40­ 211100-728600 Entgelte gem. Gem.Bed.Schutzgesetz 114,03 114,03 114,03 300,00 185,97­ 211100-729000 Sonstige Ausgaben 956,30 956,30 956,30 1.500,00 543,70­ Erstellt mit ÖKOM RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 40 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger Summe Teilabschnitt 21110 43.150,28 43.150,28 43.150,28 25.300,00 19.369,81+ 1.519,53­ 21130 Volksschule Treffling 211300+817000 Kostenersätze 1.382,35 1.382,35 1.382,35 200,00 1.182,35 211300+824100 Betriebskostenersatz 1.739,00 1.739,00 1.739,00 1.000,00 739,00 211300+824200 Subventionsdarstellung Gemeindevereine 12.495,00 12.495,00 12.495,00 12.495,00 211300+825000 Miet-Pachteinnahmen 28.851,24 28.851,24 28.851,24 27.200,00 1.651,24 211300+861000 Land OÖ-Schülerbeauf 2.410,24 2.410,24 2.410,24 1.200,00 1.210,24 211300+864000 Erstattungen der SV-Träger nach EFG 100,00 100,00­ 211300+871000 KTZ vom Land (LB für Fotovoltaikanlage) 7.500,00 7.500,00 7.500,00 8.000,00 500,00­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 41 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger 211100-729900 Bauhofleistungen 8.283,66 8.283,66 8.283,66 11.000,00 2.716,34­ 211100-729910 211100-751000 Bauhofleistungen (Globalbudget)Land OÖ -Filmbeitrag 163,10 777,00 163,10 777,00 163,10 777,00 1.000,00 900,00 836,90­123,00­ 211100-754000 LTZ VS Schweinbach 25.133,00 25.133,00 25.133,00 25.500,00 367,00­ 211100-757000 Zahlg. Priv.Organ. 520,80 520,80 520,80 300,00 220,80 Summe Teilabschnitt 21110 151.371,71 151.371,71 151.371,71 174.500,00 5.006,26+ 28.134,55­ 21130 Volksschule Treffling 211300-010000 Gebäude 1.174,30 1.174,30 1.174,30 1.174,30 211300-043000 Betriebsausstattung 1.000,00 1.000,00­ 211300-043100 EDV-Ausstattung 381,30 381,30 381,30 381,30 211300-050000 Sonderanlagen 500,00 500,00­ 211300-400000 GwGüter d.Anlageverm 1.009,82 1.009,82 1.009,82 900,00 109,82 211300-454000 Reinigungsmittel 1.976,67 1.976,67 1.976,67 1.600,00 376,67 211300-459000 Son. Verbrauchsgüter 292,85 292,85 292,85 100,00 192,85 211300-511000 Bezüge der VB II 41.922,03 41.922,03 41.922,03 41.500,00 422,03 211300-522000 Bez. Angestellte nicht ganzj.beschäft. 1.361,95 1.361,95 1.361,95 2.000,00 638,05­ 211300-560000 Reisegebühren 87,32 87,32 87,32 100,00 12,68­ 211300-580000 DGB.Ausgl.Fonds FBH 1.971,83 1.971,83 1.971,83 2.000,00 28,17­ 211300-581000 DGB z.soz.Sicherheit 9.402,73 9.402,73 9.402,73 9.700,00 297,27­ 211300-581300 DGB-Pensionskasse VB 345,33 345,33 345,33 300,00 45,33 211300-590000 Freiw.Sozialleistung 446,25 446,25 446,25 500,00 53,75­ 211300-590100 Freiw.Sozialleistung (Aus-/Weiterbildung) 500,00 500,00­ 211300-600000 Strom 4.540,48 4.540,48 4.540,48 5.500,00 959,52­ 211300-601000 Gas 12.491,09 12.491,09 12.491,09 13.600,00 1.108,91­ 211300-614000 Gebäudeinstandhaltg. 10.220,11 10.220,11 10.220,11 6.000,00 4.220,11 211300-616000 Masch.Instandhaltung 100,00 100,00­ 211300-618000 Inst.Haltg.v.Amts-u. Betriebsausstattung 1.410,16 1.410,16 1.410,16 500,00 910,16 211300-619000 Sonderanl. Instandh. 211,28 211,28 211,28 2.000,00 1.788,72­ 211300-640000 Rechtskosten 7.707,69 7.707,69 7.707,69 4.000,00 3.707,69 211300-670000 Versicherungen 2.763,19 2.763,19 2.763,19 3.000,00 236,81­ 211300-700500 Mietzinse 96,91 96,91 96,91 96,91 211300-700800 Betr.K./Bestandszins 34.621,48 34.621,48 34.621,48 33.000,00 1.621,48 211300-702000 Fin.Leas.-Immobilie 117.442,38 117.442,38 117.442,38 118.000,00 557,62­ 211300-710000 Öffentliche Abgaben 391,76 391,76 391,76 500,00 108,24­ Erstellt mit ÖKOM RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 42 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger Summe Teilabschnitt 21130 54.377,83 54.377,83 54.377,83 37.700,00 17.277,83+ 600,00­ Summe Unterabschnitt 211 97.528,11 97.528,11 97.528,11 63.000,00 36.647,64+ 2.119,53­ 212 21200 Hauptschulen Summe Teilabschnitt 21200 0,00 Summe Unterabschnitt 212 0,00 213 21300 Sonderschulen Summe Teilabschnitt 21300 0,00 Summe Unterabschnitt 213 0,00 214 21400 Polytechnische Schulen Summe Teilabschnitt 21400 0,00 Summe Unterabschnitt 214 0,00 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 43 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger 211300-711000 Ben.Geb.Gde.Einricht 6.685,17 6.685,17 6.685,17 3.500,00 3.185,17 211300-728000 Entgelt sonst.Leist. 4.707,68 4.707,68 4.707,68 4.500,00 207,68 211300-728600 Entgelte gem. Gem.Bed.Schutzgesetz 146,61 146,61 146,61 200,00 53,39­ 211300-729000 Sonstige Ausgaben 1.183,56 1.183,56 1.183,56 1.600,00 416,44­ 211300-729900 Bauhofleistungen 13.757,80 13.757,80 13.757,80 13.000,00 757,80 211300-729910 211300-751000 Bauhofleistungen (Globalbudget)Land OÖ-Filmbeitrag 547,30 444,50 547,30 444,50 547,30 444,50 500,00 500,00 47,30 55,50­ 211300-754000 LTZ an VS Treffling 14.378,00 14.378,00 14.378,00 14.500,00 122,00­ 211300-757000 Zahlg. Priv.Organ. 520,80 520,80 520,80 300,00 220,80 Summe Teilabschnitt 21130 294.640,33 294.640,33 294.640,33 285.500,00 17.677,40+ 8.537,07­ 212 21200 212000-720000 Summe Unterabschnitt 211 492.834,87 492.834,87 492.834,87 505.300,00 24.506,49+ 36.971,62­ Hauptschulen GastschulbeiträgeSumme Teilabschnitt 21200Summe Unterabschnitt 212 260.301,78 260.301,78 260.301,78 260.301,78 260.301,78 260.301,78 260.301,78 260.301,78 260.301,78 250.000,00 250.000,00 250.000,00 10.301,78 10.301,78+ 10.301,78+ 213 21300 Sonderschulen 213000-720000 Gastschulb-Gemeinden 7.702,81 7.702,81 7.702,81 10.500,00 2.797,19­ 213000-720100 Gastschulb-Land OÖ 20.342,80 20.342,80 20.342,80 20.500,00 157,20­ 213000-720200 Gastschulb Land OÖ Integrat. 24.357,78 24.357,78 24.357,78 25.500,00 1.142,22­ 213000-720300 Sonderpädag.Zentr.UU 1.200,00 1.200,00­ Summe Teilabschnitt 21300 52.403,39 52.403,39 52.403,39 57.700,00 5.296,61­ Summe Unterabschnitt 213 52.403,39 52.403,39 52.403,39 57.700,00 5.296,61­ 214 21400 Polytechnische Schulen 214000-720000 Gastschulbeiträge 21.367,28 21.367,28 21.367,28 20.000,00 1.367,28 Summe Teilabschnitt 21400 21.367,28 21.367,28 21.367,28 20.000,00 1.367,28+ Summe Unterabschnitt 214 21.367,28 21.367,28 21.367,28 20.000,00 1.367,28+ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 44 Voranschlagsstelle 22 220 22000 Summe Abschnitt 21Berufsbildender Unterricht Berufsbildende Pflichtschulen Anfängl. Rest Soll 97.528,11 Gesamtsoll 97.528,11 Ist 97.528,11 Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag 63.000,00 Mehr Weniger 36.647,64+ 2.119,53­ Summe Teilabschnitt 22000Summe Unterabschnitt 220Summe Abschnitt 22 0,00 0,00 0,00 23 239 23900 Ausspeisung 239000+817000 Ers.Essensgelder 75.478,90 75.478,90 75.478,90 73.000,00 2.478,90 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 45 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger Summe Abschnitt 21 826.907,32 826.907,32 826.907,32 833.000,00 36.175,55+ 42.268,23­ 22 220 Berufsbildender Unterricht 22000 Berufsbildende Pflichtschulen 220000-720000 Lfd.Schulerhalt.Auf. 22.616,36 22.616,36 22.616,36 32.000,00 9.383,64­ 220000-720100 Bau-u.Einricht.Aufw. 8.684,55 8.684,55 8.684,55 24.000,00 15.315,45­ Summe Teilabschnitt 22000 31.300,91 31.300,91 31.300,91 56.000,00 24.699,09­ Summe Unterabschnitt 220 31.300,91 31.300,91 31.300,91 56.000,00 24.699,09­ Summe Abschnitt 22 31.300,91 31.300,91 31.300,91 56.000,00 24.699,09­ 23 239 23900 Ausspeisung 239000-043000 Betriebsausstattung 3.000,00 3.000,00­ 239000-400000 GwGüter d.Anlageverm 952,33 952,33 952,33 500,00 452,33 239000-430000 Lebensmittel 17.399,66 17.399,66 17.399,66 18.000,00 600,34­ 239000-451000 Brennstoffe 617,74 617,74 617,74 1.000,00 382,26­ 239000-454000 Reinigungsmittel 677,79 677,79 677,79 500,00 177,79 239000-459000 Sons.Verbrauchsgüter 127,32 127,32 127,32 200,00 72,68­ 239000-511000 Bezüge der VB II 39.606,99 39.606,99 39.606,99 39.000,00 606,99 239000-523000 Bezüge Aushilfen-Arb 1.754,40 1.754,40 1.754,40 500,00 1.254,40 239000-560000 Reisegebühren 187,22 187,22 187,22 200,00 12,78­ 239000-580000 DGB.z.Ausgl.-Fonds f Fam.Beih. 1.916,50 1.916,50 1.916,50 1.900,00 16,50 239000-581000 DGB z.soz.Sicherheit 9.245,35 9.245,35 9.245,35 8.800,00 445,35 239000-581300 DGB-Pensionskasse VB 287,21 287,21 287,21 200,00 87,21 239000-590000 Freiw.Sozialleistung 1.099,10 1.099,10 1.099,10 1.000,00 99,10 239000-590100 Freiw.Sozialleistung (Aus-/Weiterbildung) 45,00 45,00 45,00 100,00 55,00­ 239000-600000 Strom 818,01 818,01 818,01 900,00 81,99­ 239000-614000 Gebäudeinstandhaltg. 118,07 118,07 118,07 118,07 239000-618000 Inst.Haltg.v.Amts-u. Betriebsausstattung 700,00 700,00­ 239000-620000 Transportkosten 3.060,00 3.060,00 3.060,00 3.500,00 440,00­ 239000-670000 Versicherungen 103,82 103,82 103,82 100,00 3,82 239000-711000 Ben.Geb.Gde.Einrichtung 163,53 163,53 163,53 200,00 36,47­ 239000-728600 Entgelte gem. Gem.Bed.Schutzgesetz 65,16 65,16 65,16 100,00 34,84­ 239000-729900 Bauhofleistungen 401,80 401,80 401,80 500,00 98,20­ Erstellt mit ÖKOM RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 46 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger Summe Teilabschnitt 23900 75.478,90 Summe Unterabschnitt 239 75.478,90 Summe Abschnitt 23 75.478,90 75.478,90 75.478,90 75.478,90 75.478,90 75.478,90 75.478,90 73.000,00 2.478,90+ 0,00 73.000,00 2.478,90+ 0,00 73.000,00 2.478,90+ 0,00 24 240 Vorschul. Erziehung 24000 Kindergärten 240000+298000 Rücklagenentnahme 9.138,62 9.138,62 9.138,62 9.138,62 240000+817000 Kostenersätze 19.084,75 19.084,75 19.084,75 18.000,00 1.084,75 240000+861300 LTZ vom Land 58.566,00 58.566,00 58.566,00 55.000,00 3.566,00 Summe Teilabschnitt 24000 86.789,37 86.789,37 86.789,37 73.000,00 13.789,37+ 0,00 24010 Kindergarten Schweinbach 240100+824000 Mieteinnahmen 3.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00 240100+862000 LTZ von Gemeinden 1.810,27 1.810,27 1.810,27 1.810,27 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 47 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 239000-729920 VerwaltungskostenSumme Teilabschnitt 23900Summe Unterabschnitt 239Summe Abschnitt 23 13.479,56 92.126,56 92.126,56 92.126,56 13.479,56 92.126,56 92.126,56 92.126,56 13.479,56 92.126,56 92.126,56 92.126,56 10.000,00 90.900,00 90.900,00 90.900,00 3.479,56 6.741,12+ 5.514,56­6.741,12+ 5.514,56­6.741,12+ 5.514,56­ 24 240 Vorschul. Erziehung 24000 Kindergärten 240000-298000 Zuf. Kindergarten-Rücklagen 24,58 24,58 24,58 24,58 240000-620000 Transporte 81.732,88 81.732,88 81.732,88 96.700,00 14.967,12­ 240000-752000 LTZ an Gemeinden (Kindergartenabgang) 4.552,88 4.552,88 4.552,88 8.000,00 3.447,12­ 240000-757100 LTZ an Privatkindergärten 17.688,29 17.688,29 17.688,29 10.700,00 6.988,29 240000-757300 LTZ an KG Katsd. 7.850,88 7.850,88 7.850,88 8.000,00 149,12­ 240000-757400 LTZ KG Evang.Diakoniewerk 4.780,00 4.780,00 4.780,00 7.000,00 2.220,00­ Summe Teilabschnitt 24000 116.629,51 116.629,51 116.629,51 130.400,00 7.012,87+ 20.783,36­ 24010 Kindergarten Schweinbach 240100-043000 Betriebsausstattung 1.500,00 1.500,00­ 240100-043100 EDV-Ausstattung 500,00 500,00­ 240100-400000 GwGüter d.Anlageverm 98,87 98,87 98,87 1.000,00 901,13­ 240100-454000 Reinigungsmittel 1.491,26 1.491,26 1.491,26 2.000,00 508,74­ 240100-457000 Druckwerke 100,00 100,00­ 240100-459000 Sons.Verbrauchsgüter 122,96 122,96 122,96 100,00 22,96 240100-600000 Strom 2.382,74 2.382,74 2.382,74 3.200,00 817,26­ 240100-601000 Gas 5.564,88 5.564,88 5.564,88 6.000,00 435,12­ 240100-614000 Gebäudeinstandhaltg. 10.005,61 10.005,61 10.005,61 6.000,00 4.005,61 240100-618000 Inst.Haltg.v.Amts-u. Betriebsausstattung 412,79 412,79 412,79 300,00 112,79 240100-619000 Sonderanl. Instandh. 895,93 895,93 895,93 1.000,00 104,07­ 240100-640000 Rechtskosten 10.000,00 10.000,00­ 240100-670000 Versicherungen 1.197,79 1.197,79 1.197,79 1.300,00 102,21­ 240100-700500 Mietzinse 1.050,32 1.050,32 1.050,32 1.200,00 149,68­ 240100-711000 Ben.Geb.Gde.Einricht 3.129,99 3.129,99 3.129,99 4.000,00 870,01­ 240100-728000 Entgelt sonst.Leist. 1.551,75 1.551,75 1.551,75 1.800,00 248,25­ Erstellt mit ÖKOM RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 48 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger Summe Teilabschnitt 24010 4.810,27 24020 Kindergarten Mittertreffling 240200+817000 Kostenersätze 2.087,00 240200+824000 Mieteinnahmen 3.112,50 240200+871000 KTZ vom Land 1.865,00 4.810,27 2.087,00 3.112,50 1.865,00 4.810,27 2.087,00 3.112,50 1.865,00 3.000,00 1.810,27+ 0,00 2.087,00 3.000,00 112,50 1.865,00 Summe Teilabschnitt 24020 7.064,50 7.064,50 7.064,50 3.000,00 4.064,50+ 0,00 24030 Kindergarten Mittertreffling II 240300+824000 Mieteinnahmen 300,00 300,00­ Summe Teilabschnitt 24030 300,00 300,00­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 49 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 240100-729900 240100-757000 BauhofleistungenAbgangsdeckungSumme Teilabschnitt 24010 9.295,88 146.486,40 183.687,17 9.295,88 146.486,40 183.687,17 9.295,88 146.486,40 183.687,17 5.000,00 147.000,00 192.000,00 4.295,88 513,60­8.437,24+ 16.750,07­ 24020 Kindergarten Mittertreffling 240200-043000 Betriebsausstattung 4.842,34 4.842,34 4.842,34 2.000,00 2.842,34 240200-043100 EDV-Ausstattung 500,00 500,00­ 240200-400000 GwGüter d.Anlageverm 443,43 443,43 443,43 500,00 56,57­ 240200-454000 Reinigungsmittel 850,82 850,82 850,82 1.300,00 449,18­ 240200-457000 Druckwerke 100,00 100,00­ 240200-459000 Sons.Verbrauchsgüter 193,85 193,85 193,85 100,00 93,85 240200-600000 Strom 922,11 922,11 922,11 1.300,00 377,89­ 240200-601000 Gas 4.872,16 4.872,16 4.872,16 5.700,00 827,84­ 240200-614000 Gebäudeinstandhaltg. 1.670,65 1.670,65 1.670,65 4.000,00 2.329,35­ 240200-618000 Inst.Haltg.v.Amts-u. Betriebsausstattung 494,00 494,00 494,00 500,00 6,00­ 240200-619000 Sonderanl. Instandh. 219,58 219,58 219,58 1.500,00 1.280,42­ 240200-700500 Mietzinse 798,94 798,94 798,94 1.200,00 401,06­ 240200-702000 240200-710000 Fin.Leas. EnergiecontractingÖffentliche Abgaben 4.365,80 145,36 4.365,80 145,36 4.365,80 145,36 4.500,00 200,00 134,20­54,64­ 240200-711000 Ben.Geb.Gde.Einricht 2.155,86 2.155,86 2.155,86 2.500,00 344,14­ 240200-728000 Entgelt sonst.Leist. 1.700,13 1.700,13 1.700,13 2.000,00 299,87­ 240200-729900 Bauhofleistungen 8.672,90 8.672,90 8.672,90 6.500,00 2.172,90 240200-757000 Abgangsdeckung 100.000,00 100.000,00 100.000,00 90.000,00 10.000,00 Summe Teilabschnitt 24020 132.347,93 132.347,93 132.347,93 124.400,00 15.109,09+ 7.161,16­ 24030 Kindergarten Mittertreffling II 240300-400000 GWGüter des Anlageverm 500,00 500,00­ 240300-459000 Sons. Verbrauchsgüter 100,00 100,00­ 240300-600000 Strom 200,00 200,00­ 240300-601000 Gas 1.300,00 1.300,00­ 240300-618000 Inst.Haltg.v.Amts-u.Betriebsausstattung 100,00 100,00­ 240300-670000 Versicherungen 200,00 200,00­ 240300-711000 Ben.Geb.Gde.Einricht 200,00 200,00­ 240300-757000 Abgangsdeckung 5.000,00 5.000,00­ Summe Teilabschnitt 24030 7.600,00 7.600,00­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 50 Voranschlagsstelle 24080 Krabbelstuben Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 24085 240850+824000 Summe Teilabschnitt 24080Krabbelstube Mittertrefling Mieteinnahmen 1.000,00 0,00 1.000,00­ Summe Teilabschnitt 24085 1.000,00 1.000,00­ 0,00 Summe Unterabschnitt 240 98.664,14 98.664,14 98.664,14 80.300,00 19.664,14+ 1.300,00­ Summe Abschnitt 24 98.664,14 98.664,14 98.664,14 80.300,00 19.664,14+ 1.300,00­ 25 250 Außerschulische Jugenderziehung 25000 Hort Engerwitzdorf-Schweinbach 250000+817000 Kostenersätze 3.006,36 3.006,36 3.006,36 3.400,00 393,64­ 250000+824000 Mieteinnahmen 3.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00 250000+862000 LTZ von Gemeinden 1.195,92 1.195,92 1.195,92 1.195,92 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 51 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger 24080 Krabbelstuben 240800-752100 LTZ an Gemeinden (Krabbelstuben) 69.002,00 69.002,00 69.002,00 60.000,00 9.002,00 240800-757000 Zahlg. Priv.Organ. (Krabbelstuben) 10.620,00 10.620,00 10.620,00 10.000,00 620,00 Summe Teilabschnitt 24080 79.622,00 79.622,00 79.622,00 70.000,00 9.622,00+ 24085 Krabbelstube Mittertrefling 240850-400000 GWGüter des Anlageverm. 500,00 500,00­ 240850-459000 Sons. Verbrauchsgüter 100,00 100,00­ 240850-600000 Strom 200,00 200,00­ 240850-601000 Gas 1.300,00 1.300,00­ 240850-618000 Inst.Haltg.v.Amts-u.Betriebsausstattung 100,00 100,00­ 240850-670000 240850-710000 VersicherungenÖffentliche Abgaben 143,88 143,88 143,88 200,00 200,00­143,88 240850-711000 Ben.Geb.Gde.Einrichtung 200,00 200,00­ 240850-728000 Entgelte sonsti. Leist. 1.500,00 1.500,00­ Summe Teilabschnitt 24085 143,88 143,88 143,88 4.100,00 143,88+ 4.100,00­ Summe Unterabschnitt 240 512.430,49 512.430,49 512.430,49 528.500,00 40.325,08+ 56.394,59­ Summe Abschnitt 24 512.430,49 512.430,49 512.430,49 528.500,00 40.325,08+ 56.394,59­ 25 250 Außerschulische Jugenderziehung 25000 Hort Engerwitzdorf-Schweinbach 250000-043000 Betriebsausstattung 500,00 500,00­ 250000-050000 Sonderanlagen 6.144,37 6.144,37 6.144,37 6.144,37 250000-400000 GwGüter d.Anlageverm 500,00 500,00­ 250000-454000 Reinigungsmittel 370,17 370,17 370,17 500,00 129,83­ 250000-457000 Druckwerke 100,00 100,00­ 250000-459000 Sons.Verbrauchsgüter 100,00 100,00­ 250000-600000 Strom 1.219,56 1.219,56 1.219,56 1.200,00 19,56 250000-601000 Gas 3.276,92 3.276,92 3.276,92 3.500,00 223,08­ 250000-614000 Gebäudeinstandhalt. 440,00 440,00 440,00 200,00 240,00 250000-618000 Inst.Haltg.v.Amts-u. Betriebsausstattung 19,60 19,60 19,60 100,00 80,40­ 250000-620000 Transporte 5.882,73 5.882,73 5.882,73 7.200,00 1.317,27­ 250000-670000 Versicherungen 280,72 280,72 280,72 300,00 19,28­ Erstellt mit ÖKOM RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 52 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger Summe Teilabschnitt 25000 7.202,28 7.202,28 7.202,28 6.400,00 1.195,92+ 393,64­ 25010 Hort Engerwitzdorf-Mittertreffling 250100+824000 Mieteinnahmen 300,00 300,00­ Summe Teilabschnitt 25010 300,00 300,00­ 0,00 25020 Sommerbetreuung 250200+817000 Kostenbeiträge/Kostenersätze 1.382,39 1.382,39 938,05 444,34 1.382,39 250200+861000 LTZ vom Land 400,00 400,00 400,00 500,00 100,00­ 250200+862000 LTZ von Gemeinden 2.341,22 2.341,22 2.341,22 1.000,00 1.341,22 Summe Teilabschnitt 25020 4.123,61 4.123,61 3.679,27 444,34 1.500,00 2.723,61+ 100,00­ Schülerbetreuung - gemeindefremde Horte Summe Teilabschnitt 25090 0,00 Summe Unterabschnitt 250 11.325,89 11.325,89 10.881,55 444,34 8.200,00 3.919,53+ 793,64­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 53 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger 250000-701000 Mietzinse (Gehweg Ganser) 64,35 64,35 64,35 100,00 35,65­ 250000-711000 Ben.Geb.Gde.Einricht 827,85 827,85 827,85 1.000,00 172,15­ 250000-728000 Entgelte für sonstige Leistungen 1.323,36 1.323,36 1.323,36 1.500,00 176,64­ 250000-729900 Bauhofleistungen 2.613,70 2.613,70 2.613,70 1.800,00 813,70 250000-757000 Abgangsdeckung 11.200,00 11.200,00­ Summe Teilabschnitt 25000 22.463,33 22.463,33 22.463,33 29.800,00 7.217,63+ 14.554,30­ 25010 Hort Engerwitzdorf-Mittertreffling 250100-400000 GwGüter d.Anlageverm 200,00 200,00­ 250100-459000 Son. Verbrauchsgüter 100,00 100,00­ 250100-600000 Strom 400,00 400,00­ 250100-601000 Gas 2.300,00 2.300,00­ 250100-670000 250100-710000 VersicherungenÖffentliche Abgaben 143,88 143,88 143,88 200,00 200,00­143,88 250100-757000 Abgangsdeckung 5.000,00 5.000,00­ Summe Teilabschnitt 25010 143,88 143,88 143,88 8.200,00 143,88+ 25020 250200-522000 250200-580000 250200-581000 250200-729900 250200-752000 250200-757000 25090 250900-752000 8.200,00­ Sommerbetreuung Bez. Angestellte nicht ganzj.beschäft. DGB - Ausgleichsfonds für FBH DGB z.soz.Sicherheit BauhofleistungenLTZ an GemeindenZahlg. Priv.Organ.Summe Teilabschnitt 25020Schülerbetreuung - gemeindefremde Horte LTZ an Gemeinden 236,60 477,80 2.363,00 3.077,40 1.241,55 236,60 477,80 2.363,00 3.077,40 1.241,55 236,60 477,80 2.363,00 3.077,40 1.241,55 2.000,00 100,00 400,00 2.500,00 5.000,00 9.000,00 2.000,00­100,00­400,00­236,60 477,80 137,00­714,40+ 2.637,00­7.758,45­ Summe Teilabschnitt 25090 1.241,55 1.241,55 1.241,55 9.000,00 7.758,45­ Summe Unterabschnitt 250 26.926,16 26.926,16 26.926,16 52.000,00 8.075,91+ 33.149,75­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 54 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger Seelsorgestelle - Jugendzentrum Treffling Summe Teilabschnitt 25910 0,00 Sonst.Außerschul.Jugendeinrichtungen Summe Teilabschnitt 25930 0,00 Jugendzentrum Schweinbach Summe Teilabschnitt 25940 0,00 0,00 Summe Unterabschnitt 259 0,00 0,00 Summe Abschnitt 25 11.325,89 11.325,89 10.881,55 444,34 8.200,00 3.919,53+ 793,64­ 26 262 26200 Sportplätze Summe Teilabschnitt 26200 0,00 26210 Sportunion Schweinbach 262100+817000 Kostenersätze 706,64 706,64 706,64 706,64 262100+824000 Mieteinnahmen 726,74 726,74 726,74 700,00 26,74 262100+824100 Betriebskostenersatz 5.047,91 5.047,91 5.047,91 5.000,00 47,91 Summe Teilabschnitt 26210 6.481,29 6.481,29 6.481,29 5.700,00 781,29+ 0,00 Summe Abschnitt 25 122.248,57 122.248,57 122.248,57 143.000,00 12.949,72+ 33.701,15­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 55 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 25910 259100-757000 Seelsorgestelle - Jugendzentrum Treffling Zahlg. Priv.Organ.Summe Teilabschnitt 25910 10.813,60 10.813,60 10.813,60 10.813,60 10.813,60 10.813,60 10.000,00 10.000,00 813,60 813,60+ 25930 259300-757000 Sonst.Außerschul.Jugendeinrichtungen Zahlg. Priv.Organ.Summe Teilabschnitt 25930 375,00 375,00 375,00 375,00 375,00 375,00 900,00 900,00 525,00­525,00­ 25940 Jugendzentrum Schweinbach 259400-700100 Mietzins 2.073,60 2.073,60 2.073,60 2.100,00 26,40­ 259400-729000 Sonstige Ausgaben 2.882,58 2.882,58 2.882,58 2.882,58 259400-729900 Bauhofleistungen 1.177,63 1.177,63 1.177,63 1.177,63 259400-757000 Zahlg. Priv.Organ. 78.000,00 78.000,00 78.000,00 78.000,00 Summe Teilabschnitt 25940 84.133,81 84.133,81 84.133,81 80.100,00 4.060,21+ 26,40­ Summe Unterabschnitt 259 95.322,41 95.322,41 95.322,41 91.000,00 4.873,81+ 551,40­ 26 262 26200 Sportplätze 262000-729300 Bezirkssportaussch. 600,00 600,00­ Summe Teilabschnitt 26200 600,00 600,00­ 26210 Sportunion Schweinbach 262100-020000 Maschinenanschaffung 1.500,00 1.500,00­ 262100-614000 Gebäudeinstandhaltg. 1.884,87 1.884,87 1.884,87 3.000,00 1.115,13­ 262100-616000 Masch.Instandhaltung 1.000,00 1.000,00­ 262100-618000 Inst.Haltg.v.Amts-u. Betriebsausstattung 500,00 500,00­ 262100-670000 262100-710000 VersicherungenÖffentliche Abgaben 991,22 159,75 991,22 159,75 991,22 159,75 1.000,00 200,00 8,78­40,25­ 262100-711000 Ben.Geb.Gde.Einricht 5.047,86 5.047,86 5.047,86 5.900,00 852,14­ 262100-728000 Entgelt sonst.Leist. 500,00 500,00 500,00 500,00 262100-729900 Bauhofleistungen 2.004,00 2.004,00 2.004,00 2.000,00 4,00 262100-757000 Zahlg. Priv.Organ. 18.375,75 18.375,75 18.375,75 9.400,00 8.975,75 Summe Teilabschnitt 26210 28.963,45 28.963,45 28.963,45 24.500,00 9.479,75+ 5.016,30­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 56 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 26220 262200+817000 262200+824000 262200+871000 262200+877000 ASKÖ Treffling KostenersätzeMieteinnahmenKTZ vom LandKTZ Fußballverband 178,32 726,73 1.500,00 1.100,00 178,32 726,73 1.500,00 1.100,00 178,32 726,73 1.500,00 1.100,00 700,00 500,00 500,00 178,32 26,73 1.000,00 600,00 Summe Teilabschnitt 26220 3.505,05 3.505,05 3.505,05 1.700,00 1.805,05+ 0,00 Summe Unterabschnitt 262 9.986,34 9.986,34 9.986,34 7.400,00 2.586,34+ 0,00 269 26900 Sport-, Spiel- + Freizeiteinrichtungen Summe Teilabschnitt 26900 0,00 Freizeitanlage Schweinbach Summe Teilabschnitt 26910 0,00 0,00 Beachvolleyballanlage Mittertreffling Summe Teilabschnitt 26920 0,00 0,00 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf Seite: 57 1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger 26220 ASKÖ Treffling 262200-010000 Gebäude 5.000,00 5.000,00­ 262200-614000 Gebäudeinstandhaltg. 1.866,43 1.866,43 1.866,43 2.500,00 633,57­ 262200-618000 Inst.Haltg.v.Amts-u. Betriebsausstattung 2.000,00 2.000,00­ 262200-619000 Sonderanl. Instandh. 4.748,50 4.748,50 4.748,50 4.000,00 748,50 262200-670000 Versicherungen 829,32 829,32 829,32 900,00 70,68­ 262200-710000 Öffentliche Abgaben 1.104,06 1.104,06 1.104,06 1.100,00 4,06 262200-729000 Sonstige Ausgaben 9.870,00 9.870,00 9.870,00 9.800,00 70,00 262200-729900 Bauhofleistungen 736,20 736,20 736,20 1.000,00 263,80­ 262200-757000 Zahlg. Priv.Organ. 11.230,00 11.230,00 11.230,00 6.000,00 5.230,00 Summe Teilabschnitt 26220 30.384,51 30.384,51 30.384,51 32.300,00 6.052,56+ 7.968,05­ Summe Unterabschnitt 262 59.347,96 59.347,96 59.347,96 57.400,00 15.532,31+ 13.584,35­ 269 26900 Sport-, Spiel- + Freizeiteinrichtungen 269000-729900 Bauhofleistungen 208,60 208,60 208,60 200,00 8,60 269000-757000 Zahlg. Priv.Organ. 9.230,00 9.230,00 9.230,00 700,00 8.530,00 Summe Teilabschnitt 26900 9.438,60 9.438,60 9.438,60 900,00 8.538,60+ 26910 Freizeitanlage Schweinbach 269100-400000 GwGüter d.Anlageverm 245,99 245,99 245,99 100,00 145,99 269100-619000 Sonderanl. Instandh. 517,10 517,10 517,10 500,00 17,10 269100-700500 Mietzinse (f.mob.WC) 979,44 979,44 979,44 1.100,00 120,56­ 269100-701000 Pachtzinse 1.822,97 1.822,97 1.822,97 1.900,00 77,03­ 269100-710000 Öffentliche Abgaben 204,20 204,20 204,20 200,00 4,20 269100-728000 Entgelt sonst.Leist. 1.856,20 1.856,20 1.856,20 1.900,00 43,80­ 269100-729900 Bauhofleistungen 3.962,90 3.962,90 3.962,90 5.000,00 1.037,10­ Summe Teilabschnitt 26910 9.588,80 9.588,80 9.588,80 10.700,00 167,29+ 1.278,49­ 26920 Beachvolleyballanlage Mittertreffling 269200-619000 Sonderanl. Instandh. 63,00 63,00 63,00 63,00 269200-729900 Bauhofleistungen 565,20 565,20 565,20 800,00 234,80­ Summe Teilabschnitt 26920 628,20 628,20 628,20 800,00 63,00+ 234,80­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 58 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger Summe Unterabschnitt 269Summe Abschnitt 26 9.986,34 9.986,34 9.986,34 7.400,00 0,00 0,00 2.586,34+ 0,00 Summe Gruppe 2 292.983,38 292.983,38 292.539,04 444,34 231.900,00 65.296,55+ 4.213,17­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 59 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger Summe Unterabschnitt 269Summe Abschnitt 26Summe Gruppe 2 19.655,60 79.003,56 1.664.017,41 19.655,60 79.003,56 1.664.017,41 19.655,60 79.003,56 1.664.017,41 12.400,00 69.800,00 1.721.200,00 8.768,89+ 1.513,29­24.301,20+ 15.097,64­120.492,67+ 177.675,26­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 60 Voranschlagsstelle 3 32 322 32200 322000+817000 Anfängl. Rest Kunst, Kultur und Kultus Maßnahmen zur Förderung der Musikpflege Kostenersätze (Musikverein) Soll 24,00 Gesamtsoll 24,00 Ist 24,00 Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 24,00 Summe Teilabschnitt 32200 24,00 24,00 24,00 24,00+ Maßnahmen zur Förderung der Musikpflege Summe Teilabschnitt 32210 0,00 Maßnahmen zur Förderung der Musikpflege 324 Summe Teilabschnitt 32220Summe Unterabschnitt 322 24,00 24,00 24,00 0,00 24,00+ 32400 324000+817000 Maßnahmen z.Förderung der darst. Kunst Kostenersätze (Theatergruppe) 77,40 77,40 77,40 77,40 Summe Teilabschnitt 32400 Summe Unterabschnitt 324 Summe Abschnitt 32 77,40 77,40 101,40 77,40 77,40 101,40 77,40 77,40 101,40 77,40+ 77,40+ 101,40+ 36 361 36100 Nichtwissensch.Archive Chroniken 361000+803000 Handelswarenveräuß. 1.355,00 1.355,00 1.355,00 200,00 1.155,00 Summe Teilabschnitt 36100 1.355,00 1.355,00 1.355,00 200,00 1.155,00+ Summe Unterabschnitt 361 1.355,00 1.355,00 1.355,00 200,00 1.155,00+ 362 36200 Denkmalpflege 362000+861000 LTZ vom Land 3.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00 Erstellt mit ÖKOM RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 61 1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Voranschlagsstelle 3 32 322 32200 322000-720000 322000-729900 322000-757000 Anfängl. ReKunst, Kultur und Kultus Maßnahmen zur Förderung der Musikpflege Deckungsbeitrag für MusikschulenBauhofleistungen (Musikverein)Zahlg. Priv.Organ. (Musikver.)Summe Teilabschnitt 32200 st Soll 13.400,00 2.655,06 12.003,81 28.058,87 Gesamtsoll 13.400,00 2.655,06 12.003,81 28.058,87 Ist Schl. Rest 13.400,00 2.655,06 12.003,81 28.058,87 Voranschlag u. Nachtrag 13.000,00 2.500,00 5.100,00 20.600,00 Mehr Weniger 400,00 155,06 6.903,81 7.458,87+ 32210 Maßnahmen zur Förderung der Musikpflege 322100-729900 Bauhofleistungen (Sängerrunde) 953,03 953,03 953,03 953,03 322100-757000 Zahlg. Priv.Organ. (Sängerrunde) 4.139,04 4.139,04 4.139,04 4.139,04 Summe Teilabschnitt 32210 5.092,07 5.092,07 5.092,07 5.092,07+ 32220 Maßnahmen zur Förderung der Musikpflege 322200-757000 Zahlg. Priv.Organ. (Sonstige) 50,00 50,00 50,00 50,00 Summe Teilabschnitt 32220 50,00 50,00 50,00 50,00+ 324 32400 324000-729900 324000-757000 362 36200 362000-619000 Summe Unterabschnitt 322Maßnahmen z.Förderung der darst. Kunst Bauhofleistungen (Theatergruppe)Zahlg. Priv.Organ. (Theatergruppe)Summe Teilabschnitt 32400Summe Unterabschnitt 324 33.200,94 757,62 3.571,79 4.329,41 4.329,41 33.200,94 757,62 3.571,79 4.329,41 4.329,41 33.200,94 757,62 3.571,79 4.329,41 4.329,41 20.600,00 12.600,94+ 757,62 3.571,79 4.329,41+ 4.329,41+ Summe Abschnitt 32Summe Unterabschnitt 361Denkmalpflege Sonderanl. Instandh. 37.530,35 24,00 37.530,35 24,00 37.530,35 24,00 20.600,00 16.930,35+ 100,00 76,00­200,00 200,00­ 36 361 36100 Nichtwissensch.Archive Chroniken 361000-728000 Entgelt sonst.Leist. 24,00 24,00 24,00 100,00 76,00­ Summe Teilabschnitt 36100 24,00 24,00 24,00 100,00 76,00­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 62 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger Summe Teilabschnitt 36200 3.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00+ 0,00 Summe Unterabschnitt 362 3.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00+ 0,00 369 36900 Heimatpflege-So.Einricht.u.Maßnahmen 369000+817000 Kostenersätze 1.125,00 1.125,00 1.125,00 1.125,00 Summe Teilabschnitt 36900 1.125,00 1.125,00 1.125,00 1.125,00+ 0,00 Summe Unterabschnitt 369 1.125,00 1.125,00 1.125,00 1.125,00+ 0,00 Summe Abschnitt 36 5.480,00 5.480,00 5.480,00 200,00 5.280,00+ 0,00 37 370 37000 Rundfunk und Fernsehen 38 380 38000 Summe Teilabschnitt 37000Summe Unterabschnitt 370Summe Abschnitt 37Sonstige Kulturpflege Einrichtungen der Kulturpflege 0,00 0,00 0,00 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 63 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger 362000-710000 Öffentliche Abgaben 14,50 14,50 14,50 14,50 362000-726000 Mitgliedsbeiträge 40,00 40,00 40,00 100,00 60,00­ 362000-728000 Entgelt sonst.Leist. 1.500,33 1.500,33 1.500,33 300,00 1.200,33 362000-729000 Sonstige Ausgaben 9.000,00 9.000,00 9.000,00 15.300,00 6.300,00­ 362000-729900 Bauhofleistungen 944,20 944,20 944,20 500,00 444,20 Summe Teilabschnitt 36200 11.499,03 11.499,03 11.499,03 16.400,00 1.659,03+ 6.560,00­ 369 36900 369000-726000 369000-728000 369000-729900 369000-757000 Summe Unterabschnitt 362 11.499,03 11.499,03 11.499,03 16.400,00 1.659,03+ 6.560,00­ Heimatpflege-So.Einricht.u.Maßnahmen Mitgliedsb.HeimatvereinJungbürgerfeiernBauhofleistungenZahlg. Priv.Organ.Summe Teilabschnitt 36900Summe Unterabschnitt 369 752,00 1.232,10 7.642,20 100,00 9.726,30 9.726,30 752,00 1.232,10 7.642,20 100,00 9.726,30 9.726,30 752,00 1.232,10 7.642,20 100,00 9.726,30 9.726,30 800,00 3.000,00 1.500,00 100,00 5.400,00 5.400,00 48,00­1.767,90­6.142,20 6.142,20+ 1.815,90­6.142,20+ 1.815,90­ Summe Abschnitt 36 21.249,33 21.249,33 21.249,33 21.900,00 7.801,23+ 8.451,90­ 37 370 37000 Rundfunk und Fernsehen 370000-729900 Bauhofleistungen 403,79 403,79 403,79 403,79 370000-757000 Zahlg. Priv.Organ. 2.411,45 2.411,45 2.411,45 500,00 1.911,45 Summe Teilabschnitt 37000 2.815,24 2.815,24 2.815,24 500,00 2.315,24+ Summe Unterabschnitt 370 2.815,24 2.815,24 2.815,24 500,00 2.315,24+ Summe Abschnitt 37 2.815,24 2.815,24 2.815,24 500,00 2.315,24+ 38 380 Sonstige Kulturpflege 38000 Einrichtungen der Kulturpflege RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 64 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger Summe Teilabschnitt 38000 0,00 38010 Kultur im Schöffl 380100+810000 Einnahmen aus Eintritte 36.725,33 36.725,33 36.725,33 29.000,00 7.725,33 380100+817000 Kostenersätze 367,02 367,02 367,02 367,02 380100+824000 Mieteinnahmen 7.143,00 7.143,00 7.143,00 3.500,00 3.643,00 380100+824100 Betriebskostenersätze 21.936,12 21.936,12 21.936,12 21.936,12 380100+824200 Subventionsdarstellung Gemeindevereine 7.950,20 7.950,20 7.950,20 7.950,20 380100+829000 Sonstige Einn. 3.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00 380100+829900 380100+861000 Vergütungen (HD Haustechniker)LTZ Land OÖ 43.460,76 1.500,00 43.460,76 1.500,00 43.460,76 1.500,00 10.000,00 33.460,76 1.500,00 380100+865000 LTZ von Unternehmungen 2.150,00 2.150,00 2.150,00 2.600,00 450,00­ 380100+866000 LTZ v. Finanzunternehmungen 500,00 500,00­ 380000-729000 Sonstige Ausgaben 43,75 43,75 43,75 2.000,00 1.956,25­ 380000-729900 Bauhofleistungen (Allgemein) 174,40 174,40 174,40 2.000,00 1.825,60­ 380000-757000 Zahlg. Priv.Organ. (Allgemein) 3.500,00 3.500,00­ Summe Teilabschnitt 38000 218,15 218,15 218,15 7.500,00 7.281,85­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Seite: 65 Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger 38010 380100-043000 380100-050000 380100-346850 380100-400000 380100-454000 380100-456000 380100-457000 380100-459000 380100-510000 380100-511000 380100-522000 380100-560000 380100-565000 380100-580000 380100-581000 380100-590100 380100-614000 380100-618000 380100-630000 380100-631000 380100-650850 380100-670000 380100-700100 380100-700500 380100-700800 380100-728000 380100-728100 380100-728200 380100-728500 380100-728600 Erstellt mit ÖKOM Kultur im Schöffl BetriebsausstattungSonderanlagenTilg. KulturhausGwGüter d.AnlagevermReinigungsmittelSchr.-Zeich.-BüromatDruckwerkeSons.VerbrauchsgüterBezüge der VB IBezüge der VB IIBezüge Aush.Ang.ReisegebührenMehrleistungsvergüt.DGB.Ausgl.Fonds FBHDGB z.soz.SicherheitFreiw.Soz.(Aus-/Weiterbildung)Gebäudeinstandhaltg.Inst.Haltg.v.Amts-u. BetriebsausstattungPostdiensteTelekommunik.DiensteZinsen KulturhausVersicherungenMietzinsMietzinseBetriebskostenEntgelte f.so.Leist.Veranstaltungsentgelte (Honorare)Sonst. Entgelte (Öff.Arb.)GrünflächenbetreuungEntgelte Gem.Bed.Schutzges. 39.569,53 1.979,50 39.536,46 2.321,30 161,15 66,24 981,82 1.206,02 24.440,46 25.973,08 425,00 206,57 2.420,92 2.396,71 12.008,15 79,99 1.929,06 916,50 915,24 1.467,44 8.087,19 327,41 21.581,04 2.092,15 22.425,48 11.593,31 49.426,22 26.017,77 994,54 54,30 39.569,53 1.979,50 39.536,46 2.321,30 161,15 66,24 981,82 1.206,02 24.440,46 25.973,08 425,00 206,57 2.420,92 2.396,71 12.008,15 79,99 1.929,06 916,50 915,24 1.467,44 8.087,19 327,41 21.581,04 2.092,15 22.425,48 11.593,31 49.426,22 26.017,77 994,54 54,30 39.569,53 1.979,50 39.536,46 2.321,30 161,15 66,24 981,82 1.206,02 24.440,46 25.973,08 425,00 206,57 2.420,92 2.396,71 12.008,15 79,99 1.929,06 916,50 915,24 1.467,44 8.087,19 327,41 21.581,04 2.092,15 22.425,48 11.593,31 49.426,22 26.017,77 994,54 54,30 28.000,00 7.000,00 39.000,00 2.000,00 1.000,00 1.500,00 1.000,00 24.000,00 26.000,00 1.000,00 300,00 500,00 2.000,00 10.500,00 1.000,00 3.000,00 1.000,00 2.000,00 1.500,00 9.300,00 300,00 21.600,00 3.000,00 25.000,00 11.500,00 55.000,00 21.000,00 800,00 11.569,53 5.020,50­536,46 321,30 838,85­66,24 518,18­206,02 440,46 26,92­575,00­93,43­1.920,92 396,71 1.508,15 920,01­1.070,94­ 83,50­1.084,76­32,56­1.212,81­27,41 18,96­907,85­2.574,52­93,31 5.573,78­5.017,77 194,54 54,30 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 66 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger Summe Teilabschnitt 38010 124.232,43 124.232,43 124.232,43 45.600,00 79.582,43+ 950,00­ 38020 Sonstige Kulturpflege Summe Teilabschnitt 38020 0,00 Summe Unterabschnitt 380 124.232,43 124.232,43 124.232,43 45.600,00 79.582,43+ 950,00­ Summe Abschnitt 38 124.232,43 124.232,43 124.232,43 45.600,00 79.582,43+ 950,00­ 39 390 Kultus 39010 Pfarre Treffling Summe Teilabschnitt 39010 0,00 0,00 Summe Unterabschnitt 390 0,00 0,00 Summe Abschnitt 39 0,00 0,00 Summe Gruppe 3 129.813,83 129.813,83 129.813,83 45.800,00 84.963,83+ 950,00­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 67 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 380100-729100 380100-729900 AKM-BeiträgeBauhofleistungen 2.400,24 32.574,76 2.400,24 32.574,76 2.400,24 32.574,76 4.000,00 7.000,00 1.599,76­25.574,76 Summe Teilabschnitt 38010 336.575,55 336.575,55 336.575,55 310.800,00 47.927,88+ 22.152,33­ 38020 Sonstige Kulturpflege 380200-729900 Bauhofleistungen (Kulturinitiative) 353,02 353,02 353,02 353,02 380200-757000 Zahlg. Priv.Organ. (Kulturinitiative) 4.308,79 4.308,79 4.308,79 4.308,79 Summe Teilabschnitt 38020 4.661,81 4.661,81 4.661,81 4.661,81+ Summe Unterabschnitt 380 341.455,51 341.455,51 341.455,51 318.300,00 52.589,69+ 29.434,18­ Summe Abschnitt 38 341.455,51 341.455,51 341.455,51 318.300,00 52.589,69+ 29.434,18­ 39 390 Kultus 39010 Pfarre Treffling 390100-729900 Bauhofleistungen 300,00 300,00­ 390100-757000 Zahlg. Priv.Organ. 4.350,00 4.350,00 4.350,00 3.000,00 1.350,00 Summe Teilabschnitt 39010 4.350,00 4.350,00 4.350,00 3.300,00 1.350,00+ 300,00­ Summe Unterabschnitt 390 4.350,00 4.350,00 4.350,00 3.300,00 1.350,00+ 300,00­ Summe Abschnitt 39 4.350,00 4.350,00 4.350,00 3.300,00 1.350,00+ 300,00­ Summe Gruppe 3 407.400,43 407.400,43 407.400,43 364.600,00 80.986,51+ 38.186,08­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 68 Voranschlagsstelle 4 41 419 41900 419000+828000 Anfängl. Rest Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung Allgem.Wohlfahrt-Sonst.Einricht.u.Maßnahmen Rückersätze von Ausgaben Soll 57.562,00 Gesamtsoll 57.562,00 Ist 57.562,00 Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 57.562,00 Summe Teilabschnitt 41900 57.562,00 57.562,00 57.562,00 57.562,00+ öffentl.Wohlfahrt - sonst.Einrichtungen Summe Teilabschnitt 41930 0,00 Summe Unterabschnitt 419 57.562,00 57.562,00 57.562,00 57.562,00+ Summe Abschnitt 41 57.562,00 57.562,00 57.562,00 57.562,00+ 42 423 42300 Essen auf Rädern 423000+810000 Leistungserlöse 37.262,01 37.262,01 37.262,01 30.000,00 7.262,01 429 42900 Summe Teilabschnitt 42300Summe Unterabschnitt 423Freie Wohlfahrt-Sonst.Einricht.u.Maßnahmen 37.262,01 37.262,01 37.262,01 37.262,01 37.262,01 37.262,01 30.000,00 30.000,00 7.262,01+ 0,00 7.262,01+ 0,00 Summe Teilabschnitt 42900 0,00 0,00 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 69 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger 4 41 419 41900 419000-751000 419000-752000 41930 419300-729900 419300-757000 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung Allgem.Wohlfahrt-Sonst.Einricht.u.Maßnahmen Lfd.Transferz.a. LandLfd.Transferz.a.SHVSumme Teilabschnitt 41900 1.544.431,00 1.544.431,00 1.544.431,00 1.544.431,00 1.544.431,00 1.544.431,00 90.000,00 1.545.000,00 1.635.000,00 90.000,00­569,00­90.569,00­ öffentl.Wohlfahrt - sonst.Einrichtungen Bauhofleistungen Zahlg. Priv.Organ. Summe Teilabschnitt 41930 Summe Unterabschnitt 419 1.544.431,00 1.544.431,00 1.544.431,00 500,00 100,00 600,00 1.635.600,00 500,00­100,00­600,00­91.169,00­ Summe Abschnitt 41 1.544.431,00 1.544.431,00 1.544.431,00 1.635.600,00 91.169,00­ 42 423 42300 Essen auf Rädern 423000-043000 Betriebsausstattung 1.614,84 1.614,84 1.614,84 1.614,84 423000-430000 Lebensmittel 36.060,00 36.060,00 36.060,00 30.000,00 6.060,00 423000-452000 Treibstoffe 1.199,28 1.199,28 1.199,28 1.100,00 99,28 423000-617000 Fahrzeuginstandhaltg 600,46 600,46 600,46 800,00 199,54­ 423000-670000 Versicherung 1.274,55 1.274,55 1.274,55 1.400,00 125,45­ 423000-700000 Mietzins f. Garage 650,28 650,28 650,28 800,00 149,72­ 423000-729000 Sonstige Ausgaben 24,92 24,92 24,92 500,00 475,08­ 423000-729920 Verwaltungskosten 6.075,96 6.075,96 6.075,96 2.800,00 3.275,96 Summe Teilabschnitt 42300 47.500,29 47.500,29 47.500,29 37.400,00 11.050,08+ 949,79­ Summe Unterabschnitt 423 47.500,29 47.500,29 47.500,29 37.400,00 11.050,08+ 949,79­ 429 42900 Freie Wohlfahrt-Sonst.Einricht.u.Maßnahmen 429000-729000 Gemeindeseniorentag 4.660,70 4.660,70 4.660,70 4.700,00 39,30­ 429000-757000 Zahlg. Priv.Organ. (Seniorenbund) 1.891,50 1.891,50 1.891,50 1.891,50 Summe Teilabschnitt 42900 6.552,20 6.552,20 6.552,20 4.700,00 1.891,50+ 39,30­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 70 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger Summe Unterabschnitt 429Summe Abschnitt 42 37.262,01 37.262,01 37.262,01 30.000,00 0,00 0,00 7.262,01+ 0,00 43 439 43900 Jugendwohlf.-So.Einr.u.Maßn. 439000+817000 Kost.Ers.-Ferienpass 3.914,21 3.914,21 3.914,21 4.000,00 85,79­ 439000+861000 LTZ Land/Ferienpass 700,00 700,00 700,00 700,00 Summe Teilabschnitt 43900 4.614,21 4.614,21 4.614,21 4.700,00 85,79­ 0,00 Summe Unterabschnitt 439 4.614,21 4.614,21 4.614,21 4.700,00 85,79­ 0,00 Summe Abschnitt 43 4.614,21 4.614,21 4.614,21 4.700,00 85,79­ 0,00 46 469 46910 Eltern-Kind-Zentren Engerwitzdorf Summe Teilabschnitt 46910 0,00 Summe Unterabschnitt 469 0,00 Summe Abschnitt 46 0,00 48 480 Wohnbauförderung 48000 Allgemeine Wohnbauförd. Summe Teilabschnitt 48000 0,00 Summe Unterabschnitt 480 0,00 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 71 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger Summe Unterabschnitt 429Summe Abschnitt 42 6.552,20 54.052,49 6.552,20 54.052,49 6.552,20 54.052,49 4.700,00 42.100,00 1.891,50+ 39,30­12.941,58+ 989,09­ 43 439 43900 Jugendwohlf.-So.Einr.u.Maßn. 439000-729000 Ausg.f.Ferienpass 7.138,06 7.138,06 7.138,06 8.000,00 861,94­ 439000-729900 Bauhofleistungen 110,60 110,60 110,60 200,00 89,40­ 439000-757000 Zahlg. Priv.Organ. - Verein Tagesmütter 3.540,00 3.540,00 3.540,00 3.000,00 540,00 439000-757100 Zahlg. Priv.Organ. -Oma Dienst-Engerwitzdorf 499,52 499,52 499,52 500,00 0,48­ 439000-768000 Geburtengutscheine 6.720,00 6.720,00 6.720,00 7.000,00 280,00­ 439000-768200 Geburtenbeihilfe 5.925,00 5.925,00 5.925,00 7.500,00 1.575,00­ Summe Teilabschnitt 43900 23.933,18 23.933,18 23.933,18 26.200,00 540,00+ 2.806,82­ Summe Unterabschnitt 439 23.933,18 23.933,18 23.933,18 26.200,00 540,00+ 2.806,82­ Summe Abschnitt 43 23.933,18 23.933,18 23.933,18 26.200,00 540,00+ 2.806,82­ 46 469 46910 Eltern-Kind-Zentren Engerwitzdorf 469100-754000 LTZ an EKZ 17.000,00 17.000,00 17.000,00 12.000,00 5.000,00 Summe Teilabschnitt 46910 17.000,00 17.000,00 17.000,00 12.000,00 5.000,00+ Summe Unterabschnitt 469 17.000,00 17.000,00 17.000,00 12.000,00 5.000,00+ Summe Abschnitt 46 17.000,00 17.000,00 17.000,00 12.000,00 5.000,00+ 48 480 Wohnbauförderung 48000 Allgemeine Wohnbauförd. 480000-768000 Gde.-Wohnbeihilfe 960,36 960,36 960,36 3.000,00 2.039,64­ Summe Teilabschnitt 48000 960,36 960,36 960,36 3.000,00 2.039,64­ Summe Unterabschnitt 480 960,36 960,36 960,36 3.000,00 2.039,64­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 72 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger Summe Abschnitt 48 0,00 Summe Gruppe 4 99.438,22 99.438,22 99.438,22 34.700,00 64.824,01+ 85,79­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 73 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger Summe Abschnitt 48Summe Gruppe 4 960,36 1.640.377,03 960,36 1.640.377,03 960,36 1.640.377,03 3.000,00 1.718.900,00 2.039,64­18.481,58+ 97.004,55­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 74 2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger 5 Gesundheit 51 510 Gesundheitsdienst 51000 Medizinische Bereichsversorgung Summe Teilabschnitt 51000 0,00 Summe Unterabschnitt 510 0,00 512 51200 Sonst.medizinische Beratung u. Betreuung 512000+861000 LTZ vom Land 750,00 750,00 750,00 750,00 Summe Teilabschnitt 51200 750,00 750,00 750,00 750,00+ 0,00 Summe Unterabschnitt 512 750,00 750,00 750,00 750,00+ 0,00 Summe Abschnitt 51 750,00 750,00 750,00 750,00+ 0,00 52 520 Umweltschutz 52000 Natur-/Landschaftsschutz Summe Teilabschnitt 52000 0,00 0,00 Summe Unterabschnitt 520 0,00 0,00 522 52200 Reinhaltung der Luft 522000+871000 KTZ v. Land 2.500,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 75 1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 5 Gesundheit 51 510 Gesundheitsdienst 51000 Medizinische Bereichsversorgung 510000-751100 Lfd.Transf.a.d.Land 22.172,80 22.172,80 22.172,80 22.000,00 172,80 Summe Teilabschnitt 51000 22.172,80 22.172,80 22.172,80 22.000,00 172,80+ Summe Unterabschnitt 510 22.172,80 22.172,80 22.172,80 22.000,00 172,80+ 512 51200 Sonst.medizinische Beratung u. Betreuung 512000-729000 Sonstige Ausgaben 2.400,00 2.400,00 2.400,00 3.500,00 1.100,00­ 512000-729900 Bauhofleistungen 1.782,00 1.782,00 1.782,00 100,00 1.682,00 Summe Teilabschnitt 51200 4.182,00 4.182,00 4.182,00 3.600,00 1.682,00+ 1.100,00­ Summe Unterabschnitt 512 4.182,00 4.182,00 4.182,00 3.600,00 1.682,00+ 1.100,00­ Summe Abschnitt 51 26.354,80 26.354,80 26.354,80 25.600,00 1.854,80+ 1.100,00­ 52 520 Umweltschutz 52000 Natur-/Landschaftsschutz 520000-400000 GwGüter d.Anlageverm 337,50 337,50 337,50 337,50 (Sammelbeh.Hundekot) 520000-459000 Sonstige Verbrauchsgüter 484,80 484,80 484,80 500,00 15,20­ 520000-729900 Bauhofleistungen 89,60 89,60 89,60 89,60 Summe Teilabschnitt 52000 911,90 911,90 911,90 500,00 427,10+ 15,20­ Summe Unterabschnitt 520 911,90 911,90 911,90 500,00 427,10+ 15,20­ 522 52200 Reinhaltung der Luft 522000-050000 Sonderanlagen (Ladestation) 3.792,00 3.792,00 3.792,00 3.792,00 522000-700500 Mietzinse 594,00 594,00 594,00 600,00 6,00­ 522000-728000 Entgelt sonst.Leist. 20.000,00 20.000,00­ 522000-729000 Sonstige Ausgaben 5,00 5,00 5,00 13.000,00 12.995,00­ 522000-729900 Bauhofleistungen 2.492,10 2.492,10 2.492,10 2.492,10 Erstellt mit ÖKOM RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 76 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger Summe Teilabschnitt 52200Summe Unterabschnitt 522 2.500,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00+ 0,00 2.500,00+ 0,00 528 52800 Tierkörperbeseitigung Summe Teilabschnitt 52800 0,00 Summe Unterabschnitt 528 0,00 Summe Abschnitt 52 2.500,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00+ 0,00 53 530 Rettungs-u.Warndienst 53000 Rettungsdienst Summe Teilabschnitt 53000 0,00 Summe Unterabschnitt 530 0,00 Summe Abschnitt 53 0,00 56 562 56200 Krankenanstaltenbeiträge 562000+828000 Rückers. v. Ausgaben 4.175,00 4.175,00 4.175,00 15.000,00 10.825,00­ Summe Teilabschnitt 56200 4.175,00 4.175,00 4.175,00 15.000,00 10.825,00­ Summe Unterabschnitt 562 4.175,00 4.175,00 4.175,00 15.000,00 10.825,00­ Summe Abschnitt 56 4.175,00 4.175,00 4.175,00 15.000,00 10.825,00­ 58 581 58100 Maßnahmen der Veterinärmedizin Summe Teilabschnitt 58100 0,00 Summe Unterabschnitt 581 0,00 Summe Abschnitt 58 0,00 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 77 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger Summe Teilabschnitt 52200 6.883,10 6.883,10 6.883,10 33.600,00 6.284,10+ 33.001,00­ Summe Unterabschnitt 522 6.883,10 6.883,10 6.883,10 33.600,00 6.284,10+ 33.001,00­ 528 52800 Tierkörperbeseitigung 528000-755000 LTZ an Unternehmen 27.401,04 27.401,04 27.401,04 28.000,00 598,96­ Summe Teilabschnitt 52800 27.401,04 27.401,04 27.401,04 28.000,00 598,96­ Summe Unterabschnitt 528 27.401,04 27.401,04 27.401,04 28.000,00 598,96­ Summe Abschnitt 52 35.196,04 35.196,04 35.196,04 62.100,00 6.711,20+ 33.615,16­ 53 530 Rettungs-u.Warndienst 53000 Rettungsdienst 530000-757400 Zuw. Rotes Kreuz 64.322,98 64.322,98 64.322,98 63.000,00 1.322,98 Summe Teilabschnitt 53000 64.322,98 64.322,98 64.322,98 63.000,00 1.322,98+ Summe Unterabschnitt 530 64.322,98 64.322,98 64.322,98 63.000,00 1.322,98+ Summe Abschnitt 53 64.322,98 64.322,98 64.322,98 63.000,00 1.322,98+ 56 562 56200 562000-751000 KrankenanstaltenbeiträgeLTZ an Land OÖ 1.482.074,00 1.482.074,00 1.482.074,00 1.483.000,00 926,00­ Summe Teilabschnitt 56200 1.482.074,00 1.482.074,00 1.482.074,00 1.483.000,00 926,00­ Summe Unterabschnitt 562 1.482.074,00 1.482.074,00 1.482.074,00 1.483.000,00 926,00­ Summe Abschnitt 56 1.482.074,00 1.482.074,00 1.482.074,00 1.483.000,00 926,00­ 58 581 58100 Maßnahmen der Veterinärmedizin 581000-757000 Zahlg. Priv.Organ. 150,00 150,00 150,00 100,00 50,00 Summe Teilabschnitt 58100 150,00 150,00 150,00 100,00 50,00+ Summe Unterabschnitt 581 150,00 150,00 150,00 100,00 50,00+ Summe Abschnitt 58 150,00 150,00 150,00 100,00 50,00+ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 78 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger Summe Gruppe 5 7.425,00 7.425,00 7.425,00 15.000,00 3.250,00+ 10.825,00­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 79 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger Summe Gruppe 5 1.608.097,82 1.608.097,82 1.608.097,82 1.633.800,00 9.938,98+ 35.641,16­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 80 2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger 6 Straßen und Wasserbau, Verkehr 61 610 Straßenbau 61000 Bundesstraßen Summe Teilabschnitt 61000 0,00 Summe Unterabschnitt 610 0,00 612 61200 Gemeindestraßen 612000+001000 Grundveräußerung 14.204,00 14.204,00 14.204,00 12.000,00 2.204,00 612000+817000 Kostenersätze 2.457,84 2.457,84 2.457,84 100,00 2.357,84 612000+823000 Straßenbau-RL-Zinsen 545,97 545,97 545,97 500,00 45,97 612000+829000 Sonstige Einnahmen 78,80 78,80 78,80 78,80 612000+850000 Verk.Fl.Beitrag AOHH 6.507,31 6.507,31 6.507,31 5.000,00 1.507,31 612000+850100 Verk.Fl.Beitrag OHH 15.986,65 15.986,65 15.986,65 10.000,00 5.986,65 612000+868000 Strafen 15.459,68 15.459,68 15.459,68 16.000,00 540,32­ Summe Teilabschnitt 61200 55.240,25 55.240,25 55.240,25 43.600,00 12.180,57+ 540,32­ 61290 Ortsplatz Schweinbach RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 81 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger 6 Straßen und Wasserbau, Verkehr 61 610 Straßenbau 61000 Bundesstraßen 610000-611000 Straßeninstandhaltg. 12.257,72 12.257,72 12.257,72 12.257,72 610000-729900 Bauhofleistungen 2.788,00 2.788,00 2.788,00 2.788,00 Summe Teilabschnitt 61000 15.045,72 15.045,72 15.045,72 15.045,72+ Summe Unterabschnitt 610 15.045,72 15.045,72 15.045,72 15.045,72+ 612 61200 Gemeindestraßen 612000-001000 Grunderwerb 79,20 79,20 79,20 79,20 612000-050000 Straßenbez.Tafeln 295,08 295,08 295,08 1.800,00 1.504,92­ 612000-298120 Zuf. Straßenbau-RL 16.396,13 16.396,13 16.396,13 10.000,00 6.396,13 612000-523000 Bezüge Arbeiter nicht ganzj.beschäft 123,16 123,16 123,16 200,00 76,84­ 612000-580000 DGB zum Ausgleichsfonds für FBH 5,51 5,51 5,51 5,51 612000-581000 DGB z.soz.Sicherheit 20,46 20,46 20,46 20,46 612000-611000 Straßeninstandhaltg. 151.696,67 151.696,67 151.696,67 135.000,00 16.696,67 612000-611100 Straßeninstandhaltg. (Katastrophenschäden) 9.280,07 9.280,07 9.280,07 3.000,00 6.280,07 612000-701000 612000-710000 Pachtzinsen (Gehwege+Parkplätze)Öffentliche Abgaben 1.279,42 139,49 1.279,42 139,49 1.279,42 139,49 1.600,00 500,00 320,58­360,51­ 612000-728000 Entgelt sonst.Leist. 15.002,08 15.002,08 15.002,08 14.000,00 1.002,08 612000-728100 Entgelte sonstige Leist. 16.858,60 16.858,60 16.858,60 20.000,00 3.141,40­ (Straßen-Brückenkataster) 612000-729900 Bauhofleistungen 192.789,40 192.789,40 192.789,40 160.000,00 32.789,40 612000-778000 Pflegeausgleich 773,85 773,85 773,85 1.000,00 226,15­ Summe Teilabschnitt 61200 404.739,12 404.739,12 404.739,12 347.100,00 63.269,52+ 5.630,40­ 61290 Ortsplatz Schweinbach 612900-050000 Sonderanlagen 500,00 500,00­ 612900-400000 GwGüter d.Anlageverm 200,00 200,00­ 612900-459000 Sons.Verbrauchsgüter 576,41 576,41 576,41 300,00 276,41 612900-523000 Bezüge Aushilfen-Arb 855,40 855,40 855,40 800,00 55,40 612900-580000 DGB.Ausgl.Fonds FBH 38,57 38,57 38,57 38,57 612900-581000 DGB z.soz.Sicherheit 141,91 141,91 141,91 100,00 41,91 612900-600000 Strom 293,08 293,08 293,08 400,00 106,92­ Erstellt mit ÖKOM RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 82 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger Summe Teilabschnitt 61290 0,00 0,00 61291 Ortsplatz Treffling Summe Teilabschnitt 61291 0,00 0,00 Summe Unterabschnitt 612 55.240,25 55.240,25 55.240,25 43.600,00 12.180,57+ 540,32­ 616 61610 616100+817000 Güterwege Kostenersätze 6.307,00 6.307,00 6.307,00 3.500,00 2.807,00 Summe Teilabschnitt 61610 6.307,00 6.307,00 6.307,00 3.500,00 2.807,00+ 0,00 61620 Wanderwege Summe Teilabschnitt 61620 0,00 0,00 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 83 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 612900-619000 612900-710000 612900-711000 612900-729900 Sonderanl. Instandh.Öffentliche AbgabenBen.Geb.Gde.EinrichtBauhofleistungen 2.907,09 21,75 175,19 8.458,50 2.907,09 21,75 175,19 8.458,50 2.907,09 21,75 175,19 8.458,50 900,00 400,00 5.000,00 2.007,09 21,75 224,81­3.458,50 Summe Teilabschnitt 61290 13.467,90 13.467,90 13.467,90 8.600,00 5.899,63+ 1.031,73­ 61291 Ortsplatz Treffling 612910-400000 GwGüter d.Anlageverm 100,00 100,00­ 612910-459000 Sons.Verbrauchsgüter 300,00 300,00­ 612910-523000 Bezüge Aushilfen-Arb 61,58 61,58 61,58 100,00 38,42­ 612910-580000 DGB.Ausgl.Fonds FBH 2,76 2,76 2,76 2,76 612910-581000 DGB z.soz.Sicherheit 10,18 10,18 10,18 10,18 612910-619000 Sonderanl. Instandh. 400,00 400,00­ 612910-711000 Ben.Geb.Gde.Einricht 202,27 202,27 202,27 300,00 97,73­ 612910-729900 Bauhofleistungen 2.336,20 2.336,20 2.336,20 4.000,00 1.663,80­ Summe Teilabschnitt 61291 2.612,99 2.612,99 2.612,99 5.200,00 12,94+ 2.599,95­ Summe Unterabschnitt 612 420.820,01 420.820,01 420.820,01 360.900,00 69.182,09+ 9.262,08­ 616 61610 616100-611000 616100-611100 616100-728000 616100-729900 616100-752000 616100-772000 61620 616200-042000 616200-611000 616200-729900 Güterwege Güterweginstandhaltg GW-Instandhaltg. (Katastrophenschäden) Entgelt sonst.Leist.BauhofleistungenLTZ WEV (Instandh.)KTZ WEV-Inst.SetzungSumme Teilabschnitt 61610 11.337,80 15.707,40 30.793,00 20.160,77 77.998,97 11.337,80 15.707,40 30.793,00 20.160,77 77.998,97 11.337,80 15.707,40 30.793,00 20.160,77 77.998,97 500,00 3.000,00 12.000,00 10.000,00 31.000,00 20.000,00 76.500,00 500,00­3.000,00­662,20­5.707,40 207,00­160,77 5.868,17+ 4.369,20­ Wanderwege Ausstattung-Bänke Wanderweginstandh.BauhofleistungenSumme Teilabschnitt 61620 5.484,18 7.446,20 12.930,38 5.484,18 7.446,20 12.930,38 5.484,18 7.446,20 12.930,38 300,00 5.500,00 4.000,00 9.800,00 300,00­15,82­3.446,20 3.446,20+ 315,82­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 84 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger 61630 Privatstraßen und -wege Summe Teilabschnitt 61630 0,00 Summe Unterabschnitt 616 6.307,00 6.307,00 6.307,00 3.500,00 2.807,00+ 0,00 617 61700 Straßenbauhof 617000+040000 Fahrzeugveräußerung 3.500,00 3.500,00 3.500,00 3.500,00 617000+817000 Kostenersätze 7.090,02 7.090,02 7.090,02 4.500,00 2.590,02 617000+817100 Kost.Ers.f.Treibst. 26.791,30 26.791,30 26.791,30 22.000,00 4.791,30 617000+823000 Bauhofrückl-Zinsert. 686,91 686,91 686,91 500,00 186,91 617000+829900 Vergütungen (HD+FZ) 908.872,10 908.872,10 908.872,10 826.800,00 82.072,10 617000+860000 LTZ vom Bund 2.903,23 2.903,23 2.903,23 4.800,00 1.896,77­ 617000+864000 Erstattungen der SV-Träger nach EFG 1.949,10 1.949,10 1.949,10 2.000,00 50,90­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 85 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger 61630 Privatstraßen und -wege 616300-611000 Straßeninstandhaltg. 200,00 200,00­ Summe Teilabschnitt 61630 200,00 200,00­ Summe Unterabschnitt 616 90.929,35 90.929,35 90.929,35 86.500,00 9.314,37+ 4.885,02­ 617 61700 Straßenbauhof 617000-020000 Maschinenanschaffung 891,83 891,83 891,83 891,83 617000-043100 Betriebsausstattung-EDV 179,43 179,43 179,43 500,00 320,57­ 617000-298000 Zuf.Bauhofrücklage 40.515,18 40.515,18 40.515,18 40.000,00 515,18 617000-400000 GwGüter d.Anlageverm 2.210,62 2.210,62 2.210,62 2.000,00 210,62 617000-452000 Treibstoffe 61.986,54 61.986,54 61.986,54 50.000,00 11.986,54 617000-453000 Schmier/Schleifmitt. 280,81 280,81 280,81 500,00 219,19­ 617000-454000 Reinigungsmittel 65,20 65,20 65,20 100,00 34,80­ 617000-457000 Druckwerke 103,69 103,69 103,69 103,69 617000-459000 Sons.Verbrauchsgüter 939,08 939,08 939,08 1.000,00 60,92­ 617000-511000 Bezüge der VB II 333.402,58 333.402,58 333.402,58 326.000,00 7.402,58 617000-523000 Bezüge Aushilfen Arb. und Ferialprakt 800,00 800,00 800,00 1.500,00 700,00­ 617000-523100 Bezüge Lehrlinge 10.377,61 10.377,61 10.377,61 13.500,00 3.122,39­ 617000-560000 Reisegebühren 227,05 227,05 227,05 500,00 272,95­ 617000-565000 Mehrleistungsvergtg. 10.231,63 10.231,63 10.231,63 12.000,00 1.768,37­ 617000-580000 DGB zum Ausgleichsfonds für FBH 8.786,11 8.786,11 8.786,11 10.000,00 1.213,89­ 617000-581000 DGB z.soz.Sicherheit 69.113,62 69.113,62 69.113,62 68.000,00 1.113,62 617000-581300 DGB-Pensionskasse VB 875,39 875,39 875,39 800,00 75,39 617000-590000 Freiw.Sozialleistung 3.570,00 3.570,00 3.570,00 4.000,00 430,00­ 617000-590100 Freiw.Sozialleistung (Aus-/Weiterbildung) 2.129,92 2.129,92 2.129,92 4.000,00 1.870,08­ 617000-600000 Strom 1.182,82 1.182,82 1.182,82 1.400,00 217,18­ 617000-601000 Gas 2.362,23 2.362,23 2.362,23 2.800,00 437,77­ 617000-614000 Gebäudeinstandhaltg. 589,76 589,76 589,76 2.500,00 1.910,24­ 617000-616000 Masch.Instandhaltung 8.172,20 8.172,20 8.172,20 6.000,00 2.172,20 617000-617000 Instandhaltung von Fahrzeugen 33.408,38 33.408,38 33.408,38 20.000,00 13.408,38 617000-617100 Fahrzeuginstandh.WVA 2.916,67 2.916,67 2.916,67 1.800,00 1.116,67 617000-618000 Inst.Haltg.v.Amts-u. Betriebsausstattung 191,21 191,21 191,21 1.000,00 808,79­ 617000-619000 Sonderanl. Instandh. 1.277,53 1.277,53 1.277,53 900,00 377,53 617000-631000 Telekommunik.Dienste 2.954,09 2.954,09 2.954,09 3.500,00 545,91­ Erstellt mit ÖKOM RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 86 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger Summe Teilabschnitt 61700 951.792,66 951.792,66 951.792,66 860.600,00 93.140,33+ 1.947,67­ Summe Unterabschnitt 617 951.792,66 951.792,66 951.792,66 860.600,00 93.140,33+ 1.947,67­ Summe Abschnitt 61 1.013.339,91 1.013.339,91 1.013.339,91 907.700,00 108.127,90+ 2.487,99­ 63 633 63300 Wildbachverbauung Summe Teilabschnitt 63300 0,00 Summe Unterabschnitt 633 0,00 639 63900 Schutz-/Hochwasserbau Summe Teilabschnitt 63900 0,00 0,00 Summe Abschnitt 61 1.291.759,44 1.291.759,44 1.291.759,44 1.195.900,00 134.980,21+ 39.120,77­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 87 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger 617000-670000 Versicherungen 7.877,18 7.877,18 7.877,18 8.000,00 122,82­ 617000-700000 Mietzinse 1.042,00 1.042,00 1.042,00 3.000,00 1.958,00­ 617000-700500 Mietzinse 1.920,12 1.920,12 1.920,12 1.920,12 617000-702000 617000-710000 Fin.Leas. EnergiecontractingÖffentliche Abgaben 1.846,50 1.497,33 1.846,50 1.497,33 1.846,50 1.497,33 1.900,00 2.000,00 53,50­502,67­ 617000-710100 Ust-Korrektur f. LKW 2.316,84 2.316,84 2.316,84 2.500,00 183,16­ 617000-711000 Ben.Geb.Gde.Einricht 2.794,30 2.794,30 2.794,30 3.600,00 805,70­ 617000-720000 Internatskosten 825,50 825,50 825,50 900,00 74,50­ 617000-728000 Entgelt sonst.Leist. 85,41 85,41 85,41 500,00 414,59­ 617000-728300 EDV-Internetkosten 949,35 949,35 949,35 1.000,00 50,65­ 617000-728600 Entgelte gem. Gem.Bed.Schutzgesetz 298,17 298,17 298,17 600,00 301,83­ 617000-729000 Sonstige Ausgaben 343,68 343,68 343,68 200,00 143,68 617000-729900 Bauhofleistungen 143.426,80 143.426,80 143.426,80 150.000,00 6.573,20­ Summe Teilabschnitt 61700 764.964,36 764.964,36 764.964,36 748.500,00 41.438,03+ 24.973,67­ Summe Unterabschnitt 617 764.964,36 764.964,36 764.964,36 748.500,00 41.438,03+ 24.973,67­ 63 633 63300 633000-770000 639 63900 639000-612000 639000-729000 639000-729900 Wildbachverbauung KTZ an BundSumme Teilabschnitt 63300Summe Unterabschnitt 633 1.341,00 1.341,00 1.341,00 1.341,00 1.341,00 1.341,00 1.341,00 1.341,00 1.341,00 15.000,00 15.000,00 15.000,00 13.659,00­13.659,00­13.659,00­ Schutz-/Hochwasserbau Flußanlageinstandh.Sonstige Ausgaben BauhofleistungenSumme Teilabschnitt 63900 17.949,45 6.855,60 24.805,05 17.949,45 6.855,60 24.805,05 17.949,45 6.855,60 24.805,05 24.000,00 500,00 3.000,00 27.500,00 6.050,55­500,00­3.855,60 3.855,60+ 6.550,55­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 88 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger Summe Unterabschnitt 639Summe Abschnitt 63 0,00 0,00 0,00 0,00 64 640 Straßenverkehr 64000 640000+871000 Einrichtungen u.Maßnahmen nach der STVO KTZ vom Land 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 Summe Teilabschnitt 64000 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 0,00 0,00 Summe Unterabschnitt 640 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 0,00 0,00 649 64900 Haltestellen u. Wartehäuser Summe Teilabschnitt 64900 0,00 0,00 Summe Unterabschnitt 649 0,00 0,00 Summe Abschnitt 64 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 0,00 0,00 69 690 69000 Sonst.Maßnahmen - OÖ.Verkehrsverbund 690000+817000 Kostenersätze 167,00 167,00 167,00 167,00 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 89 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger Summe Unterabschnitt 639Summe Abschnitt 63 24.805,05 26.146,05 24.805,05 26.146,05 24.805,05 26.146,05 27.500,00 42.500,00 3.855,60+ 6.550,55­3.855,60+ 20.209,55­ 64 640 Straßenverkehr 64000 Einrichtungen u.Maßnahmen nach der STVO 640000-050000 Verkehrs- und Hinweiszeichen 5.405,24 5.405,24 5.405,24 8.000,00 2.594,76­ 640000-619000 Sonderanl. Instandh. inkl. 8.789,10 8.789,10 8.789,10 6.500,00 2.289,10 Bodenmarkierungen 640000-729900 Bauhofleistungen 8.408,80 8.408,80 8.408,80 12.000,00 3.591,20­ Summe Teilabschnitt 64000 22.603,14 22.603,14 22.603,14 26.500,00 2.289,10+ 6.185,96­ Summe Unterabschnitt 640 22.603,14 22.603,14 22.603,14 26.500,00 2.289,10+ 6.185,96­ 649 64900 Haltestellen u. Wartehäuser 649000-002600 Haltestellen 4.241,65 4.241,65 4.241,65 4.241,65 649000-050000 Sonderanlagen 3.263,81 3.263,81 3.263,81 2.000,00 1.263,81 649000-614000 Wartehausinstandhltg 172,16 172,16 172,16 1.000,00 827,84­ 649000-670000 Versicherungen 347,10 347,10 347,10 400,00 52,90­ 649000-729900 Bauhofleistungen 4.529,80 4.529,80 4.529,80 4.000,00 529,80 Summe Teilabschnitt 64900 12.554,52 12.554,52 12.554,52 7.400,00 6.035,26+ 880,74­ Summe Unterabschnitt 649 12.554,52 12.554,52 12.554,52 7.400,00 6.035,26+ 880,74­ Summe Abschnitt 64 35.157,66 35.157,66 35.157,66 33.900,00 8.324,36+ 7.066,70­ 69 690 69000 Sonst.Maßnahmen - OÖ.Verkehrsverbund 690000-729000 Sonstige Ausgaben 32.222,00 32.222,00 32.222,00 32.200,00 22,00 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 90 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger Summe Teilabschnitt 69000 167,00 Summe Unterabschnitt 690 167,00 167,00 167,00 167,00 167,00 167,00+ 0,00 167,00+ 0,00 699 69900 Sonst.Maßnahmen - Engerwitzdorfer Sammeltaxi 699000+861000 LTZ vom Land 3.996,12 3.996,12 3.996,12 3.600,00 396,12 Summe Teilabschnitt 69900 3.996,12 3.996,12 3.996,12 3.600,00 396,12+ Summe Unterabschnitt 699 3.996,12 3.996,12 3.996,12 3.600,00 396,12+ Summe Abschnitt 69 4.163,12 4.163,12 4.163,12 3.600,00 563,12+ 0,00 Summe Gruppe 6 1.018.503,03 1.018.503,03 1.018.503,03 912.300,00 108.691,02+ 2.487,99­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 91 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 690000-751000 Lfd.Transf.a.d.LandSumme Teilabschnitt 69000Summe Unterabschnitt 690 18.663,16 50.885,16 50.885,16 18.663,16 50.885,16 50.885,16 18.663,16 50.885,16 50.885,16 19.000,00 51.200,00 51.200,00 336,84­22,00+ 336,84­22,00+ 336,84­ 699 69900 Sonst.Maßnahmen - Engerwitzdorfer Sammeltaxi 699000-728000 Entgelt sonst.Leist. 7.128,40 7.128,40 7.128,40 10.500,00 3.371,60­ Summe Teilabschnitt 69900 7.128,40 7.128,40 7.128,40 10.500,00 3.371,60­ Summe Unterabschnitt 699 7.128,40 7.128,40 7.128,40 10.500,00 3.371,60­ Summe Abschnitt 69 58.013,56 58.013,56 58.013,56 61.700,00 22,00+ 3.708,44­ Summe Gruppe 6 1.411.076,71 1.411.076,71 1.411.076,71 1.334.000,00 147.182,17+ 70.105,46­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 92 2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger 7 Wirtschaftsförderung 74 742 74200 Produktionsförderung Summe Teilabschnitt 74200Summe Unterabschnitt 742 0,00 0,00 0,00 0,00 Summe Unterabschnitt 749Summe Abschnitt 74 3,38 3,38 3,38 3,38 3,38 3,38 3,38+ 3,38+ 0,00 749 74900 Sonst.Förd.d.Land-Forstwirtschaft(Sonst.Einric 749000+878000 KTZ v. priv. Haushalten 3,38 3,38 3,38 3,38 Summe Teilabschnitt 74900 3,38 3,38 3,38 3,38+ 78 782 78200 Wirtschaftspolit. Maßnahmen Summe Teilabschnitt 78200 0,00 Summe Unterabschnitt 782 0,00 Summe Abschnitt 78 0,00 Summe Gruppe 7 3,38 3,38 3,38 3,38+ 0,00 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 93 1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 7 Wirtschaftsförderung 74 742 74200 Produktionsförderung 742000-757000 Zahlg. Priv.Organ. 470,00 470,00 470,00 500,00 30,00­ 742000-768000 Bepflanzung und Hackstriegel 175,59 175,59 175,59 200,00 24,41­ 742000-768300 Grünlandförderung 4.601,21 4.601,21 4.601,21 4.600,00 1,21 Summe Teilabschnitt 74200 5.246,80 5.246,80 5.246,80 5.300,00 1,21+ 54,41­ Summe Unterabschnitt 742 5.246,80 5.246,80 5.246,80 5.300,00 1,21+ 54,41­ 749 74900 Sonst.Förd.d.Land-Forstwirtschaft(Sonst.Einric Summe Teilabschnitt 74900 0,00 Summe Unterabschnitt 749 0,00 Summe Abschnitt 74 5.246,80 5.246,80 5.246,80 5.300,00 1,21+ 54,41­ 78 782 78200 Wirtschaftspolit. Maßnahmen 782000-728000 Entgelt sonst.Leist. 500,00 500,00­ 782000-729900 Bauhofleistungen 200,00 200,00­ 782000-752000 LTZ an Reg. Gusental/Sterngartl 14.854,90 14.854,90 14.854,90 15.500,00 645,10­ 782000-775000 Gewerbeförderung-Kommunalsteuer 13.894,76 13.894,76 13.894,76 15.000,00 1.105,24­ Summe Teilabschnitt 78200 28.749,66 28.749,66 28.749,66 31.200,00 2.450,34­ Summe Unterabschnitt 782 28.749,66 28.749,66 28.749,66 31.200,00 2.450,34­ Summe Abschnitt 78 28.749,66 28.749,66 28.749,66 31.200,00 2.450,34­ Summe Gruppe 7 33.996,46 33.996,46 33.996,46 36.500,00 1,21+ 2.504,75­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 94 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 8 81 813 81300 813000+298000 813000+803000 813000+817100 813000+823000 813000+852000 Dienstleistungen Abfallbeseitigung Rücklagenentnahme AbfalltonnenerlösKostenersätze v. BAV Container-Standpl.Abfallbeseitigung-RL-ZinsenAbfallgebühren 4.460,38 18.500,00 32.418,53 2.764,00 327,92 417.468,18 18.500,00 32.418,53 2.764,00 327,92 421.928,56 18.500,00 32.418,53 2.764,00 327,92 420.584,71 1.343,85 34.000,00 2.400,00 3.000,00 500,00 410.000,00 15.500,00­30.018,53 236,00­172,08­ 7.468,18 81310 813100+817000 Summe Teilabschnitt 81300A S Z Treffling Kostenersätze-ASZ 4.460,38 471.478,63 17.019,90 475.939,01 17.019,90 474.595,16 17.019,90 1.343,85 449.900,00 12.400,00 37.486,71+ 15.908,08­4.619,90 81320 813200+298000 813200+803000 813200+817000 813200+823000 813200+852000 Summe Teilabschnitt 81310Kompostieranlage Entn. aus der Bioabfall-Rücklage BiotonnenerlösKostenersätzeBioabfall-RL-ZinsenBiogebühren 67,74 17.019,90 1,44 599,95 655,86 0,99 54.477,46 17.019,90 1,44 599,95 655,86 0,99 54.545,20 17.019,90 1,44 599,95 655,86 0,99 54.430,30 114,90 12.400,00 400,00 800,00 52.000,00 4.619,90+ 1,44 199,95 144,14­0,99 2.477,46 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 95 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 8 81 813 81300 813000-298000 813000-400000 813000-403000 813000-523000 813000-581000 813000-710000 813000-728000 813000-728100 813000-728300 813000-729000 813000-729900 813000-729920 813000-752000 Dienstleistungen Abfallbeseitigung Zuf. zur Abfallrücklage Geringwertige Wirtschaftsgüter des AnlagevermögensMülltonnenBezüge Aushilfen-ArbDGB z.soz.SicherheitÖffentliche Abgaben Entgelt sonst.Leist.Entgelt sonst.Leist. Strauch-/GrünschnittBeaufs.Cont.Plätze (Firmen)Sonstige AusgabenBauhofleistungenVerwaltungskostenLTZ an BAV 243,76 350,00 22.462,50 472,35 84,07 81,98 91.985,52 41.865,00 830,00 109,51 32.270,10 15.609,85 231.970,97 243,76 350,00 22.462,50 472,35 84,07 81,98 91.985,52 41.865,00 830,00 109,51 32.270,10 15.609,85 231.970,97 243,76 350,00 22.462,50 472,35 84,07 81,98 91.985,52 41.865,00 830,00 109,51 32.270,10 15.609,85 231.970,97 400,00 2.000,00 500,00 100,00 97.000,00 40.000,00 900,00 100,00 23.000,00 16.000,00 235.000,00 156,24­350,00 20.462,50 27,65­15,93­81,98 5.014,48­ 1.865,00 70,00­9,51 9.270,10 390,15­3.029,03­ Summe Teilabschnitt 81300 438.335,61 438.335,61 438.335,61 415.000,00 32.039,09+ 8.703,48­ 81310 A S Z Treffling 813100-701000 Pachtzinse 2.102,00 2.102,00 2.102,00 2.000,00 102,00 813100-728000 Entgelt an BAV Sperrmüll-Bauschutt 26.998,63 26.998,63 26.998,63 24.000,00 2.998,63 813100-728100 Entgelt sonst.Leist. Cont.miete-Sperrmüll 1.920,00 1.920,00 1.920,00 1.900,00 20,00 Summe Teilabschnitt 81310 31.020,63 31.020,63 31.020,63 27.900,00 3.120,63+ 81320 Kompostieranlage 813200-298000 Zuf. zur Bioabfallrücklage 5.500,00 5.500,00 5.500,00 5.500,00 813200-403000 Biotonnen 620,84 620,84 620,84 500,00 120,84 813200-459000 813200-710000 Sonstige VerbrauchsgüterÖffentliche Abgaben 674,50 0,25 674,50 0,25 674,50 0,25 1.000,00 325,50­0,25 813200-728000 Entgelt sonst.Leist. (Biosamml.+Verwertg) 41.385,52 41.385,52 41.385,52 38.000,00 3.385,52 813200-729920 Verwaltungskosten 4.031,68 4.031,68 4.031,68 5.000,00 968,32­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 96 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 81350 813500+817000 814 Summe Teilabschnitt 81320ASI Langwiesen (vorm.Schw) Kostenersätze f. StandplatzbetreuungSumme Teilabschnitt 81350Summe Unterabschnitt 813 67,74 4.528,12 55.735,70 11.264,00 11.264,00 555.498,23 55.803,44 11.264,00 11.264,00 560.026,35 55.688,54 11.264,00 11.264,00 558.567,60 114,90 1.458,75 53.200,00 11.000,00 11.000,00 526.500,00 2.679,84+ 144,14­264,00 264,00+ 45.050,45+ 16.052,22­ 81400 Winterdienst Summe Teilabschnitt 81400 0,00 0,00 81410 Straßenreinigung Summe Teilabschnitt 81410 0,00 Summe Unterabschnitt 814 0,00 0,00 815 81500 Kinderspielplätze Summe Teilabschnitt 81500 0,00 0,00 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 97 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 81350 813500-729900 Summe Teilabschnitt 81320ASI Langwiesen (vorm.Schw) BauhofleistungenSumme Teilabschnitt 81350 52.212,79 31.258,80 31.258,80 52.212,79 31.258,80 31.258,80 52.212,79 31.258,80 31.258,80 44.500,00 31.000,00 31.000,00 9.006,61+ 1.293,82­258,80 258,80+ 814 81400 814000-400000 814000-459000 814000-700000 814000-728000 814000-729900 814000-751000 81410 814100-728000 815 81500 815000-619000 815000-701000 815000-710000 815000-728000 815000-729900 Summe Unterabschnitt 813Winterdienst GwGüter d.AnlagevermSons.VerbrauchsgüterMietzinseEntgelt sonst.Leist.BauhofleistungenLTZ an Land OÖSumme Teilabschnitt 81400 552.827,83 3.000,00 32.529,66 891,00 34.791,81 94.635,00 6.805,20 172.652,67 552.827,83 3.000,00 32.529,66 891,00 34.791,81 94.635,00 6.805,20 172.652,67 552.827,83 3.000,00 32.529,66 891,00 34.791,81 94.635,00 6.805,20 172.652,67 518.400,00 1.500,00 45.000,00 1.000,00 65.000,00 105.000,00 7.000,00 224.500,00 44.425,13+ 9.997,30­1.500,00 12.470,34­109,00­30.208,19­10.365,00­194,80­1.500,00+ 53.347,33­ Straßenreinigung Entgelt sonst.Leist.Summe Teilabschnitt 81410Summe Unterabschnitt 814Kinderspielplätze Sonderanl. Instandh.PachtzinseÖffentliche AbgabenEntgelt sonst.Leist.BauhofleistungenSumme Teilabschnitt 81500 6.528,99 6.528,99 179.181,66 989,14 3.019,34 79,50 5.539,48 23.346,20 32.973,66 6.528,99 6.528,99 179.181,66 989,14 3.019,34 79,50 5.539,48 23.346,20 32.973,66 6.528,99 6.528,99 179.181,66 989,14 3.019,34 79,50 5.539,48 23.346,20 32.973,66 224.500,00 3.000,00 3.200,00 4.700,00 14.000,00 24.900,00 6.528,99 6.528,99+ 8.028,99+ 53.347,33­2.010,86­180,66­79,50 839,48 9.346,20 10.265,18+ 2.191,52­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 98 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 816 81600 816000+817000 Summe Unterabschnitt 815Öffentl. Beleuchtung Kostenersätze 11.639,10 11.639,10 11.639,10 400,00 0,00 0,00 11.239,10 Summe Teilabschnitt 81600 11.639,10 11.639,10 11.639,10 400,00 11.239,10+ 0,00 Summe Unterabschnitt 816 11.639,10 11.639,10 11.639,10 400,00 11.239,10+ 0,00 817 81700 Friedhoferweiterung Gallneuk. Summe Teilabschnitt 81700 0,00 Summe Unterabschnitt 817 0,00 Summe Abschnitt 81 4.528,12 567.137,33 571.665,45 570.206,70 1.458,75 526.900,00 56.289,55+ 16.052,22­ 84 840 Liegenschaften, Wohn- u.Geschäftsgebäude 84000 Grundbesitz 840000+825000 Bestandszins Raiba-Gebäude 1.360,08 1.360,08 1.360,08 1.400,00 39,92­ Summe Teilabschnitt 84000 1.360,08 1.360,08 1.360,08 1.400,00 39,92­ Summe Unterabschnitt 840 1.360,08 1.360,08 1.360,08 1.400,00 39,92­ 841 84100 841000+824300 Grundstücksgleiche Rechte Miet/Pachteinnahmen 487,28 487,28 487,28 500,00 12,72­ Summe Teilabschnitt 84100Summe Unterabschnitt 841 487,28 487,28 487,28 487,28 487,28 487,28 500,00 500,00 12,72­12,72­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 99 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger Summe Unterabschnitt 815 32.973,66 32.973,66 32.973,66 24.900,00 10.265,18+ 2.191,52­ 816 81600 Öffentl. Beleuchtung 816000-600000 Strom 28.273,07 28.273,07 28.273,07 32.000,00 3.726,93­ 816000-619000 Sonderanl. Instandh. 17.649,00 17.649,00 17.649,00 16.000,00 1.649,00 816000-702000 Fin.Leas. Energiecontracting 894,46 894,46 894,46 900,00 5,54­ 816000-729900 Bauhofleistungen 19.675,00 19.675,00 19.675,00 12.000,00 7.675,00 Summe Teilabschnitt 81600 66.491,53 66.491,53 66.491,53 60.900,00 9.324,00+ 3.732,47­ Summe Unterabschnitt 816 66.491,53 66.491,53 66.491,53 60.900,00 9.324,00+ 3.732,47­ 817 81700 Friedhoferweiterung Gallneuk. 817000-752000 LTZ an Gemeinden 2.000,00 2.000,00­ Summe Teilabschnitt 81700 2.000,00 2.000,00­ Summe Unterabschnitt 817 2.000,00 2.000,00­ Summe Abschnitt 81 831.474,68 831.474,68 831.474,68 830.700,00 72.043,30+ 71.268,62­ 84 840 84000 Liegenschaften, Wohn- u.Geschäftsgebäude Grundbesitz Summe Teilabschnitt 84000Summe Unterabschnitt 840 0,00 0,00 841 84100 Grundstücksgleiche Rechte 841000-710000 Abg.Fischwasser/Forstw.Betr. 19,46 19,46 19,46 19,46 841000-726000 Mitgl.B.Fischwasser 105,00 105,00 105,00 100,00 5,00 Summe Teilabschnitt 84100 124,46 124,46 124,46 100,00 24,46+ Summe Unterabschnitt 841 124,46 124,46 124,46 100,00 24,46+ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 100 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger Vereins-/Beratungszentrum Summe Teilabschnitt 84610 0,00 0,00 Summe Unterabschnitt 846 0,00 0,00 Summe Abschnitt 84 1.847,36 1.847,36 1.847,36 1.900,00 52,64­ 0,00 85 850 85000 850000+814000 850000+817000 Wasserversorgung Nachträg.EinnahmenKostenersätze 3.705,15 13.412,90 3.705,15 13.412,90 3.705,15 13.412,90 10.000,00 3.705,15 3.412,90 850000+823000 850000+850100 WVA-RL-ZinsertragInteressentenb. OHH 6.441,97 8.639,08 112.601,63 8.639,08 119.043,60 8.639,08 118.885,99 157,61 500,00 130.000,00 8.139,08 17.398,37­ 850000+852000 850000+860220 850000+860246 850000+870220 850000+870246 WasserbezugsgebührAZ Bund WVA BA 07 (Zinsen)AZ Bund WVA BA04+06 (Zinsen)AZ Bund WVA BA 07 (Tilgung)AZ Bund WVA BA 04+06 (Tilgung) 1.855,36 450.677,91 3.164,52 18.953,43 4.472,48 12.431,14 452.533,27 3.164,52 18.953,43 4.472,48 12.431,14 451.674,10 3.164,52 18.953,43 4.472,48 12.431,14 859,17 440.000,00 2.600,00 17.500,00 4.900,00 13.800,00 10.677,91 564,52 1.453,43 427,52­1.368,86­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 101 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 84610 846100-010000 846100-710000 846100-729900 Vereins-/Beratungszentrum GebäudeÖffentliche AbgabenBauhofleistungenSumme Teilabschnitt 84610Summe Unterabschnitt 846Summe Abschnitt 84 33.076,52 32,70 10.884,80 43.994,02 43.994,02 44.118,48 33.076,52 32,70 10.884,80 43.994,02 43.994,02 44.118,48 33.076,52 32,70 10.884,80 43.994,02 43.994,02 44.118,48 45.000,00 45.000,00 45.000,00 45.100,00 11.923,48­32,70 10.884,80 10.917,50+ 11.923,48­10.917,50+ 11.923,48­10.941,96+ 11.923,48­ 85 850 85000 Wasserversorgung 850000-004000 Baumaßnahmen OHH 14.519,19 14.519,19 14.519,19 40.000,00 25.480,81­ 850000-004900 Bauhofleistungen (Baumaßnahmen OHH) 22.449,60 22.449,60 22.449,60 40.000,00 17.550,40­ 850000-043000 Betriebsausstattung 5.126,39 5.126,39 5.126,39 5.126,39 850000-298000 Rückl.Zuf.WVA-Zinsen 1.815,55 1.815,55 1.815,55 1.000,00 815,55 850000-298110 Rückl.Zuf. WVA 99.400,00 99.400,00 99.400,00 50.000,00 49.400,00 850000-346001 Tilg.WVA BA 01-BA-CA 15.738,86 15.738,86 15.738,86 15.800,00 61,14­ 850000-346002 Tilg.WVA BA 02-BA-CA 32.043,76 32.043,76 32.043,76 32.000,00 43,76 850000-346003 Tilg.WVA BA 03-BA-CA 16.812,95 16.812,95 16.812,95 16.700,00 112,95 850000-346007 Tilg. WVA BA 07-RG 31.168,18 31.168,18 31.168,18 33.500,00 2.331,82­ 850000-346046 Tilg.WVA BA 04+06-CA 64.895,36 64.895,36 64.895,36 62.000,00 2.895,36 850000-400000 GwGüter d.Anlageverm 400,00 400,00­ 850000-403000 Handelswaren 8.270,97 8.270,97 8.270,97 8.000,00 270,97 850000-454000 Reinigungsmittel 100,00 100,00­ 850000-459000 Sons.Verbrauchsgüter 13,33 13,33 13,33 13,33 850000-600000 Strom 47.011,70 47.011,70 47.011,70 52.000,00 4.988,30­ 850000-612000 Wasseranl.Instandh. 65.620,51 65.620,51 65.620,51 90.000,00 24.379,49­ 850000-614000 Gebäudeinstandhaltg. 500,00 500,00­ 850000-631000 Telekommunik.Dienste 644,27 644,27 644,27 400,00 244,27 850000-650007 Zinsen WVA BA 07-RG 10.569,82 10.569,82 10.569,82 8.200,00 2.369,82 850000-650046 Zinsen WVABA04+06-CA 1.684,79 1.684,79 1.684,79 3.500,00 1.815,21­ 850000-650600 Zins.WVA BA 01-BA-CA 631,48 631,48 631,48 500,00 131,48 850000-650700 Zins.WVA BA 02-BA-CA 2.109,56 2.109,56 2.109,56 2.500,00 390,44­ Erstellt mit ÖKOM RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 102 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger Summe Teilabschnitt 85000 8.297,33 628.058,24 636.355,57 635.338,79 1.016,78 619.300,00 27.952,99+ 19.194,75­ Summe Unterabschnitt 850 8.297,33 628.058,24 636.355,57 635.338,79 1.016,78 619.300,00 27.952,99+ 19.194,75­ 851 85100 Abwasserbeseitigung 851000+810000 Leistungserlöse(SBL) 3.048,92 3.048,92 3.048,92 3.000,00 48,92 851000+817000 Kostenersätze 2.249,68 2.249,68 2.249,68 5.000,00 2.750,32­ 851000+823000 ABA-Rückl.Zinsertrag 3.345,77 3.345,77 3.345,77 500,00 2.845,77 851000+850100 Interessentenb. OHH 11.225,78 194.714,34 205.940,12 198.185,58 7.754,54 200.000,00 5.285,66­ 851000+852000 Kanalbenützungsgeb. 7.137,70 1.443.079,96 1.450.217,66 1.447.289,80 2.927,86 1.420.000,00 23.079,96 851000+860230 AZ Bund ABA BA 08 (Zinsen) 1.964,51 1.964,51 1.964,51 1.700,00 264,51 851000+860240 AZ Bund ABA BA 09 (Zinsen) 2.674,50 2.674,50 2.674,50 2.300,00 374,50 851000+860250 AZ Bund ABA BA 10 (Zinsen) 1.685,26 1.685,26 1.685,26 1.400,00 285,26 851000+860270 AZ Bund ABA BA 13 (Zinsen) 187,31 187,31 187,31 187,31 851000+860299 AZ Bund BAMi03+06+07 (Zinsen) 60.628,76 60.628,76 60.628,76 57.500,00 3.128,76 851000+870230 AZ Bund ABA BA 08 (Tilgung) 2.403,82 2.403,82 2.403,82 2.600,00 196,18­ 851000+870240 AZ Bund ABA BA 09 (Tilgung) 2.936,88 2.936,88 2.936,88 3.300,00 363,12­ 851000+870250 AZ Bund ABA BA 10 (Tilgung) 3.495,74 3.495,74 3.495,74 3.800,00 304,26­ 851000+870270 AZ Bund ABA BA 13 (Tilgung) 4.055,69 4.055,69 4.055,69 700,00 3.355,69 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 103 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger 850000-650800 Zins.WVA BA 03-BA-CA 3.114,27 3.114,27 3.114,27 3.000,00 114,27 850000-670000 Versicherungen 1.334,69 1.334,69 1.334,69 1.100,00 234,69 850000-690000 Schadensfälle 1.486,83 1.486,83 1.486,83 1.486,83 850000-702000 850000-710000 Fin.Leas. EnergiecontractingÖffentliche Abgaben 1.490,72 973,29 1.490,72 973,29 1.490,72 973,29 1.500,00 1.000,00 9,28­26,71­ 850000-711000 Ben.Geb.Gde.Einricht 22,80 22,80 22,80 100,00 77,20­ 850000-728000 Entgelt sonst.Leist. 17.724,23 17.724,23 17.724,23 9.000,00 8.724,23 850000-729000 Sonstige Ausgaben 10.182,22 10.182,22 10.182,22 11.000,00 817,78­ 850000-729900 Bauhofleistungen (lfd.Betrieb) 114.727,50 114.727,50 114.727,50 82.000,00 32.727,50 850000-729920 Verwaltungskosten 9.403,93 9.403,93 9.403,93 9.000,00 403,93 850000-752000 LTZ an Gemeinden 1.000,00 1.000,00­ 850000-769000 KTZ an Gemeinden 24.300,00 24.300,00 24.300,00 43.500,00 19.200,00­ Summe Teilabschnitt 85000 625.286,75 625.286,75 625.286,75 619.300,00 105.115,33+ 99.128,58­ 851 85100 851000-004000 851000-004900 851000-298000 851000-298110 851000-346000 851000-346002 851000-346003 851000-346004 851000-346005 851000-346008 851000-346009 851000-346010 851000-346011 851000-346021 Summe Unterabschnitt 850 625.286,75 625.286,75 625.286,75 619.300,00 105.115,33+ 99.128,58­ Abwasserbeseitigung Baumeisterarb. OHHBauhofleistungen (Baumaßnahmen OHH) Rückl.Zuf.ABA-ZinsenRückl.Zuführung ABATilg. Mi03+06+07-BA Tilg.ABA BA 02-Komm.Tilg.ABA BA 03-Komm.Tilg.ABA BA 04-Komm.Tilg.ABA BA 05-Komm.Tilg.ABA BA 08-RGTilg.ABA BA 09-PSKTilg.ABA BA 10-PSKTilg.ABA BA 11-SPKTilg.ABA Mitt.01-Kom 1.739,20 1.343,39 477.600,00 154.720,67 34.196,28 22.438,40 24.774,85 13.361,20 5.749,36 8.468,70 11.276,65 3.382,65 30.969,98 1.739,20 1.343,39 477.600,00 154.720,67 34.196,28 22.438,40 24.774,85 13.361,20 5.749,36 8.468,70 11.276,65 3.382,65 30.969,98 1.739,20 1.343,39 477.600,00 154.720,67 34.196,28 22.438,40 24.774,85 13.361,20 5.749,36 8.468,70 11.276,65 3.382,65 30.969,98 40.000,00 2.000,00 1.000,00 158.000,00 150.000,00 33.700,00 22.400,00 24.700,00 13.500,00 6.100,00 9.000,00 11.500,00 4.000,00 31.500,00 38.260,80­2.000,00­343,39 319.600,00 4.720,67 496,28 38,40 74,85 138,80­350,64­531,30­223,35­617,35­530,02­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 104 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 851000+870299 AZ Bund BAMi03+06+07 (Tilgung) 34.894,07 34.894,07 34.894,07 40.000,00 5.105,93­ 85130 Summe Teilabschnitt 85100 RHV Gallneuk. Becken 18.363,48 1.761.365,21 1.779.728,69 1.769.046,29 10.682,40 1.741.800,00 33.570,68+ 14.005,47­ 85140 Summe Teilabschnitt 85130RHV Mittlere Gusen 0,00 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 105 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger 851000-346022 Tilg.ABA Mitt.02-Kom 20.887,07 20.887,07 20.887,07 20.900,00 12,93­ 851000-346031 Tilg.ABA Auß.01-BACA 17.038,24 17.038,24 17.038,24 17.500,00 461,76­ 851000-600000 Strom 4.664,57 4.664,57 4.664,57 6.000,00 1.335,43­ 851000-612000 Kanalinstandhaltung 383.979,50 383.979,50 383.979,50 430.000,00 46.020,50­ 851000-631000 Telekommunik.Dienste 46,50 46,50 46,50 200,00 153,50­ 851000-650000 Zinsen MI03+06+07-BA 4.016,80 4.016,80 4.016,80 8.000,00 3.983,20­ 851000-650008 Zins.ABA BA 08-RG 1.595,64 1.595,64 1.595,64 1.100,00 495,64 851000-650009 Zins.ABA BA 09-PSK 2.681,02 2.681,02 2.681,02 2.200,00 481,02 851000-650010 Zins.ABA BA 10.PSK 3.815,29 3.815,29 3.815,29 3.100,00 715,29 851000-650011 Zins.ABA BA 11 SPK. 1.215,64 1.215,64 1.215,64 1.000,00 215,64 851000-650200 Zins.ABA BA 02-Komm. 2.529,20 2.529,20 2.529,20 3.300,00 770,80­ 851000-650300 Zins.ABA BA 03-Komm. 10.100,90 10.100,90 10.100,90 10.500,00 399,10­ 851000-650400 Zins.ABA Auß.01-BACA 5.540,14 5.540,14 5.540,14 5.800,00 259,86­ 851000-650410 Zins.ABA Mitt.02-Kom 10.485,47 10.485,47 10.485,47 10.800,00 314,53­ 851000-650500 Zins.ABA Mitt.01-Kom 12.466,32 12.466,32 12.466,32 13.000,00 533,68­ 851000-650600 Zins.ABA BA 04-Komm 14.308,69 14.308,69 14.308,69 14.700,00 391,31­ 851000-650700 Zins.ABA BA 05-Komm. 7.422,86 7.422,86 7.422,86 7.200,00 222,86 851000-670000 851000-710000 VersicherungenÖffentliche Abgaben 166,34 454,35 166,34 454,35 166,34 454,35 300,00 166,34 154,35 851000-711000 Ben.Geb.Gde.Einricht 426,29 426,29 426,29 500,00 73,71­ 851000-728000 Entgelt sonst.Leist. 6.394,50 6.394,50 6.394,50 6.000,00 394,50 851000-729000 Sonstige Ausgaben 1.000,00 1.000,00­ 851000-729900 Bauhofleistungen (lfd.Betrieb) 46.702,90 46.702,90 46.702,90 40.000,00 6.702,90 851000-729920 Verwaltungskosten 7.697,67 7.697,67 7.697,67 12.500,00 4.802,33­ 851000-752000 LTZ an Gemeinden 2.325,96 2.325,96 2.325,96 2.500,00 174,04­ 851000-769000 KTZ an Gemeinden 160.300,00 160.300,00 160.300,00 262.300,00 102.000,00­ Summe Teilabschnitt 85100 1.517.283,19 1.517.283,19 1.517.283,19 1.387.800,00 334.822,13+ 205.338,94­ 85130 851300-754000 RHV Gallneuk. Becken LTZ an Träger d.öff.Rechtes 126.089,60 126.089,60 126.089,60 225.000,00 98.910,40­ Summe Teilabschnitt 85130 126.089,60 126.089,60 126.089,60 225.000,00 98.910,40­ 85140 RHV Mittlere Gusen RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Seite: 106 Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger Summe Teilabschnitt 85140 0,00 Linz AG/Kläranlage Asten Summe Teilabschnitt 85150 0,00 Summe Unterabschnitt 851 18.363,48 1.761.365,21 1.779.728,69 1.769.046,29 10.682,40 1.741.800,00 33.570,68+ 14.005,47­ Summe Abschnitt 85 26.660,81 2.389.423,45 2.416.084,26 2.404.385,08 11.699,18 2.361.100,00 61.523,67+ 33.200,22­ Summe Gruppe 8 31.188,93 2.958.408,14 2.989.597,07 2.976.439,14 13.157,93 2.889.900,00 117.813,22+ 49.305,08­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 107 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 851400-754000 85150 851500-754000 LTZ an Träger d.öff.RechtesSumme Teilabschnitt 85140Linz AG/Kläranlage Asten LTZ an Träger des öffentl. RechtsSumme Teilabschnitt 85150Summe Unterabschnitt 851Summe Abschnitt 85Summe Gruppe 8 66.424,41 66.424,41 45.731,78 45.731,78 1.755.528,98 2.380.815,73 3.256.408,89 66.424,41 66.424,41 45.731,78 45.731,78 1.755.528,98 2.380.815,73 3.256.408,89 66.424,41 66.424,41 45.731,78 45.731,78 1.755.528,98 2.380.815,73 3.256.408,89 72.000,00 72.000,00 57.000,00 57.000,00 1.741.800,00 2.361.100,00 3.236.900,00 5.575,59­5.575,59­11.268,22­11.268,22­334.822,13+ 321.093,15­439.937,46+ 420.221,73­522.922,72+ 503.413,83­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 108 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 9 90 900 90000 900000+817000 Finanzwirtschaft Gesonderte Verwaltung Finanzverwaltung Kostenersätze 955,10 1.894,81 2.849,91 1.898,87 951,04 1.500,00 394,81 Summe Teilabschnitt 90000Summe Unterabschnitt 900Summe Abschnitt 90 955,10 955,10 955,10 1.894,81 1.894,81 1.894,81 2.849,91 2.849,91 2.849,91 1.898,87 1.898,87 1.898,87 951,04 951,04 951,04 1.500,00 1.500,00 1.500,00 394,81+ 394,81+ 394,81+ 91 910 91000 910000+823000 Kapitalvermögen Geldverkehr Geldverkehrszinsen 5.290,60 5.290,60 5.290,60 8.100,00 2.809,40­ Summe Teilabschnitt 91000Summe Unterabschnitt 910 5.290,60 5.290,60 5.290,60 5.290,60 5.290,60 5.290,60 8.100,00 8.100,00 2.809,40­0,00 2.809,40­0,00 912 91200 Abfertigungssrücklage 912000+298000 Rücklagen-Entnahme 33.958,00 33.958,00 33.958,00 28.000,00 5.958,00 912000+823000 Abfertigungs-RL-Zinsen 219,94 219,94 219,94 500,00 280,06­ Summe Teilabschnitt 91200 34.177,94 34.177,94 34.177,94 28.500,00 5.958,00+ 280,06­ Summe Unterabschnitt 912 34.177,94 34.177,94 34.177,94 28.500,00 5.958,00+ 280,06­ 914 91400 Beteiligungen 914000+869000 Ablief.v.marktb.Betr 184.600,00 184.600,00 184.600,00 305.800,00 121.200,00­ Summe Teilabschnitt 91400 184.600,00 184.600,00 184.600,00 305.800,00 121.200,00­ Summe Unterabschnitt 914 184.600,00 184.600,00 184.600,00 305.800,00 121.200,00­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 109 1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 9 Finanzwirtschaft 90 900 Gesonderte Verwaltung 90000 Finanzverwaltung 900000-640000 Rechtskosten 1.653,80 1.653,80 1.653,80 1.300,00 353,80 900000-641000 Prüfungskosten 720,00 720,00 720,00 500,00 220,00 Summe Teilabschnitt 90000 2.373,80 2.373,80 2.373,80 1.800,00 573,80+ Summe Unterabschnitt 900 2.373,80 2.373,80 2.373,80 1.800,00 573,80+ Summe Abschnitt 90 2.373,80 2.373,80 2.373,80 1.800,00 573,80+ 91 910 Kapitalvermögen 91000 Geldverkehr 910000-652000 Zinsen-Kassenkredit 28,47 28,47 28,47 800,00 771,53­ 910000-657000 910000-710000 GeldverkehrsspesenÖffentliche Abgaben 6.045,17 1.993,28 6.045,17 1.993,28 6.045,17 1.993,28 4.100,00 1.000,00 1.945,17 993,28 Summe Teilabschnitt 91000 8.066,92 8.066,92 8.066,92 5.900,00 2.938,45+ 771,53­ Summe Unterabschnitt 910 8.066,92 8.066,92 8.066,92 5.900,00 2.938,45+ 771,53­ 912 91200 Abfertigungssrücklage 912000-298000 912000-710000 Zuf. zur AbfertigungsrücklageÖffentliche Abgaben 40.162,77 54,99 40.162,77 54,99 40.162,77 54,99 40.000,00 300,00 162,77 245,01­ Summe Teilabschnitt 91200 40.217,76 40.217,76 40.217,76 40.300,00 162,77+ 245,01­ Summe Unterabschnitt 912 40.217,76 40.217,76 40.217,76 40.300,00 162,77+ 245,01­ 914 91400 Beteiligungen Summe Teilabschnitt 91400 0,00 Summe Unterabschnitt 914 0,00 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 110 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger Summe Abschnitt 91 224.068,54 224.068,54 224.068,54 342.400,00 5.958,00+ 124.289,46­ 92 920 Öffentliche Abgaben 92000 Ausschl. Gemeindeabg. 920000+830000 Grundsteuer A 29,86 23.503,22 23.533,08 23.733,33 200,25­ 23.500,00 3,22 920000+831000 Grundsteuer B 2.985,33 452.174,88 455.160,21 426.608,93 28.551,28 410.000,00 42.174,88 920000+833000 Kommunalsteuer 15.145,95 961.031,01 976.176,96 947.731,94 28.445,02 940.000,00 21.031,01 920000+837000 Lustbarkeitsabgabe 135,00 11.234,69 11.369,69 11.369,69 5.500,00 5.734,69 920000+838000 Hundeabgabe 15.105,00 15.105,00 15.105,00 15.000,00 105,00 920000+844100 Aufschl.Beitr-VerkFl 6.099,45 6.099,45 5.701,73 397,72 6.000,00 99,45 920000+844200 Aufschl.Beitr-Wasser 3.589,65 3.589,65 3.117,26 472,39 4.000,00 410,35­ 920000+844300 Aufschl.Beitr.-Kanal 6.109,71 6.109,71 5.152,05 957,66 8.000,00 1.890,29­ 920000+845200 Erhalt.Beitr.-Wasser 372,61 12.410,15 12.782,76 12.319,92 462,84 9.000,00 3.410,15 920000+845300 Erhalt.Beitr.-Kanal 1.517,56 33.610,16 35.127,72 33.207,94 1.919,78 30.000,00 3.610,16 920000+849000 Nebenansprüche 923,77 3.050,99 3.974,76 3.327,02 647,74 2.500,00 550,99 920000+856000 Verwaltungsabgaben 2.796,02 29.701,50 32.497,52 31.977,52 520,00 24.000,00 5.701,50 920000+857000 Kommissionsgebühren 991,80 991,80 991,80 300,00 691,80 Summe Teilabschnitt 92000 23.906,10 1.558.612,21 1.582.518,31 1.520.344,13 62.174,18 1.477.800,00 83.112,85+ 2.300,64­ Summe Unterabschnitt 920 23.906,10 1.558.612,21 1.582.518,31 1.520.344,13 62.174,18 1.477.800,00 83.112,85+ 2.300,64­ 924 92400 Zuschlagsabgaben zu Bundesabgaben 924000+842000 Glückspielautomatenabgabe 2.684,76 2.684,76 2.684,76 2.000,00 684,76 Summe Teilabschnitt 92400 2.684,76 2.684,76 2.684,76 2.000,00 684,76+ Summe Unterabschnitt 924 2.684,76 2.684,76 2.684,76 2.000,00 684,76+ 925 92500 Bundes-Ertragsanteile 925000+859000 Restbeträge 5.422.743,19 5.422.743,19 5.422.743,19 5.375.000,00 47.743,19 925000+859100 Unterschiedsbeträge 487.447,40 487.447,40 487.447,40 488.000,00 552,60­ 925000+859300 Getränkesteuerausgleich 187.118,17 187.118,17 187.118,17 190.000,00 2.881,83­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 111 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger Summe Abschnitt 91 48.284,68 48.284,68 48.284,68 46.200,00 3.101,22+ 1.016,54­ 92 920 Öffentliche Abgaben 92000 Ausschl. Gemeindeabg. 920000-298100 Zuf. Straßenbau-RL 6.099,45 6.099,45 6.099,45 6.000,00 99,45 920000-298200 Zuf. zur WVA-RL 3.589,65 3.589,65 3.589,65 4.000,00 410,35­ 920000-298300 Zuf. zur ABA-RL 6.109,71 6.109,71 6.109,71 8.000,00 1.890,29­ 920000-752000 LTZ an Gemeinden 1.358,44 1.358,44 1.358,44 700,00 658,44 Summe Teilabschnitt 92000 17.157,25 17.157,25 17.157,25 18.700,00 757,89+ 2.300,64­ Summe Unterabschnitt 920 17.157,25 17.157,25 17.157,25 18.700,00 757,89+ 2.300,64­ 924 92400 Zuschlagsabgaben zu Bundesabgaben Summe Teilabschnitt 92400 0,00 Summe Unterabschnitt 924 0,00 925 92500 Bundes-Ertragsanteile Summe Abschnitt 92 23.906,10 7.765.876,48 7.789.782,58 7.727.608,40 62.174,18 7.649.800,00 131.540,80+ 15.464,32­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 112 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger 925000+859400 Werbeabgabe 40.762,29 40.762,29 40.762,29 43.000,00 2.237,71­ 925000+859500 Ertragsanteile-Vorausanteil 25.927,46 25.927,46 25.927,46 33.000,00 7.072,54­ 925000+859600 EA-Vorausanteil (Selbstträger) 40.581,00 40.581,00 40.581,00 41.000,00 419,00­ Summe Teilabschnitt 92500 6.204.579,51 6.204.579,51 6.204.579,51 6.170.000,00 47.743,19+ 13.163,68­ Summe Unterabschnitt 925 6.204.579,51 6.204.579,51 6.204.579,51 6.170.000,00 47.743,19+ 13.163,68­ 93 930 Umlagen 93000 Landesumlage Summe Teilabschnitt 93000 0,00 Summe Unterabschnitt 930 0,00 Summe Abschnitt 93 0,00 94 940 94000 940000+861000 941 94100 941000+861000 944 94400 944000+860000 Finanzzuweisungen und Zuschüsse BedarfszuweisungenLandOÖ-StrukturhilfeSumme Teilabschnitt 94000Summe Unterabschnitt 940 346.725,75 346.725,75 346.725,75 346.725,75 346.725,75 346.725,75 346.725,75 346.725,75 346.725,75 230.000,00 230.000,00 230.000,00 116.725,75 116.725,75+ 116.725,75+ Finanzzuweisungen FAG LTZ Land §21/6-8/FAGSumme Teilabschnitt 94100Summe Unterabschnitt 941 193.108,00 193.108,00 193.108,00 193.108,00 193.108,00 193.108,00 193.108,00 193.108,00 193.108,00 180.000,00 180.000,00 180.000,00 13.108,00 13.108,00+ 13.108,00+ Zusch. Katastrophenfondges. LTZ vom BundSumme Teilabschnitt 94400Summe Unterabschnitt 944 5.262,13 5.262,13 5.262,13 5.262,13 5.262,13 5.262,13 5.262,13 5.262,13 5.262,13 3.000,00 3.000,00 3.000,00 2.262,13 2.262,13+ 2.262,13+ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 113 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger Summe Teilabschnitt 92500 0,00 0,00 Summe Unterabschnitt 925 0,00 0,00 Summe Abschnitt 92 17.157,25 17.157,25 17.157,25 18.700,00 757,89+ 2.300,64­ 93 930 Umlagen 93000 Landesumlage 930000-751000 LFZ Land 247.635,03 247.635,03 247.635,03 242.000,00 5.635,03 Summe Teilabschnitt 93000 247.635,03 247.635,03 247.635,03 242.000,00 5.635,03+ Summe Unterabschnitt 930 247.635,03 247.635,03 247.635,03 242.000,00 5.635,03+ Summe Abschnitt 93 247.635,03 247.635,03 247.635,03 242.000,00 5.635,03+ 94 940 Finanzzuweisungen und Zuschüsse 94000 Bedarfszuweisungen Summe Teilabschnitt 94000 0,00 Summe Unterabschnitt 940 0,00 941 94100 Finanzzuweisungen FAG Summe Teilabschnitt 94100 0,00 Summe Unterabschnitt 941 0,00 944 94400 Zusch. Katastrophenfondges. Summe Teilabschnitt 94400 0,00 Summe Unterabschnitt 944 0,00 Abwicklung der Ergebnisse des Vorjahres RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf2 Ordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 114 Voranschlagsstelle 98 980 98000 Summe Abschnitt 94Haushaltsausgleich VE zw.OHH und AOHH Anfängl. Rest Soll 545.095,88 Gesamtsoll 545.095,88 Ist 545.095,88 Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag 413.000,00 Mehr Weniger 132.095,88+ Summe Teilabschnitt 98000Summe Unterabschnitt 980 0,00 0,00 0,00 0,00 981 98100 HH-Ausgleich d. Rücklagen 981000+823000 Allg.Rückl.-Zinsert. 4.246,53 4.246,53 4.246,53 100,00 4.146,53 Summe Teilabschnitt 98100 4.246,53 4.246,53 4.246,53 100,00 4.146,53+ Summe Unterabschnitt 981 4.246,53 4.246,53 4.246,53 100,00 4.146,53+ Summe Abschnitt 98 4.246,53 4.246,53 4.246,53 100,00 4.146,53+ 0,00 Summe Gruppe 9 24.861,20 8.541.182,24 8.566.043,44 8.502.918,22 63.125,22 8.406.800,00 274.136,02+ 139.753,78­ Summe lfd. Jahr 56.050,13 13.305.284,56 13.361.334,69 13.284.607,20 76.727,49 12.770.000,00 751.192,84+ 215.908,28­ Gesamtsumme der Einnahmen 56.050,13 13.305.284,56 13.361.334,69 13.284.607,20 76.727,49 12.770.000,00 751.192,84+ 215.908,28­ Ergebnisse des Haushaltsjahres 990002+966000 Istabgang 76.727,49 76.727,49 76.727,49 Summe Ordentlicher Haushalt Einnahmen 56.050,13 13.382.012,05 13.438.062,18 13.361.334,69 76.727,49 12.770.000,00 751.192,84+ 215.908,28­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 115 1 Ordentlicher Haushalt Ausgaben Voranschlagsstelle Anfängl. Re st Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 98 Summe Abschnitt 94 0,00 980 Haushaltsausgleich 98000 VE zw.OHH und AOHH 980000-910099 EL-Zuführungen AOHH 49.966,70 49.966,70 49.966,70 65.000,00 15.033,30­ 980000-910100 IB-Zuführungen AOHH Verkehrsfl.-Beiträge 6.507,31 6.507,31 6.507,31 5.000,00 1.507,31 Summe Teilabschnitt 98000 56.474,01 56.474,01 56.474,01 70.000,00 1.507,31+ 15.033,30­ Summe Unterabschnitt 980 56.474,01 56.474,01 56.474,01 70.000,00 1.507,31+ 15.033,30­ 981 98100 HH-Ausgleich d. Rücklagen 981000-298000 Rücklagen-Zuführung 813.093,32 813.093,32 813.093,32 209.200,00 603.893,32 Summe Teilabschnitt 98100 813.093,32 813.093,32 813.093,32 209.200,00 603.893,32+ Summe Unterabschnitt 981 813.093,32 813.093,32 813.093,32 209.200,00 603.893,32+ Summe Abschnitt 98 869.567,33 869.567,33 869.567,33 279.200,00 605.400,63+ 15.033,30­ Summe Gruppe 9 1.185.018,09 1.185.018,09 1.185.018,09 587.900,00 615.468,57+ 18.350,48­ Summe lfd. Jahr 13.305.284,56 13.305.284,56 13.305.284,56 12.770.000,00 1.586.776,09+ 1.051.491,53­ Abwicklung der Ergebnisse des Vorjahres 990011-962000 Istabgang 56.050,13 56.050,13 56.050,13 Gesamtsumme der Ausgaben 56.050,13 13.305.284,56 13.361.334,69 13.361.334,69 12.770.000,00 1.586.776,09+ 1.051.491,53­ Ergebnisse des Haushaltsjahres 990002-966000 Istabgang 76.727,49 76.727,49 76.727,49 Summe Ordentlicher Haushalt Ausgaben 56.050,13 13.382.012,05 13.438.062,18 13.361.334,69 76.727,49 12.770.000,00 1.586.776,09+ 1.051.491,53­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 -Gemeinde EngerwitzdorfNachweis über die Leistungen für Personal sowie über die Pensionen und sonstigen Ruhebezüge Seite: 116 Bezeichnung Post Summe Beamte der Verwaltung 500000 332.211,87 Vertragsbedienstete der Verwaltung 510000 516.953,02 Vertragsbedienstete in handwerklicher Verwendung 511000 508.729,44 Angestellte nicht ganzjährig beschäftigt 522000 10.490,89 Angest.-Lehrlinge 522100 0,00 Arbeiter nicht ganzjährig beschäftigt 523000 4.737,55 Arbeiter-Lehrlinge 523100 10.377,61 Reisegebühren 560000 8.015,96 Sonstige Aufwandsentschädigungen 563000 5.496,30 Mehrleistungsvergütungen 565000 24.077,15 Zuwendungen aus Anlass von Dienstjubiläen 566000 3.711,33 Belohnungen und Geldaushilfen 567000 1.093,83 Sonstige Nebengebühren 569000 249,60 Dienstgeberbeitrag zum Ausgleichsfonds für Familienbeihilfen 580000 55.705,73 Sonstige Dienstgeberbeiträge zur sozialen Sicherheit 581000 240.265,23 DGB z.soz.Sicherheit Pens.Kass.(Beamte) 581100 9.144,13 Sonst.DGB 581300 7.169,49 Freiwillige Sozialleistungen 590000 15.651,14 Freiw.Sozialleistung (Aus-/Weiterbildung) 590100 22.215,94 Gesamtsumme 1.776.296,21 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfNachweis über die Leistungen für Personal sowie über die Pensionen und sonstigen Ruhebezüge Seite: 117 01000 08000 21110 21130 23900 Post Gemeindeamt Pensionen Volksschule Volksschule Ausspeisung Schweinbach Treffling 500000 332.211,87 0,00 0,00 0,00 0,00 510000 492.512,56 0,00 0,00 0,00 0,00 511000 18.849,68 0,00 48.975,08 41.922,03 39.606,99 522000 5.916,59 0,00 2.787,35 1.361,95 0,00 522100 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 523000 670,66 0,00 0,00 0,00 1.754,40 523100 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 560000 7.307,80 0,00 0,00 87,32 187,22 563000 5.496,30 0,00 0,00 0,00 0,00 565000 11.424,60 0,00 0,00 0,00 0,00 566000 3.711,33 0,00 0,00 0,00 0,00 567000 1.093,83 0,00 0,00 0,00 0,00 569000 249,60 0,00 0,00 0,00 0,00 580000 38.258,44 0,00 2.329,30 1.971,83 1.916,50 581000 129.419,22 0,00 10.819,54 9.402,73 9.245,35 581100 0,00 9.144,13 0,00 0,00 0,00 581300 4.926,90 0,00 734,66 345,33 287,21 590000 10.535,79 0,00 0,00 446,25 1.099,10 590100 19.961,03 0,00 0,00 0,00 45,00 Summe 1.082.546,20 9.144,13 65.645,93 55.537,44 54.141,77 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 -Gemeinde EngerwitzdorfNachweis über die Leistungen für Personal sowie über die Pensionen und sonstigen Ruhebezüge Seite: 118 38010 61200 61290 61291 61700 Post Kultur im Schöffl Gemeindestraßen Ortsplatz Ortsplatz Treffling Straßenbauhof Schweinbach 500000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 510000 24.440,46 0,00 0,00 0,00 0,00 511000 25.973,08 0,00 0,00 0,00 333.402,58 522000 425,00 0,00 0,00 0,00 0,00 522100 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 523000 0,00 123,16 855,40 61,58 800,00 523100 0,00 0,00 0,00 0,00 10.377,61 560000 206,57 0,00 0,00 0,00 227,05 563000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 565000 2.420,92 0,00 0,00 0,00 10.231,63 566000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 567000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 569000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 580000 2.396,71 5,51 38,57 2,76 8.786,11 581000 12.008,15 20,46 141,91 10,18 69.113,62 581100 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 581300 0,00 0,00 0,00 0,00 875,39 590000 0,00 0,00 0,00 0,00 3.570,00 590100 79,99 0,00 0,00 0,00 2.129,92 Summe 67.950,88 149,13 1.035,88 74,52 439.513,91 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 119 Nachweis über die Leistungen für Personal sowie über die Pensionen und sonstigen Ruhebezüge 81300 Post Abfallbeseitigung 500000 0,00 510000 0,00 511000 0,00 522000 0,00 522100 0,00 523000 472,35 523100 0,00 560000 0,00 563000 0,00 565000 0,00 566000 0,00 567000 0,00 569000 0,00 580000 0,00 581000 84,07 581100 0,00 581300 0,00 590000 0,00 590100 0,00 Summe 556,42 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfNachweis über die Leistungen für Personal sowie über die Pensionen und sonstigen Ruhebezüge Seite: 120 Gesamtzusammenstellung des Personalaufwandes 01000 Gemeindeamt08000 Pensionen 1.082. 9.1 546,20 44,13 21110 21130 23900 38010 Summe Gruppe 0 Volksschule Schweinbach Volksschule Treffling AusspeisungSumme Gruppe 2 Kultur im Schöffl 1.091.65.655.554.1 175.367.9 690,33 45,93 37,44 41,77 25,14 50,88 Summe Gruppe 361200 Gemeindestraßen61290 Ortsplatz Schweinbach61291 Ortsplatz Treffling61700 StraßenbauhofSumme Gruppe 681300 AbfallbeseitigungSumme Gruppe 8 Gesamtpersonalaufwand 67.9 1 1.0 439.5 440.7 5 51.776. 50,88 49,13 35,88 74,52 13,91 73,44 56,42 56,42 296,21 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 121 Nachweis über die Leistungen für Personal sowie über die Pensionen und sonstigen Ruhebezüge Pensionen 080000 Pensionen510000 Pensionen Gesamtsumme Pensionen 198.468,19 22.172,80 220.640,99 Gesamtsumme des Personalaufwandes einschließlich Pensionen 1.996.937,20 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 122 Nachweis über Finanzzuweisungen, Zuschüsse oder Beiträge von und an Gebietskörperschaften Voranschlagsstelle Ergebnis 01 Einnahmen - Bund 2/021000+817000 Statistisches Amt 2/925000+859000 Bundes-Ertragsanteile2/925000+859100 Bundes-Ertragsanteile2/925000+859300 Bundes-Ertragsanteile2/925000+859400 Bundes-Ertragsanteile2/925000+859500 Bundes-Ertragsanteile2/925000+859600 Bundes-Ertragsanteile 2/617000+860000 Straßenbauhof2/850000+860220 Wasserversorgung2/850000+860246 Wasserversorgung2/851000+860230 Abwasserbeseitigung2/851000+860240 Abwasserbeseitigung2/851000+860250 Abwasserbeseitigung2/851000+860270 Abwasserbeseitigung2/851000+860299 Abwasserbeseitigung2/941000+861000 Finanzzuweisungen FAG2/944000+860000 Zusch. Katastrophenfondges. 2/850000+870220 Wasserversorgung2/850000+870246 Wasserversorgung2/851000+870230 Abwasserbeseitigung2/851000+870240 Abwasserbeseitigung2/851000+870250 Abwasserbeseitigung2/851000+870270 Abwasserbeseitigung2/851000+870299 Abwasserbeseitigung Erstellt mit ÖKOM 57,46 57,46 5.422.743,19 487.447,40 187.118,17 40.762,29 25.927,46 40.581,00 6.204.579,51 2.903,23 3.164,52 18.953,43 1.964,51 2.674,50 1.685,26 187,31 60.628,76 193.108,00 4.472,48 12.431,14 2.403,82 2.936,88 3.495,74 4.055,69 34.894,07 64.689,82 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 123 Nachweis über Finanzzuweisungen, Zuschüsse oder Beiträge von und an Gebietskörperschaften Voranschlagsstelle Ergebnis 02 Einnahmen - Länder 2/024000+817000 Wahlamt 10.026,80 2/025000+817000 Staatsbürgerschaft 990,00 2/562000+828000 Krankenanstaltenbeiträge 4.175,00 4.175,00 2/211100+861000 Volksschule Schweinbach 2.527,76 2/211300+861000 Volksschule Treffling 2.410,24 2/240000+861300 Kindergärten 58.566,00 2/250200+861000 Sommerbetreuung 400,00 2/362000+861000 Denkmalpflege 3.000,00 2/380100+861000 Kultur im Schöffl 1.500,00 2/439000+861000 Jugendwohlf.-So.Einr.u.Maßn. 700,00 2/512000+861000 Sonst.medizinische Beratung u. Betreuung 750,00 2/699000+861000 Sonst.Maßnahmen - Engerwitzdorfer Sammeltaxi 3.996,12 2/940000+861000 Bedarfszuweisungen 2/163300+871500 FF Treffling 30.000,00 2/211100+871000 Volksschule Schweinbach 7.500,00 2/211300+871000 Volksschule Treffling 7.500,00 2/240200+871000 Kindergarten Mittertreffling 1.865,00 2/262200+871000 ASKÖ Treffling 1.500,00 2/522000+871000 Reinhaltung der Luft 2.500,00 2/640000+871000 Einrichtungen u.Maßnahmen nach der STVO 1.000,00 6/163100+871500 FF Schmiedgassen-TLF 88.000,00 6/240000+871100 KG Martinstift + NaturKG Wolfing 2.500,00 6/240500+871000 Kinderbetreuung Mittertreffling (Hort+KS) 140.000,00 6/240500+871100 Kinderbetreuung Mittertreffling (Hort+KS) 566.000,00 Erstellt mit ÖKOM RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfNachweis über Finanzzuweisungen, Zuschüsse oder Beiträge von und an Gebietskörperschaften Seite: 124 Voranschlagsstelle Ergebnis 6/269000+871000 Sport-, Spiel- + Freizeiteinrichtungen 15.371,00 6/612540+871000 Straßenbau u. Beleuchtung 2009-2012 30.000,00 6/612540+871100 Straßenbau u. Beleuchtung 2009-2012 90.000,00 6/850990+871800 Wasserversorgungsanlage 77.672,69 6/851990+871900 Abwasserbeseitigungsanlage 114.891,84 1.176.300,53 03 Einnahmen - Gemeinden 2/211100+817100 Volksschule Schweinbach 2.452,71 2.452,71 2/250200+862000 Sommerbetreuung 2.341,22 04 Einnahmen - Gemeindeverbände 2/240100+862000 Kindergarten Schweinbach 1.810,27 2/250000+862000 Hort Engerwitzdorf-Schweinbach 1.195,92 3.006,19 6/851990+872900 Abwasserbeseitigungsanlage 200.030,81 200.030,81 06 Einnahmen - 2/010000+874000 Gemeindeamt 4.361,40 4.361,40 Erstellt mit ÖKOM RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 125 Nachweis über Finanzzuweisungen, Zuschüsse oder Beiträge von und an Gebietskörperschaften Voranschlagsstelle Ergebnis RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 126 Nachweis über Finanzzuweisungen, Zuschüsse oder Beiträge von und an Gebietskörperschaften Voranschlagsstelle Ergebnis 01 Ausgaben - Bund 1/633000-770000 Wildbachverbauung 1.341,00 1.341,00 Ausgaben Summe - Bund 1.341,00 02 Ausgaben - Länder 1/213000-720100 Sonderschulen 20.342,80 1/220000-720000 Berufsbildende Pflichtschulen 22.616,36 1/220000-720100 Berufsbildende Pflichtschulen 1/080000-751100 Pensionen 198.468,19 1/211100-751000 Volksschule Schweinbach 777,00 1/211300-751000 Volksschule Treffling 444,50 1/510000-751100 Medizinische Bereichsversorgung 22.172,80 1/528000-755000 Tierkörperbeseitigung 27.401,04 1/562000-751000 Krankenanstaltenbeiträge 1.482.074,00 1/690000-751000 Sonst.Maßnahmen - OÖ.Verkehrsverbund 18.663,16 1/814000-751000 Winterdienst 6.805,20 1/930000-751000 Landesumlage 247.635,03 2.004.440,92 2.056.084,63 Ausgaben Summe - Länder 03 Ausgaben - Gemeinden 1/211000-720000 Volksschulen1/212000-720000 Hauptschulen1/213000-720000 Sonderschulen1/214000-720000 Polytechnische Schulen Erstellt mit ÖKOM 46.822,83 260.301,78 7.702,81 21.367,28 336.194,70 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 127 Nachweis über Finanzzuweisungen, Zuschüsse oder Beiträge von und an Gebietskörperschaften Voranschlagsstelle Ergebnis 1/240000-752000 Kindergärten 4.552,88 1/240800-752100 Krabbelstuben 69.002,00 1/851000-752000 Abwasserbeseitigung 2.325,96 1/920000-752000 Ausschl. Gemeindeabg. Ausgaben Summe - Gemeinden 413.433,98 04 Ausgaben - Gemeindeverbände 1/000000-752000 Gewählte Organe 40.615,45 1/250200-752000 Sommerbetreuung 477,80 1/250900-752000 Schülerbetreuung - gemeindefremde Horte 1.241,55 1/419000-752000 Allgem.Wohlfahrt-Sonst.Einricht.u.Maßnahmen 1.544.431,00 1/616100-752000 Güterwege 30.793,00 1/782000-752000 Wirtschaftspolit. Maßnahmen 14.854,90 1/813000-752000 Abfallbeseitigung 231.970,97 1/851300-754000 RHV Gallneuk. Becken 126.089,60 1/851400-754000 RHV Mittlere Gusen 66.424,41 2.056.898,68 1/616100-772000 Güterwege 20.160,77 20.160,77 Ausgaben Summe - Gemeindeverbände 2.077.059,45 Ausgaben Gesamtsumme 4.547.919,06 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfNachweis über Finanzzuweisungen, Zuschüsse oder Beiträge von und an Gebietskörperschaften Seite: 128 Voranschlagsstelle Ergebnis Gesamtübersicht DifferenzAusgabenEinnahmen Bund 6.558.517,441.341,006.559.858,44 Länder 444.016,43­2.056.084,631.612.068,20 Gemeinden 408.640,05­413.433,984.793,93 Gemeindeverbände 1.874.022,45­2.077.059,45203.037,00 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfNachweis über Zuführungen an und Entnahmen aus Rücklagen Seite: 129 Konto Nr. Bezeichnung/Verwendungszweck Anfänglicher Stand am Rest Jahresbeginn S o l l I s t Iststand am Jahresende Schließlicher Rest Sollstand am Jahresende 11 allgem. Haushaltsrückl. Allgem.Haushaltsrücklage Kontonr.: 30329130 ZU:ENT: 0,00 0,00 1.437.255,00 1.198.093,32 1.387.349,83 1.198.093,32 1.387.349,83 1.247.998,49 0,00 0,00 1.247.998,49 Entnahme:Entnahme:Entnahme:Entnahme:Entnahme:Entnahme:Entnahme:Entnahme:Entnahme:Entnahme:Entnahme:Entnahme:Zuführung:Zuführung:Zuführung:Zuführung: 2/163300/298000 6/163100/298000 6/211110/298000 6/240500/298000 6/269000/298000 6/612540/298100 6/617000/298100 6/900000/298120 6/900000/298200 6/900000/298210 6/900000/298300 6/900000/298310 1/981000/298000 5/900000/298020 5/900000/298150 5/900000/298200 20.000,00 33.161,15 7.847,45 509.000,00 14.629,00 198.653,61 21.025,77 300.000,00­20.000,00 653.770,94 89.261,91 120.000,00 813.093,32 300.000,00 30.000,00 55.000,00 21 WVA-Rücklage WVA-Rücklage (Betrieb) Kontonr.: 30329148 ZU:ENT: 0,00 0,00 341.852,98 32.615,55 0,00 32.615,55 0,00 374.468,53 0,00 0,00 374.468,53 Zuführung: 1/850000/298000 1.815,55 Erstellt mit ÖKOM RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfNachweis über Zuführungen an und Entnahmen aus Rücklagen Seite: 130 Konto Nr. Bezeichnung/Verwendungszweck Anfänglicher Stand am Iststand am Schließlicher Sollstand am Rest Jahresbeginn S o l l I s t Jahresende Rest Jahresende Zuführung: 30.800,001/850000/298110 22 WVA-Rücklage (IB+Inv) WVA-Rücklage (IB-Inv) Kontonur.: 30329148 ZU: 0,00 527.842,61 72.189,65 72.189,65 569.632,26 0,00 569.632,26 ENT: 0,00 30.400,00 30.400,00 0,00 Entnahme: 30.400,006/617000/298200 Zuführung: 68.600,001/850000/298110 Zuführung: 3.589,651/920000/298200 31 Kindergarten-Rücklage Kindergarten-Rücklage Kontonur.: 0 ZU: 0,00 9.114,04 24,58 24,58 0,00 0,00 0,00 ENT: 0,00 9.138,62 9.138,62 0,00 Entnahme: 9.138,622/240000/298000 Zuführung: 24,581/240000/298000 41 ABA-Rücklage ABA-Rücklage (Betrieb) Kontonur.: 30329122 ZU: 0,00 455.481,94 289.143,39 289.143,39 744.625,33 0,00 744.625,33 ENT: 0,00 0,00 0,00 0,00 Zuführung: 1.343,391/851000/298000 Zuführung: 287.800,001/851000/298110 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfNachweis über Zuführungen an und Entnahmen aus Rücklagen Seite: 131 Konto Nr. Bezeichnung/Verwendungszweck Anfänglicher Stand am Rest Jahresbeginn S o l l I s t Iststand am Jahresende Schließlicher Rest Sollstand am Jahresende ZU:ENT: 42 ABA-Rücklage (IB-Inv) ABA-Rücklage (IB-Inv) Kontonr.: 30329122 0,00 0,00 68.459,02 195.909,71 48.684,43 195.909,71 48.684,43 215.684,30 0,00 0,00 215.684,30 Entnahme:Zuführung:Zuführung: 6/851130/298000 1/851000/298110 1/920000/298300 48.684,43 189.800,00 6.109,71 ZU:ENT: 51 Straßenbau-Rücklage Straßenbau-Rücklage Kontonr.: 30328801 0,00 0,00 90.791,07 22.495,58 20.000,00 22.495,58 20.000,00 93.286,65 0,00 0,00 93.286,65 Entnahme:Zuführung:Zuführung: 6/612540/298000 1/612000/298120 1/920000/298100 20.000,00 16.396,13 6.099,45 ZU:ENT: 61 Bauhof-Rücklage Bauhof-Rücklage Kontonr.: 30332548 0,00 0,00 139.770,79 40.515,18 60.000,00 40.515,18 60.000,00 120.285,97 0,00 0,00 120.285,97 Entnahme:Zuführung: 6/617000/298000 1/617000/298000 60.000,00 40.515,18 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfNachweis über Zuführungen an und Entnahmen aus Rücklagen Seite: 132 Konto Nr. Bezeichnung/Verwendungszweck Anfänglicher Stand am Iststand am Schließlicher Sollstand am Rest Jahresbeginn S o l l I s t Jahresende Rest Jahresende 81 Abfertigungsrücklage Abfertigungsrücklage Kontonur.: 32204090280 ZU: 0,00 28.889,34 40.162,77 40.162,77 35.094,11 0,00 35.094,11 ENT: 0,00 33.958,00 33.958,00 0,00 Entnahme: 33.958,002/912000/298000 Zuführung: 40.162,771/912000/298000 91 Abfallbeseitigung Abfallbeseitigungsrücklage Kontonur.: 32204080835 ZU: 0,00 46.807,04 243,76 243,76 28.550,80 0,00 28.550,80 ENT: 0,00 18.500,00 18.500,00 0,00 Entnahme: 18.500,002/813000/298000 Zuführung: 243,761/813000/298000 92 Bioabfallrücklage Bioabfallrücklage Kontonur.: 32204080835 ZU: 0,00 0,00 5.500,00 5.500,00 5.498,56 0,00 5.498,56 ENT: 0,00 1,44 1,44 0,00 Entnahme: 1,442/813200/298000 Zuführung: 5.500,001/813200/298000 Summe-Zu: 0,00 3.146.263,83 1.896.893,49 1.896.893,49 3.435.125,00 0,00 3.435.125,00 Summe-Ent: 0,00 1.608.032,32 1.608.032,32 0,00 Rechnungsabschluss 2012 – Gemeinde Engerwitzdorf Seite 133 Rücklagenstand per 31.12.2012 € 3,435.125,00 Vorübergehende Rücklagenentnahmen bzw. Zuführungen 6/900 vorübergehende Entnahme per 31.12.2012 € 1,062.183,44 Zwischen- bzw. Vorfinanzierungen für WVA-RL: 460.412,50 für Kulturhaus (Auflösung 2013 – 2014) Allg. RL: 353.770,94 für Kinderbetreuung Mittertreffling (Auflösung 2013) Allg. RL: 120.000,00 für TLF FF Schmiedgassen (Auflösung 2013) Allg. RL: 20.000,00 für BZ-Siedlungsstraßenbau 2009-2012 (Auflösung 2013) ABA-RL 108.000,00 für ABA BA 13 (Auflösung 2013) tatsächlicher Rücklagenstand per 31.12.2012 € 4,497.308,44 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 -Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 134 Nachweis über den Schuldendienst und den Schuldenstand am Ende des Haushaltsjahres Kontonummer Schuldenart urspr. Höhe Zinsen Ersätze Darlehensgeber Anf. Stand Tilgung Nettoaufwand Verwendung Zugang SD gesamt schl. Stand 2185301/380100 2.a 600.000,00 8.087,19 0,00 PSK Wien 518.330,21­39.536,46 47.623,65 Kulturhaus Engerwitzdorf 0,00 47.623,65 478.793,75­ Laufzeit: 2008 -2023 IBAN: AT786000000540014043 Zinssatz: 0,589 % 01 Schulden,deren Schuldendienst mehr als z. Hälfte aus allgem. Deckungsmitteln getragen wird 600.000,00 8.087,19 0,00 518.330,21­39.536,46 47.623,65 0,00 47.623,65 478.793,75­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfNachweis über den Schuldendienst und den Schuldenstand am Ende des Haushaltsjahres Seite: 135 Kontonummer Schuldenart urspr. Höhe Darlehensgeber Anf. Stand Verwendung Zugang 2181007/850000 2.a 760.000,00 Raiffeisenbank Region Gallneukirchen 658.907,83­WVA BA 07 0,00 Laufzeit: 2002 - 2029 IBAN: AT363411100020314357 Zinssatz: 1,040 % 2181010/850000 2.a 354.498,09 UniCredit Bank Austria AG 15.738,86­WVA BA 01 0,00 Laufzeit: 1983 - 2012 IBAN: AT821200000410301519 Zinssatz: 2,000 % Aufsichtsbehörde: 17.05.1979 2181020/850000 2.a 743.007,06 UniCredit Bank Austria AG 98.076,77­WVA BA 02 0,00 Laufzeit: 1985 - 2014 IBAN: AT191200000410302459 Zinssatz: 2,000 % Aufsichtsbehörde: 17.12.1981 2181030/850000 2.a 436.037,01 UniCredit Bank Austria AG 154.163,81­WVA BA 03 0,00 Laufzeit: 1991 - 2020 IBAN: AT901200000410303218 Zinssatz: 2,000 % Aufsichtsbehörde: 21.05.1987 2181046/850000 2.a 977.000,00 UniCredit Bank Austria AG 666.013,24­WVA 04+06 (Umschuldung) 0,00 Laufzeit: 2006 - 2025 Zinssatz: 0,317 % Zinsen Tilgung SD gesamt 10.569,82 31.168,18 41.738,00 631,48 15.738,86 16.370,34 2.109,56 32.043,76 34.153,32 3.114,27 16.812,95 19.927,22 1.684,79 64.895,36 66.580,15 Ersätze Nettoaufwand 7.637,00 34.101,00 0,00 16.370,34 0,00 34.153,32 0,00 19.927,22 31.384,57 35.195,58 schl. Stand 627.739,65­0,00 66.033,01­137.350,86­601.117,88­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfNachweis über den Schuldendienst und den Schuldenstand am Ende des Haushaltsjahres Seite: 136 Kontonummer Darlehensgeber Verwendung Schuldenart urspr. Höhe Anf. Stand Zugang Zinsen Tilgung SD gesamt Ersätze Nettoaufwand schl. Stand 2181100/851000 UniCredit Bank Austria AG ABA MI03+06+07 (Umschuldung)Laufzeit: 2006 - 2025 Zinssatz: 0,317 % 2.a 2.297.000,00 1.587.879,77­0,00 4.016,80 154.720,67 158.737,47 95.522,83 63.214,64 1.433.159,10­ 2181108/851000 Raiffeisenbank Region Gallneukirchen ABA BA 08Laufzeit: 1999 - 2026 IBAN: AT543411100020314324 Zinssatz: 1,060 % Aufsichtsbehörde: 05.12.1999 2.a 145.345,67 98.475,59­0,00 1.595,64 5.749,36 7.345,00 4.368,33 2.976,67 92.726,23­ 2181109/851090 PSK Wien ABA BA 09Laufzeit: 2002 - 2028 IBAN: AT706000000001157362 Zinssatz: 0,640 % Aufsichtsbehörde: 17.10.2001 2.a 239.813,33 164.695,71­0,00 2.681,02 8.468,70 11.149,72 5.611,38 5.538,34 156.227,01­ 2181120/851000 Kommunalkredit Austria AG ABA BA 02Laufzeit: 1984 - 2014 Zinssatz: 2,000 % Aufsichtsbehörde: 02.07.1979 Darlehensnummer: 102430 2.a 799.401,18 86.798,61­0,00 2.529,20 34.196,28 36.725,48 0,00 36.725,48 52.602,33­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfNachweis über den Schuldendienst und den Schuldenstand am Ende des Haushaltsjahres Seite: 137 Kontonummer Schuldenart urspr. Höhe Darlehensgeber Anf. Stand Verwendung Zugang 2181130/851000 2.a 643.154,58 UniCredit Bank Austria AG 280.829,23­ABA Außertreffling BA01 0,00 Laufzeit: 1986 - 2026 IBAN: AT581200000410302145 Zinssatz: 2,000 % Aufsichtsbehörde: 17.12.1981 2181140/851000 2.a 864.298,02 Kommunalkredit Austria AG 481.988,05­ABA BA 03 0,00 Laufzeit: 1990 - 2029 Zinssatz: 2,000 % Aufsichtsbehörde: 01.07.1985 Darlehensnummer: 102431 Zinsen Tilgung SD gesamt 5.540,14 17.038,24 22.578,38 10.100,90 22.438,40 32.539,30 Ersätze Nettoaufwand 0,00 22.578,38 0,00 32.539,30 schl. Stand 263.790,99­459.549,65­ 2181150/851000 2.a 1.241.542,70 Kommunalkredit Austria AG 729.565,96­ABA Mittertr.BA 01 0,00 Laufzeit: 1992 - 2031 Zinssatz: 2,000 % Aufsichtsbehörde: 22.08.1988 Darlehensnummer: 102432+102433 12.466,32 30.969,98 43.436,30 0,00 43.436,30 698.595,98­ 2181160/851000 2.a 1.060.296,65 Kommunalkredit Austria AG 717.698,33­ABA BA 04 0,00 Laufzeit: 1995 - 2034 Zinssatz: 2,000 % Aufsichtsbehörde: 12.07.1991 Darlehensnummer: 107959 14.308,69 24.774,85 39.083,54 0,00 39.083,54 692.923,48­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 -Gemeinde EngerwitzdorfNachweis über den Schuldendienst und den Schuldenstand am Ende des Haushaltsjahres Seite: 138 Kontonummer Schuldenart urspr. Höhe Zinsen Ersätze Darlehensgeber Anf. Stand Tilgung Nettoaufwand Verwendung Zugang SD gesamt schl. Stand 2181170/851000 2.a 558.272,71 7.422,86 0,00 Kommunalkredit Austria AG 372.444,87­13.361,20 20.784,06 ABA BA 05 0,00 20.784,06 359.083,67­Laufzeit: 1995 -2034 Zinssatz: 2,000 % Aufsichtsbehörde: 02.07.1991 Darlehensnummer: 107960+107961 2181180/851000 2.a 889.660,84 10.485,47 0,00 Kommunalkredit Austria AG 616.165,71­20.887,07 31.372,54 ABA Mittertr.BA 02 0,00 31.372,54 595.278,64­Laufzeit: 1997 -2036 Zinssatz: 2,000 % Aufsichtsbehörde: 23.01.1993 Darlehensnummer: 110123+110124 2181190/851100 2.a 300.000,00 3.815,29 5.181,00 PSK Wien 234.207,15­11.276,65 9.910,94 ABA BA 10 0,00 15.091,94 222.930,50­Laufzeit: 2003 -2029 IBAN: AT736000000001164874 Zinssatz: 0,640 % 2181191/851110 2.a 130.000,00 1.215,64 0,00 Sparkasse Gallneukirchen 74.760,66­3.382,65 4.598,29 ABA BA 11 0,00 4.598,29 71.378,01­Laufzeit: 2005 -2030 IBAN: AT852032000062229200 Zinssatz: 0,649 % 02 Schulden f. Einricht.d.Geb.Körperschaft die zumindest zur Hälfte d. Gebühren, Entgelte od. Tarife gedeckt werden 12.439.327,84 94.287,89 149.705,11 7.038.410,15­507.923,16 452.505,94 0,00 602.211,05 6.530.486,99­ E r s t ellt m it Ö K O M RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfNachweis über den Schuldendienst und den Schuldenstand am Ende des Haushaltsjahres Seite: 139 Kontonummer Darlehensgeber Verwendung Schuldenart urspr. Höhe Anf. Stand Zugang Zinsen Tilgung SD gesamt Ersätze Nettoaufwand schl. Stand 3281010/850000 Amt der Oö. Landesregierung WVA BA 01Laufzeit: 1982 - 2013 Aufsichtsbehörde: 19.08.1982 3.b 14.803,46 14.803,46­0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14.803,46­ 3281015/850000 Amt der Oö. Landesregierung WVA BA 01Laufzeit: 1982 - 2013 Aufsichtsbehörde: 19.08.1982 3.b 27.165,11 27.165,11­0,00 0,00 5.595,79 5.595,79 5.595,79 0,00 21.569,32­ 3281020/850200 Amt der Oö. Landesregierung WVA BA 02Laufzeit: 1982 - 2013 Aufsichtsbehörde: 06.10.1982 3.b 115.059,26 115.059,26­0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 115.059,26­ 3281025/850200 Amt der Oö. Landesregierung WVA BA 02Laufzeit: 1982 - 2013 Aufsichtsbehörde: 06.10.1982 3.b 172.652,49 172.652,49­0,00 0,00 35.565,03 35.565,03 35.565,03 0,00 137.087,46­ 3281030/850300 Amt der Oö. Landesregierung WVA BA 03Laufzeit: 1988 - 2013 Aufsichtsbehörde: 22.07.1988 3.b 26.162,22 26.162,22­0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 26.162,22­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfNachweis über den Schuldendienst und den Schuldenstand am Ende des Haushaltsjahres Seite: 140 Kontonummer Darlehensgeber Verwendung Schuldenart urspr. Höhe Anf. Stand Zugang Zinsen Tilgung SD gesamt Ersätze Nettoaufwand schl. Stand 3281035/850300 Amt der Oö. Landesregierung WVA BA 03Laufzeit: 1988 - 2013 Aufsichtsbehörde: 22.07.1988 3.b 52.324,44 52.324,44­0,00 0,00 10.778,41 10.778,41 10.778,41 0,00 41.546,03­ 3281040/850400 Amt der Oö. Landesregierung WVA BA 04Laufzeit: 1993 - 2013 Aufsichtsbehörde: 27.10.1993 3.b 62.425,96 62.425,96­0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 62.425,96­ 3281045/850400 Amt der Oö. Landesregierung WVA BA 04Laufzeit: 1993 - 2013 Aufsichtsbehörde: 27.10.1993 3.b 124.924,60 124.924,60­0,00 0,00 25.733,46 25.733,46 25.733,46 0,00 99.191,14­ 3281110/851020 Amt der Oö. Landesregierung Kanal BA 02Laufzeit: 1982 - 2013 Aufsichtsbehörde: 28.10.1982 3.b 36.699,78 36.699,78­0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 36.699,78­ 3281113/851110 Amt der Oö. Landesregierung Kanal BA 11Laufzeit: 2010 - 2013 Aufsichtsbehörde: 10.06.2010 3.b 6.000,00 6.000,00­0,00 0,00 1.235,95 1.235,95 1.235,95 0,00 4.764,05­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfNachweis über den Schuldendienst und den Schuldenstand am Ende des Haushaltsjahres Seite: 141 Kontonummer Darlehensgeber Verwendung Schuldenart urspr. Höhe Anf. Stand Zugang Zinsen Tilgung SD gesamt Ersätze Nettoaufwand schl. Stand 3281115/851020 Amt der Oö. Landesregierung Kanal BA 02Laufzeit: 1982 - 2013 Aufsichtsbehörde: 28.10.1982 3.b 47.600,71 47.600,71­0,00 0,00 9.805,35 9.805,35 9.805,35 0,00 37.795,36­ 3281120/851030 Amt der Oö. Landesregierung Kanal BA 03Laufzeit: 1986 - 2013 Aufsichtsbehörde: 13.03.1986 3.b 13.807,84 13.807,84­0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 13.807,84­ 3281125/851030 Amt der Oö. Landesregierung Kanal BA 03Laufzeit: 1986 - 2013 Aufsichtsbehörde: 13.03.1986 3.b 27.688,35 27.688,35­0,00 0,00 5.703,80 5.703,80 5.703,80 0,00 21.984,55­ 3281130/851500 Amt der Oö. Landesregierung Kanal AußertrefflingLaufzeit: 1983 - 2013 Aufsichtsbehörde: 17.12.1982 3.b 16.787,42 16.787,42­0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 16.787,42­ 3281135/851500 Amt der Oö. Landesregierung Kanal AußertrefflingLaufzeit: 1983 - 2013 Aufsichtsbehörde: 17.12.1982 3.b 24.418,07 24.418,07­0,00 0,00 5.030,12 5.030,12 5.030,12 0,00 19.387,95­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfNachweis über den Schuldendienst und den Schuldenstand am Ende des Haushaltsjahres Seite: 142 Kontonummer Darlehensgeber Verwendung Schuldenart urspr. Höhe Anf. Stand Zugang Zinsen Tilgung SD gesamt Ersätze Nettoaufwand schl. Stand 3281140/851300 Amt der Oö. Landesregierung RHVB Gallneuk.BeckenLaufzeit: 1982 - 2013 Aufsichtsbehörde: 30.07.1982 3.b 120.360,75 120.360,75­0,00 0,00 120.360,75 120.360,75 120.360,75 0,00 0,00 3281145/851300 Amt der Oö. Landesregierung RHV Gallneuk.Becken-BA05Laufzeit: 2000 - 2013 Aufsichtsbehörde: 01.02.2000 3.b 12.715,74 12.715,74­0,00 0,00 12.715,74 12.715,74 12.715,74 0,00 0,00 3281146/851300 Amt der Oö. Landesregierung RHV Gallneuk.Becken-BA06Laufzeit: 2000 - 2013 Aufsichtsbehörde: 27.10.2000 3.b 4.597,97 4.597,97­0,00 0,00 4.597,97 4.597,97 4.597,97 0,00 0,00 3281147/851300 Amt der Oö. Landesregierung RHV Gallneuk.Becken-BA 07Laufzeit: 2002 - 2013 Aufsichtsbehörde: 04.04.2002 3.b 625,08 625,08­0,00 0,00 625,08 625,08 625,08 0,00 0,00 3281152/851400 Amt der Oö. Landesregierung RHV M. Gusen/BA 02Laufzeit: 1989 - 2013 Aufsichtsbehörde: 14.02.1989 3.b 1.562,47 1.562,47­0,00 0,00 1.562,47 1.562,47 1.562,47 0,00 0,00 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfNachweis über den Schuldendienst und den Schuldenstand am Ende des Haushaltsjahres Seite: 143 Kontonummer Darlehensgeber Verwendung Schuldenart urspr. Höhe Anf. Stand Zugang Zinsen Tilgung SD gesamt Ersätze Nettoaufwand schl. Stand 3281153/851400 Amt der Oö. Landesregierung RHV M. Gusen/BA 03Laufzeit: 1989 - 2013 Aufsichtsbehörde: 14.02.1989 3.b 16.131,70 16.131,70­0,00 0,00 16.131,70 16.131,70 16.131,70 0,00 0,00 3281154/851400 Amt der Oö. Landesregierung RHV M.Gusen/BA 04Laufzeit: 1989 - 2013 Aufsichtsbehörde: 14.02.1989 3.b 37.417,13 37.417,13­0,00 0,00 37.417,13 37.417,13 37.417,13 0,00 0,00 3281155/851400 Amt der Oö. Landesregierung RHV M.Gusen/BA 05Laufzeit: 1996 - 2013 Aufsichtsbehörde: 07.11.1995 3.b 1.727,43 1.727,43­0,00 0,00 1.727,43 1.727,43 1.727,43 0,00 0,00 3281156/851400 Amt der Oö. Landesregierung RHV.M.Gusen/BA.06Laufzeit: 1996 - 2013 Aufsichtsbehörde: 12.11.1996 3.b 1.356,18 1.356,18­0,00 0,00 1.356,18 1.356,18 1.356,18 0,00 0,00 3281157/851400 Amt der Oö. Landesregierung RHV.M.Gusen/BA.07Laufzeit: 2000 - 2013 Aufsichtsbehörde: 18.09.2000 3.b 1.392,47 1.392,47­0,00 0,00 1.392,47 1.392,47 1.392,47 0,00 0,00 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfNachweis über den Schuldendienst und den Schuldenstand am Ende des Haushaltsjahres Seite: 144 Kontonummer Darlehensgeber Verwendung Schuldenart urspr. Höhe Anf. Stand Zugang Zinsen Tilgung SD gesamt Ersätze Nettoaufwand schl. Stand 3281158/851400 Amt der Oö. Landesregierung RHV M.Gusen/BA08Laufzeit: 1999 - 2013 Aufsichtsbehörde: 21.12.1998 3.b 2.143,89 2.143,89­0,00 0,00 2.143,89 2.143,89 2.143,89 0,00 0,00 3281160/851210 Amt der Oö. Landesregierung ABA Mittertreffl. BA 01Laufzeit: 1988 - 2013 Aufsichtsbehörde: 11.10.1988 3.b 3.924,33 3.924,33­0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 3.924,33­ 3281161/851230 Amt der Oö. Landesregierung ABA Mittertreffl.BA 03Laufzeit: 1996 - 2013 Aufsichtsbehörde: 17.05.1996 3.b 27.633,85 27.633,85­0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 27.633,85­ 3281165/851210 Amt der Oö. Landesregierung ABA Mittertreffl. BA 01Laufzeit: 1988 - 2013 Aufsichtsbehörde: 11.10.1988 3.b 7.848,67 7.848,67­0,00 0,00 1.616,83 1.616,83 1.616,83 0,00 6.231,84­ 3281166/851230 Amt der Oö. Landesregierung ABA Mittertreffl.BA 03Laufzeit: 1996 - 2013 Aufsichtsbehörde: 17.05.1996 3.b 82.901,54 82.901,54­0,00 0,00 17.075,64 17.075,64 17.075,64 0,00 65.825,90­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfNachweis über den Schuldendienst und den Schuldenstand am Ende des Haushaltsjahres Seite: 145 Kontonummer Darlehensgeber Verwendung Schuldenart urspr. Höhe Anf. Stand Zugang Zinsen Tilgung SD gesamt Ersätze Nettoaufwand schl. Stand 3281170/851040 Amt der Oö. Landesregierung Kanal BA 04Laufzeit: 1991 - 2013 Aufsichtsbehörde: 22.08.1991 3.b 75.579,75 75.579,75­0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 75.579,75­ 3281175/851040 Amt der Oö. Landesregierung Kanal BA 04Laufzeit: 1991 - 2013 Aufsichtsbehörde: 22.08.1991 3.b 151.159,50 151.159,50­0,00 0,00 31.137,44 31.137,44 31.137,44 0,00 120.022,06­ 3281178/851080 Amt der Oö. Landesregierung ABA BA 08Laufzeit: 1999 - 2013 Aufsichtsbehörde: 25.10.1999 3.b 6.758,57 6.758,57­0,00 0,00 1.392,21 1.392,21 1.392,21 0,00 5.366,36­ 3281179/851080 Amt der Oö. Landesregierung ABA BA 08Laufzeit: 1999 - 2013 Aufsichtsbehörde: 25.10.1999 3.b 2.252,86 2.252,86­0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 2.252,86­ 3281180/851050 Amt der Oö. Landesregierung Kanal BA 05Laufzeit: 1991 - 2013 Aufsichtsbehörde: 22.08.1991 3.b 35.464,34 35.464,34­0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 35.464,34­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfNachweis über den Schuldendienst und den Schuldenstand am Ende des Haushaltsjahres Seite: 146 Kontonummer Darlehensgeber Verwendung Schuldenart urspr. Höhe Anf. Stand Zugang Zinsen Tilgung SD gesamt Ersätze Nettoaufwand schl. Stand 3281185/851050 Amt der Oö. Landesregierung Kanal BA 05Laufzeit: 1991 - 2013 Aufsichtsbehörde: 22.08.1991 3.b 69.838,59 69.838,59­0,00 0,00 14.386,75 14.386,75 14.386,75 0,00 55.451,84­ 3281188/851060 Amt der Oö. Landesregierung ABA BA 06Laufzeit: 1998 - 2013 Aufsichtsbehörde: 24.02.1998 3.b 69.637,53 69.637,53­0,00 0,00 14.345,33 14.345,33 14.345,33 0,00 55.292,20­ 3281189/851060 Amt der Oö. Landesregierung ABA BA 06Laufzeit: 1998 - 2013 Aufsichtsbehörde: 24.02.1998 3.b 22.097,84 22.097,84­0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 22.097,84­ 3281190/851070 Amt der Oö. Landesregierung ABA BA 07Laufzeit: 1996 - 2013 Aufsichtsbehörde: 17.05.1996 3.b 19.999,25 19.999,25­0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 19.999,25­ 3281195/851070 Amt der Oö. Landesregierung ABA BA 07Laufzeit: 1996 - 2013 Aufsichtsbehörde: 17.05.1996 3.b 59.997,74 59.997,74­0,00 0,00 12.359,05 12.359,05 12.359,05 0,00 47.638,69­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfNachweis über den Schuldendienst und den Schuldenstand am Ende des Haushaltsjahres Seite: 147 Kontonummer Darlehensgeber Verwendung 3281196/851090 Amt der Oö. Landesregierung ABA BA 09Laufzeit: 2001 - 2013 Aufsichtsbehörde: 22.10.2001 Schuldenart 3.b urspr. Höhe Anf. Stand Zugang 3.900,00 3.900,00­0,00 Zinsen Tilgung SD gesamt 0,00 803,37 803,37 Ersätze Nettoaufwand 803,37 0,00 schl. Stand 3.096,63­ 3281197/851090 Amt der Oö. Landesregierung ABA BA 09Laufzeit: 2001 - 2013 Aufsichtsbehörde: 22.10.2001 3.b 1.300,00 1.300,00­0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1.300,00­ 03 Schulden, die f.and.Gebietsk.aufgenommen wurden u.deren Schuldendienst mindestens zur Hälfte erstattet wird 1.608.844,88 0,00 1.608.844,88­392.595,34 0,00 392.595,34 392.595,34 0,00 1.216.249,54­ Hinweis: Bei den Darlehen Nr. 2181046/850000 und 2181100/851000 (Seite 135+136) handelt es sich um Fremdwährungsdarlehen in Schweizer Franken. Die Umschuldung erfolgte im März 2008 zu einem Kurs von 1,5778. Das Darlehen wird per 1.3.2013 in Euro konvertiert. Stand per 31.12.2012 in chf: Darl. 2181046/850000 ursprüngl. Höhe chf 1.405.327,89 Stand per 31.12.2012 chf 1.014.893,99 Darl. 2181100/851000 ursprüngl. Höhe chf 3.350.306,83 Stand per 31.12.2012 chf 2.419.666,03 Summe: chf 4.755.634,72 chf 3.434.560,02 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfNachweis über den Schuldenstand nach Gläubigern am Ende des Haushaltsjahres Seite: 148 Gläubiger Gesamthaushalt davon Abschn. 85-89 Differenz 2.a Finanzschulden aus Inlandsanleihen und Darlehen bei inländischen Finanzunternehmungen (Kreditinstituten, Versicherungsgesellschaften und rechtlich selbständigen Pensionskassen) und sonstigen Unternehmungen a) für den eigenen Haushalt3.b Finanzschulden aus Darlehen von Trägern des öffentlichen Rechtes (Sektor Staat) b) Finanzschulden aus Darlehen von Ländern, Landesfonds und LandeskammernGesamt 7.009.280,74 1.216.249,54 8.225.530,28 6.530.486,99 1.216.249,54 7.746.736,53 478.793,75 0,00 478.793,75 Seite 149 Rechnungsabschluss 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf Nachweis Leasingfinanzierung HH Ansatz Post Teilabschnittsbez. Posttext Laufzeit Soll 2012 Ist 2012 1 div.* 702000 Gemeinde Energiecontracting 2004 - 2013 11.505,56 11.505,56 1 211300 700200 Volksschule Treffling Leasing-Immobilie 2003 - 2018 117.442,38 117.442,38 S u m m e 128.947,94 128.947,94 *Aufteilung 1 010000 702 Gemeindeamt Energiecontracting 2004 - 2013 608,06 608,06 1 211100 702 VS Schweinbach Energiecontracting 2004 - 2013 2.300,02 2.300,02 1 240200 702 KG Mittertreffling Energiecontracting 2004 - 2013 4.365,80 4.365,80 1 617000 702 Bauhof Energiecontracting 2004 - 2013 1.846,50 1.846,50 1 816000 702 Öffentl. Beleuchtung Energiecontracting 2004 - 2013 894,46 894,46 1 850000 702 WVA Energiecontracting 2004 - 2013 1.490,72 1.490,72 Summe Energiecontracting 11.505,56 11.505,56 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf Seite: 150 Nachweis über Forderungen aus gegebenen, nicht investionsförd. Darlehen Kontonummer Darlehensnehmer urspru. Höhe Zugang Abgang Schl. Stand Verwendung Anfangsstand Zinsen 1103449/090000 nicht genannter Darlehensnehmer 1.900,00 0,00 189,96 Eheschl.Darlehen 396,15 0,00 Laufzeit: 2004 - 2014 206,19 Kto.: 00000000 1103465/090000 nicht genannter Darlehensnehmer 1.900,00 0,00 15,16 Eheschl.Darlehen 15,16 0,00 Laufzeit: 2002 - 2013 0,00 Kto.: 00000000 1113465/090000 nicht genannter Darlehensnehmer 1.900,00 0,00 16,11 Norm.Bez.Vorschuss 16,11 0,00 Laufzeit: 2002 - 2013 0,00 Kto.: 00000000 1123480/090000 nicht genannter Darlehensnehmer 6.500,00 0,00 650,04 WBD 3.303,97 0,00 Laufzeit: 2007 - 2017 2.653,93 Kto.: 00000000 3.731,39 0,00 2.860,12 Seite 151 Nachweis des Standes an Haftungen (Verpflichtung aus Bürgschafts- und Gewährverträgen) Nr. Art der Haftung oder Bürgschaft Stand per 01.01.2012 Zugang Abgang Stand per 31.12.2012 Laufzeit von bis 1 RHV Gallneuk.Becken BA 01 59.471,44 29.587,42 29.884,02 1984 2014 2 RHV Gallneuk.Becken BA 02 96.156,37 7.580,75 88.575,62 1983 2023 3 RHV Gallneuk.Becken BA 03 248.532,28 14.385,15 234.147,13 1983 2023 4 RHV Gallneuk.Becken BA 04 45.195,57 3.590,40 41.605,17 1988 2018 5 RHV Gallneuk. Becken BA 05 564.047,66 33.966,11 530.081,55 2000 2025 6 RHV Gallneuk. Becken BA 06 292.197,71 16.443,84 275.753,87 2000 2025 7 RHV Gallneuk. Becken BA 07 36.281,02 2.030,47 34.250,55 2002 2027 Zwischensumme 1.341.882,05 107.584,14 1.234.297,91 7 RHV Mittlere Gusen BA 02 9.080,63 1.013,35 8.067,28 1987 2027 8 RHV Mittlere Gusen BA 03 152.861,12 13.878,21 138.982,91 1989 2029 9 RHV Mittlere Gusen BA 04 242.740,60 9.903,54 232.837,06 1989 2029 10 RHV Mittlere Gusen BA 05 28.513,00 3.048,66 25.464,34 1996 2020 11 RHV Mittlere Gusen BA 06 31.850,40 1.832,64 30.017,76 1997 2024 12 RHV Mittlere Gusen BA 07 37.524,44 2.345,27 35.179,17 1998 2025 13 RHV Mittlere Gusen BA 08 41.070,59 2.933,62 38.136,97 1999 2026 14 RHV Mittlere Gusen BA 09 21.508,48 1.229,06 20.279,42 2003 2028 Zwischensumme 565.149,26 0,00 36.184,35 528.964,91 Wasserverband Unter Gusen 18.670,40 27.088,75 1.174,44 44.584,71 2011 2034 G E S A M T 1.925.701,71 27.088,75 144.942,93 1.807.847,53 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 152 Vergütungen zwischen Verwaltungszweigen Empfangende Haushaltsstelle Betrag Leistende Haushaltsstelle Betrag 2/617000+829900 Straßenbauhof 70.187,10 2/380100+829900 Kultur im Schöffl 268,80 2/617000+829900 Straßenbauhof 73.232,60 Erstellt mit ÖKOM 1/010000-729900 Gemeindeamt 779,80 1/019000-729900 Repräsentation 685,30 1/211100-729900 Volksschule Schweinbach 320,60 1/211300-729900 Volksschule Treffling 1.134,70 1/240100-729900 Kindergarten Schweinbach 937,90 1/240200-729900 Kindergarten Mittertreffling 814,10 1/250000-729900 Hort Engerwitzdorf-Schweinbach 179,20 1/269100-729900 Freizeitanlage Schweinbach 617,40 1/362000-729900 Denkmalpflege 483,00 1/380100-729900 Kultur im Schöffl 627,20 1/612000-729900 Gemeindestraßen 12.770,60 1/612900-729900 Ortsplatz Schweinbach 182,70 1/616100-729900 Güterwege 2.156,00 1/617000-729900 Straßenbauhof 10.922,30 1/639000-729900 Schutz-/Hochwasserbau 1.812,80 1/640000-729900 Einrichtungen u.Maßnahmen 1.345,60 nach der STVO1/813000-729900 Abfallbeseitigung 1.974,00 1/813500-729900 ASI Langwiesen (vorm.Schw) 2.329,60 1/814000-729900 Winterdienst 13.418,30 1/815000-729900 Kinderspielplätze 644,40 1/816000-729900 Öffentl. Beleuchtung 3.418,20 1/850000-004900 Wasserversorgung 338,10 1/850000-729900 Wasserversorgung 10.405,10 1/851000-729900 Abwasserbeseitigung 1.890,20 1/010000-729900 Gemeindeamt 44,80 1/211100-729900 Volksschule Schweinbach 67,20 1/211300-729900 Volksschule Treffling 89,60 1/259400-729900 Jugendzentrum Schweinbach 67,20 1/010000-729900 Gemeindeamt 245,70 1/211100-729900 Volksschule Schweinbach 893,20 1/211300-729900 Volksschule Treffling 538,30 1/240100-729900 Kindergarten Schweinbach 224,00 1/240200-729900 Kindergarten Mittertreffling 379,40 1/250000-729900 Hort Engerwitzdorf-Schweinbach 372,40 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 153 Vergütungen zwischen Verwaltungszweigen Empfangende Haushaltsstelle Betrag Leistende Haushaltsstelle Betrag 2/617000+829900 Straßenbauhof 75.444,10 1/269000-729900 Sport-, Spiel- + 44,80 Freizeiteinrichtungen1/269100-729900 Freizeitanlage Schweinbach 431,20 1/380000-729900 Einrichtungen der Kulturpflege 303,80 1/612000-729900 Gemeindestraßen 13.322,40 1/617000-729900 Straßenbauhof 14.346,60 1/639000-729900 Schutz-/Hochwasserbau 826,60 1/640000-729900 Einrichtungen u.Maßnahmen 777,20 nach der STVO1/813000-729900 Abfallbeseitigung 1.495,60 1/813500-729900 ASI Langwiesen (vorm.Schw) 2.553,60 1/814000-729900 Winterdienst 20.268,00 1/815000-729900 Kinderspielplätze 195,20 1/816000-729900 Öffentl. Beleuchtung 1.615,10 1/850000-729900 Wasserversorgung 11.950,10 1/851000-729900 Abwasserbeseitigung 2.449,40 1/010000-729900 Gemeindeamt 334,60 1/211100-729900 Volksschule Schweinbach 704,90 1/211300-729900 Volksschule Treffling 1.545,60 1/239000-729900 Ausspeisung 96,60 1/240100-729900 Kindergarten Schweinbach 496,30 1/240200-729900 Kindergarten Mittertreffling 506,80 1/250000-729900 Hort Engerwitzdorf-Schweinbach 446,40 1/269000-729900 Sport-, Spiel- + 119,00 Freizeiteinrichtungen1/269100-729900 Freizeitanlage Schweinbach 454,20 1/612000-729900 Gemeindestraßen 6.760,10 1/617000-729900 Straßenbauhof 17.572,80 1/639000-729900 Schutz-/Hochwasserbau 2.853,60 1/640000-729900 Einrichtungen u.Maßnahmen 373,30 nach der STVO1/813000-729900 Abfallbeseitigung 1.354,00 1/813500-729900 ASI Langwiesen (vorm.Schw) 2.945,20 1/814000-729900 Winterdienst 15.328,60 1/815000-729900 Kinderspielplätze 1.421,40 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 154 Vergütungen zwischen Verwaltungszweigen Empfangende Haushaltsstelle Betrag Leistende Haushaltsstelle Betrag 2/617000+829900 Straßenbauhof 72.853,50 2/380100+829900 Kultur im Schöffl 60,00 2/380100+829900 Kultur im Schöffl 40,00 Erstellt mit ÖKOM 1/816000-729900 Öffentl. Beleuchtung 1.087,60 1/850000-004900 Wasserversorgung 7.479,20 1/850000-729900 Wasserversorgung 10.271,10 1/851000-729900 Abwasserbeseitigung 3.292,80 1/010000-729900 Gemeindeamt 1.960,90 1/211100-729900 Volksschule Schweinbach 1.035,50 1/211300-729900 Volksschule Treffling 1.337,00 1/240100-729900 Kindergarten Schweinbach 2.754,80 1/240200-729900 Kindergarten Mittertreffling 1.245,50 1/250000-729900 Hort Engerwitzdorf-Schweinbach 93,10 1/262100-729900 Sportunion Schweinbach 472,40 1/269100-729900 Freizeitanlage Schweinbach 1.515,80 1/269200-729900 Beachvolleyballanlage 565,20 Mittertreffling1/322000-729900 Maßnahmen zur Förderung der 326,60 Musikpflege1/380100-729900 Kultur im Schöffl 179,20 1/429000-729900 Freie 134,40 Wohlfahrt-Sonst.Einricht.u.Maßnah1/439000-729900 Jugendwohlf.-So.Einr.u.Maßn. 110,60 1/612000-729900 Gemeindestraßen 8.956,60 1/612900-729900 Ortsplatz Schweinbach 623,60 1/612910-729900 Ortsplatz Treffling 100,80 1/616100-729900 Güterwege 60,00 1/617000-729900 Straßenbauhof 11.233,80 1/813000-729900 Abfallbeseitigung 2.376,40 1/813500-729900 ASI Langwiesen (vorm.Schw) 2.508,80 1/814000-729900 Winterdienst 1.935,40 1/815000-729900 Kinderspielplätze 3.762,40 1/816000-729900 Öffentl. Beleuchtung 429,90 1/850000-004900 Wasserversorgung 1.908,50 1/850000-729900 Wasserversorgung 14.082,90 1/851000-729900 Abwasserbeseitigung 13.143,40 1/010000-729900 Gemeindeamt 60,00 1/813000-729900 Abfallbeseitigung 40,00 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 155 Vergütungen zwischen Verwaltungszweigen Empfangende Haushaltsstelle Betrag Leistende Haushaltsstelle Betrag 2/380100+829900 Kultur im Schöffl 500,00 1/010000-729900 Gemeindeamt 40,00 1/211100-729900 1/262100-729900 Volksschule SchweinbachSportunion Schweinbach 40,00 80,00 1/512000-729900 Sonst.medizinische Beratung u. 200,00 1/612900-729900 BetreuungOrtsplatz Schweinbach 140,00 2/380100+829900 Kultur im Schöffl 1.380,00 1/010000-729900 Gemeindeamt 400,00 1/163100-729900 1/211100-729900 FF SchmiedgassenVolksschule Schweinbach 120,00 20,00 1/240100-729900 Kindergarten Schweinbach 60,00 1/262100-729900 1/612900-729900 Sportunion SchweinbachOrtsplatz Schweinbach 320,00 460,00 2/617000+829900 Straßenbauhof 80.439,50 1/010000-729900 Gemeindeamt 1.413,00 1/211100-729900 1/211300-729900 Volksschule SchweinbachVolksschule Treffling 492,80 454,00 1/211300-729910 Volksschule Treffling 159,90 1/240100-729900 1/250000-729900 Kindergarten SchweinbachHort Engerwitzdorf-Schweinbach 336,10 93,10 1/262100-729900 1/369000-729900 1/380000-729900 Sportunion SchweinbachHeimatpflege-So.Einricht.u.MaßnaEinrichtungen der Kulturpflege 303,00 1.522,40 129,60 1/380100-729900 1/612000-729900 Kultur im SchöfflGemeindestraßen 89,60 18.549,30 1/612900-619000 Ortsplatz Schweinbach 278,80 1/612900-729900 1/616100-729900 Ortsplatz SchweinbachGüterwege 185,40 5.751,40 1/616200-729900 Wanderwege 254,00 1/617000-729900 1/640000-729900 StraßenbauhofEinrichtungen u.Maßnahmen 8.947,60 902,20 nach der STVO 1/813000-729900 1/813500-729900 AbfallbeseitigungASI Langwiesen (vorm.Schw) 1.930,40 2.508,80 1/815000-729900 1/816000-729900 KinderspielplätzeÖffentl. Beleuchtung 1.537,80 1.588,90 1/850000-004900 Wasserversorgung 8.738,00 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 156 Vergütungen zwischen Verwaltungszweigen Empfangende Haushaltsstelle Betrag Leistende Haushaltsstelle Betrag 2/380100+829900 Kultur im Schöffl 179,20 2/617000+829900 Straßenbauhof 66.821,60 2/380100+829900 Kultur im Schöffl 896,00 2/380100+829900 Kultur im Schöffl 940,80 Erstellt mit ÖKOM 1/850000-729900 Wasserversorgung 11.849,80 1/851000-729900 Abwasserbeseitigung 12.423,60 5/612540-002900 Straßenbau u. Beleuchtung 628,20 2009-20121/010000-729900 Gemeindeamt 225,86 1/211100-729900 Volksschule Schweinbach 488,36 1/211300-729900 Volksschule Treffling 587,20 1/240100-729900 Kindergarten Schweinbach 230,78 1/240200-729900 Kindergarten Mittertreffling 396,90 1/250000-729900 Hort Engerwitzdorf-Schweinbach 96,60 1/262200-729900 ASKÖ Treffling 201,20 1/369000-729900 Heimatpflege-So.Einricht.u.Maßna 467,40 1/380100-729900 Kultur im Schöffl 256,40 1/610000-729900 Bundesstraßen 1.818,80 1/612000-729900 Gemeindestraßen 25.059,60 1/612910-729900 Ortsplatz Treffling 144,90 1/616100-729900 Güterwege 2.777,80 1/617000-729900 Straßenbauhof 8.640,20 1/639000-729900 Schutz-/Hochwasserbau 403,20 1/640000-729900 Einrichtungen u.Maßnahmen 324,00 nach der STVO1/813000-729900 Abfallbeseitigung 2.210,50 1/813500-729900 ASI Langwiesen (vorm.Schw) 2.867,20 1/815000-729900 Kinderspielplätze 3.560,80 1/816000-729900 Öffentl. Beleuchtung 455,00 1/846100-729900 Vereins-/Beratungszentrum 4.338,80 1/850000-729900 Wasserversorgung 7.805,40 1/851000-729900 Abwasserbeseitigung 3.015,70 1/010000-729900 Gemeindeamt 313,60 1/211100-729900 Volksschule Schweinbach 134,40 1/239000-729900 Ausspeisung 22,40 1/240100-729900 Kindergarten Schweinbach 179,20 1/250000-729900 Hort Engerwitzdorf-Schweinbach 67,20 1/612900-729900 Ortsplatz Schweinbach 179,20 1/211100-729900 Volksschule Schweinbach 470,40 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 157 Vergütungen zwischen Verwaltungszweigen Empfangende Haushaltsstelle Betrag Leistende Haushaltsstelle Betrag 2/380100+829900 Kultur im Schöffl 7.145,60 1/211300-729900 5/612540-002900 Volksschule TrefflingStraßenbau u. Beleuchtung 2009-2012 470,40 24.340,90 2/617000+829900 Straßenbauhof 82.696,00 1/010000-729900 1/163300-729900 1/211100-729900 1/211100-729910 1/211300-729900 1/240100-729900 1/240200-729900 1/250000-729900 1/250200-729900 1/262200-729900 1/322000-729900 1/369000-729900 1/380100-729900 1/610000-729900 1/612000-729900 1/612900-729900 1/617000-729900 1/640000-729900 GemeindeamtFF TrefflingVolksschule SchweinbachVolksschule SchweinbachVolksschule TrefflingKindergarten SchweinbachKindergarten MittertrefflingHort Engerwitzdorf-SchweinbachSommerbetreuungASKÖ TrefflingMaßnahmen zur Förderung der MusikpflegeHeimatpflege-So.Einricht.u.MaßnaKultur im SchöfflBundesstraßenGemeindestraßenOrtsplatz SchweinbachStraßenbauhofEinrichtungen u.Maßnahmen nach der STVO 336,00 866,80 560,00 22,40 1.476,90 901,20 488,00 265,40 127,00 406,40 134,40 184,20 6.202,80 484,60 28.879,80 246,40 8.580,80 1.102,00 2/380100+829900 Kultur im Schöffl 3.830,40 1/813000-729900 1/813500-729900 1/815000-729900 1/846100-729900 1/850000-729900 1/851000-729900 5/612540-002900 AbfallbeseitigungASI Langwiesen (vorm.Schw)KinderspielplätzeVereins-/BeratungszentrumWasserversorgungAbwasserbeseitigungStraßenbau u. Beleuchtung 2009-2012 1.925,60 2.643,20 1.506,00 1.314,40 6.200,20 646,20 5.821,40 2/617000+829900 Straßenbauhof 67.442,20 1/010000-729900 1/163200-729900 1/211100-729900 1/211300-729900 GemeindeamtFF SchweinbachVolksschule SchweinbachVolksschule Treffling 342,00 1.091,60 336,00 2.001,90 Erstellt mit ÖKOM RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 158 Vergütungen zwischen Verwaltungszweigen Empfangende Haushaltsstelle Betrag Leistende Haushaltsstelle Betrag 2/380100+829900 Kultur im Schöffl 7.541,18 2/617000+829900 Straßenbauhof 80.622,60 1/240100-729900 Kindergarten Schweinbach 112,00 1/240200-729900 Kindergarten Mittertreffling 2.383,80 1/250000-729900 Hort Engerwitzdorf-Schweinbach 67,20 1/250200-729900 Sommerbetreuung 109,60 1/362000-729900 Denkmalpflege 461,20 1/380100-729900 Kultur im Schöffl 3.113,60 1/610000-729900 Bundesstraßen 125,60 1/612000-729900 Gemeindestraßen 23.950,30 1/612900-729900 Ortsplatz Schweinbach 112,00 1/617000-729900 Straßenbauhof 10.536,90 1/640000-729900 Einrichtungen u.Maßnahmen 364,60 nach der STVO1/813000-729000 Abfallbeseitigung 104,60 1/813000-729900 Abfallbeseitigung 2.759,80 1/813500-729900 ASI Langwiesen (vorm.Schw) 2.732,80 1/814000-729900 Winterdienst 821,60 1/815000-729900 Kinderspielplätze 4.155,90 1/816000-729900 Öffentl. Beleuchtung 251,20 1/846100-729900 Vereins-/Beratungszentrum 2.236,40 1/850000-004900 Wasserversorgung 572,80 1/850000-729900 Wasserversorgung 4.642,30 1/851000-729900 Abwasserbeseitigung 2.065,50 5/612540-002900 Straßenbau u. Beleuchtung 1.137,40 2009-20121/010000-729900 Gemeindeamt 369,60 1/031000-729900 RO: Flächenwidmung 985,60 1/211100-729900 Volksschule Schweinbach 567,00 1/211300-729900 Volksschule Treffling 1.632,20 1/240100-729900 Kindergarten Schweinbach 1.505,00 1/240200-729900 Kindergarten Mittertreffling 774,80 1/250000-729900 Hort Engerwitzdorf-Schweinbach 268,80 1/262100-729900 Sportunion Schweinbach 44,80 1/324000-729900 Maßnahmen z.Förderung der 145,60 darst. Kunst1/369000-729900 Heimatpflege-So.Einricht.u.Maßna 442,40 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 159 Vergütungen zwischen Verwaltungszweigen Empfangende Haushaltsstelle Betrag Leistende Haushaltsstelle Betrag 2/380100+829900 Kultur im Schöffl 7.977,98 2/617000+829900 Straßenbauhof 91.402,50 1/380100-729900 Kultur im Schöffl 4.696,38 1/380200-729900 Sonstige Kulturpflege 89,60 1/512000-729000 Sonst.medizinische Beratung u. 89,60 Betreuung1/512000-729900 Sonst.medizinische Beratung u. 268,80 Betreuung1/522000-729900 Reinhaltung der Luft 199,20 1/610000-729900 Bundesstraßen 359,00 1/612000-729900 Gemeindestraßen 18.814,60 1/612900-729900 Ortsplatz Schweinbach 415,80 1/612910-729900 Ortsplatz Treffling 429,20 1/616100-729900 Güterwege 1.822,80 1/616200-729900 Wanderwege 3.479,60 1/617000-729900 Straßenbauhof 12.099,20 1/640000-729900 Einrichtungen u.Maßnahmen 1.157,40 nach der STVO1/649000-729900 Haltestellen u. Wartehäuser 2.161,20 1/813000-729900 Abfallbeseitigung 8.720,00 1/813500-729900 ASI Langwiesen (vorm.Schw) 2.643,20 1/814000-729900 Winterdienst 149,40 1/815000-729900 Kinderspielplätze 2.925,90 1/816000-729900 Öffentl. Beleuchtung 3.154,40 1/846100-729900 Vereins-/Beratungszentrum 2.995,20 1/850000-729900 Wasserversorgung 12.960,70 1/851000-729900 Abwasserbeseitigung 659,40 5/612540-002900 Straßenbau u. Beleuchtung 7.040,60 2009-20121/010000-729900 Gemeindeamt 623,00 1/211100-729900 Volksschule Schweinbach 1.750,10 1/211100-729910 Volksschule Schweinbach 95,90 1/211300-729900 Volksschule Treffling 1.169,40 1/211300-729910 Volksschule Treffling 148,40 1/239000-729900 Ausspeisung 148,40 1/240100-729900 Kindergarten Schweinbach 1.073,20 1/240200-729900 Kindergarten Mittertreffling 873,60 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 160 Vergütungen zwischen Verwaltungszweigen Empfangende Haushaltsstelle Betrag Leistende Haushaltsstelle Betrag 2/380100+829900 Kultur im Schöffl 7.817,60 2/617000+829900 Straßenbauhof 78.074,30 1/250000-729900 Hort Engerwitzdorf-Schweinbach 529,90 1/262100-729900 Sportunion Schweinbach 479,00 1/380100-729900 Kultur im Schöffl 5.576,98 1/380200-729900 Sonstige Kulturpflege 112,00 1/512000-729900 Sonst.medizinische Beratung u. 1.223,60 Betreuung1/522000-729900 Reinhaltung der Luft 2.292,90 1/612000-729900 Gemeindestraßen 29.550,80 1/612900-729900 Ortsplatz Schweinbach 1.640,60 1/612910-729900 Ortsplatz Treffling 791,10 1/616100-729900 Güterwege 511,20 1/616200-729900 Wanderwege 3.712,60 1/617000-729900 Straßenbauhof 12.153,80 1/639000-729900 Schutz-/Hochwasserbau 959,40 1/640000-729900 Einrichtungen u.Maßnahmen 837,80 nach der STVO1/649000-729900 Haltestellen u. Wartehäuser 1.816,60 1/813000-729900 Abfallbeseitigung 3.857,20 1/813500-729900 ASI Langwiesen (vorm.Schw) 2.553,60 1/815000-729900 Kinderspielplätze 2.366,40 1/816000-729900 Öffentl. Beleuchtung 1.257,60 1/850000-004900 Wasserversorgung 1.613,30 1/850000-729900 Wasserversorgung 9.533,20 1/851000-729900 Abwasserbeseitigung 3.088,30 1/000000-729900 Gewählte Organe 515,20 1/010000-729900 Gemeindeamt 857,50 1/211100-729900 Volksschule Schweinbach 224,00 1/211300-729900 Volksschule Treffling 1.320,60 1/211300-729910 Volksschule Treffling 239,00 1/240100-729900 Kindergarten Schweinbach 373,40 1/240200-729900 Kindergarten Mittertreffling 597,80 1/250000-729900 Hort Engerwitzdorf-Schweinbach 67,20 1/262100-729900 Sportunion Schweinbach 53,80 1/262200-729900 ASKÖ Treffling 63,80 1/269000-729900 Sport-, Spiel- + 44,80 Freizeiteinrichtungen RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 161 Vergütungen zwischen Verwaltungszweigen Empfangende Haushaltsstelle Betrag Leistende Haushaltsstelle Betrag 2/380100+829900 Kultur im Schöffl 4.883,20 2/617000+829900 Straßenbauhof 69.656,10 1/322000-729900 Maßnahmen zur Förderung der 758,10 Musikpflege1/369000-729900 Heimatpflege-So.Einricht.u.Maßna 1.673,60 1/380100-729900 Kultur im Schöffl 8.114,20 1/612000-729900 Gemeindestraßen 13.993,10 1/612900-729900 Ortsplatz Schweinbach 3.971,60 1/612910-729900 Ortsplatz Treffling 870,20 1/616100-729900 Güterwege 2.628,20 1/617000-729900 Straßenbauhof 16.400,80 1/640000-729900 Einrichtungen u.Maßnahmen 220,10 nach der STVO1/649000-729900 Haltestellen u. Wartehäuser 552,00 1/813000-729900 Abfallbeseitigung 2.139,60 1/813500-729900 ASI Langwiesen (vorm.Schw) 2.732,80 1/814000-729900 Winterdienst 11.140,00 1/815000-729900 Kinderspielplätze 1.063,80 1/816000-729900 Öffentl. Beleuchtung 4.290,20 1/850000-004900 Wasserversorgung 1.799,70 1/850000-729900 Wasserversorgung 7.968,60 1/851000-729900 Abwasserbeseitigung 1.218,20 5/240500-010900 Kinderbetreuung Mittertreffling 1.550,60 (Hort+KS)1/010000-729900 Gemeindeamt 1.533,30 1/211100-729900 Volksschule Schweinbach 179,20 1/211100-729910 Volksschule Schweinbach 44,80 1/239000-729900 Ausspeisung 134,40 1/240100-729900 Kindergarten Schweinbach 112,00 1/240200-729900 Kindergarten Mittertreffling 212,20 1/250000-729900 Hort Engerwitzdorf-Schweinbach 67,20 1/262100-729900 Sportunion Schweinbach 251,00 1/262200-729900 ASKÖ Treffling 64,80 1/269100-729900 Freizeitanlage Schweinbach 944,30 1/322100-729900 Maßnahmen zur Förderung der 112,00 Musikpflege1/324000-729900 Maßnahmen z.Förderung der 156,80 darst. Kunst RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 -Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 162 Vergütungen zwischen Verwaltungszweigen Empfangende Haushaltsstelle Betrag Leistende Haushaltsstelle Betrag 1/369000-729900 Heimatpflege-So.Einricht.u.Maßna 3.217,80 1/380100-729900 Kultur im Schöffl 3.718,40 1/520000-729900 Natur-/Landschaftsschutz 89,60 1/612000-729900 Gemeindestraßen 1.629,80 1/612900-729900 Ortsplatz Schweinbach 22,40 1/617000-729900 Straßenbauhof 11.992,00 1/640000-729900 Einrichtungen u.Maßnahmen 1.004,60 nach der STVO1/813000-729900 Abfallbeseitigung 1.487,00 1/813500-729900 ASI Langwiesen (vorm.Schw) 2.240,00 1/814000-729900 Winterdienst 31.573,70 1/815000-729900 Kinderspielplätze 206,20 1/816000-729900 Öffentl. Beleuchtung 2.126,90 1/850000-729900 Wasserversorgung 7.058,10 1/851000-729900 Abwasserbeseitigung 2.810,20 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfVergütungen zwischen Verwaltungszweigen Seite: 163 Ansatz Bezeichnung Einnahmen Ausgaben 000000 Gewählte Organe 0,00 515,20 010000 Gemeindeamt 0,00 9.879,66 019000 Repräsentation 0,00 685,30 031000 RO: Flächenwidmung 0,00 985,60 163100 FF Schmiedgassen 0,00 120,00 163200 FF Schweinbach 0,00 1.091,60 163300 FF Treffling 0,00 866,80 211100 Volksschule Schweinbach 0,00 8.446,76 211300 Volksschule Treffling 0,00 14.305,10 239000 Ausspeisung 0,00 401,80 240100 Kindergarten Schweinbach 0,00 9.295,88 240200 Kindergarten Mittertreffling 0,00 8.672,90 240500 Kinderbetreuung Mittertreffling (Hort+KS) 0,00 1.550,60 250000 Hort Engerwitzdorf-Schweinbach 0,00 2.613,70 250200 Sommerbetreuung 0,00 236,60 259400 Jugendzentrum Schweinbach 0,00 67,20 262100 262200 Sportunion SchweinbachASKÖ Treffling 0,00 0,00 2.004,00 736,20 269000 Sport-, Spiel- + Freizeiteinrichtungen 0,00 208,60 269100 Freizeitanlage Schweinbach 0,00 3.962,90 269200 Beachvolleyballanlage Mittertreffling 0,00 565,20 322000 Maßnahmen zur Förderung der Musikpflege 0,00 1.219,10 322100 Maßnahmen zur Förderung der Musikpflege 0,00 112,00 324000 Maßnahmen z.Förderung der darst. Kunst 0,00 302,40 362000 Denkmalpflege 0,00 944,20 369000 Heimatpflege-So.Einricht.u.Maßnahmen 0,00 7.507,80 380000 Einrichtungen der Kulturpflege 0,00 433,40 380100 Kultur im Schöffl 43.460,76 32.574,76 380200 Sonstige Kulturpflege 0,00 201,60 429000 Freie Wohlfahrt-Sonst.Einricht.u.Maßnahmen 0,00 134,40 439000 Jugendwohlf.-So.Einr.u.Maßn. 0,00 110,60 512000 Sonst.medizinische Beratung u. Betreuung 0,00 1.782,00 520000 Natur-/Landschaftsschutz 0,00 89,60 522000 Reinhaltung der Luft 0,00 2.492,10 610000 Bundesstraßen 0,00 2.788,00 Erstellt mit ÖKOM RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 -Gemeinde EngerwitzdorfVergütungen zwischen Verwaltungszweigen Seite: 164 Ansatz Bezeichnung Einnahmen Ausgaben 612000 Gemeindestraßen 0,00 202.237,00 612540 Straßenbau u. Beleuchtung 2009-2012 0,00 38.968,50 612900 Ortsplatz Schweinbach 0,00 8.458,50 612910 Ortsplatz Treffling 0,00 2.336,20 616100 Güterwege 0,00 15.707,40 616200 Wanderwege 0,00 7.446,20 617000 Straßenbauhof 908.872,10 143.426,80 639000 Schutz-/Hochwasserbau 0,00 6.855,60 640000 Einrichtungen u.Maßnahmen nach der STVO 0,00 8.408,80 649000 Haltestellen u. Wartehäuser 0,00 4.529,80 813000 Abfallbeseitigung 0,00 32.374,70 813500 ASI Langwiesen (vorm.Schw) 0,00 31.258,80 814000 Winterdienst 0,00 94.635,00 815000 816000 KinderspielplätzeÖffentl. Beleuchtung 0,00 0,00 23.346,20 19.675,00 846100 Vereins-/Beratungszentrum 0,00 10.884,80 850000 Wasserversorgung 0,00 137.177,10 851000 Abwasserbeseitigung 0,00 46.702,90 Gesamtsumme 952.332,86 952.332,86 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 -Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 165 Vergütungen zwischen Verwaltungszweigen Empfangende Haushaltsstelle Betrag Leistende Haushaltsstelle Betrag 2/010000+829920 Gemeindeamt 56.298,65 Summe Ansatz 010000 56.298,65 0,00 1/239000-729920 Ausspeisung 13.479,56 Summe Ansatz 239000 0,00 13.479,56 1/423000-729920 Essen auf Rädern 6.075,96 Summe Ansatz 423000 0,00 6.075,96 1/813000-729920 Abfallbeseitigung 15.609,85 Summe Ansatz 813000 0,00 15.609,85 1/813200-729920 Kompostieranlage 4.031,68 Summe Ansatz 813200 0,00 4.031,68 1/850000-729920 Wasserversorgung 9.403,93 Summe Ansatz 850000 0,00 9.403,93 1/851000-729920 Abwasserbeseitigung 7.697,67 Summe Ansatz 851000 0,00 7.697,67 Gesamtsumme Brutto 56.298,65 56.298,65 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 166 Dienstpostenplan Schema Verwendungs-Dienstklasse Pragm. Vertr. Sonst. Nr. Dienststelle Besoldungs-bzw. Bedienstete Bedienstete Bedienstete Dienstpostenbezeichnung gruppe Entlohnugsgr. Übersicht Ist-Stand: GD 13 0,00 1,00 0,00 GD 14 0,00 1,00 0,00 GD 16 0,00 5,38 0,00 GD 18 0,00 2,50 0,00 GD 19 0,00 4,00 0,00 GD 20 0,00 1,74 0,00 GD 21 0,00 1,28 0,00 GD 23 0,00 1,80 0,00 GD 25 0,00 1,37 0,00 AVW B VII 4,00 0,00 0,00 I c 0,00 2,37 0,00 AVW C V 1,00 0,00 0,00 I d 0,00 0,50 0,00 II p1 0,00 1,00 0,00 II p3 0,00 3,00 0,00 II p5 0,00 3,32 0,00 Vollbeschäftigte 5,00 16,00 0,00 Teilzeitbeschäftigte 0,00 14,26 0,00 Nachweis über Anzahl der Dienstposten per 31.12.2012 Seite 167 PE DP Bew. Neu DP Bew. Alt besetzter DP Bew.Neu besetzter DP Bew. Alt Bedienstete der Gemeindeverwaltung 1 GD 08.1 B II - VII 0 1 2 GD 12.2 B II - VII 0 2 1 GD 12.2 B II - VI N2 0 1 1 GD 13 EB VB I/b 1 0 1 GD 14.4 B II - VI 1 0 1 GD 16.EB VBI/c 1 0 1 GD 16.3 C I - V 0 1 7 GD 16.3 VBI/c 6 1 0,55 GD 18.4 VB/d 1 0 2,85 GD 18.5 VBI/c 3 2 0,5 GD 18.6 VB/c 0 1 0,5 GD 18.6 VB/d 1 0 1,75 GD 20.3 VB/d 2 1 0,5 GD 21.7 VB/d 1 0 Bedienstete des Bauhofes 1 GD 17.3 VBII/p1 0 1 7 GD 19.1 VBII/p3 4 3 1 GD 23.1 VBII/p3 0 1 1 GD 18.1 VBII/p2 0 1 1 0 Bedienstete der Gebäudetechnik 5 GD 25.1 VBII/p5 3 5 Bedienstete der Schulküche 1 GD 21.8 VBII/p3 1 0 1 GD 23.1 VBII/p5 1 0 Seite 168 Seite 169 Gemeinde: ENGERWITZDORF Politischer Bezirk: URFAHR-UMGEBUNG Haushaltsrechnung für die Voranschlagsunwirksame Gebarung 2011 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf Seite: 170 Voranschlagsunwirksame Gebarung-Vorschüsse Bezeichnung Anfängl.Rest Soll Zusammen Ist Schl. Rest 0+216000 Gehaltsverrechnung Auszahlungsbetrag 0,00 1.161.783,84 1.161.783,84 1.161.783,84 0,00 0+270000 Finanzamt-Vorsteuer 118.264,21 543.385,61 661.649,82 613.599,99 48.049,83 Istüberschuss 71.379,05 0+279500 Giroverkehr 0,00 779.886,00 779.886,00 779.886,00 0,00 0+279600 Sonst.Vorschüsse 0,00 2.568,00 2.568,00 2.568,00 0,00 0+279610 Vorschuss-Heizkostenzuschüsse 0,00 6.930,00 6.930,00 6.930,00 0,00 0+279900 Vorschuß Treibstoff Gemeindebedienstete 0,00 30.672,42 30.672,42 30.672,42 0,00 0+962000 Istabgang 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Summe Einnahmen 118.264,21 2.525.225,87 2.643.490,08 2.595.440,25 48.049,83 Istüberschüsse VJ 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Jahressumme Einnahmen 118.264,21 2.525.225,87 2.643.490,08 2.595.440,25 48.049,83 Ist-Abgänge 48.032,58 48.032,58 48.032,58 Gesamtsumme Einnahmen 118.264,21 2.573.258,45 2.691.522,66 2.643.472,83 48.049,83 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf Seite: 171 Voranschlagsunwirksame Gebarung-Vorschüsse Bezeichnung Anfängl.Rest Soll Zusammen Ist Schl. Rest 9-216000 Gehaltsverrechnung Auszahlungsbetrag 0,00 1.161.783,84 1.161.783,84 1.161.783,84 0,00 9-270000 Finanzamt-Vorsteuer 1.164,67­ 543.385,61 542.220,94 542.220,94 0,00 9-279500 Giroverkehr 0,00 779.886,00 779.886,00 779.886,00 0,00 9-279600 Sonst.Vorschüsse 0,00 2.568,00 2.568,00 121.979,63 119.411,63­ Istabgang 119.411,63­ 9-279610 Vorschuss-Heizkostenzuschüsse 0,00 6.930,00 6.930,00 6.930,00 0,00 9-279900 Vorschuß Treibstoff Gemeindebedienstete 0,00 30.672,42 30.672,42 30.672,42 0,00 9-962000 Istabgang 119.428,88 119.428,88­ 0,00 0,00 0,00 Summe Ausgaben 118.264,21 2.405.796,99 2.524.061,20 2.643.472,83 119.411,63­ Istabgänge VJ 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Jahressumme Ausgaben 118.264,21 2.405.796,99 2.524.061,20 2.643.472,83 119.411,63­ Ist-Abgänge 48.032,58 48.032,58 48.032,58 Gesamtsumme Ausgaben 118.264,21 2.453.829,57 2.572.093,78 2.643.472,83 71.379,05­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfVoranschlagsunwirksame Gebarung-Verwahrgelder Seite: 172 Bezeichnung Anfängl.Rest Soll Zusammen Ist Schl. Rest 0+349000 Vorüberg.Inanspruchn von Rücklagen 0,00 3.350.000,00 3.350.000,00 3.350.000,00 0,00 0+360000 UST von Einnahmen 6.107,14 304.714,28 310.821,42 305.292,23 5.529,19 0+362000 Lohnsteuer 0,00 195.619,09 195.619,09 195.619,09 0,00 0+362100 KFS d. Gde.Beamten 0,00 38.972,88 38.972,88 38.972,88 0,00 Istüberschuss 555,98 0+362120 Pensionskassenbeitr. (Beamte) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0+362130 Pensionskasse VB 696,93 8.647,21 9.344,14 9.344,14 0,00 Istüberschuss 753,27 0+362140 0+362200 Pensionskasse Bgm.OÖ.GKK-SV.Beitrag 0,00 31.360,22 727,92 401.094,44 727,92 432.454,66 727,92 432.454,66 0,00 0,00 Istüberschuss 32.081,10 0+362300 Wohnbauförd.Beitrag 0,00 2.418,18 2.418,18 2.418,18 0,00 0+362400 Gewerkschaftsbeitrag 0,00 3.990,00 3.990,00 3.990,00 0,00 0+362600 Zukunftsvors.Uniqua 0,00 6.925,00 6.925,00 6.925,00 0,00 0+365100 Haftrücklässe 16.051,97 12.800,32 28.852,29 28.852,29 0,00 Istüberschuss 15.221,65 0+365200 Finanzverwahrnisse (Guth.v.Abg.Pflicht. ) 5.318,28­ 0,00 5.318,28­ 3.994,84­ 1.323,44­ 0+366000 Bundesgebühren 300,70 20.595,80 20.896,50 20.702,80 193,70 0+367300 Jagdpacht 0,00 12.340,14 12.340,14 12.011,07 329,07 0+367400 Baubewilligungsgebühren 69,60 1.600,80 1.670,40 1.600,80 69,60 0+367600 Fundgelder 0,00 165,00 165,00 165,00 0,00 0+368000 Sonstige Verwahrgelder 0,00 6.463,65 6.463,65 22.219,76 15.756,11­ Istüberschuss 15.756,11 0+368010 Rücklagen-Abwicklung OH. 384.390,75 809.908,42 1.194.299,17 1.194.299,17 0,00 Istüberschuss 809.908,42 0+368030 Getränkekassa-Verwahrgeldkonto (Gemeinde) 472,14 370,65 842,79 884,63 41,84­ Istüberschuss 681,64 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfVoranschlagsunwirksame Gebarung-Verwahrgelder Seite: 173 Bezeichnung Anfängl.Rest Soll Zusammen Ist Schl. Rest 9-349000 Vorüberg.Inanspruchn von Rücklagen 0,00 3.350.000,00 3.350.000,00 3.350.000,00 0,00 9-360000 UST von Einnahmen 4.096,32 304.714,28 308.810,60 308.810,60 0,00 Istabgang 3.518,37­ 9-362000 Lohnsteuer 0,00 195.619,09 195.619,09 195.619,09 0,00 9-362100 KFS d. Gde.Beamten 0,00 38.972,88 38.972,88 38.416,90 555,98 9-362120 Pensionskassenbeitr. (Beamte) 0,00 0,00 0,00 6.201,63 6.201,63­ Istabgang 6.201,63­ 9-362130 Pensionskasse VB 696,93 8.647,21 9.344,14 8.590,87 753,27 9-362140 9-362200 Pensionskasse Bgm.OÖ.GKK-SV.Beitrag 0,00 31.360,22 727,92 401.094,44 727,92 432.454,66 727,92 400.373,56 0,00 32.081,10 9-362300 Wohnbauförd.Beitrag 0,00 2.418,18 2.418,18 2.418,18 0,00 9-362400 Gewerkschaftsbeitrag 0,00 3.990,00 3.990,00 3.990,00 0,00 9-362600 Zukunftsvors.Uniqua 0,00 6.925,00 6.925,00 6.925,00 0,00 9-365100 Haftrücklässe 21.303,90 12.800,32 34.104,22 13.630,64 20.473,58 9-365200 Finanzverwahrnisse (Guth.v.Abg.Pflicht. ) 13,90 0,00 13,90 0,00 13,90 Istabgang 3.994,84­ 9-366000 Bundesgebühren 322,20 20.595,80 20.918,00 20.895,90 22,10 Istabgang 193,10­ 9-367300 Jagdpacht 0,00 12.340,14 12.340,14 12.340,14 0,00 Istabgang 329,07­ 9-367400 Baubewilligungsgebühren 69,60 1.600,80 1.670,40 1.670,40 0,00 Istabgang 69,60­ 9-367600 Fundgelder 0,00 165,00 165,00 165,00 0,00 9-368000 Sonstige Verwahrgelder 0,00 6.463,65 6.463,65 6.463,65 0,00 9-368010 Rücklagen-Abwicklung OH. 384.390,75 809.908,42 1.194.299,17 384.390,75 809.908,42 9-368030 Getränkekassa-Verwahrgeldkonto (Gemeinde) 472,14 370,65 842,79 202,99 639,80 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfVoranschlagsunwirksame Gebarung-Verwahrgelder Seite: 174 Bezeichnung Anfängl.Rest Soll Zusammen Ist Schl. Rest 0+368040 0+368110 0+368200 0+368400 Getränkekassa - Verwahrgeldkonto (Gemeinderat)Istüberschuss GUUTE Gutscheine Istüberschuss Fam.Beih.Ausgl.FondsBall der Oberösterreicher 2013Istüberschuss 387,86 0,00 0,00 0,00 610,00 220,00 55.705,73 413,00 997,86 220,00 55.705,73 413,00 997,86 406,96 220,00 220,00 55.705,73 413,00 413,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Summe Einnahmen 434.519,03 5.234.302,51 5.668.821,54 5.679.821,37 10.999,83­ Istüberschüsse VJ 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Jahressumme Einnahmen 434.519,03 5.234.302,51 5.668.821,54 5.679.821,37 10.999,83­ Ist-Überschüsse 861.691,52 861.691,52 861.691,52 Gesamtsumme Einnahmen 434.519,03 6.095.994,03 6.530.513,06 5.679.821,37 850.691,69 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf Seite: 175 Voranschlagsunwirksame Gebarung-Verwahrgelder Bezeichnung Anfängl.Rest Soll Zusammen Ist Schl. Rest 9-368040 Getränkekassa - Verwahrgeldkonto (Gemeinderat) 387,86 610,00 997,86 590,90 406,96 9-368110 GUUTE Gutscheine 0,00 220,00 220,00 0,00 220,00 9-368200 Fam.Beih.Ausgl.Fonds 0,00 55.705,73 55.705,73 55.705,73 0,00 9-368400 Ball der Oberösterreicher 2013 0,00 413,00 413,00 0,00 413,00 Summe Ausgaben 443.113,82 5.234.302,51 5.677.416,33 4.818.129,85 859.286,48 Istabgänge VJ 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Jahressumme Ausgaben 443.113,82 5.234.302,51 5.677.416,33 4.818.129,85 859.286,48 Ist-Überschüsse 861.691,52 861.691,52 861.691,52 Gesamtsumme Ausgaben 443.113,82 6.095.994,03 6.539.107,85 5.679.821,37 859.286,48 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfVoranschlagsunwirksame Gebarung Gesamt Seite: 176 Bezeichnung Anfängl.Rest Soll Zusammen Ist Schl. Rest Summe Einnahmen 552.783,24 7.759.528,38 8.312.311,62 8.275.261,62 37.050,00 Istüberschüsse VJ 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Jahressumme Einnahmen 552.783,24 7.759.528,38 8.312.311,62 8.275.261,62 37.050,00 Ist AbgängeIst Überschüsse 0,00 0,00 48.032,58 861.691,52 48.032,58 861.691,52 48.032,58 0,00 0,00 861.691,52 Gesamtsumme Einnahmen 552.783,24 8.669.252,48 9.222.035,72 8.323.294,20 898.741,52 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfVoranschlagsunwirksame Gebarung Gesamt Seite: 177 Bezeichnung Anfängl.Rest Soll Zusammen Ist Schl. Rest Summe Ausgaben 561.378,03 7.640.099,50 8.201.477,53 7.461.602,68 739.874,85 Istabgänge VJ 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Jahressumme Ausgaben 561.378,03 7.640.099,50 8.201.477,53 7.461.602,68 739.874,85 Ist AbgängeIst Überschüsse 0,00 0,00 48.032,58 861.691,52 48.032,58 861.691,52 0,00 861.691,52 48.032,58 0,00 Gesamtsumme Ausgaben 561.378,03 8.549.823,60 9.111.201,63 8.323.294,20 787.907,43 Seite 178 Seite 179 Gemeinde: ENGERWITZDORF Politischer Bezirk: URFAHR-UMGEBUNG Haushaltsrechnung für die außerordentlichen Einnahmen und Ausgaben des Finanzjahres 2012 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 180 6 Außerordentlicher Haushalt Einnahmen Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 0161 FF Schmiedgassen-TLF 163100+298000 Entnahme Allg.Rückl. 33.161,15 33.161,15 33.161,15 33.000,00 161,15 163100+871500 Landesfeuerwehrfonds 88.000,00 88.000,00 88.000,00 88.000,00 163100+874000 KTZ von FF Schmiedgassen 15.000,00 15.000,00 15.000,00 15.000,00 Summe lfd. Jahr 136.161,15 136.161,15 136.161,15 136.000,00 161,15+ Gesamtsumme der Einnahmen 136.161,15 136.161,15 136.161,15 136.000,00 161,15+ Gesamtsumme der Ausgaben 256.161,15 256.161,15 256.161,15 256.000,00 161,15+ Ergebnisse des Haushaltsjahres 990002+968161 Sollabgang 120.000,00 120.000,00 120.000,00 120.000,00 990002+966161 Istabgang 120.000,00 120.000,00 120.000,00 Summe Vorhaben 161 376.161,15 376.161,15 256.161,15 120.000,00 136.000,00 120.161,15+ 0212 VS Schweinbach Sanierung+Erweiterung 211110+298000 Entnahme Allg.Rücklage 7.847,45 7.847,45 7.847,45 7.847,45 Summe lfd. Jahr 7.847,45 7.847,45 7.847,45 7.847,45+ Gesamtsumme der Einnahmen 7.847,45 7.847,45 7.847,45 7.847,45+ 0255 240500+298000 240500+871000 240500+871100 240500+910099 Ergebnisse des Haushaltsjahres Summe Vorhaben 212Kinderbetreuung Mittertreffling (Hort+KS) Entnahme aus Allgem. Rücklage Land OÖ - BeitragLand OÖ - BZ-MittelEL-Zuführung 7.847,45 509.000,00 140.000,00 566.000,00 1.550,60 7.847,45 509.000,00 140.000,00 566.000,00 1.550,60 7.847,45 509.000,00 140.000,00 566.000,00 1.550,60 516.800,00 285.000,00 566.000,00 7.847,45+ 7.800,00­145.000,00­1.550,60 990011+964255 Summe lfd. Jahr Abwicklung der Ergebnisse des Vorjahres Sollabgang 210.738,09 1.216.550,60 1.216.550,60 210.738,09 1.216.550,60 210.738,09 1.367.800,00 1.550,60+ 152.800,00­ Gesamtsumme der EinnahmenErgebnisse des Haushaltsjahres 210.738,09 1.216.550,60 1.427.288,69 1.427.288,69 1.367.800,00 1.550,60+ 152.800,00­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf5 Außerordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 181 Voranschlagsstelle 0161 163100-040000 FF Schmiedgassen-TLF Fahrzeug-Anschaffung Anfängl. Rest Soll 256.161,15 Gesamtsoll 256.161,15 Ist 256.161,15 Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag 256.000,00 Mehr Weniger 161,15 Summe lfd. Jahr 256.161,15 256.161,15 256.161,15 256.000,00 161,15+ Ergebnisse des Haushaltsjahres 990002-966161 0212 211110-010000 IstabgangSumme Vorhaben 161VS Schweinbach Sanierung+Erweiterung BaumeisterarbeitenSumme lfd. JahrGesamtsumme der Ausgaben 120.000,00 376.161,15 7.847,45 7.847,45 7.847,45 120.000,00 376.161,15 7.847,45 7.847,45 7.847,45 256.161,15 7.847,45 7.847,45 7.847,45 120.000,00 120.000,00 256.000,00 161,15+ 7.847,45 7.847,45+ 7.847,45+ Ergebnisse des Haushaltsjahres Summe Vorhaben 212 7.847,45 7.847,45 7.847,45 7.847,45+ Gesamtsumme der Einnahmen 2.500,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00+ 0255 Kinderbetreuung Mittertreffling (Hort+KS) 240500-010000 Gebäudeherstellung 1.231.652,70 1.231.652,70 1.231.652,70 1.050.000,00 181.652,70 240500-010100 Projekt-Planung-Bauleitungskosten 88.221,33 88.221,33 88.221,33 30.000,00 58.221,33 240500-010900 Bauhofleistungen 1.550,60 1.550,60 1.550,60 1.550,60 240500-043000 Einrichtung u. Betriebsausstattung 32.691,60 32.691,60 32.691,60 115.000,00 82.308,40­ 240500-043100 Erstausstattung 4.767,22 4.767,22 4.767,22 4.767,22 240500-729000 Sonstige Ausgaben 700,00 700,00 700,00 700,00 Summe lfd. Jahr 1.359.583,45 1.359.583,45 1.359.583,45 1.195.000,00 246.891,85+ 82.308,40­ Abwicklung der Ergebnisse des Vorjahres 990011-962255 Istabgang 210.738,09 210.738,09 210.738,09 990011-964255 Sollabgang 210.738,09 210.738,09 210.738,09 210.738,09 Gesamtsumme der Ausgaben 210.738,09 1.570.321,54 1.781.059,63 1.781.059,63 1.195.000,00 457.629,94+ 82.308,40­ Ergebnisse des Haushaltsjahres RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf6 Außerordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 182 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 990002+968255 990002+966255 0259 240000+871100 SollabgangIstabgangSumme Vorhaben 255KG Martinstift + NaturKG WolfingLand OÖ - BZ-MittelSumme lfd. Jahr 210.738,09 353.770,94 353.770,94 1.924.092,48 2.500,00 2.500,00 353.770,94 353.770,94 2.134.830,57 2.500,00 2.500,00 353.770,94 1.781.059,63 2.500,00 2.500,00 353.770,94 353.770,94 1.367.800,00 353.770,94 355.321,54+ 152.800,00­2.500,00 2.500,00+ Ergebnisse des Haushaltsjahres Summe Vorhaben 259 2.500,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00+ 0280 Sport-, Spiel-+ Freizeiteinrichtungen 269000+298000 269000+871000 Entnahme Allgem. Rücklage Land OÖ - Beitrag 14.629,00 15.371,00 14.629,00 15.371,00 14.629,00 15.371,00 30.000,00 14.629,00 14.629,00­ Summe lfd. Jahr 30.000,00 30.000,00 30.000,00 30.000,00 14.629,00+ 14.629,00­ Abwicklung der Ergebnisse des Vorjahres 990011+964280 Sollabgang 30.000,00 30.000,00 30.000,00 Gesamtsumme der Einnahmen 30.000,00 30.000,00 60.000,00 60.000,00 30.000,00 14.629,00+ 14.629,00­ Ergebnisse des Haushaltsjahres Summe Vorhaben 280 30.000,00 30.000,00 60.000,00 60.000,00 30.000,00 14.629,00+ 14.629,00­ 0604 Straßenbau u. Beleuchtung 2009-2012 612540+298000 Straßenbaurücklage 20.000,00 20.000,00 20.000,00 20.000,00 612540+298100 Entnahme Allg.Rückl. 198.653,61 198.653,61 198.653,61 183.000,00 15.653,61 612540+817000 Kostenersätze 900,00 900,00 900,00 900,00 612540+871000 612540+871100 Land OÖ - BeitragLand OÖ - BZ-Mittel 30.000,00 90.000,00 30.000,00 90.000,00 30.000,00 90.000,00 27.000,00 55.000,00 3.000,00 35.000,00 612540+910099 EL-Zuführung 48.416,10 48.416,10 48.416,10 65.000,00 16.583,90­ 612540+910100 IB-Zuführung 6.507,31 6.507,31 6.507,31 5.000,00 1.507,31 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf5 Außerordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 183 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 990002-966255 0259 240000-777000 IstabgangSumme Vorhaben 255KG Martinstift + NaturKG Wolfing KTZ an Diakoniew. + Fam.BundSumme lfd. Jahr 210.738,09 353.770,94 1.924.092,48 2.500,00 2.500,00 353.770,94 2.134.830,57 2.500,00 2.500,00 1.781.059,63 2.500,00 2.500,00 353.770,94 353.770,94 1.195.000,00 457.629,94+ 82.308,40­2.500,00 2.500,00+ Gesamtsumme der Ausgaben 2.500,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00+ Ergebnisse des Haushaltsjahres Summe Vorhaben 259 2.500,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00+ 0280 Sport-, Spiel-+ Freizeiteinrichtungen Summe lfd. JahrAbwicklung der Ergebnisse des Vorjahres 0,00 0,00 990011-962280 990011-964280 IstabgangSollabgangGesamtsumme der Ausgaben 30.000,00 30.000,00 30.000,00 30.000,00 30.000,00 30.000,00 60.000,00 30.000,00 30.000,00 60.000,00 30.000,00 30.000,00+ 0,00 Ergebnisse des Haushaltsjahres Summe Vorhaben 280 30.000,00 30.000,00 60.000,00 60.000,00 30.000,00+ 0,00 0604 Straßenbau u. Beleuchtung 2009-2012 612540-002000 Straßenbau u. Sanierung 268.878,61 268.878,61 268.878,61 266.000,00 2.878,61 612540-002900 612540-050000 Bauhofleistungen StraßenbauÖffent.Beleuchtungen 48.416,10 42.182,31 48.416,10 42.182,31 48.416,10 42.182,31 60.000,00 40.000,00 11.583,90­2.182,31 612540-729900 Bauhofleistungen Beleuchtung 5.000,00 5.000,00­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf6 Außerordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 184 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger Summe lfd. Jahr 394.477,02 394.477,02 394.477,02 355.000,00 56.060,92+ 16.583,90­ 990011+964604 Abwicklung der Ergebnisse des Vorjahres Sollabgang 55.000,00 55.000,00 55.000,00 Gesamtsumme der Einnahmen 55.000,00 394.477,02 449.477,02 449.477,02 355.000,00 56.060,92+ 16.583,90­ Ergebnisse des Haushaltsjahres 990002+966604 Istabgang 20.000,00 20.000,00 20.000,00 990002+968604 Sollabgang 20.000,00 20.000,00 20.000,00 20.000,00 Summe Vorhaben 604 55.000,00 434.477,02 489.477,02 469.477,02 20.000,00 355.000,00 76.060,92+ 16.583,90­ 0662 Fahrzeug-und Bauhofgeräteankauf 617000+298000 Entn. Bauhofrücklage 60.000,00 60.000,00 60.000,00 60.000,00 617000+298100 Entnahme aus Allg.Rückl. 21.025,77 21.025,77 21.025,77 35.000,00 13.974,23­ 617000+298200 Entnahme aus der WVA-RL 30.400,00 30.400,00 30.400,00 25.000,00 5.400,00 Summe lfd. Jahr 111.425,77 111.425,77 111.425,77 120.000,00 5.400,00+ 13.974,23­ Gesamtsumme der Einnahmen 111.425,77 111.425,77 111.425,77 120.000,00 5.400,00+ 13.974,23­ 0829 851130+298000 990011+964829 Ergebnisse des Haushaltsjahres Summe Vorhaben 662ABA BA 13 Entnahme aus der ABA-Rücklage Summe lfd. JahrAbwicklung der Ergebnisse des Vorjahres Sollabgang 108.000,00 111.425,77 48.684,43 48.684,43 111.425,77 48.684,43 48.684,43 108.000,00 111.425,77 48.684,43 48.684,43 108.000,00 120.000,00 25.200,00 25.200,00 5.400,00+ 13.974,23­23.484,43 23.484,43+ 0,00 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf5 Außerordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 185 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger Summe lfd. Jahr 359.477,02 359.477,02 359.477,02 371.000,00 5.060,92+ 16.583,90­ Abwicklung der Ergebnisse des Vorjahres 990011-962604 990011-964604 990002-966604 IstabgangSollabgangGesamtsumme der AusgabenErgebnisse des Haushaltsjahres Istabgang 55.000,00 55.000,00 55.000,00 414.477,02 20.000,00 55.000,00 55.000,00 469.477,02 20.000,00 55.000,00 55.000,00 469.477,02 20.000,00 371.000,00 55.000,00 60.060,92+ 16.583,90­ Summe Vorhaben 604 55.000,00 434.477,02 489.477,02 469.477,02 20.000,00 371.000,00 60.060,92+ 16.583,90­ 0662 Fahrzeug-und Bauhofgeräteankauf 617000-020000 Bauhof-Maschinen 15.318,00 15.318,00 15.318,00 10.000,00 5.318,00 617000-040000 Bauhof-Fahrzeuge 65.680,28 65.680,28 65.680,28 85.000,00 19.319,72­ 617000-040100 WVA-Fahrzeug 30.427,49 30.427,49 30.427,49 25.000,00 5.427,49 Summe lfd. Jahr 111.425,77 111.425,77 111.425,77 120.000,00 10.745,49+ 19.319,72­ Gesamtsumme der Ausgaben 111.425,77 111.425,77 111.425,77 120.000,00 10.745,49+ 19.319,72­ Ergebnisse des Haushaltsjahres Summe Vorhaben 662 111.425,77 111.425,77 111.425,77 120.000,00 10.745,49+ 19.319,72­ 0829 ABA BA 13 851130-004000 Baumeisterarbeiten 45.375,34 45.375,34 45.375,34 8.000,00 37.375,34 851130-010000 Planung u.Bauleitung, Gebühren u. Honorare 1.148,46 1.148,46 1.148,46 17.200,00 16.051,54­ 851130-690000 Schadensfälle 2.160,63 2.160,63 2.160,63 2.160,63 Summe lfd. Jahr 48.684,43 48.684,43 48.684,43 25.200,00 39.535,97+ 16.051,54­ Abwicklung der Ergebnisse des Vorjahres RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf6 Außerordentlicher Haushalt Einnahmen Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsumme der Einnahmen 108.000,00 48.684,43 Gesamtsoll 156.684,43 Ist 156.684,43 Schl. Rest Seite: 186 Voranschlag Mehr u. Nachtrag Weniger 25.200,00 23.484,43+ 0,00 0850 850990+871800 WasserversorgungsanlageKTZ vom Land OÖSumme lfd. Jahr 77.672,69 77.672,69 77.672,69 77.672,69 77.672,69 77.672,69 77.672,69 77.672,69+ Ergebnisse des Haushaltsjahres 990002+968829 Sollabgang 108.000,00 108.000,00 108.000,00 108.000,00 990002+966829 Istabgang 108.000,00 108.000,00 108.000,00 Summe Vorhaben 829 10 8.000,00 264.684,43 372.684,43 264.684,43 108.000,00 25.200,00 131.484,43+ 0,00 Gesamtsumme der Einnahmen 77.672,69 77.672,69 77.672,69 77.672,69+ Ergebnisse des Haushaltsjahres Ergebnisse des Haushaltsjahres Summe Vorhaben 850 77.672,69 77.672,69 77.672,69 77.672,69+ 0851 851990+871900 AbwasserbeseitigungsanlageKTZ vom Land OÖ (Schuldenerlass) 114.891,84 114.891,84 114.891,84 114.891,84 851990+872900 KTZ vom RHV (Richtigstellung) 200.030,81 200.030,81 200.030,81 200.030,81 Summe lfd. Jahr 314.922,65 314.922,65 314.922,65 314.922,65+ Gesamtsumme der Einnahmen 314.922,65 314.922,65 314.922,65 314.922,65+ 0870 853000+871000 990011+964870 Ergebnisse des Haushaltsjahres Summe Vorhaben 851Vereins-und Kulturhaus EngerwitzdorfLand OÖ - Beitrag Summe lfd. Jahr Abwicklung der Ergebnisse des Vorjahres Sollabgang 460.412,50 314.922,65 314.922,65 460.412,50 314.922,65 460.412,50 75.000,00 75.000,00 314.922,65+ 75.000,00­75.000,00­ 990002+968870 Gesamtsumme der EinnahmenErgebnisse des Haushaltsjahres Sollabgang 460.412,50 460.412,50 460.412,50 460.412,50 460.412,50 460.412,50 75.000,00 75.000,00­460.412,50 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf5 Außerordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 187 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 990011-962829 990011-964829 IstabgangSollabgangGesamtsumme der Ausgaben 108.000,00 108.000,00 108.000,00 156.684,43 108.000,00 108.000,00 264.684,43 108.000,00 108.000,00 264.684,43 25.200,00 108.000,00 147.535,97+ 16.051,54­ Ergebnisse des Haushaltsjahres 990002-966829 0850 850990-341800 IstabgangSumme Vorhaben 829WasserversorgungsanlageInvestitionsdarlehen Land OÖSumme lfd. JahrGesamtsumme der Ausgaben 108.000,00 108.000,00 264.684,43 77.672,69 77.672,69 77.672,69 108.000,00 372.684,43 77.672,69 77.672,69 77.672,69 264.684,43 77.672,69 77.672,69 77.672,69 108.000,00 108.000,00 25.200,00 147.535,97+ 16.051,54­77.672,69 77.672,69+ 77.672,69+ 0851 851990-341900 Ergebnisse des Haushaltsjahres Summe Vorhaben 850AbwasserbeseitigungsanlageAbschreibung-Investitionsdarlehen Land OÖ 77.672,69 314.922,65 77.672,69 314.922,65 77.672,69 314.922,65 77.672,69+ 314.922,65 Summe lfd. JahrGesamtsumme der Ausgaben 314.922,65 314.922,65 314.922,65 314.922,65 314.922,65 314.922,65 314.922,65+ 314.922,65+ Summe Vorhaben 851 314.922,65 314.922,65 314.922,65 314.922,65+ 0870 990011-962870 990011-964870 Vereins-und Kulturhaus Engerwitzdorf Summe lfd. JahrAbwicklung der Ergebnisse des Vorjahres IstabgangSollabgangGesamtsumme der AusgabenErgebnisse des Haushaltsjahres 460.412,50 460.412,50 460.412,50 460.412,50 460.412,50 460.412,50 920.825,00 460.412,50 460.412,50 920.825,00 0,00 460.412,50 460.412,50+ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf6 Außerordentlicher Haushalt Einnahmen Seite: 188 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 990002+966870 IstabgangSumme Vorhaben 870 460.412,50 460.412,50 920.825,00 460.412,50 1.381.237,50 460.412,50 920.825,00 460.412,50 75.000,00 460.412,50+ 75.000,00­ 0900 900000+298200 Finanzverwaltung Entnahme aus d.Allg. Rückl.-Siedl.Str.Bau 20.000,00 20.000,00 20.000,00 16.000,00 4.000,00 900000+298210 900000+298300 Entnahme Allg-RL-Zw.Fin. Kinderbetr.Treffl.RL-Rückführung - Vorüberg. RL-Zuf. (Vorfin. 353.770,94 89.261,91 353.770,94 89.261,91 353.770,94 89.261,91 127.200,00 226.570,94 89.261,91 900000+298310 Kinderbertreuung Mittertreffling) Entnahme Allg-RL-Zw.TLF FF Schmiedgassen 120.000,00 120.000,00 120.000,00 120.000,00 Summe lfd. Jahr 583.032,85 583.032,85 583.032,85 263.200,00 319.832,85+ 0,00 990011+961900 990011+963900 Abwicklung der Ergebnisse des Vorjahres IstüberschussSollüberschuss 864.150,59 864.150,59 864.150,59 864.150,59 864.150,59 864.150,59 864.150,59 Gesamtsumme der EinnahmenErgebnisse des Haushaltsjahres 864.150,59 1.447.183,44 2.311.334,03 2.311.334,03 263.200,00 1.183.983,44+ 0,00 990002+965900 Istüberschuss Summe Vorhaben 900Summe Außerordentlicher Haushalt Einnahmen 864.150,59 1.728.301,18 1.062.183,44 2.509.366,88 6.973.975,52 1.062.183,44 3.373.517,47 8.702.276,70 2.311.334,03 6.577.909,82 1.062.183,44 1.062.183,44 2.124.366,88 263.200,00 2.372.200,00 1.183.983,44+ 0,00 2.750.395,77+ 272.987,13­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde Engerwitzdorf5 Außerordentlicher Haushalt Ausgaben Seite: 189 Voranschlagsstelle Anfängl. Rest Soll Gesamtsoll Ist Schl. Rest Voranschlag u. Nachtrag Mehr Weniger 990002-966870 IstabgangSumme Vorhaben 870 460.412,50 460.412,50 920.825,00 460.412,50 1.381.237,50 920.825,00 460.412,50 460.412,50 460.412,50+ 0,00 0900 900000-298020 900000-298110 900000-298150 900000-298200 Finanzverwaltung Zuf.z.Allg.Rückl.(Kinderbetreuung Treffl.) Rückführg. z. WVA-RL (Zw.Fin.KH)Rückf.z.Allg.Rückl (Sport/Spiel/Freiz) Rückf.z.Allg.Rückl (Straßenbau) 300.000,00 30.000,00 55.000,00 300.000,00 30.000,00 55.000,00 300.000,00 30.000,00 55.000,00 300.000,00 75.000,00 30.000,00 75.000,00­55.000,00 Summe lfd. JahrAbwicklung der Ergebnisse des Vorjahres 385.000,00 385.000,00 385.000,00 405.000,00 55.000,00+ 75.000,00­ 990011-963900 SollüberschussGesamtsumme der Ausgaben 864.150,59 864.150,59 385.000,00 864.150,59 1.249.150,59 864.150,59 1.249.150,59 405.000,00 55.000,00+ 75.000,00­ 990002-967900 Ergebnisse des Haushaltsjahres Sollüberschuss 1.062.183,44 1.062.183,44 1.062.183,44 1.062.183,44 990002-965900 Istüberschuss 1.062.183,44 1.062.183,44 1.062.183,44 Summe Vorhaben 900 864.150,59 2.509.366,88 3.373.517,47 2.311.334,03 1.062.183,44 405.000,00 1.117.183,44+ 75.000,00­ Summe Außerordentlicher Haushalt 1.728.301,18 6.973.975,52 8.702.276,70 6.577.909,82 2.124.366,88 2.372.200,00 2.686.672,20+ Ausgaben 209.263,56­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfAufgliederung des Soll/Ist Ergebnisses nach Vorhaben Seite: 190 Vorhaben Sollüberschuss Sollabgang Istüberschuss Istabgang 161 FF Schmiedgassen-TLF 0,00 120.000,00 0,00 120.000,00 212 VS Schweinbach Sanie rung+Erweiterung 0,00 0,00 0,00 0,00 255 Kinderbetreuung Mitt ertreffling (Hort+KS 0,00 353.770,94 0,00 353.770,94 259 KG Martinstift + Nat urKG Wolfing 0,00 0,00 0,00 0,00 280 Sport-, Spiel- + Fre izeiteinrichtungen 0,00 0,00 0,00 0,00 604 Straßenbau u. Beleuc htung 2009-2012 0,00 20.000,00 0,00 20.000,00 662 Fahrzeug- und Bauhof geräteankauf 0,00 0,00 0,00 0,00 829 ABA BA 13 0,00 108.000,00 0,00 108.000,00 850 Wasserversorgungsanl age 0,00 0,00 0,00 0,00 851 Abwasserbeseitigungs anlage 0,00 0,00 0,00 0,00 870 Vereins- und Kulturh aus Engerwitzdorf 0,00 460.412,50 0,00 460.412,50 900 Finanzverwaltung 1.062.183,44 0,00 1.062.183,44 0,00 Nachweis der im Finanzjahr endgültig abgewickelten und teilweise abgewickelten Vorhaben des ao. Haushaltes vorgesehene Gesamtdeckung veranschlagte angeordnete Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben FF Schmiedgassen - TLF Vorh.: 161 bis 2011 80.000,00 80.000,00 385,92 385,92 Entnahme aus Allgem. RL 33.400 2012 33.000,00 256.000,00 33.161,15 256.161,15 KTZ FF Schmiedgassen 15.000 15.000,00 15.000,00 BZ-Mittel 120.000 Beitrag LFK 88.000 88.000,00 88.000,00 Summe 2012 136.000,00 256.000,00 136.161,15 256.161,15 Gesamtsumme 256.400 216.000,00 336.000,00 136.547,07 256.547,07 -120.000,00 Sollabgang VS Schweinbach Sanierung + Erweiterung Vorh.: 212 bis 2011 310.000,00 310.000,00 131.739,29 131.739,29 Rücklagenentnahme Allgem. 131.700 2012 0,00 0,00 7.847,45 7.847,45 Kostenersätze 0 EL-Zuführung 0 BZ-Mittel 0 Jahressumme 2012 0,00 0,00 7.847,45 7.847,45 Gesamtsumme 131.700 310.000,00 310.000,00 139.586,74 139.586,74 Hort Engerwitzdorf-Schweinbach Vorh.: 253 bis 2011 12.000,00 0,00 394.123,32 394.123,32 Rücklagenentnahme WVA 236.200 2012 0,00 0,00 0,00 0,00 Rücklagenentnahme Allgem. 16.400 Land OÖ 42.600 BZ-Mittel 42.600 EL-Zuführung 24.400 Jahressumme 2012 0,00 0,00 0,00 0,00 Gesamtsumme 362.200 0,00 0,00 394.123,32 394.123,32 Nachweis der im Finanzjahr endgültig abgewickelten und teilweise abgewickelten Vorhaben des ao. Haushaltes vorgesehene Gesamtdeckung veranschlagte angeordnete Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Krabbelstube-Hort Engerwitzdorf.-Mittertr. Vorh.: 255 bis 2011 259.000,00 675.000,00 486.604,65 697.342,74 Rücklagenentnahme Allgem. 376.000 2012 516.800,00 1.195.000,00 509.000,00 1.359.583,45 BZ-Mittel 912.000 566.000,00 566.000,00 Land OÖ 612.000 285.000,00 140.000,00 Bankdarlehen 500.000 EL-Zuführung 0,00 1.550,60 Jahressumme 2012 1.367.800,00 1.195.000,00 1.216.550,60 1.359.583,45 Gesamtsumme 2.400.000 1.626.800,00 1.870.000,00 1.703.155,25 2.056.926,19 -353.770,94 Sollabgang Sport-Spiel- und Freizeiteinrichtung Vorh.: 280 bis 2011 438.600,00 517.900,00 297.746,05 327.746,05 Rücklagenentnahme 98.300 2012 0,00 14.629,00 Land OÖ 141.700 30.000,00 15.371,00 BZ-Mittel 100.000 EL-Zuführung 30.000 Jahressumme 2012 30.000,00 0,00 30.000,00 0,00 Gesamtsumme 370.000 468.600,00 517.900,00 327.746,05 327.746,05 Siedl.Straßenbau u.-san.2009-2012 Vorh.: 604 bis 2011 1.025.000,00 1.025.000,00 897.797,77 952.797,77 Land OÖ 103.000 2012 27.000,00 371.000,00 30.000,00 359.477,02 BZ-Mittel 220.000 55.000,00 90.000,00 Rücklagenentnahme Allgem. 610.000 183.000,00 198.653,61 Kostenersätze 18.280 0,00 900,00 Interessentenbeiträge 48.657 5.000,00 6.507,31 EL-Zuführung 233.921 65.000,00 48.416,10 Straßenbau-Rücklagenentnahme 103.252 20.000,00 20.000,00 Jahressumme 2012 355.000,00 371.000,00 394.477,02 359.477,02 Gesamtsumme 1.337.110 1.380.000,00 1.396.000,00 1.292.274,79 1.312.274,79 -20.000,00 Sollabgang Nachweis der im Finanzjahr endgültig abgewickelten und teilweise abgewickelten Vorhaben des ao. Haushaltes vorgesehene Gesamtdeckung veranschlagte angeordnete Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben ABA BA 13 Vorh.: 829 bis 2011 260.000,00 269.000,00 291.976,92 399.976,92 Bundeszuschuss 49.000 2012 25.200,00 48.684,43 IB-Zuführung 5.000 Rücklagen 320.000 25.200,00 48.684,43 Kostenersätze Jahressumme 2012 25.200,00 25.200,00 48.684,43 48.684,43 Gesamtsumme 374.000 285.200,00 294.200,00 340.661,35 448.661,35 -108.000,00 Sollabgang Vereins- und Kulturzentrum Vorh.: 870 bis 2011 3.118.800,00 3.338.800,00 2.891.997,02 3.352.409,52 Rücklagenentnahme 2012 0,00 AB-Zuführung 1.020.000 Bedarfszuweisung 850.000 Landesbeitrag 250.000 75.000,00 0,00 Darlehensaufnahme 500.000 EL-Zuführung 30.000 Jahressumme 2012 75.000,00 0,00 0,00 0,00 Gesamtsumme 2.650.000 3.193.800,00 3.338.800,00 2.891.997,02 3.352.409,52 -460.412,50 Sollabgang Gesamtsumme AOHH Gesamt -1.062.183,44 Sollabgang Seite 194 Seite 195 Gemeinde: ENGERWITZDORF Politischer Bezirk: URFAHR-UMGEBUNG Vermögens- und Schuldenrechnung Finanzjahres 2012 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 Seite: 196 Nachweis über das Vermögen LNr. Konto Vermögensgruppen Stand zu Beginn Zugang im Abgang im Stand am Ende und Untergruppen des Finanzjahres Finanzjahr Finanzjahr des Finanzjahres 0 Vermögen der allgemeinen Verwaltung 1 5 211300 Volksschule Treffling - Außenanlage 18.063,60 0,00 3.316,07 14.747,53 2 8 211100 Volksschule Schweinbach - Gebäude 943.323,71 1.692,00 39.392,29 905.623,42 3 9 211100 Volksschule Schweinbach - Grundstück 983.625,00 0,00 0,00 983.625,00 4 10 211100 VS Schwb.- Außengestaltung u.Schulhof 4.522,56 0,00 532,00 3.990,56 5 34 262100 Sportanlage Union Schweinbach Grundstück 172.103,49 0,00 0,00 172.103,49 6 35 262100 Stockhalle u.Vereinsgebäude Union Schwb. 458.372,64 0,00 20.568,45 437.804,19 7 36 240100 Kindergarten Schweinbach - Außenanlage 27.589,74 0,00 7.213,06 20.376,68 8 37 240200 Kindergarten Treffling - Außenanlage 36.467,26 0,00 4.634,51 31.832,75 9 38 240100 Kindergarten Schweinbach - Grundstück 112.451,22 0,00 0,00 112.451,22 10 39 240100 Kindergarten Schweinbach - Gebäude 1.042.114,47 0,00 24.513,74 1.017.600,73 11 40 813200 Kompostieranlage 32.448,60 0,00 2.697,30 29.751,30 12 41 010000 Amtshaus (Leasinggebäude) 1.351.533,06 19.728,72 28.072,65 1.343.189,13 13 43 262100 Sportver.Union Schweinbach - Außenanlage 53.651,59 0,00 4.249,77 49.401,82 14 44 211110 VS Schweinbach: Sanierung u.Erweiterung 128.523,55 0,00 0,00 128.523,55 15 45 240500 Kinderbetreuung MiTreffling - Grundstück 562.566,93 0,00 0,00 562.566,93 16 46 240500 Kinderbetreuung MiTreffling - Gebäude 123.845,21 1.449.331,46 0,00 1.573.176,67 17 47 612900 Ortsplatz Schweinbach - Anlage 90.687,33 0,00 5.206,92 85.480,41 18 48 240200 Kindergarten Mittertreffling - Gebäude 570.411,29 0,00 18.317,02 552.094,27 19 49 163100 Zeughausgebäude FF Schmiedgassen 333.294,96 0,00 8.767,74 324.527,22 20 50 163200 Zeughausgebäude FF Schweinbach 194.395,38 11.519,30 7.304,38 198.610,30 21 51 163300 Zeughausgebäude FF Treffling 228.524,22 0,00 9.061,84 219.462,38 22 52 163200 Zeughaus FF Schweinbach 75.780,00 0,00 0,00 75.780,00 23 53 163300 Zeughaus FF Treffling 280.402,00 0,00 0,00 280.402,00 24 54 163100 Zeughaus FF Schmiedgassen 18.851,13 0,00 0,00 18.851,13 25 56 250000 Containeranlage Hort 244.789,10 3.610,23 32.818,96 215.580,37 26 27 28 57 59 60 163300 FF Treffling Außenanlage262200 Vereinsgebäude ASKÖ Treffling262200 Sportanlage ASKÖ Treffling Aussenanlage 13.650,94 968.810,40 53.274,62 0,00 0,00 0,00 497,47 23.061,81 2.109,87 13.153,47 945.748,59 51.164,75 29 63 813500 ASI Langwiesen 40.133,89 0,00 1.783,71 38.350,18 30 64 240200 Kindergarten Mittertreffling -Grundstück 36.131,74 0,00 0,00 36.131,74 31 65 211300 Volksschule Treffling - Grundstück 1.060.161,94 0,00 0,00 1.060.161,94 32 70 612900 Ortsplatz Schweinbach - Grundstück 58.210,94 0,00 0,00 58.210,94 Erstellt mit ÖKOM RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 Seite: 197 Nachweis über das Vermögen LNr. Konto Vermögensgruppen Stand zu Beginn Zugang im Abgang im Stand am Ende und Untergruppen des Finanzjahres Finanzjahr Finanzjahr des Finanzjahres 33 71 612910 Ortsplatz Treffling - Anlage 11.843,93 0,00 1.480,51 10.363,42 34 74 250000 Containeranlage Hort - Grundstück 2.961,56 0,00 599,50 2.362,06 35 75 010000 Amtshaus 202.592,97 0,00 0,00 202.592,97 36 83 262200 Sportanlage ASKÖ Treffling - Grundstück 12.328,36 0,00 0,00 12.328,36 37 89 211300 Volksschule Mittertreffling - Gebäude 10.213,24 1.134,00 217,67 11.129,57 38 91 380100 Kulturhaus - Außenanlage 0,00 1.979,50 198,20 1.781,30 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 Seite: 198 Nachweis über das Vermögen LNr. Konto Vermögensgruppen Stand zu Beginn Zugang im Abgang im Stand am Ende und Untergruppen des Finanzjahres Finanzjahr Finanzjahr des Finanzjahres 1 Vermögen d.betriebl.Einrichtungen 1 7 815000 Kinderspielplätze Bürgerstraße 7.558,20 0,00 2.383,74 5.174,46 2 42 269000 Freizeitanlage Schweinbach 81.303,09 0,00 11.398,66 69.904,43 3 55 362000 Gattersäge Wolfing - Grundstück 14.025,58 0,00 0,00 14.025,58 4 61 269000 Beachvolleyballplatz Mittertreffling 18.482,77 0,00 2.464,37 16.018,40 5 62 269000 Kinderspielplatz Aussichtsweg 22.671,30 0,00 3.022,84 19.648,46 6 66 617000 Bauhof Silobeschickungsanlage 27.404,91 0,00 2.029,49 25.375,42 7 67 617000 Straßenbauhof Langwiesen - Gebäude 687.636,42 0,00 22.486,11 665.150,31 8 68 617000 Straßenbauhof Langwiesen - Grundstück 132.530,62 0,00 0,00 132.530,62 9 69 362000 Gattersäge Wolfing - Gebäude 11.187,48 0,00 596,26 10.591,22 10 72 617000 Straßenbauhof Langwiesen - Aussenanlage 633,48 0,00 158,28 475,20 11 73 846100 Vereins-u.Beratungszentrum - Grundstück 2.362,10 0,00 0,00 2.362,10 12 76 815000 Kinderspielplatz Sportplatzweg 620,40 0,00 206,61 413,79 13 77 815000 Kinderspielplatz Spielfeld 47.857,19 0,00 5.037,47 42.819,72 14 78 815000 Kinderspielplatz Maisweg 0,35 0,00 0,00 0,35 15 79 815000 Kinderspielplatz Fiedlhofweg 21.716,77 0,00 2.285,93 19.430,84 16 80 815000 Kinderspielplatz Peterhofgasse 3.798,58 0,00 0,00 3.798,58 17 81 815000 Ballspielwiese Maisweg, Baumgarten u.Fiedlhofweg 2.114,22 0,00 603,99 1.510,23 18 82 815000 Kinderspielpl.Bürgerstraße - Grundstück 86.184,15 0,00 0,00 86.184,15 19 84 815000 Kinderspielpl.Sportplatzweg - Grundstück 1.722,00 0,00 0,00 1.722,00 20 88 380100 Kulturhaus - Gebäude 12.038,58 0,00 401,00 11.637,58 21 90 649000 Buswartehäuser 0,00 3.228,36 101,68 3.126,68 Summe Gruppe 1 1.181.848,19 3.228,36 53.176,43 1.131.900,12 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 Seite: 199 Nachweis über das Vermögen LNr. Konto Vermögensgruppen Stand zu Beginn Zugang im Abgang im Stand am Ende und Untergruppen des Finanzjahres Finanzjahr Finanzjahr des Finanzjahres 2 Vermögen der Betriebe+wirtsch.Unternehmungen 1 3 850000 Wasserversorgungsanlage OH. 657.518,55 36.968,79 29.222,52 665.264,82 2 4 851000 Kanal-Baumaßnahmen o.H. 298.740,94 1.739,20 8.589,65 291.890,49 3 6 850700 WVA 07 939.647,71 0,00 43.114,59 896.533,12 4 11 851010 ABA 01 206.920,00 0,00 25.865,00 181.055,00 5 12 851020 ABA 02 605.600,00 0,00 37.850,00 567.750,00 6 13 851030 ABA 03 731.200,00 0,00 36.560,00 694.640,00 7 14 851040 ABA 04 1.302.840,00 0,00 54.285,00 1.248.555,00 8 15 851050 ABA 05 670.995,00 0,00 25.807,50 645.187,50 9 16 851060 ABA 06 1.212.852,50 0,00 41.822,50 1.171.030,00 10 17 851070 ABA 07 722.992,50 0,00 26.777,50 696.215,00 11 18 851080 ABA 08 171.640,00 0,00 6.130,00 165.510,00 12 19 851090 ABA 09 29.688,80 0,00 873,20 28.815,60 13 20 851100 ABA 10 167.043,60 0,00 4.772,68 162.270,92 14 21 851110 ABA 11 245.950,12 0,00 6.647,30 239.302,82 15 22 851190 ABA Außertreffling 442.240,00 0,00 27.640,00 414.600,00 16 23 851180 ABA Mittertreffling 01 960.500,00 0,00 48.025,00 912.475,00 17 24 851220 ABA Mittertreffling 02 974.700,00 0,00 36.100,00 938.600,00 18 25 851230 ABA Mittertreffling 03 1.022.700,00 0,00 36.525,00 986.175,00 19 26 851300 RHV Gallneukirchner Becken 1.521.777,50 0,00 77.130,00 1.444.647,50 20 27 851400 RHV Mittlere Gusen 72.900,00 1.263.000,00 3.400,00 1.332.500,00 21 28 850100 WVA 01 0,07 0,00 0,00 0,07 22 29 850200 WVA 02 52.705,38 0,00 51.168,78 1.536,60 23 30 850300 WVA 03 145.921,36 0,00 24.199,11 121.722,25 24 31 850400 WVA 04 336.137,60 0,00 33.513,12 302.624,48 25 32 850500 WVA 05 105.105,00 0,00 6.993,00 98.112,00 26 33 850600 WVA 06 626.217,20 0,00 34.731,90 591.485,30 27 87 851130 ABA 13 315.685,65 46.523,80 0,00 362.209,45 Summe Gruppe 2 14.540.219,48 1.348.231,79 727.743,35 15.160.707,92 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 Seite: 200 Nachweis über das Vermögen LNr. Konto Vermögensgruppen Stand zu Beginn Zugang im Abgang im Stand am Ende und Untergruppen des Finanzjahres Finanzjahr Finanzjahr des Finanzjahres 3 Finanzvermögen (ohne Liegenschaftsvermögen) Rücklagen: 1 11 010000 allgem. Haushaltsrückl. 1.437.255,00 1.198.093,32 1.387.349,83 1.247.998,49 2 21 850000 WVA-Rücklage 341.852,98 32.615,55 0,00 374.468,53 3 22 850000 WVA-Rücklage (IB+Inv) 527.842,61 72.189,65 30.400,00 569.632,26 4 31 240000 Kindergarten-Rücklage 9.114,04 24,58 9.138,62 0,00 5 41 851000 ABA-Rücklage 455.481,94 289.143,39 0,00 744.625,33 6 42 851000 ABA-Rücklage (IB-Inv) 68.459,02 195.909,71 48.684,43 215.684,30 7 51 612000 Straßenbau-Rücklage 90.791,07 22.495,58 20.000,00 93.286,65 8 61 617000 Bauhof-Rücklage 139.770,79 40.515,18 60.000,00 120.285,97 9 71 612900 Brunnen OP Schweinb.-RL 0,00 0,00 0,00 0,00 10 81 912000 Abfertigungsrücklage 28.889,34 40.162,77 33.958,00 35.094,11 11 91 813000 Abfallbeseitigung 46.807,04 243,76 18.500,00 28.550,80 Summe Beteiligungen 0,00 0,00 0,00 0,00 Gegebene Darlehen: 13 14 15 16 1103449 1103465 1113465 1123448 090000 gegebenes Darlehen 090000 gegebenes Darlehen090000 gegebenes Darlehen090000 gegebenes Darlehen 396,15 15,16 16,11 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 189,96 15,16 16,11 0,00 206,19 0,00 0,00 0,00 Summe Gruppe 3 3.149.995,22 1.896.893,49 1.608.903,59 3.437.985,12 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 Seite: 201 Nachweis über das Vermögen LNr. Konto Vermögensgruppen und Untergruppen Stand zu Beginn des Finanzjahres Zugang im Finanzjahr Abgang im Finanzjahr Stand am Ende des Finanzjahres 1 4 Liegenschaftsbesitz 85 484000 Land-, forstwirtsch.-u.unprod.Grundstück 11.476,23 0,00 0,00 11.476,23 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 Seite: 202 Nachweis über das Vermögen LNr. Konto Vermögensgruppen Stand zu Beginn Zugang im Abgang im Stand am Ende und Untergruppen des Finanzjahres Finanzjahr Finanzjahr des Finanzjahres 5 Stiftungs- und Fondsvermögen RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 Seite: 203 Nachweis über das Vermögen LNr. Konto Vermögensgruppen Stand zu Beginn Zugang im Abgang im Stand am Ende und Untergruppen des Finanzjahres Finanzjahr Finanzjahr des Finanzjahres 6 Sondervermögen gemeinderechtlicher Art RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 Seite: 204 Nachweis über das Vermögen LNr. Konto Vermögensgruppen Stand zu Beginn Zugang im Abgang im Stand am Ende und Untergruppen des Finanzjahres Finanzjahr Finanzjahr des Finanzjahres 7 Schulden 1 1000240 240500 Kinderbetreuung Mittertreffling 0,00 0,00 0,00 0,00 2 2181004 850000 WVA BA 04 0,00 0,00 0,00 0,00 3 2181006 850000 WVA BA 06 0,00 0,00 0,00 0,00 4 2181007 850000 WVA BA 07 658.907,83 0,00 31.168,18 627.739,65 5 2181010 850000 WVA BA 01 15.738,86 0,00 15.738,86 0,00 6 2181020 850000 WVA BA 02 98.076,77 0,00 32.043,76 66.033,01 7 2181030 850000 WVA BA 03 154.163,81 0,00 16.812,95 137.350,86 8 2181046 850000 WVA 04+06 (Umschuldung) 666.013,24 0,00 64.895,36 601.117,88 9 2181100 851000 ABA MI03+06+07 (Umschuldung) 1.587.879,77 0,00 154.720,67 1.433.159,10 10 2181103 851000 ABA Mittertreffl.03 0,00 0,00 0,00 0,00 11 2181106 851060 ABA BA 06 0,00 0,00 0,00 0,00 12 2181107 851000 ABA BA 07 0,00 0,00 0,00 0,00 13 2181108 851000 ABA BA 08 98.475,59 0,00 5.749,36 92.726,23 14 2181109 851090 ABA BA 09 164.695,71 0,00 8.468,70 156.227,01 15 2181120 851000 ABA BA 02 86.798,61 0,00 34.196,28 52.602,33 16 2181130 851000 ABA Außertreffling BA01 280.829,23 0,00 17.038,24 263.790,99 17 2181140 851000 ABA BA 03 481.988,05 0,00 22.438,40 459.549,65 18 2181150 851000 ABA Mittertr.BA 01 729.565,96 0,00 30.969,98 698.595,98 19 2181160 851000 ABA BA 04 717.698,33 0,00 24.774,85 692.923,48 20 2181170 851000 ABA BA 05 372.444,87 0,00 13.361,20 359.083,67 21 2181180 851000 ABA Mittertr.BA 02 616.165,71 0,00 20.887,07 595.278,64 22 2181190 851100 ABA BA 10 234.207,15 0,00 11.276,65 222.930,50 23 2181191 851110 ABA BA 11 74.760,66 0,00 3.382,65 71.378,01 24 2185301 380100 Kulturhaus Engerwitzdorf 518.330,21 0,00 39.536,46 478.793,75 25 3281010 850000 WVA BA 01 14.803,46 0,00 0,00 14.803,46 26 3281015 850000 WVA BA 01 27.165,11 0,00 5.595,79 21.569,32 27 3281020 850200 WVA BA 02 115.059,26 0,00 0,00 115.059,26 28 3281025 850200 WVA BA 02 172.652,49 0,00 35.565,03 137.087,46 29 3281030 850300 WVA BA 03 26.162,22 0,00 0,00 26.162,22 30 3281035 850300 WVA BA 03 52.324,44 0,00 10.778,41 41.546,03 31 3281040 850400 WVA BA 04 62.425,96 0,00 0,00 62.425,96 32 3281045 850400 WVA BA 04 124.924,60 0,00 25.733,46 99.191,14 Erstellt mit ÖKOM RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 Seite: 205 Nachweis über das Vermögen LNr. Konto Vermögensgruppen Stand zu Beginn Zugang im Abgang im Stand am Ende und Untergruppen des Finanzjahres Finanzjahr Finanzjahr des Finanzjahres 33 3281110 851020 Kanal BA 02 36.699,78 0,00 0,00 36.699,78 34 3281113 851110 Kanal BA 11 6.000,00 0,00 1.235,95 4.764,05 35 3281114 851110 Kanal BA 11 0,00 0,00 0,00 0,00 36 3281115 851020 Kanal BA 02 47.600,71 0,00 9.805,35 37.795,36 37 3281120 851030 Kanal BA 03 13.807,84 0,00 0,00 13.807,84 38 3281125 851030 Kanal BA 03 27.688,35 0,00 5.703,80 21.984,55 39 3281130 851500 Kanal Außertreffling 16.787,42 0,00 0,00 16.787,42 40 3281135 851500 Kanal Außertreffling 24.418,07 0,00 5.030,12 19.387,95 41 3281140 851300 RHVB Gallneuk.Becken 120.360,75 0,00 120.360,75 0,00 42 3281145 851300 RHV Gallneuk.Becken-BA05 12.715,74 0,00 12.715,74 0,00 43 3281146 851300 RHV Gallneuk.Becken-BA06 4.597,97 0,00 4.597,97 0,00 44 3281147 851300 RHV Gallneuk.Becken-BA 07 625,08 0,00 625,08 0,00 45 3281152 851400 RHV M. Gusen/BA 02 1.562,47 0,00 1.562,47 0,00 46 3281153 851400 RHV M. Gusen/BA 03 16.131,70 0,00 16.131,70 0,00 47 3281154 851400 RHV M.Gusen/BA 04 37.417,13 0,00 37.417,13 0,00 48 3281155 851400 RHV M.Gusen/BA 05 1.727,43 0,00 1.727,43 0,00 49 3281156 851400 RHV.M.Gusen/BA.06 1.356,18 0,00 1.356,18 0,00 50 3281157 851400 RHV.M.Gusen/BA.07 1.392,47 0,00 1.392,47 0,00 51 3281158 851400 RHV M.Gusen/BA08 2.143,89 0,00 2.143,89 0,00 52 3281160 851210 ABA Mittertreffl. BA 01 3.924,33 0,00 0,00 3.924,33 53 3281161 851230 ABA Mittertreffl.BA 03 27.633,85 0,00 0,00 27.633,85 54 3281165 851210 ABA Mittertreffl. BA 01 7.848,67 0,00 1.616,83 6.231,84 55 3281166 851230 ABA Mittertreffl.BA 03 82.901,54 0,00 17.075,64 65.825,90 56 3281170 851040 Kanal BA 04 75.579,75 0,00 0,00 75.579,75 57 3281175 851040 Kanal BA 04 151.159,50 0,00 31.137,44 120.022,06 58 3281178 851080 ABA BA 08 6.758,57 0,00 1.392,21 5.366,36 59 3281179 851080 ABA BA 08 2.252,86 0,00 0,00 2.252,86 60 3281180 851050 Kanal BA 05 35.464,34 0,00 0,00 35.464,34 61 3281185 851050 Kanal BA 05 69.838,59 0,00 14.386,75 55.451,84 62 3281188 851060 ABA BA 06 69.637,53 0,00 14.345,33 55.292,20 63 3281189 851060 ABA BA 06 22.097,84 0,00 0,00 22.097,84 64 3281190 851070 ABA BA 07 19.999,25 0,00 0,00 19.999,25 65 3281195 851070 ABA BA 07 59.997,74 0,00 12.359,05 47.638,69 Erstellt mit ÖKOM RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 Seite: 206 Nachweis über das Vermögen LNr. 66 67 Konto Vermögensgruppen und Untergruppen 3281196 851090 ABA BA 093281197 851090 ABA BA 09Summe Gruppe 7 Stand zu Beginn des Finanzjahres 3.900,00 1.300,00 9.165.585,24 Zugang im Finanzjahr 0,00 0,00 0,00 Abgang im Finanzjahr 803,37 0,00 940.054,96 Stand am Ende des Finanzjahres 3.096,63 1.300,00 8.225.530,28 Gruppen- und Gesamtsummen der Inventarbestandsrechung 1 Gruppe 0 490.759,61 400.846,44 169.495,68 722.110,37 3 Gruppe 4 14.150,40 5.126,39 15.069,98 4.206,81 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 Seite: 207 Nachweis über das Vermögen LNr. Konto Vermögensgruppen Stand zu Beginn Zugang im Abgang im Stand am Ende und Untergruppen des Finanzjahres Finanzjahr Finanzjahr des Finanzjahres Zusammenfassung 0 Vermögen der allgemeinen Verwaltung 10.558.652,57 1.492.787,21 246.805,04 11.804.634,74 1 Vermögen d.betriebl.Einrichtungen 1.181.848,19 3.228,36 53.176,43 1.131.900,12 2 Vermögen der Betriebe+wirtsch.Unternehmungen 14.540.219,48 1.348.231,79 727.743,35 15.160.707,92 3 Finanzvermögen (ohne Liegenschaftsvermögen) 3.149.995,22 1.896.893,49 1.608.903,59 3.437.985,12 4 Liegenschaftsbesitz 75.824,39 0,00 0,00 75.824,39 15 Inventar lt. Inventarbestandsrechnung 1.017.568,17 556.403,06 284.892,17 1.289.079,06 16 Vermögen insgesamt 30.524.108,02 5.297.543,91 2.921.520,58 32.900.131,35 7 Schulden 9.165.585,24 0,00 940.054,96 8.225.530,28 18 Unterschied 21.358.522,78 5.297.543,91 1.981.465,62 24.674.601,07 Seite 208 Marktbestimmter Betrieb: Wasserversorgungsanlage Vermögens- und Schuldennachweis per 31.12.2012 gem. § 16(1) VRV 1. AKTIVA Stand 01.01.2012 Zugang Abgang Stand 31.12.2012 1.1. Sachanlagevermögen 1.1.1. Unbewegliches Sachanlagevermögen 2.863.252,87 36.968,79 222.943,02 2.677.278,64 1.1.2. Bewegliches Sachanlagevermögen 0,00 0,00 Zwischensumme 2.863.252,87 36.968,79 222.943,02 2.677.278,64 1.2. Beteiligungen und Wertpapiere 0,00 0,00 Zwischensumme 0,00 0,00 1.3. Forderungen aus Darlehen, Kapital- und Geldanlagen 1.3.1. Darlehen 1.3.2. Kapitalanlagen 1.3.3. Geldanlagen 1.3.4. Sonstiges (Innere Darlehen) 0,00 0,00 Zwischensumme 0,00 0,00 0,00 0,00 SUMME A K T I V A 2.863.252,87 36.968,79 222.943,02 2.677.278,64 2. PASSIVA 2.1. Rücklagen 869.695,59 104.805,20 30.400,00 944.100,79 Zwischensumme 869.695,59 104.805,20 30.400,00 944.100,79 2.2. Finanzschulden 2.2.1. Schulden beim Bund 2.2.2. Schulden beim Land (Investitionsdarlehen) 595.517,54 0,00 77.672,69 517.844,85 2.2.3. Schulden bei sonst. Gebietskörperschaften 2.2.4. Schulden b.Finanzunternehmungen (Banken) 1.592.900,51 0,00 160.659,11 1.432.241,40 2.2.5. Schulden b.so.Trägern d.öff.Rechts(UWF-Darl) Zwischensumme 2.348.089,65 0,00 238.331,80 1.950.086,25 SUMME P A S S I V A 3.217.785,24 104.805,20 268.731,80 2.894.187,04 Seite 209 Marktbestimmter Betrieb: Abwasserbeseitigungsanlage Vermögens- und Schuldennachweis per 31.12.2012 gem. § 16(1) VRV 1. AKTIVA Stand 01.01.2012 Zugang Abgang Stand 31.12.2012 1.1. Sachanlagevermögen 1.1.1. Unbewegliches Sachanlagevermögen 11.676.966,61 1.311.263,00 504.800,33 12.483.429,28 1.1.2. Bewegliches Sachanlagevermögen 0,00 0,00 Zwischensumme 11.676.966,61 1.311.263,00 504.800,33 12.483.429,28 1.2. Beteiligungen und Wertpapiere 0,00 0,00 Zwischensumme 0,00 0,00 1.3. Forderungen aus Darlehen, Kapital- und Geldanlagen 1.3.1. Darlehen 1.3.2. Kapitalanlagen 1.3.3. Geldanlagen 1.3.4. Sonstiges (Innere Darlehen) 0,00 0,00 Zwischensumme 0,00 0,00 0,00 0,00 SUMME A K T I V A 11.676.966,61 1.311.263,00 504.800,33 12.483.429,28 2. PASSIVA 2.1. Rücklagen 523.940,96 485.053,10 48.684,43 960.309,63 Zwischensumme 523.940,96 485.053,10 48.684,43 960.309,63 2.2. Finanzschulden 2.2.1. Schulden beim Bund 2.2.2. Schulden beim Land (Investitionsdarlehen) 1.013.327,34 314.922,65 698.404,69 2.2.3. Schulden bei sonst. Gebietskörperschaften 2.2.4. Schulden b.Finanzunternehmungen (Banken) 5.445.509,64 0,00 347.264,05 5.098.245,59 2.2.5. Schulden b.so.Trägern d.öff.Rechts(UWF-Darl) 0,00 0,00 Zwischensumme 6.458.836,98 0,00 662.186,70 5.796.650,28 SUMME P A S S I V A 6.982.777,94 485.053,10 710.871,13 6.756.959,91 RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfErläuterung der Voranschlagsüberschreitungen Seite: 210 Buchhaltung 01 HH Ansatz Post Teilabschnittbezeichnung Postbezeichnung Erläuterung Soll 2012 VA 2012 ungünstig(-)/günstig 1 851000 298110 AbwasserbeseitigungRückl.Zuführung ABAHöhere Zuführung zur ABA-Rücklage durch MInderinvestitionen bzw. günstiges Betriebsergebnis 477.600,00 158.000,00 319.600,00­ 1 851000 769000 AbwasserbeseitigungKTZ an GemeindenErforderliche Verbuchung aufgrund der Maastrichtvorgaben 160.300,00 262.300,00 102.000,00 1 981000 298000 HH-Ausgleich d. RücklagenRücklagen-ZuführungDurch die positive Entwicklung des OHH konnte eine höhere Zuführung zur Allgemeinen Rücklage verbucht werden 813.093,32 209.200,00 603.893,32­ 2 914000 869000 BeteiligungenAblief.v.marktb.BetrAufgrund des Maastrichtergebnisses war eine niedrigere maastrichtschonende Verbuchung erforderlich 184.600,00 305.800,00 121.200,00­ 2 940000 861000 BedarfszuweisungenLandOÖ-StrukturhilfeDie Strukturhilfe fiel höher aus als präliminiert bzw. im VA-Erlass empfohlen wurde 346.725,75 230.000,00 116.725,75 5 240500 010000 Kinderbetreuung Mittertreffling (Hort+KS)Gebäudeherstellung 1.231.652,70 1.050.000,00 181.652,70­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfErläuterung der Voranschlagsüberschreitungen Seite: 211 Buchhaltung 01 HH Ansatz Post Teilabschnittbezeichnung Postbezeichnung Erläuterung Soll 2012 VA 2012 ungünstig(-)/günstig Durch den Bauverlauf und Wahrung der Skontofristen wurden einzelne Rechnungen vorgezogen und noch 2012 verbucht 5 851990 341900 AbwasserbeseitigungsanlageAbschreibung-Investitionsdarlehen Land OÖDarstellung der Landes-Darlehensabschreibungen im Jahr 2012 314.922,65 0,00 314.922,65­ 5 990011 964255 Kinderbetreuung Mittertreffling (Hort+KS)SollabgangAbwicklungsbuchungen 210.738,09 0,00 210.738,09­ 5 990011 964829 ABA BA 13SollabgangAbwicklungsbuchungen 108.000,00 0,00 108.000,00­ 5 990011 964870 Vereins- und Kulturhaus EngerwitzdorfSollabgangAbwicklungsbuchungen 460.412,50 0,00 460.412,50­ 6 240500 871000 Kinderbetreuung Mittertreffling (Hort+KS)Land OÖ - BeitragDer Landesbeitrag 2012 wurde seitens des Landes noch 2011 überwiesen (siehe auch Vorjahr) 140.000,00 285.000,00 145.000,00­ RECHNUNGSABSCHLUSS 2012 - Gemeinde EngerwitzdorfSeite: 212 Erläuterung der Voranschlagsüberschreitungen Buchhaltung 01 HH Ansatz Post Teilabschnittbezeichnung Soll 2012 Postbezeichnung VA 2012 Erläuterung ungünstig(-)/günstig 6 851990 871900 Abwasserbeseitigungsanlage 114.891,84 KTZ vom Land OÖ (Schuldenerlass) 0,00 114.891,84 Darstellung der Landes-Darlehensabschreibungen im Jahr 2012 6 851990 872900 Abwasserbeseitigungsanlage 200.030,81 KTZ vom RHV (Richtigstellung) 0,00 200.030,81 Richtigstellung der Landesdarlehens für den RHV lt. Erlass des Landes 6 900000 298210 Finanzverwaltung 353.770,94 Entnahme Allg-RL-Zw.Fin. Kinderbetr.Treffl. 127.200,00 226.570,94 Vorfinanzierung der noch im Jahr 2012 getätigten Ausgaben (siehe Ausgabekonto 5/2405/010) - Vorgriff auf 2013 6 990011 963900 Finanzverwaltung 864.150,59 Sollüberschuss 0,00 864.150,59 Abwicklungsbuchungen