Inhalt
Katalog
Energieraumpläne (Klimaschutz-Gebiete) Wien
Energieraumpläne (Klimaschutz-Gebiete) Wien
Daten und Ressourcen
- WMS GetCapabilitiesWMS
- WMS Geoserver GetMap (GeoRSS)rss+xml
- WFS GetFeature (GML)gml
- WMS GetMap (GIF)GIF
- WMS Geoserver GetMap (PNG)PNG
- WMS Geoserver GetMap (GIF)GIF
- WFS GetFeature (JSON)JSON
- WMS GetMap (JPEG)JPEG
- WMS Geoserver GetMap (PNG/8bit)PNG
- WMS Geoserver GetMap (JPEG)JPEG
- WFS GetFeature (SHP)SHP
- WFS GetCapabilitiesWFS
- WMS GetMap (PNG/8bit)PNG
- WMS Geoserver GetMap (SVG)SVG
- WMS Geoserver GetCapabilitiesWMS
- WFS GetFeature (CSV)CSV
Titel und Beschreibung Englisch

**Energy Zoning Plans - Climate-Protection Areas **
Energy Zoning Plans are legal binding ordinances of the City of Vienna defining so-called "Climate-Protection areas". The ordinances consists of two parts per district: text and planning document.
This geodataset shows all legal binding Climate-Protection Areas which where approved by the City Council till today. This data are not the original ordinances!
The definition of "climate protection areas" is laid down in the ordinance on energy zoning plans (spatial energy plans) in the Vienna Building Code § 2b and only valid for NEW buildings in these areas. The geographical design of the climate protection areas makes sure the area is serviced by the district heating grid. In addition, at least 1 further climate-friendly heating system based on renewable energy or waste heat must be feasible in this area. This ensures a freedom of choice for the heating system in climate protection areas.
More information on: https://www.wien.gv.at/english/environment/energy/climate-protection-areas.html
The ordinances of all approved districts: https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/energie/erp/aktuell.html
Datenverantwortliche Stelle

Magistrat Wien - Magistratsabteilung 20 - Energieplanung
Kontaktseite der datenverantwortlichen Stelle

Datenverantwortliche Stelle - E-Mailkontakt

Veröffentlichende Stelle

Stadt Wien
Kontaktseite der veröffentlichenden Stelle

Veröffentlichende Stelle - E-Mailkontakt

Lizenz

Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Lizenz Zitat

Datenquelle: Stadt Wien - https://data.wien.gv.at
Link zur Lizenz

Link zu den Nutzungsbedingungen

Attributbeschreibung

OBJECTID - FeatureID - Internal feature number.
SHAPE - Polyline
BEARB_DATUM - Bearbeitungsdatum
BEZNR - Wiener Bezirk (Nummer)
ERPLABEL - Bezeichnungscode des ERP-Gebiets
FL_ERP - Fläche des ERP-Gebiets in m²
GEBID - ID des Gebiets
ID - Interne ID
PLANNR - Plannummer
VERSION - Version des Energieraumplangebiets
WEBLINK_PD - Link zum Plandokument
WEBLINK_VO - Link zur Verordnung
Geographische Abdeckung/Lage

Wien
Geographische Ausdehnung

WGS84: POLYGON ((16.577511 48.322571, 16.18218 48.117668))
Zeitliche Ausdehnung (Anfang)

01.01.2020 01:00:00
Datum des Metadatensatzes

08.10.2021 10:04:20
Aktualisierungszyklus

nach Bedarf
Datenqualität/Herkunft

Die Energieraumpläne basieren auf §2b der BO für Wien. Sie sind Verordnungen bestehend aus einem Verordnungstext und einem Plandokument pro Bezirk. Die hier bereit gestellten Daten beziehen sich auf alle beschlossenen Gebiete und dienen zur Information ob ein Bauvorhaben / Grundstück innerhalb der Klimaschutz-Gebiete liegen könnte. Aus diesen Daten ist kein Rechtsanspruch abzuleiten.
Die ersten Klimaschutz-Gebiete wurden Ende Juni 2020 vom Wiener Gemeinderat für die Bezirke 2, 7 und 16 beschlossen. Ende September 2020 folgten die Bezirke 3, 8, 9, 18 und 19. Bis Ende 2022 werden in allen Wiener Bezirken Klimaschutz-Gebiete verordnet sein.
Kategorie

Umwelt, Verkehr und Technik, Geographie und Planung
Bezeichnung der Metadatenstruktur

OGD Austria Metadata 2.4
Sprache des Metadatensatzes

ger
Character Set Code des Metadatensatzes

utf8
Eindeutiger Identifikator

c86dca87-fac8-414f-a7a3-d647208421bb
Anwendungen
Haben Sie eine Anwendung zu diesem Datensatz erstellt? Dann teilen Sie uns dies bitte mit.
Teilen
2 Klicks für mehr Datenschutz: ein wesentliches Open Data-Prinzip besagt, dass keine Daten veröffentlicht werden dürfen, die einen Rückschluß auf einzelne natürliche Personen zulassen. Ein ähnliches Prinzip zum Schutz persönlicher Daten wird auf data.gv.at bei Teilen-Buttons für Social-Media-Netzwerke verfolgt: da diese Teilen-Buttons allein beim Laden bereits Daten übermitteln, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Selbstbestimmung - Sie können selbst entscheiden, ob ein Teilen-Button aktiviert werden soll oder nicht.
comments powered by Disqus