Inhalt
Katalog
Biotopkartierung Biodigitop 1 (Basis ÖK 50) Steiermark
Biotopkartierung Biodigitop 1 (Basis ÖK 50) Steiermark
Daten und Ressourcen
Titel und Beschreibung Englisch

Selective biotope mapping - Biodigitop 1
Datenverantwortliche Stelle

Abteilung 13 Umwelt und Raumordnung
Kontaktseite der datenverantwortlichen Stelle

Datenverantwortliche Stelle - E-Mailkontakt

Veröffentlichende Stelle

Land Steiermark
Kontaktseite der veröffentlichenden Stelle

Lizenz

Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Lizenz Zitat

Datenquelle: CC-BY-4.0: Land Steiermark - data.steiermark.gv.at
Link zur Lizenz

Link zu den Nutzungsbedingungen

Weiterführende Metadaten - Link

Attributbeschreibung

BIOCODE: Biotopkennung: Bezirk(1,2) und Laufnummer(3-5)
BIOTOPNAME: Name des Biotops
BIOTOPTYP. Art bzw. Schutzinhalt des Biotopes
HAUPTGRUPPE: Biotopeinteilung, BT-Hauptgruppe (Gruppe 1. Ordnung)
OBERGRUPPE: Obergruppe des Biotoptyps, BT-Obergruppe (Gruppe 2. Ordnung)
GEFAHRENBI: Beeinträchtigungsmöglichkeit des Biotopes
GEFAHRENST: Rangordnung der Gefährdung nach GEFAHRENBILD
HEMEROBIE: Hemerobie
HOHENSTUF: Höhenstufe der Vegetation
ZUSTAND: Aktueller Biotopzustand nach erfolgter Revision
BEWERTUNG: Rangordnung nach geographischer Bedeutung
GENESE: Herkunft (Erfassung) der Biotopfläche
CODE_NAME: Codierungen
DATUM: Datum der Erfassung
STAND_VON: Datum der letzten Revision / Aktualisierung des Biotops
HECTARES: Fläche des Biotops in [ha]
Geographische Abdeckung/Lage

Steiermark
Geographische Ausdehnung

POLYGON (13.55 46.60 16.18 47.82)
Datum des Metadatensatzes

19.04.2021 01:42:02
Aktualisierungszyklus

nicht geplant
Datenqualität/Herkunft

Die Daten stellen den Stand der Biotopkartierung (BIODIGITOP I) auf Basis der ÖK 50 bis 1993 dar. Nach Anlass erfolgen Aktualisierungen der Datensätze.
Kategorie

Umwelt
Bezeichnung der Metadatenstruktur

OGD Austria Metadata 2.3
Sprache des Metadatensatzes

ger
Character Set Code des Metadatensatzes

ISO-8859-1
Eindeutiger Identifikator

cf94d163-09f3-425c-a3de-c0a8faf747fc
Anwendungen
Haben Sie eine Anwendung zu diesem Datensatz erstellt? Dann teilen Sie uns dies bitte mit.
Teilen
2 Klicks für mehr Datenschutz: ein wesentliches Open Data-Prinzip besagt, dass keine Daten veröffentlicht werden dürfen, die einen Rückschluß auf einzelne natürliche Personen zulassen. Ein ähnliches Prinzip zum Schutz persönlicher Daten wird auf data.gv.at bei Teilen-Buttons für Social-Media-Netzwerke verfolgt: da diese Teilen-Buttons allein beim Laden bereits Daten übermitteln, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Selbstbestimmung - Sie können selbst entscheiden, ob ein Teilen-Button aktiviert werden soll oder nicht.
comments powered by Disqus