Datensatz
Gehsteigbreiten 2016 Wien
Datenverantwortliche Stelle | Magistrat Wien - Magistratsabteilung 18 - Stadtentwicklung und Stadtplanung |
---|---|
Kontaktseite der datenverantwortlichen Stelle | https://www.wien.gv.at/advuew/internet/AdvPrSrv.asp?Layout=stelle&Type=K&stellecd=1995060915103983 |
Datenverantwortliche Stelle - E‑Mailkontakt | post@ma18.wien.gv.at |
Veröffentlichende Stelle | Stadt Wien |
Kontaktseite der veröffentlichenden Stelle | https://digitales.wien.gv.at |
Veröffentlichende Stelle - E‑Mailkontakt | open@post.wien.gv.at |
Lizenz | Creative Commons Namensnennung 4.0 International |
Lizenzzitat |
Datenquelle: Stadt Wien - https://data.wien.gv.at |
Link zu den Nutzungsbedingungen | https://data.wien.gv.at/nutzungsbedingungen |
Attributbeschreibung |
LINK_ID: Referenz zur GIP
NAME1: Straßenname br_klass: 0: < 2m Breite d.h. „schmal“ br_klass: 1: >=2m Breite d.h. „breit“ |
Geographische Abdeckung/Lage | Wien |
Geographische Ausdehnung | WGS84: POLYGON ((16.577511 48.322571, 16.18218 48.117668)) |
Zeitliche Ausdehnung (Anfang) | Januar 1, 2015, 01:00 (MEZ) |
Aktualisierungszyklus | nach Bedarf |
Datenqualität/Herkunft | Die Gehsteigbreitenauswertung 2016 basiert auf der Flächenmehrzweckkarte 2016. Einbauten wie Steher von Verkehrszeichen oder andere Einschränkungen des Lichtraumprofiles wie z.B. Postkästen oder Überhänge von schräg parkenden Autos sind nicht berücksichtigt. Die Segmentierung und Breitenmessung erfolgte mithilfe eines ausgefeilten Algorithmus durch ein externes techn. Büro. Die zunächst topographische Breitenauswertung erlaubte keine Aussagen zu Stärken und Schwächen. Daher wurden in einem zweiten Schritt (Ende 2017, ebenfalls durch eine externe Bearbeitung) schmale Gehsteige aus diesem Datensatz dann weggefiltert, wenn im gleichen Straßenabschnitt auch breite Gehsteige vorhanden sind. Die Überlegung dahinter ist, dass ein Straßenraum nicht dadurch schlechter wird, wenn zusätzlich zu einem breiten Gehsteig noch ein schmaler dazu kommt. Wir halten die Ergebnisse für im allgemeinen gut zutreffend. Die Daten entstehen allerdings durch automatisierte, modellhafte Auswertungen aus anderen Daten (Flächenmehrzweckkarte). Im Einzelfall sind daher kleinere Fehler durchaus möglich. |
Bezeichnung der Metadatenstruktur | OGD Austria Metadata 2.4 |
Sprache des Metadatensatzes | ger |
Character Set Code des Metadatensatzes | utf8 |
Eindeutiger Identifikator | a54a93da-f04d-4a68-a2ab-7a60a48a20d3 |
- WMS getMap (GIF)
- WMS Geoserver GetMap (SVG)
- WMS Geoserver GetMap (JPEG)
- WMS Geoserver (PNG/8bit)
- WFS GetFeature (CSV)
- WMS GetCapabilities
- WMS Geoserver GetMap (KML)
- WMS Geoserver GetCapabilities
- WFS GetFeature (GML)
- WMS GetMap (JPEG)
- WMS Geoserver GetMap (KMZ)
- WMS Geoserver GetMap (GIF)
- WFS GetFeature (JSON)
- Icons
- WMS GetMap (PNG/8bit)
- WMS Geoserver GetMap (PNG)
- WMS Geoserver GetMap (GeoRSS)
- WFS GetFeature (SHP)
- WFS GetCapabilities
Haben Sie eine Anwendung zu diesem Datensatz erstellt? Dann teilen Sie uns dies bitte mit.