Inhalt
Katalog
Wetterstationsdaten Tirol
Wetterstationsdaten Tirol
Daten und Ressourcen
Titel und Beschreibung Englisch

Weather station data Tyrol, Data and location information of the automatic weather stations in Tyrol (Operator: HD Tirol, LWD Tirol)
Datenverantwortliche Stelle

Lawinenwarndienst Tirol, Hydrographischer Dienst Tirol
Kontaktseite der datenverantwortlichen Stelle

Datenverantwortliche Stelle - E-Mailkontakt

Veröffentlichende Stelle

Land Tirol
Kontaktseite der veröffentlichenden Stelle

Veröffentlichende Stelle - E-Mailkontakt

Lizenz

Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Lizenz Zitat

Land Tirol - data.tirol.gv.at
Link zur Lizenz

Link zu den Nutzungsbedingungen

Weiterführende Metadaten - Link

Attributbeschreibung

Luftdruck (LD) in [hPa], Lufttemperatur (LT) sowie Extrema der letzten 24h in [°C], Taupunkt (TD) in [°C], Oberflächentemperatur (OFT) in [°C],
Windgeschwindigkeit und Windböen (WG, WG_BOE) in [m/s], Windrichtung (WR) in [°],Schneehöhe (HS) sowie die Differenzen der letzten 24h, 48h und 72h in [cm], Strahlung, Globalstrahlung (oben: GS_O, unten: GS_U) in [W/m^2], Relative Luftfeuchte (RH) in [%]
Geographische Abdeckung/Lage

Tirol
Datum des Metadatensatzes

24.02.2021 14:25:47
Aktualisierungszyklus

kontinuierlich
Datenqualität/Herkunft

ungeprüfte Rohdaten
Kategorie

Sport und Freizeit, Umwelt
Bezeichnung der Metadatenstruktur

OGD Austria Metadata 2.1
Sprache des Metadatensatzes

ger
Character Set Code des Metadatensatzes

utf8
Eindeutiger Identifikator

bb43170b-30fb-48aa-893f-51c60d27056f
Anwendungen
1 von 619 eingereichten Anwendungen verwendet diesen Datensatz/Dienst:
/av/alanche /da/ta /vis/ualization
Eingereicht von Simon Legner
Textuelle Darstellung der Messdaten der Wetterstationen in Tirol mit Links zu den Stationsgrafiken
Neue Anwendung zum Datensatz/Dienst "Wetterstationsdaten Tirol" einreichen
Teilen
2 Klicks für mehr Datenschutz: ein wesentliches Open Data-Prinzip besagt, dass keine Daten veröffentlicht werden dürfen, die einen Rückschluß auf einzelne natürliche Personen zulassen. Ein ähnliches Prinzip zum Schutz persönlicher Daten wird auf data.gv.at bei Teilen-Buttons für Social-Media-Netzwerke verfolgt: da diese Teilen-Buttons allein beim Laden bereits Daten übermitteln, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Selbstbestimmung - Sie können selbst entscheiden, ob ein Teilen-Button aktiviert werden soll oder nicht.
comments powered by Disqus