basemap.at Verwaltungsgrundkarte Raster Österreich
Maintainer | geoland.at |
---|---|
Maintainer Link | https://www.geoland.at |
Maintainer Email | viennagis@post.wien.gv.at |
Publisher | Geoland.at |
License | Creative Commons Namensnennung 4.0 International |
License Citation |
Datenquelle: basemap.at - https://basemap.at/#lizenz |
Metadata Link | https://digitales.wien.gv.at/site/blockchain/?ogd_package=2c54f4d6-5712-4e5a-a025-b7f7a396c39b https://basemap.at/#lizenz https://basemap.at/release-infos/ |
Attribute Description |
Die Karte ist als OpenGIS Web Map Tile Service 1.0.0 (WMTS) gemäß OGC Standard verfügbar. Der Tile Cache liegt in der Web Mercator Auxiliary Sphere (EPSG:3857) in folgenden Produktvarianten vor: STANDARD, GRAU, OVERLAY, HIGHDPI, ORTHOFOTO vor, sowie in GK M34 (EPSG:31256) in den Produktvarianten: FARBE, STUMM FARBE, GRAU, STUMM GRAU, OVERLAY, OVERLAY ORTHOFOTO, ORTHOFOTO |
Geographic Toponym | Österreich |
Geographic Bounding Box | WGS84: POLYGON ((9.5 46.36, 17.17 46.36, 17.17 49.03, 9.5 49.03, 9.5 46.36)) |
Beginning Date/Time | January 1, 2014, 01:00 (+0100) |
Update Frequency | monatlich |
Lineage Quality | basemap.at Raster wird im 2-Monats Zyklus auf Basis der bei den Partnern stets aktualisiert vorliegenden Geodaten für gesamt Österreich neu berechnet. Details siehe Homepage: www.basemap.at |
Schema Name | OGD Austria Metadata 2.1 |
Schema Language | ger |
Schema Characterset | utf8 |
Resource title and description in English | basemap.at raster is a web-enabled administrative basemap of Austria, freely available on the internet. basemap.at is based on the official data of the Austrian provinces and their partners (especially the cities and municipailities) and has an extremely high level of detail which is homogenous over the whole territory of Austria. |
ID | 2c54f4d6-5712-4e5a-a025-b7f7a396c39b |
Human readable URL | https://www.data.gv.at/katalog/en/dataset/basemap-at |
-
Details
Field Value Data last updated March 6, 2019 Metadata last updated March 31, 2023 Data Format WMTS License Creative Commons Namensnennung 4.0 International Data Identifier bc266ff4-337f-4ce4-87e9-6798bc548b7f Metadata Identifier 2c54f4d6-5712-4e5a-a025-b7f7a396c39b Data URL https://mapsneu.wien.gv.at/basemapneu/1.0.0/WMTSCapabilities.xml -
Details
Field Value Metadata last updated March 31, 2023 Data Format XML License Creative Commons Namensnennung 4.0 International Data Identifier b2bdfab1-848b-47bd-9313-d3d46ad7acb8 Metadata Identifier 2c54f4d6-5712-4e5a-a025-b7f7a396c39b Data URL https://mapsneu.wien.gv.at/basemap31256neu/1.0.0/WMTSCapabilities.xml -
Details
Field Value Data last updated June 6, 2019 Metadata last updated December 23, 2013 Data Format HTML License Creative Commons Namensnennung 4.0 International Data Identifier 7168abfb-f17e-4e01-9b53-51c4f09856f6 Metadata Identifier 2c54f4d6-5712-4e5a-a025-b7f7a396c39b Data URL https://www.basemap.at/ -
Details
Field Value Metadata last updated October 8, 2014 Data Format PDF License Creative Commons Namensnennung 4.0 International Data Identifier 6d6f2a42-0117-4453-9293-694cb584e801 Metadata Identifier 2c54f4d6-5712-4e5a-a025-b7f7a396c39b Data URL https://cdn.basemap.at/Legende_basemap.pdf
Auskunftsbegehren Adressdatenbank
Eingereicht von Sebastian Elisa Pfeifer, https://blog.sebastian-elisa-pfeifer.eu/
Eine Datenbank mit Kontaktdaten wichtiger österreichischer staatlicher und privater Datenverarbeitern, vor allem für die Verwendung zur Durchsetzung der Betroffenenrechte nach […]
Rainbow Road
Eingereicht von Lukas Winkler, https://lw1.at
Eine Karte aller Regenbogen-Zebrastreifen in Österreich. Das Datenset basiert auf Medienberichten und Hinweisen auf fehlende Einträge und ist unter einer […]
webKappa – Kappazunder Web Viewer
Eingereicht von Stefan Wagner,
Proof of concept eines Webclients für die Kappazunder Befahrungsdaten der Stadt Wien – quasi ein “Street View” basierend auf offenen […]
Haus und Hof – Hausgeschichte Digital
Eingereicht von Wolfgang Zehetner, https://huh.oefr.at/
Wo lebten meine Vorfahren? Mit der richtigen Verortung und Hinweisen auf weiterführende Quellen zur Hausgeschichte in Niederösterreich. Haus und Hof […]
EO-WIDGET AgriApp (OGD Austria)
Eingereicht von Stefan Brand, https://eox.at/
The EO-WIDGET project aimed at developing a robust technological chain linking EO data processed in cloud environments to a web […]
Wie Weit?
Eingereicht von Stefan Wagner,
Wie weit kommt man innerhalb von 30 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der Wiener Linien und ÖBB? Basierend auf ÖBB […]
Wasser in Wien
Eingereicht von Mathias Hackl, https://www.shellwood.at
Wasser in Wien – Finde die nächsten öffentlichen Wasserstellen, Schwimmbäder, Badestellen, Toiletten, Trinkbrunnen, Sprühnebelduschen und Hundetrinkbrunnen in Wien.
WoParkeIch
Eingereicht von Dipl. Ing. Nicolas Ehrschwendner, https://woparkeich.at/
Die Anwendung erlaubt eine Auswahl derjenigen Bezirke mit flächendeckenden Kurzparkzonen, für welche man ein Parkpickerl besitzt. Danach wird die aktuelle […]
VCÖ-Check: Wo es zu viel Lärm und Abgase gibt
Eingereicht von Christian Schäfer, https://www.vcoe.at/
Die öffentlich zugängliche Web-Anwendung ermöglicht es problematische Stellen im Öffentlichen Raum in eine Online-Karte einzutragen und zu beschreiben um sie […]
Geförderte Neubau- & Sanierungsprojekte in Wien
Eingereicht von Renate Cizl, https://www.wohnfonds.wien.at/
Auf einer Map sind geförderte Wohnbauprojekte (Neubau & Sanierung) dargestellt und mit Informationen (Fotos & Beschreibung) hinterlegt
Lagekarte.online | ÖGEK
Eingereicht von Österreichische Gesellschaft für Entwicklungszusammenarbeit und Katastrophenhilfe | Clemens Ebster, https://oegek.eu
Die Lagekarte.online der Österreichischen Gesellschaft für Entwicklungszusammenarbeit und Katastrophenhilfe basiert auf open Source Kartenmaterial und beinhaltet mehrere Layer in denen […]
StadtKatalog.org
Eingereicht von Philipp Naderer-Puiu,
Im Kern ist der StadtKatalog eine frei nutzbare Lokalitäten-Datenbank, welche sowohl nutzergenerierte, als auch automatisierte Daten sammelt, standardisiert, und allen […]
AMA Flächenauswertung
Eingereicht von Agrarmarkt Austria, https://www.ama.at/
In der AMA werden über den Mehrfachantrag-Flächen jährlich Angaben über die Größe von landwirtschaftlichen Kulturflächen in Österreich erhoben. Diese Daten […]
Grenzstein-Datenbank Österreich (CATASTRUM)
Eingereicht von Elisabeth Janeschitz, https://www.grenzsteine.at/
In der Grenzstein-Datenbank Österreich werden besonders markante oder historisch wertvolle Grenzsteine gespeichert und auf der Karte angezeigt. Zusätzlich werden Links […]
CED-ATLAS Darmplus
Eingereicht von Nikolaus Pedarnig, https://www.darmplus.at/
Der CED-ATLAS steht Ärzten und Patienten zur Verfügung und bietet einen Überblick über alle österreichweit verfügbaren CED-Ansprechpartner. CED steht für […]
Blühendes Österreich
Eingereicht von Blühendes Österreich, https://www.bluehendesoesterreich.at/
Blühendes Österreich – REWE International gemeinnützige Privatstiftung setzt sich für eine gesunde Umwelt und ökologisch nachhaltige Landwirtschaft ein. Deshalb fördert […]
mitradzurbahn
Eingereicht von Christian Schäfer, https://www.vcoe.at/
Die Anwendung ermöglicht es österreichweit Bahnhöfe und ihr Umfeld in Bezug auf ihre Fahrradfreundlichkeit zu bewerten und zu kommentieren. Bewertungen […]
Orbis-City-Map
Eingereicht von Andreas Melichar, http://www.gisdaten.com/ocm.html
Orbis City Map (OCM) bietet für Gemeinden eine Plattform um Ihre Einrichtungen, Sehenswürdigkeiten, Betriebe etc. auf einem digitalen Ortsplan über […]
FOGIS – Fonds-Geo-Informations-System
Eingereicht von Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus, https://www.nationalfonds.org
FOGIS zeigt auf einer interaktiven Karte die Standorte der vom Nationalfonds der Republik Österreich geförderten Projekte weltweit, die Liegenschaften, die […]
tauernhoehenwege.org
Eingereicht von Joachim Benz, https://www.tauernhoehenwege.org/
Das Tourenportal “Wandern, Trekking & Bergsteigen in den Hohen Tauern” stellt den Benutzern Informationen über Wege, Hütten und Talorte in […]
Deermapper – Digitale Jagdverwaltung
Eingereicht von rainer.prueller@pentamap.com, https://www.deermapper.at/
Deermapper ist die moderne Software zur digitalen Jagdverwaltung. Grundlage von Deermapper ist das digital erfasste Jagdrevier (Reviergrenzen, Revierteile und Reviereinrichtungen). […]
Lagekarte.info
Eingereicht von Florian Bischof, https://www.lagekarte.info/
Ein Online-Tool um während eines (Blaulicht-) Einsatzes auf der Lagekarte eine Lageführung führen zu können. Wird auch gerne zur Vorbereitung […]
touren.labut.at
Eingereicht von Peter Schwan, https://touren.labut.at
In dem privaten Blog touren.labut.at werden Ideen für Wanderungen rund um Wien und Niederösterreich gesammelt. Neben den Stadtwanderwegen liegt ein […]
Ausreisetests.at
Eingereicht von Stefan Kröner, https://kroener.io/
Interaktive Karte der Gebiete, die von der Corona-Ausreisetestpflicht betroffen sind.
THANADOS – The Anthropological and Archaeological Database of Sepultures
Eingereicht von Stefan Eichert, https://www.nhm-wien.ac.at/stefan_eichert
The Anthropological and Archaeological Database of Sepultures Archäologisches und Anthropologisches Portal zu mittelalterlichen Grabfunden in Österreich Aus dem Gebiet des […]
Telefonvorwahlen und Postleitzahlen
Eingereicht von Philipp Kolmann, https://www.kolmann.at/
In dieser Karte können die Telefonvorwahlen und Postleitzahlen in den Nummernkreisen gesucht und betrachtet werden.
COVID19/Corona Testlocations
Eingereicht von Stefan Wagner,
Detailierte Auflistung und Karte aller Coronatest-Möglichkeiten aktuell für Wien, in Zukunft auch für andere Bundesländer
Gem2Go Die Gemeinde Info und Service App
Eingereicht von Gregor Gollner, https://www.ris.at
Gem2Go ist eine mobile Bürgerservice App. Sie bietet allen Bürgern in Österreich wichtige Informationen rund um die eigene Gemeinde. Diese […]
E-Control Ladestellenverzeichnis
Eingereicht von Daniel Hantigk, https://www.e-control.at
Im Ladestellenverzeichnis der E-Control können Sie sich zu einem bestimmten Standort die nächstgelegenen zehn öffentlichen Stromladestellen anzeigen lassen. Die Ladestellen […]
Energy Ahead
Eingereicht von Ursula Heumesser, https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/energie/
Die Energy!ahead-App der Stadt Wien zeigt zahlreiche Leuchtturmprojekte, von der effizienten Sanierung historischer Gebäude bis hin zu innovativen und klimaschonenden […]
Stadt Wien-App
Eingereicht von Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien, Fachbereich Internet/Neue Medien, https://www.wien.gv.at
Monumentalbrunnen Standorte Wien Die Stadt Wien-App liefert die richtigen Informationen zur richtigen Zeit für alle die in Wien leben: direkte […]
Bäderampel Wien
Eingereicht von Michael Rederer, https://www.wien.gv.at
Im Sommer 2020 ist die Anzahl der verfügbaren Plätze pro Bad begrenzt. Die Bäderampel zeigt an, welche Bäder noch freie […]
Steine der Erinnerung – Übersichtskarte und Datenbank
Eingereicht von Daliah Hindler, https://steinedererinnerung.net/
Der Verein „Steine der Erinnerung“ hat es sich zum Ziel gesetzt, der jüdischen Opfer des Holocausts zu gedenken und die […]
Rundumadum – Android App
Eingereicht von Fabian Bouchal,
Die Rundumadum App soll einen Überblick über den Wiener Rundumadum Wanderweg geben. Sie soll sowohl zum Planen einer Wanderung und […]
Lebendige Stadtteilkarte Neu Leopoldau
Eingereicht von Michael Masching, https://dialogplus.at/
Was bedeutet „Lebendige Stadtteilkarte“? Auf der Karte sind zahlreiche Informationen eingezeichnet. Die Kategorien Mobilität, Freizeit, Bildung und Gut versorgt beinhalten […]
Advolist
Eingereicht von Paul Ortner, https://advolist.at
Advolist ist ein österreichisches Start-Up aus dem Bereich Legal-Tech, welches Mandanten den perfekten Rechtsanwalt vermitteln möchte.
Similio
Eingereicht von Benjamin Stremitzer, https://simil.io/
Similio ist eine österreichische Internetplattform, die Geographie, Statistik, Themen und Point of Interests verbindet. Sämtliche Informationen werden in den unterschiedlichsten […]
TrekkingTrails.de
Eingereicht von Thomas Weingärtner, https://trekkingtrails.de
Trekking- und Hüttentouren mit Karten, GPX-Tracks, Tourbeschreibungen, Bildern und Erfahrungen.
Memento Wien
Eingereicht von Mag. Wolfgang Schellenbacher, https://www.doew.at
Memento Wien, ein für mobile Endgeräte (Tablets und Smartphones) optimiertes Online-Tool, bietet Informationen zu den Opfern der NS-Diktatur in weiten […]
RTR Netztest
Eingereicht von RTR-Netztest, https://www.netztest.at
Der RTR-Netztest bietet Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, ihre Internetverbindung ausführlich und zuverlässig zu überprüfen und Informationen rund um dieses […]
Public Toilets in Vienna
Eingereicht von David Pertiller, https://www.pertiller.tech
Public Toilets in Vienna zeigt dir alle verfügbaren Toiletten die es in deiner Nähe gibt. Die App achtet zudem penibel […]
Austro Control – Spatial Data Infrastructure (SDI)
Eingereicht von Austro Control GmbH, https://www.austrocontrol.at
Austro Control SDI provides spatial data by means of metadata for searching, maps for viewing and in some cases also […]
Elternvereine an Tiroler Schulen
Eingereicht von Claudia Mevenkamp, https://www.landeselternverband.tirol
Die Karte zeigt die räumliche Verteilung der Elternvereine an allen öffentlichen Schulen in Tirol. Der Landeselternverband Tirol unterstützt die Arbeit […]
Feuerwehreinsatz.info
Eingereicht von Stefan Hofer, http://www.team122.at/
feuerwehreinsatz.info ist ein Service der FF Kuchl, Saalfelden und St. Johann und stellt in Echtzeit die notwendigen Informationen bei Alarmeinsätzen […]
STATatlas – interaktiver online Atlas von Statistik Austria
Eingereicht von Gernot Katzlberger,
Der STATatlas ist die zentrale Sammlung für online-Kartenprodukte von Statistik Austria und bietet eine breite Übersicht über verschiedenste statistische Produkte. […]
WienBot – Digitaler Assistent der Stadt Wien
Eingereicht von Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien, Fachbereich Internet/Neue Medien, https://www.wien.gv.at/bot/
Fragen zu Wien? Der WienBot gibt rund um die Uhr Antworten. Schnell, einfach und direkt via Sprachfunktion oder Chat. Den […]
Immobilienseiten Österreich
Eingereicht von BKV Media GmbH, https://www.bkv.net/
Auf dem Immobilienseiten Immobilienportal findet man tausende aktuelle Immobilienangebote, von verschiedenen Immobilienanbietern in ganz Österreich!
Historische Karten & Stadtentwicklung Wien
Eingereicht von Gernot Tutsch, http://www.mysynergis.com/
Schulprojekt zur Darstellung der Veränderung der Stadt Wien für die 4. Klasse einer Wiener Volksschule. Realisiert = konfiguriert mit dem […]
Digitale Bodenkarte (eBOD)
Eingereicht von https://bfw.ac.at,
Digitale Internetkarte der landwirtschaftlichen Bodenkartierung von Österreich
Mein Wien
Eingereicht von Stadt Wien, https://digitales.wien.gv.at
Mein Wien ist die individualisierte und personalisierte Service-Plattform für die Wienerinnen und Wiener. Hauptkategorien von Mein Wien sind “Mein Grätzl” […]
Österreichisches Adressregister
Eingereicht von Dr. Lionel Dorffner, https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/stadtvermessung/
Das Adressregister gibt österreichweit authentisch alle von den Gemeinden offiziell vergeben Adressen wieder. Dieser zentrale Adressdatenbestand ist Teil des Grenzkatasters […]
CoCeSo – Coordination Center Software
Eingereicht von Bereitschaft Fernmeldedienst des Katastrophenhiflsdienst, Wiener Rotes Kreuz, http://www.roteskreuz.at/wien/katastrophenhilfe/experten-teams/fernmeldedienst/
CoCeSo ist ein webbasiertes Einsatzleitsystem für Ambulanzen bei Großveranstaltungen. Das Projekt wurde im Wiener Roten Kreuz entwickelt, um plattformunabhängig Einsätze […]
Zeitlinie Graz
Eingereicht von Patrick Cipot,
Zeitlinie Graz stellt die Entwicklung des Grazer Straßenbahnnetzes von 1878 bis heute dar. Dabei werden aktuell ab 1911 alle Linien […]
STADT:SALZBURG maps
Eingereicht von Daniel Calliess, https://www.stadt-salzburg.at/
Offizieller Stadtplan der Stadt Salzburg mit Informationen zu Einrichtungen aus den Bereichen Freizeit und Sport, Gesundheit und Soziales, Kinder/Jugend/Familie, Raum, […]
Mobilitätsrechner Oberösterreich
Eingereicht von Bernhard Castellazzi, https://ispace.researchstudio.at/ispaceforplanning
Anwendung für Wohnstandorte zur Ermittlung der fußläufigen Zugänglichkeit zu lokaler Infrastruktur (Routing über GIP-Daten) und zur Abschätzung von Wohn- und […]
lidovienna – Stadtentwicklung links der Donau
Eingereicht von Johannes Suitner, http://www.lidovienna.at
Wie hat sich Wien links der Donau seit 1938 baulich verändert? Und welchen Einfluss hat die Stadtplanung darauf gehabt? Diesen […]
Austrian Elevation Service
Eingereicht von Manfred Egger, https://egger-gis.at
Dieser kostenlose Höhendatendienst Österreichs basierend auf einem Geländemodel mit 10 Meter Auflösung ist bis auf weiteres für jeden Entwickler frei […]
data.Seestadt.city
Eingereicht von Philipp Naderer-Puiu, https://naderer-puiu.at
Kartenbasierte Darstellung des lokalen Branchenverzeichnisses auf Basemap-Basis. Informationen zu Ärzten, Unternehmen, KMUs, EPUs und Vereinen in der Seestadt Aspern, Wien. […]
Download Bemessungsniederschlag ZEMOKOST 2.0
Eingereicht von Manfred Egger, https://www.egger-gis.at/
Dieses Webtool vereinfacht die Integration des relevanten Bemessungsniederschlags in das hydrologische Models ZEMOKOST 2.0. Eine fehleranfällige, zeitaufwendige Rohdatenaufbereitung in Textverarbeitungsprogrammen […]
standortkompass.at – die Webplattform für Betriebsansiedlungen in NÖ
Eingereicht von DI Johannes Gruber, https://www.w3geo.at
Die Webplattform wurde erstellt um Investoren und Unternehmer mittels einer kartographisch hinterlegten Immobiliendatenbank bei der Standortsuche zur Gründung bzw. zum […]
parken.AnachB.at – Parkplatzbörse Wien – Einen Parkplatz in Wien mieten
Eingereicht von ITS Vienna Region, https://its-viennaregion.at/
Auf parken.anachb.at können sie einen Park- oder Garagenplatz in Wien suchen oder vermieten.
Abfragehilfe Höhenpauschale nach RGV
Eingereicht von Manfred Egger, https://www.egger-gis.at/
Dieses WebGis-Tool erleichtert den Mitarbeitern des Bundesdienstes die Ermittlung der Höhenpauschale für die Erstellung der Reiserechung.
bodenpreise.at
Eingereicht von IMMOunited GmbH, https://www.immounited.com
bodenpreise.at – die kostenlose Kaufpreisübersicht auf Gemeindeebene (ein Produkt der IMMOunited GmbH). Der für jede Gemeinde ausgewiesene Wert stellt den […]
Sag’s Wien
Sag’s Wien – Die App für Ihre Anliegen an die Stadt Jederzeit von unterwegs ein Anliegen, eine Gefahrenstelle oder eine […]
Tyrolean Map
Eingereicht von Simon Legner, https://github.com/simon04
Die Anwendung stellt einige Geo-Datensätze vom Land Tirol und Südtirol auf einer interaktiven Karte dar. Durch die Verwendung von Web […]
Explore Your Urban Environment
Eingereicht von Karin Wannemacher,
Eine Schnitzeljagd durch Wien auf Basis von offenen Daten, die als Ferienspiel oder im Sport bzw. Biologieunterricht eingesetzt werden kann. […]
WebGIS Antiesen
Eingereicht von Rainer Spalt, http://www.woelfle-zt.at
Homepage zur Erweiterung des Hochwasserschutzes im Bezirk Ried im Innkreis. Darstellung von Überflutungsflächen, Straßensperren, Echtzeit Messdaten, Alarmstufen und Wetterwarnungen.
GEM2GO WEB
Eingereicht von Michael Kölbl, http://www.ris.at/
GEM2GO WEB ist ein modernes und innovatives Homepage-Management-System speziell für Gemeinden und Städte. Mit GEM2GO WEB setzt man Gemeinde- oder […]
ASFINAG Immobilien
Eingereicht von Peter Aubrecht, http://www.asfinag.at/
Ob Kauf, Miete oder Pacht – das Immobilienportfolio der ASFINAG ist breit gefächert und enthält Angebote für Gewerbeimmobilien ebenso wie […]
FireYak-Wasserentnahmestellen
Eingereicht von Jakob Steiner,
Eine Info-App für Feuerwehren. Zeigt Löschwasserentnahmestellen in der Umgebung an. Löschwasserförderungen können berechnet werden. Es werden dabei die Pumpenanzahl und […]
SityTrail Austria
Eingereicht von Geolives S.A, http://www.geolives.com
SityTrail hat viele Funktionen für alle Outdooraktivitäten: Entdecken sie hunderte von interaktiven Wanderungen und Touren in ihrer Nähe oder in […]
Multimodaler Abfahrtsmonitor
Eingereicht von Mathias Ballner,
Der multimodale Abfahrtsmonitor zeigt Informationen über öffentliche Verkehrsmittel, Citybikes, das Wetter sowie Car2Go Fahrzeuge an. Vorgesehen ist er als fixe […]
ProOffice baum mobil+
Eingereicht von Stefan Weihs-Sedivy, http://www.mysynergis.com
Fachobjekte und Vorgänge ohne Vor- und Nachbereitung offline erfassen. Im Außendienst müssen Sie Ihre Objekte per Software auch dann erfassen […]
basemap-google-maps
Basemap.at Kartenkacheln mit Google Maps JavaScript API v3 verwenden
Nationalpark Hohe Tauern
Eingereicht von Nationalpark Hohe Tauern, http://www.hohetauern.at/de/team-kontakt/laenderuebergreifendes-sekretariat.html
Online-Kartendienst (Desktop- und Mobil-Version)
Locus Map – multifunctional outdoor navigation app
Eingereicht von Asamm Software, http://www.locusmap.eu/#contact
Locus Map provides various kinds of maps from all over the World for your mobile phone or tablet. Its wide […]
Lebensraum Mur
Eingereicht von Projekt Lebensraum Mur, http://www.meine-mur.at/kontakt/
Geobeteiligung Bruck/Mur: Die Karte informiert über bereits entstandenen Ideen zum Thema Events, Bewusstseinsbildung, Familienfreundlichkeit, Freizeit, Kultur, Murufer- und Wegegestaltung.
Facts4Stops
Eingereicht von Research Studios Austria Forschungsgesellschaft mbH, http://ispace.researchstudio.at/kontakt
Analyse des Haltestellenumfeldes für Raum- und Verkehrsplaner
geoland.at
Eingereicht von geoland.at, http://www.geoland.at/site/contact.html
Das kostenlose Geodatenportal der österreichischen Länder.
Verkehrsauskunft Österreich (VAO)
Eingereicht von Verkehrsauskunft Österreich,
Die Verkehrsauskunft Österreich (VAO) ist eine Verkehrsmittel übergreifende gemeinsame Verkehrsauskunft für ganz Österreich, die das gesamte Verkehrsgeschehen abdeckt. Es werden […]
www.oesterreich.com
Eingereicht von Johannes Kepler Universität Linz (JKU), Institut für Datenverarbeitung in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, http://oesterreich.com/de/impressum
www.oesterreich.com ist den Freunden Österreichs in aller Welt gewidmet, die sich einen Überblick über qualitativ hochstehende Informationsangebote in deutscher Sprache […]
qando
Eingereicht von Wiener Linien, http://www.wienerlinien.at/eportal3/ep/contentView.do/pageTypeId/66526/programId/66628/contentTypeId/1001/channelId/-46554/contentId/65881
Öffi-App der Wiener Linien
HEROLD.at
Eingereicht von HEROLD, http://www.ichbinderherold.at/de/kontakt/
HEROLD.at ist das größte österreichische Portal für die Suche nach Unternehmen, Produkten, Marken, Dienstleistungen, Rufnummern und Adressen, inklusive Bewertungen, Kartenansicht […]
Firmen A-Z
Eingereicht von Wirtschaftskammer Österreich (WKO), https://www.wko.at/Content.Node/Dienststellenkontaktseite.html?orgid=15276
Mit 3,5 Mio. Zugriffen pro Monat ist das WKO Firmen A-Z das aktuellste und zuverlässigste Online-Firmenverzeichnis Österreichs. Es ist frei […]
Pendlerrechner
Eingereicht von Bundesministerium für Finanzen (BMF), https://www.bmf.gv.at/kontakt.html;jsessionid=30E623D09CB6DB0E7B1EC2FDB8B8A536?0
Das Ergebnis des Pendlerrechners dient als Grundlage für die Inanspruchnahme des Pendlerpauschales und des Pendlereuros.
WordPress OpenStreetMap Plugin
Eingereicht von WordPress OpenStreetMap Plugin, http://wp-osm-plugin.hanblog.net/contact/
Adds customized map to your WP Site. Maps basemap.at can be simple integrated with this WP OSM Plugin by the […]
Campus Alpen-Adria Universität
Eingereicht von ALPEN-ADRIA-UNIVERSITÄT KLAGENFURT, https://www.aau.at/
Der Campus der AAU erstreckt sich in Klagenfurt über insgesamt 100.254 m².
Breitbandatlas
Eingereicht von Breitbandbüro im Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT), http://www.breitbandbuero.at
Der Breitbandatlas ist die zentrale Informationsplattform des Bundes über die Breitbandversorgung in Österreich. Im Breitbandatlas wird anhand von Landkarten die […]
GLOBAL 2000 Bienen-Check
Eingereicht von GLOBAL 2000, https://www.global2000.at/kontakt
Der GLOBAL 2000 Bienen-Check ist Österreichs Initiative zum Schutz der Wildbienen. Großteil der 700 Wildbienenarten in Österreich ist bereits bedroht, […]
bergfex.at
Eingereicht von bergfex gmbh, http://www.bergfex.at/impressum/
Plattform für Skigebiete und Sommerregionen Österreichs
R3 TREES
Eingereicht von Paolo Viskanic, https://www.r3-gis.com
R3 TREES ist eine Webapplikation für die Verwaltung von Baumkataster, Baumkontrollen und andere Elemente der Grünanlagen. Zu jedem Objekt werden […]
F-Online
Eingereicht von Wolfgang Steinlechner, http://www.f-online.at
F-Online ist eine kostenlose Lernplattform für die theoretische Fahrprüfung in Österreich. Ob daheim oder unterwegs, beim Lernen mit unseren Lernapps […]
Webmaps
Eingereicht von GEKA mbH, Geschäftsführer: Dr. Hans Biermann, http://www.webmaps.de/
Webmaps ist ein exklusiver Kartenclub für die Immobilienwirtschaft und bietet umfangreiches Karten- und Fotomaterial renommierter Kartenverlage, Fotoanbieter sowie Landesvermessungsbehörden auf […]
Interaktive Verkehrsunfallkarte
Eingereicht von Statistik Austria, https://www.statistik.at
– Straßenverkehrsunfälle der letzten Jahre – Informationen zu Zeitpunkt, beteiligten Fahrzeugen, Unfalltyp, Wetter- und Lichtverhältnissen sowie Ort des Unfalls – […]
ORF.at Wahl-App
Eingereicht von Günter Hack, http://www.orf.at
Die Wahl-App von ORF.at hält die Leserschaft mit aktuellen Berichten stets über die öffentliche Debatte zu den wichtigsten anstehenden Wahlgängen […]
Prediodata
Eingereicht von Maximilian Gajdusek, https://www.prediodata.at
Das Grundstücksinformationssystem für Gemeinden Jeder der schon einmal mit einer Grundstückssuche, dem Kauf eines Grundstücks oder dem Hausbau beschäftigt war […]
Hydrantenplan.at
Eingereicht von Hawle, http://hawle-service.at/
Die Firma Hawle Service GmbH hat sich auf die Überprüfung und Instandhaltung von Hydranten spezialisiert und ist österreichweit für Gemeinden, […]
Snowhow Freeride
Eingereicht von Bernd Oeggl, http://snowhow.info/
Das Snowhow-Freerideapp bietet offline Kartenmaterial für den Alpenraum inklusive einer eigenen Kartenschicht, die die Hangneigung im Gelände angibt. Die Hangneigung […]
Open Data-Mashup zum kleinen Glücksspiel und Schulen
Eingereicht von Robert Seyfriedsberger, https://www.open3.at
Interaktive Kartenvisualisierung, welche die Standorte der kleines Glücksspielautomaten in Wien vor 1.1.2015 zeigt (Datenquelle: dossier.at) und diese mit den Standorten […]
freewave
Eingereicht von freewave, https://www.freewave.at/en/contact/
Darstellung der freewave Hotspots auf einer Karte und als Liste
RTR-Netztest Analyse
Eingereicht von Fritz Diener, http://correlate.at
Statistische Analysen und Visualisierungen der RTR-Netztest Daten. Geographische Verknüpfung, Normalisierung auf Bevölkerungsdichte und Evaluierung der Performance in verschiedenen Dimensionen. Bereitstellung […]
BaseMapPlus OÖ
BaseMapPlus OÖ ist ein nativer Client zum Anzeigen der österreichischen Basemap (basemap.at). Zusätzlich kann die Karte mit markanten Punkten des […]
wasserkarte.info – Wasserkarten für Feuerwehren
Eingereicht von Gabriel Freinbichler, http://wasserkarte.info
Wasserkarten und Hydrantenpläne sind im Feuerwehrwesen ein wichtiges Hilfsmittel, um schnell die nächste Wasserentnahmestelle zu finden. Bisher war die Erstellung […]
Oberösterreichs Naturdenkmäler und Ökoflächen
Eingereicht von Klaus Förster,
Die Applikation stellt eine Visualisierung der Open Data Datensätze Naturdenkmäler und Ökoflächen des Landes Oberösterreich für Browser und mobile Geräte […]
Pegelstand Kremsfluss
Eingereicht von Sindre Wimberger, http://www.sindre.at
Einfache Karten-Visualisierung des Pegelstands in Kremsmünster mit Zusatzinformationen.
DORIS
Eingereicht von Felix Auer, http://www.doris.at/mobile/doris_apps.htm
Die umfangreichen Landkartensammlungen aus dem “Digitalen Oberösterreichischen Raum-Informations-System” des Landes Oberösterreich, kurz DORIS genannt, sollen damit auch auf unterschiedlichen mobilen […]
WordPress Plugin Maps Marker Pro
Eingereicht von Robert Seyfriedsberger, https://www.mapsmarker.com
Das Plugin für die populäre Weblog-Software WordPress ermöglicht es, Marker auch auf der Karte der Stadt Wien zu setzen. Die […]
Neue Anwendung zum Datensatz/Dienst "basemap.at Verwaltungsgrundkarte Raster Österreich" einreichen