38 Treffer

07.11.2022
Datensatz
Konzept für die Bewirtschaftung von Almen im Nationalpark - Teil 1: Almerhebung
Konzept für die Bewirtschaftung von Almen im Nationalpark - Teil 1: Almerhebung. In: Jahres-Forschungsbericht 1990 des Vereins Nationalpark Kalkalpen. Schriftenreihe Nationalpark Kalkalpen, Band 1, S. 128-131.
07.11.2022
Datensatz
Konzept über die Bewirtschaftung der Almen im geplanten Nationalpark Kalkalpen -Teil 1
Konzept über die Bewirtschaftung der Almen im geplanten Nationalpark Kalkalpen -Teil 1. Bericht 126 Seiten mit zahlr. A3-SW-Karten, Anhang mit 15 SW-Seiten und 15 A4-Fotoseiten (30 Fotos), Dezember 1990. - Unveröff. Studie i. A. des Vereins Nationalpark K
07.11.2022
Datensatz
Konzept über die Bewirtschaftung der Almen im geplanten Nationalpark Kalkalpen -Teil 2
Konzept über die Bewirtschaftung der Almen im geplanten Nationalpark Kalkalpen -Teil 2. Bericht 105 Seiten und ca. 20 A3-SW-Karten, 12 Fotos (auf 9 Seiten), Dezember 1991. - Unveröff. Studie i. A. des Vereins Nationalpark Kalkalpen.
07.11.2022
Datensatz
Die forstlichen Wuchsgebiete Österreichs
Die forstlichen Wuchsgebiete Österreichs
07.11.2022
Datensatz
Rückführung vom Wirtschaftswald zum Naturwald im Reichraminger Hintergebirge
Rückführung vom Wirtschaftswald zum Naturwald im Reichraminger Hintergebirge. Förderung 1994, Diplomarbeit, 195 S., zahlr. Abb., 34 Fotos. - Unveröff. Studie i. A. des Vereins Nationalpark Kalkalpen.
07.11.2022
Datensatz
Almen - Die Almen im Wandel der Zeit
Almen - Die Almen im Wandel der Zeit. Almen im Nationalpark. Natur im Aufwind, Nationalpark Kalkalpen Zeitschrift, Heft 8, Sommer 1994, S. 12-17.
07.11.2022
Datensatz
Vertragsnaturschutzleistungen in Nationalparkwäldern
Vertragsnaturschutzleistungen in Nationalparkwäldern - Grundsatzüberlegung und Entgeltermittlung
07.11.2022
Datensatz
Waldbauliche Maßnahmen im Nationalpark Kalkalpen - Kernzone
Waldbauliche Maßnahmen im Nationalpark Kalkalpen - Kernzone. Endbericht 2601/1994, 145 S., Abb., 50 Fotos. - Unveröff. Studie i. A. des Vereins Nationalpark Kalkalpen.
07.11.2022
Datensatz
"Schutzwalderhebung Totes Gebirge - Nord I (Südlich Almsee-Offensee)"
Karstforschung im Nationalpark Kalkalpen - Bestandesklima im Höhenprofil. Zwischenbericht 1603-2./1996, 17 S., Tab., Abb. - Unveröff. Studie i. A. des Vereins Nationalpark Kalkalpen.
07.11.2022
Datensatz
Waldbau in Nationalparken
Waldbau in Nationalparken - Wesentlichste Waldgesellschaften und deren Behandlung in Kern- und Außenzonen; Donau-Auen, Thayatal, Kalkalpen, Hohe Tauern. Eine Studie des Waldbau-Institutes Universität für Bodenkultur - Wien
07.11.2022
Datensatz
Waldflächen-Entwicklungskonzept Dörflmayralm, Nationalpark Kalkalpen
Waldflächen-Entwicklungskonzept Dörflmayralm, Nationalpark Kalkalpen. 62 S., Michldorf, Sep. 1995. - Unveröff. Studie i. A. des Vereins Nationalpark Kalkalpen.
07.11.2022
Datensatz
Kann man einen Urwald pflanzen? - Zwischen Naturwald und Monokultur
Kann man einen Urwald pflanzen? - Zwischen Naturwald und Monokultur. Natur im Aufwind, Nationalpark Kalkalpen Zeitschrift, Heft 18, Winter 1996, S. 10-13.
07.11.2022
Datensatz
Grundlagen zur naturnahen Schutzwaldsanierung im Nationalpark Kalkalpen mit besonderer Berücksichtigung des Arten- und Biotopschutzes - Über die Notwendigkeit einer Schutzwaldsanierung im Nationalpark aus der Sicht der Nationalparkzielsetzung
Grundlagen zur naturnahen Schutzwaldsanierung im Nationalpark Kalkalpen mit besonderer Berücksichtigung des Arten- und Biotopschutzes - Über die Notwendigkeit einer Schutzwaldsanierung im Nationalpark aus der Sicht der Nationalparkzielsetzung. Jahresberic
Gehe zu