39 Treffer

23.05.2023
Datensatz
Wasserrechte Kärnten
Land Kärnten / Abt.8 - Umwelt, Energie und Naturschutz
Eingetragene Wasserrechte und übertragene Nutzungsrechte an oberirdischen Gewässern sowie am Grundwasser. Aufgrund der Wasserrechtsgesetzes 1959 (WRG) in einem öffentlichen Register ersichtlich, das seit 1995 in digitaler Form geführt wird. Wasserrechtl. bewilligte Anlagen mit ihrem Namen, dem Realisierungsstatus und durch die Wasserbuchpostzahl (Bezirksnummer/laufende Nummer), welche den Ort der physischen Urkundensammlung darlegt. Der Ort ist die Bezirksverwaltungsbehörde. Die Urkunden und die Projekte der wasserrechtlichen Bewilligungen sind bei der jeweiligen Bezirksverwaltungsbehörde unter der Wasserbuchpostzahl einsehbar.
21.03.2023
Datensatz
Biotope Kärnten
Land Kärnten / Abt.8 - Umwelt, Energie und Naturschutz
Die Biotope dokumentieren die Lebensraumausstattung des Bundeslandes Kärnten. Die Erfassung erfolgt selektiv nach der Roten Liste gefährdeter Biotoptypen ohne geschlossene Waldgebiete und Alpinzonen im Rahmen der Biotopkartierung Kärnten.entsprechend §9 des Kärntner Naturschutzgesetzes..
13.04.2023
Datensatz
Digitale Orthofotos 2019-2021
Land Kärnten / Abt. 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz
WMTS-Dienst der Digitalen Orthofotos 2019-2021
15.04.2020
Anwendung
Laketheory
Matthias Hülser
Laketheory erstellt ein Ranking der Kärntner Badeseen anhand von aktuellen Daten wie Wassertemperatur, Lufttemperatur und Wetter und zeigt die Daten visuell ansprechend und übersichtlich an. So kann man immer schnell den besten Badesee finden.
04.11.2013
Anwendung
AQUArinthia
Bruno Hautzenberger / http://the-engine.at
Kärnten ist voller Wasser, egal ob es vom Himmel fällt oder die Seen füllt und AQUArinthia ist deine App dazu. Diese App zeigt euch aktuelle Pegelstände und Wassertemperaturen der Seen, sowie aktuelle Niederschlagswerte und Lufttemperaturen aus ganz Kärnten. Über das Symbol mit der Fahne in der oberen Leiste gelangt ihr zu einer Karte auf der euch alle Daten direkt an den Messstationen angezeigt werden. Diese App ist OpenSource! Den SourcCode der aktuellen Version findet ihr auf GitHub -> https://github.com/salendron/AQUArinthia Alle Daten dieser App stammen aus dem Open Government Data (OGD) Portal des Landes Kärnten und stehen unter der Creative Commons Namensnennung 3.0 Österreich Lizenz. http://data.ktn.gv.at
02.06.2015
Anwendung
H2K – Das Kärntner Wasser-App
Christoph Linimayer / http://www.der-app-schmied.at
Du wohnst in Kärnten oder machst Urlaub in diesem Bundesland? Du möchtest Informationen über die dortigen Seen oder zu Niederschlagswerten, um deinen Badetag / -urlaub optimal planen zu können? Dann ist dieses App genau das, was du suchst.   Sämtliche Informationen werden bei jedem Start des Apps automatisch aktualisiert, damit du immer auf dem neuesten Stand bist. Diese Daten werden vom Land Kärnten bereitgestellt.   H2K – Das Kärntner Wasser-App hat bei der OpenDataChallenge 2015, einem Wettbewerb des Landes Kärnten, um mit Hilfe von Open Government Data innovative und kreative Applikationen und Konzepte zu schaffen, teilgenommen. Eine Fachjury hat das App in der Kategorie “Web-Anwendungen und mobile Applikationen (Apps)” mit dem ersten Platz ausgezeichnet.   FUNKTIONEN   Karten- und Listenansicht mit den Messwerten der Messstationen Clustering (Zusammenfassen) der Messstationen in der Kartenansicht, um die Übersichtlichkeit zu verbessern Auswahlmöglichkeit zwischen den iOS-Standardkarten, der OpenStreetMap und der OpenTopoMap Filtern (Ein- und Ausblenden) der Messstationen Anzeige von Detailinformationen, wie dem Wasserstand und Wassertemperatur des Sees, aber auch von Niederschlagsmengen und Lufttemperaturen Anzeige von “historischen Daten” (maximal die letzten sechs Monate) in Form von Diagrammen Teilen der Messwerte per Email, SMS und Twitter Umfassende Möglichkeiten zur Benachrichtigung. Lass dich benachrichtigen, wenn beispielsweise ein See eine bestimmte Wassertemperatur, oder die Niederschlagsmenge einen beliebigen Wert über- oder unterschritten hat Lass dir eine Route berechnen Volltextsuche im Filtermenü, Kartenansicht und Listenansicht
23.01.2017
Anwendung
Aquarinthia -Alexa Skill
Bruno Hautzenberger
Kärnten ist voller Seen und der AQUArinthia Amazon Alexa Skill ermöglicht es dir mittels deinem Amazon oder Echo oder Echo Dot Informationen zu diesen Seen zu erhalten. Du kannst Alexa nutzen um mittels "Alexa, frage Aquarinthia wie warm der Wörthersee ist" Seetemperaturen oder mittels "Alexa, frage Aquarinthia wie hoch der Pegelstand des Keutschacher ist" Pegelstände abzufragen. Um den Skill zu installieren verwende deine Alexa Companion auf deinem Smartphone und suche unter Skills nach "Aquarinthia". Dieser Skill ist OpenSource! Den SourcCode der aktuellen Version findet ihr auf GitHub -> https://github.com/salendron/aquarinthia-alexa-skill Alle Daten dieser App stammen aus dem Open Government Data (OGD) Portal des Landes Kärnten und stehen unter der Creative Commons Namensnennung 3.0 Österreich Lizenz.
01.02.2016
Anwendung
QGIS OpenData Plugin
Plugin für QGIS zur effizienten Nutzung von OpenData. Die Software nutzt das CKAN API zum Auffinden von Datensätzen.
06.05.2022
Datensatz
Klimaatlas Kärnten Klimaelement Niederschlag
Land Kärnten / Abt.8 - Umwelt, Energie und Naturschutz
Klimaatlas Kärnten, Periode 1971 bis 2000. Referenzlink: www.klimaatlas.ktn.gv.at; ZIP-File des Datendownload beinhaltet digitale Kartendarstellungen für das Klimaelement Niederschlag (Max. Tagesniederschlag, Tage mit 1,10 oder 30 mm Niederschlag, 3-Tagesniederschlag,Trockenperioden, Blitzdichte) als ASCI-Datei bzw. CSV und eine begleitende textliche Beschreibung als PDF.
10.05.2022
Datensatz
Abflusswerte Kärnten
Land Kärnten / Land Kärnten - Hydrographischer Dienst Kärnten
Aktuelle Abflusswerte der Messstellen des Hydrographischen Dienstes Kärnten.
06.05.2022
Datensatz
Biosphärenpark Kärnten
Land Kärnten / Abt.8 - Umwelt, Energie und Naturschutz
Als UNESCO-Biosphärenparks werden Gebiete ausgezeichnet, die charakteristisch für bestimmte Landschaftstypen und Ökosysteme sind. Die Biosphärenparks dienen dem Schutz und dem Erhalt von Lebensräumen.
06.05.2022
Datensatz
Kläranlagen Kärnten
Land Kärnten / Abt.8 - Umwelt, Energie und Naturschutz
Wasserrechtlich bewilligte Kläranlagen in Kärnten. Umsetzung im INSPIRE-Kontext US.EnvironmentalManagementFacility (Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste)
06.05.2022
Datensatz
Geplante Landnutzung Kärnten (INSPIRE)
Land Kärnten / Abt.8 - Umwelt, Energie und Naturschutz
Die "geplante Landnutzung" basierend auf vorliegenden Widmungsinformationen. Die Daten sind gemäß den Empfehlung der ÖROK zu österreichweit harmonisierten Klassen zusammengefasst. Die Datengrundlagen werden von den Gemeinden zur Verfügung gestellt.
02.11.2022
Datensatz
Seenberichtsdaten Kärnten
Land Kärnten / Abt.8 - Umwelt, Energie und Naturschutz - KIS
Seenberichtsdaten der Jahre 2007 - 2021 für das Bundesland Kärnten: chemisch- physikalische, biologische und hydromorphologische Parameter
06.05.2022
Datensatz
Wasserkraftwerke Kärnten
Land Kärnten / Abt.12 - Wasserwirtschaft
Wasserrechtlich bewilligte Wasserkraftwerke in Kärnten.
Gehe zu