Zentrale Achse des ausgewiesenen, überregional wirksamen Biotopverbunds zur Sicherstellung der Vernetzung von Lebensräumen von waldgebundenen Wildtieren mit großflächigen Habitatansprüchen. Innerhalb der Habitate bildet der Linienverlauf lediglich die idealisierte Korridortrasse ab, außerhalb der Habitate repräsentiert er die zentrale Achse der überregionalen Wildtierkorridore. Das Netzwerk bildet einen Biotopverbund ab, der theoretisch und fernab der Realität ohne Lebensräume (also Quell- und Zielgebiete sowie Trittsteinbiotope) auskommt.