204 Treffer

05.05.2023
Datensatz
Thermischer Grundwasser-Körper gemäß WRRL
Land Oberösterreich / Land Oberösterreich
"Abgrenzung von Grundwasserkörpern in OÖ; Geothermischer Horizont Ein Wasserkörper ist eine kohärente Untereinheit einer Flussgebietseinheit, der die Umweltziele der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) erfüllen soll. Jede Flussgebietseinheit besteht aus zahlreichen Wasserkörpern. Im DORIS sind drei Horizonte verfügbar: 1. Horizont: oberflächennahe GW-Körper 2. Horizont: thermischer GW-Körper 3. Horizont: tieferer GW-Körper"
05.05.2023
Datensatz
Schutzwälder mit Bescheid, Bannwälder, erklärte Erholungswälder
Land Oberösterreich / Land Oberösterreich
Sämtliche Schutzwälder mit Bescheid, die Bannwälder und die erklärten Erholungswälder Oberösterreichs wurden mit Kataster-Genauigkeit digitalisiert
08.05.2023
Datensatz
05.05.2023
Datensatz
Wildtierkorridor-Netzwerk Oberösterreich
Land Oberösterreich / Land Oberösterreich
Zentrale Achse des ausgewiesenen, überregional wirksamen Biotopverbunds zur Sicherstellung der Vernetzung von Lebensräumen von waldgebundenen Wildtieren mit großflächigen Habitatansprüchen. Innerhalb der Habitate bildet der Linienverlauf lediglich die idealisierte Korridortrasse ab, außerhalb der Habitate repräsentiert er die zentrale Achse der überregionalen Wildtierkorridore. Das Netzwerk bildet einen Biotopverbund ab, der theoretisch und fernab der Realität ohne Lebensräume (also Quell- und Zielgebiete sowie Trittsteinbiotope) auskommt.
16.05.2023
Datensatz
Treibhausgasemissionen pro Kopf auf KLIP Basis Wien
Stadt Wien / Magistrat Wien - Magistratsabteilung 20 - Energieplanung
Treibhausgasemissionen in Tonnen CO2-Äquivalenten pro Kopf in Wien auf KLIP Basis
16.05.2023
Datensatz
Messstationen des Lawinenwarndienst Oberösterreich
Land Oberösterreich / Land Oberösterreich
x/y-Koordinaten der Messstationen des Lawinenwarndienst OÖ, wenn vorhanden ist zu den Stationen auch ein Internet-Link angegeben.
05.05.2023
Datensatz
Bodenbündnisgemeinden
Land Oberösterreich / Land Oberösterreich
"Gemeinden in OÖ die dem Bodenbündnis angehören. Das Boden-Bündnis ist ein Zusammenschluss von Städten und Gemeinden in Europa, die sich zum Ziel gesetzt haben, sich aktiv für einen nachhaltigen Umgang mit Böden einzusetzen."
05.05.2023
Datensatz
Detailgewässernetz
Land Oberösterreich / Land Oberösterreich
Im Detailgewässernetz sind Gewässer mit einem Einzugsgebiet größer 1 km2 erfasst. Hier sind auch jene Gewässer enthalten für die aufgrund der EU-Wasserrahmenrichtlinie keine Berichtspflicht besteht.
21.05.2023
Datensatz
Meteorologische_Daten_Land_Salzburg
Land Salzburg / Land Salzburg, Salzburger Luftgütemessnetz
Die Parameter Lufttemperatur, Luftfeuchte, Wind, Sonnenscheindauer und Luftdruck der Messstellen des Salzburger Luftgütemessnetzes werden tagesaktuell im csv-Format gespeichert. Zeitangabe immer MEZ!
16.05.2023
Datensatz
Wasserschutzgebiete in Oberösterreich
Land Oberösterreich / Land Oberösterreich
Wasserschutzgebiete zum Schutz von bestehenden und geplanten Trinkwasserversorgungsanlagen. Der Datensatz unterliegt einer laufenden Aktualisierung. Dieser Datensatz wird über INSPIRE zur Verfügung gestellt.
05.05.2023
Datensatz
Tiefere Grundwasser-Körper gemäß WRRL (Tertiär-GWK)
Land Oberösterreich / Land Oberösterreich
"Abgrenzung von Grundwasserkörpern in OÖ; Horizonte in den Sanden des Tertiärs Ein Wasserkörper ist eine kohärente Untereinheit einer Flussgebietseinheit, der die Umweltziele der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) erfüllen soll. Jede Flussgebietseinheit besteht aus zahlreichen Wasserkörpern. Im DORIS sind drei Horizonte verfügbar: 1. Horizont: oberflächennahe GW-Körper 2. Horizont: thermischer GW-Körper 3. Horizont: tieferer GW-Körper"
16.05.2023
Datensatz
Treibhausgasemissionen Bilanzierungsmethoden Wien
Stadt Wien / Magistrat Wien - Magistratsabteilung 20 - Energieplanung
Treibhausgasemissionen nach unterschiedlichen Bilanzierungsmethoden in CO2-Äquivalenten in Wien
05.05.2023
Datensatz
IPPC
Land Oberösterreich / Land Oberösterreich
IPPC-Anlagen (Integrated Pollution Prevention and Control-Anlagen), sind Anlagen für die Maßnahmen zur Vermeidung und Verminderung von Emissionen in Luft, Wasser und Boden vorgesehen sind.
Gehe zu