454 Treffer

16.05.2023
Datensatz
Politische Gemeindegrenzen Vorarlberg
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Abteilung Geoinformation, t: +43 (0) 5522 / 75482, f: +43 (0) 5522 / 754826, Johannitergasse 6 6800 Feldkirch Austria
Grafische Darstellung der Politischen Gemeindegrenzen. Eine Gemeinde ist die unterste Ebene der Verwaltungsgliederung und kann aus mehreren Katastralgemeinden bestehen. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: ID (Integer,10) fortlaufende Nummer AREA (Real,19) PERIMETER (Real,19) PGEM_NAME (String,16) Name der pol. Gemeinde PGEM_ABK (String,8) Name der pol. Gemeinde abgekürzt auf 8 Stellen PBEZ_NAME (String,9) Name des pol. Bezirks PBEZ_ABK (String,8) Name des pol. Bezirk abgekürzt auf 8 Stellen PVBG_NR (String,1) Nummer des Bundeslandes PBEZ_NR (String,2) Nummer des politischen Bezirks PGEM_NR (String,2) Nummer der politischen Gemeinde PGEM_GESNR (Integer,9) 5stellige Nummer der pol. Gemeinde zusammengesetzt aus den Nummern Bundesland, pol Bezirk, pol. Gemeinde GBEZ_NAME (String,9) Name des Gerichtsbezirks GBEZ_ABK (String,8) Name des Gerichtsbezirks abgekürzt Datenquelle: gemeinden.shp
23.05.2023
Datensatz
Spielplätze Standorte Wien
Stadt Wien / Magistrat Wien - Magistratsabteilung 42 - Wiener Stadtgärten
Spielplätze, Standorte, Wien
16.05.2023
Datensatz
Katasterfläche Vorarlbergs
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Abteilung Geoinformation, t: +43 (0) 5522 / 75482, f: +43 (0) 5522 / 754826, Johannitergasse 6 6800 Feldkirch Austria
Grafische Darstellung der Katasterfläche Vorarlbergs, abgeleitet aus den Katastralgemeindegrenzen (kgflaeche.shp). Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Keine Attribute Datenquelle: katastergrenze_vorarlberg.shp
16.05.2023
Datensatz
Talschaften Vorarlberg
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung VIIa - Raumplanung, t: +43 (0) 5574/511-27105, f: +43 (0) 5574 / 511-927195, Landhaus, Römerstr. 15 6901 Bregenz Austria
Grafische Darstellung der Gesamtheit eines Tales, d.h. das Haupttal mit seinen Nebentälern. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: FID (Integer) fortlaufende Nummer AREA (Real) PERIMETER (Real) TALSCHAFT (String) = Name der Talschaft Datenquelle: talschaften.shp
21.05.2023
Datensatz
Verwaltungsadressen - Land Salzburg
Land Salzburg / Landesinformatik Salzburg
Datensatz zu den Organisationseinheiten des Amtes der Salzburger Landesregierung, der Salzburger Bezirkshauptmannschaften sowie der weiteren Einrichtungen des Landes Salzburg inkl. der Adresse(n) und Kontaktdaten (Telefon, Fax, E-Mail,...).
23.05.2023
Datensatz
Feuerwehrstandorte
Stadt Innsbruck / Stadtmagistrat Innsbruck
Feuerwehrstandorte in Innsbruck
23.05.2023
Datensatz
Gemeindebau Standorte Wien
Stadt Wien / Wiener Wohnen
Standorte der Wiener Gemeindebauten. Diese sind Wohnblöcke des kommunalen sozialen Wohnbaus der Stadt Wien.
16.05.2023
Datensatz
Landesfläche Vorarlberg
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Abteilung Geoinformation, t: +43 (0) 5522 / 75482, f: +43 (0) 5522 / 754826, Johannitergasse 6 6800 Feldkirch Austria
Grafische Darstellung der Landesfläche Vorarlbergs abgeleitet aus den Gemeinden Vorarlbergs (gemeinden.shp). Die Fläche entspricht im Wesentlichen dem Hoheitsgebiet des Landes Vorarlbergs, das im Bodensee durch die 25m-Tiefenlinie begrenzt ist. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Keine Attribute Datenquelle: politisch_vlbg.shp
23.05.2023
Datensatz
Wiener Wohnen Standorte Wien
Stadt Wien / Wiener Wohnen
Standorte der Wiener Wohnen Verwaltung
24.04.2023
Datensatz
Rathausführung Wien
Stadt Wien / Stadtservice Wien
Informationen zur Rathausführung, Stationen der Rathausführung
16.05.2023
Datensatz
Vorarlbergs Nachbarländer - Maske
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Abteilung Geoinformation, t: +43 (0) 5522 / 75482, f: +43 (0) 5522 / 754826, Johannitergasse 6 6800 Feldkirch Austria
Der Datensatz enthält Teilflächen der angrenzenden Staaten (Schweiz, Deutschland, Liechtenstein, Italien), Tirol und den Bodensee. Vorarlberg ist mit einem Pufferabstand von 300 Metern ausgeschnitten. Das Shape wird als Maskierungslayer im Vorarlberg Atlas verwendet. Die Landesgrenze von Vorarlberg wird gleichzeitig mit den Gemeindegrenzen halbjährlich aktualisiert. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: LAND (String, 30) KUERZEL (String, 3) Datenquelle: vbg_umg.shp
24.04.2023
Datensatz
Wien Geschichte Wiki Wien
Stadt Wien / Magistrat Wien - Magistratsabteilung 8 - Wiener Stadt- und Landesarchiv
Semantische Daten aus der historischen Wissensplattform der Stadt Wien. Derzeit werden historische Daten zu Gebäuden, Topografischen Objekten und Organisationen zur Verfügung gestellt.
16.05.2023
Datensatz
Vermessungsbezirke Vorarlbergs
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Abteilung Geoinformation, t: +43 (0) 5522 / 75482, f: +43 (0) 5522 / 754826, Johannitergasse 6 6800 Feldkirch Austria
Grafische Darstellung der Vermessungsbezirke Vorarlbergs, abgeleitet aus den Katastralgemeindegrenzen (kgflaeche.shp). Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: KBEZ_NAME(TEXT) = Name des Vermessungsbezirks KBEZ_NR(INT) = Nummer des Vermessungsbezirks Datenquelle: vermessungsbezirk.shp
16.05.2023
Datensatz
Politische Bezirke Vorarlbergs
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Abteilung Geoinformation, t: +43 (0) 5522 / 75482, f: +43 (0) 5522 / 754826, Johannitergasse 6 6800 Feldkirch Austria
Grafische Darstellung der politischen Bezirke Vorarlbergs abgeleitet aus den Gemeinden Vorarlbergs (gemeinden.shp). Das Land Vorarlberg ist in vier politische Bezirke unterteilt. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: PBEZ_NR(TEXT) = Nummer des politischen Bezirks PBEZ_NAME(TEXT) = Name des politischen Bezirks Datenquelle: politische_bezirke.shp
17.05.2023
Datensatz
Zählbezirksgrenzen Wien
Stadt Wien / Magistrat Wien - Magistratsabteilung 21 A - Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südwest
Zählbezirke sind statistische Definitionen. Die 23 Bezirke werden in 250 Zählbezirke unterteilt.
Gehe zu