132 Treffer

22.02.2023
Datensatz
Nutzungseinheiten_Informationen Graz
Stadt Graz / http://www.graz.at/praesidialabteilung
die Anzahl der Nutzungseinheiten nach Stichtag, Nutzungsart-Code und Nutzungsart-Text ab 1.1.2012
22.02.2023
Datensatz
Gebaeude_Informationen Graz
Stadt Graz / http://www.graz.at/praesidialabteilung
die Anzahl der Grazer Gebäude nach Stichtag und Wiener Zählsprengel
22.02.2023
Datensatz
Adress_Informationen Graz
Stadt Graz / http://www.graz.at/praesidialabteilung
Adressen nach Wiener Zählsprengel und Stichtagen
25.04.2022
Datensatz
Vorhaben der Stadt Graz
Stadt Graz / http://www.graz.at/stadtbaudirektion
Mit der Vorhabenliste möchte die Stadt Graz möglichst frühzeitig über anstehende große Vorhaben informieren. Die Abteilungen des Magistrates beginnen ab Mitte Jänner 2015 damit, entsprechende Vorhaben der Stadt in die Vorhabenliste einzutragen. Die Einträge werden bei wesentlichen Änderungen des Projektstandes aktualisiert.
11.06.2021
Datensatz
Wahlergebnis der Europawahl 2004 nach Grazer Bezirken
Stadt Graz / http://www.graz.at/praesidialabteilung
Wahlergebnis der Europawahl am 13.06.2004 in der Stadt Graz. Stimmenergebnis nach Grazer Bezirken inklusive Wahlkartenwahllokale (2800) und Besondere Wahlbehörden (2900). wkurz, Kurzbezeichnung der Wahl beznr, Grazer Bezirksnummer (100 = 1. Bezirk, 200 = 2. Bezirk usw.) bezname, Grazer Bezirksname ptname, Parteibezeichnung kurz ptlang, Parteibezeichnung lang listenplatz gesamt, abgegebene Stimmen gesamt unguel, ungültige Stimmen gueltig, gültige Stimmen stimmen, Stimmen pro Partei sprengelanzahl, Anzahl der aufsummierten Sprengel des Bezirkes
11.06.2021
Datensatz
Wahlberechtigte Personen Nationalratswahl 2006 Graz
Stadt Graz / http://www.graz.at/praesidialabteilung
Wahlberechtigte Personen Nationalratswahl 01.10.2006. Anzahl der wahlberechtigten Personen nach Grazer Wahlsprengel getrennt in Männer und Frauen zum Stichtag 01.08.2006 für die Nationalratswahl 01.10.2006; wkurz, Kurzbezeichnung der Wahl sprengel, Grazer Wahlsprengelnummer wahlbe_gesamt, Anzahl der Wahlberechtigten wahlbe_mann, Anzahl der wahlberechtigten Männer wahlbe_frau, Anzahl der wahlberechtigten Frauen
11.06.2021
Datensatz
Wahlergebnis der Landtagswahl Steiermark 2000 nach Grazer Bezirken
Stadt Graz / http://www.graz.at/praesidialabteilung
Wahlergebnis der Landtagswahl am 15.10.2000 in der Stadt Graz. Stimmenergebnis nach Grazer Bezirken inklusive Wahlkartenwahllokale (2800) und Besondere Wahlbehörden (2900). wkurz, Kurzbezeichnung der Wahl beznr, Grazer Bezirksnummer (100 = 1. Bezirk, 200 = 2. Bezirk usw.) bezname, Grazer Bezirksname ptname, Parteibezeichnung kurz ptlang, Parteibezeichnung lang listenplatz gesamt, abgegebene Stimmen gesamt unguel, ungültige Stimmen gueltig, gültige Stimmen stimmen, Stimmen pro Partei sprengelanzahl, Anzahl der aufsummierten Sprengel des Bezirkes
11.06.2021
Datensatz
Wahlergebnis der Landtagswahl Steiermark 2019 nach Grazer Bezirken
Stadt Graz / http://www.graz.at/praesidialabteilung
Wahlergebnis der Landtagswahl am 24.11.2019 in der Stadt Graz. Stimmenergebnis nach Grazer Bezirken inklusive Wahlkarten vom Wahltag und vorgezogene Stimmabgabe (im Bezirk 800 enthalten). wkurz, Kurzbezeichnung der Wahl beznr, Grazer Bezirksnummer (100 = 1. Bezirk, 200 = 2. Bezirk usw.) bezname, Grazer Bezirksname ptname, Parteibezeichnung kurz ptlang, Parteibezeichnung lang listenplatz gesamt, abgegebene Stimmen gesamt unguel, ungültige Stimmen gueltig, gültige Stimmen stimmen, Stimmen pro Partei sprengelanzahl, Anzahl der aufsummierten Sprengel des Bezirkes
11.06.2021
Datensatz
Wahlberechtigte Personen Europawahl 2019 in Graz
Stadt Graz / http://www.graz.at/praesidialabteilung
Wahlberechtigte Personen Europawahl 26.05.2019. Anzahl der wahlberechtigten Personen nach Grazer Wahlsprengel zum Stichtag 12.03.2019. wkurz, Kurzbezeichnung der Wahl sprengel, Grazer Wahlsprengelnummer wahlbe_gesamt, Anzahl der Wahlberechtigten wahlbe_mann, Anzahl der wahlberechtigten Männer wahlbe_frau, Anzahl der wahlberechtigten Frauen
11.06.2021
Datensatz
Wahlberechtigte Personen Europawahl 2004 in Graz
Stadt Graz / http://www.graz.at/praesidialabteilung
Wahlberechtigte Personen Europawahl 13.06.2004. Anzahl der wahlberechtigten Personen nach Grazer Wahlsprengel zum Stichtag 06.04.2004. wkurz, Kurzbezeichnung der Wahl sprengel, Grazer Wahlsprengelnummer wahlbe_gesamt, Anzahl der Wahlberechtigten wahlbe_mann, Anzahl der wahlberechtigten Männer wahlbe_frau, Anzahl der wahlberechtigten Frauen
11.06.2021
Datensatz
Wahlberechtigte Personen Landtagswahl Steiermark 2000 in Graz
Stadt Graz / http://www.graz.at/praesidialabteilung
Wahlberechtigte Personen Landtagswahl 15.10.2000. Anzahl der wahlberechtigten Personen nach Grazer Wahlsprengel zum Stichtag 08.08.2000 für die Landtagswahl 15.10.2000; wkurz, Kurzbezeichnung der Wahl sprengel, Grazer Wahlsprengelnummer wahlbe_gesamt, Anzahl der Wahlberechtigten
09.03.2021
Anwendung
Spitalsmappe
Spitalsmappe hat es sich zur Aufgabe gemacht, Sanitäterinnen, Sanitätern sowie anderem präklinischen Personal die Navigation von A nach B zu erleichtern und stellt dafür Daten zu wichtigen Einrichtungen im Gesundheitswesen aufbereitet zur Verfügung.
17.03.2020
Datensatz
Feuerwehreinsätze in Graz
Stadt Graz / http://www.graz.at/praesidialabteilung
die Einsätze der Grazer Feuerwehr von1999 bis 2015
17.03.2020
Datensatz
BürgerInnenumfrage_2012 Graz
Stadt Graz / http://www.graz.at/praesidialabteilung
Fragestellung, Art der Beteiligung und Einzelteilnahmen der Grazer BürgerInneumfrage 2012 zu den Themen Reininghausgründe und Umweltzone
05.03.2020
Datensatz
Wahlsprengelgrenzen 2009 Graz
Stadt Graz / http://www.graz.at/buergerinnenamt
Grazer Wahlsprengelgrenzen gültig von 2009 bis Mitte 2013
Gehe zu