47 Treffer

08.07.2022
Anwendung
Detekt
Johannes Stumtner / https://www.enlite.ai
Detekt ist eine moderne Geodatenplattform zur Objekt-, Oberflächen- und Schadenserkennung in Mobile Mapping Daten und arbeitet mit einer Vielfalt an Bild-, LiDAR- und GIS-Daten. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz erkennt Detekt Straßenschäden, Verkehrszeichen und Bodenmarkierungen im öffentlichen Raum und liefert für jede Detektion den exakten Standort und die Abmessungen. Eine integrierte Annotations- und Trainingsfunktionalität ermöglicht die Erkennung beliebiger Objekte oder Oberflächen ohne notwendiger Machine Learning-Vorkenntnisse. Detekt wird bereits in der Stadt Wien und insbesondere in der Stadtvermessung MA41 eingesetzt, legt die Grundlage für die Finanzplanung und stellt detaillierte Ergebnisse für das Infrastruktur- und Asset-Management von Städten und Gemeinden bereit.
29.04.2022
Anwendung
Shadowmap – your interface to the Sun
Shadowmap kombiniert globale 3D Daten (Gebäude & Geländeformen, bald auch Bäume) mit einem präzisen Sonnenmodell in einer interaktiven App, die es ermöglicht, an jedem Ort und zu jeder Zeit Sonnenschatten zu visualisieren.
09.03.2021
Anwendung
Berufsinformationssystem des AMS Österreich (BIS)
Johannes Fiala / http://www.fwd.at
Das Berufsinformationssystem (BIS) bietet für ca. 500 Berufsuntergruppen Kurzbeschreibungen zu Tätigkeiten, Beschäftigung, Einkommen, berufliche Kompetenzen, zu Aus- und Weiterbildung und vieles mehr (Berufsprofile). Das BIS bietet eine Suchfunktion, bei der die offenen Stellen und BewerberInnen zu den gefundenen Berufen auf einer Österreichkarte dargestellt werden.
30.09.2020
Anwendung
Gem2Go Die Gemeinde Info und Service App
Gregor Gollner / https://www.ris.at
Gem2Go ist eine mobile Bürgerservice App. Sie bietet allen Bürgern in Österreich wichtige Informationen rund um die eigene Gemeinde. Diese Informationen beinhalten: Allgemeine News, Veranstaltungskalender, Müllkalender, Unterkünfte, Gastronomie, Freizeitaktivitäten, uvm. Schnittstellen zum Bundeskanzleramt, oesterreich.gv.at oder Pegelalarm erweitern das Informationsangebot. Mittlerweile ist Gem2Go auf die offizielle amtsweg.gv.at App, was es ihr möglich macht auch Online Formulare anzuzeigen. Zudem ist Gem2Go offizieller Bluecode Partner. Somit kann man mit der Gem2Go App in vielen österreichischen Geschäften bereits mobil bezahlen.
31.08.2020
Anwendung
planlauf/TERRAIN
planlauf/TERRAIN's app for iOS displays 2D LiDAR maps that you can create with the desktop version of planlauf/TERRAIN. You can also purchase LiDAR maps for some regions in Europe. Together with your device’s GPS, you can use the app for hiking or exploring landscapes.
31.07.2020
Anwendung
Energy Ahead
Die Energy!ahead-App der Stadt Wien zeigt zahlreiche Leuchtturmprojekte, von der effizienten Sanierung historischer Gebäude bis hin zu innovativen und klimaschonenden Energiesystemen in Stadtentwicklungsgebieten. Ausgewählte Energie-Erzeugungsanlagen der Stadt Wien, angefangen vom Kleinwasserkraftwerk Nussdorf bis hin zu geförderten Solaranlagen sind mit der App abrufbar. So können Sie sehen, wo in der Stadt Energie erzeugt wird. Zu jedem Objekt erhalten Sie nützliche Informationen mit den wesentlichen energierelevanten Kenngrößen, wie etwa den Heizwärmebedarf bei energieeffizienten Gebäuden. Außerdem enthält die Energy!ahead-App Wiener Bildungseinrichtungen mit Energieschwerpunkt. Damit wissen Sie, wo Sie sich im Bereich Energie aus- und weiterbilden können.
06.07.2020
Anwendung
Stadt Wien-App
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien, Fachbereich Internet/Neue Medien / https://www.wien.gv.at
Die Stadt Wien-App liefert die richtigen Informationen zur richtigen Zeit für alle die in Wien leben: direkte Antworten, Stadtplan, Echtzeit-Mitteilungen, Nachrichten aus der Stadt. Direkte Antworten: zu allen Bereichen der Stadt von Abschleppen bis Zeckenimpfung meistgenutzte Services auf einen Blick automatische Suchvorschläge inklusive direkte Antworten vom WienBot Lernt laufend durch User-Eingaben dazu Stadtplan: Detaillierte Grundkarte Umfangreiche Karteninhalte der Stadt Wien (z.B. Trinkbrunnen) Suche nach Adressen und Karteninhalten (z.B. Haltestellen) Öffi Routing zu Einträgen Freie Auswahl der Adresssuche (Geschäfte und Lokale oder Stadt Wien Adressservice mit Stiegen) Nachrichten: Echtzeitinformationen Abfahrtszeiten und Straßenlexikon des jeweiligen Standortes Neuigkeiten aus der Stadt Stadt Wien Vorteilsclub (Gewinnspiele für Mitglieder) Profil: Digitale Mitgliedskarte des Stadt Wien Vorteilsclubs Verwaltung der Echtzeit-Mitteilungen (Störungen Wiener Linien, Wetterwarnungen, Veranstaltungen, Zivilschutz, …) Einstellungen, Impressum, Datenschutz
18.05.2020
Anwendung
Rundumadum - Android App
Fabian Bouchal
Die Rundumadum App soll einen Überblick über den Wiener Rundumadum Wanderweg geben. Sie soll sowohl zum Planen einer Wanderung und der einzelnen Etappen, als auch während der Wanderung zur Navigation dienen.
04.12.2019
Anwendung
RTR Netztest
Der RTR-Netztest bietet Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, ihre Internetverbindung ausführlich und zuverlässig zu überprüfen und Informationen rund um dieses Thema zu beziehen. Ziel ist es, umfassend zu informieren. Der RTR-Netztest bietet u.a.: eine Möglichkeit, die Ergebnisse verschiedener Endgeräte zu synchronisieren und im Browser darzustellen die Option, Tests automatisch zu wiederholen (Wiederholungsmodus) die Möglichkeit eine zertifizierte Messung durchzuführen einen Abruf der eigenen Test-History eine Kartenansicht der Testergebnisse mit Filtermöglichkeit nach Messparameter, Statistik, Internet-Anbieter, Zeitraum und Endgerät Statistiken zu den Ergebnissen der Internet-Anbieter und aller verwendeten Endgeräte/Browser mit Filtermöglichkeit nach Quantil, Messparameter und Messzeitraum eine Ampelbewertung des Messergebnisses Unterstützung von 2G (EDGE)-, 3G (UMTS, HSPA)-, 4G (LTE)- und 5G (NR)-Verbindungen; sowohl für IPv4 als auch IPv6 die Bereitstellung der Messdaten gemäß Open-Data-Prinzip die Bereitstellung des Source-Codes gemäß Open-Source-Prinzip ausführliche FAQ
26.09.2019
Anwendung
Public Toilets in Vienna
Public Toilets in Vienna zeigt dir alle verfügbaren Toiletten die es in deiner Nähe gibt. Die App achtet zudem penibel auf die Öffnungszeiten der WCs und ermöglicht es dir, alle Toiletten wegzufiltern, die im Moment geschlossen oder aus irgendeinem Grund unzugänglich sind. Toiletten, die behindertengerecht gestaltet sind, werden entsprechend gekennzeichnet. Toiletten für Menschen mit Behinderungen sind manchmal nur mit einem speziellen "euro-key" zugänglich. Dies ist ebenso gekennzeichnet, damit du selbst beim Vergessen des Schlüssels immer noch schnellstmöglich die beste Alternative finden kannst. Neben den umliegenden WCs berechnet die App auch Gehzeit sowie die genaue Route, um schnellstmöglich zur Toilette zu gelangen.
02.08.2019
Anwendung
wegfinder
iMobility GmbH / https://wegfinder.at/
Nutze die gesamte Mobilität in Österreich. Einfach und schnell all deine Möglichkeiten vergleichen, kombinieren und buchen. Eine App für alle Verkehrsmittel Öffis Zug Carsharing Bike-Sharing Scooter-Sharing Mietwagen Mitfahrzentralen Fernbus Taxi Uber Routenplaner und Fahrplan Vergleiche und kombiniere Wiener Linien, ÖBB, Westbahn und Co. mit Sharing-Diensten wie car2go, Donkey Republic, blabacar und vielen mehr! Reisedauer, Preiskalkulation, Abfahrtszeiten und Verfügbarkeiten erhältst du in Echtzeit direkt auf dein Smartphone. Mit dem gratis Routenplaner bist du somit in Stadt und Land gut ausgerüstet. Umgebungskarte und Haltestellenmonitor Der mobile Stadtplan zeigt dir bei aktiviertem GPS das Mobilitätsangebot in deiner Nähe. Finde einfach Haltestellen, verfügbare Carsharing Fahrzeuge, Bike-Sharing Stationen und Taxistandplätze in deiner Umgebung. Mit einem Knopfdruck auf „Taxi rufen“ zeigen wir dir die verfügbaren Taxinummern an. Öffi-Ticketshop und Fahrzeuge buchen Kaufe deine ÖBB und Öffi-Tickets für ganz Österreich direkt über die App. Der Chatbot führt dich durch den Kauf und kommst innerhalb weniger Schritte an dein Ticket. Verfügbar in ganz Österreich für alle Verkehrsverbünde und die ÖBB. Zur Reservierung deines Mietwagens oder Autos, leiten wir dich anschließend auf die Seite des Anbieters weiter. Echtzeitinfos und Störungsmeldungen Sei dir sicher, dass dein Zug oder Carsharing-Auto verfügbar ist. Störungen des öffentlichen Verkehrs und Gleisinfos zeigen wir dir direkt in der App an. Auch Standorte und Tankfüllstände kannst du einfach von zuhause prüfen. Der Preisvergleich ist durch unsere Darstellung und Kalkulation besonders einfach. Eine App für ganz Österreich | Von Wien über Linz bis Bregenz Empfohlen von ÖBB Scotty mobil: Fahrplanauskunft, Routen & Tickets für alle Verkehrsverbünde und viele weitere Mobilitätsanbieter: ✔️ ÖBB – Österreichische Bundesbahnen Tickets ✔️ Westbahn ✔️ Postbus ✔️ CAT (City Airport Train) ✔️ Vienna Airport Lines (VAL) ✔️ Flixbus ✔️ BlaBlaCar ✔️ Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) ✔️ Oberösterreichischer Verkehrsverbund (OÖVV) ✔️ Salzburger Verkehrsverbund (SVV) ✔️ Verkehrsverbund Tirol (VVT) ✔️ Verkehrsverbund Vorarlberg (VVV) ✔️ Verkehrsverbund Steiermark (VST) ✔️ Verkehrsverbund Kärnten (VVK)   Car Sharing und eigenes Auto ✔️ car2go ✔️ DriveNow ✔️ Drivy ✔️ MO.Point ✔️ FAMILY OF POWER ✔️ caruso ✔️ sharetoo ✔️ FloMobil ✔️ Routenplanung für dein privates Auto ✔️ E-Charging-Stationen in ganz Österreich ✔️ AutoEurope Mietwagen   E-Scooter ✔️ Bird ✔️ Circ ✔️ Lime ✔️ TIER ✔️ WIND   Motorroller Sharing ✔️ goUrban ✔️ mo2drive   Bike Sharing ✔️ Citybike ✔️ Nextbike ✔️ Donkey Republic   Bedarfsverkehr auf Abruf ✔️ Taxi rufen ✔️ Uber bestellen ✔️ Bedarfsverkehr.at ✔️ Taxinummern in ganz Österreich ✔️ Bahnhof-Shuttle Kärnten ✔️ ISTmobil
23.04.2019
Anwendung
Feuerwehreinsatz.info
feuerwehreinsatz.info ist ein Service der FF Kuchl, Saalfelden und St. Johann und stellt in Echtzeit die notwendigen Informationen bei Alarmeinsätzen zur Verfügung. Dadurch kann der Einsatzort schneller aufgefunden werden. Es gibt durch die Objekdatenbank viele Möglichkeiten, verschiedene Information (Brandschutzpläne, Wasserbezugsorte, Liftdaten u.v.m.) zu hinterlegen und im Einsatz- bzw. Übungsfall, aufzurufen. Das Beste an der ganzen Sache - feuerwehreinsatz.info ist kostenlos und wird von vielen Feuerwehrmitgliedern ehrenamtlich unterstützt.
03.04.2019
Anwendung
WienBot - Digitaler Assistent der Stadt Wien
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien, Fachbereich Internet/Neue Medien / https://www.wien.gv.at/bot/
Fragen zu Wien? Der WienBot gibt rund um die Uhr Antworten. Schnell, einfach und direkt via Sprachfunktion oder Chat. Den WienBot kann man nach Parkgebühren und Eintrittspreisen, Öffnungszeiten und Veranstaltungen fragen. Man kann sich von ihm den nächsten Trinkbrunnen oder Müllsammelstellen in der Nähe im Stadtplan anzeigen lassen, wann die nächste U-Bahn fährt und wie man am schnellsten in den Wiener Prater kommt. Das und noch viel mehr beantwortet der WienBot kurz und prägnant direkt in der App. Beliebte Funktionen des Assistenten: Wegbeschreibung und Fahrplanauskunft "Wie komme ich ins Gänsehäufel?" Der WienBot zeigt nicht nur, wie man am schnellsten ans Ziel kommt, sondern auch wann die nächsten Öffis dorthinfahren. Antworten mit anderen teilen Weil es gemeinsam bekanntlich mehr Spaß macht, können die Antworten des WienBots nun mit anderen geteilt werden. Das ist besonders praktisch, wenn man eine Route mit Ort und Zeit mit anderen teilen möchte. Abgerufen werden die Daten dann in Echtzeit. Also: "Wie komme ich um 20 Uhr zum Rathausplatz?" Integration Stadtplan "Wo ist der nächste Trinkbrunnen?" Besonders praktisch ist diese Funktion, wenn man gerade in der Stadt unterwegs ist. Der WienBot zeigt den nächsten Trinkbrunnen, Mistplatz oder die nächste Hundezone übersichtlich im Stadtplan an.
15.01.2019
Anwendung
Digitale Bodenkarte (eBOD)
https://bfw.ac.at
Digitale Internetkarte der landwirtschaftlichen Bodenkartierung von Österreich
03.05.2018
Anwendung
3D-Sonnenstand App
Hurzl-Apps
Zeigt Schattenwurf der Gebäude in der Stadt zu jeder vorgegebenen Zeit in 3D an.
Gehe zu