270 Treffer

25.05.2023
Datensatz
Landesgrenze Wien
Stadt Wien / Magistrat Wien - Magistratsabteilung 41 - Stadtvermessung
Politische Landesgrenze von Wien.
25.05.2023
Datensatz
Baukörpermodell (LOD0.4) Grunddaten aus der Flächen-MZK Vektordaten Wien
Stadt Wien / Magistrat Wien - Magistratsabteilung 41 - Stadtvermessung
Baukörpermodell (LOD0.4) Grunddaten aus der Flächen-Mehrzweckkarte (FMZK) - der digitalen Stadtkarte von Wien - als Vektordaten: https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/stadtvermessung/geodaten/fmzk/index.html Nähere Information zum Datenstand im Straßenbereich und im Innenbereich der Straßenblöcke liefert der Datensatz.Mehrzweckkarte Blattinformation 1000 Wien. https://www.data.gv.at/katalog/dataset/b2d17060-b2f4-4cd7-a2e5-64beccfeb4c1.
23.05.2023
Datensatz
Stadtstrukturplan Wien
Stadt Wien / Magistrat Wien - Magistratsabteilung 19 - Architektur und Stadtgestaltung
Der Stadtstrukturplan bildet einen grundlegenden ersten Eindruck von den unterschiedlichen stadträumlichen Situationen wobei wichtige Informationen zur Stadtgestalt visuell so aufbereitet sind, dass eine erste Abschätzung relevanter Merkmale für die Betrachterinnen und Betrachter ermöglicht wird.
23.05.2023
Datensatz
Blickbeziehungen und ihre Bedeutung bei Bauvorhaben in Wien
Stadt Wien / Magistrat Wien - Magistratsabteilung 19 - Architektur und Stadtgestaltung
Blickbeziehungen prägen das Stadtbild, stiften Identität und tragen zur Orientierung bei. Bei der Bewertung von Hochhausprojekten und anderen großen Bauprojekten spielen sie eine wichtige Rolle. Zur Abschätzung der Stadtbild-Verträglichkeit großer Bauvorhaben sind zwei Arten von Blickbeziehungen von Bedeutung: - Blickbeziehungen, die aus dem Straßenraum auf markante Blickziele gerichtet sind - Blickbeziehungen, die von beliebten Ausblickspunkten und Rundblicken aus sehenswerte Stadtansichten oder Panoramen bieten
21.05.2023
Datensatz
Regionale Gliederungen WMS/WFS
Statistik Austria / Statistik Austria, Guglgasse 13, 1110 Wien, Austria
Regionale Gliederungen in Österreich. Der Dienst enhält die Grenzen der Gemeinden, Politische Bezirke, Statistische Zählsprengel, Ortschaften, Regionalwahlkreise, Arbeitsmarktbezirke, Gerichtsbezirke, Landwirtschaftliche Produktionsgebiete, NUTS-Einheiten, Regionalstatistische Rastereinheiten, Siedlungseinheiten und den Dauersiedlungsraum. Die Daten sind als OGC WMS/WFS verfügbar. Die Daten können über diesen Link sowohl in Geografischen Informationssystemen (GIS) als auch in eigenen Applikationen eingebunden werden.
21.05.2023
Datensatz
Ortschaften - Schwerpunkte
Statistik Austria / Statistik Austria, Guglgasse 13, 1110 Wien, Austria
Räumliche Schwerpunkte der Ortschaften. Die Geokoordinaten wurden auf Basis des Bevölkerungsschwerpunkts einer Ortschaft, basierend auf Daten der Statistik des Bevölkerungsstandes, der Abgestimmten Erwerbsstatistik und des Gebäude- und Wohnungsregisters, ermittelt. Im STATatlas unter https://www.statistik.at/atlas/?mapid=topo_regionale_gliederung_oesterreich&layerid=layer13
21.05.2023
Datensatz
Gemeinden - Schwerpunkte
Statistik Austria / Statistik Austria, Guglgasse 13, 1110 Wien, Austria
Räumliche Schwerpunkte der Gemeinden. Die Geokoordinaten wurden auf Basis des Bevölkerungsschwerpunkts einer Gemeinde, basierend auf Daten der Statistik des Bevölkerungsstandes, der Abgestimmten Erwerbsstatistik und des Gebäude- und Wohnungsregisters, ermittelt.
17.05.2023
Datensatz
Zählgebietsgrenzen Wien
Stadt Wien / Magistrat Wien - Magistratsabteilung 21 A - Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südwest
Zählgebiete sind statistische Definitionen. Die 23 Bezirke werden in 1368 Zählgebiete unterteilt.
17.05.2023
Datensatz
Generalisierte Flächenwidmung Wien
Stadt Wien / Magistrat Wien - Magistratsabteilung 21 A - Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südwest
Die Flächenwidmungs- und Bebauungspläne werden in generalisierter Form dargestellt. Die Widmungskategorien und Bauklassen sind ablesbar. Nicht erkennbar sind die Bauweise, die gärtnerische Ausgestaltung und die (Flucht)linientypen. Weiters besteht unter „Daten und Ressourcen“ die Möglichkeit, sich die geoland.at (Geodatenverbund der Länder) Version der Generalisierten Flächenwidmung herunterzuladen.
17.05.2023
Datensatz
Baublöcke Wien
Stadt Wien / Magistrat Wien - Magistratsabteilung 21 A - Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südwest
Baublöcke (Blöcke) sind eine in der Regel von Verkehrsflächen bzw. Straßenabschnitten umschlossene statistische Zähleinheit.
16.05.2023
Datensatz
Trajektlagen Laserscanning Vorarlberg 2002-04
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Abteilung Geoinformation, t: +43 (0) 5522 / 75482, f: +43 (0) 5522 / 754826, Johannitergasse 6 6800 Feldkirch Austria
Punktshapefile der Trajektlagen (Sekundenpunkte) der Laserscannbefliegungen 2002-04 Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Typname, Länge Datenquelle: laser_2002_04_punkte.shp
16.05.2023
Datensatz
EKZ Landesraumpläne Vorarlbergs
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung VIIa - Raumplanung, t: +43 (0) 5574/511-27105, f: +43 (0) 5574 / 511-927195, Landhaus, Römerstr. 15 6901 Bregenz Austria
EKZ Landesraumpläne die durch die Vorarlberger Landesregierung verordnet wurden. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Typname, Länge Quelle, str, String, 254 STOName, Str, String, 254 Datenquelle: EKZ_Landesraumplan.shp
16.05.2023
Datensatz
Bauflächennutzung Vorarlberg 2012
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung VIIa - Raumplanung, t: +43 (0) 5574/511-27105, f: +43 (0) 5574 / 511-927195, Landhaus, Römerstr. 15 6901 Bregenz Austria
Die Bauflächennutzung 2012 Vorarlbergs stellt den tatsächlich bebauten Teil eines Grundstücks dar, welches als Baufläche (BK, BW, BM, BB) gewidmet wurde. Dieser Teil ergibt sich aus der Differenz von Grundstücksfläche minus ungenutzter Fläche und wurde anhand des Orthofotos 2012 per Hand herausgearbeitet. Dabei wird zwischen genutzt, schlecht genutzt (z.B. Parkplatz) und ungenutzt unterschieden. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: AREA (double) Fläche des Polygons/der Parzelle BELEGUNG (string) beschreibt die tatsächliche Nutzung FW (string) Flächenwidmung - Signatur FW (string) Flächenwidmung - Text STAND (string) Stand der Daten Datenquelle: bauflaechennutzung_2012.shp
16.05.2023
Datensatz
Blattschnitt 2.500 Vorarlberg
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Abteilung Geoinformation, t: +43 (0) 5522 / 75482, f: +43 (0) 5522 / 754826, Johannitergasse 6 6800 Feldkirch Austria
Polygonkarte mit 2500er Blattschnitt (1250m x 1250m) mit Blattnummer als Attribut Datenquelle: Blattschnitt_2500.shp
16.05.2023
Datensatz
5m-Höhenschichtenlinien Vorarlberg aus dem Lasermodell 2011
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Abteilung Geoinformation, t: +43 (0) 5522 / 75482, f: +43 (0) 5522 / 754826, Johannitergasse 6 6800 Feldkirch Austria
5m-Höhenschintenlinien (Isohypsen) Vorarlberg aus dem Laserhöhenmodell 2011 Aufgrund der Dateiengrösse können diese über einen direkten Zugang zur Datenstruktur des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation (Cloud) auf der Landeshomepage bezogen werden. Der Dateiname beinhaltet die Jahreszahl sowie den Linien Abstand Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: HOEHE, Real, Real, 11,0 Datenquelle: it2011_05m.shp
Gehe zu