53 Treffer

05.05.2023
Anwendung
Visuell-Kognitive Auswertung
Luftbilder werden im Bezug auf gravitative Massenbewegungen (Prozessbereichen und Strukturen) ausgewertet und in einer Datenbank gespeichert.
21.05.2023
Datensatz
Natura2000-Managementpläne Maßnahmen - Punkte
Land Steiermark / Referat Naturschutz
Natura2000-Managementpläne - Maßnahmen: Maßnahmen zur Erreichung des Schutzzieles. Vektordaten - Punkte.
21.05.2023
Datensatz
Natura2000-Managementpläne Maßnahmen - Polygone
Land Steiermark / Referat Naturschutz
Natura2000-Managementpläne - Maßnahmen: Maßnahmen zur Erreichung des Schutzzieles. Vektordaten - Polygone.
21.05.2023
Datensatz
Natura2000-Managementpläne Schutzgüter Vögel - Punkte
Land Steiermark / Referat Naturschutz
Natura2000-Managementpläne - Schutzgüter gemäß Vogelschutzrichtlinie (VS). Richtlinie 79/409/EWG über die Erhaltung der wild lebenden Vogelarten. Vektordaten - Punkte.
21.05.2023
Datensatz
Natura2000-Managementpläne Lebensräume - Polygone
Land Steiermark / Referat Naturschutz
Natura 2000 Managementpläne zum Schutz oder zur Wiederherstellung von Lebensräumen. Vektordaten - Polygone.
21.05.2023
Datensatz
Natura2000-Managementpläne Schutzgüter Vögel - Polygone
Land Steiermark / Referat Naturschutz
Natura2000-Managementpläne - Schutzgüter gemäß Vogelschutzrichtlinie (VS). Richtlinie 79/409/EWG über die Erhaltung der wild lebenden Vogelarten. Vektordaten - Polygone.
21.05.2023
Datensatz
Natura2000-Managementpläne Schutzgüter FFH - Polygone
Land Steiermark / Referat Naturschutz
Natura2000-Managementpläne - Schutzgüter gemäß Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH) - Richtlinie 92/43/EWG des Rate zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wild lebenden Tiere und Pflanzen. Vektordaten - Polygone.
21.05.2023
Datensatz
Natura2000-Managementpläne Lebensräume - Punkte
Land Steiermark / Referat Naturschutz
Natura 2000 Managementpläne zum Schutz oder zur Wiederherstellung von Lebensräumen. Vektordaten - Punkte.
21.05.2023
Datensatz
Natura2000-Managementpläne Schutzgüter FFH - Punkte
Land Steiermark / Referat Naturschutz
Natura2000-Managementpläne - Schutzgüter gemäß Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH) - Richtlinie 92/43/EWG des Rate zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wild lebenden Tiere und Pflanzen. Vektordaten - Punkte.
02.04.2023
Datensatz
Baugrundstückspreise in Euro/m² in der Steiermark
Land Steiermark / Referat Statistik und Geoinformation
Die Tabelle Baugrundstücke listet Durchschnittspreise für bebaubare Grundstücke in allen steirischen Gemeinden auf (ab 2015-2019 Gebietsstand 2020, davor Gebietsstand 2015). Gemeinden mit einer geringen Anzahl an Transaktionen sind unter Berücksichtigung von Lage- und Preiskriterien bei der Berechnung zusammengefasst. Zur Abgrenzung des Baulandes von land- und forstwirtschaftlichen Flächen bzw. von sonstigen Flächennutzungen werden Informationen über eröffnete Bauvorhaben vom Gebäude- und Wohnungsregister verwendet. Die Datengrundlage bilden die von Privathaushalten getätigten Käufe von Grundstücken.
09.04.2023
Datensatz
Bohrungen aus dem Archiv des Geologisch-Mineralogischen Landesdienstes
Land Steiermark / Referat Statistik und Geoinformation
Geologische Informationen über Bohrungen/Schürfe des Universalmuseum Joanneum - Geologie und Paläontologie.
21.01.2014
Anwendung
Bevölkerungsprognose in der Steiermark
Markus dornhofer
Stellt die Bevölkerungsprognose in den steirischen Gemeinden graphisch dar.
27.05.2014
Anwendung
EU-Wahl 2014 - Die Ergebnisse in Ihrer Gemeinde
Markus »fin« Hametner / http://fin.io
Wie Ihre Region bei der EU-Wahl 2014 abgestimmt hat - hier finden Sie die Wahlbeteiligung und Wahlergebnisse der einzelnen Gemeinden und Bezirke.
20.10.2015
Anwendung
Wahlsprengelkarte zur Wahlergebnissen auf Gemeinde- und Sprengelebene
Jakob Weichenberger
Die Karte zeigt die Wahlergebnisse der Wahlen seit 2005 auf Sprengel-Ebene und ermöglicht mit verschiedenen Darstellungsformen die Analyse der Daten. Verfügbar sind Karten der Städte Graz, Innsbruck, Wien, Salzburg und Steyr, sowie von Steiermark, Oberösterreich, Niederösterreich und Tirol.
12.12.2016
Anwendung
OpenSlopeMap - Die Hangneigungskarte
OpenSlopeMap bietet eine Hangneigungskarte für Österreich und Südtirol und soll helfen, alpine Unternehmungen ein Stück sicherer durchführen zu können. Die Karte kann sowohl online im Browser als auch für Offline-Nutzung (auf Android, iOS, Linux, Windows, macOS) heruntergeladen werden.  
Gehe zu