55 Treffer

05.06.2013
Anwendung
Bevölkerungsentwicklung Graz
Michael Faschinger
Eine grafische Darstellung der Bevölkerungsentwicklung in Graz in den Jahren 2011-2031. Detaillierte Daten zu sämtlichen Grazer Bezirken können in unterschiedlicher Art dargestellt & miteinander verglichen werden.
07.02.2017
Anwendung
Gemeinderatswahl Graz 2012: Bezirksrückblick
Die Anwendung visualisiert die Wahlergebnisse der Grazer Gemeinderatswahl 2012 auf Bezirksebene und kombiniert diese Daten mit strukturellen Daten zur Bevölkerung in diesen Bezirken.
09.03.2021
Anwendung
Spitalsmappe
Spitalsmappe hat es sich zur Aufgabe gemacht, Sanitäterinnen, Sanitätern sowie anderem präklinischen Personal die Navigation von A nach B zu erleichtern und stellt dafür Daten zu wichtigen Einrichtungen im Gesundheitswesen aufbereitet zur Verfügung.
25.10.2012
Anwendung
Visualisierung der Grazer Bevölkerungsentwicklung
In der isodemographischen Karte der Bevölkerungsentwicklung Graz 2006 - 2012 werden die einzelnen Stadtbezirke im Größenverhältnis proportional zur Einwohnerzahl im Jahr 2012 dargestellt. Die zeichnerische Größe und Form der Bezirksgrenzen wird dabei derart angepasst, dass in den dargestellten Flächen eine einheitliche Bevölkerungsdichte vorherrscht; die räumliche Lagebeziehung und Verteilung der Stadtbezirke zueinander bleiben jedoch weitgehend gleich. Daraus lassen sich spezifische räumliche Trends und Entwicklungen ableiten: Die bevölkerungsreichsten Stadtbezirke sind Jakomini (35.800), Lend (32.000), Gries (29.300) und Geidorf (28.000); der Schwerpunkt der Grazer Bevölkerung liegt klar erkenntlich in den Bezirken um die Grazer Altstadt. Die höchsten Zuwachsraten und Dynamiken im Zeitraum Mai 2006 bis Mai 2012 sind – prozentuell betrachtet – in den Bezirken Lend (+ 9,2 %), Straßgang (+ 8,5 %) und Mariatrost (+ 8,1) zu verzeichnen. Im Vergleich der absoluten Zuwachszahlen liegen Lend (+ 2.700 EW), Jakomini (+ 1.300 EW) und Straßgang (+1.200) klar voran. Dem gegenüber stehen im selben Zeitraum die Bezirke mit den geringsten Zuwächsen: Ries (+ 0,3 % / 19 EW), Innere Stadt (+0,5 % / 21 EW), Waltendorf (+ 1,1 % / 149 EW) und Gries (+ 1,1 % / 332 EW).
07.04.2015
Anwendung
placis
Thomas Steininger / http://www.placis.at
Du suchst eine App bei der du ohne Anmeldung deine Lieblingsorte suchen, finden und teilen kannst? Du möchtest selber noch Details einfügen und das alles ohne besondere Rechte erteilen zu müssen und am besten Spam- und Werbefrei? Dann bist du hier richtig! Plac-is* gibt dir die Möglichkeit all das zu tun und noch viel mehr… Funktionen: Ortungsdienst Einfache und schnelle Suche Kategorie- und Umkreissuche Editierbare Sucheinstellungen (Ergebnisanzahl, Radius, Rating etc.) Geo-Position-Suche auch ohne GPS (per WLAN oder Handy-Netz) möglich Suche auch ganz ohne Geo-Position möglich Suche in sehr vielen Open Data-Datenbeständen möglich Suche in Fremddiensten (Google Places, OpenStreetMaps) möglich Integrierter Start der Ziel-Navigation per Google-Maps Intuitives Kreisauswahlmenü einfachste Bedienung auch mit nur einem Finger frei von Werbung benötigt keine Zugriffsrechte auf Privates (Kontakte, Mikro, Kamera, ...) Mit Anmeldung zusätzlich möglich: Orterfassung Ortbewertung Ortbearbeitung Öffnungszeiten/Beschreibung editieren Orte Teilen Bilder hinzufügen (ohne pauschalen Zugriff auf die Kamera) *Plac-is leitet sich von Platz (Place) und von dem lateinischen “in situ” (am/vor Ort) ab. Damit soll zum Ausdruck kommen, dass man mit dieser App am/vor Ort alle, den Platz betreffenden, Informationen bekommt bzw. sogar selber ergänzen kann. Was wir hier mit einfach mit Ort bezeichnen wird häufig auch POI (= Point of interest) bezeichnet. Diese App befindet sich in der Entwicklungsphase und lebt vom (hoffentlich positiven) Feedback seiner Anwender. Dir fehlt etwas in der App? (Funktionen oder Du kennst freie Datenquellen für interessante Orte) Du hättest gerne eine bestimmte Auswahlmöglichkeit mehr oder einen sonstigen Vorschlag wie man diese App noch besser machen kann? Dann melde dich doch bitte bei uns.
01.03.2013
Anwendung
Baby benamsen
Das Namenslexikon, um DEN Namen für dein Baby zu finden. So einfach war es noch nie, den passenden Vornamen für dein Baby zu finden! Die App zeigt dir einen in deiner Region beliebten Vornamen an. Gefällt er dir nicht? Schüttle einfach dein Smartphone und ein neuer Name erscheint. EINFACHER GEHT ES NICHT! Alle Features auf einem Blick: Neuer zufälliger Name durch Schütteln deines Smartphones Lieblingsnamen markieren und merken Auswahl aus über 4.800 Namen Beliebte Vornamen deiner Region aus den letzten 10 Jahren Kostenlos und werbefrei Die beliebtesten Vornamen für Mädchen und Jungen aus: Engerwitzdorf Graz Linz Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien
01.02.2016
Anwendung
QGIS OpenData Plugin
Plugin für QGIS zur effizienten Nutzung von OpenData. Die Software nutzt das CKAN API zum Auffinden von Datensätzen.
05.03.2020
Datensatz
Volkszählungen_nach_Alter Graz
Stadt Graz / http://www.graz.at/praesidialabteilung
Anzahl der Grazer Bevölkerung nach Wiener Zählsprengel und Alter zu den Volkszählungsjahren 1971, 1981, 1991 und 2001
05.03.2020
Datensatz
Bezirkssportplätze Graz
Stadt Graz / http://www.graz.at/praesidialabteilung
Bezirk, Lage, Angebot und allgemeine Infos zu den Grazer Bezirkssportplätzen
05.03.2020
Datensatz
Volkszählungen_nach_Geburtsland Graz
Stadt Graz / http://www.graz.at/praesidialabteilung
Anzahl der Grazer Bevölkerung nach Wiener Zählsprengel und Geburtsland Österreich oder Nicht - Österreich imVolkszählungsjahr 2001
05.03.2020
Datensatz
Jugendzentren Graz
Stadt Graz / http://www.graz.at/stadtvermessungsamt
Standorte der Einrichtungen für Kinder und Jugendliche. (Informationen zum [Koordinatensystem] (http://data.graz.gv.at/koordinaten)).
05.03.2020
Datensatz
Friedhöfe Graz
Stadt Graz / http://www.graz.at/stadtvermessungsamt
Digitalisiere Friedhofsflächen im Grazer Stadtgebiet.
05.03.2020
Datensatz
Servicestellen und Verwaltungseinheiten Graz
Stadt Graz / http://www.graz.at/stadtvermessungsamt
Standorte der Servicestellen und Verwaltungseinheiten. (Informationen zum [Koordinatensystem] (http://data.graz.gv.at/koordinaten)).
05.03.2020
Datensatz
Krankenanstalten Graz
Stadt Graz / http://www.graz.at/stadtvermessungsamt
Standorte der Krankenanstalten (Kliniken, Endbindungsheime, Sanatorien,...). (Informationen zum [Koordinatensystem] (http://data.graz.gv.at/koordinaten)).
05.03.2020
Datensatz
SeniorInnen- und Pflegeheime Graz
Stadt Graz / http://www.graz.at/stadtvermessungsamt
Standorte von SeniorInnenheimen und Pflegeheimen. (Informationen zum [Koordinatensystem] (http://data.graz.gv.at/koordinaten)).
Gehe zu