8 Treffer

27.03.2023
Datensatz
Orthofoto 2022 Wien
Stadt Wien / Magistrat Wien - Magistratsabteilung 41 - Stadtvermessung
Das Orthofoto von Wien aus dem Jahr 2022 deckt das gesamte Wiener Stadtgebiet in einer Auflösung von 15 Zentimeter ab. Die Luftbildbefliegung fand am 15. und 18. Mai, 11. Juni und 13. Juli 2022 statt. https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/stadtvermessung/geodaten/orthofoto/index.html
27.03.2023
Datensatz
Mehrzweckkarte Vektordaten Wien
Stadt Wien / Magistrat Wien - Magistratsabteilung 41 - Stadtvermessung
Vektordaten der [Mehrzweckkarte](https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/stadtvermessung/geodaten/mzk/index.html) (MZK) - der digitalen Stadtkarte von Wien. Nähere Information zum Datenstand im Straßenbereich und im Innenbereich der Straßenblöcke liefert der Datensatz [Mehrzweckkarte Blattinformation 1000 Wien](https://www.data.gv.at/katalog/dataset/b2d17060-b2f4-4cd7-a2e5-64beccfeb4c1).
24.03.2023
Datensatz
Generalisiertes Dachmodell (LOD2.1) Wien
Stadt Wien / Magistrat Wien - Magistratsabteilung 41 - Stadtvermessung
Aus den Gebäudegrundrissen der Flächen-Mehrzweckkarte und einem Oberflächenmodell halb-automatisch abgeleitete prototypische Dachformen (LOD2.1).
24.03.2023
Datensatz
Schrägluftbilder 2020 Wien
Stadt Wien / Magistrat Wien - Magistratsabteilung 41 - Stadtvermessung
Die Schrägluftbilder von Wien aus dem Jahr 2020 decken in allen vier Himmelsrichtungen jeweils das gesamte Wiener Stadtgebiet ab. Die Pixelanzahl pro Bild beträgt 80 MP. Die Blickrichtung ist um 45° geneigt. Die Befliegung fand zwischen 30. Juli und 1. August 2020 statt. https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/stadtvermessung/geodaten/schraegluftbilder/index.html
23.03.2023
Datensatz
Kappazunder Verpixelungen 2020 Wien
Stadt Wien / Magistrat Wien - Magistratsabteilung 41 - Stadtvermessung
**Liste aller nachträglich verpixelten Bilder der Mobile Mapping Befahrung 2020 Wien** Kappazunder ist eine innovative Datenquelle der Stadt Wien, die ein digitales Abbild des öffentlichen Raumes darstellt. Die OGD Kappazunder Befahrungsdaten beinhalten unter Anderem geodätisch verortete Bilder. Die Bilddaten sind nach Stand der Technik anonymisiert. Das heißt Kennzeichen und Personen wurden verpixelt und unkenntlich gemacht. Wurde ein Bild trotzdem einer nachträglichen Verpixelung unterzogen, wird der Datensatz für den OGD Download aktualisiert und weiterführend die bearbeiteten Bilder in der Tabelle aufgelistet. Weitere Informationen: https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/stadtvermessung/geodaten/mobile-mapping/produkt.html
23.03.2023
Datensatz
Kappazunder Laserscanbereiche 2020 Wien
Stadt Wien / Magistrat Wien - Magistratsabteilung 41 - Stadtvermessung
Kappazunder ist eine innovative Datenquelle der Stadt Wien, die ein digitales Abbild des öffentlichen Raumes darstellt. Die OGD Kappazunder Befahrungsdaten beinhalten unter Anderem geodätisch verortete Punktwolken aus einem Laserscan (LiDAR). Der Datensatz der Laserscanbereiche enthält die 2D Polygone mit der Abdeckung der jeweiligen Punktwolkendatei. Die Attribute verweisen auf die in der Kappazunder Schnittstelle enthaltenen Punktwolken. Weitere Informationen: https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/stadtvermessung/geodaten/mobile-mapping/index.html
23.03.2023
Datensatz
Kappazunder Panoramastandorte 2020 Wien
Stadt Wien / Magistrat Wien - Magistratsabteilung 41 - Stadtvermessung
Kappazunder ist eine innovative Datenquelle der Stadt Wien, die ein digitales Abbild des öffentlichen Raumes darstellt. Die OGD Kappazunder Befahrungsdaten beinhalten unter Anderem geodätisch verortete Bilddaten. Der Datensatz der Panoramastandorte entspricht den 2D Positionen mit verfügbaren Bildmaterial, welches im Abstand von 3 m vorliegt. Die Attribute verweisen auf die in der Kappazunder Schnittstelle enthaltenen Bilddaten. Weitere Informationen: https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/stadtvermessung/geodaten/mobile-mapping/index.html
23.03.2023
Datensatz
Kappazunder Befahrungsdaten 2020 Wien
Stadt Wien / Magistrat Wien - Magistratsabteilung 41 - Stadtvermessung
Kappazunder ist eine innovative Datenquelle der Stadt Wien, die ein digitales Abbild des öffentlichen Raumes darstellt. Die Kappazunder Befahrungsdaten beinhalten geodätisch verortete Bilddaten, Punktwolken, die zugehörige Navigationsinformation (Trajektorie) und räumliche Orientierungen. Es ist das gesamte Straßennetz von Wien inklusive Donauinsel, ausgewählte Parks und Stadtautobahnen abgebildet. Die Geodaten wurden im Jahr 2020 erhoben und sind in einer Schnittstelle mit offenen Formaten verfügbar. Weitere Informationen: https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/stadtvermessung/geodaten/mobile-mapping/index.html
Gehe zu