35358 Treffer

28.03.2023
Datensatz
Subventions- und Transferbericht 2015 (Linz)
Stadt Linz / Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Finanzen (FIN) / Haushaltsmanagement
Der Subventions- und Transferbericht erfasst sämtliche Subventionen und Transferleistungen, die im jeweiligen Kalenderjahr an Vereine, Institutionen, Gebietskörperschaften, Unternehmen, Organisationen und Personen ausbezahlt wurden. ##Subventions-Checker Das Online-Werkzeug „Subventions-Checker“ ermöglicht eine interaktive Darstellung aller städtischen Subventionen und Transfers und bietet darüber hinaus auch eine detaillierte Auswertung nach FörderempfängerInnen oder Förderkategorien. Mit dem "Subventions-Checker" baut Linz seine Vorreiterrolle bei transparenten Stadtfinanzen weiter aus. Zum Subventions-Checker: https://offenerhaushalt.at/gemeinde/linz/subventionen
28.03.2023
Datensatz
Subventions- und Transferbericht 2016 (Linz)
Stadt Linz / Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Finanzen (FIN) / Haushaltsmanagement
Der Subventions- und Transferbericht erfasst sämtliche Subventionen und Transferleistungen, die im jeweiligen Kalenderjahr an Vereine, Institutionen, Gebietskörperschaften, Unternehmen, Organisationen und Personen ausbezahlt wurden. ##Subventions-Checker Das Online-Werkzeug „Subventions-Checker“ ermöglicht eine interaktive Darstellung aller städtischen Subventionen und Transfers und bietet darüber hinaus auch eine detaillierte Auswertung nach FörderempfängerInnen oder Förderkategorien. Mit dem "Subventions-Checker" baut Linz seine Vorreiterrolle bei transparenten Stadtfinanzen weiter aus. Zum Subventions-Checker: https://offenerhaushalt.at/gemeinde/linz/subventionen
28.03.2023
Datensatz
Subventions- und Transferbericht 2017 (Linz)
Stadt Linz / Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Finanzen (FIN) / Haushaltsmanagement
Der Subventions- und Transferbericht erfasst sämtliche Subventionen und Transferleistungen, die im jeweiligen Kalenderjahr an Vereine, Institutionen, Gebietskörperschaften, Unternehmen, Organisationen und Personen ausbezahlt wurden. ##Subventions-Checker Das Online-Werkzeug „Subventions-Checker“ ermöglicht eine interaktive Darstellung aller städtischen Subventionen und Transfers und bietet darüber hinaus auch eine detaillierte Auswertung nach FörderempfängerInnen oder Förderkategorien. Mit dem "Subventions-Checker" baut Linz seine Vorreiterrolle bei transparenten Stadtfinanzen weiter aus. Zum Subventions-Checker: https://offenerhaushalt.at/gemeinde/linz/subventionen
28.03.2023
Datensatz
Subventions- und Transferbericht 2018 (Linz)
Stadt Linz / Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Finanzen (FIN) / Haushaltsmanagement
Der Subventions- und Transferbericht erfasst sämtliche Subventionen und Transferleistungen, die im jeweiligen Kalenderjahr an Vereine, Institutionen, Gebietskörperschaften, Unternehmen, Organisationen und Personen ausbezahlt wurden. ##Subventions-Checker Das Online-Werkzeug „Subventions-Checker“ ermöglicht eine interaktive Darstellung aller städtischen Subventionen und Transfers und bietet darüber hinaus auch eine detaillierte Auswertung nach FörderempfängerInnen oder Förderkategorien. Mit dem "Subventions-Checker" baut Linz seine Vorreiterrolle bei transparenten Stadtfinanzen weiter aus. Zum Subventions-Checker: https://offenerhaushalt.at/gemeinde/linz/subventionen
28.03.2023
Datensatz
Subventions- und Transferbericht 2019 (Linz)
Stadt Linz / Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Finanzen (FIN) / Haushaltsmanagement
Der Subventions- und Transferbericht erfasst sämtliche Subventionen und Transferleistungen, die im jeweiligen Kalenderjahr an Vereine, Institutionen, Gebietskörperschaften, Unternehmen, Organisationen und Personen ausbezahlt wurden. ##Subventions-Checker Das Online-Werkzeug „Subventions-Checker“ ermöglicht eine interaktive Darstellung aller städtischen Subventionen und Transfers und bietet darüber hinaus auch eine detaillierte Auswertung nach FörderempfängerInnen oder Förderkategorien. Mit dem "Subventions-Checker" baut Linz seine Vorreiterrolle bei transparenten Stadtfinanzen weiter aus. Zum Subventions-Checker: https://offenerhaushalt.at/gemeinde/linz/subventionen
28.03.2023
Datensatz
Subventions- und Transferbericht 2020 (Linz)
Stadt Linz / Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Finanzen (FIN) / Haushaltsmanagement
Der Subventions- und Transferbericht erfasst sämtliche Subventionen und Transferleistungen, die im jeweiligen Kalenderjahr an Vereine, Institutionen, Gebietskörperschaften, Unternehmen, Organisationen und Personen ausbezahlt wurden. ##Subventions-Checker Das Online-Werkzeug „Subventions-Checker“ ermöglicht eine interaktive Darstellung aller städtischen Subventionen und Transfers und bietet darüber hinaus auch eine detaillierte Auswertung nach FörderempfängerInnen oder Förderkategorien. Mit dem "Subventions-Checker" baut Linz seine Vorreiterrolle bei transparenten Stadtfinanzen weiter aus. Zum Subventions-Checker: https://offenerhaushalt.at/gemeinde/linz/subventionen
28.03.2023
Datensatz
Subventions- und Transferbericht 2021 (Linz)
Stadt Linz / Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Finanzen (FIN) / Haushaltsmanagement
Der Subventions- und Transferbericht erfasst sämtliche Subventionen und Transferleistungen, die im jeweiligen Kalenderjahr an Vereine, Institutionen, Gebietskörperschaften, Unternehmen, Organisationen und Personen ausbezahlt wurden. ##Subventions-Checker Das Online-Werkzeug „Subventions-Checker“ ermöglicht eine interaktive Darstellung aller städtischen Subventionen und Transfers und bietet darüber hinaus auch eine detaillierte Auswertung nach FörderempfängerInnen oder Förderkategorien. Mit dem "Subventions-Checker" baut Linz seine Vorreiterrolle bei transparenten Stadtfinanzen weiter aus. Zum Subventions-Checker: https://offenerhaushalt.at/gemeinde/linz/subventionen
28.03.2023
Datensatz
Digitale Arbeitswelten gestalten DIH.work Podcast (Linz)
Stadt Linz / Digital Innovation Hub Arbeitswelt KMU
Der Digital Innovation Hub ARBEITSWELT KMU (DIH.work) fördert zukunftsorientierte, nachhaltige Arbeitsumfelder in KMUs. Forschung, Verwaltung und Innovator:innen arbeiten zusammen. Es entsteht ein Kreislauf aus Verstehen des KMU Bedarfs und effektiver Umsetzung von digitalen Innovationen in KMUs
28.03.2023
Datensatz
Voranschlag 2022 / 2023 (Linz)
Stadt Linz / Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Finanzen (FIN) / Haushaltsmanagement
Der Voranschlag einer Gebietskörperschaft ist eine Zusammenstellung der im betreffenden Finanzjahr (Haushaltsjahr, Verwaltungsjahr, Rechnungsjahr) voraussichtlich fällig werdenden haushaltsmäßigen Ein- und Auszahlungen  sowie Erträge und Aufwendungen.  Der Voranschlag ist die bindende Grundlage für die Vollziehung der Mittelverwendungen und Mittelaufbringungen im Finanzierungshaushalt durch die Verwaltung. Für Dritte begründet der Voranschlag weder Rechte noch Pflichten. Die Verwendung des Begriffes "Voranschlag" dient nicht nur der Einheitlichkeit der Bezeichnung, sondern drückt auch das Prinzip "Vorherigkeit" aus. Der Voranschlag wird nach den geltenden Bestimmungen der Verordnung des Bundesministeriums für Finanzen erstellt, die mit der Form und Gliederung der Voranschläge und Rechnungsabschlüsse der Länder, der Gemeinden und Gemeindeverbände geregelt werden (Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung - "VRV"). Die Gemeinden sind auf Grund der Bestimmungen in den Gemeindeordnungen verpflichtet, unbeschadet der über das Finanzjahr hinausreichenden Planung für jedes Jahr einen Voranschlag aufzustellen. Für 2022 und 2023 wurde ein Doppelbudget erstellt. ## Vorbericht __Vorbericht zum Voranschlag__ für die Jahre 2022 und 2023: https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/044f4d7a-986d-49e5-bce7-e9b9a008330b ## Gesamthaushalt / Detailhaushalt 2022 Der Haushalt der Stadt Linz besteht einerseits aus dem Finanzierungshaushalt und aus dem Ergebnishaushalt. Im Ergebnishaushalt werden auch nicht zahlungswirksame Aufwendungen und Erträge periodengerecht abgegrenzt dargestellt, während im Finanzierungshaushalt die zahlungsflussorientierte Darstellung im Vordergrund steht. * __Gesamthaushalt__: https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/9bab87d1-726c-4d07-ab66-a150c9664d38 * __Detailhaushalt Gruppe 0__: https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/f9ddbf85-14fa-447d-9fc2-0ce31139ae5e * __Detailhaushalt Gruppe 1__: https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/907f409f-842d-4d1c-a0cf-85bf962d72c8 * __Detailhaushalt Gruppe 2__: https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/2c989069-82f3-4a88-bc07-21ba4f2b6c5d * __Detailhaushalt Gruppe 3__: https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/b6647532-185e-42d7-b0dd-baef465f4a44 * __Detailhaushalt Gruppe 4__: https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/ea89e544-4a33-4d60-a2c5-cb256d1095b1 * __Detailhaushalt Gruppe 5__: https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/09dff926-7ed5-4c1a-9db0-a9d0076666dd * __Detailhaushalt Gruppe 6__: https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/eec2954f-86db-4271-90e6-39a32f990bb5 * __Detailhaushalt Gruppe 7__: https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/b69fd55a-5302-46ed-972f-21d27fc99013 * __Detailhaushalt Gruppe 8__: https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/2ea47149-5094-4722-8b73-bc7072dd0664 * __Detailhaushalt Gruppe 9__: https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/2a5df7af-4ca8-4b85-a99c-8dd98fc46b4f ## Anlagen 2022 ### Anlagen laut VRV In der Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung (VRV) wird geregelt, welche Anlagen dem Voranschlag beizulegen und wie diese darzustellen sind. * __Stellenplan für den Gesamthaushalt__: Alle bei der Stadt Linz beschäftigten Personen; Teilzeitkräfte umgerechnet auf Vollzeitäquivalente. https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/ff2109fe-abb6-46b6-9ec4-d395ee09a3ec * __Anlage 5b - Voranschlagsquerschnitt__: Herleitung des Finanzierungssaldos gemäß den Regelungen des ESVG 2010 (Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen). https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/11264f7e-2322-4403-8865-5363cde84942 * __Anlage 6a - Nachweis über Transferzahlungen__: Geldflüsse ohne Leistungsbezug zwischen Bund, Land, EU, anderen Gemeinden und der Stadt Linz, https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/00574682-ca9f-48a9-b289-8e93db27325e * __Anlage 6b - Nachweis über Haushaltsrücklagen und Zahlungsmittelreserven__: Für bestimmte Zwecke (allgemeine u. zweckgebundene Haushaltsrücklagen) angesammelte Geldbestände. https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/63b7c735-5bea-4585-ad0f-6ccaa3ffd627 * __Anlage 6c - Einzelnachweis über Finanzschulden und Schuldendienst__: Detaillierte Aufschlüsselung der aufgenommenen Darlehen inkl. Tilgungen und Zinsen. https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/d1484d8a-16d5-4b7c-9474-f8caf6a8fd56 * __Anlage 6f - Nachweis über haushaltsinterne Vergütungen__: Erträge und Aufwendungen für interne Leistungsvergütung zwischen den einzelnen Geschäftsbereichen. https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/417d6392-edd3-4bef-b641-2f6bb76a5007 * __Anlage gem. § 1 Abs. 2 VRV - Wirtschaftsplan Kinder- und Jugend-Services Linz__: Zusammenfassung der Einnahmen und Ausgaben der Kinder- und Jugend-Services Linz. https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/4b95bb3c-adf0-46a8-944d-a9958c0d6bf0 ###Nachweise laut Statut Im Statut für die Landeshauptstadt Linz i.d.g.F. ist geregelt, welche Nachweise dem Voranschlag beizulegen sind. * __Mittelfristige Planung__: Die Stadt hat unter Bedachtnahme auf die Finanzplanungen des Bundes und des Landes eine über den einjährigen Planungszeitraum des Voranschlages hinausreichende mehrjährige Planung in Form einer mittelfristigen Ergebnis- und Finanzplanung zu erstellen. https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/9564842d-6096-4684-80d9-b83a0c73cabc * __Nachweis über die Investitionstätigkeit inkl. Mittelaufbringungen__: Nachweis über die Investitionstätigkeit inkl. Mittelaufbringungen der Stadt Linz. https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/0f126a8e-e089-4cff-83e0-80d7a01ecddf * __Nachweis über die Veräußerung von Vermögenswerten__: Die Einzahlungen aus der Veräußerung von Vermögenswerten werden zur Erreichung des Haushaltsgleichgewichtes herangezogen. https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/4e365440-a5a7-4fd5-bd9d-87c5cd9c6446 * __Nachweis über die laufende Geschäftstätigkeit__: Saldo des Finanzierungsvoranschlages aus den Ein- und Auszahlungen des laufenden Betriebs inkl. Schuldentilgungen. https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/6497bca9-448c-4f5f-a366-e63e27183a35 * __Nachweis über das nachhaltige Haushaltsgleichgewicht__: Saldo des Ergebnisvoranschlages aus Erträgen und Aufwendungen inkl. Rücklagenzuweisungen und -entnahmen. https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/fba6e9f0-0be7-43d7-ba1d-14fdfa8c3f7f * __Nachweis über Investzuschüsse: Einzahlungen und Auszahlungen von Kapitaltransfers: https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/30f73838-5618-4b5c-b14f-e66b39e61111 ### Sonstige Anlagen * __Investitions- und Instandhaltungsprogramm der Immobilien Linz GmbH & Co KG__: Die ILG verwaltet den Immobilienbesitz der Stadt Linz. https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/bdf2f67a-ec87-4361-8440-806609e2de9e * __Überleitungstabelle gemäß Stabilitätspakt__: Gemeinden müssen lt. Öst. Stabilitätspakt 2012 bei der Darstellung des Haushaltsergebnisses den Zusammenhang zwischen Haushaltsergebnis und dem nach ESVG (Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen) jeweils zu verantwortenden Bereich (=Unternehmen, die dem Sektor Staat zuzuordnen sind) mittels einer Überleitungstabelle dokumentieren. https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/4b02372b-7398-48d2-b7e4-8d8d1fbb87ab * __Gebührenpflichtiges Parken__: Nachweis über die Verwendung der Gelder aus Parkgebühren. https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/cba9c96c-6335-420c-8d7c-be850b6fcf40 ## Gesamthaushalt / Detailhaushalt 2023 Der Haushalt der Stadt Linz besteht einerseits aus dem Finanzierungshaushalt und aus dem Ergebnishaushalt. Im Ergebnishaushalt werden auch nicht zahlungswirksame Aufwendungen und Erträge periodengerecht abgegrenzt dargestellt, während im Finanzierungshaushalt die zahlungsflussorientierte Darstellung im Vordergrund steht. * __Gesamthaushalt__: https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/8df31c93-8e3a-48fa-8214-ef54ba7447be * __Detailhaushalt Gruppe 0__: https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/73e3346b-c5a0-4316-a9a1-7c29f14c44d5 * __Detailhaushalt Gruppe 1__: https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/a5b7c35b-9ea2-493c-98cf-d8a09a4051c5 * __Detailhaushalt Gruppe 2__: https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/e4a7dd41-55d2-475c-9c91-e4b84554cb16 * __Detailhaushalt Gruppe 3__: https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/98a496d9-fc00-4b2f-a438-b0bb6aceac81 * __Detailhaushalt Gruppe 4__: https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/78bbf1d5-1225-451a-81ce-27bc59745af1 * __Detailhaushalt Gruppe 5__: https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/8d93cc5f-76ab-49fe-987b-4053e19b9d2f * __Detailhaushalt Gruppe 6__: https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/afa0a83d-3771-4493-987f-d36bb52456d8 * __Detailhaushalt Gruppe 7__: https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/813f1321-2bb6-4eec-b035-d63ac437d8da * __Detailhaushalt Gruppe 8__: https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/45b39db0-2c45-405c-897c-c4724b55c8c2 * __Detailhaushalt Gruppe 9__: https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/655f2d94-e599-4671-9dab-e4129b859478 ## Anlagen 2023 ### Anlagen laut VRV In der Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung (VRV) wird geregelt, welche Anlagen dem Voranschlag beizulegen und wie diese darzustellen sind. * __Stellenplan für den Gesamthaushalt__: Alle bei der Stadt Linz beschäftigten Personen; Teilzeitkräfte umgerechnet auf Vollzeitäquivalente. https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/ec10dd0b-3fd8-4453-ae78-387b293e24b4 * __Anlage 5b - Voranschlagsquerschnitt__: Herleitung des Finanzierungssaldos gemäß den Regelungen des ESVG 2010 (Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen). https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/4ca96420-f537-4ccc-84da-ee061acd39f6 * __Anlage 6a - Nachweis über Transferzahlungen__: Geldflüsse ohne Leistungsbezug zwischen Bund, Land, EU, anderen Gemeinden und der Stadt Linz https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/a6f9757e-a1e3-43b8-86eb-4d189a1a08de * __Anlage 6b - Nachweis über Haushaltsrücklagen und Zahlungsmittelreserven__: Für bestimmte Zwecke (allgemeine u. zweckgebundene Haushaltsrücklagen) angesammelte Geldbestände. https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/f2d38680-845b-454c-87fa-a587be785c6e * __Anlage 6c - Einzelnachweis über Finanzschulden und Schuldendienst__: Detaillierte Aufschlüsselung der aufgenommenen Darlehen inkl. Tilgungen und Zinsen. https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/b26f5afb-86b8-44ad-aa9e-da2830e9f62f * __Anlage 6f - Nachweis über haushaltsinterne Vergütungen__: Erträge und Aufwendungen für interne Leistungsvergütung zwischen den einzelnen Geschäftsbereichen. https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/f481cf16-e081-4e85-aa46-9730b6204bc3 * __Anlage gem. § 1 Abs. 2 VRV - Wirtschaftsplan Kinder- und Jugend-Services Linz__: Zusammenfassung der Einnahmen und Ausgaben der Kinder- und Jugend-Services Linz. https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/1de74bed-3039-48d5-89dc-b3d844a5a9f9 ###Nachweise laut Statut Im Statut für die Landeshauptstadt Linz i.d.g.F. ist geregelt, welche Nachweise dem Voranschlag beizulegen sind. * __Mittelfristige Planung__: Die Stadt hat unter Bedachtnahme auf die Finanzplanungen des Bundes und des Landes eine über den einjährigen Planungszeitraum des Voranschlages hinausreichende mehrjährige Planung in Form einer mittelfristigen Ergebnis- und Finanzplanung zu erstellen. https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/bf38440f-003d-4ccb-9e57-694d6f982dcc * __Nachweis über die Investitionstätigkeit inkl. Mittelaufbringungen__: Nachweis über die Investitionstätigkeit inkl. Mittelaufbringungen der Stadt Linz. https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/0120581d-8957-4e8f-a448-c1915e810f4c * __Nachweis über die Veräußerung von Vermögenswerten__: Die Einzahlungen aus der Veräußerung von Vermögenswerten werden zur Erreichung des Haushaltsgleichgewichtes herangezogen. https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/fbb7c029-0666-4abf-8b4c-e81ad714e207 * __Nachweis über die laufende Geschäftstätigkeit__: Saldo des Finanzierungsvoranschlages aus den Ein- und Auszahlungen des laufenden Betriebs inkl. Schuldentilgungen. https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/ebcf5bed-ff66-4878-9d3c-8c0d04b39bbd * __Nachweis über das nachhaltige Haushaltsgleichgewicht__: Saldo des Ergebnisvoranschlages aus Erträgen und Aufwendungen inkl. Rücklagenzuweisungen und -entnahmen. https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/3dddd885-c73a-4d04-a4b4-3a9912e9e6c9 * __Nachweis über Investzuschüsse__: Einzahlungen und Auszahlungen von Kapitaltransfers: https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/a2cd4580-bf7e-439c-912e-e26fe67241b0 ### Sonstige Anlagen * __Investitions- und Instandhaltungsprogramm der Immobilien Linz GmbH & Co KG__: Die ILG verwaltet den Immobilienbesitz der Stadt Linz. https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/b749dbee-ec5f-4abc-968b-401d2fefee36 * __Überleitungstabelle gemäß Stabilitätspakt__: Gemeinden müssen lt. Öst. Stabilitätspakt 2012 bei der Darstellung des Haushaltsergebnisses den Zusammenhang zwischen Haushaltsergebnis und dem nach ESVG (Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen) jeweils zu verantwortenden Bereich (=Unternehmen, die dem Sektor Staat zuzuordnen sind) mittels einer Überleitungstabelle dokumentieren. https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/87b61460-cd30-45ba-9f46-a0828101953d * __Gebührenpflichtiges Parken__: Nachweis über die Verwendung der Gelder aus Parkgebühren.https://www.data.gv.at/katalog/dataset/voranschlag-2022-2023-linz/resource/f2eb0490-eb7f-4441-9740-a930916e96d2
28.03.2023
Datensatz
Nicht kategorisierte Beherbergungsbetriebe (Linz)
Stadt Linz / Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Büro Stadtregierung Linz (BSt) / Stadtforschung
Nicht kategorisierte Beherbergungsbetriebe mit Informationen zu der Anzahl der angekommenen Gäste (vom In- und Ausland), der Übernachtungen (vom In- und Ausland) und der Anzahl der verfügbaren Gästebetten
28.03.2023
Datensatz
Sonstige (nicht kategorisierte) Beherbergungsbetriebe (Linz)
Stadt Linz / Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Büro Stadtregierung Linz (BSt) / Stadtforschung
Nicht kategorisierte Beherbergungsbetriebe mit Informationen zu der Anzahl der angekommenen Gäste (vom In- und Ausland), der Übernachtungen (vom In- und Ausland) und der Anzahl der verfügbaren Gästebetten
28.03.2023
Datensatz
Herkunftsländer der Gäste von Beherbergungsbetrieben (Linz)
Stadt Linz / Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Büro Stadtregierung Linz (BSt) / Stadtforschung
Herkunftsländer der Gäste von Beherbergungsbetrieben mit Informationen zu der Anzahl von Gästemeldungen und Übernachtungen, jeweils aufgespaltet in Quartale. Anmerkung: 1) Arab. Länder in Asien: Jemen, Bahrain, Irak, Jordanien, Katar, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arab. Emirate 2) China: inkl. Hong Kong, Macao 3) Frankreich (inkl. Monaco Griechenland übrige GUS): Belarus, Moldawien, Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan 4) ehem. Jugoslawien: Ohne Kroatien und Slowenien, inklusive Bosnien-Herzegowina und Mazedonien, Serbien und Montenegro 5) Südostasien: Indonesien, Malaysia, Singapur, Nordkorea, Thailand, Brunei, Kambodscha, Laos, Philippinen, Vietnam 6) Zentral und Südamerika: ohne Brasilien
28.03.2023
Datensatz
Herkunftsländer der Gäste von Beherbergungsbetrieben (Linz)
Stadt Linz / Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Büro Stadtregierung Linz (BSt) / Stadtforschung
Herkunftsländer der Gäste von Beherbergungsbetrieben mit Informationen zu der Anzahl von Gästemeldungen und Übernachtungen, jeweils aufgespaltet in Quartale. Anmerkung: 1) Arab. Länder in Asien: Jemen, Bahrain, Irak, Jordanien, Katar, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arab. Emirate 2) China: inkl. Hong Kong, Macao 3) Frankreich (inkl. Monaco Griechenland übrige GUS): Belarus, Moldawien, Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan 4) ehem. Jugoslawien: Ohne Kroatien und Slowenien, inklusive Bosnien-Herzegowina und Mazedonien, Serbien und Montenegro 5) Südostasien: Indonesien, Malaysia, Singapur, Nordkorea, Thailand, Brunei, Kambodscha, Laos, Philippinen, Vietnam 6) Zentral und Südamerika: ohne Brasilien
28.03.2023
Datensatz
5 und 4 Stern Beherbergungsbetriebe (Linz)
Stadt Linz / Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Büro Stadtregierung Linz (BSt) / Stadtforschung
5 und 4 Stern Beherbergungsbetriebe mit Informationen zu der Anzahl der angekommenen Gäste (vom In- und Ausland), der Übernachtungen (vom In- und Ausland) und der Anzahl der verfügbaren Gästebetten.
28.03.2023
Datensatz
5 und 4 Stern Beherbergungsbetriebe (Linz)
Stadt Linz / Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Büro Stadtregierung Linz (BSt) / Stadtforschung
5 und 4 Stern Beherbergungsbetriebe mit Informationen zu der Anzahl der angekommenen Gäste (vom In- und Ausland), der Übernachtungen (vom In- und Ausland) und der Anzahl der verfügbaren Gästebetten.
Gehe zu