749 Treffer

16.05.2023
Datensatz
Gewässernetz 2017 (Routen) - Vorarlberg + Umgebung
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung VIId - Wasserwirtschaft, t: +43 (0) 5574/511-27405, f: +43 (0) 5574 / 511-927495, Josef-Huter-Straße 35 6901 Bregenz Austria
Geroutetes Fließgewässernetz. Dieser Datensatz beinhaltet die offizielle Kilometrierung. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): siehe http://cnvbrwgdi8.net.vlr.gv.at/Gewaessernetz2017.pdf Datenquelle: gewaessernetz2017_routen.shp
16.05.2023
Datensatz
Stauseen Vorarlberg
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Abteilung Geoinformation, t: +43 (0) 5522 / 75482, f: +43 (0) 5522 / 754826, Johannitergasse 6 6800 Feldkirch Austria
Darstellung aller Staussen in Vorarlberg Datenquelle: stauseen.shp Die Attributtabelle weist folgende Felder (mit Definition) auf: Name, Typ, Typname, Länge AREA, double, Real, 19 PERIMETER, double, real, 19 FGW_ID, QString, String, 25 WIS_ID, QString, String, 9 BEZIRK, QString, String, 9 GEMEINDE, QString, String, 9 KLASSE, QString, String, 45 ANLAGE, QString, String, 60 NAME, QString, String, 30 FGW_NAME, QString, String, 40 ENTSTEHUNG, QString, String, 15 MAXTIEF, double, Real, 19 VOLUMEN, double, Real, 19 SEEHOEHE, int, Integer 4 GIS_ID, double, Real, 19
23.05.2023
Datensatz
Stadtbefestigung 16.-19. Jahrhundert Wien
Stadt Wien / Magistrat Wien - Museen der Stadt Wien - Stadtarchäologie
Darstellung der renaissancezeitlichen Stadtbefestigung mit Informationen über die Art des Bauwerks (Bastion, Kurtine, Ravelin, Kontereskarpe, etc.)
23.05.2023
Datensatz
Covid-19 Checkboxen Standorte Wien
Stadt Wien / Magistrat Wien - Magistratsabteilung 15 - Gesundheitsdienst
Erfassung der Covid-19 Checkboxen, die vom Land Wien (Stadt Wien) und dem Ärztefunkdienst betrieben werden.
23.05.2023
Datensatz
Legionslager archäologische Befunde Wien
Stadt Wien / Magistrat Wien - Museen der Stadt Wien - Stadtarchäologie
Alle bisherigen römerzeitlichen Grabungsbefunde innerhalb des Legionslagers Vindobona
16.05.2023
Datensatz
Maisäßgebietsausweisung Vorarlberg
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung VIIa - Raumplanung, t: +43 (0) 5574/511-27105, f: +43 (0) 5574 / 511-927195, Landhaus, Römerstr. 15 6901 Bregenz Austria
Gemäß § 16 Abs. 4 lit. d Raumplanungsgesetz ausgewiesene Maisäßgebiete. Die Gemeindevertretung kann die Nutzung des Wohnteils eines Maisäßgebäudes auf Antrag eines Eigentümers per Bescheid bewilligen, wenn das Gebäude in einem mit Verordnung der Gemeindevertretung ausgewiesenen Maisäß-, Vorsäß oder Alpgebiet liegt, die ortsübliche landwirtschaftliche Bewirtschaftung der dem Antragsteller gehörenden landwirtschaftlichen Flächen in diesem Gebiet gesichert ist und die Wirtschaftsgebäude erhalten werden. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): Name (string) Name des ausgewiesenen Gebietes Typ (string) Typ: Maisäß, vorsäß oder Alpe Flaeche (integer) Gebietsfläche in Quadratmeter Gemeinde (string) Name der Gemeinde ID (string) Jahr der Verordnung/Nummer des ausgewiesenen Gebietes InKraft (string) Datum des Inkrafttretens (1. Tag nach der Kundmachung) PDF (string) Hyperlink zu PDF Dokument (Erläuternde Karten und Informationen) Datenquelle: maisaessgebietsausweisung.shp
16.05.2023
Datensatz
Waldentwicklungsplan Vorarlberg - Windschutzanlagen
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Vc - Forstwesen, t: +43 (0) 5574/511-25303, f: +43 (0) 5574 / 511-925395, Landhaus 6901 Bregenz Austria
Der Waldentwicklungsplan ist ein Fachgutachten über die Funktionen des gesamten österreichischen Waldes auf forstgesetzlicher Basis. Dieses Fachgutachten über die Funktionen des Waldes stellt flächendeckend forstlich-ökologische, ökonomische und soziale Grundlagen für forstpolitische und landeskulturelle Entscheidungen dar. Unter Windschutzanlagen sind Streifen oder Reihen von Bäumen oder Sträuchern zu verstehen, die vorwiegend dem Schutz vor Windschäden, insbesondere für landwirtschaftliche Grundstücke, sowie der Schneebindung dienen. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): lfdnr (double) - Laufende Nummer im Bezirk, (funktion (string) - Angabe der Leitfunktion (S - Schutz-, W - Wohlfahrts- oder E - Erholungswirkung), wz (string) (Kennzahl der Funktionsbewertung), Datenquelle: wep09_wind.shp
16.05.2023
Datensatz
Auslösepunkte Luftbilder Vorarlberg 1900-2050
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Abteilung Geoinformation, t: +43 (0) 5522 / 75482, f: +43 (0) 5522 / 754826, Johannitergasse 6 6800 Feldkirch Austria
Punktshapefile mit allen bekannten Auslösepunkten (Bildhauptpunkten) der Befliegungen in Raum Vorarlberg 1900-2050 Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Typname, Länge OPERAT, Str, String, 60 FLUGDATUM, Int, Integer, 10 STREIFEN, Str, String, 20 BILD, Str, String, 20 Datenquelle: ausloesepunkte.shp
16.05.2023
Datensatz
Benachteiligte Gebiete Vorarlberg - Kleines Gebiet 2000
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Va - Landwirtschaft und ländlicher Raum, t: +43 (0) 5574/511-25105, f: +43 (0) 5574 / 511-925195, Josef-Huter-Straße 35 6900 Bregenz Austria
Die Betriebe in diesen Regionen sind mit denen in sogenannten Gunstlagen nicht wettbewerbsfähig und erhalten daher zum Ausgleich der schlechteren natürlichen Standortbedingungen eine Ausgleichszulage. Damit soll die Fortführung der Landwirtschaft bzw. die Erhaltung der Kulturlandschaft und damit die Besiedlung und Infrastruktur auch in diesen Regionen für zukünftige Generationen gesichert werden. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): KGEM_Name (String) Datenquelle: kleines_gebiet_2000.shp
21.05.2023
Datensatz
Natura2000-Managementpläne Maßnahmen - Punkte
Land Steiermark / Referat Naturschutz
Natura2000-Managementpläne - Maßnahmen: Maßnahmen zur Erreichung des Schutzzieles. Vektordaten - Punkte.
25.05.2023
Datensatz
Bezirksgrenzen Wien
Stadt Wien / Magistrat Wien - Magistratsabteilung 41 - Stadtvermessung
Bezirksgrenzen, Wien Politische Landesgrenze und Bezirksgrenzen von Wien
16.05.2023
Datensatz
Alpen, Vor- und Maisäße Vorarlberg
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Va - Landwirtschaft und ländlicher Raum, t: +43 (0) 5574/511-25105, f: +43 (0) 5574 / 511-925195, Josef-Huter-Straße 35 6900 Bregenz Austria
Alpflächen, Maisäße und Vorsäße Grundlage: Urmappe, Grundbuch und Alpdatenbank Abbildung der Flächen durch Digitalisierung oder durch Zusammenfassen von Grundstücken einzelner Alpflächen. Ist für INSPIRE gemeldet. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): Alpname (String) Nutzung (String) Nutzung = (Alpe,Vorsäß,Maisäß) Datenquelle: Alpen_Vorsaess_Maisaess.shp
23.05.2023
Datensatz
Gebietsbetreuung Stadterneuerung Wien
Stadt Wien / Magistrat Wien - Magistratsabteilung 25 - Technische Stadterneuerung
Standorte der Gebietsbetreuung Stadterneuerung
23.05.2023
Datensatz
Elektroladestationen Standorte Wien
Stadt Wien / Magistrat Wien - Magistratsabteilung 33 - Wien Leuchtet
Elektroladestationen auf öffentlichem Grund in Wien
16.05.2023
Datensatz
Grünzone Protokollierung Vorarlberg
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung VIIa - Raumplanung, t: +43 (0) 5574/511-27105, f: +43 (0) 5574 / 511-927195, Landhaus, Römerstr. 15 6901 Bregenz Austria
Dieser Datensatz beinhaltet alle Änderungen der Grünzone. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: AREA (double) Fläche der Grünzone STATUS (string) Status der Grünzone (Bestand, Erweiterung, Erweiterung mit Bescheid, Herausnahme) LGBL_NR (string) Landesgesetzblatt-Nummer Datenquelle: gruenzone_protokoll.shp
Gehe zu