200 Treffer

16.05.2023
Datensatz
Agrarstrukturerhebung 2010 - Überblick
Land Oberösterreich / Land Oberösterreich, Abteilung Trends und Innovation - Statistik Oberösterreich
Betriebe, Flächen, Viehhalter in den oö. Gemeinden
16.05.2023
Datensatz
Waldentwicklungsplan Vorarlberg - Windschutzanlagen
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Vc - Forstwesen, t: +43 (0) 5574/511-25303, f: +43 (0) 5574 / 511-925395, Landhaus 6901 Bregenz Austria
Der Waldentwicklungsplan ist ein Fachgutachten über die Funktionen des gesamten österreichischen Waldes auf forstgesetzlicher Basis. Dieses Fachgutachten über die Funktionen des Waldes stellt flächendeckend forstlich-ökologische, ökonomische und soziale Grundlagen für forstpolitische und landeskulturelle Entscheidungen dar. Unter Windschutzanlagen sind Streifen oder Reihen von Bäumen oder Sträuchern zu verstehen, die vorwiegend dem Schutz vor Windschäden, insbesondere für landwirtschaftliche Grundstücke, sowie der Schneebindung dienen. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): lfdnr (double) - Laufende Nummer im Bezirk, (funktion (string) - Angabe der Leitfunktion (S - Schutz-, W - Wohlfahrts- oder E - Erholungswirkung), wz (string) (Kennzahl der Funktionsbewertung), Datenquelle: wep09_wind.shp
16.05.2023
Datensatz
Benachteiligte Gebiete Vorarlberg - Kleines Gebiet 2000
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Va - Landwirtschaft und ländlicher Raum, t: +43 (0) 5574/511-25105, f: +43 (0) 5574 / 511-925195, Josef-Huter-Straße 35 6900 Bregenz Austria
Die Betriebe in diesen Regionen sind mit denen in sogenannten Gunstlagen nicht wettbewerbsfähig und erhalten daher zum Ausgleich der schlechteren natürlichen Standortbedingungen eine Ausgleichszulage. Damit soll die Fortführung der Landwirtschaft bzw. die Erhaltung der Kulturlandschaft und damit die Besiedlung und Infrastruktur auch in diesen Regionen für zukünftige Generationen gesichert werden. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): KGEM_Name (String) Datenquelle: kleines_gebiet_2000.shp
16.05.2023
Datensatz
Oberhöhe in m basierend auf der 3. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 2017, 2,5m
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Abteilung Geoinformation, t: +43 (0) 5522 / 75482, f: +43 (0) 5522 / 754826, Johannitergasse 6 6800 Feldkirch Austria
Oberhöhe in m basierend auf der 3. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 2017, 2,5m Rasterweite Prozessiert 2021-06 durch Markus Hollaus, IPF Wien 1 Kanal 16 Bit Integer Erdas Imagine Höhenmodell Datenquelle: oberhoehe_2017_2_5m.img
16.05.2023
Datensatz
Alpen, Vor- und Maisäße Vorarlberg
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Va - Landwirtschaft und ländlicher Raum, t: +43 (0) 5574/511-25105, f: +43 (0) 5574 / 511-925195, Josef-Huter-Straße 35 6900 Bregenz Austria
Alpflächen, Maisäße und Vorsäße Grundlage: Urmappe, Grundbuch und Alpdatenbank Abbildung der Flächen durch Digitalisierung oder durch Zusammenfassen von Grundstücken einzelner Alpflächen. Ist für INSPIRE gemeldet. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): Alpname (String) Nutzung (String) Nutzung = (Alpe,Vorsäß,Maisäß) Datenquelle: Alpen_Vorsaess_Maisaess.shp
16.05.2023
Datensatz
Almen Oberösterreich
Land Oberösterreich / Land Oberösterreich
Der Datensatz umfasst Almen die in den Oö. Almkataster eingetragen sind. Dieser Datensatz wird über INSPIRE zur Verfügung gestellt.
04.06.2023
Datensatz
Hydrographische Messdaten
Land Salzburg / Land Salzburg, Hydrographischer Dienst
aktuelle hydrometrische Daten von repräsentativen Messstation im Bundesland Salzburg. Bereitgestellt werden Datensätze unterschiedlicher Parameter der fließenden und stehenden Gewässer (Seen) sowie des Grundwassers und meteorologischer Messgrößen - Wasserkreislauf
05.05.2023
Datensatz
Regionaler Naturschutzplan
Land Oberösterreich / Land Oberösterreich
Ausweisung von Flächen des Regionalen Naturschutzplans
16.05.2023
Datensatz
Holzvorrat in m³/ha basierend auf der 2. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 2011, 1m
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Abteilung Geoinformation, t: +43 (0) 5522 / 75482, f: +43 (0) 5522 / 754826, Johannitergasse 6 6800 Feldkirch Austria
Holzvorrat in m³/ha basierend auf der 2. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 2011, 1m Rasterweite Prozessiert 2021-06 durch Markus Hollaus, IPF Wien 1 Kanal 16 Bit Integer Erdas Imagine Höhenmodell Datenquelle: holzvorrat_2011_1m.img
16.05.2023
Datensatz
Leadergebiet 2014-2020 Vorderland Walgau Bludenz
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Va - Landwirtschaft und ländlicher Raum, t: +43 (0) 5574/511-25105, f: +43 (0) 5574 / 511-925195, Josef-Huter-Straße 35 6900 Bregenz Austria
Die Leadergebiete in Vorarlberg sind in 2 Lokale Aktionsgruppen organisiert, Regionalentwicklung Vorarlberg eGen und die Leaderregion Vorderland Walgau Bludenz. Gemeinden die in diesem Gebiet liegen sind berechtigt eine Leaderförderung zu beantragen. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): KGEM_Name (String) Datenquelle: leader_region_vorderland_walgau_bludenz.shp
16.05.2023
Datensatz
Waldvegetationskartierung 2010 (Waldkarte Vorarlberg)
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Vc - Forstwesen, t: +43 (0) 5574/511-25303, f: +43 (0) 5574 / 511-925395, Landhaus 6901 Bregenz Austria
Kartierung der potentiell natürlichen Waldgesellschaften auf Grundlage der pflanzensoziologischen Methodik. Ist für INSPIRE gemeldet. Die Attributtabelle weist folgende Felder (mit Definition) auf: waldcode (double) name (sting) beschreibu (string) deutsch (string), Datenquelle: waldkarte.shp
16.05.2023
Datensatz
Auwald im Talraum Vorarlbergs
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Vc - Forstwesen, t: +43 (0) 5574/511-25303, f: +43 (0) 5574 / 511-925395, Landhaus 6901 Bregenz Austria
Grundlagenstudie \Wälder an Fließgewässern im Talraum Vorarlbergs\ (Auwaldstudie). Ist für INSPIRE gemeldet. Die Attributtabelle weist folgende Felder (mit Definition) auf: typ (string) bemerkung (string) talschaft (string) Datenquelle: auwald.shp
16.05.2023
Datensatz
Anerkannte Saatgutbestände Vorarlberg - speziell für Hochlagenaufforstungen
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Vc - Forstwesen, t: +43 (0) 5574/511-25303, f: +43 (0) 5574 / 511-925395, Landhaus 6901 Bregenz Austria
Anerkannte Saatgutbestände nach dem forstlichen Vermehrungsgutgesetz. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): zeichen (string), bescheid (string) Datenquelle: saatgut_typ_b.shp
16.05.2023
Datensatz
Oberhöhe in m basierend auf der 1. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 2002-04, 2,5m
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Abteilung Geoinformation, t: +43 (0) 5522 / 75482, f: +43 (0) 5522 / 754826, Johannitergasse 6 6800 Feldkirch Austria
Oberhöhe in m basierend auf der 1. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 2002-04, 2,5m Rasterweite Prozessiert 2021-06 durch Markus Hollaus, IPF Wien 1 Kanal 16 Bit Integer Erdas Imagine Höhenmodell Datenquelle: oberhoehe_2004_2_5m.img
05.05.2023
Datensatz
Höhenstufen Ökologie
Land Oberösterreich / Land Oberösterreich
Abgrenzung der ökologischen Höhenstufen (auch Vegetations[höhen]stufen)
Gehe zu