Viele Baudenkmäler sind heute wichtiges Kulturgut und Teil des gewachsenen kulturellen Erbes. Als Zeugnisse „lebender Geschichte“ tragen die historisch und künstlerisch bedeutsamen Bauten wesentlich zur Identität des Landes Salzburg bei. Unter „Religiöse Baudenkmäler" sind die katholischen Pfarr-, Filial- und Klosterkirchen, aber auch Versammlungsorte anderer gesetzlich anerkannter Glaubensgemeinschaften aufgelistet. Jedes Objekt wird in einem kurzen historischen Abriss beschrieben.