385 Treffer

31.05.2023
Datensatz
Tourismusstatistik Vorarlberg
Land Vorarlberg / Landesstelle für Statistik Vorarlberg
Ankünfte und Nächtigungen, Betriebe und Betten
31.05.2023
Datensatz
Verwaltungsadressen - Land Vorarlberg
Land Vorarlberg / Abteilung Informatik
Datensatz zu den Organisationseinheiten des Amtes der Vorarlberger Landesregierung, der Bezirkshauptmannschaften und der Gemeinden des Landes Vorarlberg inklusive der Adressen und Kontaktdaten wie Telefon, Fax und E-Mail.
16.05.2023
Datensatz
Trajektlagen Laserscanning Vorarlberg 2002-04
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Abteilung Geoinformation, t: +43 (0) 5522 / 75482, f: +43 (0) 5522 / 754826, Johannitergasse 6 6800 Feldkirch Austria
Punktshapefile der Trajektlagen (Sekundenpunkte) der Laserscannbefliegungen 2002-04 Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Typname, Länge Datenquelle: laser_2002_04_punkte.shp
16.05.2023
Datensatz
Holzvorrat in m³/ha basierend auf der 2. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 2011, 1m
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Abteilung Geoinformation, t: +43 (0) 5522 / 75482, f: +43 (0) 5522 / 754826, Johannitergasse 6 6800 Feldkirch Austria
Holzvorrat in m³/ha basierend auf der 2. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 2011, 1m Rasterweite Prozessiert 2021-06 durch Markus Hollaus, IPF Wien 1 Kanal 16 Bit Integer Erdas Imagine Höhenmodell Datenquelle: holzvorrat_2011_1m.img
16.05.2023
Datensatz
Gewässernetz 2017 (km Enden) - Vorarlberg + Umgebung
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung VIId - Wasserwirtschaft, t: +43 (0) 5574/511-27405, f: +43 (0) 5574 / 511-927495, Josef-Huter-Straße 35 6901 Bregenz Austria
Darstellung der Kilometerbeschriftung (Hatches + Maßzahlen) am Beginn und Ende jedes Fließgewässers in Vorarlberg und Umgebung als Polygongeometrien. Es gibt Beschriftungsdaten für drei Maßstabsbereiche. Sie lassen sich mittels des Attributs \Scale\ selektieren: 1000 ... M 1:250 bis 1:2000 3000 ... M 1:2000 bis 1:4000 5000 ... M 1:4000 bis 1:7000 Mit dem Attribut \VBG_SELECT\ kann man die Beschriftungspolygone innerhalb und außerhalb von Vorarlberg selektieren: 1 ... Vorarlberg inclusive Landes- bzw. Staatsgrenze 0 ... außerhalb von Vorarlberg Datenquelle: gewaessernetz2017_km_enden.shp
16.05.2023
Datensatz
Schutzgebiete nach dem Naturschutzgesetz in Vorarlberg
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung IVe - Umwelt- und Klimaschutz, t: +43 (0) 5574/511 -24505, f: +43 (0) 5574/511-924595, Jahnstrasse 13-15 6901 Bregenz Austria
Schutzgebiete nach dem Gesetz über Naturschutz und Landschaftsentwicklung (§26) - Dieser Datensatz enthält folgende Schutzgebietskategorieren: Naturschutzgebiet, Geschützter Landschaftsteil, Landschaftsschutzgebiet, Pflanzenschutzgebiet, Ruhezone, Biosphärenpark, Naturpark, Pufferzone Europaschutzgebiet und örtliches Schutzgebiet. Die Schutzziele sowie die Ge- und Verbote einzelner Schutzgebiete sind im Rechtsinformations des Bundes (RIS) zu entnehmen. INSPIRE-Datensatz gesetzliche Grundlage: allgemeine gesetzliche Grundlage Gesetz über Naturschutz und Landschaftsentwicklung, § 26, § 27 und § 29, spezielle Schutzgebietsverodungen siehe Atributtabelle Spalte \verordnung\ Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name (String), Kategorie (String), Fläche (Integer), Verordnung (Sring) Datenquelle: Schutzgebiete_Naturschutz.shp
16.05.2023
Datensatz
EKZ Landesraumpläne Vorarlbergs
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung VIIa - Raumplanung, t: +43 (0) 5574/511-27105, f: +43 (0) 5574 / 511-927195, Landhaus, Römerstr. 15 6901 Bregenz Austria
EKZ Landesraumpläne die durch die Vorarlberger Landesregierung verordnet wurden. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Typname, Länge Quelle, str, String, 254 STOName, Str, String, 254 Datenquelle: EKZ_Landesraumplan.shp
16.05.2023
Datensatz
Bauflächennutzung Vorarlberg 2012
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung VIIa - Raumplanung, t: +43 (0) 5574/511-27105, f: +43 (0) 5574 / 511-927195, Landhaus, Römerstr. 15 6901 Bregenz Austria
Die Bauflächennutzung 2012 Vorarlbergs stellt den tatsächlich bebauten Teil eines Grundstücks dar, welches als Baufläche (BK, BW, BM, BB) gewidmet wurde. Dieser Teil ergibt sich aus der Differenz von Grundstücksfläche minus ungenutzter Fläche und wurde anhand des Orthofotos 2012 per Hand herausgearbeitet. Dabei wird zwischen genutzt, schlecht genutzt (z.B. Parkplatz) und ungenutzt unterschieden. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: AREA (double) Fläche des Polygons/der Parzelle BELEGUNG (string) beschreibt die tatsächliche Nutzung FW (string) Flächenwidmung - Signatur FW (string) Flächenwidmung - Text STAND (string) Stand der Daten Datenquelle: bauflaechennutzung_2012.shp
16.05.2023
Datensatz
Blattschnitt 2.500 Vorarlberg
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Abteilung Geoinformation, t: +43 (0) 5522 / 75482, f: +43 (0) 5522 / 754826, Johannitergasse 6 6800 Feldkirch Austria
Polygonkarte mit 2500er Blattschnitt (1250m x 1250m) mit Blattnummer als Attribut Datenquelle: Blattschnitt_2500.shp
16.05.2023
Datensatz
5m-Höhenschichtenlinien Vorarlberg aus dem Lasermodell 2011
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Abteilung Geoinformation, t: +43 (0) 5522 / 75482, f: +43 (0) 5522 / 754826, Johannitergasse 6 6800 Feldkirch Austria
5m-Höhenschintenlinien (Isohypsen) Vorarlberg aus dem Laserhöhenmodell 2011 Aufgrund der Dateiengrösse können diese über einen direkten Zugang zur Datenstruktur des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation (Cloud) auf der Landeshomepage bezogen werden. Der Dateiname beinhaltet die Jahreszahl sowie den Linien Abstand Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: HOEHE, Real, Real, 11,0 Datenquelle: it2011_05m.shp
16.05.2023
Datensatz
Flurnamen Vogt OEK Vorarlberg
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung VIIa - Raumplanung, t: +43 (0) 5574/511-27105, f: +43 (0) 5574 / 511-927195, Landhaus, Römerstr. 15 6901 Bregenz Austria
Der Datensatz besteht aus den Daten des Namengut welche von Werner Vogt gesammlt und kartografisch erfasst wurden und den Daten aus geonam welche aus der OEK kommen. Diese Daten wurden ur Dartsellung und Suche im Vorarlbergatlas zusammengespielt. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Datenquelle: flurnamen_vogt_oek.shp
16.05.2023
Datensatz
Bauflächennutzung Vorarlberg 2009
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung VIIa - Raumplanung, t: +43 (0) 5574/511-27105, f: +43 (0) 5574 / 511-927195, Landhaus, Römerstr. 15 6901 Bregenz Austria
Die Bauflächennutzung 2009 Vorarlbergs stellt den tatsächlich bebauten Teil eines Grundstücks dar, welches als Baufläche (BK, BW, BM, BB) gewidmet wurde. Dieser Teil ergibt sich aus der Differenz von Grundstücksfläche minus ungenutzter Fläche und wurde anhand des Orthofotos 2009 per Hand herausgearbeitet. Dabei wird zwischen genutzt, schlecht genutzt (z.B. Parkplatz) und ungenutzt unterschieden. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: AREA (double) Fläche des Polygons/der Parzelle BELEGUNG (string) beschreibt die tatsächliche Nutzung FW (string) Flächenwidmung - Signatur FW (string) Flächenwidmung - Text STAND (string) Stand der Daten Datenquelle: bauflaechennutzung_2009.shp
16.05.2023
Datensatz
Einsatzgebiete der Waldaufseher Vorarlberg
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Vc - Forstwesen, t: +43 (0) 5574/511-25303, f: +43 (0) 5574 / 511-925395, Landhaus 6901 Bregenz Austria
Unterteilung der Waldregionen in Einsatzgebiete mit den zuständigen Waldaufsehern. Ist für INSPIRE gemeldet. Die Attributtabelle weist folgende Felder (mit Definition) auf: einsatzgeb (string) waldaufseh (string) Datenquelle: einsatzgebiet.shp
16.05.2023
Datensatz
Mountainbike-Wegweisertafeln in Vorarlberg
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung VIIa - Raumplanung, t: +43 (0) 5574/511-27105, f: +43 (0) 5574 / 511-927195, Landhaus, Römerstr. 15 6901 Bregenz Austria
Punktdaten, welche den Standort für die ca. 1500 MTB-Wegweiser für alle Mountainbike-Strecken in Vorarlberg darstellt. Die Tafelnummer setzt sich aus einer Zahl für die Gemeinde (nach dem Alphabet gereiht), einem Punkt, einer fortlaufenden Nummer und dem Kürzel M (für Mountainbike) zusammen (z.B. 82.03M). Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: TAFEL_NR (string) Wegweiser-Nummer TAFEL_HOEH (integer) Seehöhe der Tafel TAFEL_ART (string) Art der Tafel DOK_PFAD (string) Pfad auf dem das Standortblatt lokal gespeichert ist Datenquelle: mountainbike_tafeln.shp
16.05.2023
Datensatz
Grünzone Protokollierung Vorarlberg
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung VIIa - Raumplanung, t: +43 (0) 5574/511-27105, f: +43 (0) 5574 / 511-927195, Landhaus, Römerstr. 15 6901 Bregenz Austria
Dieser Datensatz beinhaltet alle Änderungen der Grünzone. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: AREA (double) Fläche der Grünzone STATUS (string) Status der Grünzone (Bestand, Erweiterung, Erweiterung mit Bescheid, Herausnahme) LGBL_NR (string) Landesgesetzblatt-Nummer Datenquelle: gruenzone_protokoll.shp
Gehe zu