Seitenbereiche
Inhalt (
Accesskey
0)
Hauptmenü (
Accesskey
1)
Suche (
Accesskey
2)
41731
701
2393
Datensätze
Anwendungen
Organisationen
de
en
de
en
Innovationspotential durch öffentliche Daten: EU-Kommission verpflichtet Mitgliedsstaaten zur Freigabe hochwertiger Datensätze
Hauptmenü
Daten
Datensatz finden
Gesamtbestand aller Datensätze
COVID-19 Informationsportal
Ausschreibungen laut BVergG2018
Geodaten – INSPIRE
Datensätze mit Anwendungen
Veröffentlichende Stellen
Visualisierung der Daten
Anleitung zur Datenveröffentlichung
Daten/Dokumente hinzufügen
Anwendungen
Anwendung finden
Anwendung einreichen
Infos
Zielsetzung data.gv.at
Open Data Prinzipien
Entwicklung von Open Data
E-Learning-Module zu Open Data
Open Data Videos
Cooperation OGD Österreich
Kooperation OGD D-A-CH-LI
Informationen zum BVergG 2018
Leitfaden Open Data Analyse
Leitfaden Open Data Governance
Netiquette
Erklärung zur Barrierefreiheit
Datenschutzerklärung
Impressum
News
News
Newsletter abonnieren
Inhalt
41731 Datensätze
Datensätze von A-Z
"
'
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
"
"Schutzwalderhebung Totes Gebirge - Nord I (Südlich Almsee-Offensee)"
(
Nationalparks Austria
)
'
'Unterer Eisbodensee' - a good example for the future evolution of glacial lakes in Austria?
(
Nationalparks Austria
)
'What is a national park for?' - Principles of worth in a Swiss national park project
(
Nationalparks Austria
)
1
1 und 2 Stern Beherbergungsbetriebe (Linz)
(
Stadt Linz
)
1 und 2 Stern Beherbergungsbetriebe (Linz)
(
Stadt Linz
)
1+1=1 oder: Warum Flechten keine Schmarotzer sind
(
Nationalparks Austria
)
1+1=1; Warum Flechten keine Schmarozer sind
(
Nationalparks Austria
)
1. Quellwoche 2007
(
Nationalparks Austria
)
10 Jahre Hainburg - das Fest
(
Nationalparks Austria
)
10 Jahre Nationalpark Flächenmanagement
(
Nationalparks Austria
)
10 Jahre Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
10 Jahre Nationalpark Kalkalpen Präferierte Weiterentwicklung
(
Nationalparks Austria
)
10 Jahre wissenschaftliche Forschung im Nationalpark Thayatal
(
Nationalparks Austria
)
10 Jahre! Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
10 Jahres Leistungsbericht der Nationalpark Donau-Auen GmbH 1997-2006
(
Nationalparks Austria
)
10 years of glacier mass balance monitoring on Mullwitzkees (Hohe Tauern)
(
Nationalparks Austria
)
10 Years of research in Gesäuse National Park: An overview of the research publications of the young protected area
(
Nationalparks Austria
)
10. Quellwoche 2017: Kurzdokumentation Tümpel
(
Nationalparks Austria
)
100 Years of National Park Idea in the Hohe Tauern, Salzburg
(
Nationalparks Austria
)
1000 Arten an einem Tag - GEO-Tag im Nationalpark
(
Nationalparks Austria
)
11. Gleichhandlungsbericht des Bundes 2016
(
BKA
)
11. Quellwoche 2018: Kurzdokumentation Wasserfallweg - Planspitzsee
(
Nationalparks Austria
)
12. Quellwoche 2020: Ergänzungsaufnahmen rund um den Nationalpark
(
Nationalparks Austria
)
13. Umweltkontrollbericht.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
15 Jahre! Nationalpark Kalkalpen. Tätigkeitsbericht 1998-2012
(
Nationalparks Austria
)
2
2. Quellwoche
(
Nationalparks Austria
)
20 Jahre Kärntner Nationalparkreviere: von der Jagd zum Wildtiermanagement, Band 14 der Kärntner Nationalparkschriften
(
Nationalparks Austria
)
20 Jahre Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
20 Jahre Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
20 Jahre NPK - wild und artenreich
(
Nationalparks Austria
)
20 Years of Carinthian National Park Reserves: From Hunting to Wildlife Management - Volume 14 of the Carinthian National Park Documents
(
Nationalparks Austria
)
25 Jahre Nationalpark Hohe Tauern Kärnten, Band 12 der Kärntner Nationalparkschriften
(
Nationalparks Austria
)
3
3 Jahre Planungsgemeinschaft Ost
(
Nationalparks Austria
)
3 Stern Beherbergungsbetriebe (Linz)
(
Stadt Linz
)
3 Stern Beherbergungsbetriebe (Linz)
(
Stadt Linz
)
3 Zoologische Rätsel zur Endemitenfauna im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
3. Quellwoche 2009
(
Nationalparks Austria
)
30 Jahre Europäisches Kulturforum Großraming
(
Nationalparks Austria
)
30 Jahre Nationalpark Hohe Tauern Kärnten, Band 13 der Kärntner Nationalparkschriften
(
Nationalparks Austria
)
30 Jahre österreichischer Donauausbau 1954-1984
(
Nationalparks Austria
)
365 Tage für die Natur
(
Nationalparks Austria
)
39. Treffen der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen in Admont / Steiermark vom 16.-18.08.2013
(
Nationalparks Austria
)
3D Geodaten mit Level of Detail2 2018 (Linz)
(
Stadt Linz
)
3D Geodaten mit Level of Detail2 2020 (Linz)
(
Stadt Linz
)
3D Geodaten mit Level of Detail2 2020 (Linz)
(
Stadt Linz
)
3D Geodaten mit Level of Detail2 2022 (Linz)
(
Stadt Linz
)
3D-Druck Hofburg Wien
(
Stadt Wien
)
4
4. Quellwoche 2010: Zwischenbericht
(
Nationalparks Austria
)
5
5 Jahre Leistungsbericht des Nationalpark Donau-Auen 2007-2011
(
Nationalparks Austria
)
5 Jahre Leistungsbericht des Nationalpark Donau-Auen 2012-2016
(
Nationalparks Austria
)
5 Jahre Leistungsbericht des Nationalpark Donau-Auen GmbH 1997-2001
(
Nationalparks Austria
)
5 und 4 Stern Beherbergungsbetriebe (Linz)
(
Stadt Linz
)
5 und 4 Stern Beherbergungsbetriebe (Linz)
(
Stadt Linz
)
5. Bachwoche 2012: Kurzdokumentation Bachläufe
(
Nationalparks Austria
)
6
6. Quell-Bach-Woche 2013 - Ergebnisse Limoniidae, Pediciidae, Tipulidae
(
Nationalparks Austria
)
7
7. Quellwoche 2014: Kurzdokumentation Quellen
(
Nationalparks Austria
)
8
8. Quellwoche 2015: Kurzdokumentation Interstitial
(
Nationalparks Austria
)
9
9. Quellwoche 2016: Kurzdokumentation Tuffquellen
(
Nationalparks Austria
)
A
A Commonwealth of Alpine Nature: The Swiss National Park
(
Nationalparks Austria
)
A Fagetum in the natural forest reserve Luxensteinwand - a rare element in the Waldviertel region
(
Nationalparks Austria
)
A Fertö-táj madarai 2016 - HUN
(
Nationalparks Austria
)
A multi-taxa approach in mountain ecosystems: a shared protocol between 6 Italian Parks
(
Nationalparks Austria
)
A multi-year survey of the Black Grouse Tetrao tetrix in the Mont Avic Natural Park (Aosta Valley, Italy)
(
Nationalparks Austria
)
A new All Taxa Biodiversity Inventory and Monitoring (ATBIM) approach for improving biodiversity knowledge and data management for protected areas
(
Nationalparks Austria
)
A new classification of endemic species of Austria for nature conservation issues
(
Nationalparks Austria
)
A new freshwater mite of the marine genus Halacarellus (Acari: Halacaridae) from the Austrian Alps (Styria, Gesäuse National Park): Description and reflections on its origin
(
Nationalparks Austria
)
A novel dendrochronological aproach reveals drivers of carbon sequestration in tree species of riparian forests
(
Nationalparks Austria
)
A participatory method for agrobiodiversity conservation
(
Nationalparks Austria
)
A Perspective on Ecological Corridor for Maintaining Healthy Ecological Processes in the Caucasus
(
Nationalparks Austria
)
A qualitative survey of the macromycete diversity of mapping areas in the Lobau in 2017 - changes in the populaton compared to 1981-1990
(
Nationalparks Austria
)
A regional assessment of functional diversity in heterogenous grassland with different agricultural management
(
Nationalparks Austria
)
A Research Programme for the Hohe Tauern National Park
(
Nationalparks Austria
)
A respectful holiday - Comic zum Umgang mit der Natur (EN)
(
Nationalparks Austria
)
A review of research on Pinus cembra in Austria, with special reference to the conservation of genetic resources
(
Nationalparks Austria
)
A tourism toll road in the biggest central European National Park - a paradigm? Or an antagonism? And what about the inhabitants' expectation? - An Example from the Hohe Tauern National Park.
(
Nationalparks Austria
)
A Transnational History of Alpine National Parks: Introductory Remarks
(
Nationalparks Austria
)
A transnational lichen inventory of the Alps: a long overdue task.
(
Nationalparks Austria
)
A1 Managementplan Enns. Vorschläge für ein fischökologisches bzw. fischereiwirtschaftliches Managementkonzept im Bereich der Enns zwischen Hieflau und Paltenmündung
(
Nationalparks Austria
)
A2 Managementplan Revitalisierungsprojekt Johnsbach-Zwischenmäuer 2006 - 2008
(
Nationalparks Austria
)
A3 Managementplan Wald
(
Nationalparks Austria
)
A4 Managementplan Almen
(
Nationalparks Austria
)
A5 Managementplan Besucherlenkung
(
Nationalparks Austria
)
A7 Managementplan Neobiota
(
Nationalparks Austria
)
Abänderungsanträge Nationalrat - ALTE API - NUTZBAR BIS 30.03.2023
(
Parlament
)
abenteuer für kinder und schulklassen - Nationalpark Donau-Auen Programm 2010
(
Nationalparks Austria
)
Abenteuer für Kinder und Schulklassen - Nationalpark Donau-Auen Programm 2015
(
Nationalparks Austria
)
Abenteuer für Kindergruppen und Schulklassen - Ausflüge und Mehrtagesangebote
(
Nationalparks Austria
)
Abenteuertage im Wildniscamp
(
Nationalparks Austria
)
Abfall-Sammelstellen der Gemeinde Engerwitzdorf 2013-2019
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Abfall-Sammelstellen Kosten der Gemeinde Engerwitzdorf 2013-2019
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Abfallentsorgung Containerstandplätze Engerwitzdorf bis 2016
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Abfallentsorgung Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Abfallsammelstellen in der Stadt Salzburg
(
Stadt Salzburg
)
Abfallströme zur Verbrennung.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Abfallverbrennung in Österreich
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Abfallvermeidung und -verwertung Aschen, Schlacken und Stäube in Österreich
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Abfallvermeidung und -verwertung in Österreich
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Abfallvermeidung und -verwertung: Baurestmassen
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Abfallwirtschaftliche Anlagen Steiermark
(
Land Steiermark
)
Abfallwirtschaftliche Daten für Altglas in der Steiermark
(
Land Steiermark
)
Abfallwirtschaftliche Daten für Altpapier in der Steiermark
(
Land Steiermark
)
Abfallwirtschaftliche Daten Steiermark
(
Land Steiermark
)
Abfallwirtschaftsverbände Steiermark
(
Land Steiermark
)
Abfluss- und Seepegel Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Abflusswerte Kärnten
(
Land Kärnten
)
Abgeleitete Toleranzwerte für ausgewählte Arzneimittelwirkstoffe in Trinkwasser
(
Umweltbundesamt GmbH
)
ABGETAUCHT - Die geheimnisvolle Unterwasserwelt des Nationalparks
(
Nationalparks Austria
)
Abonnement
(
Nationalparks Austria
)
Abonnement
(
Nationalparks Austria
)
Abrihanscher Baualtersplan - Josefstadt und Teilbereich Währing Wien
(
Stadt Wien
)
Abschätzung der Gesundheitsauswirkungen von Schwebestaub in Österreich
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Abschlussbericht für das Projekt Die Wanzenfauna im Nationalpark Thayatal
(
Nationalparks Austria
)
Abstammung der Bevölkerung Gemeinde Engerwitzdorf 2014
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Abstammung der Bevölkerung Gemeinde Engerwitzdorf 2016
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Abstammung der Bevölkerung Gemeinde Engerwitzdorf 2017
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Abstammung der Bevölkerung Gemeinde Engerwitzdorf 2015
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Abstammung (Linz)
(
Stadt Linz
)
Abstammung (Linz)
(
Stadt Linz
)
Abstammung der Bevölkerung Gemeinde Engerwitzdorf 2018
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Abstammung der Bevölkerung Gemeinde Engerwitzdorf 2019
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Abstract of the Nationalpark Karst Research Program 1994 - 1997
(
Nationalparks Austria
)
Abundance and habitat selection of two alpine songbird species in the National Park hohe Tauern (Austria)
(
Nationalparks Austria
)
Abwärmepotenziale Wien
(
Stadt Wien
)
Abwasser Behandlungsanlagen Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Abwasserwärmepotenzial Wien
(
Stadt Wien
)
Abwasserwirtschaft Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Abwurfstangen-Schau - ein Relikt aus alter Zeit? - Rotwild und Hirschjäger
(
Nationalparks Austria
)
Activity report 2012 Salzburg (english version)
(
Nationalparks Austria
)
Activity report 2013 Salzburg (english version)
(
Nationalparks Austria
)
Activity Report 2014 Carinthian National Park Fund Hohe Tauern
(
Nationalparks Austria
)
Activity report 2014 Salzburg (english version)
(
Nationalparks Austria
)
Activity report 2015 Salzburg (english version)
(
Nationalparks Austria
)
Activity report 2016 Salzburg (english version)
(
Nationalparks Austria
)
Activity Report 2017 Hohe Tauern National Park
(
Nationalparks Austria
)
Aculeate Hymenopteren (Chrysidoidea, Apoidea und Vespoidea excl. Formicidae) in Lawinenrinnen des Nationalparks Gesäuse - Endbericht
(
Nationalparks Austria
)
Aculeate Hymenopteren (Chrysidoidea, Apoidea und Vespoidea excl. Formicidae) in Lawinenrinnen des Nationalparks Gesäuse - Zwischenbericht
(
Nationalparks Austria
)
Aculeate Hymenopteren (ohne Ameisen) des Nationalparks Thayatal
(
Nationalparks Austria
)
Aculeate Hymenopteren - mit Ausnahme der Ameisen - des Nationalparks Thayatal
(
Nationalparks Austria
)
Adapting conservation management to climate change - Challenges and solutions from protected areas in Central Europe
(
Nationalparks Austria
)
Adaptive management at the Ramat Hanadiv Nature Park, Israel: Expectations vs. Reality in a dry Mediterranean ecosystem
(
Nationalparks Austria
)
Addressing Challenges in Managing Recreation in Protected Areas in an International Context: the International Summer Schools on Natural Resource and Recreation Management in Protected Areas.
(
Nationalparks Austria
)
Adequate indicators for environmental change in alpine river systems (Hohe Tauern NP, Austria) - Preliminary results
(
Nationalparks Austria
)
Adlerweg Tirol
(
Land Tirol
)
Adressen Relationale Tabellen - Stichtagsdaten
(
BEV
)
Adressen Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Adressen Tirol
(
Land Tirol
)
Adressen von Beratungsstellen - Bereich Familie
(
Land Burgenland
)
Adressliste Gemeinnütziger Bauvereinigungen
(
Land Oberösterreich
)
Adressservice Wien
(
Stadt Wien
)
Adress_Informationen Graz
(
Stadt Graz
)
Aerosol Measurements at the Sonnblick Observatory. On-line Identification of Long-Range Transport of Particulate Matter
(
Nationalparks Austria
)
Aggregierte Gewässereinzugsgebiete
(
Land Niederösterreich
)
Aggregierte Gewässereinzugsgebiete Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Agrarische Grundzusammenlegungen in Tirol
(
Land Tirol
)
Agrarstrukturerhebung 2010 - Überblick
(
Land Oberösterreich
)
Akademien und Hochschulen
(
Stadt Innsbruck
)
AKH Linz - Herkunft der PatientInnen (Linz)
(
Stadt Linz
)
AKH Linz - Herkunft der PatientInnen (Linz)
(
Stadt Linz
)
Akrobaten der Lüfte - Greifvögel im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Aktiver Amphibienschutz
(
Nationalparks Austria
)
Aktualisierung von Emissionsfaktoren als Grundlage für den Anhang des Energieberichtes
(
Umweltbundesamt GmbH
)
aktuelle Arbeitsmarktdaten 2019
(
Sozialministerium
)
Aktuelle Arbeitsmarktdaten 2020
(
BMA
)
Aktuelle Arbeitsmarktdaten 2021
(
BMA
)
Aktuelle Arbeitsmarktdaten 2022
(
BMA
)
Aktuelle digitale Orthofotos Kärnten
(
Land Kärnten
)
Aktuelle Forschung im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Aktuelle öffentliche Veranstaltungen - ALTE API - NUTZBAR BIS 30.03.2023
(
Parlament
)
aktuelle Ozondaten Österreich
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Aktuelle Vegetation Kärnten
(
Land Kärnten
)
Aktuelle Vorhaben des außerordentlichen Haushaltes Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Aktuelle Waldvegetation Schiechtl/Stern Tirol
(
Land Tirol
)
Aktuelles aus dem Nationalpark Donau-Auen - 02/2000
(
Nationalparks Austria
)
Aktuelles aus dem Nationalpark Donau-Auen - 03/1999
(
Nationalparks Austria
)
Aktuelles aus dem Nationalpark Donau-Auen - 04/1999
(
Nationalparks Austria
)
Aktuelles aus dem Nationalpark Donau-Auen - 05/1999
(
Nationalparks Austria
)
Aktuelles aus dem Nationalpark Donau-Auen - 06/2000
(
Nationalparks Austria
)
Aktuelles aus dem Nationalpark Donau-Auen - 07/1999
(
Nationalparks Austria
)
Aktuelles aus dem Nationalpark Donau-Auen - 09/2000
(
Nationalparks Austria
)
Aktuelles aus dem Nationalpark Donau-Auen - 11/1999
(
Nationalparks Austria
)
Aktuelles aus dem Nationalpark Donau-Auen - 12/1998
(
Nationalparks Austria
)
Aktuelles aus dem Nationalpark Donau-Auen - 12/1999
(
Nationalparks Austria
)
Akzeptanz und Raumwahrnehmungsanalyse zum geplanten Nationalparkregion
(
Nationalparks Austria
)
Alarmanlagen, Spielplätze, Tiefgaragen, Wohnumfeld - Bewilligungen 2018
(
Land Oberösterreich
)
Alkoholberatungsstellen in Oberösterreich
(
Land Oberösterreich
)
Alles gurgelt Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Allg. bildende Pflichtschulen in OÖ
(
Land Oberösterreich
)
Allgemein bildende höhere Schulen
(
Stadt Salzburg
)
Allgemein bildende Pflichtschulen (Linz)
(
Stadt Linz
)
Allgemein bildende Pflichtschulen (Linz)
(
Stadt Linz
)
Allgemein bildende Pflichtschulen in Tirol
(
Land Tirol
)
allgemeinbildende Pflichtschulen Burgenland 2016/17
(
Land Burgenland
)
Allgemeine Geschäftsbedingungen Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel 2020
(
Nationalparks Austria
)
Allgemeine Umfrage Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Allgemeines zu Gefahrenzonen Bundeswasserbauverwaltung Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Alltagskultur und Sozialgeschichte in Unterlaussa
(
Nationalparks Austria
)
Almbewirtschaftung und Nationalpark
(
Nationalparks Austria
)
Almbewirtschaftung, Auswirkungen von Bewirtschaftsungsveränderungen und ihre Bewertung am Beispiel ausgewählter Almen im Nationalpark Kalkalpen - KURZFASSUNG
(
Nationalparks Austria
)
Almbewirtschaftungsplan Sulzkaralm
(
Nationalparks Austria
)
Almen - Die Almen im Wandel der Zeit
(
Nationalparks Austria
)
Almen im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Almen Oberösterreich
(
Land Oberösterreich
)
Almgeschichte des Toten Gebirges - Zwischenbericht Teil 1
(
Nationalparks Austria
)
Almgeschichte des Toten Gebirges - Zwischenbericht Teil II
(
Nationalparks Austria
)
Alminventar - Aktualisierung 2001 - Nationalpark Hohe Tauern Kärnten
(
Nationalparks Austria
)
Alminventar Nationalpark Hohe Tauern Kärnten
(
Nationalparks Austria
)
Almnutzungskartierung Nationalpark Hohe Tauern - Erweiterung Fleißtäler
(
Nationalparks Austria
)
Almpflegekonzept Neuburgalm
(
Nationalparks Austria
)
Almwirtschaft im Nationalpark Gesäuse Ertragspotential und Beweidungsintensität
(
Nationalparks Austria
)
Almwirtschaft im Nationalpark Gesäuse Fallbeispiel Hoch- und Niederscheibenalm
(
Nationalparks Austria
)
Almwirtschaft im Nationalpark Gesäuse Fallbeispiel Sulzkaralm
(
Nationalparks Austria
)
Almwirtschaft im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Almwirtschaftsplan Hochscheibenalm, Hörrandalm und Kroissenalm
(
Nationalparks Austria
)
Almwirtschaftsplan Kölblalm
(
Nationalparks Austria
)
Almzentren Steiermark
(
Land Steiermark
)
Almzentren Tirol
(
Land Tirol
)
ALPARC Tätigkeitsbericht 2014
(
Nationalparks Austria
)
Alpen, Vor- und Maisäße Vorarlberg
(
Land Vorarlberg
)
Alpensalamander und Bergpunkte im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Alpine Islands: Population genomic inference reveals high degree of isolation between freshwater spring habitats
(
Nationalparks Austria
)
Alpine Pastures Active - New Ways for Biodiversity.
(
Nationalparks Austria
)
Alpine soil crusts, the biocoenosis which braves the cold
(
Nationalparks Austria
)
Alpine treasures - Austrian endemic arachnids in Gesäuse National Park
(
Nationalparks Austria
)
ALS Gebäudemaske Steiermark
(
Land Steiermark
)
ALS Höhenschichtlinien 10 m Steiermark
(
Land Steiermark
)
Alte Buchenwälder - Vitalität aus der Natur
(
Nationalparks Austria
)
Alten- und Pflegeheime in Oberösterreich
(
Land Oberösterreich
)
Altersschichtung der statistischen Bezirke (Linz)
(
Stadt Linz
)
Altersstandardisierte Sterberate in Österreich (ohne Auslandssterbefälle) ab 2000 nach Kalenderwoche
(
Statistik Austria
)
Altersstandardisierte Sterberate in Österreich (ohne Auslandssterbefälle) ab 2020 nach Kalenderwoche, Bundesland und Bezirken
(
Statistik Austria
)
Altersstruktur - Personalstand Magistrat Linz (Linz)
(
Stadt Linz
)
Altersstruktur - Personalstand Magistrat Linz (Linz)
(
Stadt Linz
)
Älterste Buchenwälder Österreichs sollen UNESCO-Weltkulturerbe werden
(
Nationalparks Austria
)
Altitudinal shifts of Alpine grouse in the Veglia-Devero Natural Park, western Italian Alps
(
Nationalparks Austria
)
Altkleidersammelstellen Graz
(
Stadt Graz
)
Altlasten - Altlastenatlas
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Altstoffsammelstellen Standorte (Linz)
(
Stadt Linz
)
Altstoffsammelstellen Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Altstoffsammelzentren Standorte (Linz)
(
Stadt Linz
)
Am längeren Ast - Wie der Wald überlebt, trotz Borkenkäfer und Blattlaus, trotz Gams und Reh
(
Nationalparks Austria
)
Am Wildnistrail durch Buchenwälder
(
Nationalparks Austria
)
Ambitioniertere Klimaziele bis 2020
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Ambulanzen in öffentlichen Krankenhäusern Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Ambulatorien - Standorte (Linz)
(
Stadt Linz
)
Ameisen
(
Nationalparks Austria
)
Ameisenmahlzeit: Wanzen, Käfer und viel Zucker
(
Nationalparks Austria
)
American Way Of Life - nein danke
(
Nationalparks Austria
)
AMIS Datenbank
(
BMA
)
AMIS Tabellen
(
BMA
)
Ampeln mit Akustikkennung Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Ampeln ohne Akustikkennung Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Amphibien im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Amphibien im Nationalpark Thayatal
(
Nationalparks Austria
)
Amphibienkartierung auf den Almen des Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Amphibienkartierung im Ennstal im Gesäuse 2007
(
Nationalparks Austria
)
Amphibienkartierung im Ennstal im Gesäuse 2010
(
Nationalparks Austria
)
Amphibienkartierung im Ennstal im Gesäuse 2010
(
Nationalparks Austria
)
Amphibienkartierung im Nationalpark Thayatal
(
Nationalparks Austria
)
Amphibienschutzzaun beim Weidendom 2021
(
Nationalparks Austria
)
Amphibienschutzzaun beim Weidendom 2022
(
Nationalparks Austria
)
Amphibienwanderstrecken an Straßen Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Amphibienwanderstrecken Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Amtliches Immissions Messnetz 2012-2016
(
Land Oberösterreich
)
Amtsgebäude Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
An Advice for the Implementation of an Environmental Sustainable Product Development Plan for Eurotours International
(
Nationalparks Austria
)
An application example for modeling grazing intensity: National Park Hohe Tauern
(
Nationalparks Austria
)
An assessment of population status and trends of the European Kingfisher in the Donau-Auen National Park and in eastern Austria
(
Nationalparks Austria
)
An Evaluation of Flood Retention Capacity by the Danube Floodplains in Austria
(
Nationalparks Austria
)
An improved bedload management for the Danube River in the Donau-Auen National Park. An application of the 'principle Sisyphus'
(
Nationalparks Austria
)
An outline of research for systemic governance of protected areas: building partnerships for sustainable management
(
Nationalparks Austria
)
Analyse der Anuren-Populationen im Bereich der Sulzkar-Alm (Nationalpark Gesäuse)
(
Nationalparks Austria
)
Analyse der Herkunft der gemessenen NO2-, SO2- und Ozonkonzentration an der Hintergrundmessstelle Zöbelboden mittels Trajektorien-Verweilzeitstatistik für 2000
(
Nationalparks Austria
)
Analyse der Perspektiven und Potentiale bedeutender Brutgebiete kiesbrütender Vogelarten im Naionalpark Donau-Auen
(
Nationalparks Austria
)
Analyse der Reptilienpopulationen auf der Sulzkaralm (Nationalpark Gesäuse)
(
Nationalparks Austria
)
Analyse der ROSATOM-Aktivitäten bzw. ROSATOM-Verflechtungen mit der EU
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Analyse der Urodelen-Populationen auf der Sulzkaralm im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Analyse des Einflusses von Schotterbaggerungen auf die epigäische Arthropodenfauna im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Analyse Feinstaub-Belastung 2009-2017
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Analyse Fernwärmeversorgung Graz
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Analyse karstrelevanter Boden- und Gesteinsproben von repräsentativen Standorten des Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Analyse karstrelevanter Boden- und Gesteinsproben von repräsentativen Standorten des Nationalparks Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Analyse telemetrischer Daten von Rot- und Gamswild im Nationalpark Hohe Tauern
(
Nationalparks Austria
)
Analyse und Interpretation ereignisbezogener Schwebstoff-Frachten ausge-wählter Quellwässer
(
Nationalparks Austria
)
Analyse zur Erhöhung des Klimaziels 2030.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Analyse zur Raumwahrnehmung der geplanten Nationalparkregion oberösterreichische Kalkalpen - Ablauf und Ergebnisse eines Pilotprojektes in der Gemeinde Großraming
(
Nationalparks Austria
)
Analyses of hydrochemical properties of four watersources in the vicinity of the Pasterze glacier, Austria
(
Nationalparks Austria
)
Analysing the impact of drivers and pressures on the conservation goals of protected areas along a large navigable river, the Danube River
(
Nationalparks Austria
)
Analysis of Natura 2000 habitats and species in the Hohe Tauern National Park Carinthia and Salzburg
(
Nationalparks Austria
)
Analysis of potential breeding habitat for the White-tailed Eagle (Haliaeetus albicilla) in Austria
(
Nationalparks Austria
)
Anbot Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 1999 - 2000
(
Nationalparks Austria
)
Anerkannte Saatgutbestände Vorarlberg
(
Land Vorarlberg
)
Anerkannte Saatgutbestände Vorarlberg - speziell für Hochlagenaufforstungen
(
Land Vorarlberg
)
Anforderungen an Nationalparkverwaltung und regionale Tourismuswirtschaft zur Erreichung Nationalparkkonformer Wertschöpfungseffekte
(
Nationalparks Austria
)
Angebot
(
Nationalparks Austria
)
Angebot
(
Nationalparks Austria
)
Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung
(
Land Oberösterreich
)
Angebotsentwicklung, Kommunikations- und Marketingkonzept zur Wildnis und Biodiversität im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Angewandte ornithologische Forschung Teil 1: Graugans-Untersuchungen - Endbericht
(
Nationalparks Austria
)
Angezeigte Bereitstellung eines öffentlichen Kommunikationsnetzes oder -dienstes (Allgemeingenehmigungen)
(
RTR-GmbH
)
Angezeigte und konzessionierte Postdienste (Allgemeingenehmigungen)
(
RTR-GmbH
)
Ankauf eines KLF-L
(
Gemeinde Wartberg ob der Aist
)
Ankauf eines Löschfahrzeuges "LFA" für die Freiwillige Feuerwehr Weng im Innkreis
(
Gemeinde Weng im Innkreis
)
Ankünfte und Übernachtungen in Kärnten
(
Land Kärnten
)
Ankünfte und Übernachtungen nach Wohnsitz der Gäste 2009/2010
(
Stadt Innsbruck
)
Ankünfte und Übernachtungen nach Wohnsitz der Gäste 2010/2011
(
Stadt Innsbruck
)
Ankünfte und Übernachtungen nach Wohnsitz der Gäste 2011/2012
(
Stadt Innsbruck
)
Ankünfte und Übernachtungen nach Wohnsitz der Gäste 2012/2013
(
Stadt Innsbruck
)
Ankünfte und Übernachtungen nach Wohnsitz der Gäste 2013/2014
(
Stadt Innsbruck
)
Ankünfte und Übernachtungen nach Wohnsitz der Gäste 2014/2015
(
Stadt Innsbruck
)
Ankünfte und Übernachtungen nach Wohnsitz der Gäste 2015/2016
(
Stadt Innsbruck
)
Anlagen an Fließgewässern Vorarlberg
(
Land Vorarlberg
)
Anlagen zur erneuerbaren Wärmeproduktion Wien
(
Stadt Wien
)
Anlagen zur Produktion von elektrischer Energie aus Erneuerbaren Wien
(
Stadt Wien
)
Anlagenbericht 2007
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Annex 1 zum Report REP-0385 KKW Mühleberg
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Annex 2 zum Report REP-0385 KKW Mühleberg
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Annex zum Materialienband REP-0018 Abfallvermeidung und -verwertung in Österreich
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Annex: Karten und ergänzende Abbildungen zu: Untersuchungen zum Ausbreitungsverhalten des Buchdruckers (Ips typographus, Col., Scolytinae)
(
Nationalparks Austria
)
AnrainerInnenparkplätze Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Ant assemblages of forest and grassland in a riverine landscape in Eastern Austria are differentially impacted by flood risk
(
Nationalparks Austria
)
Anteil der Wege unter 5 km Rad od. Fuß Wien
(
Stadt Wien
)
Anteil der Wege unter 5 km Wien
(
Stadt Wien
)
Anteil erneuerbarer Endenergie Wien
(
Stadt Wien
)
Anteil erneuerbarer Energie mit Import Wien
(
Stadt Wien
)
Anteil erneuerbarer Energie und Abwärme Energiebilanz Wien
(
Stadt Wien
)
Anteil erneuerbarer Energie und Abwärme EU Wien
(
Stadt Wien
)
Anteil erneuerbarer Energie Wien
(
Stadt Wien
)
Anteil LKW mit Elektro- oder Hybridantrieb Wien
(
Stadt Wien
)
Anteil PKW mit Elektro- oder Hybridantrieb Wien
(
Stadt Wien
)
Anteil PKW-Neuzulassungen nicht-fossil Wien
(
Stadt Wien
)
Anthropogener Einfluss auf das Raumnutzungsverhalten des Alpensteinbocks (Capra ibex)
(
Nationalparks Austria
)
Anthropogenic influence on primary succession: A comparative study of 3 glacier forelands of the Central-Alps, Austria
(
Nationalparks Austria
)
Antibiotika im Grundwasser
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Antibiotika in Biogasanlagen
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Antike Siedlungsbereiche Wien
(
Stadt Wien
)
Antike Straßenzüge Wien
(
Stadt Wien
)
Antimon.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Anträge (Parlament)
(
Parlament
)
Anwendungsbereiche molekularbiologischer Analytik
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Anzahl Abrechnungen Gemeindebedienstete und Mandatare Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Anzahl der ausländischen Töchter und Zweigstellen der Kreditinstitute
(
Oesterreichische Nationalbank
)
Anzahl der Kreditinstitute nach Sektoren
(
Oesterreichische Nationalbank
)
Anzahl der Pflichtschüler pro Klasse in Kärnten
(
Land Kärnten
)
Anzahl der Wohnungen in den Gebäuden (Linz)
(
Stadt Linz
)
Anzahl der Wohnungen in den Gebäuden (Linz)
(
Stadt Linz
)
Anzahl und Fläche von Solarthermie-Anlagen auf Magistratsgebäuden Wien
(
Stadt Wien
)
Anzahl und Fläche von Solarthermie-Anlagen Wien
(
Stadt Wien
)
Anzahl und Höhe der Ausgleichzulagen
(
Sozialministerium
)
Anzahl und Kapazität von Speichern Wien
(
Stadt Wien
)
Anzahl und Leistung von Photovoltaik-Anlagen auf Magistratsgebäuden Wien
(
Stadt Wien
)
Anzahl und Leistung von Photovoltaik-Anlagen Wien
(
Stadt Wien
)
Anzahl Veranstaltungen Kulturhaus der Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Apollofalter und Augsburger Bären
(
Nationalparks Austria
)
Apotheken
(
Stadt Innsbruck
)
Apotheken - Standorte (Linz)
(
Stadt Linz
)
Apotheken Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Apotheken Graz
(
Stadt Graz
)
Apotheken Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Apotheken Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Appendix Description of cities and planes selected for the in-depth analysis - Assessment of Plans and Programmes reported under 1996/62/EC
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Applied ecology: Non-native gobiid fishes - an emerging model in invasion biology
(
Nationalparks Austria
)
Arbeiten zur Evaluierung von ÖPUL-Massnahmen hinsichtlich ihrer Klimawirksamkeit
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Arbeitgeberunternehmensdemografie
(
Statistik Austria
)
Arbeitgeberunternehmensdemografie
(
Statistik Austria
)
Arbeitsanweisung zur Durchführung von Ausgasungsversuchen für Ersatzrohstoffe zur Bestimmung des Gehaltes an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC)
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Arbeitsanweisung zur Durchführung von Ausgasungsversuchen für Ersatzrohstoffe zur Bestimmung des Gehaltes an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC). 2. Ausgabe November 2018
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Arbeitsbericht Biotopkartierung Nationalpark Kalkalpen Kartierungssaison 2000
(
Nationalparks Austria
)
Arbeitshilfe zur Abschätzung von Sickerwasserbelastungen an kontaminierten Standorten
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Arbeitshilfe zur Expositionsabschätzung und Risikoanalyse an kontaminierten Standorten
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Arbeitslose in Linz (Linz)
(
Stadt Linz
)
Arbeitslose in Linz (Linz)
(
Stadt Linz
)
Arbeitslose Personen seit 2002 - Bezirke Wien
(
Stadt Wien
)
Arbeitslose und Schulungsteilnehmer_innen nach Geschlecht
(
AMS Österreich
)
Arbeitslose und Schulungsteilnehmer_innen nach Geschlecht - Lang-Zeitreihe ab 01/1987
(
AMS Österreich
)
Arbeitsmarktindikatoren des Landes Salzburg nach Geschlecht - Zeitreihe
(
Land Salzburg
)
Arbeitsmarktindikatoren nach Geschlecht seit 1980 - Wien
(
Stadt Wien
)
Arbeitsmedizinische Zentren in Österreich
(
BMA
)
Arbeitsstätten nach Anzahl der Beschäftigten in Tirol
(
Land Tirol
)
Arbeitsstätten nach Wirtschaftsklassen Tirol
(
Land Tirol
)
Arbeitsstättenzählung 2011 Kärnten
(
Land Kärnten
)
Arbeitsstättenzählung 2011 Kärnten
(
Land Kärnten
)
Arbeitsstättenzählung 2011 Kärnten
(
Land Kärnten
)
Arbeitsstättenzählung 2011 Kärnten
(
Land Kärnten
)
Arbeitsvolumensindex (Basis 2010)
(
Statistik Austria
)
Arbeitsvolumensindex (Basis 2015), EU-harmonisierte Bereinigung
(
Statistik Austria
)
ArcGIS-generated map of FFH-habitat types for Natura-2000 site Ennstaler Alpen/Gesäuse (Styria, Austria)
(
Nationalparks Austria
)
Archäologische Fundpunkte Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Architecture - A main factor of development and protection of the mountain environment
(
Nationalparks Austria
)
Archive in der Stadt Salzburg
(
Stadt Salzburg
)
Are we willing and are we able to protect endemic species from becoming extinct?
(
Nationalparks Austria
)
ARGE ALP - Publikationen Tirol
(
Land Tirol
)
Arianta 1 - Bericht zum Exkursionsworkshop 1994 Taxonomie und Ökologie alpiner Landschnecken am Beispiel von Arianta und Cylindrus
(
Nationalparks Austria
)
Arianta 2 - Arianta-Jahrbuch 1995 und Symposium 1996. Alpine Landschnecken, alpine landsnails Johnsbach/Steiermark, Styria/Austria
(
Nationalparks Austria
)
Arianta 3 - Berichte der Arbeitsgruppe Alpine Landschnecken
(
Nationalparks Austria
)
Arianta 4 - Report on the Workshop Alpine Land Snails 2014
(
Nationalparks Austria
)
Arianta 5 - Report on the Workshop Alpine Land Snails 2016
(
Nationalparks Austria
)
Arianta 6
(
Nationalparks Austria
)
Armuts- und Ausgrenzungsgefährdung EU-SILC
(
Sozialministerium
)
Arten und Lebensräume in gutem Zustand - Projekt: Natura 2000 Naturraumanalyse
(
Nationalparks Austria
)
Artengemeinschaften auf Heißländen der Unteren Lobau
(
Nationalparks Austria
)
Artenliste der Vögel des Neusiedler See - Gebiets (Stand 11/2013)
(
Nationalparks Austria
)
Artenliste der Vögel des Neusiedler See - Gebiets (Stand 11/2013) Vers. 2
(
Nationalparks Austria
)
Artenliste der Vögel des Neusiedler See - Gebiets (Stand 12/2016)
(
Nationalparks Austria
)
Artenliste Vögel Neusiedler See - Gebiet 2013
(
Nationalparks Austria
)
Artenliste Vögel Neusiedler See - Gebiet 2016
(
Nationalparks Austria
)
Artenliste Vögel Neusiedler See - Gebiet 2020
(
Nationalparks Austria
)
Artenlisten und Fundorte von Moosarten aus dem Gebiet des Nationalparks Gesäuse und dem Natura-2000-Gebiet Ennstaler Alpen/Gesäuse nach historischen Quellen und aktuellen Funden
(
Nationalparks Austria
)
Artenreiche montane Rasengesellschaften auf Lawinenbahnen des Nationalparks Gesäuse (Österreich)
(
Nationalparks Austria
)
Artenreichtum und funktionelle Eigenschaften der Pflanzenwespen (Symphyta) im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Artenschutzprojekt Deutsche Tamariske. Möglichkeiten und Aussichten einer Wiederansiedlung von Myricaria germanica im Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Arthropod communities in fungal fruitbodies are weakly structured by climate and biogeography across European beech forests
(
Nationalparks Austria
)
Arthropodenzönosen der Salzlacken im Seewinkel als Grundlage für die Naturschutzarbeit
(
Nationalparks Austria
)
Arzneimittelrückstände in der Umwelt
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Ärzte Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Ärzte Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Ärzte Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
ÄrztInnen in Krankenanstalten (Linz)
(
Stadt Linz
)
ÄrztInnen in Krankenanstalten (Linz)
(
Stadt Linz
)
Asbest
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Aspects of carrying capacities and recreation management: The case of Triglav National Park, Slovenia
(
Nationalparks Austria
)
Aspern, Eßling, Obere Lobau - Freizeit und Naherholung im Nationalpark Donau-Auen
(
Nationalparks Austria
)
Aspromonte National Park. The heart of the Metropolitan City of Reggion Calabria: design scenarios
(
Nationalparks Austria
)
Assessing small mammal community diversity with minimally invasive field methods - examples from the Nationalpark Gesäuse (Austria)
(
Nationalparks Austria
)
Assessment of environmental education indicators in Triglav National Park, Slovenia
(
Nationalparks Austria
)
Assessment of forest wilderness in the Kalkalpen National Park
(
Nationalparks Austria
)
Assessment of Forest Wilderness in the Kalkalpen National Park
(
Nationalparks Austria
)
Assessment of Plans and Programmes reported under 1996/62/EC - Final Report
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Atlas der Geologie M 1:20.000
(
Nationalparks Austria
)
Atlas der Geologie M 1:20.000
(
Nationalparks Austria
)
Atlas der Geologie. Nationalpark Kalkalpen, - 1. Verordnungsabschnitt Stand: September 1994. Geografisches Informationssystem im Nationalpark Kalkalpen. (GIS)
(
Nationalparks Austria
)
Atlas der Geomorphologie
(
Nationalparks Austria
)
Atlas der Hydrologie 1:20.000, Erläuterungen zur Hydrologischen Karte
(
Nationalparks Austria
)
Atlas der Hydrologie M 1:20.000
(
Nationalparks Austria
)
AU JA...1996 - Eröffnung des Nationalparks Donau-Auen
(
Nationalparks Austria
)
Au-Inszenierungen schlossORTH nationalpark zentrum
(
Nationalparks Austria
)
Au-Thema - Nr. 1 Frühjahr 2001
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe 1/99
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe 2/99
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 10 Sommer 2001
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 11 Herbst 2001
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 12 Winter 2001/2002
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 13 Frühjahr 2002
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 14 Sommer 2002
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 15 Herbst 2002
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 16 Winter 2002/2003
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 17 Frühjahr 2003
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 18 Sommer 2003
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 19 Herbst 2003
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 20 Frühjahr 2004
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 21 Frühjahr 2004
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 22 Sommer/Herbst 2004
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 23 Winter 2004/2005
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 24 Frühling 2005
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 25 Sommer 2005 (Jubiläumsausgabe)
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 26 Winter 2005
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 27 Frühjahr 2006
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 28 Sommer 2006
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 29 Herbst/Winter 2006
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 3 Herbst 1999
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 30 Frühjahr 2007
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 31 Herbst 2007
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 32 Frühjahr 2008
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 33 Saison 2009
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 34 Saison 2010
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 36 Saison 2012
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 37 Saison 2013
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 38 Saison 2014
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 39 Saison 2015
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 4 Winter 1999/2000
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 40 Saison 2016
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 40 Saison 2016 - Sonderausgabe Herbst
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 41 Saison 2017
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 42 Saison 2020
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 43 Saison 2019
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 44 Saison 2020
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 45 Saison 2021
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 5 Frühjahr 2000
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 6 Sommer 2000
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 7 Herbst 2000
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 8 Winter 2000/2001
(
Nationalparks Austria
)
Aublick - Ausgabe Nr. 9 Frühjahr 2001
(
Nationalparks Austria
)
Aublick spezial 2011 - Entdecken und Erobern zur NÖ Landesausstellung 2011
(
Nationalparks Austria
)
Aublicke Stopfenreuth
(
Nationalparks Austria
)
Auch alte Bäume müssen sterben
(
Nationalparks Austria
)
Aueninventar_2011
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Auerhuhn 2021
(
Nationalparks Austria
)
Auerhuhn, Birkhuhn und Haselhuhn - Bestände, Lebensraum und Management; 2. Zwischenbericht
(
Nationalparks Austria
)
Auerhuhn, Birkhuhn und Haselhuhn im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Auerhuhn, Birkhuhn, Haselhuhn im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Auerhuhnmonitoring 2006 Jahresbericht
(
Nationalparks Austria
)
Auerhuhnmonitoring 2007 Jahresbericht
(
Nationalparks Austria
)
Auerhuhnmonitoring 2008 Jahresbericht
(
Nationalparks Austria
)
Auf breiten Schwingen ins Asyl - Was den Schwarzstorch zu uns treibt
(
Nationalparks Austria
)
Auf dem Weg zu besserer Luft - Forschungsstation Zöbelboden im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Auf den Spuren der Schwarzen Grafen
(
Nationalparks Austria
)
Auf den Spuren der Waldbahn
(
Nationalparks Austria
)
Auf den Spuren des Thronfolgers
(
Nationalparks Austria
)
Auf den Spuren von Hirsch, Reh und Gams - Fünf Jahre Wildtiermanagement im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Auf gehts - Raus gehts
(
Nationalparks Austria
)
Aufbereitung hydrologischer Meßdaten und hydrologische Zusatzarbeiten - Karstdynamik im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Aufbereitung meteorolgischer Daten und meteorologisches Monitoring im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Aufgelöste Partnerschaften
(
Statistik Austria
)
Aufhebung von Maßnahmen nach IG-L.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Aufkommen und Behandlung von Deponiesickerwasser
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Aufkommen und Behandlung von Textilabfällen in Österreich.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Auflösungen eingetragener Partnerschaften
(
Statistik Austria
)
Aufnahme der Amphibienfauna
(
Nationalparks Austria
)
Aufnahme und lagemäßige Kartierung von Höhlen im Sengsen- und Reichraminger Hintergebirge
(
Nationalparks Austria
)
Aufstiegshilfen in Kärnten
(
Land Kärnten
)
Aufstiegshilfen in Tirol
(
Land Tirol
)
Auftragseingangsindex Nace Rev.2 (Basis 2010)
(
Statistik Austria
)
Auftragseingangsindex Nace Rev.2 (Basis 2015)
(
Statistik Austria
)
Aufzüge in Stationen Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Aufzugsprüfer und Inspektionsstellen für Hebeanlagen (HBV 2009)
(
Land Oberösterreich
)
Ausbildungsstätten Berufskraftfahrer C95 und D95 im Burgenland
(
Land Burgenland
)
Ausflüge und Mehrtagesangebote für Kindergruppen und Schulklassen - Programm 2013
(
Nationalparks Austria
)
Ausflüge und Mehrtagesangebote für Kindergruppen und Schulklassen - Programm 2014
(
Nationalparks Austria
)
Ausgaben für F&E im Unternehmenssektor 2019 nach Wirtschaftszweigen
(
Statistik Austria
)
Ausgaben für Honorare Kulturhaus der Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Ausgaben für Weiterbildung Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Ausgaben Gemeindenachrichten Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Ausgaben Rechnungsabschluss 2014-2018 und Voranschlag 2019 Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Ausgaben und Finanzierung der Ausgaben für F&E
(
Statistik Austria
)
Ausgaben und Finanzierung der Ausgaben für F&E nach Wissenschaftszweigen
(
Statistik Austria
)
Ausgaben und Finanzierung in FuE im Unternehmenssektor nach ÖNACE 2008
(
Statistik Austria
)
Ausgewählte Kunststoffströme.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Ausgewählte Untersuchungen zur Ökologie eines Karstfließgewässers (Fischbach und Hinterer Rettenbach, Sengsengebirge)
(
Nationalparks Austria
)
Aushubmaterialien
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Auskunft - Fachapplikation auf der Basis von pcARC/INFO
(
Nationalparks Austria
)
Ausländer nach Nationalität und Alter 2014
(
Stadt Innsbruck
)
Ausländer nach Nationalität und Alter 2015
(
Stadt Innsbruck
)
Ausländer nach Nationalität und Alter 2016
(
Stadt Innsbruck
)
Ausländer nach Nationalität und Alter 2017
(
Stadt Innsbruck
)
Ausländer nach Nationalität und Geschlecht 2011
(
Stadt Innsbruck
)
Ausländer nach Nationalität und Geschlecht 2012
(
Stadt Innsbruck
)
Ausländer nach Nationalität und Geschlecht 2013
(
Stadt Innsbruck
)
Ausländer nach Nationalität und Geschlecht 2014
(
Stadt Innsbruck
)
Ausländer nach Nationalität und Geschlecht 2015
(
Stadt Innsbruck
)
Ausländer nach Nationalität und Geschlecht 2016
(
Stadt Innsbruck
)
Ausländer nach Nationalität und Geschlecht 2017
(
Stadt Innsbruck
)
Ausländer nach Nationalität und Geschlecht 2018
(
Stadt Innsbruck
)
Ausländer nach Nationalität und Geschlecht 2019
(
Stadt Innsbruck
)
Ausländer nach Nationalität und Geschlecht 2020
(
Stadt Innsbruck
)
Ausländer nach Nationalität und Geschlecht 2021
(
Stadt Innsbruck
)
Auslastungsgrad und Kosten außerschulische Nutzung der Volksschulen Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Ausleitungsbauwerke Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Ausschreibung Betreuung Schülerhort
(
Stadt Bruck an der Mur
)
Ausschreibung Direktvergabe mit öffentlicher Bekanntmachung
(
Gemeinde Gössendorf
)
Ausschreibung Direktvergabe mit öffentlicher Bekanntmachung
(
Gemeinde Gössendorf
)
Ausschreibung Interkommunaler Raumentwicklungsprozess Region Gusental
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Ausschussberichte (Parlament)
(
Parlament
)
Ausschussberichte - ALTE API - NUTZBAR BIS 30.03.2023
(
Parlament
)
Aussenmessstellen des Glättefrühwarnnetzes
(
Land Oberösterreich
)
Ausspeisung Kosten und Erträge Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Austria's Annual Air Emission Inventory 1990-2013
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria's Annual Air Emission Inventory 1990-2014
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria's Annual Greenhouse Gas Inventory 1990-2006
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria's Annual Greenhouse Gas Inventory 1990-2007
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria's Annual Greenhouse Gas Inventory 1990-2013
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria's Annual Greenhouse Gas Inventory 1990-2014
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria's Annual Greenhouse Gas Inventory 1990-2015
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria's Annual Greenhouse Gas Inventory 1990-2016
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria's Annual Greenhouse Gas Inventory 1990-2017
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria's Annual Greenhouse Gas Inventory 1990-2017.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria's Annual Greenhouse Gas Inventory 1990-2018.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria's Annual Greenhouse Gas Inventory 1990-2019.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria's Annual Greenhouse Gas Inventory 1990-2020.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria's Informative Inventory Report (IIR) 2007
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria's Informative Inventory Report (IIR) 2008
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria's Informative Inventory Report (IIR) 2009
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria's Informative Inventory Report 2006
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria's National Inventory Report 2006 Resubmission October 2006
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria's National Inventory Report 2007
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria's National Inventory Report 2008
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria's National Inventory Report 2009
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria's National Inventory Report 2010
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria's National Inventory Report 2011
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria's National Inventory Report 2012
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austrian Barcoding of Life - Folder allgemein 2017
(
Nationalparks Austria
)
Austrian-Hungarian Synthesis. Applied hydrological and basic limnological investigations of the project REBEN Reed Belt Neusiedler See/Fertö (Interreg-Projekt AT-HU 2014-20)
(
Nationalparks Austria
)
Austria´s Annual Air Emission Inventory 1980-2005
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Annual Air Emission Inventory 1980-2006
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Annual Air Emission Inventory 1990-2005
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Annual Air Emission Inventory 1990-2006
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Annual Air Emission Inventory 1990-2007
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Annual Air Emission Inventory 1990-2008
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Annual Air Emission Inventory 1990-2009
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Annual Air Emission Inventory 1990-2010
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Annual Air Emission Inventory 1990-2011
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Annual Air Emission Inventory 1990-2012
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Annual Air Emission Inventory 1990-2020.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Annual Greenhouse Gas Inventory 1990-2008
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Annual Greenhouse Gas Inventory 1990-2009
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Annual Greenhouse Gas Inventory 1990-2010
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Annual Greenhouse Gas Inventory 1990-2011
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Annual Greenhouse Gas Inventory 1990-2012
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Annual National Greenhouse Gas Inventory 1990-2004
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Annual National Greenhouse Gas Inventory 1990-2005
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Informative Inventory Report (IIR) 2010
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Informative Inventory Report (IIR) 2011
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Informative Inventory Report (IIR) 2012
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Informative Inventory Report (IIR) 2013
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Informative Inventory Report (IIR) 2014
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Informative Inventory Report (IIR) 2015
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Informative Inventory Report (IIR) 2016
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Informative Inventory Report (IIR) 2017
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Informative Inventory Report (IIR) 2018
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Informative Inventory Report (IIR) 2019.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Informative Inventory Report (IIR) 2020.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Informative Inventory Report (IIR) 2021.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Informative Inventory Report (IIR) 2022.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Inventory Adjustment Report 2017
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Inventory Adjustment Report 2018
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Inventory Adjustment Report 2019.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Inventory Adjustment Report 2020.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Inventory Adjustment Report 2021.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s Inventory Adjustment Report 2021.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s National Air Emission Inventory 1980-2004
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s National Air Emission Inventory 1990-2004
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s National Air Emission Projections 2012 for 2015, 2020 and 2030
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s National Air Emission Projections 2013 for 2015, 2020 and 2030
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s National Air Emission Projections 2015 for 2015, 2020 and 2030
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s National Air Emission Projections 2017 for 2015, 2020 and 2030
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s National Air Emission Projections 2019 for 2020, 2025 and 2030.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s National Air Emission Projections 2019 for 2020, 2025 and 2030.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s National Air Emission Projections 2021 for 2020, 2025 and 2030.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s National Air Emission Projections for 2010
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s National Air Emission Projections for 2010
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s National Air Emission Projections for 2010-2020
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s National Air Emission Projections for 2010-2030
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s National Inventory Report 2013
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s National Inventory Report 2014
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s National Inventory Report 2015
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s National Inventory Report 2016
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s National Inventory Report 2017
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s National Inventory Report 2018
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s National Inventory Report 2019.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s National Inventory Report 2020.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria´s National Inventory Report 2022.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria‘s Annual Air Emission Inventory 1990–2016
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria‘s Annual Air Emission Inventory 1990–2017.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria‘s Annual Air Emission Inventory 1990–2018.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Austria‘s Annual Air Emission Inventory 1990–2019.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Auswertrung der Naturraum-Stichprobeninventur Nationalpark Kalkalpen 2004
(
Nationalparks Austria
)
Auswertung der Messdaten des Niederschlagsmessnetzes im Nationalpark Kalkalpen für den Bereich MOLLN-BODINGGRABEN-FEICHTAU
(
Nationalparks Austria
)
Auswertung der Naturraum-Stichprobeninventur Nationalpark Kalkalpen 1994-2001 und Sonderauswertung Zöbelboden
(
Nationalparks Austria
)
Auswertung der Wildökologischen Erhebungsparameter von der Naturrauminventur im Nationalpark Donau-Auen Dezember 1999
(
Nationalparks Austria
)
Auswertungen der Messdaten des Niederschlagsmessnetzes im Nationalpark Kalkalpen für den Bereich GROSSER BACH - HINTERGEBIRGE
(
Nationalparks Austria
)
Auswertungen der Messdaten des Niederschlagsmessnetzes im Nationalpark Kalkalpen für den Bereich HOPFING - SPERING
(
Nationalparks Austria
)
Auswertungen der Messdaten im Niederschlagsmessnetzes im Nationalpark Kalkalpen für den Bereich HINTERER RETTENBACH - HENGSTPASS
(
Nationalparks Austria
)
Auswilderung des Sterlets in der Oberen Donau
(
Nationalparks Austria
)
Auswirkungen der Beweidung auf die Heuschreckenfauna (Orthoptera) im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel
(
Nationalparks Austria
)
Auswirkungen der Beweidung im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel auf ausgewählte tagaktive Schmetterlingsgruppen (Lepidoptera)
(
Nationalparks Austria
)
Auswirkungen der Beweidung in der Bewahrungszone des Nationalparks Neusiedlersee-Seewinkel - Eine statistische Analyse der Vegetationsdaten des Dauerflächenmonitorings
(
Nationalparks Austria
)
Auswirkungen der NO2-Emissionen bei Diesel-KFZ auf die Immissionsbelastung
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Auswirkungen des Klimawandels auf Wien
(
Stadt Wien
)
Auswirkungen unterschiedlicher Bewirtschaftungsweisen und Nutzungsintensitäten von Almen auf die Tagfalterfauna im NP Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Auswirkungen verschiedener Pflegemaßnahmen auf die Carabidenfauna einer Heißlände (Obere Lobau) im Nationalpark Donauauen
(
Nationalparks Austria
)
Auswirkungen von Flugzeug-Einflugschneisen auf die Vogelwelt unter besonderer Berücksichtigung von Großvögeln und Arten aus dem Anhang I der EU-Vogelschutzrichtlinie - Teil 1: Literaturstudie
(
Nationalparks Austria
)
Auswirkungen von Flugzeug-Einflugschneisen auf die Vogelwelt unter besonderer Berücksichtigung von Großvögeln und Arten aus dem Anhang I der EU-Vogelschutzrichtlinie Teil 2: Freilandstudie und Folgerungen für den Nationalpark Donau-Auen
(
Nationalparks Austria
)
Autobahn im Gemeindegebiet Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Autobahnauffahrten im Gemeindegebiet Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Autochthone Bachforellen (Urforellen) im Nationalpark Hohe Tauern - Bericht 2015
(
Nationalparks Austria
)
Automatic Glacier Monitoring in the Hohe Tauern National Park, Austria
(
Nationalparks Austria
)
Automation der meteorologischen Tagesdokumentation im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Auwald im Talraum Vorarlbergs
(
Land Vorarlberg
)
Außengrenze Nationalpark Hohe Tauern Tirol
(
Land Tirol
)
Außengrenze Nationalpark Thayatal
(
Nationalparks Austria
)
Außenhandel nach Anzahl der Partnerländer und Wirtschaftszweig (NACE)
(
Statistik Austria
)
Außenhandel nach Art des Händlers und Wirtschaftszweig (NACE)
(
Statistik Austria
)
Außenhandel nach Beschäftigtengrößenklassen und Partnerländern
(
Statistik Austria
)
Außenhandel nach Beschäftigtengrößenklassen und Wirtschaftszweig (NACE)
(
Statistik Austria
)
Außenhandel nach Eigentumsverhältnissen und Wirtschaftszweig (NACE)
(
Statistik Austria
)
Außenhandel nach Exportintensität und Wirtschaftszweig (NACE)
(
Statistik Austria
)
Außenhandel nach Gütern (CPA) und Wirtschaftszweig (NACE)
(
Statistik Austria
)
Außenhandel nach Partnerländern und Wirtschaftszweig (NACE)
(
Statistik Austria
)
Außenhandel nach Wirtschaftszweig (NACE)
(
Statistik Austria
)
Außenhandelsdaten Jährlich
(
Statistik Austria
)
Außenhandelsdaten Jährlich nach Ländergruppen
(
Statistik Austria
)
Außenhandelsdaten Jährlich nach SITC
(
Statistik Austria
)
Außenhandelskonzentration und Wirtschaftszweig (NACE)
(
Statistik Austria
)
Außergewöhnliche Hochzeitsfotos auf der Schlossinsel
(
Nationalparks Austria
)
Außerschulische Nutzung der Volksschulen der Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Außerschulisches Lernen zum Thema Wasser
(
Nationalparks Austria
)
Avalanches keep habitats open and species-rich in the montane and subalpine belt
(
Nationalparks Austria
)
AVIFAUNA Bestandserhebungen für Natura 2000 abgeschlossen
(
Nationalparks Austria
)
Avifauna im Nationalpark Hohe Tauern: Schneehuhn, Schwarzspecht, Sperlingskauz und Co - Ein Gemeinschaftsprojekt von Salzburg und Kärnten
(
Nationalparks Austria
)
Avifauna Nationalpark Hohe Tauern Tirol - Ostteil
(
Nationalparks Austria
)
B
Bäche - Lebensadern der Landschaft, Lebensräume ihrer Bewohner
(
Nationalparks Austria
)
Bachforelle im Vormarsch - Fischmanagement im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Bacterial communities changes in cryoconite on an alpine glacier
(
Nationalparks Austria
)
Baden und Bootfahren im Nationalpark Donau-Auen
(
Nationalparks Austria
)
Baden, Bootfahren und Zelten im Nationalpark Donau-Auen
(
Nationalparks Austria
)
Bäder in der Steiermark
(
Land Steiermark
)
Badestellen Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Badestellen Landesmessnetz
(
Land Oberösterreich
)
Badestellen Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Bahnlinien in Wien und Niederösterreich (nicht aktuell)
(
Land Niederösterreich
)
Bakterien im Karst
(
Nationalparks Austria
)
BALL-POP
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Bankstellenverzeichnis
(
Oesterreichische Nationalbank
)
Bären im Nationalpark
(
Nationalparks Austria
)
Bären sind im Land
(
Nationalparks Austria
)
Bärenfieber im Zeitungsdickicht
(
Nationalparks Austria
)
Bärenschlau - Der Braunbär
(
Nationalparks Austria
)
Barrierefreie Bankfilialen Bank Austria Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Bartgeier Newsletter Nr. 46 - März 2015
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.01_Mai 2007
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.02_Juni 2007
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.03_Juli 2007
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.04_August 2007
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.05_September 2007
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.06_Oktober 2007
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.07_November 2007
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.08_Dezember 2007
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.09_Jänner 2008
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.10_Februar 2008
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.11_März 2008
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.12_April 2008
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.13_Mai 2008
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.14_Juni 2008
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.15_Juli 2008
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.16_September 2008
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.17_November 2008
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.18_Dezember 2008
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.19_Jänner 2009
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.20_Februar 2009
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.21_März 2009
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.22_April 2009
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.23_August 2009
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.24_November 2009
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.25_Dezember 2009
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.26_Jänner 2010
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.27_April 2010
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.28_November 2010
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.29_Dezember 2010
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.30_Jänner 2011
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.31_April 2011
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.32_Mai 2011
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.33_Dezember 2011
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.34_Mai 2012
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.35_Juni 2012
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.36_Dezember 2012
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.37_Februar 2013
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.38_Mai 2013
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.39_August 2013
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.39_August 2013
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.40_Oktober 2013
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.41_April 2014
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.42_Juli 2014
(
Nationalparks Austria
)
Bartgeier Newsletter Nr.43_September 2014
(
Nationalparks Austria
)
basemap.at Höhenlinien Vektor Offline Österreich
(
Geoland.at
)
basemap.at Höhenlinien Vektor Österreich
(
Geoland.at
)
basemap.at Verdichtungspolygone Österreich
(
Geoland.at
)
basemap.at Verwaltungsgrundkarte Raster Österreich
(
Geoland.at
)
basemap.at Verwaltungsgrundkarte Vektor Offline Österreich
(
Geoland.at
)
basemap.at Verwaltungsgrundkarte Vektor Österreich
(
Geoland.at
)
basemap.at Verwaltungskarte Raster Offline Österreich
(
Geoland.at
)
Basic principles for the optimization of wildlife management in 'Donau-Auen National Park'
(
Nationalparks Austria
)
Basiserhebung zum Vorkommen der Schmalen Windelschnecke Vertigo angustior
(
Nationalparks Austria
)
Basiskarte Graz
(
Stadt Graz
)
Bat activity above 3000 m in the Austrian Alps (Hoher Sonnblick, 3106 m)
(
Nationalparks Austria
)
Baubehördliche Genehmigungen Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Bauberatungen Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Baubewilligungen Gemeinde Engerwitzdorf 2013-2019
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Baubewilligungen, Neuerrichtung ganzer Gebäude ab 2010
(
Statistik Austria
)
Baubewilligungen, Wohnungen ab 2010 (ohne An-, Auf-, Umbautätigkeit in Wien)
(
Statistik Austria
)
Baubezirksgrenzen Steiermark
(
Land Steiermark
)
Baublöcke Wien
(
Stadt Wien
)
Bauen mit Holz - Sommerausstellung 2006/ Handwerk
(
Nationalparks Austria
)
Bauen und Kunst Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Baugrundkarte Graz
(
Stadt Graz
)
Baugrundstückspreise in der Steiermark
(
Land Steiermark
)
Bauhof Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Baukörpermodell (LOD0.4) Grunddaten aus der Flächen-MZK Vektordaten Wien
(
Stadt Wien
)
Baukörpermodell (LOD1.4) Dreiecksvermaschung Wien
(
Stadt Wien
)
Baukostenindex für den Wohnungs- und Siedlungsbau (2020=100)
(
Statistik Austria
)
Bauland - alle Schnittstellen - Steiermark
(
Land Steiermark
)
Baulandreserven 2012 (Linz)
(
Stadt Linz
)
Baulandreserven 2022 (Linz)
(
Stadt Linz
)
Baulandreserven Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Bauleitplanung Zwischenlager KKW Krško/Slowenien. Fachstellungnahme.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Bauleitplanung Zwischenlager KKW Krško/Slowenien. Konsultationsbericht.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Baumartenverteilung in Österreich
(
BMNT
)
Baumhaftung - Baumsicherung und deren Ökologische Wirkungen.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Baumhotel für Habichtshauz
(
Nationalparks Austria
)
Baumkataster Graz
(
Stadt Graz
)
Baumkataster (Linz)
(
Stadt Linz
)
Baumkataster bzw. Bäume Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Baumkataster der Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Bauperiode (Linz)
(
Stadt Linz
)
Bauperiode (Linz)
(
Stadt Linz
)
Bauperioden und Bautypologien Wien
(
Stadt Wien
)
Baupreisindex für den Hochbau (2015=100) Leistungsgruppen und Regionen
(
Statistik Austria
)
Baupreisindex für den Hochbau (2020=100) Leistungsgruppen und Regionen
(
Statistik Austria
)
Baupreisindex für den Tiefbau (2015=100) Leistungsgruppen
(
Statistik Austria
)
Baupreisindex für den Tiefbau (2020=100) Leistungsgruppen
(
Statistik Austria
)
Baupreisindex Hoch- und Tiefbau (2015=100) Übersicht
(
Statistik Austria
)
Baupreisindex Hoch- und Tiefbau (2020=100) Übersicht
(
Statistik Austria
)
Baustellen
(
Land Oberösterreich
)
Baustellen in der Stadt Salzburg
(
Stadt Salzburg
)
Beamte/Vertragsbedienstete - Personalstand Magistrat Linz (Linz)
(
Stadt Linz
)
Beamte/Vertragsbedienstete - Personalstand Magistrat Linz (Linz)
(
Stadt Linz
)
Bebaute Flächen Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Bebauungsplan 2022 (Linz)
(
Stadt Linz
)
Bebauungsplan der Stadt Salzburg Aufbaustufe
(
Stadt Salzburg
)
Bebauungsplan der Stadt Salzburg der Grundstufe
(
Stadt Salzburg
)
Bebauungspläne der Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Bebauungspläne Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Bedeutung der hydrologischen Vernetzung für die hydrochemische Situation der Augewässer im Bereich Orth/Donau
(
Nationalparks Austria
)
Bedeutung des UNESCO Weltnaturerbe Status für den Tourismus
(
Nationalparks Austria
)
Beförderungen / Beladene Fahrten in der Binnenschifffahrt nach Häfen
(
Statistik Austria
)
Beförderungen / Beladene Fahrten in der Binnenschifffahrt nach Regionen
(
Statistik Austria
)
Begegnungszonen Wien
(
Stadt Wien
)
Begehrtes Mangan - Ehemaliger Bergbau im Bodinggraben
(
Nationalparks Austria
)
Begründungen eingetragener Partnerschaften
(
Statistik Austria
)
Behandlung von gemischten Siedlungs- und Gewerbeabfällen in Österreich
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Beherbergungsbetriebe (Linz)
(
Stadt Linz
)
Beherbergungsbetriebe (Linz)
(
Stadt Linz
)
Beherberungen 2010 Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Beherberungen 2011 Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Beherberungsbetriebe Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Behindertenparkplaetze Graz
(
Stadt Graz
)
Behindertenparkplätze in den Bezirkshauptstädten Tirols
(
Land Tirol
)
Behindertenparkplätze Innsbruck
(
Stadt Innsbruck
)
Behindertenparkplätze Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Behindertenstellplätze Standorte 2022 (Linz)
(
Stadt Linz
)
Behördenverzeichnis
(
BMBF
)
Beifänge aus dem Borkenkäfermonitoring 2013
(
Nationalparks Austria
)
Beifänge aus dem Borkenkäfermonitoring 2013 und 2014
(
Nationalparks Austria
)
Beitrag zur Kenntnis der Wildbienenfauna (Hymenoptera: Apidae) des Umbal- und Virgentales, Osttirol
(
Nationalparks Austria
)
Bekanntmachung Ausschreibung Teleskop Radlader für die Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald
(
Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald
)
Bekanntmachung einer Ausschreibung Kleinlöschfahrzeug KLF-A für die FF Viechtwang
(
Gemeinde Scharnstein
)
Beladene Fahrten in der Binnenschifffahrt nach Häfen
(
Statistik Austria
)
Beladene Fahrten in der Binnenschifffahrt nach Regionen
(
Statistik Austria
)
Belagsarten Straßen Wien
(
Stadt Wien
)
Belagsflächen Straßen Wien
(
Stadt Wien
)
Belastete Gebiete NO2 Tirol
(
Land Tirol
)
Belegschaft im Österreichischen Bergbau 2016
(
BMNT
)
Belegung der städtischen Senior*innen- und Pflegeheime (Linz)
(
Stadt Linz
)
Belegung der städtischen Senior*innen- und Pflegeheime (Linz)
(
Stadt Linz
)
Belegung Seniorenheim 2011 Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Beliebte Ebenforstalm wird generalsaniert
(
Nationalparks Austria
)
Beliebteste Vornamen in der Stadt Salzburg 2010
(
Stadt Salzburg
)
Beliebteste Vornamen in der Stadt Salzburg 2011
(
Stadt Salzburg
)
Beliebteste Vornamen in der Stadt Salzburg 2012
(
Stadt Salzburg
)
Beliebteste Vornamen in der Stadt Salzburg 2013
(
Stadt Salzburg
)
Beliebteste Vornamen in Linz (Linz)
(
Stadt Linz
)
Bemerkenswerte Pflanzen der Silikatrasen in den Dach steinkalk-Gipfelregionen der südlichen Gesäuseberge (Hochtor- und Admonter Reichenstein-Gruppe)
(
Nationalparks Austria
)
Benefits of mosquito surveillance programs in protected areas: two case reports from Eastern Austria
(
Nationalparks Austria
)
Beobachtungen und Anmerkungen zu den Tierknochenfunden im Sattelschacht
(
Nationalparks Austria
)
Beobachtungssonden
(
Land Oberösterreich
)
Beratender Quicktest für Organisation im Hinblick auf Qualitätssicherung Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Beratungszentrum Pflege und Betreuung Wien
(
Stadt Wien
)
Berge Vorarlberg (Fremddates)
(
Land Vorarlberg
)
BergWald WasserSchloss
(
Nationalparks Austria
)
BergweltMiteinander Skitourenlenkung - Folder Gschlöss- und Tauerntal
(
Nationalparks Austria
)
BergweltMiteinander Skitourenlenkung - Folder Ködnitztal
(
Nationalparks Austria
)
BergweltMiteinander Skitourenlenkung - Panorama Felbertauern/Tauerntal groß
(
Nationalparks Austria
)
BergweltMiteinander Skitourenlenkung - Panorama Felbertauern/Tauerntal klein
(
Nationalparks Austria
)
BergweltMiteinander Skitourenlenkung - Panorama Gschlösstal groß
(
Nationalparks Austria
)
BergweltMiteinander Skitourenlenkung - Panorama Gschlösstal klein
(
Nationalparks Austria
)
BergweltMiteinander Skitourenlenkung - Panorama Ködnitztal, Standort Glocknerpanorama klein
(
Nationalparks Austria
)
BergweltMiteinander Skitourenlenkung - Panorama Ködnitztal, Standort Greiwiesenweg klein
(
Nationalparks Austria
)
BergweltMiteinander Skitourenlenkung - Panorama Ködnitztal, Standort Ködnitzbach/ NP-Infoplattform klein
(
Nationalparks Austria
)
BergweltMiteinander Skitourenlenkung - Panorama Ködnitztal, Standort Lucknerhaus-Huteralm groß
(
Nationalparks Austria
)
BergweltMiteinander Skitourenlenkung - Panorama Ködnitztal, Standort Zerodenweg-Schliederleralm klein
(
Nationalparks Austria
)
BergweltMiteinander Skitourenlenkung - Panorama Tauerntal
(
Nationalparks Austria
)
Bergwiesen: Inseln der Ruhe und Artenvielfalt
(
Nationalparks Austria
)
Bericht Amphibienzaun Uferstraße Orth/Donau 2013
(
Nationalparks Austria
)
Bericht Amphibienzaun Uferstraße Orth/Donau 2014
(
Nationalparks Austria
)
Bericht Amphibienzaun Uferstraße Orth/Donau 2015
(
Nationalparks Austria
)
Bericht Amphibienzaun Uferstraße Orth/Donau 2016
(
Nationalparks Austria
)
Bericht Amphibienzaun Uferstraße Orth/Donau 2017
(
Nationalparks Austria
)
Bericht Amphibienzaun Uferstraße Orth/Donau 2018
(
Nationalparks Austria
)
Bericht Cybersicherheit 2015
(
BKA
)
Bericht Einschulung und Datenerhebungen 2019 mit Aufarbeitung der Roh-Daten zum Modul 2 Botanisch/Vegetationskundliche Analysen
(
Nationalparks Austria
)
Bericht Klimastationen 2018
(
Nationalparks Austria
)
Bericht Klimastationen 2019
(
Nationalparks Austria
)
Bericht Klimastationen 2020
(
Nationalparks Austria
)
Bericht Schutzmaßnahmen für den Weißrückenspecht - Vorarbeiten in der Pilotregion von Econnect
(
Nationalparks Austria
)
Bericht über das zweite ÖEG-Insektencamp: 1019 Wirbellose Tierarten aus dem Nationalpark Gesäuse (Obersteiermark)
(
Nationalparks Austria
)
Bericht über die Ergebnisse der Evaluierung 10 Jahre Nationalpark Donau-Auen
(
Nationalparks Austria
)
Bericht über die Exkursionen in den Nationalpark Gesäuse 2009, Bestandserhebung Schmetterlinge
(
Nationalparks Austria
)
Bericht über die Windbachbefischung
(
Nationalparks Austria
)
Bericht über die wirkungsorientierte Folgenabschätzung 2013
(
BKA
)
Bericht über die wirkungsorientierte Folgenabschätzung 2014
(
BKA
)
Bericht über die wirkungsorientierte Folgenabschätzung 2015
(
BKA
)
Bericht über die wirkungsorientierte Folgenabschätzung 2016
(
BKA
)
Bericht zum archäologischen Survey am Übergang Felber Tauern (Ortsgemeinde Mittersill)
(
Nationalparks Austria
)
Bericht zum Laboraufbau 1990
(
Nationalparks Austria
)
BERICHT ZUR BESAMMLUNG DER DEUTSCHEN TAMARISKE IM NATURPARK TIROLER LECH UNTER AUFSICHT DES NATURPARKS TIROLER LECH
(
Nationalparks Austria
)
Bericht zur Überarbeitung der FFH Lebensraumtypenkarte für das Natura-2000-Gebiet Ennstaler Alpen Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Bericht zur Wirkungsorientierung 2013
(
BKA
)
Bericht zur Wirkungsorientierung 2014
(
BKA
)
Bericht zur Wirkungsorientierung 2015
(
BKA
)
Berichte zu Luftgütemessungen der Umweltschutzabteilung der Stadt Wien
(
Stadt Wien
)
Berichtsgewässernetz
(
Land Oberösterreich
)
Berufsbildende mittlere und höhere Schulen (Linz)
(
Stadt Linz
)
Berufsbildende mittlere und höhere Schulen (Linz)
(
Stadt Linz
)
Berufsbildende mittlere- und höhere Schulen
(
Stadt Salzburg
)
Berufsbildende Pflichtschulen (Linz)
(
Stadt Linz
)
Berufsbildende Pflichtschulen (Linz)
(
Stadt Linz
)
Berufschulen
(
Stadt Salzburg
)
Berufsinformationssystem - BIS: Berufe mit beruflichen Kompetenzen
(
AMS Österreich
)
Berufsschulen in Tirol
(
Land Tirol
)
Berufsschulen Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Beschaffung, Organisation und Verwaltung des Kartenmaterials, Aufbereitung des Kartenmaterials zur EDV-mäßigen Erfassung
(
Nationalparks Austria
)
Beschäftigte an der Arbeitsstätte nach Alter und Geschlecht in Tirol
(
Land Tirol
)
Beschäftigte in F&E
(
Statistik Austria
)
Beschäftigte in F&E
(
Statistik Austria
)
Beschäftigte in F&E nach Wissenschaftszweigen
(
Statistik Austria
)
Beschäftigte in FuE im Unternehmenssektor nach Önace 2008
(
Statistik Austria
)
Beschäftigte in FuE im Unternehmenssektor nach Önace 2008 ab 2019
(
Statistik Austria
)
Beschäftigte nach Wirtschaftsklassen in Tirol
(
Land Tirol
)
Beschäftigte-Alterstruktur 2011 Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Beschlüsse (Parlament)
(
Parlament
)
Beschlüsse des Bundesrates - ALTE API - NUTZBAR BIS 30.03.2023
(
Parlament
)
Beschlüsse des Nationalrates - ALTE API - NUTZBAR BIS 30.03.2023
(
Parlament
)
Best practice Science_Linknockberge - Benefits and challenges of five years of co-operation between biosphere reserve and university
(
Nationalparks Austria
)
Bestand und Habitatnutzung alpiner Eulen im Nationalparkgebiet Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Bestand, Verbreitung und Bestandsentwicklung gefährdeter und ökologisch bedeutender Vogelarten im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel: Ergebnisse aus den Jahren 2001 bis 2015
(
Nationalparks Austria
)
Bestandesanalysen und Waldmonitoring im Nationalpark Gesäuse - Ersterhebung 2016
(
Nationalparks Austria
)
Bestandesanalysen und Waldmonitoring im Nationalpark Gesäuse - Wiederholungsaufnahme 2018
(
Nationalparks Austria
)
Bestandsaufnahme der Laufkäferfauna in den Waldgesellschaften des Nationalparks Thayatal (NÖ)
(
Nationalparks Austria
)
Bestandsaufnahme rindenbrütender Borkenkäfer (Ipidae bzw
(
Nationalparks Austria
)
Bestandsaufnahme von Tagfaltern (Lepidoptera) auf zwei verschieden bewirtschafteten Almen im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Bestandsaufnahme, Kartierung und Management von Neophyten im Nationalpark Thayatal 2020
(
Nationalparks Austria
)
Bestandsentwicklung in den Jahren 1990-2015 und Wanderungen der Schwarzkopfmöwe Larus melanocephalus Temminck, 1820 im Neusiedler See-Gebiet (Österreich) und in der Region Fertö-Hanság (Ungarn)
(
Nationalparks Austria
)
Bestandsentwicklung von Hybridpappelforsten im Nationalpark Donau-Auen
(
Nationalparks Austria
)
Bestandserhebung des Flussuferläufers im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Bestandserhebung von Flusskrebsen (Decapoda) im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Bestandsgröße und Bruterfolg des Säbelschnäblers Recurvirostra avosetta Linnaeus, 1758 im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel, in Abhängigkeit von Wasserstand, Witterung und Entwicklung der Habitatqualität
(
Nationalparks Austria
)
Bestandsgrößen und räumliche Verteilung durchziehender Limikolen im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel in den Jahren 1995 - 2001
(
Nationalparks Austria
)
Bestandstützung Luchs in den nördlichen Kalkalpen ausgehend vom NP OÖ Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Bestimmung der Einflussfaktoren auf die Benzo(a)pyren-Analytik von Filterproben.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Bestimmung von Mollusken-Probenmaterial zum Nationalpark Gesäuse, Untersuchungsphasen 2012 bis 2017
(
Nationalparks Austria
)
Bestimmungsschlüssel der Culiciden (Insecta: Diptera) im Nationalpark Donau-Auen
(
Nationalparks Austria
)
Bestimmungstafeln der Tagfalter des Neusiedler See-Gebiets
(
Nationalparks Austria
)
Besuche mit Ausleihe Büchereien Wien
(
Stadt Wien
)
Besucher:innen-Befragung Kalser Dorfertal 2021 (Trendsportarten) - Fragebogen
(
Nationalparks Austria
)
Besucher:innen-Befragung Kalser Dorfertal 2021 (Trendsportarten) - Präsentation
(
Nationalparks Austria
)
BesucherInnen-Befragung Kalser Dorfertal 2021 - Fragebogen
(
Nationalparks Austria
)
BesucherInnen-Befragung Kalser Dorfertal 2021 - Zählergebnisse
(
Nationalparks Austria
)
BesucherInneneinrichtungen im grenzbereich Natur- und Kulturlandschaft - Grobkonzept
(
Nationalparks Austria
)
Besucherlenkung in sensiblen Lebensräumen des Nationalparks Gesäuse am Beispiel der Fließgewässer
(
Nationalparks Austria
)
Besucherlenkungskonzept
(
Nationalparks Austria
)
Besucherlenkungskonzept für den Nationalpark Kalkalpen TEIL 1
(
Nationalparks Austria
)
Besucherlenkungskonzept für den Nationalpark Kalkalpen TEIL 2
(
Nationalparks Austria
)
Besucherlenkungskonzept KURZ
(
Nationalparks Austria
)
Besuchermanagement in Nationalparks - Ansatz zur Lösung des Spannungsfeldes zwischen Tourismus und Naturschutz am Beispiel der Nationalparks Donau-Auen und Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Besuchermonitoring im Nationalpark Gesäuse 2008
(
Nationalparks Austria
)
Besucherzählung, Wertschöpfungs- und Motiverhebung im Nationalpark Hohe Tauern und im Naturpark Rieserferner-Ahrn
(
Nationalparks Austria
)
Betonpatscherl für die Hainburger Auen
(
Nationalparks Austria
)
Betreuerlehrgang Nationalpark Kalkalpen 1996
(
Nationalparks Austria
)
Betreung und Wartung des Geographischen Informations- und Analysesystems des Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Betriebliche Bildung
(
Statistik Austria
)
Betrifft: Erlass des BMLF Zl. 14.560/10-I,4/83 Donaukraftwerk Hainburg, Geologische Begutachtung im Bezug auf die Heilquellen Bad Deutsch-Altenburg
(
Nationalparks Austria
)
Bettenführende Krankenanstalten Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Between propaganda and preservation: The Italian National Parks in the Alps
(
Nationalparks Austria
)
Beurteilung der aktuellen Gänseproblematik in Seebädern des Neusiedler Sees und Entwicklung von nachhaltigen Lösungsansätzen
(
Nationalparks Austria
)
Beurteilung von potentiellen Ersatzbiotopen für Stratiotes aloides im Nationalpark Donau - Auen
(
Nationalparks Austria
)
Bevoelkerung Klagenfurt 1982-2012 nach Geschlecht und Staatsbuergerschaft
(
Stadt Klagenfurt
)
Bevölkerung - Entwicklung Gesamt
(
Land Oberösterreich
)
Bevölkerung - Familien
(
Land Oberösterreich
)
Bevölkerung - Geburten
(
Land Oberösterreich
)
Bevölkerung - Geschlecht und Alter
(
Land Oberösterreich
)
Bevölkerung - Geschlecht und Alter laut Volkszählung
(
Land Oberösterreich
)
Bevölkerung - Haushalte
(
Land Oberösterreich
)
Bevölkerung - Staatsangehörigkeit
(
Land Oberösterreich
)
Bevölkerung - Staatsangehörigkeit laut Volkszählung
(
Land Oberösterreich
)
Bevölkerung - Sterbefälle
(
Land Oberösterreich
)
Bevölkerung - Vornamen
(
Land Oberösterreich
)
Bevölkerung - Wanderungen
(
Land Oberösterreich
)
Bevölkerung - Wanderungen - Steiermark
(
Land Steiermark
)
Bevölkerung 2012 Kennzahlen Definition
(
Stadt Klagenfurt
)
Bevölkerung der Gemeinden des Landes Salzburg, Geschlecht und Altersgruppen - Zeitreihe
(
Land Salzburg
)
Bevölkerung der Gemeinden des Landes Salzburg, Geschlecht und Geburtsland - Zeitreihe
(
Land Salzburg
)
Bevölkerung der Gemeinden des Landes Salzburg, Geschlecht und Staatsangehörigkeit - Zeitreihe
(
Land Salzburg
)
Bevölkerung der politischen Bezirke des Landes Salzburg, Geschlecht und Altersgruppen - Zeitreihe
(
Land Salzburg
)
Bevölkerung der politischen Bezirke des Landes Salzburg, Geschlecht und Geburtsland - Zeitreihe
(
Land Salzburg
)
Bevölkerung der politischen Bezirke des Landes Salzburg, Geschlecht und Staatsangehörigkeit - Zeitreihe
(
Land Salzburg
)
Bevölkerung des Landes Salzburg nach Geschlecht, Alter und Geburtsland - Zeitreihe
(
Land Salzburg
)
Bevölkerung des Landes Salzburg nach Geschlecht, Alter und Staatsangehörigkeit - Zeitreihe
(
Land Salzburg
)
Bevölkerung Klagenfurt 2012 nach Bezirk, Geschlecht, Staatsbürgerschaft und 5-jährige Altersgruppen
(
Stadt Klagenfurt
)
Bevölkerung Klagenfurt 2012 nach Bezirken
(
Stadt Klagenfurt
)
Bevölkerung Klagenfurt 2012 nach Sprengeln
(
Stadt Klagenfurt
)
Bevölkerung Klagenfurt 2012 nach Sprengeln, Geschlecht, breiten Altersgruppen und Staatsangehoerigkeit
(
Stadt Klagenfurt
)
Bevölkerung Klagenfurt 2012 nach Statistischen Bezirken - Kennzahlen
(
Stadt Klagenfurt
)
Bevölkerung Klagenfurt 2012 nach Statistischen Bezirken, Geschlecht, breiten Altersgruppen und Staatsangehoerigkeit
(
Stadt Klagenfurt
)
Bevölkerung mit Hauptwohnsitz nach Zählsprengeln 2010
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung mit Hauptwohnsitz nach Zählsprengeln 2011
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung mit Hauptwohnsitz nach Zählsprengeln 2012
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung mit Hauptwohnsitz nach Zählsprengeln 2013
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung mit Hauptwohnsitz nach Zählsprengeln 2014
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung mit Hauptwohnsitz nach Zählsprengeln 2015
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung mit Hauptwohnsitz nach Zählsprengeln 2016
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung mit Hauptwohnsitz nach Zählsprengeln 2017
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung mit Hauptwohnsitz nach Zählsprengeln 2018
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung mit Hauptwohnsitz nach Zählsprengeln 2019
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung mit Hauptwohnsitz nach Zählsprengeln 2020
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung mit Hauptwohnsitz nach Zählsprengeln 2021
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung mit Hauptwohnsitz nach Zählsprengeln und Altersgruppen 2010
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung mit Hauptwohnsitz nach Zählsprengeln und Altersgruppen 2011
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung mit Hauptwohnsitz nach Zählsprengeln und Altersgruppen 2012
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung mit Hauptwohnsitz nach Zählsprengeln und Altersgruppen 2013
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung mit Hauptwohnsitz nach Zählsprengeln und Altersgruppen 2014
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung mit Hauptwohnsitz nach Zählsprengeln und Altersgruppen 2015
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung mit Hauptwohnsitz nach Zählsprengeln und Altersgruppen 2016
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung mit Hauptwohnsitz nach Zählsprengeln und Altersgruppen 2017
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung mit Hauptwohnsitz nach Zählsprengeln und Altersgruppen 2018
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung mit Hauptwohnsitz nach Zählsprengeln und Altersgruppen 2019
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung mit Hauptwohnsitz nach Zählsprengeln und Altersgruppen 2020
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung mit Hauptwohnsitz nach Zählsprengeln und Altersgruppen 2021
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung nach Alter und Geschlecht Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Bevölkerung nach Altersgruppen Steiermark
(
Land Steiermark
)
Bevölkerung nach Altersgruppen, Staatsangehörigkeit, Geburtsland und Migrationshintergrund in Tirol
(
Land Tirol
)
Bevölkerung nach Altersgruppen, Staatsangehörigkeit, Geburtsland und Migrationshintergrund Tirol
(
Land Tirol
)
Bevölkerung nach Einzeljahren und Geschlecht 2010
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung nach Einzeljahren und Geschlecht 2011
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung nach Einzeljahren und Geschlecht 2012
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung nach Einzeljahren und Geschlecht 2013
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung nach Einzeljahren und Geschlecht 2014
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung nach Einzeljahren und Geschlecht 2015
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung nach Einzeljahren und Geschlecht 2016
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung nach Einzeljahren und Geschlecht 2017
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung nach Einzeljahren und Geschlecht 2018
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung nach Einzeljahren und Geschlecht 2019
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung nach Einzeljahren und Geschlecht 2020
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung nach Einzeljahren und Geschlecht 2021
(
Stadt Innsbruck
)
Bevölkerung nach Geburtsbundesland seit 2008 - Bezirke Wien
(
Stadt Wien
)
Bevölkerung nach Geburtsbundesland seit 2008 - Wien
(
Stadt Wien
)
Bevölkerung nach Geburtsbundesland seit 2008 - Zählbezirke Wien
(
Stadt Wien
)
Bevölkerung nach Geburtsland (alle Länder) seit 2002 - Wien
(
Stadt Wien
)
Bevölkerung nach Geburtsland seit 2002 - Bezirke Wien
(
Stadt Wien
)
Bevölkerung nach Geburtsland seit 2002 - Wien
(
Stadt Wien
)
Bevölkerung nach Geburtsland seit 2008 - Zählbezirke Wien
(
Stadt Wien
)
Bevölkerung nach Geburtsland Steiermark
(
Land Steiermark
)
Bevölkerung nach Gemeinde, Geschlecht und Erwerbsstatus Burgenland
(
Land Burgenland
)
Bevölkerung nach Gemeinde, Geschlecht und Altersklasse Burgenland
(
Land Burgenland
)
Bevölkerung nach Gemeinden - Volkszählungen Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Bevölkerung nach Geschlecht - Volkszählung Tirol
(
Land Tirol
)
Bevölkerung nach Geschlecht in Tirol
(
Land Tirol
)
Bevölkerung nach Geschlecht Steiermark
(
Land Steiermark
)
Bevölkerung nach Geschlecht Tirol
(
Land Tirol
)
Bevölkerung nach Geschlecht und Gemeinden Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Bevölkerung nach Geschlecht und Staatsangehörigkeitsgruppen in Tirol
(
Land Tirol
)
Bevölkerung nach Geschlecht und Staatsangehörigkeitsgruppen Tirol
(
Land Tirol
)
Bevölkerung nach Größe des bewohnten Privathaushaltes seit 2012 - Bezirke Wien
(
Stadt Wien
)
Bevölkerung nach Herkunft (alle Länder) seit 2002 - Wien
(
Stadt Wien
)
Bevölkerung nach Herkunft seit 2002 - Bezirke Wien
(
Stadt Wien
)
Bevölkerung nach Herkunft seit 2002 - Wien
(
Stadt Wien
)
Bevölkerung nach Herkunft seit 2008 - Zählbezirke Wien
(
Stadt Wien
)
Bevölkerung nach Migrationshintergrund Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Bevölkerung nach Nationalität (alle Länder) seit 2002 - Wien
(
Stadt Wien
)
Bevölkerung nach Nationalität seit 2002 - Bezirke Wien
(
Stadt Wien
)
Bevölkerung nach Nationalität seit 2002 - Wien
(
Stadt Wien
)
Bevölkerung nach Nationalität seit 2008 - Zählbezirke Wien
(
Stadt Wien
)
Bevölkerung nach Staatsangehörigkeit Steiermark
(
Land Steiermark
)
Bevölkerung nach Staatsangehörigkeit, Geburtsland und Migrationshintergrund in Tirol
(
Land Tirol
)
Bevölkerung nach Staatsangehörigkeit, Geburtsland und Migrationshintergrund Tirol
(
Land Tirol
)
Bevölkerung seit 1869 - Bezirke Wien
(
Stadt Wien
)
Bevölkerung seit 1869 für Gemeinden
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung seit 1869 für Gemeinden
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung seit 1869 für Politische Bezirke und Bundesland
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung seit 1869 für Politische Bezirke und Bundesland
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung zum Jahresanfang 1952 bis 2101
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung zum Jahresanfang 1952 bis 2101
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung zum Jahresanfang 1952 bis 2101
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung zum Jahresanfang 1952 bis 2101
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung zum Jahresanfang 1952 bis 2101
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung zum Jahresanfang 1952 bis 2101
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung zum Jahresanfang 1952 bis 2101
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung zum Jahresanfang 1952 bis 2101
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung zum Jahresanfang 1952 bis 2101
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung zum Jahresanfang 1952 bis 2101
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung zum Jahresanfang 1952 bis 2101
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung zum Jahresanfang nach dem Geburtsland 1952 bis 2100
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung zum Jahresanfang nach dem Geburtsland 1952 bis 2100
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung zum Jahresanfang nach dem Geburtsland 1952 bis 2100
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung zum Jahresanfang nach dem Geburtsland 1952 bis 2100
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung zum Jahresanfang nach dem Geburtsland 2016 bis 2101
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung zum Jahresanfang nach dem Geburtsland 2016 bis 2101
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung zum Jahresanfang nach dem Geburtsland 2016 bis 2101
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung zum Jahresanfang nach dem Geburtsland 2016 bis 2101
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung zum Jahresanfang nach dem Geburtsland 2016 bis 2101
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung zum Jahresanfang nach dem Geburtsland 2016 bis 2101
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung zum Jahresanfang nach dem Geburtsland 2016 bis 2101
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung zum Jahresanfang nach dem Geburtsland 2016 bis 2101
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung zum Jahresanfang nach dem Geburtsland 2020 bis 2101
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung zum Jahresanfang nach dem Geburtsland 2020 bis 2101
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung zum Jahresanfang nach dem Geburtsland 2020 bis 2101
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung zum Jahresanfang nach dem Geburtsland 2021 bis 2101
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung zum Jahresanfang nach dem Geburtsland 2021 bis 2101
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung zum Jahresanfang nach dem Geburtsland 2021 bis 2101
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung zum Jahresdurchschnitt 1952 bis 2100
(
Statistik Austria
)
Bevölkerung zum Jahresdurchschnitt 1952 bis 2100
(
Statistik Austria
)
Bevölkerungsbewegung 1961 bis 2100
(
Statistik Austria
)
Bevölkerungsbewegung 1961 bis 2100
(
Statistik Austria
)
Bevölkerungsdichte seit 2002 - Bezirke Wien
(
Stadt Wien
)
Bevölkerungsentwicklung Bundesländer Österreich
(
Stadt Wien
)
Bevölkerungsentwicklung in den Gemeinden der Steiermark
(
Land Steiermark
)
Bevölkerungsentwicklung nach Geburtsland seit 2002 - Bezirke Wien
(
Stadt Wien
)
Bevölkerungsentwicklung seit 2002 in der Steiermark
(
Land Steiermark
)
Bevölkerungsprognose 2014 bis 2024 - Zählbezirke (1) Wien
(
Stadt Wien
)
Bevölkerungsprognose 2014 bis 2024 - Zählbezirke (2) Wien
(
Stadt Wien
)
Bevölkerungsprognose 2014 bis 2034 - Gemeindebezirke (1) Wien
(
Stadt Wien
)
Bevölkerungsprognose 2014 bis 2034 - Gemeindebezirke (2) Wien
(
Stadt Wien
)
Bevölkerungsprognose 2018 bis 2028 - Zählbezirke Wien
(
Stadt Wien
)
Bevölkerungsprognose 2018 bis 2038 - Bezirke Wien
(
Stadt Wien
)
Bevölkerungsprognose 2018 bis 2040 Tirol
(
Land Tirol
)
Bevölkerungsprognose 2018 bis 2048 - Wien
(
Stadt Wien
)
Bevölkerungsprognose Graz 2012 - 2031
(
Stadt Graz
)
Bevölkerungsstand 2002
(
Statistik Austria
)
Bevölkerungsstand 2003
(
Statistik Austria
)
Bevölkerungsstand 2004
(
Statistik Austria
)
Bevölkerungsstand 2005
(
Statistik Austria
)
Bevölkerungsstand 2006
(
Statistik Austria
)
Bevölkerungsstand 2007
(
Statistik Austria
)
Bevölkerungsstand 2008
(
Statistik Austria
)
Bevölkerungsstand 2009
(
Statistik Austria
)
Bevölkerungsstand 2010
(
Statistik Austria
)
Bevölkerungsstand 2011
(
Statistik Austria
)
Bevölkerungsstand 2012
(
Statistik Austria
)
Bevölkerungsstand 2013
(
Statistik Austria
)
Bevölkerungsstand 2014
(
Statistik Austria
)
Bevölkerungsstand 2015
(
Statistik Austria
)
Bevölkerungsstand 2016
(
Statistik Austria
)
Bevölkerungsstand 2017
(
Statistik Austria
)
Bevölkerungsstand 2018
(
Statistik Austria
)
Bevölkerungsstand 2019
(
Statistik Austria
)
Bevölkerungsstand 2020
(
Statistik Austria
)
Bevölkerungsstand 2021
(
Statistik Austria
)
Bevölkerungsstand 2022
(
Statistik Austria
)
Bevölkerungsstand für Finanzausgleich Steiermark
(
Land Steiermark
)
Bevölkerungsstatistik
(
Land Vorarlberg
)
Bevölkerungsstatistik je Wahlsprengel Gemeinde Engerwitzdorf 2018-2019
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Bevölkerungsstatistik nach Wahlsprengel Gemeinde Engerwitzdorf 2014
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Bevölkerungsstatistik nach Wahlsprengel Gemeinde Engerwitzdorf 2015
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Bevölkerungsstatistik nach Wahlsprengel Gemeinde Engerwitzdorf 2016
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Bevölkerungsstatistik nach Wahlsprengel Gemeinde Engerwitzdorf 2017
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Bewegt im Park
(
Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger
)
Beweidungsmonitoring im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Ergebnisse der vegetationsökologischen Langzeitmonitoring-Studie 1990 bis 2007
(
Nationalparks Austria
)
Beweidungsprojekte im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel - Naturschutz oder Haustierhaltung?
(
Nationalparks Austria
)
Beweissicherung Hydrologie und Bodenstabilität (LIFE99/NAT/A/5915 Sektion A)
(
Nationalparks Austria
)
Bewertung der Auerhuhn-Lebensräume im hinteren Johnsbachtal
(
Nationalparks Austria
)
Bewertung der Schotterbänke im Nationalpark Gesäuse aus der Sicht des Naturschutzes unter Berücksichtigung saisonaler und dynamischer Prozesse
(
Nationalparks Austria
)
Bewertung des Erhaltungszustandes für Kleine Hufeisennase, Großes Mausohr und Mopsfledermaus im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Bewertung von Ökosystemleistungen.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Bewilligte Bauvorhaben Wohnungen
(
Stadt Innsbruck
)
Bewölkungsmenge - Mittel Jänner und Juli - Klimareferenzkarte 1961-1990 Österreich
(
ZAMG
)
Beyond the inventory - Change detection at the landscape level using aerial photographs in four protected areas of the Alps
(
Nationalparks Austria
)
Beyond the inventory - Change detection at the landscape level using aerial photographs in four protected areas of the Alps
(
Nationalparks Austria
)
Beziehung zwischen Standorteigenschaften und Waldwachstum im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Beziehungen zwischen Alpinismus und Naturprozessen in den Gesäusebergen
(
Nationalparks Austria
)
Bezirksgerichtsgrenzen generalisiert
(
Land Oberösterreich
)
Bezirksgerichtsgrenzen OÖ.
(
Land Oberösterreich
)
Bezirksgrenzen Steiermark
(
Land Steiermark
)
Bezirksgrenzen Wien
(
Stadt Wien
)
Bezirkshauptleute von Oberösterreich
(
Land Oberösterreich
)
Bezirkshauptorte
(
Land Oberösterreich
)
Bezirkssportplätze Graz
(
Stadt Graz
)
Bezirksstadtabgrenzung
(
Land Oberösterreich
)
Bezirksvertretungswahlen Wien
(
Stadt Wien
)
Bezirkszahlen Graz
(
Stadt Graz
)
BFI Salzburg BildungsGmbH
(
Stadt Salzburg
)
BibEr Monitoring 2021 - Bildungsabschlüsse nach Jahr, abgeschlossener Ausbildung, Geschlecht und Arbeitsmarktstatus 18 Monate nach dem Abschluss
(
Statistik Austria
)
Bibliographie Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Bibliotheken der Steiermark
(
Land Steiermark
)
Bibliotheken Graz
(
Stadt Graz
)
Bibliotheken in der Stadt Salzburg
(
Stadt Salzburg
)
Bibliotheken Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Big Data in Austria - Österreichische Potenziale und Best Practice für Big Data
(
BMVIT
)
Bike Trail Tirol
(
Land Tirol
)
Bilche - Verstecktes Leben im Nationalpark
(
Nationalparks Austria
)
Bildung für nachhaltige Entwicklung und außerschulische Lernorte als wichtige pädagogische Elemente in Volksschulen am Fallbeispiel der Nationalpark Gesäuse Partnerschulen
(
Nationalparks Austria
)
Bildungsarbeit Nationalpark Hohe Tauern Leitbild
(
Nationalparks Austria
)
Bildungsausgaben
(
Statistik Austria
)
Bildungsausgaben
(
Statistik Austria
)
Bildungsausgaben - Transfers insgesamt
(
Statistik Austria
)
Bildungshaus Salzburg – St. Virgil
(
Stadt Salzburg
)
Bildungskonzept für den Nationalpark Kalkalpen TEIL 2
(
Nationalparks Austria
)
Bildungskonzept II
(
Nationalparks Austria
)
Bildungsstand der Bevölkerung seit 2008 - Bezirke Wien
(
Stadt Wien
)
Bildungsstandorte in der Steiermark
(
Land Steiermark
)
Bildungsstandorte Vorarlberg
(
Land Vorarlberg
)
Binnenwanderung (Linz)
(
Stadt Linz
)
Binnenwanderung (Linz)
(
Stadt Linz
)
Bioabfallstrategie
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Biobetriebe in Österreich 2000 - 2017
(
BMNT
)
Bioclimatic indices in the context of biodiversity, Karkonosze/Giant Mts., SW Poland
(
Nationalparks Austria
)
Biocultural Diversity Monitoring - The use and management of biodiversity of wild gathered plant species in the Biosphere Reserve Großes Walsertal (Vorarlberg, Austria)
(
Nationalparks Austria
)
Biodiversitäts-Report. Dokumentation der biologischen Vielfalt in den Hohen Tauern.
(
Nationalparks Austria
)
Biodiversitäts-Report. Dokumentation der biologischen Vielfalt in den Hohen Tauern. Anhänge
(
Nationalparks Austria
)
Biodiversitätsdatenbank des Nationalparks Hohe Tauern - Endbericht 2011 - 2013
(
Nationalparks Austria
)
Biodiversitätsdatenbank des Nationalparks Hohe Tauern - Endbericht 2014 - 2016
(
Nationalparks Austria
)
Biodiversitätsdatenbank des Nationalparks Hohe Tauern - Zwischenbericht 2011
(
Nationalparks Austria
)
Biodiversitätsdatenbank des Nationalparks Hohe Tauern - Zwischenbericht 2012
(
Nationalparks Austria
)
Biodiversitätsdatenbank des Nationalparks Hohe Tauern - Zwischenbericht 2014
(
Nationalparks Austria
)
Biodiversitätsdatenbank des Nationalparks Hohe Tauern - Zwischenbericht 2015
(
Nationalparks Austria
)
Biodiversitätsdatenbank des Nationalparks Hohe Tauern - Zwischenbericht 2017
(
Nationalparks Austria
)
Biodiversitätsforschung im Nationalpark Thayatal - Bestandesaufnahme der Laufkäfer, Totholz-Käfer und Landschnecken in den Waldgesellschaften des Nationalparks
(
Nationalparks Austria
)
Biodiversitätsforschung im Nationalpark Thayatal - Teilbereich Waldvegetation
(
Nationalparks Austria
)
Biodiversity and forest structures at the Zurich Wilderness Park Sihlwald
(
Nationalparks Austria
)
Biodiversity and Landscapes: Where is the missing link?
(
Nationalparks Austria
)
Biodiversity and structure in managed and unmanaged forests: a comparison based on the strict forest reserves network in Franze
(
Nationalparks Austria
)
Biodiversity assessment in the Gesäuse National Park
(
Nationalparks Austria
)
Biodiversity monitoring in the NW Italian Alps: state and expected changes
(
Nationalparks Austria
)
Biodiversity of butterflies and moths in the National Park Hohe Tauern
(
Nationalparks Austria
)
Biodiversity on avalanche tracks, a case study in the national park Gesäuse (Styria, Austria)
(
Nationalparks Austria
)
Biogenetische Reservate Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Biogenetisches Reservat Kärnten
(
Land Kärnten
)
Biogeographische Regionen Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Bioindikation durch Blatt- und Nadelanalysen von Bäumen im Raum Linz
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Bioklima - Klimaatlas Steiermark
(
Land Steiermark
)
Biokraftstoffe im Verkehrssektor in Österreich 2006
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Biokraftstoffe im Verkehrssektor in Österreich 2007
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Biokraftstoffe im Verkehrssektor in Österreich 2008
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Biologisches Untersuchungs Programm 2007-2016
(
Land Oberösterreich
)
Biology, conservation, and promotion of Skylark populations in subalpine and alpine zones of the Beverin-Naturpark, Switzerland
(
Nationalparks Austria
)
Biomass-mapping of alpine grassland with APEX imaging spectrometry data
(
Nationalparks Austria
)
Biomasse-Aschenströme in Österreich
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Biomassefeuerungsanlagen
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Biomüll Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Biospeläologische Untersuchungen zur Fauna der Rettenbachhöhle bei Windischgarsten
(
Nationalparks Austria
)
Biosphärenpark Kärnten
(
Land Kärnten
)
Biosphärenpark Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Biosphärenpark Wien
(
Stadt Wien
)
Biosphärenpark Wienerwald (BPWW) Kernzonen Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Biosphärenpark Wienerwald (BPWW) Pflegezonen Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Biosphere Reserves as Stimuli for participatory local governance? Conceptual frame and initial results of a research project
(
Nationalparks Austria
)
Biotop- und Habitatverbund in der Steiermark - Ein Konzept, erstellt unter dem Blickwinkel von EU-Erfordernissen und GIS-Möglichkeiten
(
Nationalparks Austria
)
Biotope Kärnten
(
Land Kärnten
)
Biotopeignung für Raufußhühner im Nationalpark O
(
Nationalparks Austria
)
Biotopeignung Raufusshühner im Nationalpark OÖ Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Biotopinventar Vorarlberg
(
Land Vorarlberg
)
Biotopkartierung 2001 - 2003 Steiermark
(
Land Steiermark
)
Biotopkartierung Biodigitop 1 (Basis ÖK 50) Steiermark
(
Land Steiermark
)
Biotopkartierung Biodigitop 2 (Basis ÖLK) Steiermark
(
Land Steiermark
)
Biotopkartierung Gesäuse - Ersterhebung Biotope Johnsbach 2005
(
Nationalparks Austria
)
Biotopkartierung Gesäuse - Kartierungsbereich Brett und Kalktal
(
Nationalparks Austria
)
Biotopkartierung Gesäuse - Kartierungsbereich Gstatterstein-Süd
(
Nationalparks Austria
)
Biotopkartierung Gesäuse - Kartierungsbereich Kummer
(
Nationalparks Austria
)
Biotopkartierung Gesäuse - Teilbereich Haglwald, Plattental, Wandau
(
Nationalparks Austria
)
Biotopkartierung Gesäuse - Teilbereiche Hochkar, Scheibenbauernkar, Haindlkar, Speernkar
(
Nationalparks Austria
)
Biotopkartierung Gesäuse - Teilbericht Kartierungsbereich Enns
(
Nationalparks Austria
)
Biotopkartierung Gesäuse - Teilbericht Kartierungsbereich Finstergraben
(
Nationalparks Austria
)
Biotopkartierung Gesäuse - Teilbericht Kartierungsbereich Gseng
(
Nationalparks Austria
)
Biotopkartierung Gesäuse - Teilbericht Kartierungsbereich Gstatterstein
(
Nationalparks Austria
)
Biotopkartierung Gesäuse - Teilbericht Kartierungsbereich Haindlkargraben
(
Nationalparks Austria
)
Biotopkartierung Gesäuse - Teilbericht Kartierungsbereich Hirschofen
(
Nationalparks Austria
)
Biotopkartierung Gesäuse - Teilbericht Kartierungsbereich Hochkar
(
Nationalparks Austria
)
Biotopkartierung Gesäuse - Teilbericht Kartierungsbereich Johnsbach inkl. Humlechnergraben
(
Nationalparks Austria
)
Biotopkartierung Gesäuse - Teilbericht Kartierungsbereich Kaderalblschüttgraben
(
Nationalparks Austria
)
Biotopkartierung Gesäuse - Teilbericht Kartierungsbereich Küh-/Rotgraben
(
Nationalparks Austria
)
Biotopkartierung Gesäuse - Teilbericht Kartierungsbereich Langgries
(
Nationalparks Austria
)
Biotopkartierung Gesäuse - Teilbericht Kartierungsbereich Rotofen
(
Nationalparks Austria
)
Biotopkartierung Gesäuse - Teilbericht Kartierungsbereich Schneiderwartgraben
(
Nationalparks Austria
)
Biotopkartierung Gesäuse - Teilbericht Kartierungsbereich Weißenbachl
(
Nationalparks Austria
)
Biotopkartierung Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Biotopkartierung Laussabachtal - Unterlaussa - Mooshöhe 1990 (Anhangband Biotopbeschreibungen)
(
Nationalparks Austria
)
Biotopkartierung Laussabachtal - Unterlaussa - Mooshöhe 1990, Vegetationskartierung Zeckerleiten - Quen 1990/91, Ergänzter Bericht inkl. Nachkartierung
(
Nationalparks Austria
)
Biotopkartierung Laussabachtal-Unterlaussa-Mooshöhe 1990; Vegetationskartierung Zeckerleiten-Quen 1990
(
Nationalparks Austria
)
Biotopkartierung Nationalpark Kalkalpen - Kernzone: Verordnungsabschnitt 1
(
Nationalparks Austria
)
Biotopkartierung Nationalpark Kalkalpen Sengsengebirge - Reichraminger Hintergebirge 1995
(
Nationalparks Austria
)
Biotopkartierung Tirol
(
Land Tirol
)
Biotopkartierung und GIS Auswertung des Landschaftsschutzgebietes Nationalpark Neusiedler See (ungarischer Teil)
(
Nationalparks Austria
)
Biotopstrukturen und anthropogene Einflüsse am Reichramingbach
(
Nationalparks Austria
)
Biotoptypen-Kartierung der Waldflächen im Nationalpark Donauauen nördlich des Marchfelddammes/NÖ
(
Nationalparks Austria
)
Biotoptypen-Verbreitung: Acker
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Biotoptypen-Verbreitung: Gebüsch
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Biotoptypen-Verbreitung: Geomorphologie
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Biotoptypen-Verbreitung: Grünland
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Biotoptypen-Verbreitung: Moore
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Biotoptypen-Verbreitung: Wald
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Biotoptypenkartierung Wien
(
Stadt Wien
)
Bird communities in distinctively mixed alpine forests of the Ennstal Alps in the Gesaeuse National Park
(
Nationalparks Austria
)
Bisher im Nationalpark Gesäuse nachgewiesene EU-Schutzarten Anhang II und IV
(
Nationalparks Austria
)
BKI: Baukostenindex für den Brückenbau (2015=100)
(
Statistik Austria
)
BKI: Baukostenindex für den Brückenbau (2020=100)
(
Statistik Austria
)
BKI: Baukostenindex für den Siedlungswasserbau (2015=100)
(
Statistik Austria
)
BKI: Baukostenindex für den Siedlungswasserbau (2020=100)
(
Statistik Austria
)
BKI: Baukostenindex für den Straßenbau (2015=100)
(
Statistik Austria
)
BKI: Baukostenindex für den Straßenbau (2020=100)
(
Statistik Austria
)
BKI: Baukostenindex für den Straßenbau, Bitumen (2015=100)
(
Statistik Austria
)
BKI: Baukostenindex für den Straßenbau, Bitumen (2020=100)
(
Statistik Austria
)
BKI: Baukostenindex für den Wohnhaus- und Siedlungsbau (2015=100)
(
Statistik Austria
)
Blattschnitt 1:1000 Kärnten
(
Land Kärnten
)
Blattschnitt 1:10000 Kärnten
(
Land Kärnten
)
Blattschnitt 1:2000 Kärnten
(
Land Kärnten
)
Blattschnitt 1:5000 Kärnten
(
Land Kärnten
)
Blattschnitt Bundesländerkarte 1:200 000 (ÖK200-BLK)
(
BEV
)
Blattschnitt Österreichische Basiskarte (ÖBK)
(
BEV
)
Blattschnitt Österreichische Karte 1:200 000 (ÖK200) - Kacheln
(
BEV
)
Blattschnitt Österreichische Karte 1:25 000V im UTM-System (ÖK25V-UTM)
(
BEV
)
Blattschnitt Österreichische Karte 1:250 000 im UTM-System (ÖK250-UTM)
(
BEV
)
Blattschnitt Österreichische Karte 1:50 000 im Bundesmeldenetz (ÖK50-BMN)
(
BEV
)
Blattschnitt Österreichische Karte 1:50 000 im UTM-System (ÖK50-UTM)
(
BEV
)
Blattschnitt Österreichische Karte 1:500 000 (ÖK500)
(
BEV
)
Blattschnitt Österreichische Luftbildkarte (ÖLK)
(
BEV
)
Blattschnitt Triangulierungsblatt
(
BEV
)
Blattschnitte Digitale Katastralmappe 1:2000 (DKM)
(
BEV
)
Blattschnittnetz im Bundesmeldenetz M34 Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Bleivergiftung bei einem Steinadler (Aquila chrysaetos) in der Steiermark
(
Nationalparks Austria
)
Blickbeziehungen und ihre Bedeutung bei Bauvorhaben in Wien
(
Stadt Wien
)
Blockwurf und Sandbänke des Donauufers
(
Nationalparks Austria
)
Blühende Inseln im grünen Waldmeer
(
Nationalparks Austria
)
Bodenbedeckung in grünlanddominierten Natura 2000 Gebieten Österreich 2012
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Bodenbündnisgemeinden
(
Land Oberösterreich
)
Bodenfunktionen
(
Land Oberösterreich
)
Bodenfunktionsbewertung Kärnten
(
Land Kärnten
)
Bodenfunktionsbewertung Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Bodenkarte Kärnten
(
Land Kärnten
)
Bodenklima und Bodenwasserhaushalt (Karstprogramm)
(
Nationalparks Austria
)
Bodenlehrpfade
(
Land Oberösterreich
)
Bodennährstoffe und Vegetationsverhältnisse entlang von Weidegradienten im Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel
(
Nationalparks Austria
)
Bodenseeuferlinie 2012 (Route) Vorarlberg
(
Land Vorarlberg
)
Bodenseeuferlinie Kilometrierung 2012 (100m) Vorarlberg
(
Land Vorarlberg
)
Bodenseeuferlinie Kilometrierung 2012 (200m) Vorarlberg
(
Land Vorarlberg
)
Bodenseeuferlinie Kilometrierung 2012 (25m) Vorarlberg
(
Land Vorarlberg
)
Bodenseeuferlinie Kilometrierung 2012 (50m) Vorarlberg
(
Land Vorarlberg
)
Bodenverhältnisse ausgewählter Standorte im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Bodner Andreas Huber - Sommerausstellung 2006/ Handwerk
(
Nationalparks Austria
)
Böen Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Bohrpunkte Graz
(
Stadt Graz
)
Bohrpunkte Geologis
(
Land Oberösterreich
)
Bohrungen Baugrundkataster Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Bojen der Donau - Österreich
(
viadonau
)
Bordsteinarten Straßen Wien
(
Stadt Wien
)
Borkenkäfermanagement für den Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Borkenkäferschäden in den Enns- und Steyrtaler Voralpen im Lichte des Klimawandels.
(
Nationalparks Austria
)
Botschaften und Konsulate Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Breitband Masterplan - Steiermark
(
Land Steiermark
)
Breitbandatlas
(
BMF
)
Breitfuß der große Haarige
(
Nationalparks Austria
)
Bromierte Flammschutzmittel in der Umwelt
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Broschüre - Der Donau-Kammmolch
(
Nationalparks Austria
)
Broschüre - Der Große Eichenbock
(
Nationalparks Austria
)
Broschüre - Die Schwarz-Pappel
(
Nationalparks Austria
)
Broschüre - Die Wilde Weinrebe
(
Nationalparks Austria
)
Broschüre - Zwerg-Rohrkolben
(
Nationalparks Austria
)
Broschüre Krebsschere
(
Nationalparks Austria
)
Brot - Sommerausstellung 2006/ Handwerk
(
Nationalparks Austria
)
Brücken
(
Land Oberösterreich
)
Brücken Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Brunnen Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Brut- und Durchzugsbestände von Wasservögeln an den Lacken des Seewinkels im Jahr 2006
(
Nationalparks Austria
)
Brut- und Durchzugsbestände von Wasservögeln an den Lacken des Seewinkels im Jahr 2007
(
Nationalparks Austria
)
Brut- und Durchzugsbestände von Wasservögeln an den Lacken des Seewinkels im Jahr 2008
(
Nationalparks Austria
)
Brut- und Durchzugsbestände von Wasservögeln an den Lacken des Seewinkels im Jahr 2009
(
Nationalparks Austria
)
Brut- und Durchzugsbestände von Wasservögeln an den Lacken des Seewinkels im Jahr 2010
(
Nationalparks Austria
)
Brut-, Mauser- und Durchzugsbestände von Wasservögeln und Limikolen im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel im Jahr 2011
(
Nationalparks Austria
)
Brut-, Mauser- und Durchzugsbestände von Wasservögeln und Limikolen im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel im Jahr 2012
(
Nationalparks Austria
)
Brut-, Mauser- und Durchzugsbestände von Wasservögeln und Limikolen im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel im Jahr 2013
(
Nationalparks Austria
)
Brut-, Mauser- und Durchzugsbestände von Wasservögeln und Limikolen im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel im Jahr 2014
(
Nationalparks Austria
)
Brut-, Mauser- und Durchzugsbestände von Wasservögeln und Limikolen im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel im Jahr 2015
(
Nationalparks Austria
)
Brut-, Mauser- und Durchzugsbestände von Wasservögeln und Limikolen im Neusiedler See-Gebiet im Jahr 2016
(
Nationalparks Austria
)
Brutbestand und Bruterfolg des Säbelschnäblers (Recurvirostra avosetta) im Seewinkel, Brutsaison 2007
(
Nationalparks Austria
)
Brutbestand und Bruterfolg des Säbelschnäblers (Recurvirostra avosetta) im Seewinkel, Brutsaison 2008
(
Nationalparks Austria
)
Brutbestand und Bruterfolg des Säbelschnäblers (Recurvirostra avosetta) im Seewinkel, Brutsaison 2009
(
Nationalparks Austria
)
Brutbestand und Bruterfolg des Säbelschnäblers (Recurvirostra avosetta) im Seewinkel, Brutsaison 2010
(
Nationalparks Austria
)
Brutbestände von Möwen und Seeschwalben im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel im Jahr 2011
(
Nationalparks Austria
)
Brutbestände von Möwen und Seeschwalben im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel im Jahr 2012
(
Nationalparks Austria
)
Brutbestände von Möwen und Seeschwalben im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel im Jahr 2013
(
Nationalparks Austria
)
Brutbestände von Möwen und Seeschwalben im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel im Jahr 2014
(
Nationalparks Austria
)
Brutbestände von Möwen und Seeschwalben im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel im Jahr 2015
(
Nationalparks Austria
)
Brutbestände von Wasservögeln im Neusiedler See-Gebiet im Jahr 2017
(
Nationalparks Austria
)
Brutbestände von Wasservögeln im Neusiedler See-Gebiet im Jahr 2018
(
Nationalparks Austria
)
Brutbestände von Wasservögeln im Neusiedler See-Gebiet im Jahr 2019
(
Nationalparks Austria
)
Brutbestände von Wasservögeln im Neusiedler See-Gebiet im Jahr 2020
(
Nationalparks Austria
)
Brutbestände von Wasservögeln im Neusiedler See-Gebiet im Jahr 2021
(
Nationalparks Austria
)
Bruttoinlandsverbrauch von Energie Wien
(
Stadt Wien
)
Bruttoregionalprodukt nach ESVG 2010, NUTS2+NUTS3
(
Statistik Austria
)
Bruttoverdiensteindex (Basis 2010)
(
Statistik Austria
)
Bruttoverdiensteindex (Basis 2015)
(
Statistik Austria
)
Bruttoverdiensteindex (Basis 2015), EU-harmonisierte Bereinigung
(
Statistik Austria
)
Bruttowertschöpfung, real zu Herstellungspreisen nach ESVG 2010, NUTS 2
(
Statistik Austria
)
Brutvogelstatistik Burgenland 2019
(
Nationalparks Austria
)
Buchenwälder voller Vielfalt
(
Nationalparks Austria
)
Bücher
(
Nationalparks Austria
)
Büchereien Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Buchhaltungsdienstleistungen inkl. Software - Direktvergabe mit vorheriger Bekanntmachung
(
Gemeindeverband Karnische Region
)
Buchtipp
(
Nationalparks Austria
)
Building an Inventory of Life: The Biodiversity Archives of the Nationalpark Hohe Tauern at the Haus der Natur, Salzburg
(
Nationalparks Austria
)
Bundesberichtsgewässernetz - Basiseinzugsgebiete
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Bundesberichtsgewässernetz - Fliessgewässer (Routen)
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Bundesberichtsgewässernetz - Flussgebietseinheiten
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Bundesberichtsgewässernetz - Stehende Gewässer
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2006
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2007
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2008
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2009
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2010
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2011
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2012
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2013
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2014
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2015
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2016.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2017.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2018.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2019.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Bundesländer Luftschadstoff-Inventur in Österreich 1990-2004
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Bundesländer Luftschadstoff-Inventur in Österreich 1990-2005
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Bundespräsident*innenwahlen (Linz)
(
Stadt Linz
)
Bundespräsident*innenwahlen (Linz)
(
Stadt Linz
)
Bundespräsidentenstichwahl 2016 Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Bundespräsidentenwahl 1998 Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Bundespräsidentenwahl 2004 Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Bundespräsidentenwahl 2010 Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Bundespräsidentenwahl 2016 Ergebnis Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Bundespräsidentenwahl 2016 Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Bundespräsidentenwahl 2016 Wiederholung der engeren Wahl Gemeinde Engeritzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Bundespräsidentenwahl am 24. April 2016 (Stadt Innsbruck)
(
Stadt Innsbruck
)
Bundespräsidentenwahl am 25. April 2010 (Stadt Innsbruck)
(
Stadt Innsbruck
)
Bundespräsidentenwahl Gegenüberstellung 2004 und 2010 Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Bundespräsidentenwahl-Vergleich 2004-2010 Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Bundespräsidentenwahlen - Ergebnisse Tirol
(
Land Tirol
)
Bundespräsidentenwahlen Wien
(
Stadt Wien
)
Bundesrechnungsabschluss 2018
(
Rechnungshof
)
Bundesstraße im Gemeindegebiet Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Bundesweite Volksbefragungen Wien
(
Stadt Wien
)
Burgen und Schlösser
(
Land Oberösterreich
)
Burgen und Schlösser in der Steiermark
(
Land Steiermark
)
Burgen und Schlösser Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Burgen und Schlösser Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Burgen, Kirchen und Klöster in Tirol
(
Land Tirol
)
Burgenland IMAGE 2000 25m
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Bürgerinitiativen (Parlament)
(
Parlament
)
Bürgerinitiativen Nationalrat - ALTE API - NUTZBAR BIS 30.03.2023
(
Parlament
)
BürgerInnen-Solarkraftwerke Wien
(
Stadt Wien
)
BürgerInnenbefragung - Ergebnisse Textfragen (Linz)
(
Stadt Linz
)
BürgerInnenbefragung - Ergebnisse Textfragen (Linz)
(
Stadt Linz
)
BürgerInnenbefragung - Strukturmerkmale (Linz)
(
Stadt Linz
)
BürgerInnenbefragung - Strukturmerkmale (Linz)
(
Stadt Linz
)
BürgerInnenumfrage_2012 Graz
(
Stadt Graz
)
Bürgermeister*innenwahlen (Linz)
(
Stadt Linz
)
Bürgermeister*innenwahlen (Linz)
(
Stadt Linz
)
Bürgermeisterinnen und Bürgermeister Tirols
(
Land Tirol
)
Bürgermeisterwahl 1997 Ergebnis Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Bürgermeisterwahl 2002, 1. Wahlgang Burgenland
(
Land Burgenland
)
Bürgermeisterwahl 2002, 2. Wahlgang Burgenland
(
Land Burgenland
)
Bürgermeisterwahl 2003 Ergebnis der Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Bürgermeisterwahl 2007, 1. Wahlgang Burgenland
(
Land Burgenland
)
Bürgermeisterwahl 2007, 2. Wahlgang Burgenland
(
Land Burgenland
)
Bürgermeisterwahl 2009 Ergebnis der Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Bürgermeisterwahl 2012, 1. Wahlgang Burgenland
(
Land Burgenland
)
Bürgermeisterwahl 2012, 2. Wahlgang Burgenland
(
Land Burgenland
)
Bürgermeisterwahl 2015 Ergebnis der Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Bürgermeisterwahl 2017 Burgenland
(
Land Burgenland
)
Bürgermeisterwahl-Vergleich 2003-2009 Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Bürgermeisterwahlen und engere Wahl der Bürgermeister in Tirol
(
Land Tirol
)
Busfahrverbotszone an Adventsamstagen Wien
(
Stadt Wien
)
Bushaltestellen Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Business to Business Relations in der Österreichischen Holzwirtschaft
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Busparkplätze Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Busspuren Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
C
Campingplätze Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Can collaborative governance approaches enhance the spatio-temporal fit between agricultural related ecosystem services?
(
Nationalparks Austria
)
Can earthquakes change plankton communities?
(
Nationalparks Austria
)
Capercaillie population in the National Park Gesäuse: Monitoring Concept
(
Nationalparks Austria
)
Capturing the effects of the Danube River incision on the potential natural vegetation of the Donau-Auen National Park
(
Nationalparks Austria
)
Carabid assemblages of various forest communities in the national park Thayatal (western part), Lower Austria
(
Nationalparks Austria
)
Carabid beetles (Coleoptera, Carabidae) in the Thaya valley
(
Nationalparks Austria
)
Carbamazepin und Koffein - Potenzielle Screeningparameter für Verunreinigungen des Grundwassers durch kommunales Abwasser?
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Carsharing Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
CC
(
Statistik Austria
)
CC Habitalp - Schlussbericht
(
Nationalparks Austria
)
CC-Habitalp 1945-2003-2013 Nationalpark Gesäuse. 1. Qualitätskontrolle Kartierung/Luftbildinterpretation
(
Nationalparks Austria
)
CC-HABITALP Kartierung 1954 - 2003 - 2015 - Vorläufiger technischer Schlussbericht
(
Nationalparks Austria
)
CC-HABITALP: Change-Check of the Habitats of the Alps
(
Nationalparks Austria
)
CD-Manual Nationalpark Hohe Tauern
(
Nationalparks Austria
)
Celebrating 100 Years of National Parks in Europe
(
Nationalparks Austria
)
Census and monitoring of bird species in the National Park Gesäuse, Austria
(
Nationalparks Austria
)
Census and monitoring of bird species in the National Park Gesäuse, Austria
(
Nationalparks Austria
)
CEPA 2000
(
Statistik Austria
)
Certification of Carbon Removals - Part 1
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Certification of Carbon Removals - Part 2
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Challenges for future wildlife managements in and around protected areas
(
Nationalparks Austria
)
Challenges for mountain protected areas in Central and Eastern Europe. Examples from Poland and Ukraine
(
Nationalparks Austria
)
Challenges for sustainable tourism management in a UNESCO serial World Heritage Site. The case of the Dolomites.
(
Nationalparks Austria
)
Challenges in Conserving Private Protected Areas: where are the opportunities?
(
Nationalparks Austria
)
Change 00-06
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Change 90-00
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Changes in Alpine grassland of Gran Paradiso National Park (Italy): first results from CO2 fluxes monitoring programme.
(
Nationalparks Austria
)
Changes in bird assemblages along an elevational gradient in the Eastern Alps (National Park Gesäuse) between 2006 and 2016
(
Nationalparks Austria
)
Changes in soil macrofauna composition in undisturbed areas: using altitudinal gradients as a proxy for climate change
(
Nationalparks Austria
)
Characterization of the six recent woodpecker species in the Nationalpark Kalkalpen and the development of a habitat-model in GIS to evaluate the living space of woodpeckers in the area of the Nationalpark
(
Nationalparks Austria
)
Charakterisierung von 16 Landschaftseinheiten in der Kernzone des Nationalpark Kalkalpen im Rahmen landschaftsökologischer Vorerhebungen
(
Nationalparks Austria
)
Checkliste und Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzen des Burgenlandes
(
Nationalparks Austria
)
Chemisch-Physikalische Behandlungsanlagen in Österreich 2009
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Christbaumsammelstellen Graz
(
Stadt Graz
)
Christbaumsammelstellen Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Chromspeziation in Feinstaub (PM10)
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Citybike Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Citybike XML Schnittstelle Wien
(
Stadt Wien
)
CLC 1990
(
Umweltbundesamt GmbH
)
CLC 2000, revised
(
Umweltbundesamt GmbH
)
CLC 2006, revised
(
Umweltbundesamt GmbH
)
CLC 2012, revised
(
Umweltbundesamt GmbH
)
CLC 2018
(
Umweltbundesamt GmbH
)
CLC Change 06-12
(
Umweltbundesamt GmbH
)
CLC changes 2012-2018
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Climacodon septentrionalis (Fr.) P. Karst. neu für die Steiermark
(
Nationalparks Austria
)
Climate Change Effects on the Alpine Snow Cover
(
Nationalparks Austria
)
Climate change in alpine areas in central Austria between 1961 and 2006
(
Nationalparks Austria
)
Climate-driven range dynamics and potential current disequilibrium in Alpine vegetation
(
Nationalparks Austria
)
Climatological reference data of a newly established long-term monitoring program in the central Alps
(
Nationalparks Austria
)
Club Aktiv - Standorte (Linz)
(
Stadt Linz
)
CO2 Einsparungen ÖkoBusinessPlan Wien
(
Stadt Wien
)
CO2-Monitoring 2005
(
Umweltbundesamt GmbH
)
CO2-Monitoring 2006
(
Umweltbundesamt GmbH
)
CO2-Monitoring 2008
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Codes und Bezeichnung Zählbezirke Wien
(
Stadt Wien
)
Coexistence of Pinus mugo and Fagus sylvatica in the national park Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Collaboration between researchers and protected area managers - Empirical insights
(
Nationalparks Austria
)
Combined use of KDE software and empirical observation to identify animal-vehicle collisions' hotspots in South Tirol, Northern Italy
(
Nationalparks Austria
)
Combining Geometric Morphometrics and population genetics to evaluate effects of persistent organic pollutants in Alpine bumblebees
(
Nationalparks Austria
)
Communication Concept
(
Nationalparks Austria
)
Community ecology of moths in floodplain forests of Eastern Austria
(
Nationalparks Austria
)
Community livelihoods versus biodiversity conservation. Constraints to sustainability of the Santchou forest reserve in the Western highland of Cameroon. Protected ares' landscapes as resources for human health and wellbeing
(
Nationalparks Austria
)
Comparative analysis of sediment routing in two different alpine catchments
(
Nationalparks Austria
)
Comparative fish stock assessment at the Johnsbach brook and the Enns River within the course of the EU LIFE-project Conservation strategies for woodlands and rivers in the Gesäuse Mountains
(
Nationalparks Austria
)
Comparative population genetic analysis of brown trout (Salmo trutta) from Kalkalpen National Park
(
Nationalparks Austria
)
Comparative, long-term ecosystem monitoring across the Alps: Austrian Hohe Tauern National Park, South-Tyrol and the Swiss central Alps
(
Nationalparks Austria
)
Comparison of herbivore communities on the native Field Maple Acer campestre (L.) and the invasive neophyte Box Elder Acer negundo (L.) in the NP Donau-Auen, Lower Austria
(
Nationalparks Austria
)
Conceptualizing protected area research in a transdisciplinary mode
(
Nationalparks Austria
)
Conflict Management - Case studies from the Austrian Natural Forest Reserve Programme
(
Nationalparks Austria
)
Connecting nature, local cultures and tourism in subarctic landscape - case study of local communities attached to the Varanger Peninsula National Park in Northern Norway
(
Nationalparks Austria
)
Conservation of the yellow-bellied toad in Gesäuse National Park: collecting baseline date
(
Nationalparks Austria
)
Considerations for a Precautionary Approach in GMO Policy
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Constraints and Challenges in the Creation and Public Use of the Protected Areas within the City. Case Study: Lake Vacaresti - Bucharest City
(
Nationalparks Austria
)
Construction of a NPP in Belarus
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Construction of a NPP in Belarus
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Construction of a NPP in Belarus
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Construction of NPP Cernavoda Unit 3 & 4
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Containerstandplätze Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Contradictions and complementarities between nature Conservation and economic development in Chilean Patagonia
(
Nationalparks Austria
)
Contrasting top down effects of amphibians and stocked fish in Austrian alpine lakes
(
Nationalparks Austria
)
Controlling im Nationalpark Gesäuse - Planungs- und Steuerungsinstrumente für den Fachbereich Natur- und Umweltbildung
(
Nationalparks Austria
)
Conversion of Organotin Compounds in the Gastric Environment.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
CORINE for large-scale monitoring of PAs in Europe
(
Nationalparks Austria
)
Corine Nomenklatur
(
Nationalparks Austria
)
Corona-Ampel (Risiko-Warnstufen System)
(
BMSGPK
)
Covid-19 Checkboxen Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
COVID-19 Schutzimpfungen - Ausgelieferte und bestellte Impfdosen
(
BMSGPK
)
COVID-19 Schutzimpfungen - Eingetragene Impfungen im e-Impfpass
(
BMSGPK
)
COVID-19 Schutzimpfungen - Gemeldete Impfungen der Bundesländer
(
BMSGPK
)
COVID-19 Schutzimpfungen – Impfungen in Gemeinden
(
BMSGPK
)
COVID-19 – Struktur und Umfang der finanziellen Hilfsmaßnahmen
(
Rechnungshof
)
COVID-19-Geimpft/Genesen-Status nach Bezirk, Geschlecht und Geburtsland
(
Statistik Austria
)
COVID-19-Geimpft/Genesen-Status nach Bundesland und Bildung
(
Statistik Austria
)
COVID-19: Aktuell gültige Impfzertifikate in Österreich (gültig bis 31.7.2022)
(
BMSGPK
)
COVID-19: Antigen-Selbsttests an Schulen in Österreich
(
BMBWF
)
COVID-19: Daten Covid19-Fälle je Altergruppe
(
BMSGPK
)
COVID-19: Daten Covid19-Fälle je GKZ
(
BMSGPK
)
COVID-19: Daten zur Auslastung in Spitälern und Testergebnissen
(
BMSGPK
)
COVID-19: Impfdaten auf Gemeindeebene (gültig bis 31.7.2022)
(
BMSGPK
)
COVID-19: Impfungen auf Gemeindeebene
(
BMSGPK
)
COVID-19: Verabreichte Impfdosen nach demografischen Gruppen (gültig bis 31.7.2022)
(
BMSGPK
)
COVID-19: Verabreichte Impfungen nach demografischen Gruppen
(
BMSGPK
)
COVID-19: Zeitliche Darstellung von Daten zu Covid19-Fällen je Bezirk
(
BMSGPK
)
COVID-19: Zeitliche Darstellung von Daten zu Covid19-Fällen je Bundesland
(
BMSGPK
)
COVID-19: Zeitreihe der gemeldeten COVID-19 Apotheken- und Betriebstestungen
(
BMSGPK
)
COVID-19: Zeitreihe der gemeldeten COVID-19 Schultestungen
(
BMSGPK
)
COVID-19: Zeitreihe der verabreichten Impfdosen der Corona-Schutzimpfung (gültig bis 31.7.2022)
(
BMSGPK
)
COVID-19: Zeitreihe der verabreichten Impfungen der Corona-Schutzimpfung
(
BMSGPK
)
COVID-19: Zeitverlauf der gemeldeten COVID-19 Fälle im EMS (Morgenmeldung) (gültig bis 12.09.2022)
(
BMSGPK
)
COVID-19: Zeitverlauf der gemeldeten COVID-19 Testungszahlen der Bundesländer (Morgenmeldung)
(
BMSGPK
)
COVID-19: Zeitverlauf der gemeldeten COVID-19 Zahlen der Bundesländer (Morgenmeldung) (gültig bis 12.09.2022)
(
BMSGPK
)
CPA 2.1
(
Statistik Austria
)
Creation of value through tourism in the UNESCO Biosphere Reserve Val Müstair Parc Naziunal.
(
Nationalparks Austria
)
CReMA 2008
(
Statistik Austria
)
Critical Loads für Schwefel- und Stickstoffeinträge in Ökosysteme
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Cryptic bumblebee species of the Bombus lucorum-complex in the Austrian Alps
(
Nationalparks Austria
)
Cypripedium calceolus (Orchidaceae) im Johnsbachtal
(
Nationalparks Austria
)
D
D1 Neophytenmanagement
(
Nationalparks Austria
)
D1 Neophytenmanagement
(
Nationalparks Austria
)
Da kriebelt was - Kriebelmücken, Simuliidae, Insekten
(
Nationalparks Austria
)
Dachkataster Wien - Innere Stadt
(
Stadt Wien
)
Daheim im Buchenstumpf - Alpenbockkäfer Rosalia alpina
(
Nationalparks Austria
)
DANUBE INSIDE (deutsch)
(
Nationalparks Austria
)
DANUBE INSIDE (englisch)
(
Nationalparks Austria
)
DANUBE INSIDE (rumänisch)
(
Nationalparks Austria
)
DANUBE INSIDE (serbisch)
(
Nationalparks Austria
)
DANUBEINSIDE (deutsch)
(
Nationalparks Austria
)
DANUBEINSIDE (english)
(
Nationalparks Austria
)
Danubeparks Map 2008
(
Nationalparks Austria
)
Danubeparks Map 2009
(
Nationalparks Austria
)
Danubeparks Newsletter - special conference edition
(
Nationalparks Austria
)
Danubeparks Newsletter 01.09.2010
(
Nationalparks Austria
)
Danubeparks Newsletter 04.04.2012
(
Nationalparks Austria
)
Danubeparks Newsletter 06.05.2014
(
Nationalparks Austria
)
Danubeparks Newsletter 08.07.2013
(
Nationalparks Austria
)
Danubeparks Newsletter 10.02.2010
(
Nationalparks Austria
)
Danubeparks Newsletter 14.07.2011
(
Nationalparks Austria
)
Danubeparks Newsletter 14.12.2010
(
Nationalparks Austria
)
Danubeparks Newsletter 20.12.2012
(
Nationalparks Austria
)
Danubeparks Newsletter 23.03.2011
(
Nationalparks Austria
)
Danubeparks Newsletter 26.03.2013
(
Nationalparks Austria
)
Danubeparks Newsletter 26.09.2014
(
Nationalparks Austria
)
Danubeparks Newsletter 27.05.2010
(
Nationalparks Austria
)
DANUBEPARKS Project Report 2009-2012 (bulgarisch)
(
Nationalparks Austria
)
DANUBEPARKS Project Report 2009-2012 (englisch)
(
Nationalparks Austria
)
DANUBEPARKS STEP 2.0 Project - Project report 2012-2014
(
Nationalparks Austria
)
DANUBEPARKS STEP 2.0 Project - Projektbericht 2012-2014
(
Nationalparks Austria
)
DANUBEparksCONNECTED - 1st Newsletter
(
Nationalparks Austria
)
DANUBEparksCONNECTED - Newsletter
(
Nationalparks Austria
)
Darstellung aller Daten der Groß-Schmetterlinge im Nationalpark-Planungsgebiet Ost (Sengsengebirge und Reichraminger Hintergebirge)
(
Nationalparks Austria
)
Darstellung der Hutweidewirtschaft zur Schutzgebietspflege im Naturschutzgebiet Lange Lacke und Vergleich der Rinderrassen ungarisches Steppenrind und Fleckvieh, zur Eignung auf diesem Standort
(
Nationalparks Austria
)
Darstellungen der Wasserstandsituation an den Lacken des Seewinkels in den Jahren 2001 bis 2018
(
Nationalparks Austria
)
Das Abfallwirtschaftkonzept als Instrument der Abfallvermeidung
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Das Auerhuhn im Nationalpark Kalkalpen 2000 - 2010
(
Nationalparks Austria
)
Das Bergbaugebiet Im Blindis in Sankt Jakob in Defereggen
(
Nationalparks Austria
)
Das Besucherprogramm 2002
(
Nationalparks Austria
)
Das Besucherprogramm 2003
(
Nationalparks Austria
)
Das Besucherprogramm 2004
(
Nationalparks Austria
)
Das Besucherprogramm 2005
(
Nationalparks Austria
)
Das ehrsame Handwerk der Messerer, Scharsacher, Klingenschmiede und Schleifer in Steinbach an der Steyr
(
Nationalparks Austria
)
Das Kalktal im Nationalpark Gesäuse und die Schmetterlinge 2009
(
Nationalparks Austria
)
Das Kiesbrüterprojekt im Nationalpark Donau-Auen - Ergebnisse der Brutsaisonen 2006 und 2007
(
Nationalparks Austria
)
Das Klima verändert den Wald
(
Nationalparks Austria
)
Das Klimastationsmessnetz im Johnsbachtal und eine erste Auswertung der Daten
(
Nationalparks Austria
)
Das Laubmoos Dicranum viride im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Das limnologische Karstquellenprogramm (1995-1998)
(
Nationalparks Austria
)
Das Makrozoobenthos in den Orther Donauauen. Gewässervernetzung und Lebensraummanagement Donauauen LIFE98NAT/A/005422
(
Nationalparks Austria
)
Das Meer, die Wiege der Kalkalpen - Geologie, Tethys, versteinerte Tiere und Pflanzen
(
Nationalparks Austria
)
Das meteorologische Beobachtungsprogramm in der Region des Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Das Nationalpark LIFE-Projekt
(
Nationalparks Austria
)
Das Nationalpark-Besucherprogramm 2005
(
Nationalparks Austria
)
Das Neudegg
(
Nationalparks Austria
)
Das Potenzial von UAV-Daten zur Erfassung der Sedimentdynamik - Eine Fallstudie aus dem Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Das Rotsternige Blaukehlchen in den Elendtälern, Nationalpark Hohe Tauern, Kärnten
(
Nationalparks Austria
)
Das Ruster Hügelland
(
Nationalparks Austria
)
Das Sengsengebirge - ein stilles Schutzgebiet
(
Nationalparks Austria
)
Das Steyrtal (Klaus-Molln)
(
Nationalparks Austria
)
Das Störungsbewusstsein der Besucher und Besucherinnen in Hinblick auf Wildtiere im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Das Untere Steyrtal - Ein Naturschutzgebiet im Entstehen (Gemeinden Sierning, Garsten und Steyr)
(
Nationalparks Austria
)
Das Wandern ist manch Falters Lust
(
Nationalparks Austria
)
Das Wetter beobachten und messen
(
Nationalparks Austria
)
Das Wetter im August, September und Oktober 1998
(
Nationalparks Austria
)
Das Wetter im Februar, März und April 1998
(
Nationalparks Austria
)
Das Wetter im Mai, Juni und Juli 1998
(
Nationalparks Austria
)
Das Wetter im November 1997, Dezember 1997 und Jänner 1998
(
Nationalparks Austria
)
Das Wetterjahr im Nationalpark
(
Nationalparks Austria
)
Daseinsvorsorge-, Grundversorgung Tirol
(
Land Tirol
)
Data Excellence (DX) Basic Trainings Wien
(
Stadt Wien
)
data.gv.at Umfrage Ergebnisse 2021
(
Cooperation OGD Österreich
)
Daten des Personalberichts der Stadt Wien
(
Stadt Wien
)
Datenanalyse zur Behandlung von mineralischen Bau- und Abbruchabfällen in Österreich.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Datenschutzbeauftragter
(
Dachverband der Sozialversicherungsträger
)
Datensicherungen auf Datenträger Gemeinde Engerwitzdorf 2013-2019
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Dauer der Vegetationsperiode Vorarlberg
(
Land Vorarlberg
)
Dauerbeobachtung dynamischer Standorte im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Dauerbeobachtung dynamischer Standorte im Nationalpark Gesäuse: Wiederholung der Vegetationsaufnahmen auf den Standorten der Schuttrinnen, Lawinenrinnen, Plaiken und eines Bergsturzes
(
Nationalparks Austria
)
Dauerbeobachtung waldfreier Standorte
(
Nationalparks Austria
)
Dauersiedlungsraum
(
Statistik Austria
)
Debris-flow in five adjacent gullies in a limestone mountain range
(
Nationalparks Austria
)
Declaration of Tulcea
(
Nationalparks Austria
)
Decreasing effectiveness of protected areas due to increasing development in the surroundings of U.S. National Park Service holdings after park establishment
(
Nationalparks Austria
)
Defibrillatoren Standorte (Linz)
(
Stadt Linz
)
Defibrillatoren Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Dem Buchdrucker auf der Spur
(
Nationalparks Austria
)
Dem Luchs auf der Spur - Über seine Rückkehr in die Alpen
(
Nationalparks Austria
)
Dem Luchs Zukunft geben!
(
Nationalparks Austria
)
Dem Urwald auf der Spur
(
Nationalparks Austria
)
Dem Urwald auf der Spur
(
Nationalparks Austria
)
Dem wilden Wald wieder einen Schritt näher
(
Nationalparks Austria
)
Demographische Indikatoren 1961 bis 2100
(
Statistik Austria
)
Demographische Indikatoren 1961 bis 2100
(
Statistik Austria
)
Demographische Indikatoren ab 1961 Burgenland
(
Land Burgenland
)
Demographische Indikatoren seit 1961 in der Steiermark
(
Land Steiermark
)
Demographische Indikatoren Wien
(
Stadt Wien
)
Demographische Komponenten der Bevölkerungsentwicklung (absolut) seit 2002 - Bezirke Wien
(
Stadt Wien
)
Demokratiekosten je Einwohner Gemeinde Engerwitzdorf 2013-2017
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Demokratiekosten je Einwohner Gemeinde Engerwitzdorf 2013-2019
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Dendroökologische Analysen der Laubwaldrelikte im Gößgraben (Nationalpark Hohe Tauern) Diplomarbeit
(
Nationalparks Austria
)
Denkmalliste Burgenland
(
Bundesdenkmalamt
)
Denkmalliste Burgenland
(
Bundesdenkmalamt
)
Denkmalliste Burgenland
(
Bundesdenkmalamt
)
Denkmalliste Kärnten
(
Bundesdenkmalamt
)
Denkmalliste Kärnten
(
Bundesdenkmalamt
)
Denkmalliste Kärnten
(
Bundesdenkmalamt
)
Denkmalliste Niederösterreich
(
Bundesdenkmalamt
)
Denkmalliste Niederösterreich
(
Bundesdenkmalamt
)
Denkmalliste Niederösterreich
(
Bundesdenkmalamt
)
Denkmalliste Oberösterreich
(
Bundesdenkmalamt
)
Denkmalliste Oberösterreich
(
Bundesdenkmalamt
)
Denkmalliste Oberösterreich
(
Bundesdenkmalamt
)
Denkmalliste Salzburg
(
Bundesdenkmalamt
)
Denkmalliste Salzburg
(
Bundesdenkmalamt
)
Denkmalliste Salzburg
(
Bundesdenkmalamt
)
Denkmalliste Steiermark
(
Bundesdenkmalamt
)
Denkmalliste Steiermark
(
Bundesdenkmalamt
)
Denkmalliste Steiermark
(
Bundesdenkmalamt
)
Denkmalliste Tirol
(
Bundesdenkmalamt
)
Denkmalliste Tirol
(
Bundesdenkmalamt
)
Denkmalliste Tirol
(
Bundesdenkmalamt
)
Denkmalliste Vorarlberg
(
Bundesdenkmalamt
)
Denkmalliste Vorarlberg
(
Bundesdenkmalamt
)
Denkmalliste Vorarlberg
(
Bundesdenkmalamt
)
Denkmalliste Wien
(
Bundesdenkmalamt
)
Denkmalliste Wien
(
Bundesdenkmalamt
)
Denkmalliste Wien
(
Bundesdenkmalamt
)
Denkmalschutz und Denkmalpflege der Gemeinde Engerwitzdorf 2013-2018
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Density estimations of Eurasian lynx (Lynx lynx) from long term camera trap data in the Bohemian Forest Ecosystem
(
Nationalparks Austria
)
Depicting community perspectives: repeat photography and participatory research as tools for assessing environmental services in Sagarmatha National Park, Nepal
(
Nationalparks Austria
)
Deponiegaserfassung 2013 - 2017.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Deponierückbau
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Der Alpenbock (Rosalia alpina) im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Der Alpenbock (Rosalia alpina) im Nationalpark Gesäuse - Folgeprojekt 2005
(
Nationalparks Austria
)
Der Alpenbockkäfer im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Der amerikanische Riesenleberegel in den Donau-Auen östlich von Wien - Eine GIS-basierte Risikoanalyse
(
Nationalparks Austria
)
Der Bartgeier - Monitoring News Nr. 21_Heft II_2006
(
Nationalparks Austria
)
Der Bartgeier - Monitoring News Nr. 22_Heft III_2006
(
Nationalparks Austria
)
Der Bartgeier - Monitoring News Nr. 23_Heft I_2007
(
Nationalparks Austria
)
Der Bartgeier - Monitoring News Nr. 24_Heft II_2007
(
Nationalparks Austria
)
Der Bartgeier - Monitoring News Nr. 25_Heft I_2008
(
Nationalparks Austria
)
Der Bartgeier - Monitoring News Nr. 26_Heft II_2008
(
Nationalparks Austria
)
Der Bartgeier - Monitoring News Nr. 27_Heft I_2009
(
Nationalparks Austria
)
Der Bartgeier - Monitoring News Nr. 28_Heft II_2009
(
Nationalparks Austria
)
Der Bartgeier - Monitoring News Nr. 29_Heft I_2010
(
Nationalparks Austria
)
Der Bartgeier - Monitoring News Nr. 30_Heft II_2010
(
Nationalparks Austria
)
Der Bartgeier - Monitoring News Nr. 31_Heft I_2011
(
Nationalparks Austria
)
Der Bartgeier - Monitoring News Nr. 32_Heft I_2012
(
Nationalparks Austria
)
Der Bartgeier - Monitoring News Nr. 33_Heft I_2013
(
Nationalparks Austria
)
Der Baum des Himmels? - Ailanthus altissima (MILL.) SWINGLE. Monitoring und Evaluierung von Kontrollmethoden im Nationalpark Donau-Auen (Österreich)
(
Nationalparks Austria
)
Der Baumkalender - Faszinierende Jahresringe, Holzbiologie und Jahresringforschung
(
Nationalparks Austria
)
Der Bergsturz vom Auernig - Zusammenfassung
(
Nationalparks Austria
)
Der Braunbär in Österreich III
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Der Brutbestand der Flussseeschwalbe (Sterna hirundo) im Neusiedler See-Gebiet im Jahr 2002
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand der Flussseeschwalbe (Sterna hirundo) im Neusiedler See-Gebiet im Jahr 2003
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand der Flussseeschwalbe (Sterna hirundo) im Neusiedler See-Gebiet im Jahr 2004
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand der Flussseeschwalbe (Sterna hirundo) im Neusiedler See-Gebiet im Jahr 2005
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand der Flussseeschwalbe (Sterna hirundo) im Neusiedler See-Gebiet im Jahr 2006
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand der Flussseeschwalbe (Sterna hirundo) im Neusiedler See-Gebiet im Jahr 2007
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand der Flussseeschwalbe (Sterna hirundo) im Neusiedler See-Gebiet im Jahr 2008
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand der Flussseeschwalbe (Sterna hirundo) im Neusiedler See-Gebiet im Jahr 2009
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand der Flussseeschwalbe (Sterna hirundo) im Neusiedler See-Gebiet im Jahr 2010
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand der Flussseeschwalbe (Sterna hirundo) im Neusiedler See-Gebiet im Jahr 2021
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand der Flussseeschwalbe (Sterna hirundo) im Seewinkel im Jahr 2001
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Großen Brachvogels (Numenius arquata) im Seewinkel im Jahr 2017
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Großen Brachvogels (Numenius arquata) im Seewinkel im Jahr 2018
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Säbelschnäblers (Recurvirostra avosetta) 2001 im Seewinkel
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Säbelschnäblers (Recurvirostra avosetta) 2002 im Seewinkel
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Säbelschnäblers (Recurvirostra avosetta) 2003 im Seewinkel
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Säbelschnäblers (Recurvirostra avosetta) 2004 im Seewinkel
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Säbelschnäblers (Recurvirostra avosetta) 2005 im Seewinkel
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Säbelschnäblers (Recurvirostra avosetta) 2011 im Seewinkel
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Säbelschnäblers (Recurvirostra avosetta) 2012 im Seewinkel
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Säbelschnäblers (Recurvirostra avosetta) 2014 im Seewinkel
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Säbelschnäblers (Recurvirostra avosetta) 2015 im Seewinkel
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Säbelschnäblers (Recurvirostra avosetta) im Seewinkel im Jahr 2016
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Säbelschnäblers (Recurvirostra avosetta) im Seewinkel im Jahr 2017
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Säbelschnäblers (Recurvirostra avosetta) im Seewinkel im Jahr 2018
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Säbelschnäblers (Recurvirostra avosetta) im Seewinkel im Jahr 2020
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Säbelschnäblers (Recurvirostra avosetta) im Seewinkel im Jahr 2021
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Seeregenpfeifers (Charadrius alexandrinus) im Seewinkel im Jahr 2001
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Seeregenpfeifers (Charadrius alexandrinus) im Seewinkel im Jahr 2002
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Seeregenpfeifers (Charadrius alexandrinus) im Seewinkel im Jahr 2003
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Seeregenpfeifers (Charadrius alexandrinus) im Seewinkel im Jahr 2004
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Seeregenpfeifers (Charadrius alexandrinus) im Seewinkel im Jahr 2005
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Seeregenpfeifers (Charadrius alexandrinus) im Seewinkel im Jahr 2006
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Seeregenpfeifers (Charadrius alexandrinus) im Seewinkel im Jahr 2007
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Seeregenpfeifers (Charadrius alexandrinus) im Seewinkel im Jahr 2008
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Seeregenpfeifers (Charadrius alexandrinus) im Seewinkel im Jahr 2009
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Seeregenpfeifers (Charadrius alexandrinus) im Seewinkel im Jahr 2010
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Seeregenpfeifers (Charadrius alexandrinus) im Seewinkel im Jahr 2011
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Seeregenpfeifers (Charadrius alexandrinus) im Seewinkel im Jahr 2014
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Seeregenpfeifers (Charadrius alexandrinus) im Seewinkel im Jahr 2016
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Seeregenpfeifers (Charadrius alexandrinus) im Seewinkel im Jahr 2017
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Seeregenpfeifers (Charadrius alexandrinus) im Seewinkel im Jahr 2018
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Seeregenpfeifers (Charadrius alexandrinus) im Seewinkel im Jahr 2019
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Seeregenpfeifers (Charadrius alexandrinus) im Seewinkel im Jahr 2020
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Seeregenpfeifers (Charadrius alexandrinus) im Seewinkel im Jahr 2021
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Stelzenläufers (H. himantopus) 2014 im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Stelzenläufers (Himantopus himantopus) 2011 im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Stelzenläufers (Himantopus himantopus) 2012 im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Stelzenläufers (Himantopus himantopus) 2013 im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Stelzenläufers (Himantopus himantopus) 2015 im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Stelzenläufers (Himantopus himantopus) im Seewinkel im Jahr 2016
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Stelzenläufers (Himantopus himantopus) im Seewinkel im Jahr 2017
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Stelzenläufers (Himantopus himantopus) im Seewinkel im Jahr 2018
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Stelzenläufers (Himantopus himantopus) im Seewinkel im Jahr 2019
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Stelzenläufers (Himantopus himantopus) im Seewinkel im Jahr 2020
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand des Stelzenläufers (Himantopus himantopus) im Seewinkel im Jahr 2021
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand von Stelzenläufer (Himantopus himantopus) und Schwarzkopfmöwe (Larus melanocephalus) 2006 im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand von Stelzenläufer (Himantopus himantopus) und Schwarzkopfmöwe (Larus melanocephalus) im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel im Jahr 2008
(
Nationalparks Austria
)
Der Brutbestand von Stelzenläufer (Himantopus himantopus) und Schwarzkopfmöwe (Larus melanocephalus) im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel im Jahr 2009
(
Nationalparks Austria
)
Der digitale Nationalpark - Jeder Nationalpark, der auf sich hält, hat heutzutage ein GIS
(
Nationalparks Austria
)
Der Einfluss der Gewässervernetzung Orth auf das Makrozoobenthos - Endbericht
(
Nationalparks Austria
)
Der Einfluss der Gewässervernetzung Orth auf die Sedimentverhältnisse - Endbericht
(
Nationalparks Austria
)
Der Einfluss des Kormorans (Phalacrocorax carbo sinensis) auf die heimische Fischfauna in der Steiermark
(
Nationalparks Austria
)
Der Einfluss von Robinia pseudoacacia auf die Bodenvegetation und die Nährstoffverhältnisse im Nationalpark Donau-Auen
(
Nationalparks Austria
)
Der einsame Luchs
(
Nationalparks Austria
)
Der Erlebnisberg ruft Der Wurbauerkogel - kleienr Berg mit großem Freizeitangebot
(
Nationalparks Austria
)
Der Fastenvogel - Der Waldrapp
(
Nationalparks Austria
)
Der fischökologische Zustand der Thaya im Nationalpark
(
Nationalparks Austria
)
Der Gastwirt als Informationsmanager eines Nationalparks?
(
Nationalparks Austria
)
Der Geheimnisvolle
(
Nationalparks Austria
)
Der Gekörnte Bergwald-Bohrkäfer (Stephanopachys substriatus) im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Der Gleinkersee - Nährstoffe, Phytoplankton
(
Nationalparks Austria
)
Der Goldschakal in Österreich - Mit Fokus auf den Lebensraum im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel
(
Nationalparks Austria
)
Der größte Eingpass der Stromversorgung liegt bereits hinter uns - Die Begründung einer Feststellung und die Dokumentation der Reaktionen, gemeinsam mit den Ergänzungen vom Jänner 1982
(
Nationalparks Austria
)
Der grüne Jagstrick und sein roter Vetter - Immergrüner oder Lorbeer-Seidelbast und Gewöhnlicher Seidelbast
(
Nationalparks Austria
)
Der häufigste Baum im Nationalpark - Prozentanteile der Baumarten
(
Nationalparks Austria
)
Der Hausdachs
(
Nationalparks Austria
)
Der heimliche Pirschjäger - Der Luchs
(
Nationalparks Austria
)
Der Käfer der den Sturm liebt - Borkenkäfer, Walddynamik Feichtau, Nationalpark Waldmanagement
(
Nationalparks Austria
)
Der Luchs
(
Nationalparks Austria
)
Der Luchs im Blitzlicht
(
Nationalparks Austria
)
Der Luchs im Nationalpark Kalkalpen 2009
(
Nationalparks Austria
)
Der Luchs im Nationalpark Kalkalpen 2010
(
Nationalparks Austria
)
Der Luchs im Nationalpark Kalkalpen 2010
(
Nationalparks Austria
)
Der Luchs im Nationalpark Kalkalpen 2011
(
Nationalparks Austria
)
Der Luchs im Nationalpark Kalkalpen 2012
(
Nationalparks Austria
)
Der Luchs im Nationalpark Kalkalpen 2014
(
Nationalparks Austria
)
Der Luchs im Nationalpark Kalkalpen 2015
(
Nationalparks Austria
)
Der Luchs im Nationalpark Kalkalpen 2016
(
Nationalparks Austria
)
Der Luchs im Nationalpark Kalkalpen 2017
(
Nationalparks Austria
)
Der Luchs im Nationalpark Kalkalpen 2018
(
Nationalparks Austria
)
Der Mensch und der See
(
Nationalparks Austria
)
Der Mensch und der See - Ausstellung im Jahr der Volkskultur
(
Nationalparks Austria
)
Der Mensch und die Tiere im Winter
(
Nationalparks Austria
)
Der Nationalpark Donau-Auen
(
Nationalparks Austria
)
Der Nationalpark Donau-Auen
(
Nationalparks Austria
)
Der Nationalpark Kalkalpen im Spiegel der Presse
(
Nationalparks Austria
)
Der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel - Probleme einer Kulturlandschaft
(
Nationalparks Austria
)
Der Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel als Player in der nachhaltigen Regionalentwicklung - Sichtweise der lokalen Bevölkerung
(
Nationalparks Austria
)
Der Nationalpark Wald - hoher Wert durch Naturnähe und Vielfalt
(
Nationalparks Austria
)
Der Nationalpark Wald und seine vielen Gesichter
(
Nationalparks Austria
)
Der Naturraum des Nationalparks Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Der NaturWaldWeg
(
Nationalparks Austria
)
Der Paltenbach - Ein Gebirgsbach stellt sich vor
(
Nationalparks Austria
)
Der Reichramingbach - Seine organische und hygienische Belastung durch den intensiven Badebetrieb im Sommer
(
Nationalparks Austria
)
Der Schilfgürtel des Neusiedler Sees: Lebensraum für Kleinlebewesen und Fische
(
Nationalparks Austria
)
Der Seewinkler Brutbestand des Säbelschnäblers (Recurvirostra avosetta) im Jahr 2006
(
Nationalparks Austria
)
Der Steinadler
(
Nationalparks Austria
)
Der Steinadler - Symbol des Nationalparks Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Der Sterlet (Acipenser ruthenus) - Infoblatt
(
Nationalparks Austria
)
Der Streit um Hainburg in Verwaltungs- und Gerichtsakten - Sachverständigen Gutachten: Donaukraftwerk Hainburg/Deutsch-Altenburg Untersuchung der Standortfrage (zoologischer Teil)
(
Nationalparks Austria
)
Der Umwelt den Puls fühlen
(
Nationalparks Austria
)
Der Urwald Rothwald als Leitbild für Bestandesumwandlungen in der Fichten-Tannen-Buchenwaldstufe im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Der Vogel mit dem langen Gesicht - Die Waldschnepfe
(
Nationalparks Austria
)
Der Wald im Klimawandel. Unterschiedliche Betroffenheiten und Umgang mit Borkenkäferkalamitäten in der Obersteiermark
(
Nationalparks Austria
)
Der weiße Schatten - Der Schneehase
(
Nationalparks Austria
)
Der wilde Wald kehrt zurück
(
Nationalparks Austria
)
Design, implementation and performance of an ecosystem monitoring program in Biosphere Reserves - the long-term observation of ecosystems in the Biosphere Reserves in the federal state Brandenburg (ÖUB)
(
Nationalparks Austria
)
Designing research in protected areas - theory and reality
(
Nationalparks Austria
)
Destination choice in alpine summer tourism: heterogeneity of preferences and the role of protected areas
(
Nationalparks Austria
)
Destructive and constructive effects of mudflows - primary succession and success of pasture regeneration in the nature park Sölktäler (Styria, Austria).
(
Nationalparks Austria
)
Detaileinzugsgebiete - Gewässernetz
(
Land Oberösterreich
)
Detailgewässernetz
(
Land Oberösterreich
)
Detailpläne Sanitärausstattung Kindergärten
(
Stadt Wien
)
Detailwasserkörper
(
Land Oberösterreich
)
Detecting a change in diversity of vascular plants in the natural forest reserve 'Gaisberg' - a comparison of a systematic and representative sample approach
(
Nationalparks Austria
)
Detection and monitoring of Vegetation patterns and borderlines in high mountain environments by using combined terrestrial and remote sensing methods in the Hohe Tauern National Park
(
Nationalparks Austria
)
Detection of land-use/land-cover change in the Hohe Tauern National Park using an object-oriented classification approach
(
Nationalparks Austria
)
Developing sustainable tourism in sensitive mountain areas. Challenges for the sustainable management of leisure motived mobility in the UNESCO world heritage site of the Dolomites
(
Nationalparks Austria
)
Development of an integrated modeling tool to assess the nutrient dynamics and trophic status of a decoupled floodplain along the Danube River in Austria
(
Nationalparks Austria
)
Development of Hybrid Poplar Stands in the Donau-Auen National Park (Austria)
(
Nationalparks Austria
)
Dezentrale Erzeugungsanlagen, erneuerbare Energie Wien
(
Stadt Wien
)
Diagramm Temperaturdaten Seebach 2015-2016
(
Nationalparks Austria
)
Diagramm Temperaturdaten Seebach 2020
(
Nationalparks Austria
)
Diagramm Temperaturdaten Trojeralm 2014-2015
(
Nationalparks Austria
)
Diagramm Temperaturdaten Trojeralm Steilstufe 2016-2017
(
Nationalparks Austria
)
Diagramm Temperaturdaten Trojeralm Steilstufe 2018-2019
(
Nationalparks Austria
)
Diagramm Temperaturdaten Trojeralmbach Steilstufe 2013-2014
(
Nationalparks Austria
)
Diagramm Temperaturdaten Trojeralmbach Steilstufe 2015-2016
(
Nationalparks Austria
)
Dianthus plumarius subsp. blandus - Distribution and Habitat Features
(
Nationalparks Austria
)
Dianthus pumarius subsp. blandus - Monitoring under extreme conditions
(
Nationalparks Austria
)
Die 1980er-Vorstoßperiode der Alpengletscher
(
Nationalparks Austria
)
Die 60 häufigsten Vornamen im Land Salzburg (österreichischer Staatsbürgerschaft ) - Zeitreihe
(
Land Salzburg
)
Die 60 häufigsten Vornamen im Land Salzburg - Zeitreihe
(
Land Salzburg
)
Die Ahorn-Eschenwälder im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Die Almen im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Die Amphibien-Hot-Spots im unberührten Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Die Anwendung von Objekt-basierten Bildklassifikationsverfahren zur Erstellung eines hierarchischen Klassifizierungssystems der offenen Au im Nationalpark Donau-Auen
(
Nationalparks Austria
)
Die Auswirkungen von Beweidung auf die Ameisenfauna im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel
(
Nationalparks Austria
)
Die Bedeutung von Treibholz für große Flüsse am Beispiel der Orther Inseln im Nationalpark Donau-Auen
(
Nationalparks Austria
)
Die besten grünen Start Ups für den Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Die Birkenmaus (Sicista betulina) im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Die Bockkäfer des Nationalparks Gesäuse (Coleoptera, Cerambycidae)
(
Nationalparks Austria
)
Die Bockkäfer des Nationalparks Gesäuse (Coleoptera, Cerambycidae)
(
Nationalparks Austria
)
Die Brucksattel-Alm am Großen Buchstein
(
Nationalparks Austria
)
Die Brutbestände der Reiher, Löffler und Zwergscharben im Neusiedler See-Gebiet im Jahr 2011
(
Nationalparks Austria
)
Die Brutbestände der Reiher, Löffler und Zwergscharben im Neusiedler See-Gebiet im Jahr 2012
(
Nationalparks Austria
)
Die Brutbestände der Reiher, Löffler und Zwergscharben im Neusiedler See-Gebiet im Jahr 2013
(
Nationalparks Austria
)
Die Brutbestände der Reiher, Löffler und Zwergscharben im Neusiedler See-Gebiet im Jahr 2014
(
Nationalparks Austria
)
Die Brutbestände der Reiher, Löffler und Zwergscharben im Neusiedler See-Gebiet im Jahr 2015
(
Nationalparks Austria
)
Die Brutbestände der Reiher, Löffler und Zwergscharben im Neusiedler See-Gebiet im Jahr 2016
(
Nationalparks Austria
)
Die Brutbestände der Reiher, Löffler und Zwergscharben im Neusiedler See-Gebiet im Jahr 2017
(
Nationalparks Austria
)
Die Brutbestände der Reiher, Löffler, Zwergscharben und Kormorane am Neusiedler See im Jahr 2020
(
Nationalparks Austria
)
Die Brutbestände der Reiher, Löffler, Zwergscharben und Kormorane am Neusiedler See im Jahr 2021
(
Nationalparks Austria
)
Die Brutbestände der Schwimmvögel an den Lacken des Seewinkels im Jahr 2001
(
Nationalparks Austria
)
Die Brutbestände der Schwimmvögel an den Lacken des Seewinkels im Jahr 2001
(
Nationalparks Austria
)
Die Brutbestände der Schwimmvögel an den Lacken des Seewinkels im Jahr 2002
(
Nationalparks Austria
)
Die Brutbestände der Schwimmvögel an den Lacken des Seewinkels im Jahr 2003
(
Nationalparks Austria
)
Die Brutbestände der Schwimmvögel an den Lacken des Seewinkels im Jahr 2005
(
Nationalparks Austria
)
Die Brutbestände von Flussseeschwalbe (Sterna hirundo) und Weißbart- Seeschwalbe (Chlidonias hybrida) im Neusiedler See-Gebiet im Jahr 2017
(
Nationalparks Austria
)
Die Brutbestände von Flussseeschwalbe (Sterna hirundo) und Weißbart-Seeschwalbe (Chlidonias hybrida) im Neusiedler See-Gebiet im Jahr 2016
(
Nationalparks Austria
)
Die Brutbestände von Flussseeschwalbe (Sterna hirundo) und Weißbart-Seeschwalbe (Chlidonias hybrida) im Neusiedler See-Gebiet im Jahr 2018
(
Nationalparks Austria
)
Die Brutbestände von Flussseeschwalbe (Sterna hirundo) und Weißbart-Seeschwalbe (Chlidonias hybrida) im Neusiedler See-Gebiet im Jahr 2019
(
Nationalparks Austria
)
Die Brutbestände von Flussseeschwalbe (Sterna hirundo) und Weißbart-Seeschwalbe (Chlidonias hybrida) im Neusiedler See-Gebiet im Jahr 2020
(
Nationalparks Austria
)
Die Brutvögel der Zitzmannsdorfer Wiesen in den Jahren 1991 bis 2011 - Auswirkungen von Wiesenrückführungen und Managementmaßnahmen
(
Nationalparks Austria
)
Die Brutvogelfauna der Ebnesangeralm
(
Nationalparks Austria
)
Die Brutvogelfauna der Eggeralm
(
Nationalparks Austria
)
Die Brutvogelfauna der Haselkaralm
(
Nationalparks Austria
)
Die Brutvogelfauna der Hoch- und Niederscheibenalm
(
Nationalparks Austria
)
Die Brutvogelfauna der Hüpflinger Alm
(
Nationalparks Austria
)
Die Brutvogelfauna der Kölblalm
(
Nationalparks Austria
)
Die Brutvogelfauna der Scheucheggalm
(
Nationalparks Austria
)
Die Brutvogelfauna der Sulzkaralm
(
Nationalparks Austria
)
Die Brutvogelfauna der Wolfbauernhochalm
(
Nationalparks Austria
)
Die Brutvogelfauna des Sengsengebirges - Rand- und Kernzone des Nationalpark-Planungsgebiets - Montaner und unterer Subalpinbereich
(
Nationalparks Austria
)
Die Brutvogelfauna dreier ausgewählter Waldbereiche des Sengsengebirges - Stand 1992
(
Nationalparks Austria
)
Die Brutvogelfauna im Sengsengebirge - Kernzone des Nationalpark-Planungsgebietes - Obere Subalpin- bis Alpinstufe - Stand 1991
(
Nationalparks Austria
)
Die Donauauen Untere Lobau - Vorschlag zur ERrichtung eines Wiener Greifvogelreservates
(
Nationalparks Austria
)
Die Dungkäfer (koprophage Scarabaeidae) im Nationalpark Neusiedlersee Seewinkel - Ergebnisse des Monitorings im Jahr 2022
(
Nationalparks Austria
)
Die Dungkäferfauna (Scarabaeidae) des Steinfelds - ein Best Practice-Modell für eine Dauerweide
(
Nationalparks Austria
)
Die Einstellung der oberösterreichischen Bevölkerung zum Luchs und seinem Fortbestand im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Die Entstehungsgeschichte des Nationalparks Hohe Tauern im Vergleich mit der Gründung des Schweizerischen Nationalparks
(
Nationalparks Austria
)
Die Flechtenflora im Nationalpark Thayatal
(
Nationalparks Austria
)
Die Fluvialmorphologie der Fugnitz und des Kajabaches
(
Nationalparks Austria
)
Die forstlichen Wuchsgebiete Österreichs
(
Nationalparks Austria
)
Die Gelbbauchunke (Bombina variegata) im Nationalpark Gesäuse und Natura 2000 Gebiet AT221000
(
Nationalparks Austria
)
Die Gelbbauchunke auf den Almen des Nationalpark Gesäuse und deren Begleitfauna
(
Nationalparks Austria
)
Die Geschichte der Almen Haselkar, Hüpflinger und Scheuchegg
(
Nationalparks Austria
)
Die Geschichte der Almen und Halten im Gesäusetal
(
Nationalparks Austria
)
Die Geschichte der Almen und Halten in den Zwischenmäuern im Johnsbachtal
(
Nationalparks Austria
)
Die Geschichte der Ebnesangeralm
(
Nationalparks Austria
)
Die Geschichte der Eggeralm
(
Nationalparks Austria
)
Die Geschichte der Goferalmen
(
Nationalparks Austria
)
Die Geschichte der Kölblalm
(
Nationalparks Austria
)
Die Geschichte der Scheibenalmen und Draxltalalmen im oberen Gstatterbodner Kessel
(
Nationalparks Austria
)
Die Geschichte der Sulzkaralm
(
Nationalparks Austria
)
Die Geschichte der Wolfbauern-Hochalm
(
Nationalparks Austria
)
die Grazer Bevölkerung nach Bezirk und Alter
(
Stadt Graz
)
die Grazer Bevölkerung nach Bezirk und EU-Staatsbürgerschaft
(
Stadt Graz
)
die Grazer Bevölkerung nach Bezirk und Geburtsjahr
(
Stadt Graz
)
die Grazer Bevölkerung nach Bezirk und Geschlecht
(
Stadt Graz
)
die Grazer Bevölkerung nach Bezirk und Kontinent
(
Stadt Graz
)
die Grazer Bevölkerung nach Bezirk und Staatsangehörigkeit
(
Stadt Graz
)
die Grazer Bevölkerung nach Bezirk und Staatsangehörigkeit_lcd3
(
Stadt Graz
)
die Grazer Bevölkerung nach Wohnsitzkennzeichen
(
Stadt Graz
)
Die Habitatnutzung der Hauskatze (Felis catus) im Vorkommensgebiet der Europäischen Wildkatze (Felis silvestris) im Nationalpark Thayatal
(
Nationalparks Austria
)
Die Hegerkinder von Aspern
(
Nationalparks Austria
)
Die heimliche Rückkehr
(
Nationalparks Austria
)
Die Heuschreckenfauna (Orthoptera) auf den Überschwemmungswiesen der Unteren Lobau. Gewässervernetzung und Lebensraummanagement Donauauen LIFE98NAT/A/005422
(
Nationalparks Austria
)
Die Heuschreckenfauna der Nationalpark-Almen
(
Nationalparks Austria
)
Die Hirschkäfer
(
Nationalparks Austria
)
Die Hohen Tauern. Nationalpark, Skikarussell oder Wasserkraftturm?
(
Nationalparks Austria
)
Die Hölle
(
Nationalparks Austria
)
Die Holztrift im Nationalpark Kalkalpen - Teil 1: Bestandsaufnahme
(
Nationalparks Austria
)
Die Holztrift im Nationalpark Kalkalpen - Teil 2: Geschichtliche Aufarbeitung Endbericht des Jahres1995, 297 S
(
Nationalparks Austria
)
Die Hummeln (Hymenoptera: Apidae, Bombus) des Nationalparks Thayatal
(
Nationalparks Austria
)
Die Hummeln (Hymenoptera: Apidae, Bombus) des Nationalparks Thayatal - überarbeitete Fassung
(
Nationalparks Austria
)
Die Hummeln des Nationalparks Gesäuse und des Admonter Beckens
(
Nationalparks Austria
)
Die Hydrogeographie der Thaya innerhalb der Grenzen des Nationalparks Thayatal
(
Nationalparks Austria
)
Die Hydrologie als Schlüsselparameter für die Verteilung der Adult und Jungfischfauna im Altarmsystem der Unteren Lobau
(
Nationalparks Austria
)
Die IUCN-Kriterien als Fundament einer Nationalpark-Entwicklung
(
Nationalparks Austria
)
Die Kalktuffquellen (FFH-LRT 7220) im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Die Klarahöhle im Sengsengebirge (Oberösterreich)
(
Nationalparks Austria
)
Die Kleinsäuger-Fauna im Inter-Nationalpark Thayatal/Podyji
(
Nationalparks Austria
)
Die Kraft des Waldes, Wald- und Wildtiermanagement im Nationalpark Donau-Auen
(
Nationalparks Austria
)
Die Kreidelucke
(
Nationalparks Austria
)
Die Landesrechnungsabschlüsse Tirols
(
Land Tirol
)
Die Landesvoranschläge Tirols
(
Land Tirol
)
Die Landschneckenfauna des Nationalparks Gesäuse. Ökologie der alpinen Landgastropoden, mit besonderer Berücksichtigung endemischer Arten. (Gastropoda, Mollusca)
(
Nationalparks Austria
)
Die Lange Lacke
(
Nationalparks Austria
)
Die Lärche
(
Nationalparks Austria
)
Die Lärche - Porträt eines Frühlingsboten im Bergland
(
Nationalparks Austria
)
Die Lärchen-Zirbenwälder im Nationalpark Gesäuse sowie pflanzensoziologische Diskussion des Carbonat-Lärchen-Zirbenwaldes in Österreich
(
Nationalparks Austria
)
Die Libellenfauna am Fadenbach zwischen Orth und Eckartsau
(
Nationalparks Austria
)
Die Libellenfauna des Seewinkels am Neusiedler See: Häufigkeit, Bestandsentwicklung und Gefährdung (Odonata)
(
Nationalparks Austria
)
Die Libellenfauna im Massnahmenbereich Orth
(
Nationalparks Austria
)
Die Libellenfauna im Massnahmenbereich Untere Lobau und Orth; Gewässervernetzung und Lebensraummanagement Donauauen LIFE98NAT/A/005422
(
Nationalparks Austria
)
Die Makrophyten der Altwässer mit Stratiotes aloides in Nie-derösterreich und Wien und ihre Beeinflussung durch landwirt-schaftliche Nutzung
(
Nationalparks Austria
)
Die Moose ausgewählter Heißländen der Lobau
(
Nationalparks Austria
)
Die Nacktschnecken des Gesäuses Ennstal, Steiermark
(
Nationalparks Austria
)
Die Nationalpark Buchenwälder - einzigartig und wertvoll
(
Nationalparks Austria
)
Die Nationalpark Buchenwälder - einzigartig und wertvoll
(
Nationalparks Austria
)
Die Nördlichen Kalkalpen - Pilotregion der Alpenkonvention
(
Nationalparks Austria
)
Die Ökobilanz von Personenkraftwagen.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Die Ökobilanz von schweren Nutzfahrzeugen und Bussen.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Die ökologische Bedeutung des hydrologischen Regimes auf die Biozönose intermittierender Karstgewässern - Forschungsprogramm"Limnologisches Monitoring Hinterer Rettenbach"
(
Nationalparks Austria
)
Die ökologische Funktion der Bachbettsedimente in intermittierenden und perennierenden Karstgewässern (Fischbach und Hinterer Rettenbach, Sengsengebirge)
(
Nationalparks Austria
)
Die österreichsch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
(
Nationalparks Austria
)
DIE POSTGLAZIALE KLIMAGESCHICHTE AM BEISPIEL SCHLATENKEES (Poster)
(
Nationalparks Austria
)
Die quartäre Entwicklung des Steyrtales und seiner Nebentäler
(
Nationalparks Austria
)
Die Reptilienfauna des Nationalparks Thayatal (NÖ) unter besonderer Berücksichtigung der Würfelnatter und der Östlichen Smaragdeidechse
(
Nationalparks Austria
)
Die Rückkehr der Bartgeier
(
Nationalparks Austria
)
Die Rückkehr des Wilden Waldes - Fünf Jahre Waldmanagement
(
Nationalparks Austria
)
Die Salzlacken des Seewinkels
(
Nationalparks Austria
)
Die Säugetiere des Neusiedlersee-Gebietes (Österreich)
(
Nationalparks Austria
)
Die Schlossinsel
(
Nationalparks Austria
)
Die Spechtfauna auf zehn ausgewählten Waldflächen im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Die Spinnenfauna (Arachnida: Araneae) ausgewählter Uferlebensräume der Enns und des Johnsbaches
(
Nationalparks Austria
)
Die Spinnenfauna (Araneae) des Seedammes im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel
(
Nationalparks Austria
)
Die Steyrtalbahn
(
Nationalparks Austria
)
Die submontanen und montanen Waldgesellschaften des Sengsengebirges in Oberösterreich
(
Nationalparks Austria
)
Die submontanen und montanen Waldgesellschaften des Sengsengebirges in Oberösterreich
(
Nationalparks Austria
)
Die Thaya im Nationalpark Thayatal - eine flussmorphologische Analyse auf verschiedenen räumlichen Skalenebenen
(
Nationalparks Austria
)
Die tollkühnen Jagdflieger
(
Nationalparks Austria
)
Die Totholz-Moosvegetation des Nationalpark Kalkalpen (Oberösterreich)
(
Nationalparks Austria
)
Die Totholzfabrik - Totzholz
(
Nationalparks Austria
)
Die Typha-Arten der Donauauen Wiens und Niederösterreichs vor und nach der Donauregulierung: Eine Vorschau auf die wissenschaftliche Gesamtbearbeitung des Manuskripts von Siegfried Reissek (circa 1860)
(
Nationalparks Austria
)
Die Vegetation der Wälder, Wiesen und Trockenrasen des Nationalparks Thayatal - ein erster Überblick
(
Nationalparks Austria
)
Die Vegetation des Stappitzer Sees - Ein Beitrag zur kleinräumigen Nationalparkplanung
(
Nationalparks Austria
)
Die Vegetation des Warscheneckstockes oberhalb der Waldgrenze (Oberösterreichisches Landesgebiet)
(
Nationalparks Austria
)
Die Vegetation moosdominierter Quellfluren im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Die Vegetationsgeschichte des Felber Tauern
(
Nationalparks Austria
)
Die Vegetationsgeschichte des Felber Tauern. Bericht Juni, 2018.
(
Nationalparks Austria
)
Die Vegetationsverhältnisse der Unteren Lobau
(
Nationalparks Austria
)
Die Verbreitung invasiver und potentiell invasiver Neophyten im Nationalpark Kalkalpen - Wiederholungsaufnahme von Lamprecht
(
Nationalparks Austria
)
Die Verbreitung invasiver und potentiell invasiver Neophyten im Nationalpark Kalkalpensowie die Möglichkeit und Notwendigkeit ihrer Bekämpfung
(
Nationalparks Austria
)
Die Verbreitung von Steilwand-, Kies- und Röhrichtbrüter in den Donau-Auen östlich von Wien und deren Abhängigkeit von der Hochwasserdynamik
(
Nationalparks Austria
)
Die Verjüngung der Weißtanne im Gebiet des Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Die Verkehrssituation am Hengstpass
(
Nationalparks Austria
)
Die Verlandungsdynamik am Stappitzer See (Nationalpark Hohe Tauern) im Zeitraum von 25 Jahren
(
Nationalparks Austria
)
Die Vögel im Nationalpark Donau-Auen - Checkliste
(
Nationalparks Austria
)
Die Waldameisen des Sengsengebirges - Ein erster Überblick
(
Nationalparks Austria
)
Die Waldsteppen des pannonischen Raumes aus biogreographischer Sicht
(
Nationalparks Austria
)
Die Wanzenfauna des Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Die Wasserspitzmaus und andere Kleinsäuger entlang des Johnsbachs (Nationalpark Gesäuse Steiermark)
(
Nationalparks Austria
)
Die Wespenspinne - Ein auffälliger Zuwanderer
(
Nationalparks Austria
)
Die Wetter-Messer
(
Nationalparks Austria
)
Die Wiesenlimikolen-Bestände des Seewinkels Im Jahr 2006
(
Nationalparks Austria
)
Die Wiesenlimikolen-Bestände des Seewinkels Im Jahr 2007
(
Nationalparks Austria
)
Die Wiesenlimikolen-Bestände des Seewinkels im Jahr 2008
(
Nationalparks Austria
)
Die Wiesenlimikolen-Bestände des Seewinkels im Jahr 2009
(
Nationalparks Austria
)
Die Wiesenlimikolen-Bestände des Seewinkels im Jahr 2010
(
Nationalparks Austria
)
Die Wildrebe Vitis vinifera - sylvestris ein Juwel des Nationalpark Donau-Auen
(
Nationalparks Austria
)
Die wissenschaftliche Erforschung der Kreidelucke
(
Nationalparks Austria
)
Die Zitzmannsdorfer Wiesen
(
Nationalparks Austria
)
Die Zukunft des Tourismus am Beispiel Ennstal
(
Nationalparks Austria
)
Die Zukunftschancen des Alpenmurmeltierbestandes (Marmota marmota) im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Die Zwergscharbe, Phalacrocorax pygmeus (Pallas 1773) - ein neuer Brutvogel für Österreich
(
Nationalparks Austria
)
Dienstleistung statt Produkt
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Dienstleistungsauftrag Planersuche Dienstleistungsauftrag für den Zubau und Umbau der Volksschule Musikverein Kindergarten
(
Gemeinde Gutenberg-Stenzengreith
)
Dienststellen des Roten Kreuzes Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Differences in development paths of tourism and agriculture within abruzzo region protected areas.
(
Nationalparks Austria
)
Digitale Agenda Wien "Internet of Things" Ideensammlung Wien
(
Stadt Wien
)
Digitale Agenda Wien Ideensammlung Wien
(
Stadt Wien
)
Digitale Agenda Wien KONKRET - Ideensammlung (Apps) Wien
(
Stadt Wien
)
Digitale Arbeitswelten gestalten DIH.work Podcast (Linz)
(
Stadt Linz
)
Digitale CIR-Luftbildinterpretation des Nationalparks Hohe Tauern in den Bundesländern Kärnten, Salzburg und Tirol - Endbericht
(
Nationalparks Austria
)
Digitale CIR-Luftbildkartierung im Nationalpark Gesäuse - Endbericht
(
Nationalparks Austria
)
Digitale CIR-Luftbildkartierung im Nationalpark Gesäuse - Poster
(
Nationalparks Austria
)
Digitale CIR-Luftbildkartierung im Nationalpark Hohe Tauern im Rahmen des Interreg-IIIb-Projektes HABITALP - Kartieranleitung
(
Nationalparks Austria
)
Digitale Datenerfassung für ein GIS-gestütztes Almbewertungsmodell im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Digitale Orthofotos 1952-1953 Kärnten
(
Land Kärnten
)
Digitale Orthofotos 1970-1977 Kärnten
(
Land Kärnten
)
Digitale Orthofotos 1983-1999 Kärnten
(
Land Kärnten
)
Digitale Orthofotos 2002-2004 Kärnten
(
Land Kärnten
)
Digitale Orthofotos 2006-2007 Kärnten
(
Land Kärnten
)
Digitale Orthofotos 2010-2012 Kärnten
(
Land Kärnten
)
Digitale Orthofotos 2013-2015 Kärnten
(
Land Kärnten
)
Digitale Orthofotos 2016-2018 Kärnten
(
Land Kärnten
)
Digitale Orthofotos Unwetter 2018 Kärnten
(
Land Kärnten
)
Digitale Orthophotos - Metainformation zu den Flugperioden - Steiermark
(
Land Steiermark
)
Digitale Orthophotos Flugperiode 2003 - 2007 RGB - Steiermark
(
Land Steiermark
)
Digitale Orthophotos Flugperiode 2008 - 2011 RGB + CIR - Steiermark
(
Land Steiermark
)
Digitale Orthophotos Flugperiode 2011 - 2013 RGB + CIR - Steiermark
(
Land Steiermark
)
Digitale Orthophotos Flugperiode 2013 - 2015 RGB + CIR - Steiermark
(
Land Steiermark
)
Digitale Orthophotos Flugperiode 2016 - 2018 RGB + CIR - Steiermark
(
Land Steiermark
)
Digitale Orthophotos Flugperiode 2019 - 2021 RGB + CIR - Steiermark
(
Land Steiermark
)
Digitale Orthophotos Flugperiode aktuell RGB + CIR - Steiermark
(
Land Steiermark
)
Digitale Publikationen der Stadt Wien
(
Stadt Wien
)
Digitale Schwarz-Weiß Orthophotos Flugperiode 1994 - 2001 - Steiermark
(
Land Steiermark
)
Digitale Wienbibliothek Wien
(
Stadt Wien
)
Digitaler Stadtplan für TMS Server (Linz)
(
Stadt Linz
)
Digitales Gelände- und Oberflächenmodell (5m) Kärnten
(
Land Kärnten
)
Digitales Gelände- und Oberflächenmodell Kärnten
(
Land Kärnten
)
Digitales Geländehöhenmodell - Höhenraster
(
BEV
)
Digitales Geländemodell (DGM) Österreich
(
Land Kärnten
)
Digitales Geländemodell (DGM) Österreich
(
Geoland.at
)
Digitales Geländemodell - 10m - Steiermark
(
Land Steiermark
)
Digitales Geländemodell - 10m Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Digitales Geländemodell - Airborne Laserscanning (ALS) - 1m - Steiermark
(
Land Steiermark
)
Digitales Geländemodell 1 m (DGM) Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Digitales Geländemodell 10 m
(
Land Oberösterreich
)
Digitales Geländemodell 10 Meter - Burgenland
(
Land Burgenland
)
Digitales Geländemodell 5 m (DGM) Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Digitales Geländemodell 5 Meter - Burgenland
(
Land Burgenland
)
Digitales Geländemodell 50 cm (TIF)
(
Land Oberösterreich
)
Digitales Geländemodell 50 cm (XYZ)
(
Land Oberösterreich
)
Digitales Geländemodell Tirol
(
Land Tirol
)
Digitales Höhenmodell der Stadt Salzburg
(
Stadt Salzburg
)
Digitales Oberflächenmodell - 10m Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Digitales Oberflächenmodell - Airborne Laserscanning (ALS) - 1m - Steiermark
(
Land Steiermark
)
Digitales Oberflächenmodell 1 m (DOM) Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Digitales Oberflächenmodell 5 m (DOM) Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Digitales Oberflächenmodell 50 cm (TIF)
(
Land Oberösterreich
)
Digitales Oberflächenmodell 50 cm (XYZ)
(
Land Oberösterreich
)
Digitalisierung in der Umwelttechnik.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Diplomarbeit: Comparison of the water quality status of selected wetlands in the danube river basin
(
Nationalparks Austria
)
Diplomarbeit: Die Europäische Sumofschildkröte im Nationalpark Donau-Auen - populations- und reproduktionsbiologische Untersuchungen als Grundlage für regionale Schutzmaßnahmen
(
Nationalparks Austria
)
Diplomarbeit: Tagfalter-Monitoring in Wien 2018
(
Nationalparks Austria
)
Direktorinnen und Direktoren, Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter des Amtes der Oö. Landesregierung
(
Land Oberösterreich
)
Direktvergabe mit vorheriger Bekanntmachung
(
Stadtgemeinde Hartberg
)
Direktvergabe mit vorheriger Bekanntmachung - Baumeisterarbeiten Parkplatzanlage Gemeinde Söding-Sankt Johann
(
Gemeinde Söding-Sankt Johann
)
Diskussion 2030 Klima- und energiepolitische Ziele
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Distributed water balance modeling in the Berchtesgaden National Park
(
Nationalparks Austria
)
Distribution and DNA Barcoding of hydrobioids (Gastropoda) from the Kalkalpen National Park
(
Nationalparks Austria
)
Distribution, abundance and habitat requirements of protected bird species in the Hohe Tauern National Park (Austria): combining field work and habitat modelling
(
Nationalparks Austria
)
Disturbance and recovery of Biological Soil Crusts (BSCs) in the high alpine region of the Hochtor (Grossglockner, Austria)
(
Nationalparks Austria
)
Disturbance impacts on forest succession, biodiversity, and ecosystem services in a changing world
(
Nationalparks Austria
)
Diversity measures indicating environmental change in alpine river ecosystems
(
Nationalparks Austria
)
DNA barcode library of megadiverse Austrian Noctuoidea (Lepidoptera) a nearly perfect match of Linnean taxonomy
(
Nationalparks Austria
)
DNA-Barcoding als signifikanter Beitrag zur regionalen Faunistik: Erstnachweise von Schmetterlingen für das Burgenland und Österreich (Insecta: Lepidoptera)
(
Nationalparks Austria
)
DNA-Barcoding der Tagfalter (Lepidoptera, Papilionoidae) Österreichs
(
Nationalparks Austria
)
Do landscape structural patterns reflect Ecosystem Service provision? - A comparison between protected and unprotected areas throughout the Neusiedler See region
(
Nationalparks Austria
)
Do protected areas achieve the objectives defined for the protection of processes, functions and diversity and where are the limits?
(
Nationalparks Austria
)
Dobrodrustvo pre deti a kolské triedy (Schulprogramm 2015) - Nationalpark Donau-Auen Programm 2015
(
Nationalparks Austria
)
Dobrodrustvo pre deti a kolské triedy (Schulprogramm 2016) - Nationalpark Donau-Auen Programm 2016
(
Nationalparks Austria
)
Dobrodruzstvo pre deti a skoloske triedy - Programm für Schgulne 2014 (Slowakisch)
(
Nationalparks Austria
)
Doc/Toc im Eluat von Abfällen aus der MBA
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Does street lighting change the composition of arthropod communities?
(
Nationalparks Austria
)
Dokumentation Bär
(
Nationalparks Austria
)
Dokumentation der Messnetzplanung
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Dokumentation der Nationalpark Schullandwoche in Unterlaussa
(
Nationalparks Austria
)
Dokumentation der österreichischen Ramser-Gebiete
(
Nationalparks Austria
)
Dokumentation Fischotter
(
Nationalparks Austria
)
Dokumentation Luchs
(
Nationalparks Austria
)
Dokumentation von Naturprozessen im Nationalpark Gesäuse Teil 2: Gewässerdynamik am Johnsbach
(
Nationalparks Austria
)
Dokumentation von Naturprozessen im Nationalpark Gesäuse Teil 3: Dynamische Lebensräume im Murgraben Kühgraben und an der Enns (Bereiche Schotterbänke, Finstergraben und Räucherlboden)
(
Nationalparks Austria
)
Dokumentation von Naturprozessen im Nationalpark Gesäuse Teil 4: Prozessinventar: Windkantenrasen, Windwurf und Käferkalamität
(
Nationalparks Austria
)
Dokumentation von Naturprozessen im Nationalpark Gesäuse: Pilotprojekt Lawinenrasen
(
Nationalparks Austria
)
Dokumentation von Naturprozessen Teil 5 Prozessinventar: Dynamik sekundärer Sukzessionen - Aufgelassene Almen
(
Nationalparks Austria
)
Dokumentation von Umwandlungsflächen Neuwegwald
(
Nationalparks Austria
)
Dokumentation von Umwandlungsflächen Neuwegwald im Rahmen von LIFE-Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Dokumentation Wolf
(
Nationalparks Austria
)
Donauinsel Freizeiteinrichtungen Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Donauräume - Presentations in 4 stages
(
Nationalparks Austria
)
Donauräume, die Au, ausgestellt in 4 Bildern
(
Nationalparks Austria
)
Drei neue Kriebelmückenfunde (Diptera: Simuliidae) für die österreichische Fauna
(
Nationalparks Austria
)
Druck und Lieferung der Broschüre "Erstattungskodex" Ausgabe 2023
(
Dachverband der Sozialversicherungsträger
)
Druck- & Lieferleistungen für die Fachzeitschrift Soziale Sicherheit
(
Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger
)
Druck- und Lieferleistungen für die Fachzeitschrift "Soziale Sicherheit"
(
Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger
)
durch.blick.kontakt - Die österreichischen Nationalparks im Unterricht
(
Nationalparks Austria
)
Durchführung eines wissenschaftlichen Begleitmonitoringprogrammes in der Graurinderweide des Seevorgeländes - Projektbericht Juni 2012 bis November 2014
(
Nationalparks Austria
)
Durchführung eines wissenschaftlichen Begleitmonitoringprogrammes in der Graurinderweide des Seevorgeländes - Tätigkeitsbericht Juni 2012 bis Juni 2013
(
Nationalparks Austria
)
Durchschnittlicher Treibstoffverbrauch Wien
(
Stadt Wien
)
Durchschnittliches Nettoeinkommen seit 2002 - Bezirke Wien
(
Stadt Wien
)
Durchschnittsalter der Bediensteten nach Abteilungen Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Durchschnittsalter der Bevölkerung seit 2002 - Bezirke Wien
(
Stadt Wien
)
Durchziehen oder dableiben - Neues vom Fischotter
(
Nationalparks Austria
)
Dynamic Danube Natural Values
(
Nationalparks Austria
)
Dynamic processes as a key factor for biodiversity? A zoological case study in the largest rockslip area of the Eastern Alps (Dobratsch, Austria; Arachnida: Araneae, Opiliones, Scorpiones; Insecta: Coleoptera).
(
Nationalparks Austria
)
Dynamic Processes in Austrian Natural Forest Reserves
(
Nationalparks Austria
)
Dynamische Prozesse und deren ökologischen Wirkungen im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Dynamische Vogelwelt der Almen
(
Nationalparks Austria
)
E
E-Control Ladestellenverzeichnis API
(
E-Control
)
E-Government-Angebot auf der Website Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
E-Governmenteinreichungen Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
E-Ladestationen Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
E-Scooter-Beschränkungszonen Wien
(
Stadt Wien
)
Eastern Alpine endemic arachnids (Arachnida: Araneae, Opiliones)
(
Nationalparks Austria
)
Ebenforst- und Schaumbergalm - Ein Beitrag zur Beurteilung der ökologischen Verhältnisse in Hinblick auf den geplanten Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Ebenforst- und Schaumbergalm: Beurteilung der ökologischen Verhältnisse im Hinblick auf den geplanten Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
eBike Routen Nationalpark Hohe Tauern Tirol
(
Land Tirol
)
Eckartsau - Freizeit und Naherholung im Nationalpark Donau-Auen
(
Nationalparks Austria
)
ECOICOP
(
Statistik Austria
)
Ecological Connectivity and its Contribution to a Green Economy
(
Nationalparks Austria
)
Ecological connectivity in the Alps and beyond - a long term challenge
(
Nationalparks Austria
)
Ecological Management of the riverbanks along the Enns (National Park Gesause, Styria, Austria).
(
Nationalparks Austria
)
Ecology of springs in the Swiss National Park: first results and future plans
(
Nationalparks Austria
)
ECONNECT Improving Connectivity in the Alps Implementation in the pilot region Northern Limestone Alps
(
Nationalparks Austria
)
ECONNECT - Lebensräume Vernetzen, Menschen Verbinden
(
Nationalparks Austria
)
Ecophysiology of filamentous green algae in astatic saline-alkaline ponds
(
Nationalparks Austria
)
Ecosystem and Ecocity Planning in the Southeastern Anatolia Region in Turkey.
(
Nationalparks Austria
)
Ecosystem Services and Pressures in European Protected Areas: Divergent Views of Environmental Scientists and Managers
(
Nationalparks Austria
)
Ecosystem Services in NATURA 2000 areas of Crete: Information and communication campaign for the ecological, social and economic values of ecosystem services
(
Nationalparks Austria
)
Ecosystem Services on River Landscapes: A case study. River Enns from Mandling to Hieflau
(
Nationalparks Austria
)
Ecosystem services provided by the bio-physical structure of natural capital in the Danube Delta Biosphere Reserve Romania
(
Nationalparks Austria
)
Ecosystem Services: Contribution of Natura 2000 Network in the economy and society of Crete
(
Nationalparks Austria
)
Ecotourism - Sustainable Tourism in National Parks and Protected Areas
(
Nationalparks Austria
)
Edelkrebsmonitoring in den Gewässern des Nationalpark Thayatal - Edelkrebsmonitoring in den Gewässern des Nationalpark Thayatal
(
Nationalparks Austria
)
Editorial - Inhalt - Titelbild
(
Nationalparks Austria
)
Editorial; Inhalt; Titelblatt
(
Nationalparks Austria
)
Education of environmental consciousness as an educational goal of the partnership between national park and new secondary school. Results of a qualitative evaluation study
(
Nationalparks Austria
)
Educational opportunities of Austrian National Parks as a sustainability-oriented adult education - comparative analysis of the Nationalpark Gesäuse and Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
EDV-Arbeitsplätze Gemeinde Engerwitzdorf 2013-2019
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
EDV-Kosten jährlich 2007-2011 Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
EDV-Kosten jährlich 2007-2012 Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
EDV-Kosten jährlich 2013-2017 Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
EDV/Interne Organisation
(
Nationalparks Austria
)
Effects of active conservation management on biodiversity: Multi-taxa survey in oak woodlands of Podyji National Park, Czech Republic
(
Nationalparks Austria
)
Effects of extreme weather events on Apennines grasslands productivity.
(
Nationalparks Austria
)
Effects of floodplain dynamics on richness, abundance, composition and functional diversity of grasshopper assemblages in the Donau-Auen National Park (Austria)
(
Nationalparks Austria
)
Effects of gravel mining on the surface-active arthropod fauna of ephemeral gravel-bed stream valley in the National Park Gesäuse (Styria, Austria)
(
Nationalparks Austria
)
Effects of gravel mining on the surface-active arthropod fauna of ephemeral gravel-bed stream valleys in the National Park Gesäuse (Styria, Austria)
(
Nationalparks Austria
)
Effects of green exercise and waterfal aeorosol on mucosal immunity and chronic stress. A randomized controlled clinical trial
(
Nationalparks Austria
)
Effects of landscape structure on the prey composition of the Long-eared Owl (Asio otus)
(
Nationalparks Austria
)
Effects of lateral hydrological connectivity in floodplain systems on dragonfly (Odonata) communities in the Danube Floodplains National Park, Austria
(
Nationalparks Austria
)
Effects of nitrogen and sulphur Deposition on forests and forest Biodiversity
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Effects of protection status, climate, and water management of rice fields on long-term population dynamics of herons and egrets in north-western Italy
(
Nationalparks Austria
)
Effects of spruce bark beetle calamities on the faunistic biodiversity of mountain forests in the Alpine Berchtesgaden National Park
(
Nationalparks Austria
)
Effects of vegetated riparian buffer strips on lateral sediment input to agricultural river systems and the role of human-made linear flow paths in the Fugnitz catchment, Lower Austria
(
Nationalparks Austria
)
Effects of wildlife management in national parks on its populations - Where to go?
(
Nationalparks Austria
)
Effiziente Nutzung von Holz: Kaskade versus Verbrennung
(
Umweltbundesamt GmbH
)
eGrundkarte Tirol
(
Land Tirol
)
Ehemalige Synagogen Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Ehescheidungen
(
Stadt Innsbruck
)
Ehescheidungen
(
Statistik Austria
)
Ehescheidungen
(
Land Vorarlberg
)
Eheschließungen
(
Statistik Austria
)
Eheschließungen
(
Stadt Innsbruck
)
Eheschließungen nach Altersgruppe - Zeitreihe
(
Land Salzburg
)
Eheschließungen nach Altersgruppe nach politischem Bezirk - Zeitreihe
(
Land Salzburg
)
Eheschließungen nach Religionszugehörigkeit - Zeitreihe
(
Land Salzburg
)
Eheschließungen nach Staatsangehörigkeit (gruppiert EU) - Zeitreihe
(
Land Salzburg
)
Eheschließungen nach Staatsangehörigkeit (Österreich) - Zeitreihe
(
Land Salzburg
)
Eheschließungen und eingetragene Partnerschaften nach Geschlecht
(
Statistik Austria
)
Eheschließungenstatistik
(
Land Vorarlberg
)
Ehrungen und Auszeichnungen 2007-2011 Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
EIA NPP Khmelnitsky 3 & 4. Procedure 2019.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
EIA NPP Khmelnitsky 3 & 4. Procedure 2019.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Eigenfinanzierungsquote Gemeinde Engerwitzdorf 2011-2017
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Eigenfinanzierungsquote Gemeinde Engerwitzdorf 2011-2018
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Eigentumsverhältnisse der Gebäude (Linz)
(
Stadt Linz
)
Eigentumsverhältnisse der Gebäude (Linz)
(
Stadt Linz
)
Eignung von Aschen zur Herstellung von Erden
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Eignungsprüfung zur Gravimetrischen PM10-Bestimmung 2019.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Eignungsprüfung zur gravimetrischen PM2,5 - Bestimmung 2018.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Eignungsprüfung zur Immissionsmessungen 2018.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Eigunugsprüfung zur Gravimetrischen PM10-Bestimmung 2017/18
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Ein Abendteuer für die Sinne - Schullandwochen im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Ein Abendteuer für die Sinne - Schullandwochen im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Ein Abenteuer für die Sinne Schullandwochen im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Ein Abenteuer für die Sinne - Schullandwochen im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Ein achtungsvoller Urlaub - Comic zum Umgang mit der Natur (DE)
(
Nationalparks Austria
)
Ein Anpassungsfahrplan für die Österreichische Straßenverkehrsinfrastruktur
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Ein Auge auf Libellen - Die Quelljungfern, Insekten des Jahres
(
Nationalparks Austria
)
Ein Baumleben - Die Fichte, Bäume und Wald
(
Nationalparks Austria
)
Ein Beitrag zur flussmorphologisch orientierten Untersuchung der Sohlstabilität der Donau zwischen Wien und Marchmündung
(
Nationalparks Austria
)
Ein bemerkenswerter Fund von Hieracium ctenodon (Asteraceae) im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Ein besseres Umweltbewusstsein durch das Partnerschulprojekt im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Ein echter Waldschratt - Die Stechpalme
(
Nationalparks Austria
)
Ein grausiges Viech - Die Äskulapnatter (Elaphe longissima)
(
Nationalparks Austria
)
Ein Hoch auf dem Herbst
(
Nationalparks Austria
)
Ein Leben im Totholz - Spechte
(
Nationalparks Austria
)
Ein Leben zwischen wildem Wasser und steilem Fels. Populationsökologische Untersuchung an der Gelbbauchunke (Bombina variegata) im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Ein Life für den Sterlet
(
Nationalparks Austria
)
Ein seltener Gast
(
Nationalparks Austria
)
Ein seltener Gast - Schlangenadler im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Ein Tag voller Quellen - Labor, Wasseranalysen
(
Nationalparks Austria
)
Ein Vogelschutzgebiet von internationalem Rang
(
Nationalparks Austria
)
Ein Wetter-Rückblick - Das Jahr 2001
(
Nationalparks Austria
)
Einbahnen Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Einbürgerungen
(
Statistik Austria
)
Einbürgerungen nach Alter - Zeitreihe
(
Land Salzburg
)
Einbürgerungen nach Geschlecht, Konventionsflüchtling und Geburtsland - Zeitreihe
(
Land Salzburg
)
Eine nachfrageseitige ökonomische Bewertung des Nationalparks Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Einfluss der Beweidung auf die Arthropodenfauna der Feuchtwiesen im Seewinkel
(
Nationalparks Austria
)
Einfluss der Beweidung auf die Kleinsäugerzönosen im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel (Burgenland, Österreich)
(
Nationalparks Austria
)
Einfluss der Verbuschung auf die Artengemeinschaften auf Heißländen in der Unteren Lobau
(
Nationalparks Austria
)
Einfluss des Klimawandels auf die Luftqualität.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Einfluss von Pflegemaßnahmen auf den Naturschutzwert von Hutweiden, Sandlebensräumen und Trockenbrachen im Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel Teil 2: Laufkäfer (Coleoptera: Carabidae)
(
Nationalparks Austria
)
Einfluss von Punktquellen auf die Luftqualität in Nordost-Österreich - Endbericht
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Einflüsse der Landwirtschaft und des Tourismus auf das Raum-Zeit-System von Rohrweihen (Circus aeroginosus) im Bereich des Nationalparks Neusiedlersee - Seewinkel
(
Nationalparks Austria
)
Einflussfaktoren auf die floristische Diversität im Almbereich
(
Nationalparks Austria
)
Einfluß der Gewässervernetzungsmaßnahmen auf die Adult- und Jungfischfauna im Altarmsystem von Orth an der Donau
(
Nationalparks Austria
)
Einfluß von Vegetations- und Bodenzustand auf das Karstwasser und seine Nutzung im Sengsengebirge
(
Nationalparks Austria
)
Einheiten des Öffentlichen Sektors gemäß ESVG
(
Statistik Austria
)
Einkommensbericht 2015
(
BKA
)
Einkommensteuerstatistik ab 2008 nach Bundesländern, Stufen des zu versteuernden Einkommens und Geschlecht
(
Statistik Austria
)
Einkommensteuerstatistik ab 2008 nach Bundesländern, Stufen des zu versteuernden Einkommens und schwerpunktmäßigen Einkünften
(
Statistik Austria
)
Einkommensteuerstatistik ab 2008 nach Stufen des zu versteuernden Einkommens, Alter und Geschlecht
(
Statistik Austria
)
Einladung Schlosspark Eckartsau - Die Neuheiten 2006
(
Nationalparks Austria
)
Einladung zum Jubiläumsfest
(
Nationalparks Austria
)
Einladung zur Eröffnung schlossORTH nationalpark zentrum
(
Nationalparks Austria
)
Einladung zur Fachtagung Wald
(
Nationalparks Austria
)
Einmal ist Keinmal - Bericht der Wiederholungskartierung der GLORIA-Gipfel im Gesäuse 2015
(
Nationalparks Austria
)
Einnahmen interne und externe Information und Kommunikation Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Einnahmen Kulturhaus Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Einnahmen Rechnungsabschluss 2014-2018 und Voranschlag 2019 Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Einsatz von Erbrütungsboxen (Cocons) zur Überprüfung des Bachforellenaufkommens im Nationalpark Thayatal
(
Nationalparks Austria
)
Einsatzdienste Graz
(
Stadt Graz
)
Einsätze der Feuerwehr der Stadt Linz (Linz)
(
Stadt Linz
)
Einsätze der Feuerwehr der Stadt Linz (Linz)
(
Stadt Linz
)
Einsatzgebiete der Waldaufseher Vorarlberg
(
Land Vorarlberg
)
Einschätzung des Überlebens- und Reproduktionspotentials allochthoner Wasserschildkröten unter den Klimabedingungen wärmebegünstigter Regionen Österreichs
(
Nationalparks Austria
)
Einwohner der Stadt Salzburg mit Hauptwohnsitz nach Alter, Geschlecht und Staatsbürgerschaft
(
Stadt Salzburg
)
Einwohner der Stadt Salzburg mit Hauptwohnsitz nach Zählbezirk, Altersgruppe, Geschlecht und Staatsbürgerschaft
(
Stadt Salzburg
)
Einwohnerabstammung Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Einwohnerstand je Katastralgemeinde Stand 08.2019 Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Einzugsgebiete der Hauptgewässer der Steiermark
(
Land Steiermark
)
Einzugsgebiete Fliessgewässer Vorarlberg (Übersicht)
(
Land Vorarlberg
)
Eiszeit Abflusspfeile Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Eiszeit Gewässer Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Eiszeit Schwemmfächer Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Eiszeit Seen Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Eiszeit Vergletscherung Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Elektrische Energie in Wien nach Sektoren Wien
(
Stadt Wien
)
Elektroaltgerätebehandlung in Österreich
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Elektroladestationen Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Elektromobilität in Österreich
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Elektromobilität in Österreich Szenario 2020 und 2050
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Elektronische Fahrplanauskunft der LINZ AG LINIEN - Sollzeit (Linz)
(
Stadt Linz
)
Elektronische Fahrplanauskunft der LINZ AG LINIEN - Sollzeit (Linz)
(
Stadt Linz
)
Elektronischer Posteingang in Zahlen 2012-2019 Gemeinden Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
ELER-Projekt Maßnahmenkatalog für invasive Gehölzneophyten in den Europaschutzgebieten Neusiedler See Nordöstliches Leithagebirge und Zurndorfer Eichenwald
(
Nationalparks Austria
)
Elfter Umweltkontrollbericht Umweltsituation in Österreich
(
Umweltbundesamt GmbH
)
EMaRT - possibilities for the use of innovative web technologies in monitoring of Natura 2000 territories
(
Nationalparks Austria
)
EMAS-Organisationen und Umweltzeichen-Betriebe in Österreich
(
BMNT
)
Emergenzfallen an Quellen 2018-2020
(
Nationalparks Austria
)
Emergenzfallen an Quellen 2020-2022 (Gsengquelle, Quellen auf der Niederscheibe und am Stadelfeld)
(
Nationalparks Austria
)
EMINA - Evaluierung der österreichischen Nationalparke (Gesamtbericht)
(
Nationalparks Austria
)
Emissionen der Fernwärme Wien 2005
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Emissionen für Heizen, Kühlen und Warmwasser pro Kopf Wien
(
Stadt Wien
)
Emissionen organischer und anorganischer Stoffe aus kommunalen Kläranlagen
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Emissionen Österreichischer Großfeuerungsanlagen 1990-2004
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Emissionen von Wasserstofffahrzeugen
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Emissionstrends 1990-2004
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Emissionstrends 1990-2005
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Emissionstrends 1990-2006
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Emissionstrends 1990-2007
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Emissionstrends 1990-2008
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Emissionstrends 1990-2009
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Emissionstrends 1990-2010
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Emissionstrends 1990-2011
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Emissionstrends 1990-2012
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Emissionstrends 1990-2013
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Emissionstrends 1990-2014
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Emissionstrends 1990-2015
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Emissionstrends 1990-2016
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Emissionstrends 1990-2017.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Emissionstrends 1990-2018.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Emissionstrends 1990-2019.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Emissionstrends 1990-2020.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Emissionsverhalten von SUV - Sport Utility Vehicles
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Emy und die wunderbare Welt der Schlossinsel
(
Nationalparks Austria
)
Endbericht 2018
(
Nationalparks Austria
)
Endbericht der Evaluierung Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Endbericht Quellmonitoring 2012 - Köcherfliegen
(
Nationalparks Austria
)
Endbericht Testprojekt
(
Nationalparks Austria
)
Endbericht zum Renaturierungsprojekt am Sulzkarsee 2016-2018
(
Nationalparks Austria
)
ENDBERICHT: Monitoring im Sonderschutzgebiet Piffkar 2004-2005 : Positive Vegetationsentwicklung aufgrund natürlicher Sukzession nach Beendigung der Beweidung?
(
Nationalparks Austria
)
Endbericht: Wiederansiedlung der Deutschen Tamariske (Myricaria germanica) im Nationalpark Donau-Auen
(
Nationalparks Austria
)
Endemic vascular plants in the high mountains of the Sierra Nevada National Park (Spain)
(
Nationalparks Austria
)
Endemische Schnecken
(
Nationalparks Austria
)
Endemism below the species rank: Population genetics of the European Mudminnow (Umbra krameri)
(
Nationalparks Austria
)
Endemiten - die endemische Käferfauna des Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Endemiten in Österreich
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Endemitenfauna im Nationalpark Gesäuse - Die Collection Pater Gabriel Strobl und die Stiftssammlung Admont
(
Nationalparks Austria
)
Endemitenkatalog des Nationalparks Gesäuse - Erstbearbeitung der Tiergruppe: Pseudoskorpione (Arachnida:Pseudoscorpiones)
(
Nationalparks Austria
)
Endemitenkatalog des Nationalparks Gesäuse - Erstbearbeitung der Tiergruppe: Tasterläufer (Arachnida: Palpigradi)
(
Nationalparks Austria
)
Endemitenkatalog des Nationalparks Gesäuse - Tiergruppe: Felsenspringer (Machilidae)
(
Nationalparks Austria
)
Endemitenkatalog des Nationalparks Gesäuse - Tiergruppe: Käfer: Rüssel-, Blattkäfer Co. (Coleoptera part.: Curculionidae, Chrysomelidae)
(
Nationalparks Austria
)
Endenergie gegenüber erneuerbarer Energie mit Import und Abwärme Wien
(
Stadt Wien
)
Endenergieverbrauch bezogen auf die Wertschöpfung nach Bundesländern Österreich
(
Stadt Wien
)
Endenergieverbrauch des Landverkehrs Wien
(
Stadt Wien
)
Endenergieverbrauch des öffentlichen Verkehrs Wien
(
Stadt Wien
)
Endenergieverbrauch für Raumheizung, Warmwasser und Klimatisierung Wien
(
Stadt Wien
)
Endenergieverbrauch im Magistrat nach Abteilungen Wien
(
Stadt Wien
)
Endenergieverbrauch im Magistrat nach Energieträgern Wien
(
Stadt Wien
)
Endenergieverbrauch nach Anwendungen Wien
(
Stadt Wien
)
Endenergieverbrauch nach Energieträgern Wien
(
Stadt Wien
)
Endenergieverbrauch nach Sektoren Wien
(
Stadt Wien
)
Endenergieverbrauch nach Verbrauchersektoren und Verwendungszweck Wien
(
Stadt Wien
)
Endenergieverbrauch nach Verwendungszweck Wien
(
Stadt Wien
)
Endenergieverbrauch privater Haushalte pro Kopf nach Bundesländern Österreich
(
Stadt Wien
)
Endenergieverbrauch pro Kopf für Raumheizung, Warmwasser und Klimatisierung Wien
(
Stadt Wien
)
Endenergieverbrauch pro Kopf nach Bundesländern Österreich
(
Stadt Wien
)
Endenergieverbrauch pro Kopf nach Sektoren Wien
(
Stadt Wien
)
Energie- und Treibhausgasszenarien im Hinblick auf 2030 und 2050
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Energieangelegenheiten, Umwelt- und Landschaftsschutz der Gemeinde Engerwitzdorf 2013-2019
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Energieaufbringung von Energie Wien
(
Stadt Wien
)
Energiebericht Wien
(
Stadt Wien
)
Energiebilanz und Kosten VOC-Minderung in der Plattenindustrie
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Energieeffiziente Kühlsysteme
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Energieeinsparungen ÖkoBusinessPlan nach Anwendungen Wien
(
Stadt Wien
)
Energieeinsparungen ÖkoBusinessPlan Wien nach Programmjahren Wien
(
Stadt Wien
)
Energieimporte nach Wien
(
Stadt Wien
)
Energiekonzept der Tschechischen Republik
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Energiepolitik Polen bis 2040. Strategische Umweltprüfung.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Energiepolitik Polen bis 2040. Strategische Umweltprüfung.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Energiepreise für Industrie, nominal Wien
(
Stadt Wien
)
Energiepreise für Industrie, real Wien
(
Stadt Wien
)
Energiepreise privater Haushalte, nominal, brutto Wien
(
Stadt Wien
)
Energiepreise privater Haushalte, real, brutto Wien
(
Stadt Wien
)
Energiepreise Verkehr, nominal, brutto Wien
(
Stadt Wien
)
Energiepreise Verkehr, real, brutto Wien
(
Stadt Wien
)
Energieprojekte Wien
(
Stadt Wien
)
Energieraumpläne (Klimaschutz-Gebiete) Wien
(
Stadt Wien
)
Energieverbrauch Gemeindegebäude Gemeinde Engerwitzdorf 2016
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Energieverbrauch Gemeindegebäude Gemeinde Engerwitzdorf 2013
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Energieverbrauch Gemeindegebäude Gemeinde Engerwitzdorf 2014
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Energieverbrauch Gemeindegebäude Gemeinde Engerwitzdorf 2017
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Energieverbrauch öffentliche Gebäude Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Energieversorgung Wiener Wohnbauten Wien
(
Stadt Wien
)
Energiewirtschaftliche Inputdaten und Szenarien
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Energiewirtschaftliche Inputdaten und Szenarien
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Energiewirtschaftliche Inputdaten und Szenarien als Grundlage für die Klimastrategie 2020 und den Monitoring Mechanism 2011
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Energiewirtschaftliche Inputdaten und Szenarien als Grundlage zur Erfüllung der Berichtspflichten des Monitoring Mechanisms
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Energiewirtschaftliche Szenarien im Hinblick auf Klimaziele 2030 und 2050
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Energiewirtschaftliche Szenarien im Hinblick auf Klimaziele 2030 und 2050
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Engelhartstetten, Hainburg - Freizeit und Naherholung im Nationalpark Donau-Auen
(
Nationalparks Austria
)
Engere Wahl der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters am 29. April 2012
(
Stadt Innsbruck
)
Engere Wahl der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters am 6. Mai 2018
(
Stadt Innsbruck
)
Engergieverbrauch Gemeindegebäude Gemeinde Engerwitzdorf 2015
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Engerwitzdorfer Sammeltaxi 2013-2019
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Engerwitzdorfer Sammeltaxi Kosten 2013-2019
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Enten und Gänse Themenausstellung
(
Nationalparks Austria
)
Entfernung des Elritzenbestandes im Sulzkarsee
(
Nationalparks Austria
)
Entnahme von Tamariskesamen am Lech in Weißenbach und Forchach - naturschutzrechtliches Verfahren - Parteiengehör
(
Nationalparks Austria
)
Entschließungsanträge Nationalrat - ALTE API - NUTZBAR BIS 30.03.2023
(
Parlament
)
Entsorgungsstrategie Slowakische Republik Bericht zur bilateralen Konsultation vom 14052008 in Bratislava
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Entsorgungsstrategie Slowakische Republik Fachstellungsnahme zur Strategischen Umweltprüfung
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Entstehung, Ist-Zustand und Entwicklungs-Perspektiven ausgewählter Enns-Altarme zwischen Paltenmündung und Gesäuse-Eingang
(
Nationalparks Austria
)
Entwicklung der Beschäftigten im österreichischen Bankwesen – regionale Darstellung
(
Oesterreichische Nationalbank
)
Entwicklung der Beschäftigten im österreichischen Bankwesen – sektorale Darstellung
(
Oesterreichische Nationalbank
)
Entwicklung des Abfallvermeidungsprogramms 2011
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Entwicklung des Abfallvermeidungsprogramms 2017
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Entwicklung einer Arc-View-Applikation zur Interpolation von Starkniederschlagsereignissen im Nationalpark Kalkalpen - Forschungsprojekt"Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen"
(
Nationalparks Austria
)
Entwicklung eines Bewertungsverfahrens zur Feststellung der Kernzoneneignung von Raumeinheiten im geplanten Nationalpark Kalkalpen in Oberösterreich
(
Nationalparks Austria
)
Entwicklung eines waldbaulichen Behandlungskonzepts am Beispiel der Einzugsgebiete Kühgraben und Rotgraben im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Entwicklung nachhaltiger Schilferntetechniken und Monitoring Schilfgürtel Neusiedler See - Zwischenbericht 2019
(
Nationalparks Austria
)
Entwicklung und Potentialabschätzung von neuen Marketingmöglichkeiten am österreichischen Markt für Tourismusangebote im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Entwicklung von Hybridpappelbeständen im Nationalpark Donau-Auen
(
Nationalparks Austria
)
Entwicklung von Vegetation und Verjüngung über großflächigen lawinar entstandenen Waldlichtungsfluren (Tamischbachturm, Gesäuse)
(
Nationalparks Austria
)
Entwicklung, Analyse und Zukunft des Gamswildes in Heiligenblut am Großglockner (Kärnten)
(
Nationalparks Austria
)
Entwicklungen zur Biologischen Vielfalt in Österreich
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Entwurf der Energiepolitik der Slowakischen Republik
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Environmental damages in the Atlantic Forest Biome: A case study
(
Nationalparks Austria
)
Environmental Impact Assessment for the Construction of a second Nuclear Power Station at Borssele (NL) - Energy Resources Holding´s (ERH)
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Environmental sedimentology in mountain regions - Human impact on sediment dynamics in unglaciated alpine catchments (Johnsbach Valley, Austria)
(
Nationalparks Austria
)
EO-based habitat structure assessment in a trans-boundary Natura 2000 site
(
Nationalparks Austria
)
EO-based monitoring of Europe's most precious habitats inside and outside protected areas
(
Nationalparks Austria
)
Epigäische Arthropoden auf gemähten und ungemähten Wiesen im Seewinkel (Burgenland)
(
Nationalparks Austria
)
Epiphytic lichen communities in the National Park Kalkalpen, Austria, Upper-Austria
(
Nationalparks Austria
)
Epiphytische Flechtengesellschaften im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Erarbeitung eines Beprobungskonzeptes für Ersatzbrennstoffe
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Erasing a biodiversity hot-spot: Open woodlands, veteran trees and mature forests succumb to forestry intensification, logging, and succession in Lower Morava UNESCO Biosphere Reserve
(
Nationalparks Austria
)
Erdbeben in Österreich und weltweit
(
ZAMG
)
Erdbebenmessstationen des Österreichischen Erdbebendienstes
(
ZAMG
)
Erdwärmepotenzial - Wärmeleitfähigkeit Wien
(
Stadt Wien
)
Erdwärmesonden
(
Land Oberösterreich
)
Erfahrungen mit dem Jagd- und Fischereimanagement in ausgewählten europäischen Nationalparken - Band 5
(
Nationalparks Austria
)
Erfasste Deponiegasmengen auf Österreichischen Deponien - Zeitreihe für die Jahre 2002 bis 2007
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Erfassung der Brutpopulation der Graugans (Anser anser) im Seewinkel im Jahr 2012
(
Nationalparks Austria
)
Erfassung der FFH-Moose Mannia triandra und Scapania carinthiaca im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Erfassung der Flusskrebsbestände im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Erfassung der Hydrobioide in ausgewählten Quellbiotopen des Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Erfassung der Karsthöhlen
(
Nationalparks Austria
)
Erfassung der mikrobiologischen Dynamik an Karstquellen mittels simplifizierter Geländemethoden
(
Nationalparks Austria
)
Erfassung der mikrobiologischen Dynamik von Karstquellen mittels simplifizierter Geländemethoden
(
Nationalparks Austria
)
Erfassung der Moose im Anhang II der FFH-Richtlinie im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Erfassung des Brutbestandes der Graugans (Anser anser) im Seewinkel im Jahr 2014
(
Nationalparks Austria
)
Erfassung des Brutbestandes der Graugans (Anser anser) im Seewinkel im Jahr 2015
(
Nationalparks Austria
)
Erfassung des Brutbestandes der Graugans (Anser anser) im Seewinkel im Jahr 2016
(
Nationalparks Austria
)
Erfassung und Darstellung von Ökosystemleistungen.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Erfassung von Beständen ausgewählter Kleinfischarten mit Schwerpunkt auf der Koppe (Cottus gobio) in den Einzugsgebieten der Isel und des Debantbachs
(
Nationalparks Austria
)
Ergänzende Materialien zu: Vegetations- und Bodenverhältnisse der Wälder im Nationalpark Gesäuse (Österreich: Steiermark)
(
Nationalparks Austria
)
Ergänzungen zum Raumbuch für Amtshäuser, Kindergärten und Schulen der Stadt Wien für Kindergärten der Stadt Wien
(
Stadt Wien
)
Ergebnis der Nationalratswahl 2019 Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Ergebnisdokumentation der Themen-Workshops zur Erarbeitung der Österreichischen Kreislaufwirtschaftsstrategie.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Ergebnisse 12. Quellwoche 2020: Eintags- und Köcherfliegen (Ephemeroptera, Trichoptera), Zweiflügler (Diptera: Dixidae, Dolichopodidae, Empididae, Lonchopteridae, Thaumaleidae)
(
Nationalparks Austria
)
Ergebnisse Bundespräsidenten Wahl 2010 nach Sprengeln
(
Stadt Klagenfurt
)
Ergebnisse Bürgermeisterwahl 2009 nach Sprengeln, 1. Wahlgang
(
Stadt Klagenfurt
)
Ergebnisse Bürgermeisterwahl 2009 nach Sprengeln, 2. Wahlgang
(
Stadt Klagenfurt
)
Ergebnisse der Buergermeisterwahlen ab 1991
(
Stadt Klagenfurt
)
Ergebnisse der Bundespräsidentenwahlen ab 1951
(
Stadt Klagenfurt
)
Ergebnisse der Bürgermeisterwahlen in der Stadt Salzburg
(
Stadt Salzburg
)
Ergebnisse der Erhebung der Kiesbrüterbestände (Flussregenpfeifer Charadrius dubius Flussuferläufer Actitis hypoleucos) im Nationalpark Donau-Auen im Jahr 2011
(
Nationalparks Austria
)
Ergebnisse der Erhebung der Kiesbrüterbestände (Flussregenpfeifer Charadrius dubius Flussuferläufer Actitis hypoleucos) im Nationalpark Donau-Auen im Jahr 2013
(
Nationalparks Austria
)
Ergebnisse der Erhebung der Kiesbrüterbestände (Flussregenpfeifer Charadrius dubius Flussuferläufer Actitis hypoleucos) im Nationalpark Donau-Auen im Jahr 2014
(
Nationalparks Austria
)
Ergebnisse der Erhebung der Kiesbrüterbestände (Flussregenpfeifer Charadrius dubius Flussuferläufer Actitis hypoleucos) im Nationalpark Donau-Auen im Jahr 2015
(
Nationalparks Austria
)
Ergebnisse der EU Wahl 2019 (BMI)
(
BMI
)
Ergebnisse der EU- und Nationalratswahlen seit 1945
(
Stadt Klagenfurt
)
Ergebnisse der EU-Wahl 2014 (BMI)
(
BMI
)
Ergebnisse der EU-Wahl in der Stadt Salzburg
(
Stadt Salzburg
)
Ergebnisse der Gemeinderatswahlen in der Stadt Salzburg
(
Stadt Salzburg
)
Ergebnisse der Gemeinderatswahlen seit 1945
(
Stadt Klagenfurt
)
Ergebnisse der herpetologisch-odonatischen Untersuchungen an Stillgewässern südlich der Enns im Rahmen des Gewässerprojekt Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Ergebnisse der Landtagswahlen in der Stadt Salzburg
(
Stadt Salzburg
)
Ergebnisse der Landtagswahlen seit 1945
(
Stadt Klagenfurt
)
Ergebnisse der Nationalratswahl 2008 nach Sprengeln
(
Stadt Klagenfurt
)
Ergebnisse der Nationalratswahl 2013 (BMI)
(
BMI
)
Ergebnisse der Nationalratswahl 2013 nach Sprengeln
(
Stadt Klagenfurt
)
Ergebnisse der Nationalratswahl 2017 (BMI)
(
BMI
)
Ergebnisse der Nationalratswahl 2019 (BMI)
(
BMI
)
Ergebnisse der Nationalratswahlen in der Stadt Salzburg
(
Stadt Salzburg
)
Ergebnisse der Quell-Bachwoche 2013 - Kurzbericht Trichoptera und Ephemeroptera
(
Nationalparks Austria
)
Ergebnisse der Straßenverkehrszählung im Straßennetz, Dauerzählstellen (JDTV) Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Ergebnisse der Volkszählung 2001 und Registerzählung 2011
(
Land Vorarlberg
)
Ergebnisse des Wiesenlimikolen-Monitorings im Seewinkel im Jahr 2001
(
Nationalparks Austria
)
Ergebnisse des Wiesenlimikolen-Monitorings im Seewinkel im Jahr 2002
(
Nationalparks Austria
)
Ergebnisse des Wiesenlimikolen-Monitorings im Seewinkel im Jahr 2003
(
Nationalparks Austria
)
Ergebnisse des Wiesenlimikolen-Monitorings im Seewinkel im Jahr 2004
(
Nationalparks Austria
)
Ergebnisse des Wiesenlimikolen-Monitorings im Seewinkel im Jahr 2005
(
Nationalparks Austria
)
Ergebnisse EU-Wahl 2009 nach Sprengeln
(
Stadt Klagenfurt
)
Ergebnisse Europawahl 2014 nach Sprengel
(
Stadt Klagenfurt
)
Ergebnisse Gemeinderatswahl 2009 nach Sprengeln
(
Stadt Klagenfurt
)
Ergebnisse interne Open Government Umfrage 2018 Wien
(
Stadt Wien
)
Ergebnisse Landtagswahl 2013 nach Sprengeln
(
Stadt Klagenfurt
)
Ergebnisse Volkszählung ab 1869
(
Stadt Klagenfurt
)
Erhaltung von Artemisia laciniata in den Zitzmannsdorfer Wiesen - Endbericht 2022
(
Nationalparks Austria
)
Erhebung bedeutender Waldvögel des Nationalpark Kalkalpen, Schriftenreihe Band 14
(
Nationalparks Austria
)
Erhebung der Adult und Jungfische im Rahmen einer Ist- Zustandserhebung im Gebiet der Unteren Lobau
(
Nationalparks Austria
)
Erhebung der Adult- und Jungfischfauna im Gebiet Orth an der Donau
(
Nationalparks Austria
)
Erhebung der FFH-Lebensraumtypen 6250, 91M0 und 8220 in ausgewählten Europaschutzgebieten des Burgenlandes
(
Nationalparks Austria
)
Erhebung der Herpetofauna sowie des Lebensrauminventars potenzieller Lebensräume der Wiesenotter (Vipera ursinii rakosiensis MÉHELY, 1894) im Seewinkel (Burgenland, Österreich)
(
Nationalparks Austria
)
Erhebung der Herpetofauna sowie des Lebensrauminventars potenzieller Lebensräume der Wiesenotter (Vipera ursinii rakosiensis MÉHELY, 1894) im Seewinkel (Burgenland, Österreich) - Zwischenbericht 2009
(
Nationalparks Austria
)
Erhebung der Kiesbrüterbestände im Nationalpark Donauauen während der Brutsaison 2007
(
Nationalparks Austria
)
Erhebung der ornithologischen Grundlagen zur Erfüllung der naturschutzfachlichen Auflagen des Flussbaulichen Gesamtprojekts an der Donau östlich von Wien - Teil 1: Kies- und Steilwandbrüter
(
Nationalparks Austria
)
Erhebung der ornithologischen Grundlagen zur Erfüllung der naturschutzfachlichen Auflagen des Flussbaulichen Gesamtprojekts an der Donau östlich von Wien - Teil 2: Durchziehende und überwinternde wassergebundene Vogelarten
(
Nationalparks Austria
)
Erhebung der Verbreitung und des Erhaltungszustandes von Rosalia alpina im Nationalpark Gesäuse im Jahr 2015
(
Nationalparks Austria
)
Erhebung des Bestandes und der Entwicklung der Trockenstandorte, ausgewählter Wiesenbrachen und Wiesen im Nationalpark Thayatal in Hinblick auf bisher gesetzte Pflegemaßnahmen und eine Anpassung der Pflegepläne
(
Nationalparks Austria
)
Erhebung des Gesundheitszustandes der Esche im Nationalpark Donau-Auen - Endbericht
(
Nationalparks Austria
)
Erhebung sensibler Lebensräume und Erfassung jagdlicher Basis-informationen im Sengsengebirge und Reichraminger Hintergebirge - Befragung der örtlichen Forst- und Jagdorgane
(
Nationalparks Austria
)
Erkennung und Klassifikation von Wildtieren mittels Computer Vision
(
Nationalparks Austria
)
Erläuterungen Subventionen Amtsbericht
(
Stadt Salzburg
)
Erlebnis- und Bildungsstrategie 2014-2024 im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Erlebnisregionen der Steiermark
(
Land Steiermark
)
Ermächtigte Einrichtungen für die Ausbildung von Kranen, Hubstaplern, Sprengarbeiten etc.
(
BMA
)
Ermittlung der Biodiversität ausgewählter Quellbiotope im Nationalpark Kalkalpen bezüglich der quelltypspezifischen Zönosenstruktur der Indikatorgruppen Plecoptera und Trichoptera (Insecta)
(
Nationalparks Austria
)
Ermittlung der Einflüsse von alternativen Chemisch-Analytischen Aufarbeitungsverfahren auf die Bewertung von festen Ersatzbrennstoffen "EBS-Analytik"
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Ermittlung der fischereilichen Ertragsfähigkeit der Nationalparkgewässer im Wiener Bereich 2008
(
Nationalparks Austria
)
Erneuerbare Stromproduktion Wien
(
Stadt Wien
)
Erneuerbare und gesamte Produktion von elektrischer Energie Wien
(
Stadt Wien
)
Erneuerbare Wärme Wien
(
Stadt Wien
)
Erreichbarkeiten alpiner Tourismusstandorte mit dem öffentlichen Verkehr aus bedeutenden Grossstädten Europas
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Errichtete geförderte PV-Anlagen 2014 Wien
(
Stadt Wien
)
Errichtete geförderte PV-Anlagen in Wien
(
Stadt Wien
)
Errichtete geförderte Solarthermie-Anlagen 2014 Wien
(
Stadt Wien
)
Errichtete geförderte Solarthermie-Anlagen in Wien
(
Stadt Wien
)
Errichtung und inhaltlicher Betrieb einer Informationsplattform für Kinderarzneimittel in Österreich
(
Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger
)
Errichtung von Eigenheimen - Bewilligungen 2018
(
Land Oberösterreich
)
Erste Österreichische Fallstudie zu Antifoulingwirkstoffen in der Umwelt
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Erste Zikadenerhebung im Nationalpark Thayatal
(
Nationalparks Austria
)
Erstellen einer Biodiversitätsdatenbank für den Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Erstellung einer Liste von lichenisierten, lichenoparasitischen und einigen saprophytischen Pilzen für BIOOFFICE im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Erstellung einer luftbildbasierten Karte der aktuellen Vegetation für das Natura 2000 Gebiet Ennstaler Alpen Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Erstellung eines Kartierungsschlüssels für waldfreie Vegetation im Natura 2000 Gebiet Ennstaler Alpen und Nationalpark Gesäuse sowie Durchführung einer Probekartierung im Sommer 2010
(
Nationalparks Austria
)
Erstellung eines räumlichen Überblicks über die Vernetzungssituation der Gewässer vom Schutzgebiet bis zu den Tallagen in der Pilotregion Nationalpark Hohe Tauern - Südtirol
(
Nationalparks Austria
)
Ersterhebung der Landschneckendiversität des Nationalparks Thayatal
(
Nationalparks Austria
)
Erstnachweis der Gefleckten Smaragdlibelle Somatochlora flavomaculata (VANDER LINDEN, 1825) aus dem Burgenland, östliches Österreich (Insecta: Odonata).
(
Nationalparks Austria
)
Ertragsanteile der Gemeinde Engerwitzdorf 2011-2017
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Ertragsanteile der Gemeinde Engerwitzdorf 2011-2019
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Erwachsenenbildung Graz
(
Stadt Graz
)
Erweiterung Zwischenlager Bohunice
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Erweiterung Zwischenlager Bohunice
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Erwerbspersonen in der Steiermark
(
Land Steiermark
)
Erwerbstätige - Wirtschaftssektoren laut Volkszählung
(
Land Oberösterreich
)
Erwerbstätige in der Steiermark
(
Land Steiermark
)
Erwerbsverläufe - Statuswechsel 2010 bis 2020 nach Arbeitsmarkstatus vor und nach dem Statuswechsel
(
Statistik Austria
)
Erzeugerpreisindex (2015 = 100) ÖCPA 2015
(
Statistik Austria
)
Erzeugerpreisindex (2015 = 100) ÖNACE 2008
(
Statistik Austria
)
Erzeugerpreisindex (2021 = 100) ÖCPA 2015
(
Statistik Austria
)
Erzeugerpreisindex (2021 = 100) ÖNACE 2008
(
Statistik Austria
)
Erzeugerpreisindex für unternehmensnahe Dienstleistungen (2015 = 100)
(
Statistik Austria
)
Erzeugerpreisindex für unternehmensnahe Dienstleistungen (2021 = 100)
(
Statistik Austria
)
Es droht der fischereiliche Kollaps in Osttirol - Situation Äsche. TFV Mitteilungen 1/2020
(
Nationalparks Austria
)
Es Weihnachtet sehr
(
Nationalparks Austria
)
Espoo Procedure NPP Loviisa-3
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Essen auf Rädern 2006 Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Essen auf Rädern 2007 Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Essen auf Rädern 2008 Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Essen auf Rädern 2009 Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Essen auf Rädern 2010 Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Essen auf Rädern 2011 Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Essen auf Rädern Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Essen auf Rädern Kosten Gemeinde Engerwitzdorf 2013-2019
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Essen auf Rädern Portionen Gemeinde Engerwitzdorf 2013-2019
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Establishing ecological networks in the Central Alps - ECONNECT's pilot region Inn - Etsch
(
Nationalparks Austria
)
ETZ-Programme 2014 - 2020 - grenzüberschreitende, bilaterale Kooperationen
(
BMNT
)
EU-Projekte Wiens
(
Stadt Wien
)
EU-Wahl 1999 Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
EU-Wahl 2004 Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
EU-Wahl 2009 Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
EU-Wahl 2014 Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Eu-Wahlen 2019 Ergebnis und Vergleich Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
EUNIS Biotoptypen Österreichs 2018
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Europadiplom Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Europaschutzgebiet
(
Nationalparks Austria
)
Europaschutzgebiet Natura 2000 - FFH-Richtlinie (pSCI) Tirol
(
Land Tirol
)
Europaschutzgebiete (Natura 2000) FFH-Gebiete Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Europaschutzgebiete (Natura 2000) in Vorarlberg
(
Land Vorarlberg
)
Europaschutzgebiete (Natura 2000) Vogelschutzgebiete Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Europaschutzgebiete (Natura2000) Steiermark
(
Land Steiermark
)
Europaschutzgebiete FFH-RL Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Europaschutzgebiete Schutzzonen Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Europaschutzgebiete VS-RL Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Europawahl am 25. Mai 2014 (Stadt Innsbruck)
(
Stadt Innsbruck
)
Europawahl am 26. Mai 2019 (Stadt Innsbruck)
(
Stadt Innsbruck
)
Europawahl vom 4. bis 7. Juni 2009 (Stadt Innsbruck)
(
Stadt Innsbruck
)
Europawahl-Vergleich 2004-2009 Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Europawahlen (Linz)
(
Stadt Linz
)
Europawahlen (Linz)
(
Stadt Linz
)
Europawahlen Tirol
(
Land Tirol
)
Europawahlen Wien
(
Stadt Wien
)
European Natura 2000 Award 2015
(
Nationalparks Austria
)
Evaluating Ecosystems and Ecosystem Services in Protected Areas
(
Nationalparks Austria
)
Evaluating sediment dynamics in tributary trenches in an alpine catchment (Johnsbachtal, Austria) using multi-temporal terrestrial laser scanning
(
Nationalparks Austria
)
Evaluating the potential of protected areas to preserve biodiversity at large scales
(
Nationalparks Austria
)
Evaluation Kooperationsprojekte Nationalpark-Hauptschule Winklern mit dem Nationalpark Hohe Tauern Kärnten
(
Nationalparks Austria
)
Evaluation pilot activities NPK (Projekt Beech Power)
(
Nationalparks Austria
)
Evaluierung 5 Jahre Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Evaluierung der Abfallvermeidungsstrategie 2006
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Evaluierung des Abfallannahmeverfahrens für mechanisch-biologisch behandelte Abfälle zur Deponierung
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Evaluierung des Managementplans (Nationalparkplan) des Nationalparks Hohe Tauern Kärnten
(
Nationalparks Austria
)
Evaluierung eines interaktiven Erlebnisweges - Der Wilde John im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Evaluierung EU BAT Dokument "Mineral Oil and Gas Refineries"
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Evaluierung hochrangiger Strassenbauvorhaben in Österreich.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Evaluierungsbericht zur Klimastrategie 2002
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Ex-Situ Behandlung von kontaminierten Böden
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Examinations on alpine trout populations (Salmo trutta f. fario) in the province of Salzburg (Austria)
(
Nationalparks Austria
)
Exekutionen der Gemeinde Engerwitzdorf 2013-2019
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Exkursionen 1. Halbjahr 1997
(
Nationalparks Austria
)
Exkursionen 2. Halbjahr 1996
(
Nationalparks Austria
)
Exkursionen 2. Halbjahr 1997
(
Nationalparks Austria
)
Exkursionsbericht 2007, Nationalpark Gesäuse, Lepidoptera
(
Nationalparks Austria
)
Exkursionsbericht 2010, Lepidoptera Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Exkursionsbericht 2011, Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Exkursionsbericht 2013, Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Exkursionsbericht 2014
(
Nationalparks Austria
)
Exkursionsbericht 2014 Lepidoptera
(
Nationalparks Austria
)
Exkursionsbericht 2015 Lepidoptera
(
Nationalparks Austria
)
Exkursionsberichte 2016, Nationalpark Gesäuse, Lepidoptera
(
Nationalparks Austria
)
Exkursionsprogramm 1998 - Natur-Erlebnis auf dem richtigen Weg
(
Nationalparks Austria
)
Exkursionsprogramm 1999
(
Nationalparks Austria
)
Exkursionsprogramm 1999 - Natur-Erfahrung - Das Exkursionsprogramm
(
Nationalparks Austria
)
Exkursionsprogramm 2000 - Natur-Erfahrung (Das Besucherangebot 2000)
(
Nationalparks Austria
)
Exkursionsprogramm 2001 - Natur-Erfahrung (Das Besucherangebot 2001)
(
Nationalparks Austria
)
Exkursionsprogramm Nationalpark Donau-Auen 1998
(
Nationalparks Austria
)
Expedition Au - schlossORTH nationalpark zentrum
(
Nationalparks Austria
)
Experimental Long-Term Evaluation of a Campaign to Reduce Freeriding-Wildlife Conflicts of Snow Sports
(
Nationalparks Austria
)
Expert Statement on the Environmental Impact Assessment Report for the new NPP at the Jaslovské Bohunice site
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Expert Statement on the Environmental Impact study on NPP Paks II
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Expert Statement on the Proposal of the National Energy Programme of the Republic of Slovenia for the 2010 - 2030 Period
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Exploring differences in mountain landscape preferences and perceptions between Austrian and United States protected area visitors
(
Nationalparks Austria
)
Exploring factors influencing the attitude of ski tourers towards the ski touring management measures of the Gesäuse National Park
(
Nationalparks Austria
)
Exploring Nature Along The Danube River
(
Nationalparks Austria
)
Extracurricular Environmental Education in the Nationalpark Hohe Tauern.
(
Nationalparks Austria
)
F
Fachbereichskoordination I:"Karstdynamik" - Lagebericht zum Ablauf des Jahres 1991 und Ausblick ins Jahr 1992
(
Nationalparks Austria
)
Fächenwidmungsplan Vorarlberg - Signaturen
(
Land Vorarlberg
)
Fachhochschule Salzburg
(
Stadt Salzburg
)
Fachplan Raufußhuhn-Management im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Fachstellung zum Programm für die Polnische Kernenergie
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Fachstellungnahme zum Energiekonzept der Tschechischen Republik
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Fachstellungnahme zum Entwurf der Energiepolitik der Slowakischen Republik
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Fachstellungnahme zum Plan für die Energieversorgungssicherheit der Slowakischen Republik
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Fachstellungnahme zum UVP-Verfahren Stilllegung und Abbau des Kernkraftwerks Isar 1 (KKI 1)
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Fachsymposium Wasserbau östlich von Wien wie geht es weiter? - Zusammenfassung
(
Nationalparks Austria
)
Fachtagung Wald - Zusammenfassung
(
Nationalparks Austria
)
Fact finding Workshop on the active Tectonics of the Krsko Region
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Factsheet: Vegetationskartierung auf ausgewählten Flächen des Nationalparks Hohe Tauern
(
Nationalparks Austria
)
Facultative and obligate diapause phenotypes in populations of the European spruce bark beetle Ips typographus
(
Nationalparks Austria
)
Fahrgastzahlen der Wiener Linien Wien
(
Stadt Wien
)
Fahrradabstellanlagen Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Fahrschulen Burgenland
(
Land Burgenland
)
Fahrschulen Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Fahrten im Straßengüterverkehr ab 2006
(
Statistik Austria
)
Fahrwassergebiet der Donau - Österreich
(
viadonau
)
Familien (Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung)
(
Statistik Austria
)
Familien in der Steiermark
(
Land Steiermark
)
Familien nach Größe der Kernfamilie seit 2012 - Bezirke Wien
(
Stadt Wien
)
Familien nach Typ der Kernfamilie seit 2012 - Bezirke Wien
(
Stadt Wien
)
Familienhebammen Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Familienstand Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Familienstand Gemeinde Engerwitzdorf 2017
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Familienstand Gemeinde Engerwitzdorf 2014
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Familienstand Gemeinde Engerwitzdorf 2015
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Familienstand Gemeinde Engerwitzdorf 2016
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Fangschrecken (Mantodea) und Heuschrecken (Orthoptera) im Nationalpark Thayatal Ergebnisse des langzeitlichen Monitorings
(
Nationalparks Austria
)
Faszination alte Wälder
(
Nationalparks Austria
)
Faszination Artenvielfalt
(
Nationalparks Austria
)
Faszination Steyrschlucht
(
Nationalparks Austria
)
Fauna des Nationalpark Donau-Auen (nach Organismengruppe)
(
Nationalparks Austria
)
Fauna des Nationalpark Donau-Auen (nach Taxa)
(
Nationalparks Austria
)
Faunistic assemblages of natural springs in different areas in the Swiss Nationalpark
(
Nationalparks Austria
)
Faunistic Characterisation of Alpine Springs in the Swiss National Park
(
Nationalparks Austria
)
Faunistisch - ökologische Untersuchung ausgewählter Fliessgewässer des Sengsengebirges
(
Nationalparks Austria
)
Feeding behaviour of Ruffs during spring migration at a stopover site of international importance in Eastern Austria
(
Nationalparks Austria
)
Feeding plasticity of alpine stream chironomids: evidence from river monitoring in the Hohe Tauern NP
(
Nationalparks Austria
)
Feichtauer Seen- Leben im Extrembereich
(
Nationalparks Austria
)
Feinstaub PM10 Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Feinstaub PM2,5 Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Feinstaubsanierungsgebiete Steiermark
(
Land Steiermark
)
Feldwege im Gemeindegebiet Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Fels und Karst
(
Nationalparks Austria
)
Felsbrütende Großvogelarten im Nationalpark Kalkalpen, Reichraminger Hintergebirge - Endbericht 1997
(
Nationalparks Austria
)
Felsbrütende Großvogelarten im Nationalpark Kalkalpen, Sengsengebirge - Endbericht 1602-02/1996
(
Nationalparks Austria
)
Felsbrüter - Leben zwischen Himmel und Abgrund
(
Nationalparks Austria
)
Felsenbirne und Sebenstrauch - Seltene Gehölze im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Ferialaktion 1990
(
Nationalparks Austria
)
Ferialaktion 1993
(
Nationalparks Austria
)
Ferien im Nationalpark 2004
(
Nationalparks Austria
)
Ferienpass der Gemeinde Engerwitzdorf 2013-2019
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Ferienpass Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Ferienpass Kosten der Gemeinde Engerwitzdorf 2013-2019
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Ferienpass Veranstaltungen und Teilnehmer Gemeinde Engerwitzdorf 2013-2019
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Ferns in the spray: the pteridophyte flora of the Krimml Waterfalls
(
Nationalparks Austria
)
FERNSEHFONDS AUSTRIA
(
RTR-GmbH
)
Fernwärmeerzeugung in Wien
(
Stadt Wien
)
Fernwärmenutzung privater Haushalte Wien
(
Stadt Wien
)
Fertiggestellte Bauvorhaben Gebäude
(
Stadt Innsbruck
)
Fertiggestellte Bauvorhaben Wohnungen nach Energieklasse
(
Stadt Innsbruck
)
Fertiggestellte Bauvorhaben Wohnungen nach Nutzfläche 2013
(
Stadt Innsbruck
)
Fertiggestellte Bauvorhaben Wohnungen nach Nutzfläche 2014
(
Stadt Innsbruck
)
Fertiggestellte Bauvorhaben Wohnungen nach Nutzfläche 2015
(
Stadt Innsbruck
)
Fertiggestellte Bauvorhaben Wohnungen nach Raumanzahl 2013
(
Stadt Innsbruck
)
Fertiggestellte Bauvorhaben Wohnungen nach Raumanzahl 2015
(
Stadt Innsbruck
)
Fertigstellung der Blöcke 3 und 4 des KKW Mochovce
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Fertigstellung der Blöcke 3 und 4 des KKW Mochovce
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Feuchtgebietsinventar_2012
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Feuchtigkeitskartierung Feichtau
(
Nationalparks Austria
)
Feuer im Nationalpark - Eine Katastrophe? Natur im Aufwind, Nationalpark Kalkalpen Zeitschrift, Heft 46, Winter 2003, S
(
Nationalparks Austria
)
Feuerhydranten Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Feuerpolizeiliche Überprüfungen Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Feuerpolizeiliche Überprüfungen nach Objekten Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Feuerwehr Dienststellen Burgenland
(
Land Burgenland
)
Feuerwehreinsätze in Graz
(
Stadt Graz
)
Feuerwehren Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Feuerwehrhäuser Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Feuerwehrstandorte
(
Stadt Innsbruck
)
FFH-Tagfalter im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
FFH-Zugehörigkeit und Erhaltungszustand von Buchenwäldern der tief- und hochmontanen Höhenstufe im Natura-2000 Gebiet Ennstaler Alpen Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Fiakerstandorte Wien
(
Stadt Wien
)
Finanzausgleich - Bevölkerung laut Finanzausgleichsgesetz
(
Land Oberösterreich
)
Finanzdokumentation (Findok)
(
BMF
)
Finanzgebarung Ausgaben Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Finanzgebarung der Gemeinden in Oberösterreich
(
Land Oberösterreich
)
Finanzgebarung der Stadt Wien: Bereich Ausgaben Zeitreihe Wien
(
Stadt Wien
)
Finanzgebarung der Stadt Wien: Bereich Einnahmen Zeitreihe Wien
(
Stadt Wien
)
Finanzgebarung Gebühreneinnahmen Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Finanzgebarung-Einnahmen Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Finanzielle Konten Sektor Staat Jahr
(
Statistik Austria
)
Finanzielle Konten Sektor Staat Quartal
(
Statistik Austria
)
Finanzlagen der Gemeinden Tirols
(
Land Tirol
)
Finanzschulden je Einwohner der Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Finanzschulden je Einwohner der Gemeinde Engerwitzdorf 2011-2017
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Fine root and aboveground carbon stocks in riparian forests: the roles of diking and envioronmental gradients
(
Nationalparks Austria
)
First Austrian Science Coordination Workshop for In Vitro & In Silico Approaches to safety Assessment of Chemicals and Environmental Media
(
Umweltbundesamt GmbH
)
First records of Simulium (E.) petricolum (Rivosecchi), Simulium (N.) bavaricum Seitz, Adler and Simulium (N.) oligotuberculatum (Knoz) (Diptera: Simuliidae) in Austria
(
Nationalparks Austria
)
Fischbesatz - Aber richtig TFV Mitteilungen 1/2020
(
Nationalparks Austria
)
Fischbesatz im Nationalpark Gesäuse aus naturschutzfachlicher Sicht
(
Nationalparks Austria
)
Fischbesatz in Gebirgsseen
(
Nationalparks Austria
)
Fischbestandserhebung im Johnsbach
(
Nationalparks Austria
)
Fischbestandserhebung im Johnsbach - Postmonitoring
(
Nationalparks Austria
)
Fischbestandserhebung in den Fließgewässern des Nationalparks Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Fischbiologische Untersuchung des Neusiedler Sees - Projektabschlussbericht 1993
(
Nationalparks Austria
)
Fischerei im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Fischereikataster (10m) Vorarlberg
(
Land Vorarlberg
)
Fischereikataster (16m) Vorarlberg
(
Land Vorarlberg
)
Fischereikataster (20m) Vorarlberg
(
Land Vorarlberg
)
Fischereikataster (30m) Vorarlberg
(
Land Vorarlberg
)
Fischereikataster (50m) Vorarlberg
(
Land Vorarlberg
)
Fischereikataster Steiermark
(
Land Steiermark
)
Fischereikataster Vorarlberg
(
Land Vorarlberg
)
Fischereirechte
(
Land Oberösterreich
)
Fischereireviere Kärnten
(
Land Kärnten
)
Fischlebensraum
(
Land Oberösterreich
)
Fischökologische Untersuchung - Bericht 2000
(
Nationalparks Austria
)
Fischökologisches Monitoring Neusiedler See - Bericht zum Untersuchungszeitraum 2019-2021
(
Nationalparks Austria
)
Fischökologisches Monitoring Tätigkeitsbericht 2019
(
Nationalparks Austria
)
Fischökologisches Monitoring Tätigkeitsbericht 2020
(
Nationalparks Austria
)
Fischotterkartierung Enns
(
Nationalparks Austria
)
Fischotterkartierung Enns und Johnsbach
(
Nationalparks Austria
)
Fischotterkartierung Johnsbach
(
Nationalparks Austria
)
Fischotterkartierung Johnsbach Enns 2014
(
Nationalparks Austria
)
Fischotterkartierung Johnsbach und Enns 2014
(
Nationalparks Austria
)
Fischregionen
(
Land Oberösterreich
)
Five Years of Glaciological Monitoring of Venedigerkees, Hohe Tauern National Park, Austria
(
Nationalparks Austria
)
Flachbildschirmaltgeräte
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Fläche der statistischen Bezirke (Linz)
(
Stadt Linz
)
Fläche der statistischen Bezirke (Linz)
(
Stadt Linz
)
Fläche von Solarthermie-Anlagen nach Bezirken Wien
(
Stadt Wien
)
Flächen der jährlichen Bauland-Neuwidmungen Gemeine Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Flächen und Anteile der Radinfrastruktur Wien
(
Stadt Wien
)
Flächen-Mehrzweckkarte Rasterdaten Wien
(
Stadt Wien
)
Flächen-Mehrzweckkarte Vektordaten Wien
(
Stadt Wien
)
Flächenhafte Darstellung von Luftschadstoffen
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Flächenmanagement durch Rinderherden im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel
(
Nationalparks Austria
)
Flächenwidmung Burgenland - Widmungsflächen
(
Land Burgenland
)
Flächenwidmung Einrichtungen Oberösterreich
(
Land Oberösterreich
)
Flächenwidmung Geschossbezogen Oberösterreich
(
Land Oberösterreich
)
Flächenwidmung Kärnten
(
Land Kärnten
)
Flächenwidmung Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Flächenwidmung Tirol
(
Land Tirol
)
Flächenwidmung Überlagerung Bauland Oberösterreich
(
Land Oberösterreich
)
Flächenwidmung Überlagerung Grünland Oberösterreich
(
Land Oberösterreich
)
Flächenwidmung Überlagerung Schipiste Oberösterreich
(
Land Oberösterreich
)
Flächenwidmung Überlagerung Vorbehaltsflächen Oberösterreich
(
Land Oberösterreich
)
Flächenwidmung Widmungen Flächen Oberösterreich
(
Land Oberösterreich
)
Flächenwidmung Widmungen Linien Oberösterreich
(
Land Oberösterreich
)
Flächenwidmung Widmungen Punkte Oberösterreich
(
Land Oberösterreich
)
Flächenwidmungs- und Bebauungsplan (Plandokumente) Wien
(
Stadt Wien
)
Flächenwidmungs- und Bebauungsplan - Plandokumentsgrenzen Wien
(
Stadt Wien
)
Flächenwidmungs- und Bebauungsplan Wien
(
Stadt Wien
)
Flächenwidmungsplan 2012 (Linz)
(
Stadt Linz
)
Flächenwidmungsplan 2022 (Linz)
(
Stadt Linz
)
Flächenwidmungsplan der Stadt Salzburg
(
Stadt Salzburg
)
Flächenwidmungsplan Graz
(
Stadt Graz
)
Flächenwidmungsplan Steiermark
(
Land Steiermark
)
Flächenwidmungsplan Vorarlberg - Flächen
(
Land Vorarlberg
)
Flächenwidmungsplan Vorarlberg - Linien
(
Land Vorarlberg
)
Flächenwidmungsplanänderungen der Gemeinde Engerwitzdorf 2013-2019
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Flächenwidmungsplanänderungen Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Flatternde Raritäten bunt und schön
(
Nationalparks Austria
)
Flechten im Nationalpark Thayatal
(
Nationalparks Austria
)
Flechten, manche so selten wie ein Luchs
(
Nationalparks Austria
)
Fledermäuse - Schwalben der Nacht
(
Nationalparks Austria
)
Fledermäuse gehen mit Echolot auf Beutefang
(
Nationalparks Austria
)
Fledermäuse im Nationalpark Gesäuse 2019-2020
(
Nationalparks Austria
)
Fledermäuse im Nationalpark Gesäuse Endbericht
(
Nationalparks Austria
)
Fledermäuse im Nationalpark Thayatal
(
Nationalparks Austria
)
Fledermäuse im NPHT Tirol_Endbericht
(
Nationalparks Austria
)
Fledermäuse im NPHT Tirol_Kurzbericht
(
Nationalparks Austria
)
Fledermäuse in den Nationalparks Thayatal und Podyji
(
Nationalparks Austria
)
Fledermäuse Schwalben der Nacht
(
Nationalparks Austria
)
Fleißig wie die Bienen - Sommerausstellung 2007 - Tiere
(
Nationalparks Austria
)
Fliegende Edelsteine
(
Nationalparks Austria
)
Fliegende Edelsteine
(
Nationalparks Austria
)
Fliegende Edelsteine - Tagfalter im Nationalpark Kalkalpen (Schmetterlinge, Lepidoptera)
(
Nationalparks Austria
)
Fliessgewaesser Vorarlberg - oekomorphologische Punkt- und Streckendaten Direkteinleitung
(
Land Vorarlberg
)
Fliessgewaesser Vorarlberg - oekomorphologische Punkt- und Streckendaten Kontinuumsunterbrechungen
(
Land Vorarlberg
)
Fliessgewaesser Vorarlberg - oekomorphologische Punkt- und Streckendaten Routen
(
Land Vorarlberg
)
Fließgewässer-Messstellen Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Flora des Nationalpark Donau-Auen (nach Oragnismengruppe)
(
Nationalparks Austria
)
Flora des Nationalpark Donau-Auen (nach Taxa)
(
Nationalparks Austria
)
Flora und Vegetation des Marchfeldschutzdammes
(
Nationalparks Austria
)
Floristische und immissionsökologische Flechtenkartierung in ausgewählten Gebieten
(
Nationalparks Austria
)
Flüchtige Methanemissionen aus der Gasinfrastruktur in der nationalen Treibhausgasinventur: Analyse und Ausblick
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Flüchtige organische Verbindungen (VOC)
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Flugdatum der Farborthofotos im Blattschnitt 1:2000 Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Flugdatum der Orthofotos 1983-1999 Kärnten
(
Land Kärnten
)
Flugdatum der Orthofotos 2002-2004 Kärnten
(
Land Kärnten
)
Flugdatum der Orthofotos 2006-2007 Kärnten
(
Land Kärnten
)
Flugdatum der Orthofotos 2010-2012 Kärnten
(
Land Kärnten
)
Flugdatum der Orthofotos 2013-2015 Kärnten
(
Land Kärnten
)
Flugdatum der Orthofotos 2016-2018 Kärnten
(
Land Kärnten
)
Flugdatum des Airborne Laserscans im Blattschnitt 1:1000 Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Flugfracht am Flughafen Linz-Hörsching (Linz)
(
Stadt Linz
)
Flugfracht am Flughafen Linz-Hörsching (Linz)
(
Stadt Linz
)
Flugfrequenz am Flughafen Linz-Hörsching (Linz)
(
Stadt Linz
)
Flugfrequenz am Flughafen Linz-Hörsching (Linz)
(
Stadt Linz
)
Flughindernisse Tirol
(
Land Tirol
)
Fluglärm – Flughafen Innsbruck, Tirol
(
Land Tirol
)
Flugortungskarten BEV
(
BEV
)
Flugplätze - Sicherheitszonen Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Flugplätze Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Flugreise
(
Nationalparks Austria
)
Flurnamen Almen Infotafel Arnitzalm
(
Nationalparks Austria
)
Flurnamen Almen Infotafel Göriacher Alm
(
Nationalparks Austria
)
Flurnamen Almen Infotafel Hofalm
(
Nationalparks Austria
)
Flurnamen Almen Infotafel Iselsbergeralm
(
Nationalparks Austria
)
Flurnamen Almen Infotafel Katalalm
(
Nationalparks Austria
)
Flurnamen Almen Infotafel Lesachalm
(
Nationalparks Austria
)
Flurnamen Almen Infotafel Seebachalm
(
Nationalparks Austria
)
Flurnamen Almen Infotafel Steineralm
(
Nationalparks Austria
)
Flussbau im Nationalpark - Erfahrungen und Perspektiven
(
Nationalparks Austria
)
Flüsse und Bäche im Gemeindegebiet Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Flussgebiete Österreich 2012
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Flussmonitoring Gurk und Görtschitz
(
Land Kärnten
)
Fluvial landscapes - an important ecological dimension within European protected areas
(
Nationalparks Austria
)
Fokusstudie zur Einführung der wirkungsorientierten Verwaltungssteuerung in Österreich
(
BKA
)
Folder Schulprogramme 2018/2019
(
Nationalparks Austria
)
Folgekartierung der Libellenfauna im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Förderausgaben des Landes Oberösterreich
(
Land Oberösterreich
)
Förderprojekte der Wirtschaftsagentur Wien
(
Stadt Wien
)
Förderung Radwege Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Förderungen in Oberösterreich
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Förderungen Semestertickets der Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Forest disturbance monitoring system based on high spatial resolution satellite images in the Kalkalpen National Park
(
Nationalparks Austria
)
Forest management in the Piatra Craiului National Park between economic benefits and ecosystem services
(
Nationalparks Austria
)
Formation of glacial lakes - a recent dynamic process in the Hohe Tauern National Park
(
Nationalparks Austria
)
Formen Buntreitgras- und Pfeifengrasreicher Hochgrasfluren im Gesäuse (Origano-Calamagrostietum variae u.a.)
(
Nationalparks Austria
)
Forschung für die Zukunft - LTER-Austria White Paper 2015
(
Nationalparks Austria
)
Forschung im Nationalpark 2000
(
Nationalparks Austria
)
Forschung im Nationalpark 2002
(
Nationalparks Austria
)
Forschung im Nationalpark 2004
(
Nationalparks Austria
)
Forschung im Nationalpark 2006
(
Nationalparks Austria
)
Forschung im Nationalpark 2008
(
Nationalparks Austria
)
Forschung und Entwicklung im Bereich Umwelttechnologie
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Forschung und Entwicklung im Bereich Umwelttechnologie.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Forschungs- und Monitoringkonzept Nationalpark Donau-Auen
(
Nationalparks Austria
)
Forschungsbericht 2004 Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel
(
Nationalparks Austria
)
Forschungsbericht 2006 Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel
(
Nationalparks Austria
)
Forschungsbericht 2008 Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel
(
Nationalparks Austria
)
Forschungsberichte 1990, Schriftenreihe Band 1
(
Nationalparks Austria
)
Forschungsberichte 1991-1997
(
Nationalparks Austria
)
Forschungsberichte 1991-1997, Schriftenreihe Band 2
(
Nationalparks Austria
)
Forschungskonzept 2013-2023
(
Nationalparks Austria
)
Forschungskonzept Nationalpark Hohe Tauern 2020
(
Nationalparks Austria
)
Forschungskonzept Nationalpark Hohe Tauern 2021
(
Nationalparks Austria
)
Forschungsquote - Globalschätzung
(
Statistik Austria
)
Forschungsinfrastruktur in Österreich - Open for Collaboration
(
BMBWF
)
FORSITE - Baumarteneignung - Steiermark
(
Land Steiermark
)
FORSITE - Boden - Steiermark
(
Land Steiermark
)
FORSITE - Geologie - Steiermark
(
Land Steiermark
)
FORSITE - Klimadaten - Steiermark
(
Land Steiermark
)
FORSITE - Klimazonen - Steiermark
(
Land Steiermark
)
FORSITE - Nährstoff - Steiermark
(
Land Steiermark
)
FORSITE - Standort - Steiermark
(
Land Steiermark
)
FORSITE - Topographie - Steiermark
(
Land Steiermark
)
FORSITE - Wasser - Steiermark
(
Land Steiermark
)
Forstaufsichtsstationen in der Steiermark
(
Land Steiermark
)
Forstdienst - Anbaurisiko Fichte +2,5 Grad C
(
Land Oberösterreich
)
Forstdienst - Anbaurisiko Fichte derzeit
(
Land Oberösterreich
)
Forstdienst - Herkunftsgebiete
(
Land Oberösterreich
)
Forstdienst - Waldentwicklungsplan
(
Land Oberösterreich
)
Forstdienst - Zuständigkeiten
(
Land Oberösterreich
)
Forstdienst: Schutz-, Bann- und Erholungswälder
(
Land Oberösterreich
)
Forstliche Standortserkundung für das Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Forstwege in Vorarlberg
(
Land Vorarlberg
)
Fortbildungsquote der Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Fortbildungsquote der Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Fortführung der Kartierung Schutzgut Tagfalter-Fauna gemäß FFH-Richtlinie (5 Arten) im Nationalpark Gesäuse.
(
Nationalparks Austria
)
Fortschreibung des Niederösterreichischen LAWP 2016. Detail-Auswertungen aus EDM.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Fortschrittsberichte - Klimaschutzprogramm Wien
(
Stadt Wien
)
Forum Schall-Ringversuch 2008
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Fotofallenmonitoring Wassersport - Enns/Bruckgraben Endbericht
(
Nationalparks Austria
)
Fotomonitoring Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Fotomonitoring zur Machbarkeitsstudie der deutschen Tamariske
(
Nationalparks Austria
)
FQMS - Fuel quality monitoring system 2005
(
Umweltbundesamt GmbH
)
FQMS - Fuel quality monitoring system 2006
(
Umweltbundesamt GmbH
)
FQMS - Fuel quality monitoring system 2007
(
Umweltbundesamt GmbH
)
FQMS - Fuel quality monitoring system 2008
(
Umweltbundesamt GmbH
)
FQMS - Fuel quality monitoring system 2009
(
Umweltbundesamt GmbH
)
FQMS - Fuel quality monitoring system 2010
(
Umweltbundesamt GmbH
)
FQMS - Fuel quality monitoring system 2011
(
Umweltbundesamt GmbH
)
FQMS - Fuel Quality Monitoring System 2012
(
Umweltbundesamt GmbH
)
FQMS - Fuel Quality Monitoring System 2013
(
Umweltbundesamt GmbH
)
FQMS - Fuel Quality Monitoring System 2014
(
Umweltbundesamt GmbH
)
FQMS - Fuel Quality Monitoring System 2015
(
Umweltbundesamt GmbH
)
FQMS - Fuel Quality Monitoring System 2016
(
Umweltbundesamt GmbH
)
FQMS - Fuel Quality Monitoring System 2017.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
FQMS - Fuel Quality Monitoring System 2018.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
FQMS - Fuel Quality Monitoring System 2019.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
FQMS - Fuel Quality Monitoring System 2020.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
FQMS - Fuel Quality Monitoring System 2021.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Fragebogen (de) Besuchermotiverhebung 2009 NP Hohe Tauern Tirol - Schwerpunkt Motive und Infrastruktur
(
Nationalparks Austria
)
Fragebogen (it) Besuchermotiverhebung 2009 NP Hohe Tauern Tirol - Schwerpunkt Motive und Infrastruktur
(
Nationalparks Austria
)
Framework for long-term ecological research in alpine river systems
(
Nationalparks Austria
)
France: Consultation sur les Conditions de Poursuite de L'Exploitation des Réacteurs de 900 MWE Au-Delà de 40 Ans.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Frankreich: Beschluss der ASN zur Festlegung der Anforderungen an die 900 MW Reaktoren.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Frankreich: Konsultation zu den Bedingungen für den Weiterbetrieb der 900-MW-Reaktoren über 40 Jahre hinaus.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Franziszeischer Kataster Kärnten
(
Land Kärnten
)
Franziszeischer Kataster Steiermark
(
Land Steiermark
)
Franziszeischer Kataster Wien
(
Stadt Wien
)
Frauenadressen Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Frauenberatungseinrichtungen in der Stadt Salzburg
(
Stadt Salzburg
)
Frauenschuh-Monitoring 2019-2020 und weitere schützenswerte Orchideen
(
Nationalparks Austria
)
Fraßpräferenzen des Europäischen Bibers (Castor fiber) im Nationalpark Donau-Auen und deren Auswirkungen auf die Gehölzvegetation gewässernaher Auwaldbereiche
(
Nationalparks Austria
)
Freiheit Für Wildtiere
(
Nationalparks Austria
)
Freiwilligenengagement in der Zukunft!
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Freizeit- und Erholungsnutzung an der Enns: Vergleichende Analysen von Nutzungsformen, Nutzungsansprüchen und Konfliktpotentialen an zwei unterschiedlichen Flussabschnitten
(
Nationalparks Austria
)
Freizeitanlagen Kosten Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Freizeitwohnsitze in Tirol
(
Land Tirol
)
Fremdenunterkünfte und -betten in Kärnten
(
Land Kärnten
)
Fremdenverkehrsbezogene Entwicklungskonzepte für Nationalparks
(
Nationalparks Austria
)
Frequenzbuch Radio und Fernsehen
(
RTR-GmbH
)
Frequenzen Telekommunikation
(
RTR-GmbH
)
Frequenzpool für digitales terrestrisches Fernsehen
(
RTR-GmbH
)
Friedhöfe
(
Stadt Innsbruck
)
Friedhöfe Graz
(
Stadt Graz
)
Friedhöfe Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Friedhöfe Steiermark
(
Land Steiermark
)
Frogs in the city: problems of research and conservation of amphibians in Lobau (Vienna, Donau-Auen National Park)
(
Nationalparks Austria
)
From annual glacier mass balances towars a remote monitoring of near real-time mass changes
(
Nationalparks Austria
)
From long-term ecosystem monitoring to regional modelling of ecosystem function in the National Park Kalkalpen, Austria
(
Nationalparks Austria
)
From Research of the Carpathian Beech Virgin Forests to the World heritage
(
Nationalparks Austria
)
FuE- Beschäftigte und FuE-Ausgaben im Unternehmenssektor 2019 nach Bundesländern
(
Statistik Austria
)
FuE-Beschäftigte und FuE-Ausgaben im Unternehmenssektor nach Größenklassen ab 2019
(
Statistik Austria
)
Fuhrpark E-Autos Gemeinde Engerwitzdorf 2017-2018
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Fund von Bathynella in der Odelsteinhöhle (Steiermark)
(
Nationalparks Austria
)
Funde erzählen Artefakte im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Fundgegenstände in der Gemeinde Engewitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Fundtiere Wien
(
Stadt Wien
)
Fundwesen Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Funkrelaisstationen im Bereich der Landesverwaltung
(
Land Oberösterreich
)
Funktions- und Gestaltungsleitfaden für barrierefreie Besucherinfrastruktur im Pananet Raum
(
Nationalparks Austria
)
Funktionsflächen Waldentwicklungsplan Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Fürsten in der Wildnis-Thronfolger Franz Ferdinand in den Kalkalpen, Schriftenreihe Band 15
(
Nationalparks Austria
)
Fürsten in der Wildnis-Thronfolger Franz Ferdinand in den Kalkalpen, Schriftenreihe Band 15
(
Nationalparks Austria
)
Furt, Status
(
Stadt Dornbirn
)
Fußgängerzonen Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Fußgängerzonen Wien
(
Stadt Wien
)
Fußwege im Gemeindegebiet Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
G
Gabelpunkte Mehrzweckkarte Wien
(
Stadt Wien
)
Galciological monitoring in Hohe Tauern National Park
(
Nationalparks Austria
)
Gänsebestände der Gattung Anser und Branta am Durchzug und Winter 2011/2012 im Nationalpark Neusiedler See/Seewinkel
(
Nationalparks Austria
)
Gänsebestände der Gattung Anser und Branta am Durchzug und Winter 2012/2013 im Nationalpark Neusiedler See/Seewinkel
(
Nationalparks Austria
)
Gänsebestände der Gattung Anser und Branta am Durchzug und Winter 2013/2014 im Nationalpark Neusiedler See/Seewinkel
(
Nationalparks Austria
)
Gänsebestände der Gattung Anser und Branta: Durchzug und Winter 2015/2016 im Neusiedler See-Gebiet
(
Nationalparks Austria
)
Gänsebestände der Gattungen Anser Branta am Durchzug und Winter 2001/2002 im Neusiedler See-Gebiet
(
Nationalparks Austria
)
Gänsebestände der Gattungen Anser Branta am Durchzug und Winter 2002/2003 im Neusiedler See - Gebiet
(
Nationalparks Austria
)
Gänsebestände der Gattungen Anser Branta am Durchzug und Winter 2003/2004 im Neusiedler See - Gebiet
(
Nationalparks Austria
)
Gänsebestände der Gattungen Anser Branta am Durchzug und Winter 2004/2005 sowie 2005/2006 im Neusiedler See-Gebiet
(
Nationalparks Austria
)
Gänsebestände der Gattungen Anser und Branta am Durchzug und im Winter 2007/2008 im Neusiedler See-Gebiet
(
Nationalparks Austria
)
Gänsebestände der Gattungen Anser und Branta am Durchzug und im Winter 2008/2009 im Neusiedler See-Gebiet
(
Nationalparks Austria
)
Gänsebestände der Gattungen Anser und Branta am Durchzug und im Winter 2009/2010 im Neusiedler See-Gebiet
(
Nationalparks Austria
)
Gänsebestände der Gattungen Anser und Branta am Durchzug und im Winter 2017/2018 im Neusiedler See-Gebiet
(
Nationalparks Austria
)
Gänsebestände der Gattungen Anser und Branta am Durchzug und im Winter 2018/2019 im Neusiedler See-Gebiet
(
Nationalparks Austria
)
Gänsebestände der Gattungen Anser und Branta am Durchzug und im Winter 2020/2021 im Neusiedler See-Gebiet
(
Nationalparks Austria
)
Gänsebestände der Gattungen Anser und Branta am Durchzug und Winter 2006/2007 im Neusiedler See-Gebiet
(
Nationalparks Austria
)
Gänsebestände der Gattungen Anser und Branta amDurchzug und im Winter 2019/2020 im Neusiedler See-Gebiet
(
Nationalparks Austria
)
Ganz schön bunt Erlebnisprogramm des Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Garagen und Park & Ride-Anlagen Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Gäsebestände der Gattung Anser und Branta am Durchzug und Winter 2014/2015 im Nationalpark Neusiedler See/Seewinkel
(
Nationalparks Austria
)
Gästeankünfte und -übernachtungen in der Stadt Salzburg nach Herkunftsländern Jahresüberblick
(
Stadt Salzburg
)
Gästeankünfte und -übernachtungen in der Stadt Salzburg nach Herkunftsländern und Monaten
(
Stadt Salzburg
)
Gästeübernachtungen seit 2002 - Bezirke Wien
(
Stadt Wien
)
Gastschulbeiträge für Volksschulen Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gastschulbeiträge Hauptschulen Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gastschulbeiträge Land OÖ. Integrativschulen Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gastschulbeiträge Land OÖ. Sonderschulen Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gastschulbeiträge Polytechnische Schulen Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Geankerte Stützbauwerke Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Gebaeude_Informationen Graz
(
Stadt Graz
)
Gebäude im Gemeindegebiet Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gebäude in der Steiermark
(
Land Steiermark
)
Gebäude Stadtgebiet Linz 2017 (Linz)
(
Stadt Linz
)
Gebäude Stadtgebiet Linz 2018 (Linz)
(
Stadt Linz
)
Gebäude Tirol
(
Land Tirol
)
Gebäudeeinmessungen in der Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gebäudeinformation Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Gebäudewartungskosten Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gebietsbetreuung Stadterneuerung Wien
(
Stadt Wien
)
Gebietsschutz im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Geborene
(
Statistik Austria
)
Geborene
(
Statistik Austria
)
Gebuehreneinnahmen je Einwohner Gemeinde Engerwitzdorf 2011-2017
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gebühren und Abgabeneinhebung der Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gebühren und Abgabeneinhebung Kosten Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gebühren und Abgabeneinhebung Quoten Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gebühren und Abgabeneinhebung Summe Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gebühren und Abgabeneinhebung Vorschreibungsarten Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gebühren- und Abgabeneinhebung Anzahl von Vorschreibungen der Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gebühreneinnahmen je Einwohner Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gebühreneinnahmen Rechnungsabschluss 2014-2018 und Voranschlag 2019 Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Geburten (Linz)
(
Stadt Linz
)
Geburten (Linz)
(
Stadt Linz
)
Geburten Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Geburten seit 2002 - Bezirke Wien
(
Stadt Wien
)
Geburten seit 2002 - Wien
(
Stadt Wien
)
Geburten seit 2015 - Zählbezirke Wien
(
Stadt Wien
)
Geburtenstatistik
(
Land Vorarlberg
)
Gedämmte Au - Geflutete Au: Vergleichende Grundlagenforschung zur forstökologicshen Beurteulung abgedämmter und gefluteter Auwaldstandorte östlich von Wien
(
Nationalparks Austria
)
Gedanken zur natürlichen Waldbedeckung des Seewinkels
(
Nationalparks Austria
)
Gefährdungsanalyse der Populationen einer Flagship-Species, der Zierlichen Federnelke (Dianthus plumarius subsp. blandus), im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Gefahrene Kilometer Dienstfahrzeuge Verwaltung und Kulturhaus Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gefahrenzonen Bundeswasserbauverwaltung Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Gefahrenzonen BWV Tirol
(
Land Tirol
)
Geförderte Photovoltaikanlagen Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Geförderte Solarthermieanlagen Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Geförderte Wärmepumpen Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Geförderte Wärmepumpen Wien
(
Stadt Wien
)
Geführte Nationalpark Touren
(
Nationalparks Austria
)
Gegend zum Gernhaben - Kulturlandschaften zwischen Steyr und Enns
(
Nationalparks Austria
)
Gehalts- und Entlohnungsansätze der Oö. Landesbeamtinnen und Beamte sowie der Oö. Vertragsbediensteten ab 1. Jänner 2022
(
Land Oberösterreich
)
Gehaltsabrechnungen Mitarbeiter und Mandatare Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Geheimnisse alter Bergwälder
(
Nationalparks Austria
)
Geheimnisvolle Unterwelt - Höhlen im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Gehsteigabsenkung Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Gehsteigbreiten 2016 Wien
(
Stadt Wien
)
Gehwege Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Gekochte Portionen Ausspeisung Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Geländemodell Bruchkanten Wien
(
Stadt Wien
)
Geländemodell Dreiecksvermaschung Wien
(
Stadt Wien
)
Geländemodell Raster Wien
(
Stadt Wien
)
Geländemodell Schichtenlinien Wien
(
Stadt Wien
)
Geländeschattierung - Relief - 5 m Auflösung - Steiermark
(
Land Steiermark
)
Geländeschummerung Kärnten
(
Land Kärnten
)
Gelber Sack Wien
(
Stadt Wien
)
Geltungsbereich Biber-Verordnung 2019 Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Geltungsbereich des überarbeiteten Kiesleitplanes 2007
(
Land Oberösterreich
)
Geltungsbereich Fischotter-Verordnung Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Geltungsbereich Grünzonen - Regionale Raumordnungsprogramme
(
Land Oberösterreich
)
Gemeinde Demographie Burgenland
(
Land Burgenland
)
Gemeinde Engerwitzdorf-Abhaltung von Betriebsausflügen
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gemeinde Engerwitzdorf-Abhaltung von Weihnachtsfeiern
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gemeinde Geburten Burgenland
(
Land Burgenland
)
Gemeinde Gestorbene Burgenland
(
Land Burgenland
)
Gemeinde Kirchham, Ausschreibung Zubau Kindergarten und Umbau Volksschule - Elektroarbeiten
(
Gemeinde Kirchham
)
Gemeinde Kirchham, Ausschreibung Zubau Kindergarten und Umbau Volksschule - Trockenausbau
(
Gemeinde Kirchham
)
Gemeinde Kirchham, Zubau Kindergarten und Umbau Volksschule - Baumeisterarbeiten
(
Gemeinde Kirchham
)
Gemeinde Kirchham, Zubau Kindergarten und Umbau Volksschule - Dachdeckerarbeiten
(
Gemeinde Kirchham
)
Gemeinde Kirchham, Zubau Kindergarten und Umbau Volksschule - Fenster und Aussentüren
(
Gemeinde Kirchham
)
Gemeinde Kirchham, Zubau Kindergarten und Umbau Volksschule - Haustechnik
(
Gemeinde Kirchham
)
Gemeinde Kirchham, Zubau Kindergarten und Umbau Volksschule - Zimmermeisterarbeiten
(
Gemeinde Kirchham
)
Gemeinde Kontaktdaten Steiermark
(
Land Steiermark
)
Gemeindeamt Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gemeindeämter Kärnten
(
Land Kärnten
)
Gemeindeämter Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Gemeindebau Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Gemeindeblattschnitt Flächenwidmungspläne und Örtliche Entwicklungskonzepte 1:20.000 - Steiermark
(
Land Steiermark
)
Gemeindeblattschnitt für Flächenwidmungspläne und Örtliche Entwicklungskonzepte Steiermark
(
Land Steiermark
)
Gemeindebudget Kremsmünster 2003-2012 - Ausgaben
(
Gemeinde Kremsmünster
)
Gemeindebudget Kremsmünster 2003-2012 - Einnahmen
(
Gemeinde Kremsmünster
)
Gemeindedaten
(
Land Vorarlberg
)
Gemeindedatentabelle mit Gemeindekennzahl und Zuordnungen Steiermark
(
Land Steiermark
)
Gemeindeeigene Steuern Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gemeindeeigene Steuern Gemeinde Engerwitzdorf 2011-2017
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gemeindeergebnisse der Abgestimmten Erwerbsstatistik und Arbeitsstättenzählung ab 2011 (Gebietsstand jeweils zum Stichtag 31.10.)
(
Statistik Austria
)
Gemeindefinanzen
(
Land Kärnten
)
Gemeindefinanzstatistik
(
Land Vorarlberg
)
Gemeindefinanzstatistik Burgenland
(
Land Burgenland
)
Gemeindefinanzstatistik Burgenland 2018
(
Land Burgenland
)
Gemeindefinanzstatistik Burgenland 2019
(
Land Burgenland
)
Gemeindegrenzen generalisiert
(
Land Oberösterreich
)
Gemeindegrenzen Steiermark
(
Land Steiermark
)
Gemeindehauptorte
(
Land Oberösterreich
)
Gemeindekasse Gebühren und Spesen der Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gemeinden - Schwerpunkte
(
Statistik Austria
)
Gemeinden der Alpenkonvention Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Gemeinden: Ausgaben und Einnahmen nach VA-Unterabschnitten, 2010
(
Statistik Austria
)
Gemeinden: Ausgaben und Einnahmen nach VA-Unterabschnitten, 2011
(
Statistik Austria
)
Gemeinden: Ausgaben und Einnahmen nach VA-Unterabschnitten, 2012
(
Statistik Austria
)
Gemeinden: Ausgaben und Einnahmen nach VA-Unterabschnitten, 2013
(
Statistik Austria
)
Gemeinden: Ausgaben und Einnahmen nach VA-Unterabschnitten, 2014
(
Statistik Austria
)
Gemeinden: Ausgaben und Einnahmen nach VA-Unterabschnitten, 2015
(
Statistik Austria
)
Gemeinden: Ausgaben und Einnahmen nach VA-Unterabschnitten, 2016
(
Statistik Austria
)
Gemeinden: Ausgaben und Einnahmen nach VA-Unterabschnitten, 2017
(
Statistik Austria
)
Gemeinden: Ausgaben und Einnahmen nach VA-Unterabschnitten, 2018
(
Statistik Austria
)
Gemeinden: Ausgaben und Einnahmen nach VA-Unterabschnitten, 2019
(
Statistik Austria
)
Gemeinden: Ausgewählte Haushaltsdaten
(
Statistik Austria
)
Gemeinderatsmitglieder Graz
(
Stadt Graz
)
Gemeinderatsprotokolle 2010 (Linz)
(
Stadt Linz
)
Gemeinderatsprotokolle 2010 Graz
(
Stadt Graz
)
Gemeinderatsprotokolle 2011 (Linz)
(
Stadt Linz
)
Gemeinderatsprotokolle 2011 Graz
(
Stadt Graz
)
Gemeinderatsprotokolle 2012 (Linz)
(
Stadt Linz
)
Gemeinderatsprotokolle 2012 Graz
(
Stadt Graz
)
Gemeinderatsprotokolle 2013 Graz
(
Stadt Graz
)
Gemeinderatsprotokolle 2013 (Linz)
(
Stadt Linz
)
Gemeinderatsprotokolle 2014 Graz
(
Stadt Graz
)
Gemeinderatsprotokolle 2014 (Linz)
(
Stadt Linz
)
Gemeinderatsprotokolle 2014 (Linz)
(
Stadt Linz
)
Gemeinderatsprotokolle 2015 Graz
(
Stadt Graz
)
Gemeinderatsprotokolle 2015 (Linz)
(
Stadt Linz
)
Gemeinderatsprotokolle 2015 (Linz)
(
Stadt Linz
)
Gemeinderatsprotokolle 2015 Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gemeinderatsprotokolle 2016 Graz
(
Stadt Graz
)
Gemeinderatsprotokolle 2016 (Linz)
(
Stadt Linz
)
Gemeinderatsprotokolle 2016 (Linz)
(
Stadt Linz
)
Gemeinderatsprotokolle 2016 Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gemeinderatsprotokolle 2017 Graz
(
Stadt Graz
)
Gemeinderatsprotokolle 2017 (Linz)
(
Stadt Linz
)
Gemeinderatsprotokolle 2017 (Linz)
(
Stadt Linz
)
Gemeinderatsprotokolle 2017 Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gemeinderatsprotokolle 2018 (Linz)
(
Stadt Linz
)
Gemeinderatsprotokolle 2018 (Linz)
(
Stadt Linz
)
Gemeinderatsprotokolle 2018 Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gemeinderatsprotokolle 2019 (Linz)
(
Stadt Linz
)
Gemeinderatsprotokolle 2019 (Linz)
(
Stadt Linz
)
Gemeinderatsprotokolle 2019 Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gemeinderatsprotokolle 2020 (Linz)
(
Stadt Linz
)
Gemeinderatsprotokolle 2021 (Linz)
(
Stadt Linz
)
Gemeinderatsprotokolle 2022 (Linz)
(
Stadt Linz
)
Gemeinderatswahl 1991 Ergebnis der Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gemeinderatswahl 1997 Ergebnis Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gemeinderatswahl 2002 Burgenland
(
Land Burgenland
)
Gemeinderatswahl 2003 Ergebnis der Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gemeinderatswahl 2007 Burgenland
(
Land Burgenland
)
Gemeinderatswahl 2009 Ergebnis der Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gemeinderatswahl 2012 Burgenland
(
Land Burgenland
)
Gemeinderatswahl 2015 Ergebnis der Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gemeinderatswahl 2017 Burgenland
(
Land Burgenland
)
Gemeinderatswahl am 15. April 2012
(
Stadt Innsbruck
)
Gemeinderatswahl am 22. April 2018
(
Stadt Innsbruck
)
Gemeinderatswahlen (Linz)
(
Stadt Linz
)
Gemeinderatswahlen (Linz)
(
Stadt Linz
)
Gemeinderatswahlen in Tirol
(
Land Tirol
)
Gemeinderatswahlen Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Gemeinderatswahlen Wien
(
Stadt Wien
)
Gemeinderatswahlen-Vergleich 2003- 2009 Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gemeinderats_Anfragen_Antraege_2007 Graz
(
Stadt Graz
)
Gemeinderats_Anfragen_Antraege_2010 Graz
(
Stadt Graz
)
Gemeinderats_Anfragen_Antraege_2011 Graz
(
Stadt Graz
)
Gemeinderats_Anfragen_Antraege_2012 Graz
(
Stadt Graz
)
Gemeinderats_Anfragen_Antraege_2013 Graz
(
Stadt Graz
)
Gemeinderats_Anfragen_Antraege_2014 Graz
(
Stadt Graz
)
Gemeinderats_Anfragen_Antraege_2015 Graz
(
Stadt Graz
)
Gemeinderats_Anfragen_Antraege_2016 Graz
(
Stadt Graz
)
Gemeinderats_Anfragen_Antraege_2017 Graz
(
Stadt Graz
)
Gemeinderats_Anfragen_Anträge_2008 Graz
(
Stadt Graz
)
Gemeinderats_Anfragen_Anträge_2009 Graz
(
Stadt Graz
)
Gemeindeseniorentag Teilnahmen Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gemeinsame Agrarpolitik 2020+
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Gendering-Wortkatalog Wien
(
Stadt Wien
)
Gene Drive Organisms.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Generalisierte Flächenwidmung Wien
(
Stadt Wien
)
Generalisiertes Dachmodell (LOD2.1) Dreiecksvermaschung Wien
(
Stadt Wien
)
Generalisiertes Dachmodell (LOD2.1) Wien
(
Stadt Wien
)
Generalstadtplan 1904 Wien
(
Stadt Wien
)
Generalstadtplan 1912 Wien
(
Stadt Wien
)
Genetic structure and diversity in carnations of Dianthus plumarius subsp. blandus in the eastern Alps
(
Nationalparks Austria
)
Genetic variability and incidence of systemic diseases in wild vines (Vitis vinifera ssp. silvestris) along the Danube
(
Nationalparks Austria
)
Genetisches Bestandsmonitoring von Auerhühnern am Gscheidegg 2011
(
Nationalparks Austria
)
Genome Editing – Endbericht Begriffsdefinition und offene Fragen aus Umweltsicht
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Gentechnisch veränderte Pflanzen für die Energieerzeugung
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Geo Netz
(
ÖBB
)
GEO Tag der Artenvielfalt 2010 Seidlwinkltal
(
Nationalparks Austria
)
GEO-TAG 2009 im Nationalpark Gesäuse in der Sicht der Schmetterlingskunde
(
Nationalparks Austria
)
Geo-Tag der Artenvielfalt
(
Nationalparks Austria
)
GEO-Tag der Artenvielfalt - Forscher begeistern sich für den Nationalpark!
(
Nationalparks Austria
)
Geocache
(
Land Oberösterreich
)
Geocaching in Austrian National Parks
(
Nationalparks Austria
)
Geocaching in Österreichs Nationalparks
(
Nationalparks Austria
)
Geocaching in Österreichs Nationalparks
(
Nationalparks Austria
)
Geoelektrisches Monitoring in einem kalkalpinen Schotterkörper im Zeitraum November 2019 bis Oktober 2020: Eine hydrologisch-orientierte Fallstudie aus dem Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Geöffnete Straßen Wien
(
Stadt Wien
)
Geographisches Gitternetz Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Geoid und Lotabweichungen
(
BEV
)
Geologie 1:20.000
(
Land Oberösterreich
)
Geologie 1:20.000 Moränen
(
Land Oberösterreich
)
Geologie Österreichs 1:500.000
(
Geologische Bundesanstalt
)
Geologie und Geomorphologie im Nationalpark Thayatal-Podyji
(
Nationalparks Austria
)
Geologie/Hydrologie/Karst- u. Höhlenkunde des Sulzkarsees und seiner Umgebung
(
Nationalparks Austria
)
Geologische Aufnahme am Zöbelboden 1992
(
Nationalparks Austria
)
Geologische Bundesanstalt (GBA) - Online Katalog - Bibliothek
(
Geologische Bundesanstalt
)
Geologische Bundesanstalt (GBA) - Thesaurus
(
Geologische Bundesanstalt
)
Geologische Karte Steiermark
(
Land Steiermark
)
Geomorphological Trails in Austria
(
Nationalparks Austria
)
Geomorphologische Grundlagenerhebung und Bewertung im Projektgebiet Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Geomorphologische Lehrpfade in Österreich
(
Nationalparks Austria
)
Geplante Landnutzung Kärnten (INSPIRE)
(
Land Kärnten
)
Gerichtsbezirke 1:1000 Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Gerichtsbezirke 1:200000 Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Gerichtsbezirke 1:50000 Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Gesamtartenliste der im Untersuchungsgebiet (Johler Haufen) gefundenen Moose
(
Nationalparks Austria
)
Gesamtartenliste Nationalpark Donau-Auen - Erläuterung
(
Nationalparks Austria
)
Gesamtartenliste Nationalpark Donau-Auen - Fauna (nach Organismengruppe sortiert)
(
Nationalparks Austria
)
Gesamtartenliste Nationalpark Donau-Auen - Fauna (nach Taxa sortiert)
(
Nationalparks Austria
)
Gesamtartenliste Nationalpark Donau-Auen - Flora (nach Organismengruppe sortiert)
(
Nationalparks Austria
)
Gesamtartenliste Nationalpark Donau-Auen - Flora (nach Taxa sortiert)
(
Nationalparks Austria
)
Gesamte Rechtsvorschrift für Gesetz über den Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel
(
Nationalparks Austria
)
Gesamtgewässernetz - Basiseinzugsgebiete
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Gesamtgewässernetz - Fliessgewässer (Routen)
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Gesamtgewässernetz - Stehende Gewässer
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Gesamtgewässernetz – Flussgebietseinheiten
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Gesamtkonzept für ein klimatologisches Beobachtungsprogramm in der Region des Nationalparks Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Gesamtkonzeption und beginn der Redaktion für ein Repräsentatives Nationalpark Buch
(
Nationalparks Austria
)
Gesamtmenge Abfälle und Altstoffe Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gesamtproduktion erneuerbarer Energie Wien
(
Stadt Wien
)
Gesamtübersicht Altenwohnheim-Einrichtungen im Burgenland
(
Land Burgenland
)
Gesamtübersicht Behinderteneinrichtungen im Burgenland
(
Land Burgenland
)
Gesamtübersicht Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtungen im Burgenland
(
Land Burgenland
)
Gesamtübersicht Seniorentagesbetreuungen im Burgenland
(
Land Burgenland
)
Gesamtzahl an Drucken und Kopien
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gesamtzahl an Drucken und Kopien Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gesamtzahl Eheschließungen 1939-2019 Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gesamtzahl Geburten Gemeinde Engerwitzdorf 1960-2019
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gesamtzahl Geburten nach Geschlecht Gemeinde Engerwitzdorf 1939-2019
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gesäuse - An Alpine National Park of endemic species and biodiversity research
(
Nationalparks Austria
)
Gesäuse - Bericht 2006, Nationalpark Gesäuse Lepidoptera
(
Nationalparks Austria
)
Gesäuse National Park - a rugged wilderness
(
Nationalparks Austria
)
Geschenkideen fürs Christkind
(
Nationalparks Austria
)
Geschichten aus der Region des Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Geschossanzahl der Gebäude (Linz)
(
Stadt Linz
)
Geschossanzahl der Gebäude (Linz)
(
Stadt Linz
)
Geschützte Biotope Wien
(
Stadt Wien
)
Geschützte Landschaftsteile in Vorarlberg
(
Land Vorarlberg
)
Geschützte Landschaftsteile Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Geschützte Landschaftsteile Steiermark
(
Land Steiermark
)
Geschützte Landschaftsteile Wien
(
Stadt Wien
)
Geschützte Naturgebilde Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Gesetzesanträge des Bundesrates - ALTE API - NUTZBAR BIS 30.03.2023
(
Parlament
)
Gesetzesanträge des Bundesrats (Parlament)
(
Parlament
)
Gesetzliche Feiertage Wien
(
Stadt Wien
)
Gespannte Grundwässer gemäß WRG
(
Land Oberösterreich
)
Gestorbene
(
Stadt Innsbruck
)
Gestorbene
(
Statistik Austria
)
Gestorbene
(
Statistik Austria
)
Gestorbene in Österreich (ohne Auslandssterbefälle) ab 2000 nach Kalenderwoche
(
Statistik Austria
)
Gestorbene in Österreich (ohne Auslandssterbefälle) ab 2000 nach Kalenderwoche und 5-Jahresgruppen
(
Statistik Austria
)
Gestorbene Säuglinge
(
Statistik Austria
)
Gesundheitsauswirkungen der PM2,5-Exposition - Steiermark
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Gesundheitsschutz und -überwachung Veranstaltungen der Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gesundheitsschutz- und überwachung Kosten der Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
getrennte_Abfallsammelstellen Graz
(
Stadt Graz
)
Gewässer Lobau - Literaturführer
(
Nationalparks Austria
)
Gewässer-Einzugsgebiete Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Gewässer-Kilometrierung Wien
(
Stadt Wien
)
Gewässer-Morphologie Tirol
(
Land Tirol
)
Gewässer-Querbauwerke Tirol
(
Land Tirol
)
Gewässer-Querelemente Tirol
(
Land Tirol
)
Gewässerbezirke in OÖ
(
Land Oberösterreich
)
Gewässerdokumentation - Teilbericht I
(
Nationalparks Austria
)
Gewässerentwicklungskonzept Sulzbachtäler. 1. Zwischenbericht
(
Nationalparks Austria
)
Gewässerentwicklungskonzept Sulzbachtäler. 2. Zwischenbericht
(
Nationalparks Austria
)
Gewässerkilometrierung Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Gewässermonitoring Nationalpark Hohe Tauern Zwischenbericht 2010
(
Nationalparks Austria
)
Gewässermonitoring Nationalpark Hohe Tauern Zwischenbericht 2011
(
Nationalparks Austria
)
Gewässermonitoring NPHT 2009-2012 - Endbericht
(
Nationalparks Austria
)
Gewässermonitoring NPHT 2015-2018 - Endbericht
(
Nationalparks Austria
)
Gewässermonitoring NPHT 2015-2018 - Zwischenbericht 2016
(
Nationalparks Austria
)
Gewässermonitoring Untersuchungsstellen 2015-2017 - Beschreibung
(
Nationalparks Austria
)
Gewässernetz - Kilometersteine - Steiermark
(
Land Steiermark
)
Gewässernetz 2000 Vorarlberg und Umgebung
(
Land Vorarlberg
)
Gewässernetz 2000 Vorarlberg und Umgebung - Fliessgewässerkennung 100m
(
Land Vorarlberg
)
Gewässernetz 2000 Vorarlberg und Umgebung - Fliessgewässerkennung 200m
(
Land Vorarlberg
)
Gewässernetz 2000 Vorarlberg und Umgebung - Fliessgewässerkennung 500m
(
Land Vorarlberg
)
Gewässernetz 2000 Vorarlberg und Umgebung - Fliessgewässerkennung 50m
(
Land Vorarlberg
)
Gewässernetz 2000 Vorarlberg und Umgebung - Geometrien Einzugsgebiet >10km²
(
Land Vorarlberg
)
Gewässernetz 2000 Vorarlberg und Umgebung - Gewässernamen 100m
(
Land Vorarlberg
)
Gewässernetz 2000 Vorarlberg und Umgebung - Gewässernamen 200m
(
Land Vorarlberg
)
Gewässernetz 2000 Vorarlberg und Umgebung - Gewässernamen 500m
(
Land Vorarlberg
)
Gewässernetz 2000 Vorarlberg und Umgebung - Gewässernamen 50m
(
Land Vorarlberg
)
Gewässernetz 2000 Vorarlberg und Umgebung - Kilometrierung 100m
(
Land Vorarlberg
)
Gewässernetz 2000 Vorarlberg und Umgebung - Kilometrierung 200m
(
Land Vorarlberg
)
Gewässernetz 2000 Vorarlberg und Umgebung - Kilometrierung 500m
(
Land Vorarlberg
)
Gewässernetz 2000 Vorarlberg und Umgebung - Kilometrierung 50m
(
Land Vorarlberg
)
Gewässernetz 2000 Vorarlberg und Umgebung - Kilometrierung Einzugsgebiet >10km²
(
Land Vorarlberg
)
Gewässernetz 2000 Vorarlberg und Umgebung - Kilometrierungsenden 50m
(
Land Vorarlberg
)
Gewässernetz 2000 Vorarlberg und Umgebung - Routen
(
Land Vorarlberg
)
Gewässernetz 2012 Vorarlberg und Umgebung
(
Land Vorarlberg
)
Gewässernetz 2012 Vorarlberg und Umgebung - Gewässernamen 100m
(
Land Vorarlberg
)
Gewässernetz 2012 Vorarlberg und Umgebung - Gewässernamen 200m
(
Land Vorarlberg
)
Gewässernetz 2012 Vorarlberg und Umgebung - Gewässernamen 25m
(
Land Vorarlberg
)
Gewässernetz 2012 Vorarlberg und Umgebung - Gewässernamen 500m
(
Land Vorarlberg
)
Gewässernetz 2012 Vorarlberg und Umgebung - Gewässernamen 50m
(
Land Vorarlberg
)
Gewässernetz 2012 Vorarlberg und Umgebung - Kilometrierung 100m
(
Land Vorarlberg
)
Gewässernetz 2012 Vorarlberg und Umgebung - Kilometrierung 200m
(
Land Vorarlberg
)
Gewässernetz 2012 Vorarlberg und Umgebung - Kilometrierung 25m
(
Land Vorarlberg
)
Gewässernetz 2012 Vorarlberg und Umgebung - Kilometrierung 500m
(
Land Vorarlberg
)
Gewässernetz 2012 Vorarlberg und Umgebung - Kilometrierung 50m
(
Land Vorarlberg
)
Gewässernetz 2012 Vorarlberg und Umgebung - Kilometrierungsenden 100m
(
Land Vorarlberg
)
Gewässernetz 2012 Vorarlberg und Umgebung - Kilometrierungsenden 50m
(
Land Vorarlberg
)
Gewässernetz 2012 Vorarlberg und Umgebung - Route
(
Land Vorarlberg
)
Gewässernetz 2012 Vorarlberg und Umgebung - Route nach Name
(
Land Vorarlberg
)
Gewässernetz 2012 Vorarlberg und Umgebung und Umgebung - Kilometrierungsenden 25m
(
Land Vorarlberg
)
Gewässernetz Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Gewässernetz Steiermark
(
Land Steiermark
)
Gewässernetz Tirol
(
Land Tirol
)
Gewässernetz Wien
(
Stadt Wien
)
Gewässerökologische Bestandsaufnahme des Sulzkarsees (Nationalpark Gesäuse)
(
Nationalparks Austria
)
Gewässerökologische Bestandsaufnahme Sulzkarsee (Nationalpark Gesäuse)
(
Nationalparks Austria
)
Gewässerökologische Betrachtungen zur Entwicklung der Flusslandschaft
(
Nationalparks Austria
)
Gewässerökologische Untersuchungen der Fugnitz und des Kajabaches
(
Nationalparks Austria
)
Gewässerstrecken mit besonderer ökologischer Funktion
(
Land Oberösterreich
)
Gewässerstruktur und Verbauungsgeschichte im Einzugsgebiet des Johnsbaches
(
Nationalparks Austria
)
Gewässervernetzung und Lebensraummanagement Donau-Auen - Ökologische Grundlagen zukünftiger Restaurierungsmassnahmen im Nationalpark Donau-Auen
(
Nationalparks Austria
)
Gewässervernetzungsmaßnahmen: Literaturrecherche und limnologische Bewertung von Projekten mit Relevanz für den Nationalpark Donau-Auen
(
Nationalparks Austria
)
Gewerbe in Burgenland
(
Land Burgenland
)
Gewerbe in Österreich
(
Cooperation OGD Österreich
)
Gewerbe in Tirol
(
Land Tirol
)
Gewerbe Wien
(
Stadt Wien
)
Gewerbeberechtigungen (Linz)
(
Stadt Linz
)
Gewerbeberechtigungen (Linz)
(
Stadt Linz
)
Gewerbebetriebe Berechtigungen und Standorte Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gewerbebetriebe Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gewerbebetriebe in der Gemeinde Engerwitzdorf 2013-2018
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Gewitter, Hagel - Klimaatlas Steiermark
(
Land Steiermark
)
GHG Projections and Assessment of Policies and Measures in Austria
(
Umweltbundesamt GmbH
)
GHG Projections and Assessment of Policies and Measures in Austria
(
Umweltbundesamt GmbH
)
GHG Projections and Assessment of Policies and Measures in Austria
(
Umweltbundesamt GmbH
)
GHG Projections and Assessment of Policies and Measures in Austria
(
Umweltbundesamt GmbH
)
GHG Projections and Assessment of Policies and Measures in Austria
(
Umweltbundesamt GmbH
)
GHG Projections and Assessment of Policies and Measures in Austria.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
GHG Projections and Assessment of Policies and Measures in Austria.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
GHPI 2015 Sondergliederungen
(
Statistik Austria
)
GHPI 2020; Sondergliederungen
(
Statistik Austria
)
Giftmuell_Express Graz
(
Stadt Graz
)
GIP Eisenbahnkreuzungen
(
Land Oberösterreich
)
Gipfel der politischen Bezirke Oberösterreichs
(
Land Oberösterreich
)
Gipfel Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Gipfelfauna-Monitoring im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Gipfelflechten im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
GIS im Schutzgebietsmanagement - Poster 25 Jahre tiris
(
Nationalparks Austria
)
GIS-basierte Modellierung der Steinschlagdisposition mittels klimatischer Parameter
(
Nationalparks Austria
)
GIS-basierte Modellierung der Steinschlagdisposition mittels klimatischer Parameter
(
Nationalparks Austria
)
GIS-Grid
(
BEV
)
Glacial and postglacial species divergence and dispersal of European trickle midges (Diptera: Thaumaleidae)
(
Nationalparks Austria
)
Glacier fluctuation and Vegetation history during the Holocene at the largest glacier of the Eastern Alps (Pasterze Glacier, Austria): New insight based on recent peat findings
(
Nationalparks Austria
)
Glaciological Monitoring, Venedigerkees, Hohe Tauern, Austria
(
Nationalparks Austria
)
Glaziale und periglaziale Landschaftsentwicklung in der zentralen Ankogelgruppe seit der Jüngeren Dryas
(
Nationalparks Austria
)
Gleichbehandlungsbericht des Bundes 2014 (10. Ausgabe)
(
BKA
)
Gletscher als Klimazeugen
(
Nationalparks Austria
)
Gletschersteckbrief Aeussers Mullwitzkees und Zettalunitzkees
(
Nationalparks Austria
)
Gletschersteckbrief Daberkees
(
Nationalparks Austria
)
Gletschersteckbrief Inneres Mullwitzkees/Rainerkees
(
Nationalparks Austria
)
Gletschersteckbrief Schlatenkees
(
Nationalparks Austria
)
Gletschersteckbrief Simonykees
(
Nationalparks Austria
)
Gletschersteckbrief Umbalkees
(
Nationalparks Austria
)
Gletschersteckbrief Zettalunitzkees
(
Nationalparks Austria
)
Gletschertod und Gewässergeburt - Glaziohydrobiologische Prozesse im Gletschervorfeld
(
Nationalparks Austria
)
Gletscherweg Innergschlöss - Infotafel Ausgangspunkte (2018)
(
Nationalparks Austria
)
Gletscherweg Innergschlöss - Schlatenkees Infotafeln Ausgangspunkte 2011
(
Nationalparks Austria
)
Gliederung Österreichs in Arbeitsmarktbezirke
(
Statistik Austria
)
Gliederung Österreichs in Finanzamtsbereiche
(
Statistik Austria
)
Gliederung Österreichs in Gemeinden
(
Statistik Austria
)
Gliederung Österreichs in Gerichtsbezirke
(
Statistik Austria
)
Gliederung Österreichs in Landwirtschaftliche Produktionsgebiete
(
Statistik Austria
)
Gliederung Österreichs in NUTS-Einheiten
(
Statistik Austria
)
Gliederung Österreichs in Politische Bezirke
(
Statistik Austria
)
Gliederung Österreichs in Regionalwahlkreise
(
Statistik Austria
)
Gliederung Österreichs in Statistische Zählsprengel
(
Statistik Austria
)
Globalstrahlung Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
GLORIA extended version. Implementierung der Zoologie in das GLORIA Gipfelmonitoring Programm im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
GLORIA-Extended Zoologisches Gipfel- und Klimamonitoring
(
Nationalparks Austria
)
Golfplätze_2011
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Görtschitztal - Untersuchungen an Mensch und Umwelt
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Götterbaum-Monitoring in der Unteren Lobau von 2003 - 2005
(
Nationalparks Austria
)
Governing peri-urban forestry: filling the regulation gap with Swiss 'Nature-discovery-parks'?
(
Nationalparks Austria
)
Grafikerleistungen 2023 und 2024 für die Fachzeitschrift Soziale Sicherheit
(
Dachverband der Sozialversicherungsträger
)
Grafikerleistungen für die Fachzeitschrift Soziale Sicherheit
(
Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger
)
Grafikerleistungen für die Jahre 2021 bis 2022 für die Fachzeitschrift „Soziale Sicherheit“
(
Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger
)
Grätzlrad - Transportfahrrad-Sharing Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Gravitative Naturprozesse im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Graz Linien - Fahrplandaten und Haltestellen
(
Stadt Graz
)
Green Infrastructure along bicycle routes: a benefit for cycling tourism and nature conservation
(
Nationalparks Austria
)
Green wilderness beside the river
(
Nationalparks Austria
)
Grenze zwischen den Einzugsgebieten der Donau und des Rheins - Wasserscheide Vorarlberg
(
Land Vorarlberg
)
Grenzen der Wahlkreise der Steiermark
(
Land Steiermark
)
Grenzlayer Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel
(
Nationalparks Austria
)
Grenzübergänge Steiermark
(
Land Steiermark
)
Griffon Vulture Monitoring in the National Park Hohe Tauern
(
Nationalparks Austria
)
Grillplätze Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Grillzonen Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Grippemeldedienst Wien
(
Stadt Wien
)
Grosshandelspreisindex 2015
(
Statistik Austria
)
Grosshandelspreisindex 2020
(
Statistik Austria
)
Ground surface temperature and permafrost evolution in the Hohe Tauern National Park, Austria, between 2006 and 2012: Signals of a warming climate?
(
Nationalparks Austria
)
Group Days Out in the Donau-Auen National Park - Donau-Auen National Park Group Tours Programmes 2017
(
Nationalparks Austria
)
Groß-Enzersdorf, Mühlleiten, Schönau - Freizeit und Naherholung im Nationalpark Donau-Auen
(
Nationalparks Austria
)
Groß-Schmetterlinge im Sengsengebirge - Abschluß des 1992 begonnenen Kartierungszyklus
(
Nationalparks Austria
)
Groß-Schmetterlinge und Reptilien im Sengsengebirge - Zoologische Kartierung und Lebensraumbewertung
(
Nationalparks Austria
)
Großmaul und Giftzahn - Schlangen im Nationalpark
(
Nationalparks Austria
)
Gründachpotential pro Bezirk Wien
(
Stadt Wien
)
Gründachpotentialkataster Wien
(
Stadt Wien
)
Grundkarte Donauauen
(
Nationalparks Austria
)
Grundlagen für ein WWF-Positionspapier"Nationalpark Kalkalpen und Wald"
(
Nationalparks Austria
)
Grundlagen und Gutachten zum Vertragsnaturschutzprojekt"Agrargemeinschaft Schaumbergalm, Nationalpark Kalkalpen"
(
Nationalparks Austria
)
Grundlagen und Gutachten zum Vertragsnaturschutzprojekt"Gemeinde Windischgarsten"
(
Nationalparks Austria
)
Grundlagen und Gutachten zum Vertragsnaturschutzvorhaben"Mayr - vlg Spitzenberger - Nationalpark Kalkalpen"
(
Nationalparks Austria
)
Grundlagen und Gutachten zum Vertragsnaturschutzvorhaben"Schöngruber vlg. Riesenriegler - Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Grundlagen zur Ausweisung ornithologischer Ruhegebiete zur Vermeidung von Störungen an Gewässern im Wiener Nationalpark -Teil
(
Nationalparks Austria
)
Grundlagen zur naturnahen Schutzwaldsanierung im Nationalpark Kalkalpen mit besonderer Berücksichtigung des Arten- und Biotopschutzes - Über die Notwendigkeit einer Schutzwaldsanierung im Nationalpark aus der Sicht der Nationalparkzielsetzung
(
Nationalparks Austria
)
Grundlagendokument - Entwicklung einer Kreislaufwirtschaftsstrategie.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Grundlagenwissen über Stechmücken (Culicidae: Diptera) des Nationalparks Donau-Auen
(
Nationalparks Austria
)
Grundsatzpapier zum Einsatz der Telemetrie an wildlebenden Vögeln in Österreich
(
Nationalparks Austria
)
Grundstücksinformation zur Stadtbefestigung des 16.-19. Jahrhunderts Wien
(
Stadt Wien
)
Grundwasser Beobachtungsgebiet
(
Land Oberösterreich
)
Grundwasser Projektgebiet
(
Land Oberösterreich
)
Grundwasser Vorkommen
(
Land Oberösterreich
)
Grundwasser-Messstellen Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Grundwasser-Messstellen Vorarlberg
(
Land Vorarlberg
)
Grundwasser-Stauer
(
Land Oberösterreich
)
Grundwasserfelder Vorarlberg
(
Land Vorarlberg
)
Grundwassermessstellen Wien
(
Stadt Wien
)
Grundwasserstand-Messstellen Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Grundwasservorrangflächen
(
Land Oberösterreich
)
Grüne Kobolde im Nationalpark Kalkalpen - seltene Moosarten unter europäischem Schutz
(
Nationalparks Austria
)
Grüne Wildnis am großen Strom
(
Nationalparks Austria
)
Grüne Wildnis am großen Strom
(
Nationalparks Austria
)
Grüne Wildnis am großen Strom - Die Donauauen
(
Nationalparks Austria
)
Grüne Wildnis am großen Strom - Gruppenprogramm 2009
(
Nationalparks Austria
)
Grüngürtel Wien
(
Stadt Wien
)
Grünzonen - Regionale Raumordnungsprogramme
(
Land Oberösterreich
)
Guidelines on Wilderness in Natura 2000
(
Nationalparks Austria
)
Gutachten über die Bedeutung des Wolfsteiches für die Edelkrebspopulation im Kajabach, Nationalpark Thayatal
(
Nationalparks Austria
)
Güterproduktion nach ÖCPA und ÖPRODCOM ab 2008 – jährliche Betriebsdaten (Primärerhebung)
(
Statistik Austria
)
Güterproduktion nach ÖCPA und ÖPRODCOM ab 2008 – monatliche Betriebsdaten (Primärerhebung)
(
Statistik Austria
)
Güterwege Vorarlberg
(
Land Vorarlberg
)
GVO-Anbau und empfindliche Gebiete in der Schweiz
(
Umweltbundesamt GmbH
)
GVO-Anbau und Naturschutz
(
Umweltbundesamt GmbH
)
H
Habitalp Kartierschlüssel Luftbildinterpretation (HIK 2.2.2 Habitalp)
(
Nationalparks Austria
)
Habitat carthography using color infrared and hyperspectral images
(
Nationalparks Austria
)
Habitat preference of the sublittoral fish assemblage in a free-flowing section of the Danube River, Austria.
(
Nationalparks Austria
)
Habitat selection of alpine chamois under different climatic conditions in the Alpine and Carpathian mountain chains
(
Nationalparks Austria
)
Habitat use and activity patterns of red deer (Cervus elaphus) - consequences for Wildlife Ecological Spatial Planning (WESP) in the national park Hohe Tauern, Austria
(
Nationalparks Austria
)
Habitatbewertung für Auer- und Birkwild im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Habitatbewertung für das Auerhuhn im Gstatterbodener Kessel als Grundlage für das Besuchermanagement im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Habitatkartierung für Auerwild (Tetrao urogallus) im Nationalpark Gesäuse bei Hieflau
(
Nationalparks Austria
)
Habitatmodellierung Dreizehenspecht und Schwarzspecht im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Habitatnutzung bei Vögeln auf den Überschwemmungswiesen der Unteren Lobau ; Gewässervernetzung und Lebensraummanagement Donauauen LIFE98NAT/A/005422
(
Nationalparks Austria
)
Habitatnutzung beim Eisvogel (Alcedo atthis) in den Donauauen bei Orth
(
Nationalparks Austria
)
Habitatpotential und aktuelle Verbreitung von Wanderfalke und Uhu im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Habitats in the National Park Seewinkel and Bird Diversity
(
Nationalparks Austria
)
Häfen der Donau - Österreich
(
viadonau
)
Halsmanschettenberingung von Graugänsen Anser anser: Eine international koordinierte Feldstudie
(
Nationalparks Austria
)
Haltestellen der LINZ AG LINIEN (Linz)
(
Stadt Linz
)
Haltestellen der LINZ AG LINIEN 2014 (Linz)
(
Stadt Linz
)
Haltestellen der LINZ AG LINIEN 2015 (Linz)
(
Stadt Linz
)
Haltestellen der LINZ AG LINIEN 2015 (Linz)
(
Stadt Linz
)
Haltestellen der LINZ AG LINIEN 2020 (Linz)
(
Stadt Linz
)
Haltestellen des Verkehrsverbundes Steiermark
(
Land Steiermark
)
Haltestellen Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Handlungsfeld Demografie im Personalmanagement
(
BKA
)
Hangausrichtung Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Hangneigung Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Hangneigungen - 10m Auflösung (Altgrad) - Steiermark
(
Land Steiermark
)
Hangneigungen - 10m Auflösung (Prozent) - Steiermark
(
Land Steiermark
)
Hangrichtungen (Exposition) - 10 m (Altgrad) - Steiermark
(
Land Steiermark
)
Haselmäuse und Siebenschläfer im Nationalpark Gesäuse - Steiermark
(
Nationalparks Austria
)
Hauptaggregate der VGR; Beschäftigung; vierteljährlich; ESVG 2010
(
Statistik Austria
)
Hauptaggregate der VGR; Bruttoanlageinvestitionen nach ÖNACE-Abteilungen; jährlich
(
Statistik Austria
)
Hauptaggregate der VGR; Bruttowertschöpfung nach ÖNACE-Abteilungen; jährlich
(
Statistik Austria
)
Hauptaggregate der VGR; Erwerbstätigkeit; vierteljährlich und jährlich; ESVG 2010
(
Statistik Austria
)
Hauptaggregate der VGR; Konsumausgaben der privaten Haushalte; jährlich
(
Statistik Austria
)
Hauptaggregate der VGR; Personen;jährlich; ESVG 2010
(
Statistik Austria
)
Hauptaggregate der VGR; Produktion nach ÖNACE-Abteilungen; jährlich
(
Statistik Austria
)
Hauptaggregate der VGR; vierteljährlich; ESVG 2010
(
Statistik Austria
)
Hauptaggregate der VGR; vierteljährlich; ESVG 2010
(
Statistik Austria
)
Haupteinzugsgebiete - Hauptgewässer
(
Land Oberösterreich
)
Hauptgewässer
(
Land Oberösterreich
)
Hauptradverkehrsnetz Planung Wien
(
Stadt Wien
)
Hauptradverkehrsnetz Wien
(
Stadt Wien
)
Hauptregionen 1:1000 Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Hauptregionen 1:200000 Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Hauptregionen 1:50000 Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Hauptregionen in Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Hauptschulen und Neue Mittelschulen
(
Stadt Salzburg
)
HauptwohnsitzBevölkerung (Linz)
(
Stadt Linz
)
HauptwohnsitzBevölkerung (Linz)
(
Stadt Linz
)
HauptwohnsitzBevölkerung - Geschlecht und Familienstand (Linz)
(
Stadt Linz
)
HauptwohnsitzBevölkerung - Geschlecht und Familienstand (Linz)
(
Stadt Linz
)
Hauptwohnsitze nach 250m Rasterzellen der Gemeinde Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Häuserpreisindex 2010
(
Statistik Austria
)
Häuserpreisindex 2015
(
Statistik Austria
)
Häuserpreisindex Prozentveränderung zum Vorjahr
(
Statistik Austria
)
Haushalt des Landes Salzburg (Unterabschnitt) - 2013
(
Land Salzburg
)
Haushaltsprojektion
(
Statistik Austria
)
Haushaltsprojektion
(
Statistik Austria
)
Haushaltsstellungen Gemeinde Engerwitzdorf 2014
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Haushaltsstellungen Gemeinde Engerwitzdorf 2015
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Haushaltsstellungen Gemeinde Engerwitzdorf 2016
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Haushaltsstellungen Gemeinde Engerwitzdorf 2017
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Haushaltsstellungen Gemeinde Engerwitzdorf 2018
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Haushaltstellung in der Gemeinde Engerwitzdorf 2019
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Hauskrankenpflege - Stützpunkte der mobilen Dienste - Steiermark
(
Land Steiermark
)
Health effects of alpine waterfalls
(
Nationalparks Austria
)
Hebammen Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Hecken die Schmecken - Standorte von Beerensträuchern (Linz)
(
Stadt Linz
)
Heimat.Land.Lebenswert.
(
Nationalparks Austria
)
Heimische Orchideen - Faszinierend und schützenswert
(
Nationalparks Austria
)
Heimische Orchideen- exotisch und Faszinierend
(
Nationalparks Austria
)
Heimkehrer im Nationalpark
(
Nationalparks Austria
)
Heimliche Sänger, kleine Käuze & Holzhackl der Waldwildnis
(
Nationalparks Austria
)
Heizungsart Wien
(
Stadt Wien
)
Heizungserneuerung in der Volksschule Klaffer am Hochficht
(
Gemeinde Klaffer am Hochficht
)
Heizwärmebedarf sanierter Wohnungen Wien
(
Stadt Wien
)
Hemerobiebewertung der Waldökosysteme im Wiener Anteil des Nationalpark Donau-Auen
(
Nationalparks Austria
)
Hemmen Mäuse die Waldverjüngung? - Verbissausmaß von Kleinsäugern an Bäumen und Sträuchern im Reichraminger Hintergebirge
(
Nationalparks Austria
)
Her mit den Hecken - Was Jäger und Naturschützer für neue Hecken tun
(
Nationalparks Austria
)
Herberge Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Herbstangebote
(
Nationalparks Austria
)
Herdenschutzprojekt Kals - Infofolder Verhalten
(
Nationalparks Austria
)
Herkunftsanalyse der PM10-Belastung in Österreich
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Herkunftsanalyse von PM10 und seinen Inhaltsstoffen
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Herkunftsländer der Gäste von Beherbergungsbetrieben (Linz)
(
Stadt Linz
)
Herkunftsländer der Gäste von Beherbergungsbetrieben (Linz)
(
Stadt Linz
)
Heuschreckenfauna in Lawinenrinnen im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Heuschreckenkundliche Untersuchung der Wiesen- und Trockenrasenstandorte im Nationalpark Thayatal
(
Nationalparks Austria
)
Heuziachn - Sommerausstellung 2006/ Handwerk
(
Nationalparks Austria
)
Hexachlorbenzol in Blut
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Hinkley Point C - Expert Statement to the EIA
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Hintergebirge - Beschreibung eines Kampfes
(
Nationalparks Austria
)
Hinweiskarte Oberflächenabfluss Kärnten
(
Land Kärnten
)
Hirschkäfer "mit und ohne Geweih"
(
Nationalparks Austria
)
Hirschkäfer mit und ohne Geweih - Die Hirschkäferarten im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Historisch: Botanisches Wochenblatt: Donauinsel Beschreibung
(
Nationalparks Austria
)
Historische Hochweiden zwischen Tamischbachturm und Almmauer
(
Nationalparks Austria
)
historische Viertelgrenzen
(
Land Oberösterreich
)
Historische Wasserleitungen Wien
(
Stadt Wien
)
Historischer Bergbau im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Historischer Gewässerverlauf um 1829 laut Franciszäischen Kataster Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
History of hot spots - The history of salt lakes in the Seewinkel - A threatened natural heritage in the project region Central South
(
Nationalparks Austria
)
Hoch die Bachforelle - Erste Ergebnisse und Managementziele vom Forschungsprojekt Fischbestand im Nationalpark Kalkalpen
(
Nationalparks Austria
)
Hochrangiges Strassennetz Planung Wien
(
Stadt Wien
)
Hochrangiges Straßennetz Tirol
(
Land Tirol
)
Hochschulen
(
BMBWF
)
Hochschultypen
(
BMBWF
)
Hochwasser Gefahrenzonen
(
Land Oberösterreich
)
Hochwasser-Gefahrenzonenplan Wien
(
Stadt Wien
)
Hochwasser-Überflutungsflächen Land Salzburg
(
Land Salzburg
)
Hochwasser-Überflutungsflächen Wien
(
Stadt Wien
)
Hochwasserabflussbereiche (HW100) Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Hochwasserabflussbereiche (HW30) Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Hochwasserabflussbereiche (HW300ETC) Niederösterreich
(
Land Niederösterreich
)
Hochwasseranschlaglinien
(
Land Oberösterreich
)
Hochwasserfließgeschwindigkeiten
(
Land Oberösterreich
)
Hochwassertiefen
(
Land Oberösterreich
)
Hochwasserüberflutungsflächen
(
Land Oberösterreich
)
Hochwasserüberflutungsflächen vergangener Ereignisse
(
Land Oberösterreich
)
Hochzeit im Bach - Die Bachforelle
(
Nationalparks Austria
)
Hoehenmodell Graz
(
Stadt Graz
)
Hofnamen im Gemeindegebiet Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Höhen-Grid
(
BEV
)
Höhen-Grid plus Geoid
(
BEV
)
Höhendifferenzen zu Nachbarstaaten
(
BEV
)
Höhenfestpunkte Wien
(
Stadt Wien
)
Höhenlinien 5 Meter - Burgenland
(
Land Burgenland
)
Höhenlinien des Landes Salzburg
(
Land Salzburg
)
Höhenrausch - Entfernungen
(
Land Oberösterreich
)
Höhenrausch - Himmelsrichtungen
(
Land Oberösterreich
)
Höhenrausch - sichtbare Gipfel
(
Land Oberösterreich
)
Höhenrausch - Turm
(
Land Oberösterreich
)
Höhenschichtenlinien mit einer Äquidistanz von 10 m
(
Land Oberösterreich
)
Höhenschichtenlinien mit einer Äquidistanz von 1m
(
Land Oberösterreich
)
Höhenschichtenlinien Vorarlberg (DXF Format)
(
Land Vorarlberg
)
Höhenschichtenlinien Vorarlberg (SHAPE Format)
(
Land Vorarlberg
)
Höhenschichtenmodel (Linz)
(
Stadt Linz
)
Höhenservice Österreich
(
Geoland.at
)
Höher bildende Schulen
(
Stadt Innsbruck
)
Höhere Bundesschulen in Tirol
(
Land Tirol
)
Höhere und Berufsbildende Schulen Graz
(
Stadt Graz
)
Höhlen im Gebiet Feichtau - Hoher Nock - Budergraben
(
Nationalparks Austria
)
Höhlen-, Schacht- und Quellensuche im Transektgebiet Sengsengebirge
(
Nationalparks Austria
)
Holozäne Landschaftsentwicklung und rezente Permafrostverbreitung im Bereich des Frosnitzkeeses in der Venedigergruppe, Hohe Tauern
(
Nationalparks Austria
)
Holz bewohnende Pilze in naturnahen Auwäldern an Enns und Johnsbach
(
Nationalparks Austria
)
Holzbewohnende Pilze aus dem Hartelsgraben (Nationalpark Gesäuse, Steiermark, Österreich)
(
Nationalparks Austria
)
Holzbewohnende Porlinge im Nationalpark Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
Holzeinschlag 1974 - 2017
(
BMNT
)
Holzeinschlagsmeldung (HEM)
(
Land Oberösterreich
)
Holzpreise pro Jahr Tirol
(
Land Tirol
)
Holzpreise pro Monat Tirol
(
Land Tirol
)
Horrible dynamics in old conservation systems? Undercooled scree slopes in the Austrian Alps - Spider fauna, significance and threat in times of climate change (Arachnida: Araneae)
(
Nationalparks Austria
)
Horte - Standorte (Linz)
(
Stadt Linz
)
Horte Engerwitzdorf
(
Gemeinde Engerwitzdorf
)
Hotels und Unterkünfte Standorte Wien
(
Stadt Wien
)
Hotspot - Nutzungszahlen (Linz)
(
Stadt Linz
)
Hotspot - Standorte (Linz)
(
Stadt Linz
)
Hoverfly assemblages in the NP Gesäuse
(
Nationalparks Austria
)
How can PAs offer local people a chance to participate and benefit?
(
Nationalparks Austria
)
How can Swiss Regional Nature Parks improve the functionality of the ecological infrastructure? Pilot-scheme in two Nature Parks in the Canton of Berne
(
Nationalparks Austria
)
How hunting and legal regulations shape ecological connectivity in the alpine region
(
Nationalparks Austria
)
How much wilderness is left in Europe's Wilderness Areas? A comparative analysis of selected wilderness areas in Central Europe
(
Nationalparks Austria
)
How restoration measures can affect biogeochemical cycles in protected floodplain areas along the Danube River
(
Nationalparks Austria
)
How ship-induced wave trains affect shoreline communities in regulated rivers
(
Nationalparks Austria
)
HRL Grünland
(
Umweltbundesamt GmbH
)
HRL Versiegelung
(
Umweltbundesamt GmbH
)
HRL Wald
(
Umweltbundesamt GmbH
)
HRL Wasser
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Human Impact on Hydrographic Processes in Aquatic Complex of Nature Park Hutovo Blato
(
Nationalparks Austria
)
Human-Biomonitoring in sensiblen Bevölkerungsgruppen.
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Human-Biomonitoring Übersicht & Ausblick
(
Umweltbundesamt GmbH
)
Humanbiomonitoring
(
Umweltbundesamt GmbH
)