7 Treffer

27.02.2023
Datensatz
PRODCOM 2017
Statistik Austria / Statistik Austria, Guglgasse 13, 1110 Wien, Austria
PRODCOM (Güterverzeichnis für den produzierenden Bereich) Beschreibung: PRODCOM bezeichnet das EU-System der Produktionsstatistik im Bergbau und im Sachgüterbereich. Wesentlichster Teil dieser Produktionsstatistik ist die zugrunde liegende Gütersystematik, die so genannte PRODCOM-Liste. Diese ist allerdings nicht in der Verordnung abgedruckt, sondern wird jährlich durch den PRODCOM-Ausschuss erarbeitet. Die Positionen der PRODCOM-Liste sind durch das Harmonisierte System bzw. durch die Kombinierte Nomenklatur definiert. Die Kodierung erfolgt dabei über einen 8-stelligen Kode, dessen erste sechs Stellen mit den CPA-Kodes identisch sind. Die PRODCOM-Liste ist daher mit der zentralen Gütersystematik direkt verknüpft. Die Versionen der PRODCOM sind immer an das jeweilige Jahr gebunden (z.B. PRODCOM 2008 gilt für das Jahr 2008). Beziehung zu anderen Klassifikationen: ISIC, NACE, ÖNACE, CPC, HS, SITC, CPA, ÖCPA, ÖPRODCOM, KN
27.02.2023
Datensatz
PRODCOM 2018
Statistik Austria / Statistik Austria, Guglgasse 13, 1110 Wien, Austria
PRODCOM (Güterverzeichnis für den produzierenden Bereich) Beschreibung: PRODCOM bezeichnet das EU-System der Produktionsstatistik im Bergbau und im Sachgüterbereich. Wesentlichster Teil dieser Produktionsstatistik ist die zugrunde liegende Gütersystematik, die so genannte PRODCOM-Liste. Diese ist allerdings nicht in der Verordnung abgedruckt, sondern wird jährlich durch den PRODCOM-Ausschuss erarbeitet. Die Positionen der PRODCOM-Liste sind durch das Harmonisierte System bzw. durch die Kombinierte Nomenklatur definiert. Die Kodierung erfolgt dabei über einen 8-stelligen Kode, dessen erste sechs Stellen mit den CPA-Kodes identisch sind. Die PRODCOM-Liste ist daher mit der zentralen Gütersystematik direkt verknüpft. Die Versionen der PRODCOM sind immer an das jeweilige Jahr gebunden (z.B. PRODCOM 2008 gilt für das Jahr 2008). Beziehung zu anderen Klassifikationen: ISIC, NACE, ÖNACE, CPC, HS, SITC, CPA, ÖCPA, ÖPRODCOM, KN
27.02.2023
Datensatz
PRODCOM 2019
Statistik Austria / Statistik Austria, Guglgasse 13, 1110 Wien, Austria
PRODCOM (Güterverzeichnis für den produzierenden Bereich) Beschreibung: PRODCOM bezeichnet das EU-System der Produktionsstatistik im Bergbau und im Sachgüterbereich. Wesentlichster Teil dieser Produktionsstatistik ist die zugrunde liegende Gütersystematik, die so genannte PRODCOM-Liste. Diese ist allerdings nicht in der Verordnung abgedruckt, sondern wird jährlich durch den PRODCOM-Ausschuss erarbeitet. Die Positionen der PRODCOM-Liste sind durch das Harmonisierte System bzw. durch die Kombinierte Nomenklatur definiert. Die Kodierung erfolgt dabei über einen 8-stelligen Kode, dessen erste sechs Stellen mit den CPA-Kodes identisch sind. Die PRODCOM-Liste ist daher mit der zentralen Gütersystematik direkt verknüpft. Die Versionen der PRODCOM sind immer an das jeweilige Jahr gebunden (z.B. PRODCOM 2008 gilt für das Jahr 2008). Beziehung zu anderen Klassifikationen: ISIC, NACE, ÖNACE, CPC, HS, SITC, CPA, ÖCPA, ÖPRODCOM, KN
27.02.2023
Datensatz
PRODCOM 2020
Statistik Austria / Statistik Austria, Guglgasse 13, 1110 Wien, Austria
PRODCOM (Güterverzeichnis für den produzierenden Bereich) Beschreibung: PRODCOM bezeichnet das EU-System der Produktionsstatistik im Bergbau und im Sachgüterbereich. Wesentlichster Teil dieser Produktionsstatistik ist die zugrunde liegende Gütersystematik, die so genannte PRODCOM-Liste. Diese ist allerdings nicht in der Verordnung abgedruckt, sondern wird jährlich durch den PRODCOM-Ausschuss erarbeitet. Die Positionen der PRODCOM-Liste sind durch das Harmonisierte System bzw. durch die Kombinierte Nomenklatur definiert. Die Kodierung erfolgt dabei über einen 8-stelligen Kode, dessen erste sechs Stellen mit den CPA-Kodes identisch sind. Die PRODCOM-Liste ist daher mit der zentralen Gütersystematik direkt verknüpft. Die Versionen der PRODCOM sind immer an das jeweilige Jahr gebunden (z.B. PRODCOM 2008 gilt für das Jahr 2008). Beziehung zu anderen Klassifikationen: ISIC, NACE, ÖNACE, CPC, HS, SITC, CPA, ÖCPA, ÖPRODCOM, KN
27.02.2023
Datensatz
PRODCOM 2021
Statistik Austria / Statistik Austria, Guglgasse 13, 1110 Wien, Austria
PRODCOM (Güterverzeichnis für den produzierenden Bereich) Beschreibung: PRODCOM bezeichnet das EU-System der Produktionsstatistik im Bergbau und im Sachgüterbereich. Wesentlichster Teil dieser Produktionsstatistik ist die zugrunde liegende Gütersystematik, die so genannte PRODCOM-Liste. Diese ist allerdings nicht in der Verordnung abgedruckt, sondern wird jährlich durch den PRODCOM-Ausschuss erarbeitet. Die Positionen der PRODCOM-Liste sind durch das Harmonisierte System bzw. durch die Kombinierte Nomenklatur definiert. Die Kodierung erfolgt dabei über einen 8-stelligen Kode, dessen erste sechs Stellen mit den CPA-Kodes identisch sind. Die PRODCOM-Liste ist daher mit der zentralen Gütersystematik direkt verknüpft. Die Versionen der PRODCOM sind immer an das jeweilige Jahr gebunden (z.B. PRODCOM 2008 gilt für das Jahr 2008). Beziehung zu anderen Klassifikationen: ISIC, NACE, ÖNACE, CPC, HS, SITC, CPA, ÖCPA, ÖPRODCOM, KN
27.02.2023
Datensatz
PRODCOM 2022
Statistik Austria / Statistik Austria, Guglgasse 13, 1110 Wien, Austria
PRODCOM (Güterverzeichnis für den produzierenden Bereich) Beschreibung: PRODCOM bezeichnet das EU-System der Produktionsstatistik im Bergbau und im Sachgüterbereich. Wesentlichster Teil dieser Produktionsstatistik ist die zugrunde liegende Gütersystematik, die so genannte PRODCOM-Liste. Diese ist allerdings nicht in der Verordnung abgedruckt, sondern wird jährlich durch den PRODCOM-Ausschuss erarbeitet. Die Positionen der PRODCOM-Liste sind durch das Harmonisierte System bzw. durch die Kombinierte Nomenklatur definiert. Die Kodierung erfolgt dabei über einen 8-stelligen Kode, dessen erste sechs Stellen mit den CPA-Kodes identisch sind. Die PRODCOM-Liste ist daher mit der zentralen Gütersystematik direkt verknüpft. Die Versionen der PRODCOM sind immer an das jeweilige Jahr gebunden (z.B. PRODCOM 2008 gilt für das Jahr 2008). Beziehung zu anderen Klassifikationen: ISIC, NACE, ÖNACE, CPC, HS, SITC, CPA, ÖCPA, ÖPRODCOM, KN
27.02.2023
Datensatz
PRODCOM 2023
Statistik Austria / Statistik Austria, Guglgasse 13, 1110 Wien, Austria
PRODCOM (Güterverzeichnis für den produzierenden Bereich) Beschreibung: PRODCOM bezeichnet das EU-System der Produktionsstatistik im Bergbau und im Sachgüterbereich. Wesentlichster Teil dieser Produktionsstatistik ist die zugrunde liegende Gütersystematik, die so genannte PRODCOM-Liste. Diese ist allerdings nicht in der Verordnung abgedruckt, sondern wird jährlich durch den PRODCOM-Ausschuss erarbeitet. Die Positionen der PRODCOM-Liste sind durch das Harmonisierte System bzw. durch die Kombinierte Nomenklatur definiert. Die Kodierung erfolgt dabei über einen 8-stelligen Kode, dessen erste sechs Stellen mit den CPA-Kodes identisch sind. Die PRODCOM-Liste ist daher mit der zentralen Gütersystematik direkt verknüpft. Die Versionen der PRODCOM sind immer an das jeweilige Jahr gebunden (z.B. PRODCOM 2008 gilt für das Jahr 2008). Beziehung zu anderen Klassifikationen: ISIC, NACE, ÖNACE, CPC, HS, SITC, CPA, ÖCPA, ÖPRODCOM, KN
Gehe zu