47 Treffer

17.03.2023
Datensatz
Holzvorrat in m³/ha basierend auf der 2. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 2011, 1m
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Abteilung Geoinformation, t: +43 (0) 5522 / 75482, f: +43 (0) 5522 / 754826, Johannitergasse 6 6800 Feldkirch Austria
Holzvorrat in m³/ha basierend auf der 2. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 2011, 1m Rasterweite Prozessiert 2021-06 durch Markus Hollaus, IPF Wien 1 Kanal 16 Bit Integer Erdas Imagine Höhenmodell Datenquelle: holzvorrat_2011_1m.img
17.03.2023
Datensatz
Einsatzgebiete der Waldaufseher Vorarlberg
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Vc - Forstwesen, t: +43 (0) 5574/511-25303, f: +43 (0) 5574 / 511-925395, Landhaus 6901 Bregenz Austria
Unterteilung der Waldregionen in Einsatzgebiete mit den zuständigen Waldaufsehern. Ist für INSPIRE gemeldet. Die Attributtabelle weist folgende Felder (mit Definition) auf: einsatzgeb (string) waldaufseh (string) Datenquelle: einsatzgebiet.shp
17.03.2023
Datensatz
Anerkannte Saatgutbestände Vorarlberg
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Vc - Forstwesen, t: +43 (0) 5574/511-25303, f: +43 (0) 5574 / 511-925395, Landhaus 6901 Bregenz Austria
Anerkannte Saatgutbestände nach dem forstlichen Vermehrungsgutgesetz. Ist für INSPIRE gemeldet. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): zeichen (string), bescheid (string) Datenquelle: saatgut.shp
17.03.2023
Datensatz
Waldregionen Vorarlberg
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Vc - Forstwesen, t: +43 (0) 5574/511-25303, f: +43 (0) 5574 / 511-925395, Landhaus 6901 Bregenz Austria
Einteilung des Landes - Bezirke - in Waldregionen. Ist für INSPIRE gemeldet. Die Attributtabelle weist folgende Felder (mit Definition) auf: waldregion (string) Datenquelle: waldregion.shp
17.03.2023
Datensatz
Auwald im Talraum Vorarlbergs
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Vc - Forstwesen, t: +43 (0) 5574/511-25303, f: +43 (0) 5574 / 511-925395, Landhaus 6901 Bregenz Austria
Grundlagenstudie \Wälder an Fließgewässern im Talraum Vorarlbergs\ (Auwaldstudie). Ist für INSPIRE gemeldet. Die Attributtabelle weist folgende Felder (mit Definition) auf: typ (string) bemerkung (string) talschaft (string) Datenquelle: auwald.shp
17.03.2023
Datensatz
Anerkannte Saatgutbestände Vorarlberg - speziell für Hochlagenaufforstungen
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Vc - Forstwesen, t: +43 (0) 5574/511-25303, f: +43 (0) 5574 / 511-925395, Landhaus 6901 Bregenz Austria
Anerkannte Saatgutbestände nach dem forstlichen Vermehrungsgutgesetz. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): zeichen (string), bescheid (string) Datenquelle: saatgut_typ_b.shp
17.03.2023
Datensatz
Ufergehölz Vorarlberg
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Vc - Forstwesen, t: +43 (0) 5574/511-25303, f: +43 (0) 5574 / 511-925395, Landhaus 6901 Bregenz Austria
Grundlagenstudie „Wälder an Fließgewässern im Talraum Vorarlbergs“ (Auwaldstudie). Ist für INSPIRE gemeldet. Die Attributtabelle weist folgende Felder (mit Definition) auf: typ (string) talschaft (string) Datenquelle: ufergehoelz.shp
17.03.2023
Datensatz
Waldentwicklungsplan Vorarlberg - Zeigerflächen
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Vc - Forstwesen, t: +43 (0) 5574/511-25303, f: +43 (0) 5574 / 511-925395, Landhaus 6901 Bregenz Austria
Der Waldentwicklungsplan ist ein Fachgutachten über die Funktionen des gesamten österreichischen Waldes auf forstgesetzlicher Basis. Dieses Fachgutachten über die Funktionen des Waldes stellt flächendeckend forstlich-ökologische, ökonomische und soziale Grundlagen für forstpolitische und landeskulturelle Entscheidungen dar. Waldflächen, welche nach anderen Kriterien als jenen der Waldwirkungsbeschreibungen nach dem Forstgesetz abgegrenzt werden, sind so genannte Zeigerflächen. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): Bemerkung (string) - Beschreibung der Zeigerfläche Datenquelle: wep09_zeiger.shp
17.03.2023
Datensatz
Waldentwicklungsplan Vorarlberg - Windschutzanlagen
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Vc - Forstwesen, t: +43 (0) 5574/511-25303, f: +43 (0) 5574 / 511-925395, Landhaus 6901 Bregenz Austria
Der Waldentwicklungsplan ist ein Fachgutachten über die Funktionen des gesamten österreichischen Waldes auf forstgesetzlicher Basis. Dieses Fachgutachten über die Funktionen des Waldes stellt flächendeckend forstlich-ökologische, ökonomische und soziale Grundlagen für forstpolitische und landeskulturelle Entscheidungen dar. Unter Windschutzanlagen sind Streifen oder Reihen von Bäumen oder Sträuchern zu verstehen, die vorwiegend dem Schutz vor Windschäden, insbesondere für landwirtschaftliche Grundstücke, sowie der Schneebindung dienen. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): lfdnr (double) - Laufende Nummer im Bezirk, (funktion (string) - Angabe der Leitfunktion (S - Schutz-, W - Wohlfahrts- oder E - Erholungswirkung), wz (string) (Kennzahl der Funktionsbewertung), Datenquelle: wep09_wind.shp
17.03.2023
Datensatz
Waldkarte Vorarlberg
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Vc - Forstwesen, t: +43 (0) 5574/511-25303, f: +43 (0) 5574 / 511-925395, Landhaus 6901 Bregenz Austria
Kartierung der potentiell natürlichen Waldgesellschaften auf Grundlage der pflanzensoziologischen Methodik. Ist für INSPIRE gemeldet. Die Attributtabelle weist folgende Felder (mit Definition) auf: waldcode (double) name (sting) beschreibu (string) deutsch (string), Datenquelle: waldkarte.shp
17.03.2023
Datensatz
Waldfläche aus Orthofotos 2001 Vorarlberg
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Abteilung Geoinformation, t: +43 (0) 5522 / 75482, f: +43 (0) 5522 / 754826, Johannitergasse 6 6800 Feldkirch Austria
Waldflächen abgeleitet aus den Orthofotos 2001 Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Typname, Länge TYP, int, Integer, 9 Datenquelle: waldflaeche_luftbild_2001.shp
17.03.2023
Datensatz
Holzvorrat in m³/ha basierend auf der 3. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 2017, 1m
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Abteilung Geoinformation, t: +43 (0) 5522 / 75482, f: +43 (0) 5522 / 754826, Johannitergasse 6 6800 Feldkirch Austria
Holzvorrat in m³/ha basierend auf der 3. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 2017, 1m Rasterweite Prozessiert 2021-06 durch Markus Hollaus, IPF Wien 1 Kanal 16 Bit Integer Erdas Imagine Höhenmodell Datenquelle: holzvorrat_2017_1m.img
17.03.2023
Datensatz
Waldentwicklungsplan Vorarlberg - Kreisfunktionsflächen
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Vc - Forstwesen, t: +43 (0) 5574/511-25303, f: +43 (0) 5574 / 511-925395, Landhaus 6901 Bregenz Austria
Der Waldentwicklungsplan ist ein Fachgutachten über die Funktionen des gesamten österreichischen Waldes auf forstgesetzlicher Basis. Dieses Fachgutachten über die Funktionen des Waldes stellt flächendeckend forstlich-ökologische, ökonomische und soziale Grundlagen für forstpolitische und landeskulturelle Entscheidungen dar. Waldflächen mit einheitlicher Wertigkeit mit einer Fläche von unter 10 ha werden als Kreisfunktionsflächen dargestellt. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): funktion (string) - Angabe der Leitfunktion (S - Schutz-, W - Wohlfahrts- oder E - Erholungswirkung), lfdnr (double) - Laufende Nummer im Bezirk Datenquelle: wep09_kreis.shp
17.03.2023
Datensatz
Holzvorrat in m³/ha basierend auf der 1. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 2002-04, 1m
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Abteilung Geoinformation, t: +43 (0) 5522 / 75482, f: +43 (0) 5522 / 754826, Johannitergasse 6 6800 Feldkirch Austria
Holzvorrat in m³/ha basierend auf der 1. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 2002-04, 1m Rasterweite Prozessiert 2021-06 durch Markus Hollaus, IPF Wien 1 Kanal 16 Bit Integer Erdas Imagine Höhenmodell Datenquelle: holzvorrat_2004_1m.img
17.03.2023
Datensatz
Waldentwicklungsplan Vorarlberg - Funktionsflächen
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Vc - Forstwesen, t: +43 (0) 5574/511-25303, f: +43 (0) 5574 / 511-925395, Landhaus 6901 Bregenz Austria
Der Waldentwicklungsplan ist ein Fachgutachten über die Funktionen des gesamten österreichischen Waldes auf forstgesetzlicher Basis. Dieses Fachgutachten über die Funktionen des Waldes stellt flächendeckend forstlich-ökologische, ökonomische und soziale Grundlagen für forstpolitische und landeskulturelle Entscheidungen dar. Eine Funktionsfläche ist die räumliche Einheit von Waldflächen, innerhalb derer jeder einzelnen Funktion eine einheitliche Wertigkeit zukommt. Darzustellen sind Funktionsflächen, wenn diese ein Mindestmaß von 10 ha aufweisen. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): lfdnr (double) - Laufende Nummer im Bezirk, (funktion (string) - Angabe der Leitfunktion (S - Schutz-, W - Wohlfahrts- oder E - Erholungswirkung), wz (string) (Kennzahl der Funktionsbewertung), Datenquelle: wep09_fun.shp
Gehe zu