5 Treffer

27.02.2023
Datensatz
Unternehmen nach Art der Innovationstätigkeiten und Innovationsausgaben
Statistik Austria / Statistik Austria, Guglgasse 13, 1110 Wien, Austria
Unternehmen nach Art der Innovationstätigkeiten,Innovationsausgaben, Wirtschaftszweige (ÖNACE 2008) und Beschäftigtengrößenklassen. Erhebungszeiträume: 2006-2008, 2008-2010, 2010-2012, 2012-2014
27.02.2023
Datensatz
Gemeindeergebnisse der Abgestimmten Erwerbsstatistik und Arbeitsstättenzählung ab 2011 (Gebietsstand jeweils zum Stichtag 31.10.)
Statistik Austria / Statistik Austria, Guglgasse 13, 1110 Wien, Austria
Ausgewählte Indikatoren aus den Bereichen Demographie, Erwerbstätigkeit, Bildung, Haushalte und Familien bzw. Unternehmen und Arbeitsstätten auf Gemeindeebene. Die Abgestimmte Erwerbsstatistik ist eine Vollerhebung zum Stichtag 31.10. jeden Jahres, die mittels Auswertung von Verwaltungs- und Registerdaten durchgeführt wird. Das Bildungsstandregister (BSR) wurde 2016 aufgrund einer verbesserten Datenlieferung des AMS zur höchsten abgeschlossenen Ausbildung der Leistungsbezieher:innen revidiert. Das BSR dient in der Abgestimmten Erwerbsstatistik als Basisregister zur Ermittlung der höchsten abgeschlossenen Ausbildung. Die Daten zum Bildungsstand in der Abgestimmten Erwerbsstatistik 2015 wurden ebenfalls revidiert.
27.02.2023
Datensatz
Unternehmen nach Art der Innovationstätigkeiten und Innovationsausgaben
Statistik Austria / Statistik Austria, Guglgasse 13, 1110 Wien, Austria
Unternehmen nach Art der Innovationstätigkeiten,Innovationsausgaben, Wirtschaftszweige (ÖNACE 2008) und Beschäftigtengrößenklassen. Erhebungszeiträume: 2016-2018
10.12.2021
Datensatz
Registerzählung 2011 - Zählbezirke (1) Wien
Stadt Wien / Magistrat Wien - Magistratsabteilung 23 - Wirtschaft, Arbeit und Statistik
VIE-Unternehmen in den 250 Wiener Zählbezirken am 31.10. 2011
18.05.2021
Datensatz
Forschungs­infrastruktur in Österreich - Open for Collaboration
BMBWF / BMBWF - Abteilung V/4
Forschungsinfrastrukturen in Österreich: Abfrage aller veröffentlichten „Open for Collaboration“-Forschungsinfrastrukturen (im Folgenden kurz "FI") der teilnehmenden Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus der öffentlichen BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank. Die öffentliche BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank ist Open for Collaboration und bietet eine Informationsplattform zur Schaffung neuer Kooperationen in Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft und Industrie in Österreich. Durch die Datenbank lassen sich Forschungsinfrastrukturen für neue Kooperationsprojekte finden oder auch anbieten. Forschungsinfrastrukturen stellen eine wesentliche Grundlage für exzellente Forschung und damit auch für die internationale Positionierung Österreichs dar. Österreich verfügt als eines von nur ganz wenigen Länder der Welt über eine öffentliche Forschungsinfrastruktur-Datenbank, die die Vielfalt an Forschungsinfrastrukturen und deren Kooperations- und Nutzungsmöglichkeiten in Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft und Industrie transparent und öffentlich sichtbar macht.
Gehe zu