47 Treffer

28.03.2023
Datensatz
Landtagswahlen (Linz)
Stadt Linz / Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Büro Stadtregierung Linz (BSt) / Stadtforschung
Nach statistischen Bezirken (ab 2015 nach Wahlsprengeln) gegliedert werden für die Landtagswahlen in Linz die Zahl der Wahlberechtigten, die Zahl der abgegebenen und der gültigen Stimmen, sowie die auf die Parteisummen entfallenen Stimmen dargestellt. Anmerkung: Unter "Sondersprengel" wurden Wahlkartenlokale und "Fliegende Kommissionen" zusammengefasst. Akronyme: * BESTE = Bestes Oberösterreich - Ehrliche, transparente und offene Wahlplattform: Gesunde Politik statt Parteipolitik für das bestmögliche Oberösterreich * BZÖ = Bündnis Zukunft Österreich * CPÖ = Christliche Partei Österreichs * DC-OÖ = Die Christen-Oberösterreich * FPÖ = Freiheitliche Partei Österreichs * KPÖ = Kommunistische Partei Österreichs * MFG = MFG - Österreich Menschen - Freiheit - Grundrechte * NEOS = NEOS – Das neue Oberösterreich * ÖVP = Österreichische Volkspartei * R = Referendum * SPÖ = Sozialdemokratische Partei Österreichs * UBB = Unabhängige Bürgerbewegung
28.03.2023
Datensatz
Bürgermeister*innenwahlen (Linz)
Stadt Linz / Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Büro Stadtregierung Linz (BSt) / Stadtforschung
Nach statistischen Bezirken gegliedert werden für die Bürgermeister\*innenwahlen in Linz die Zahl der Wahlberechtigten (männlich, weiblich, Summe), die Zahl der abgegebenen und der gültigen Stimmen, sowie die auf die Kandidat\*innen entfallenen Stimmen dargestellt. Akronyme: * BZÖ = Bündnis Zukunft Österreich * GRÜNE = Die Grünen - Die Grüne Alternative * KPÖ = Kommunistische Partei Österreichs und unabhängig Linke * FPÖ = Freiheitliche Partei Österreichs * LINKE = Die Linke * NEOS = NEOS – Das neue Österreich * ÖVP = Österreichische Volkspartei * PIRAT = Piratenpartei Oberösterreich * SPÖ = Sozialdemokratische Partei Österreichs Unter "Sondersprengel" wurden Wahlkartenlokale und "Fliegende Kommissionen" zusammengefasst.
28.03.2023
Datensatz
Europawahlen (Linz)
Stadt Linz / Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Büro Stadtregierung Linz (BSt) / Stadtforschung
Nach statistischen Bezirken gegliedert werden für die Europawahlen in Linz die Zahl der Wahlberechtigten (männlich, weiblich, Summe), die Zahl der abgegebenen und der gültigen Stimmen, sowie die auf die Parteisummen entfallenen Stimmen dargestellt. Akronyme: * ANDERS = Europa anders * BZÖ - BZÖ - Mag. Ewald Stadler * EUSTOP = EU-Austrittspartei * FPÖ - Freiheitliche Partei Österreichs * GRÜNE - Die Grünen - Die Grüne Alternative * JuLis - Junge Liberale Österreich * KPÖ - Kommunistische Partei Österreichs - Europäische Linke * MARTIN - Liste "Dr. Martin - für Demokratie, Kontrolle, Gerechtigkeit" * NEOS = NEOS – Das Neue Ös­ter­reich und Li­be­ra­les Forum * ÖVP - Österreichische Volkspartei * REKOS = Die Reformkonservativen * SPÖ - Sozialdemokratische Partei Österreichs Anmerkung: Unter "Sondersprengel" wurden Wahlkartenlokale und "Fliegende Kommissionen" zusammengefasst.
28.03.2023
Datensatz
Bundespräsident*innenwahlen (Linz)
Stadt Linz / Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Büro Stadtregierung Linz (BSt) / Stadtforschung
Nach statistischen Bezirken und Wahlsprengel gegliedert werden für die Bundespräsident*innenwahlen in Linz die Zahl der Wahlberechtigten (männlich, weiblich, Summe), die Zahl der abgegebenen und der gültigen Stimmen, sowie die auf die Kandidat*innen entfallenen Stimmen dargestellt. Unter "Sondersprengel" wurden Wahlkartenlokale und "Fliegende Kommissionen" zusammengefasst.
28.03.2023
Datensatz
Nationalratswahlen (Linz)
Stadt Linz / Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Büro Stadtregierung Linz (BSt) / Stadtforschung
Nach statistischen Bezirken (ab 2017 nach Wahlsprengeln) gegliedert werden für die Nationalratswahlen in Linz die Zahl der Wahlberechtigten (männlich, weiblich, Summe), die Zahl der abgegebenen und der gültigen Stimmen, sowie die auf die Parteisummen entfallenen Stimmen dargestellt. Unter "Sondersprengel" wurden Wahlkartenlokale und "Fliegende Kommissionen" zusammengefasst. Akronyme: * CPÖ = Christliche Partei Österreichs * DC = Die Christen * BZÖ = Bündnis Zunkunft Österreich * FLÖ - Freie Liste Österreich & FPS Liste Dr. Karl Schnell * FPÖ = Freiheitliche Partei Österreichs * FRANK = Team Stronach für Österreich * GILT - Liste Roland Düringer - Meine Stimme Gilt * GRÜNE - Die Grünen - Die Grüne Alternative * JETZT - JETZT - Liste Pilz * KPÖ = Kommunistische Partei Österreichs * LIF = Liberales Forum * MATIN = Liste Dr. Martin * NEOS - NEOS - Das Neue Österreich * ÖVP = Österreichische Volkspartei * PIRAT = Piratenpartei Österreichs * RETTÖ = Unabhängige Bürgerinitiative Rettet Österreich * SLP - Sozialistische LinksPartei - SLP * SPÖ = Sozialdemokratische Partei Österreichs * WANDL - Wandel - Aufbruch in ein gemeinwohlorientiertes Morgen mit guter Arbeit, leistbarem Wohnen und radikaler Klimapolitik. Es gibt viel zu gewinnen. * WEIssE - Die Weissen - Das Recht geht vom Volk aus. Wir alle entscheiden in Österreich. Die Volksbewegung.
28.03.2023
Datensatz
Volksbefragung 2015 (Linz)
Stadt Linz / Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Büro Stadtregierung Linz (BSt) / Stadtforschung
Nach statistischen Bezirken und Sprengel gegliedert werden für die Volksbefragung 2015 in Linz, die Zahl der Wahlberechtigten, die Zahl der abgegebenen und der gültigen Stimmen, sowie die die beiden Antworten (A, B) entfallenen Stimmen dargestellt. A) Errichtung einer neuen Brücke für Strassenbahn, Autobusse, Kraftfahrzeuge, Fahrräder und FussgängerInnen anstelle der bestehenden Eisenbahnbrücke B) Sanierung der bestehenden Eisenbahnbrücke für FussgängerInnen und Fahrräder sowie Errichtung einer Begleitbrücke für Strassenbahn, Autobusse und Kraftfahrzeuge. Anmerkung: Unter "Sondersprengel" wurden Wahlkartenlokale und "Fliegende Kommissionen" zusammengefasst.
28.03.2023
Datensatz
Volksbefragung 2015 (Linz)
Stadt Linz / Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Büro Stadtregierung Linz (BSt) / Stadtforschung
Nach statistischen Bezirken und Sprengel gegliedert werden für die Volksbefragung 2015 in Linz, die Zahl der Wahlberechtigten, die Zahl der abgegebenen und der gültigen Stimmen, sowie die die beiden Antworten (A, B) entfallenen Stimmen dargestellt. A) Errichtung einer neuen Brücke für Strassenbahn, Autobusse, Kraftfahrzeuge, Fahrräder und FussgängerInnen anstelle der bestehenden Eisenbahnbrücke B) Sanierung der bestehenden Eisenbahnbrücke für FussgängerInnen und Fahrräder sowie Errichtung einer Begleitbrücke für Strassenbahn, Autobusse und Kraftfahrzeuge. Anmerkung: Unter "Sondersprengel" wurden Wahlkartenlokale und "Fliegende Kommissionen" zusammengefasst.
28.03.2023
Datensatz
Bundespräsident*innenwahlen (Linz)
Stadt Linz / Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Büro Stadtregierung Linz (BSt) / Stadtforschung
Nach statistischen Bezirken und Wahlsprengel gegliedert werden für die Bundespräsidentenwahlen in Linz die Zahl der Wahlberechtigten (männlich, weiblich, Summe), die Zahl der abgegebenen und der gültigen Stimmen, sowie die auf die Kandidat*innen entfallenen Stimmen dargestellt. Seit 2022 darf keine Unterscheidung mehr zwischen den Geschlechtern ausgewiesen werden. Unter "Sondersprengel" wurden Wahlkartenlokale und "Fliegende Kommissionen" zusammengefasst.
28.03.2023
Datensatz
Wahllokale Standorte Linz
Stadt Linz / Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Büro Stadtregierung Linz (BSt) / Stadtforschung
Informationen zu den Wahllokalen und Wahlsprengeln für Wahlen in Linz Die Sprengel 801 bis 815 sind Wahlsprengel gemäß § 3 Abs. 4 KWO, die für Heil- und Pflegeanstalten eingerichtet werden können. Diese Sprengel bedienen jeweils mehrere Standorte von Heil- und Pflegeanstalten. Bei Wahlsprengel 904 handelt es sich um die "fliegende Wahlkommission", die im gesamten Stadtgebiet im Einsatz ist.
22.02.2023
Datensatz
Gemeinderatswahl am 22. April 2018
Stadt Innsbruck / Stadtmagistrat Innsbruck
Stimmenprotokoll der Innsbrucker Gemeinderatswahl am 22. April 2018
22.02.2023
Datensatz
Innsbrucker BürgermeisterInwahl 2018
Stadt Innsbruck / Stadtmagistrat Innsbruck
Stimmenprotokoll der Wahl der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters am 22. April 2018
22.02.2023
Datensatz
Engere Wahl der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters am 6. Mai 2018
Stadt Innsbruck / Stadtmagistrat Innsbruck
Stimmenprotokoll der engeren Wahl der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters am 6.Mai 2018
22.02.2023
Datensatz
Innsbrucker BürgermeisterInwahl 2012
Stadt Innsbruck / Stadtmagistrat Innsbruck
Stimmenprotokoll der Wahl der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters am 15. April 2012
22.02.2023
Datensatz
Engere Wahl der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters am 29. April 2012
Stadt Innsbruck / Stadtmagistrat Innsbruck
Stimmenprotokoll der engeren Wahl der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters am 29. April 2012
22.02.2023
Datensatz
Bundespräsidentenwahl am 25. April 2010 (Stadt Innsbruck)
Stadt Innsbruck / Stadtmagistrat Innsbruck
Stimmenprotokoll der Bundespräsidentenwahl am 25. April 2010
Gehe zu