12 Treffer

11.07.2022
Anwendung
Analyse der Toten und das Verhältnis zu Covid
Die Anwendung zeigt eine interaktive Analyse der Todesfälle in Österreich. Sie macht deutlich, wie leicht man mit gängigen Opensource Bibliotheken eine Analyse betreiben kann und versucht mittels Polynomialer Regression und deren Ableitung an bestimmten Punkten eine Zusammenhang zwischen Todesfällen und Covid erkennen zu lassen. Im veröffentlichenten Notebook finden Sie noch weitere Erläuterungen. Der Nutzer:in steht es frei, das Opensource Projekt selbständig zu adpatieren oder zu erweitern. Zweck der Analyse war es auch ein Ziel, die Visualisierungen selbständig mit eigenen Daten überprüfen zu können.
25.02.2020
Anwendung
Terrain RGB
Thomas Halwax / https://syncpoint.io
Terrain RGB ist eine Anleitung um die Daten aus dem Digitalen Geländemodell Österreich so aufzubereiten, dass sie als Kacheln analog zu Mapbox's "Terrain RGB" zur Verfügung stehen.
20.11.2019
Anwendung
How-To: hosting basemap.at vector tiles offline
Thomas Halwax
Das Tutorial beschreibt im Detail, wie die basemap.at Vector Tiles mit Hilfe von Open Source Software auf privater Infrastruktur gehostet werden kann.
05.12.2017
Anwendung
Austrian Elevation Service
Manfred Egger / https://egger-gis.at
Dieser kostenlose Höhendatendienst Österreichs basierend auf einem Geländemodel mit 10 Meter Auflösung ist bis auf weiteres für jeden Entwickler frei zugänglich. Höhendaten sind derzeit in allen Bundesländern bis auf Wien, Niederösterreich und Burgenland verfügbar.
23.02.2017
Anwendung
WienSprichtFrau
Art Holo
Ich bin ein Telegram-Bot und gebe dir zu deinen Texten Hinweise, wenn sie nicht gegendert sind. Schicke mir einfach einen Text. Mit /gender kannst du zu einem Begriff den OGD Gendervorschlag der Stadt Wien erhalten. Wenn du mich in Telegram in einen Gruppen-Chat einlädst, melde ich mich wenn ich einen Vorschlag habe.
13.02.2017
Anwendung
Dogs in Vienna
WU Wien - Department für Informationsverarbeitung und Prozessmanagement / https://www.wu.ac.at/ipm/
The goal of the project is to enhance usability of Open Data and to enhance its accessibility for non-expert users. This is a sample script showing how open data datasets from the Vienna’s Open Data portal can be analysed and visualized using Jupiter Notebooks. We take the dog statistics data in Vienna as a sample use case to demonstrate common approaches to analysing open data. This is a first part of our data story, in which we focus on data loading and pre-processing.
10.02.2017
Anwendung
Gendering Wortliste für TeXstudio
Nils Mündler
Die Wörterliste bietet eine Möglichkeit, nicht genderneutrale Begriffe in TeXstudio als "Bad Words" zu markieren. Sie werden von dem Programm anschließend automatisch während dem Schreiben des Textes abgeglichen und als solche markiert (meistens mit Hilfe einer durchgezogenen Linie).
15.06.2016
Anwendung
Netzwerkanalyse im 20. Wiener Gemeindebezirk: Polizeistandorte und der Weg zu potentiellen Unfallorten
Lisa Julia Burgstaller Bsc und Thomas Smutny Bsc
Hierbei handelt es sich um ein Tutorial zur Anwendung von GIP-Daten für den ESRI ArcGIS Network Analyst.
17.03.2016
Anwendung
Datenspaziergang rund um die Urania
Wie sieht Partizipation im Zeitalter von Open Data aus? In einer geführten Wanderung rund um die Wiener Urania lernten am 10.März 2016 Data BesucherInnen eines VHS Kurses wo überall Daten “drinnen stecken”. Verkehrsflußdaten die Fahrspurdesign und Ampelregelungen beinflussen, demografische Daten die den Standorten von Schulen und Supermärkten zugrunde liegen oder unsichtbare Verwaltungsgrenzen die durch die Stadt laufen und dadurch unterschiedliche Auswirkung auf scheinbar einheitliche Nachbarschaften haben.
28.01.2016
Anwendung
basemap-google-maps
Sergii Kauk
Basemap.at Kartenkacheln mit Google Maps JavaScript API v3 verwenden
19.11.2015
Anwendung
F-Online
Wolfgang Steinlechner / http://www.f-online.at
F-Online ist eine kostenlose Lernplattform für die theoretische Fahrprüfung in Österreich. Ob daheim oder unterwegs, beim Lernen mit unseren Lernapps kannst du die offiziellen Prüfungsfragen wiederholen und dich ideal auf die Prüfung vorbereiten. Außerdem listen wir alle Fahrschulen in Österreich, damit du die für dich ideale Fahrschule in deiner Nähe finden kannst!
02.10.2013
Anwendung
Validating and exploiting Open Government Data with R
Felix Mödritscher
Dieses Tutorial zeigt wie man Open Government Data (OGD) abrufen und im R-Framework (weiter)verarbeiten kann. Anhand von Daten des Wiener Baumkatasters werden verschiedene Anwendungs- und Visualiserungsmöglichkeiten beschrieben.
Gehe zu