200 Treffer

28.05.2023
Datensatz
Hydrographische Messdaten
Land Salzburg / Land Salzburg, Hydrographischer Dienst
aktuelle hydrometrische Daten von repräsentativen Messstation im Bundesland Salzburg. Bereitgestellt werden Datensätze unterschiedlicher Parameter der fließenden und stehenden Gewässer (Seen) sowie des Grundwassers und meteorologischer Messgrößen - Wasserkreislauf
23.05.2023
Datensatz
Parkanlagen Standorte Wien
Stadt Wien / Magistrat Wien - Magistratsabteilung 42 - Wiener Stadtgärten
Standorte der Parkanlagen in Wien
16.05.2023
Datensatz
Holzvorrat in m³/ha basierend auf der 2. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 2011, 1m
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Abteilung Geoinformation, t: +43 (0) 5522 / 75482, f: +43 (0) 5522 / 754826, Johannitergasse 6 6800 Feldkirch Austria
Holzvorrat in m³/ha basierend auf der 2. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 2011, 1m Rasterweite Prozessiert 2021-06 durch Markus Hollaus, IPF Wien 1 Kanal 16 Bit Integer Erdas Imagine Höhenmodell Datenquelle: holzvorrat_2011_1m.img
16.05.2023
Datensatz
Einsatzgebiete der Waldaufseher Vorarlberg
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Vc - Forstwesen, t: +43 (0) 5574/511-25303, f: +43 (0) 5574 / 511-925395, Landhaus 6901 Bregenz Austria
Unterteilung der Waldregionen in Einsatzgebiete mit den zuständigen Waldaufsehern. Ist für INSPIRE gemeldet. Die Attributtabelle weist folgende Felder (mit Definition) auf: einsatzgeb (string) waldaufseh (string) Datenquelle: einsatzgebiet.shp
16.05.2023
Datensatz
Wildfreihaltungsgebiete Vorarlberg
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Va - Landwirtschaft und ländlicher Raum, t: +43 (0) 5574/511-25105, f: +43 (0) 5574 / 511-925195, Josef-Huter-Straße 35 6900 Bregenz Austria
Wildfreihaltungen wegen überhöhter Wildschäden an der Waldverjüngung Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): wildart (string) befristet_ (string) bescheid_d (string) zahl (string) name (string) Datenquelle: wildfreihaltung.shp
16.05.2023
Datensatz
Anerkannte Saatgutbestände Vorarlberg
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Vc - Forstwesen, t: +43 (0) 5574/511-25303, f: +43 (0) 5574 / 511-925395, Landhaus 6901 Bregenz Austria
Anerkannte Saatgutbestände nach dem forstlichen Vermehrungsgutgesetz. Ist für INSPIRE gemeldet. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): zeichen (string), bescheid (string) Datenquelle: saatgut.shp
16.05.2023
Datensatz
Gamswildzonierung Vorarlberg - wildökologische Raumplanung
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Va - Landwirtschaft und ländlicher Raum, t: +43 (0) 5574/511-25105, f: +43 (0) 5574 / 511-925195, Josef-Huter-Straße 35 6900 Bregenz Austria
Einteilung des Landes in Gamswildzonen für die Gamswildbewirtschaftung Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): gebiet (string) Datenquelle: gamswildzone.shp
16.05.2023
Datensatz
Rotwildraum Vorarlberg - wildökologische Raumplanung
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Va - Landwirtschaft und ländlicher Raum, t: +43 (0) 5574/511-25105, f: +43 (0) 5574 / 511-925195, Josef-Huter-Straße 35 6900 Bregenz Austria
Einteilung des Landes in Rotwildräume für die Rotwildbewirtschaftung Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): nummer (string) text (string) Datenquelle: wildraum.shp
16.05.2023
Datensatz
Rotwildbehandlungszonen Vorarlberg - wildökologische Raumplaung
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Va - Landwirtschaft und ländlicher Raum, t: +43 (0) 5574/511-25105, f: +43 (0) 5574 / 511-925195, Josef-Huter-Straße 35 6900 Bregenz Austria
Einteilung des Landes für die Rotwildbewirtschaftung - Freizone, Randzone und Kernzone Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): text (string) Datenquelle: wildbehandlung.shp
16.05.2023
Datensatz
Waldregionen Vorarlberg
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Vc - Forstwesen, t: +43 (0) 5574/511-25303, f: +43 (0) 5574 / 511-925395, Landhaus 6901 Bregenz Austria
Einteilung des Landes - Bezirke - in Waldregionen. Ist für INSPIRE gemeldet. Die Attributtabelle weist folgende Felder (mit Definition) auf: waldregion (string) Datenquelle: waldregion.shp
16.05.2023
Datensatz
Auwald im Talraum Vorarlbergs
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Vc - Forstwesen, t: +43 (0) 5574/511-25303, f: +43 (0) 5574 / 511-925395, Landhaus 6901 Bregenz Austria
Grundlagenstudie \Wälder an Fließgewässern im Talraum Vorarlbergs\ (Auwaldstudie). Ist für INSPIRE gemeldet. Die Attributtabelle weist folgende Felder (mit Definition) auf: typ (string) bemerkung (string) talschaft (string) Datenquelle: auwald.shp
16.05.2023
Datensatz
Leadergebiet 2014-2020 Regionalentwicklung Vorarlberg eGen
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Va - Landwirtschaft und ländlicher Raum, t: +43 (0) 5574/511-25105, f: +43 (0) 5574 / 511-925195, Josef-Huter-Straße 35 6900 Bregenz Austria
Die Leadergebiete in Vorarlberg sind in 2 Lokale Aktionsgruppen organisiert, Regionalentwicklung Vorarlberg eGen (eingetragene Genossenschaft) und die Leaderregion Vorderland Walgau Bludenz. Gemeinden die in diesem Gebiet liegen sind berechtigt eine Leaderförderung zu beantragen. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): KGEM_Name (String) Datenquelle: Regionalentwicklung_Vorarlberg_e_Gen.shp
16.05.2023
Datensatz
Anerkannte Saatgutbestände Vorarlberg - speziell für Hochlagenaufforstungen
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Vc - Forstwesen, t: +43 (0) 5574/511-25303, f: +43 (0) 5574 / 511-925395, Landhaus 6901 Bregenz Austria
Anerkannte Saatgutbestände nach dem forstlichen Vermehrungsgutgesetz. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): zeichen (string), bescheid (string) Datenquelle: saatgut_typ_b.shp
16.05.2023
Datensatz
Ufergehölz Vorarlberg
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Vc - Forstwesen, t: +43 (0) 5574/511-25303, f: +43 (0) 5574 / 511-925395, Landhaus 6901 Bregenz Austria
Grundlagenstudie „Wälder an Fließgewässern im Talraum Vorarlbergs“ (Auwaldstudie). Ist für INSPIRE gemeldet. Die Attributtabelle weist folgende Felder (mit Definition) auf: typ (string) talschaft (string) Datenquelle: ufergehoelz.shp
16.05.2023
Datensatz
Benachteiligte Gebiete Vorarlberg - Kleines Gebiet 2000
Land Vorarlberg / Vorarlberg, Amt d. LReg., Abteilung Va - Landwirtschaft und ländlicher Raum, t: +43 (0) 5574/511-25105, f: +43 (0) 5574 / 511-925195, Josef-Huter-Straße 35 6900 Bregenz Austria
Die Betriebe in diesen Regionen sind mit denen in sogenannten Gunstlagen nicht wettbewerbsfähig und erhalten daher zum Ausgleich der schlechteren natürlichen Standortbedingungen eine Ausgleichszulage. Damit soll die Fortführung der Landwirtschaft bzw. die Erhaltung der Kulturlandschaft und damit die Besiedlung und Infrastruktur auch in diesen Regionen für zukünftige Generationen gesichert werden. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): KGEM_Name (String) Datenquelle: kleines_gebiet_2000.shp
Gehe zu