
Inhalt
Anwendung
TENDERA
TENDERA ist eine offene Plattform die einen Überblick über Ausschreibungen der öffentlichen Hand in Österreich bietet. TENDERA ermöglicht:
- Suche nach aktuellen, öffentlichen Ausschreibungen in Österreich
- Recherche nach vergebenen Aufträgen der öffentlichen Hand
- Filterung zur Auswahl neuer oder themenspezifischer Ausschreibungen
- Graphische Aggregation von Auftragssummen pro Auftragsgegenstand bzw. AuftragnehmerIn
Ohne Anmeldung und ohne Kosten ermöglicht TENDERA eine fundierte Einschätzung, ob eine Ausschreibung verfolgenswert ist.
Diese Anwendung verwendet folgende Datensätze/Dienste:
- Metadatensatz zur Kerndaten-Sammlung gemäß BVergG 2018 von 'ANKÖ Service Ges.m.b.H'
- Metadatensatz zur Kerndaten-Sammlung gemäß BVergG 2018 von 'ASFINAG'
- Metadatensatz zur Kerndaten-Sammlung gemäß BVergG 2018 von 'AUSSCHREIBUNG.AT'
- Metadatensatz zur Kerndaten-Sammlung gemäß BVergG 2018 von 'Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH'
- Metadatensatz zur Kerndaten-Sammlung gemäß BVergG 2018 von 'Bundesbeschaffung Ges.m.b.H'
- Metadatensatz zur Kerndaten-Sammlung gemäß BVergG 2018 von 'Energie Burgenland AG'
- Metadatensatz zur Kerndaten-Sammlung gemäß BVergG 2018 von 'eVergabe.at'
- Metadatensatz zur Kerndaten-Sammlung gemäß BVergG 2018 von 'EVN AG, Beschaffung und Einkauf'
- Metadatensatz zur Kerndaten-Sammlung gemäß BVergG 2018 von 'IST Austria, procurement'
- Metadatensatz zur Kerndaten-Sammlung gemäß BVergG 2018 von 'ÖBB-Business Competence Center GmbH'
- Metadatensatz zur Kerndaten-Sammlung gemäß BVergG 2018 von 'Österreichische Post AG'
- Metadatensatz zur Kerndaten-Sammlung gemäß BVergG 2018 von 'Rechnungshof'
- Metadatensatz zur Kerndaten-Sammlung gemäß BVergG 2018 von 'vemap Einkaufsmanagement GmbH'
- Metadatensatz zur Kerndaten-Sammlung gemäß BVergG 2018 von 'Wiener Zeitung GmbH'
- Metadatensatz zur Kerndaten-Sammlung gemäß BVergG 2018 von 'Wirtschaftskammer Kärnten'
- Metadatensatz zur Kerndaten-Sammlung gemäß BVergG 2018 von 'Wirtschaftskammer Oberösterreich'
- Metadatensatz zur Kerndaten-Sammlung gemäß BVergG 2018 von 'Wirtschaftskammer Österreich'
- Metadatensatz zur Kerndaten-Sammlung gemäß BVergG 2018 von 'Wirtschaftskammer Steiermark'
- Metadatensatz zur Kerndaten-Sammlung gemäß BVergG 2018 von 'Wirtschaftskammer Vorarlberg'
- Metadatensatz zur Kerndaten-Sammlung gemäß BVergG 2018 von 'Wirtschaftskammer Wien'
- Metadatensatz zur Kerndaten-Sammlung gemäß BVergG 2018 von 'WKO Inhouse GmbH der Wirtschaftskammern Österreichs'
- Metadatensatz zur Kerndaten-Sammlung gemäß BVergG 2018 von Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung - Zentralstelle
Teilen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Ein wesentliches Open Data-Prinzip besagt, dass keine Daten veröffentlicht werden dürfen, die einen Rückschluss auf einzelne natürliche Personen zulassen. Ein ähnliches Prinzip zum Schutz persönlicher Daten wird auf data.gv.at bei Teilen-Buttons für Social-Media-Netzwerke verfolgt: da diese Teilen-Buttons allein beim Laden bereits Daten übermitteln, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Selbstbestimmung - Sie können selbst entscheiden, ob ein Teilen-Button aktiviert werden soll oder nicht.