
Inhalt
Open Data
Österreich

Open Data Roulette (zufällig ausgewählter Datensatz)
Quellkartierung 2014: Buchstein Nord - Tamischbach, Mühlbach, Schindelgraben, Finstergraben
10.08.2022
Dieser Bericht umfasst die Kartierung der Quellen im Gebiet der Buchsteingruppe Nordflanke. Diese Quellen liegen außerhalb des Nationalparks, beziehen jedoch ihr Wasser jedoch zum größten Teil aus den Hochlagen des Buchsteins der innerhalb des Nationalparks liegt.
Das untersuchte Gebiet umfasst die Nordflanke des Buchsteinmassivs. 71 Gewässerpunkte, davon 43 Quellen wurden mittels GPS verorte...
Nationalparks Austria/NP Gesaeuse
News
Video "Was ist Open Data und was bietet data.gv.at?"
Grundidee data.gv.at
offene Daten Österreichs – lesbar für Mensch und Maschine
Vielfalt, Transparenz, Offenheit, Demokratie
data.gv.at bietet einen Katalog offener Datensätze und Dienste aus der öffentlichen Verwaltung, welche auf den Open Data-Prinzipien basieren. Sie können diese Daten frei nutzen – zur persönlichen Information und auch für kommerzielle Zwecke wie Applikationen oder Visualisierungen.
Für Grundlagen zu Open Data sehen Sie sich bitte unsere Open Data Videos an oder starten Sie die verfügbaren E-Learning-Module. Details zur Nutzung von Daten finden Sie auch unter Netiquette.