Inhalt
Anwendung
Analyse der Toten und das Verhältnis zu Covid
Die Anwendung zeigt eine interaktive Analyse der Todesfälle in Österreich.
Sie macht deutlich, wie leicht man mit gängigen Opensource Bibliotheken eine Analyse betreiben kann und versucht mittels Polynomialer Regression und deren Ableitung an bestimmten Punkten eine Zusammenhang zwischen Todesfällen und Covid erkennen zu lassen.
Im veröffentlichenten Notebook finden Sie noch weitere Erläuterungen.
Der Nutzer:in steht es frei, das Opensource Projekt selbständig zu adpatieren oder zu erweitern.
Zweck der Analyse war es auch ein Ziel, die Visualisierungen selbständig mit eigenen Daten überprüfen zu können.
Newsletter
Newsletter abonnieren: Wenn Sie per Email über neue Beiträge oder Applikationen informiert werden möchten, geben Sie dies bitte mit folgendem Formular bekannt. Ihre Email-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Teilen
2 Klicks für mehr Datenschutz: ein wesentliches Open Data-Prinzip besagt, dass keine Daten veröffentlicht werden dürfen, die einen Rückschluß auf einzelne natürliche Personen zulassen. Ein ähnliches Prinzip zum Schutz persönlicher Daten wird auf data.gv.at bei Teilen-Buttons für Social-Media-Netzwerke verfolgt: da diese Teilen-Buttons allein beim Laden bereits Daten übermitteln, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Selbstbestimmung - Sie können selbst entscheiden, ob ein Teilen-Button aktiviert werden soll oder nicht.