Anwendung

Breitbandatlas

Der Breitbandatlas ist die zentrale Informationsplattform des Bundes über die Breitbandversorgung in Österreich. Im Breitbandatlas wird anhand von Landkarten die Versorgung für feste und mobile Breitbandnetze öffentlich zugänglich gemacht. Neben der Darstellung der aktuellen festen und mobilen Breitbandversorgung sind im Breitbandatlas auch all jene Gebiete ersichtlich, in denen im Zuge der Initiative Breitband Austria 2020 (BBA2020) ein geförderter Ausbau stattfindet. Diese Daten werden auf Basis von 100 × 100 Meter-Rasterzellen dargestellt.

Zudem besteht im Breitbandatlas die Möglichkeit, landwirtschaftliche Flächen (sogenannte Feldstücke) als Hintergrundkarte einzublenden. Durch die zunehmende Digitalisierung der Land- und Forstwirtschaft ist die Darstellung der Feldstücke in Kombination mit der Mobilfunknetzversorgung von besonderer Bedeutung. Darüber hinaus werden Auswertungen auf Basis von Mobilfunknetztestergebnissen angeboten, die Aufschluss über in der Vergangenheit erzielte, mittlere Downloadraten geben.

Das Breitbandbüro stellt die der Festnetz- und Mobilfunknetzversorgung sowie des geförderten Breitbandausbaus zugrunde liegenden Rohdaten auf Open Data Österreich als Download zur Verfügung.

Newsletter

Newsletter abonnieren: Wenn Sie per Email über neue Beiträge oder Applikationen informiert werden möchten, geben Sie dies bitte mit folgendem Formular bekannt. Ihre Email-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.

Teilen

2 Klicks für mehr Datenschutz: ein wesentliches Open Data-Prinzip besagt, dass keine Daten veröffentlicht werden dürfen, die einen Rückschluß auf einzelne natürliche Personen zulassen. Ein ähnliches Prinzip zum Schutz persönlicher Daten wird auf data.gv.at bei Teilen-Buttons für Social-Media-Netzwerke verfolgt: da diese Teilen-Buttons allein beim Laden bereits Daten übermitteln, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Selbstbestimmung - Sie können selbst entscheiden, ob ein Teilen-Button aktiviert werden soll oder nicht.