Anwendung

LeReTo | Legal Research Tool

LeReTo durchsucht Urteile, Schriftsätze, Gutachten oder Memos – nahezu jedes File mit juristischen Texten – auf darin zitierte Quellen und fragt diese vollautomatisch im RIS ab. Man spart bis zu 90% der Recherche-Arbeitszeit ein!

Das Onlinetool LeReTo erledigt für Sie die Quellenrecherche und RIS-Abfrage in allen juristischen PDFs vollautomatisch – einzigartig in Österreich! Sie ziehen das zu analysierende File per Drag & Drop ins Tool und können binnen Sekunden den Text im Viewer samt Auto-Vorschau auf alle RIS-Quellen (Rechtssätze, Judikate und Gesetze) lesen. Zum Schluss können Sie sich Ihr Memo mit allen RIS-Quellen downloaden oder an Ihre E-Mail-Adresse senden lassen.

LeReTo macht den Alltag von RechtsanwältInnen, RichterInnen und JuristInnen einfacher und erledigt lästige – aber notwendige – Arbeit in einem Zehntel der Zeit! Durch das Einsparungspotential von bis zu 200 Arbeitsstunden pro Jahr werden Ressourcen für die eigentliche Kernarbeit frei oder man erfreut sich an einem früheren Feierabend!

LeReTo ist erst seit April 2016 am Markt, wurde bereits beim Constantinus Award 2016 mit dem 2. Platz prämiert!

Diese Anwendung verwendet folgenden Datensatz/Dienst:

Newsletter

Newsletter abonnieren: Wenn Sie per Email über neue Beiträge oder Applikationen informiert werden möchten, geben Sie dies bitte mit folgendem Formular bekannt. Ihre Email-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.

Teilen

2 Klicks für mehr Datenschutz: ein wesentliches Open Data-Prinzip besagt, dass keine Daten veröffentlicht werden dürfen, die einen Rückschluß auf einzelne natürliche Personen zulassen. Ein ähnliches Prinzip zum Schutz persönlicher Daten wird auf data.gv.at bei Teilen-Buttons für Social-Media-Netzwerke verfolgt: da diese Teilen-Buttons allein beim Laden bereits Daten übermitteln, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Selbstbestimmung - Sie können selbst entscheiden, ob ein Teilen-Button aktiviert werden soll oder nicht.