Anwendung

Telegram Bot – Air Quality Vienna

Dieser Telegram-Bot ermöglicht die Abfrage der aktuellen Messwerte der 17 Wiener Umweltmessstationen. Es werden die jeweils verfügbaren Messwerte dargestellt, z.B. Temperatur, Luftfeuchte, Wind, Ozon, Feinstaub, NO2, NOx, SO2.

Die Daten werden periodisch von der „Air-Quality-Chain“, einer Blockchainanwendung zur Protokollierung und unveränderlichen, dezentralen Speicherung von Messdaten eingelesen und verarbeitet, der Bot holt die Daten von der AQC.

Weitere Features, wie z.B. Zeitreihenauswertungen, Maximalwerte, Benachrichtigungen bei Grenzwertüberschreitungen usw. werden bei Bedarf ebenfalls aktiviert.

Diese Anwendung verwendet folgenden Datensatz/Dienst:

Newsletter

Newsletter abonnieren: Wenn Sie per Email über neue Beiträge oder Applikationen informiert werden möchten, geben Sie dies bitte mit folgendem Formular bekannt. Ihre Email-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.

Teilen

2 Klicks für mehr Datenschutz: ein wesentliches Open Data-Prinzip besagt, dass keine Daten veröffentlicht werden dürfen, die einen Rückschluß auf einzelne natürliche Personen zulassen. Ein ähnliches Prinzip zum Schutz persönlicher Daten wird auf data.gv.at bei Teilen-Buttons für Social-Media-Netzwerke verfolgt: da diese Teilen-Buttons allein beim Laden bereits Daten übermitteln, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Selbstbestimmung - Sie können selbst entscheiden, ob ein Teilen-Button aktiviert werden soll oder nicht.