Inhalt
Anwendung
Vienna Location Service
Die ideale App um das nächste WC, Trinbrunnen, Fahrradabstellplatz, etc. zu finden. Die App für Wiener, die mit ihrem BlackBerry Gebrauch von den öffentlich zugänglichen Daten ihrer Stadt machen wollen.
Am PlayBook:
Du bist in Wien und weißt nicht, was du in den nächsten Tagen tun sollst? Mit dieser App kannst du den Wiener Open Data Katalog nach einer Vielzahl von Events durchsuchen, egal ob aus dem Bereich Musik, Sport, Kulur oder anderem.
Features:
- Auswahl der Eventkategorie
- Filtern nach Bezirken
- Zeithorizont der Suche wählbar
- Stichwortsuche
- „Bridge“-Feature, mit dessen Hilfe man Telefonnummern an die “Vienna Location Service” App schicken kann (Installation auf beiden Geräten vorausgesetzt)
- Musik- und Singschulen - Standorte (Stadt Wien)
- Badestellen - Standorte (Stadt Wien)
- Bürgerdienststellen - Standorte (Stadt Wien)
- Motorradabstellplätze - Standorte - Wien (Stadt Wien)
- Fahrradabstellanlagen - Standorte (Stadt Wien)
- Citybike - Standorte (Stadt Wien)
- Behindertenparkplätze - Standorte (Stadt Wien)
- Problemstoffsammelstellen - Standorte (Stadt Wien)
- Mistplätze - Standorte (Stadt Wien)
- Altstoffsammelstellen - Standorte (Stadt Wien)
- Sozialmärkte - Standorte (Stadt Wien)
- Öffentliche WC Anlagen Standorte Wien (Stadt Wien)
- Polizei - Standorte (Stadt Wien)
- Friedhöfe - Standorte (Stadt Wien)
- Museen und Sammlungen - Wien (Stadt Wien)
- Trinkbrunnen - Standorte (Stadt Wien)
- Krankenhäuser - Standorte (Stadt Wien)
- Büchereien - Standorte (Stadt Wien)
- Kindergärten - Standorte (Stadt Wien)
- Schwimmbäder - Standorte - Wien (Stadt Wien)
- Campingplätze - Standorte (Stadt Wien)
- Volkshochschulen - Standorte (Stadt Wien)
- Universitäten und Fachhochschulen - Standorte (Stadt Wien)
- Schulen - Standorte (Stadt Wien)
Newsletter
Newsletter abonnieren: Wenn Sie per Email über neue Beiträge oder Applikationen informiert werden möchten, geben Sie dies bitte mit folgendem Formular bekannt. Ihre Email-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Teilen
2 Klicks für mehr Datenschutz: ein wesentliches Open Data-Prinzip besagt, dass keine Daten veröffentlicht werden dürfen, die einen Rückschluß auf einzelne natürliche Personen zulassen. Ein ähnliches Prinzip zum Schutz persönlicher Daten wird auf data.gv.at bei Teilen-Buttons für Social-Media-Netzwerke verfolgt: da diese Teilen-Buttons allein beim Laden bereits Daten übermitteln, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Selbstbestimmung - Sie können selbst entscheiden, ob ein Teilen-Button aktiviert werden soll oder nicht.