Inhalt
Anwendung
WienBot – Digitaler Assistent der Stadt Wien
Fragen zu Wien? Der WienBot gibt rund um die Uhr Antworten. Schnell, einfach und direkt via Sprachfunktion oder Chat.
Den WienBot kann man nach Parkgebühren und Eintrittspreisen, Öffnungszeiten und Veranstaltungen fragen. Man kann sich von ihm den nächsten Trinkbrunnen oder Müllsammelstellen in der Nähe im Stadtplan anzeigen lassen, wann die nächste U-Bahn fährt und wie man am schnellsten in den Wiener Prater kommt. Das und noch viel mehr beantwortet der WienBot kurz und prägnant direkt in der App.
Beliebte Funktionen des Assistenten:
Wegbeschreibung und Fahrplanauskunft
“Wie komme ich ins Gänsehäufel?” Der WienBot zeigt nicht nur, wie man am schnellsten ans Ziel kommt, sondern auch wann die nächsten Öffis dorthinfahren.
Antworten mit anderen teilen
Weil es gemeinsam bekanntlich mehr Spaß macht, können die Antworten des WienBots nun mit anderen geteilt werden. Das ist besonders praktisch, wenn man eine Route mit Ort und Zeit mit anderen teilen möchte. Abgerufen werden die Daten dann in Echtzeit. Also: “Wie komme ich um 20 Uhr zum Rathausplatz?”
Integration Stadtplan
“Wo ist der nächste Trinkbrunnen?” Besonders praktisch ist diese Funktion, wenn man gerade in der Stadt unterwegs ist. Der WienBot zeigt den nächsten Trinkbrunnen, Mistplatz oder die nächste Hundezone übersichtlich im Stadtplan an.
- Wiener Linien Routingservice Wien (Stadt Wien)
- Wiener Linien Echtzeitdaten via Datendrehscheibe Wien (Stadt Wien)
- Veranstaltungen Wien (Stadt Wien)
- basemap.at Verwaltungsgrundkarte Österreich (geoland.at)
- Öffentliches Verkehrsnetz Haltestellen Wien (Stadt Wien)
- Öffentliches Verkehrsnetz Linien Wien (Stadt Wien)
- Mobile Problemstoffsammelstellen Öffnungszeiten Wien (Stadt Wien)
- Altstoffsammelstellen Standorte Wien (Stadt Wien)
- Ampeln mit Akustikkennung Standorte Wien (Stadt Wien)
- Ampeln ohne Akustikkennung Standorte Wien (Stadt Wien)
- Aufzüge in Stationen Standorte Wien (Stadt Wien)
- Badestellen Standorte Wien (Stadt Wien)
- Behindertenparkplätze Standorte Wien (Stadt Wien)
- Büchereien Standorte Wien (Stadt Wien)
- Stadtservice Standorte Wien (Stadt Wien)
- Citybike Standorte Wien (Stadt Wien)
- Defibrillatoren Standorte Wien (Stadt Wien)
- Kurzparkstreifen Wien (Stadt Wien)
- Kurzparkzonen Wien (Stadt Wien)
- Mistplätze Standorte Wien (Stadt Wien)
- Mobile Problemstoffsammelstellen Standorte Wien (Stadt Wien)
- Motorradabstellplätze Standorte Wien (Stadt Wien)
- Musik- und Singschulen Standorte Wien (Stadt Wien)
- Öffentliche WC Anlagen Standorte Wien (Stadt Wien)
- Problemstoffsammelstellen Standorte Wien (Stadt Wien)
- Radfahranlagen Wien (Stadt Wien)
- Schwimmbäder Standorte Wien (Stadt Wien)
- Sportstätten Standorte Wien (Stadt Wien)
- Taxistandplätze Standorte Wien (Stadt Wien)
- Trinkbrunnen Standorte Wien (Stadt Wien)
- Universitäten und Fachhochschulen Standorte Wien (Stadt Wien)
- Volkshochschulen Standorte Wien (Stadt Wien)
- Sehenswürdigkeiten Standorte Wien (Stadt Wien)
- Kindergärten Standorte Wien (Stadt Wien)
- Städtisches Amt Standorte Wien (Stadt Wien)
- Schulen Standorte Wien (Stadt Wien)
- Polizei Standorte Wien (Stadt Wien)
- Icons Wien (Stadt Wien)
- Fahrradabstellanlagen Standorte Wien (Stadt Wien)
- Ambulanzen in öffentlichen Krankenhäusern Standorte Wien (Stadt Wien)
- Carsharing Standorte Wien (Stadt Wien)
- Public WLAN Standorte Wien (Stadt Wien)
- Garagen und Park & Ride-Anlagen Standorte Wien (Stadt Wien)
- Verkaufsstellen von Parkscheinen Standorte Wien (Stadt Wien)
- Donauinsel Freizeiteinrichtungen Standorte Wien (Stadt Wien)
- Grillplätze Standorte Wien (Stadt Wien)
- Parkanlagen Standorte Wien (Stadt Wien)
- Kunstwerke im öffentlichen Raum Standorte Wien (Stadt Wien)
- Museen und Sammlungen Standorte Wien (Stadt Wien)
- Spielplätze Standorte Wien (Stadt Wien)
- Fundwesen Standorte Wien (Stadt Wien)
- Märkte Standorte Wien (Stadt Wien)
- Krankenhäuser Standorte Wien (Stadt Wien)
- Hundekotsackerlspender Standorte Wien (Stadt Wien)
- Bezirksgrenzen Wien (Stadt Wien)
Newsletter
Newsletter abonnieren: Wenn Sie per Email über neue Beiträge oder Applikationen informiert werden möchten, geben Sie dies bitte mit folgendem Formular bekannt. Ihre Email-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Teilen
2 Klicks für mehr Datenschutz: ein wesentliches Open Data-Prinzip besagt, dass keine Daten veröffentlicht werden dürfen, die einen Rückschluß auf einzelne natürliche Personen zulassen. Ein ähnliches Prinzip zum Schutz persönlicher Daten wird auf data.gv.at bei Teilen-Buttons für Social-Media-Netzwerke verfolgt: da diese Teilen-Buttons allein beim Laden bereits Daten übermitteln, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Selbstbestimmung - Sie können selbst entscheiden, ob ein Teilen-Button aktiviert werden soll oder nicht.