Anwendung

WienBot – Digitaler Assistent der Stadt Wien

Fragen zu Wien? Der WienBot gibt rund um die Uhr Antworten. Schnell, einfach und direkt via Sprachfunktion oder Chat.

Den WienBot kann man nach Parkgebühren und Eintrittspreisen, Öffnungszeiten und Veranstaltungen fragen. Man kann sich von ihm den nächsten Trinkbrunnen oder Müllsammelstellen in der Nähe im Stadtplan anzeigen lassen, wann die nächste U-Bahn fährt und wie man am schnellsten in den Wiener Prater kommt. Das und noch viel mehr beantwortet der WienBot kurz und prägnant direkt in der App.

Beliebte Funktionen des Assistenten:

Wegbeschreibung und Fahrplanauskunft

“Wie komme ich ins Gänsehäufel?” Der WienBot zeigt nicht nur, wie man am schnellsten ans Ziel kommt, sondern auch wann die nächsten Öffis dorthinfahren.

Antworten mit anderen teilen

Weil es gemeinsam bekanntlich mehr Spaß macht, können die Antworten des WienBots nun mit anderen geteilt werden. Das ist besonders praktisch, wenn man eine Route mit Ort und Zeit mit anderen teilen möchte. Abgerufen werden die Daten dann in Echtzeit. Also: “Wie komme ich um 20 Uhr zum Rathausplatz?”

Integration Stadtplan

“Wo ist der nächste Trinkbrunnen?” Besonders praktisch ist diese Funktion, wenn man gerade in der Stadt unterwegs ist. Der WienBot zeigt den nächsten Trinkbrunnen, Mistplatz oder die nächste Hundezone übersichtlich im Stadtplan an.

Diese Anwendung verwendet folgende Datensätze/Dienste:

Newsletter

Newsletter abonnieren: Wenn Sie per Email über neue Beiträge oder Applikationen informiert werden möchten, geben Sie dies bitte mit folgendem Formular bekannt. Ihre Email-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.

Teilen

2 Klicks für mehr Datenschutz: ein wesentliches Open Data-Prinzip besagt, dass keine Daten veröffentlicht werden dürfen, die einen Rückschluß auf einzelne natürliche Personen zulassen. Ein ähnliches Prinzip zum Schutz persönlicher Daten wird auf data.gv.at bei Teilen-Buttons für Social-Media-Netzwerke verfolgt: da diese Teilen-Buttons allein beim Laden bereits Daten übermitteln, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Selbstbestimmung - Sie können selbst entscheiden, ob ein Teilen-Button aktiviert werden soll oder nicht.